DE3842535A1 - DEVICE FOR CHANGING GLOVES - Google Patents

DEVICE FOR CHANGING GLOVES

Info

Publication number
DE3842535A1
DE3842535A1 DE3842535A DE3842535A DE3842535A1 DE 3842535 A1 DE3842535 A1 DE 3842535A1 DE 3842535 A DE3842535 A DE 3842535A DE 3842535 A DE3842535 A DE 3842535A DE 3842535 A1 DE3842535 A1 DE 3842535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum chamber
glove
vacuum
hand
disinfection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3842535A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3842535C2 (en
Inventor
Friedrich Dr Panholzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3842535A priority Critical patent/DE3842535C2/en
Priority to AU46639/89A priority patent/AU4663989A/en
Priority to PCT/EP1989/001357 priority patent/WO1990006730A1/en
Publication of DE3842535A1 publication Critical patent/DE3842535A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3842535C2 publication Critical patent/DE3842535C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B42/00Surgical gloves; Finger-stalls specially adapted for surgery; Devices for handling or treatment thereof
    • A61B42/50Devices for putting-on or removing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B42/00Surgical gloves; Finger-stalls specially adapted for surgery; Devices for handling or treatment thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

A device for changing gloves made of rubber or the like for medical use has a vacuum chamber (3) into which the hand wearing a glove (24) can be inserted through a hand-insert opening (5). The vacuum chamber (3) can be connected to a vacuum source (12). The hand can be withdrawn from the glove, which is inflated by the vacuum, the bead (25) of the glove being hermetically attached to a retaining flange (6) on the hand-insert opening (7). The glove (24) received in the vacuum chamber (3) can be washed by means of a washing nozzle (16), disinfected by means of a disinfecting nozzle (17) and dried by means of a drying air nozzle (18), before being drawn onto the hand again.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wechseln von aus Gummi oder ähnlichem dehnbaren Material bestehenden Handschuhen im medizinischen, insbesondere zahnmedizinischen Bereich.The invention relates to a device for changing made of rubber or similar stretchable material Gloves in medical, in particular dental field.

Bei der zahnärztlichen Behandlung, aber auch in anderen Bereichen medizinischer Tätigkeit werden zur Vermeidung von Infektionen Handschuhe getragen, die aus dünnem elastischem Material, üblicherweise Gummi bestehen. Wenn in kurzer zeitlicher Folge mehrere Patienten zu behandeln sind, wie dies in der zahnärztlichen Praxis bei der abwechselnden Behandlung in mehreren Behandlungszimmern der Fall ist, muß der Arzt oder Zahnarzt jeweils beim Übergang zum nächsten Patienten die Handschuh wechseln, um die Übertragung von Infektionskeimen auszuschließen.In dental treatment, but also in others Areas of medical activity are being avoided from gloves worn out of infections elastic material, usually rubber. If treat several patients in quick succession are like this in dental practice at alternating treatment in several treatment rooms if this is the case, the doctor or dentist must contact the Transition to the next patient to change the glove exclude the transmission of infection germs.

Eine Wiederverwendung kontaminierter Handschuhe ist bisher ausgeschlossen, weil beim Abstreifen der Handschuhe auch deren Innenseite kontaminiert wird. Der häufige Wechsel der Handschuhe ist nicht nur zeitaufwendig, sondern verursacht auch beträchtliche Kosten. Aus diesen Gründen wird oftmals auf die Verwendung von Handschuhen verzichtet, auch wenn dies aus hygienischen Gründen geboten erscheint.So far, contaminated gloves have been reused excluded because when removing the gloves too the inside of which is contaminated. The frequent change the gloves are not only time consuming but also also incurs considerable costs. For these reasons is often due to the use of gloves  waived, even if for hygienic reasons appears.

Um einen häufigen Handschuhwechsel zu vermeiden, gleichwohl aber eine Desinfektionsübertragung zwischen nacheinander behandelten Patienten auszuschließen, ist es üblich, die mit den Handschuhen versehenen Hände jeweils nach der Behandlung eines Patienten zu waschen. Dieser Vorgang ist zeitaufwendig und führt zu einer raschen Zerstörung des Handschuhs.To avoid frequent glove changes, nevertheless a transfer of disinfection between exclude successively treated patients, it is usual, the hands with the gloves on wash after treating a patient. This Process is time consuming and leads to a quick Destruction of the glove.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Wechseln von aus Gummi oder ähnlichem dehnbaren Material bestehenden Handschuhen zu schaffen, die es ermöglicht, die Handschuhe mühelos, schnell und ohne Kontaminierung der Handschuhinnenseite auszuziehen und anzuziehen, so daß die mehrmalige Verwendung der gleichen Handschuhe ermöglicht wird.The object of the invention is therefore a device for Change from rubber or similar stretchy material to create existing gloves that allows the gloves effortlessly, quickly and without contamination to take off and put on the inside of the glove so that repeated use of the same gloves is made possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß sie mindestens eine an eine Unterdruckquelle anschließbare luftdichte Unterdruckkammer aufweist, in die eine von außen zugängliche Handeinführöffnung mündet, die von einem nach außen gerichteten Halteflansch umgeben ist.This object is achieved in a device of the type mentioned solved in that they at least one connectable to a vacuum source has airtight vacuum chamber into which one of externally accessible hand insertion opening that opens from a outward retaining flange is surrounded.

Nach dem Einführen der den Handschuh tragenden Hand in die Handeinführöffnung wird der abschließende Randwulst des Handschuhs am Halteflansch befestigt, vorzugsweise einfach um den nach außen ragenden Halteflansch gelegt. Sodann wird die Unterdruckkammer an die Unterdruckquelle angeschlossen, beispielsweise indem ein Ventil geöffnet wird. After inserting the hand wearing the glove into the Manual insertion opening becomes the final edge bead of the Glove attached to the mounting flange, preferably simple around the outwardly projecting retaining flange. Then the vacuum chamber is connected to the vacuum source connected, for example by opening a valve becomes.  

Bereits ein verhältnismäßig schwacher Unterdruck genügt, um den Handschuh in der Unterdruckkammer aufzublähen, so daß die Hand mühelos aus dem Handschuh zurückgezogen werden kann.A relatively weak vacuum is sufficient to inflate the glove in the vacuum chamber, so that the hand effortlessly withdrawn from the glove can be.

In dieser Stellung kann der Handschuh in Bereitschaft gehalten werden, bis er wieder benötigt wird. Man führt die Hand in den in der Unterdruckkammer befindlichen aufgeblähten Handschuh ein und baut den Unterdruck ab, beispielsweise indem man die Unterdruckkammer über ein Belüftungsventil zur Umgebung hin öffnet. Dabei legt sich der elastische Handschuh an der Hand an und kann durch Zurückziehen der Hand aus der Unterdruckkammer entnommen werden, nachdem sein Randwulst vom Halteflansch abgehoben wurde.In this position the glove can be on standby be held until it is needed again. You lead hand in the one in the vacuum chamber inflated glove and relieves the negative pressure, for example by placing the vacuum chamber over a Ventilation valve opens to the environment. It lies down the elastic glove on the hand and can by Withdrawing the hand from the vacuum chamber after its edge bead is lifted off the retaining flange has been.

Auf diese Weise lassen sich medizinische Handschuhe rasch und ohne Schwierigkeiten wechseln, wobei insbesondere eine Kontaminierung der Handschuhinnenseite ausgeschlossen ist.In this way, medical gloves can be quickly and switch without difficulty, with one in particular Contamination of the inside of the glove is excluded.

Auch ohne zwischenzeitliche Desinfektion des Handschuhs kann dieser mehrfach hintereinander bei der Behandlung desselben Patienten benutzt werden, wenn dazwischen Arbeiten ohne Handschuh auszuführen sind, oder aber der Handschuh für einen anderen Arbeitsgang trocken sein muß. Man kann auch in mehreren derartigen Vorrichtungen mehrere Handschuhe bereithalten, die in wechselnder Folge jeweils für einen bestimmten Patienten verwendet werden.Even without intermediate disinfection of the glove this can be repeated several times during treatment be used by the same patient when in between Work without gloves are to be carried out, or the Glove must be dry for another operation. One can also have several in several such devices Keep gloves ready, in alternating order can be used for a particular patient.

In Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die Handeinführöffnung mittels eines wegbewegbaren Verschlußdeckels luftdicht verschließbar ist. Damit ist es möglich, den in die Vorrichtung aufgenommenen Handschuh nach außen luftdicht zu verschließen, solange er nicht benötigt wird. In diesem Zustand kann dann auch die Unterdruckerzeugung abgeschaltet werden, ohne daß der Handschuh kollabiert.In a further development of the inventive concept, that the hand insertion opening by means of a movable Closing lid is airtight. So that's it possible, the glove included in the device  to seal airtight to the outside as long as it is not is needed. In this state, the Vacuum generation can be switched off without the Glove collapses.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß in der Unterdruckkammer mindestens eine Desinfektionseinrichtung angeordnet ist. Zweckmäßigerweise handelt es sich dabei um mindestens eine in die Unterdruckkammer mündende Desinfektionsdüse. Aus dem unteren Bereich der Unterdruckkammer ist eine verschließbare Flüssigkeitsabsaugleitung herausgeführt. Damit ist es möglich, den in der Unterdruckkammer aufgenommenen Handschuh zu desinfizieren, zu sterilisieren und/oder ggf. auch zu trocknen, wenn in Weiterbildung der Erfindung auch eine Trockenluftdüse vorgesehen wird. Dadurch entfällt das zeitraubende Waschen der Hände mit Handschuhen, das oft auch zu einer vorzeitigen Zerstörung der Handschuhe führt. Während der Handschuh desinfiziert wird, ist er von der Hand gelöst, so daß für den Benutzer kein Zeitverlust durch die Handschuhdesinfektion eintritt.According to a particularly preferred embodiment of the The concept of the invention provides that Vacuum chamber at least one disinfection device is arranged. This is expediently at least one opening into the vacuum chamber Disinfection nozzle. From the bottom of the Vacuum chamber is a lockable Liquid suction line led out. So that's it possible, the recorded in the vacuum chamber Disinfect, sterilize and / or possibly glove also dry if in further development of the invention too a dry air nozzle is provided. This eliminates that time-consuming washing hands with gloves, that often also leads to premature destruction of the gloves. While the glove is being disinfected, it is from the Hand loosened so that no loss of time for the user through the glove disinfection.

Die durch die Erfindung ermöglichte mehrmalige Verwendung eines Handschuhs trägt einerseits dem Umweltproblem Rechnung und führt andererseits auch zu einer Kostensenkung.The multiple use made possible by the invention a glove on the one hand contributes to the environmental problem Calculation and on the other hand also leads to a Cost reduction.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand weiterer Unteransprüche. Further advantageous embodiments of the The idea of the invention is the subject of further Subclaims.  

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigt:The following are exemplary embodiments of the invention explained in more detail, which are shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Vorrichtung zum Wechseln von Handschuhen und Fig. 1 shows a device for changing gloves and

Fig. 2 in einem vergrößerten Teilschnitt eine abgewandelte Ausführungsform der Handeinführöffnung. Fig. 2 in an enlarged partial section a modified embodiment of the manual insertion opening.

Fig. 1 zeigt in einer vereinfachten Draufsicht und teilweise im Schnitt eine Vorrichtung zum Wechseln von aus Gummi bestehenden Handschuhen im medizinischen Bereich, beispielsweise zur Verwendung in einer Zahnarztpraxis. Die Vorrichtung weist ein beispielsweise aus Stahlblech bestehendes, luftdichtes Unterdruckgehäuse 1 auf, in dem durch eine mittlere Trennwand 2 zwei Unterdruckkammern 3 gegeneinander luftdicht abgeschlossen sind. Die linke Unterdruckkammer 3 ist im Schnitt dargestellt. Fig. 1 shows in a simplified plan view and partially in section a device for changing consisting of rubber gloves in the medical field, for example for use in a dental office. The device has an airtight vacuum housing 1 consisting, for example, of sheet steel, in which two vacuum chambers 3 are sealed airtight from one another by a central partition wall 2 . The left vacuum chamber 3 is shown in section.

An der Stirnseite 4 des Unterdruckgehäuses 1 weist jede Unterdruckkammer 3 eine Handeinführöffnung 5 auf, die jeweils von einem nach außen gerichteten Halteflansch 6 umgeben ist. Der Halteflansch 6 ist am äußeren Ende einer von der Unterdruckkammer 3 nach außen vorspringenden Manschette 7 ausgebildet, die als ein am Unterdruckgehäuse 1 angebrachter Rohrstutzen ausgeführt ist.On the front side 4 of the vacuum housing 1 , each vacuum chamber 3 has a manual insertion opening 5 , which is surrounded in each case by an outwardly directed holding flange 6 . The holding flange 6 is formed at the outer end of a sleeve 7 projecting outward from the vacuum chamber 3 , which is designed as a pipe socket attached to the vacuum housing 1 .

Jede der beiden Handeinführöffnungen ist mittels eines wegschwenkbar am Unterdruckgehäuse 1 angelenkten Verschlußdeckels 8 luftdicht verschließbar, der in seiner verschlossenen Stellung (links in Fig. 1 dargestellt) durch einen Verschlußhaken 9 gehalten werden kann, der ebenfalls am Unterdruckgehäuse 1 angelenkt ist. Each of the two Handeinführöffnungen by means of a pivoted away articulated on the vacuum housing 1, the closure lid 8 hermetically sealed, which can be (shown on the left in Fig. 1) in its closed position, held by a locking hook 9, which is also hinged to the vacuum housing 1.

In die Unterdruckkammer 3 mündet eine Unterdruckleitung 10, die über ein Ventil 11 mit einer Unterdruckquelle 12 verbindbar ist, beispielsweise einer Saugpumpe. Über ein Belüftungsventil 13 ist die Unterdruckkammer 3 mit der Umgebung verbindbar. Ein Abflußventil 14 ist über eine Abflußleitung an eine im unteren Bereich der Unterdruckkammer 3 liegende Abflußöffnung 15 angeschlossen.A vacuum line 10 opens into the vacuum chamber 3 and can be connected via a valve 11 to a vacuum source 12 , for example a suction pump. The vacuum chamber 3 can be connected to the environment via a ventilation valve 13 . An outlet valve 14 is connected via an outlet line to an outlet opening 15 located in the lower region of the vacuum chamber 3 .

Wie in der Zeichnung nur schematisch angedeutet ist, münden in die Unterdruckkammer 3 eine Waschdüse 16, eine Desinfektionsdüse 17 und eine Trockenluftdüse 18, die jeweils an eine entsprechende Versorgungseinrichtung über Leitungen und Ventile 19, 20 bzw. 21 angeschlossen sind.As is only indicated schematically in the drawing, a washing nozzle 16 , a disinfection nozzle 17 and a drying air nozzle 18 open into the vacuum chamber 3 , each of which is connected to a corresponding supply device via lines and valves 19 , 20 and 21 .

Eine Steuereinrichtung 22, die eine Programmsteuerung enthält und über einen Betätigungsschalter 23 betätigt werden kann, steuert die Ventile 11, 13, 14, 19, 20 und 21.A control device 22 , which contains a program control and can be actuated via an actuation switch 23 , controls the valves 11 , 13 , 14 , 19 , 20 and 21 .

Der zu wechselnde Handschuh 24 wird mit der Hand durch die Handeinführöffnung 5 in die Unterdruckkammer 3 eingeführt und sein Abschlußwulst 25 wird von außen über den Halteflansch 6 gelegt. Mittels des Betätigungsschalters 23 wird über die Steuereinrichtung 22 das Unterdruckventil 11 geöffnet, so daß in der Unterdruckkammer 3 ein Unterdruck erzeugt wird. Dabei wird der Handschuh 24 zu der mit strichpunktierten Linien angedeuteten Form aufgebläht, so daß die Hand mühelos aus dem Handschuh 24 zurückgezogen werden kann. Anschließend wird der Verschlußdeckel 8 geschlossen.The glove 24 to be changed is inserted by hand through the hand insertion opening 5 into the vacuum chamber 3 and its end bead 25 is placed over the retaining flange 6 from the outside. By means of the actuation switch 23 , the vacuum valve 11 is opened via the control device 22 , so that a vacuum is generated in the vacuum chamber 3 . The glove 24 is inflated to the shape indicated by dash-dotted lines, so that the hand can be easily withdrawn from the glove 24 . The closure cover 8 is then closed.

In dieser Stellung kann der Handschuh 24 in der Unterdruckkammer 3 verbleiben, bis er wieder benötigt wird. In der Zwischenzeit werden durch die Programmsteuerung nacheinander die Waschdüse 16, die Desinfektionsdüse bzw. Sterilisationsdüse 17 und die Trockenluftdüse 18 eingeschaltet, so daß der Handschuh gewaschen, mit flüssigem Desinfektionsmittel bzw. Sterilisationsmittel behandelt und anschließend getrocknet wird. Die in der Unterdruckkammer 3 dabei eintretenden Flüssigkeiten werden im unteren Teil gesammelt und durch Öffnen des Ventils 14 abgeführt. Der in der Wartestellung befindliche Handschuh kann auch mit Handpuder (Federweiß) ausgestäubt werden. Es ist auch möglich, eine mechanische Reinigung mittels einer oder mehrerer rotierender Bürsten durchzuführen.In this position, the glove 24 can remain in the vacuum chamber 3 until it is needed again. In the meantime, the washing control 16 , the disinfection nozzle or sterilization nozzle 17 and the drying air nozzle 18 are switched on in succession by the program control, so that the glove is washed, treated with liquid disinfectant or sterilization agent and then dried. The liquids entering the vacuum chamber 3 are collected in the lower part and removed by opening the valve 14 . The glove in the waiting position can also be dusted with hand powder (feather white). It is also possible to carry out mechanical cleaning using one or more rotating brushes.

Wenn der Handschuh wieder benötigt wird, wird die Hand in den aufgeblähten Handschuh 24 eingeführt. Durch Öffnen des Belüftungsventils 13 wird der Unterdruck abgebaut, so daß sich der Handschuh 24 an der Hand anlegt. Nachdem der Handschuhwulst 25 vom Halteflansch 6 abgestreift wurde, kann die den Handschuh 24 tragende Hand durch die Handeinführöffnung 5 zurückgezogen werden.When the glove is needed again, the hand is inserted into the inflated glove 24 . By opening the ventilation valve 13 , the negative pressure is released, so that the glove 24 rests on the hand. After the glove bead 25 has been stripped from the holding flange 6 , the hand carrying the glove 24 can be withdrawn through the hand insertion opening 5 .

Dieser Vorgang kann gleichzeitig oder zeitlich geringfügig versetzt für beide Hände in den beiden Unterdruckkammern 3 durchgeführt werden.This process can be carried out simultaneously or with a slight offset in time for both hands in the two vacuum chambers 3 .

Mittels der Waschdüse 16 kann sowohl reines Wasser als auch Wasser mit chemischen Zusätzen versprüht werden, die mittels eines (nicht dargestellten) Steuerventils je nach Programmablauf beigemengt werden können.The washing nozzle 16 can be used to spray both pure water and water with chemical additives, which can be added by means of a control valve (not shown) depending on the program sequence.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Verschlußdeckel 8 an seinem Umfang einen Deckelrahmen 26 auf, der eine elastisch verformbare luftdichte Deckelmembran 27 umgibt. Nachdem der Verschlußdeckel 8 verschlossen ist, zeigt die Membran durch eine konkave Wölbung an, daß Luft aus dem lnneren des Handschuhs 24 in die Unterdruckkammer 3 strömt. Dies ist ein Anzeichen dafür, daß der Handschuh an einer Stelle undicht geworden ist. Der Druckverlauf im Handschuh 24 und/oder in der Unterdruckkammer 3 kann auch in anderer Weise erfaßt werden, beispielsweise durch (nicht dargestellte) Druckaufnehmer, die an eine (ebenfalls nicht dargestellte) Auswerteschaltung angeschlossen sind, die ein optisches oder akustisches Signal gibt, wenn eine Druckänderung eine Beschädigung des Handschuhs anzeigt. Anstelle der mechanischen Verriegelung der Verschlußdeckel 8 kann beispielsweise auch eine Verriegelung mittels eines Magnetverschlusses vorgesehen sein.In the embodiment shown in FIG. 1, the closure cover 8 has a cover frame 26 on its circumference, which surrounds an elastically deformable airtight cover membrane 27 . After the closure cover 8 is closed, the membrane indicates through a concave curvature that air flows from the inside of the glove 24 into the vacuum chamber 3 . This is an indication that the glove has leaked at one point. The pressure curve in the glove 24 and / or in the vacuum chamber 3 can also be detected in another way, for example by (not shown) pressure transducers which are connected to an evaluation circuit (also not shown) which gives an optical or acoustic signal if one Pressure change indicates damage to the glove. Instead of the mechanical locking of the closure cover 8 , for example a locking by means of a magnetic lock can also be provided.

Die Desinfektion bzw. Sterilisation, der Waschvorgang und der Trocknungsvorgang können auch ohne Unterdruck ablaufen, wenn der Verschlußdeckel 8 vor dem Abschalten des Unterdrucks geschlossen wurde.The disinfection or sterilization, the washing process and the drying process can also take place without negative pressure if the closure cover 8 was closed before the negative pressure was switched off.

Die Desinfektion, Waschung und Trocknung sowie die kalte Sterilisation kann auch mit den übergestreiften Handschuhen und den Händen in dem Gerät ablaufen. Hierfür ist es zweckmäßig, in der Handeinführöffnung 5 (Fig. 2) beispielsweise an der Innenwand der Manschette 7 eine aufblasbare Gummimanschette 28 anzubringen, die über ein Ventil 29 von einer (nicht dargestellten) Druckversorgungseinrichtung aufgeblasen werden kann und eine Abdichtung am Handgelenk bewirkt. Die aufgeblasene Stellung ist beispielsweise mit strichpunktierten Linien in Fig. 2 angedeutet. Mit der so ausgeführten Vorrichtung kann auch eine Desinfektion, Waschung und Trocknung der blanken Hände ohne Handschuhe durchgeführt werden, wobei die Gummimanschette 28 wiederum die Abdichtung nach außen am Handgelenk übernimmt. Wenn die Desinfektion, Waschung und Trocknung der Handschuhe mit eingeführten Händen oder der blanken Hände durchgeführt wird, ist der Unterdruck in der Unterdruckkammer 3 abgeschaltet.Disinfection, washing and drying as well as cold sterilization can also be carried out with the gloves on and hands in the device. For this purpose, it is expedient to attach an inflatable rubber sleeve 28 in the hand insertion opening 5 ( FIG. 2), for example on the inner wall of the sleeve 7 , which can be inflated via a valve 29 by a pressure supply device (not shown) and seals the wrist. The inflated position is indicated, for example, with dash-dotted lines in Fig. 2. With the device designed in this way, disinfection, washing and drying of the bare hands can also be carried out without gloves, the rubber sleeve 28 again taking over the sealing on the outside of the wrist. If the disinfection, washing and drying of the gloves is carried out with the hands inserted or the bare hands, the vacuum in the vacuum chamber 3 is switched off.

Anstelle des bei der Erläuterung des Ausführungsbeispiels beschriebenen Überstülpens des Handschuhwulstes 25 über den Halteflansch 6 von Hand kann auch eine (nicht dargestellt) automatisch bzw. halbautomatisch betätigbare Vorrichtung vorgesehen werden, die den Handschuhwulst 25 übernimmt und über den Halteflansch 6 legt, beispielsweise mittels pneumatischer oder mechanischer Greifer.Instead of putting the glove bead 25 over the holding flange 6 by hand as described in the explanation of the exemplary embodiment, an automatically or semi-automatically operable device (not shown) can be provided, which takes over the glove bead 25 and places it over the holding flange 6 , for example by means of pneumatic or mechanical gripper.

An die Stellen der beschriebenen Naßdesinfektion durch die Düse 17 kann auch - soweit dies die Materialien des Handschuhs 24 zulassen - eine Desinfektion oder Sterilisation durch Hitze treten.In place of the described wet disinfection through the nozzle 17 - as far as the materials of the glove 24 allow - disinfection or sterilization by heat can occur.

Die beschriebene Vorrichtung kann auch zu anderen Sterilisations- und Desinfektionszwecken verwendet werden. Die zu sterilisierenden Gegenstände werden hierbei mittels einer Schale in die Handeinführöffnung 5 eingeschoben und der Verschlußdeckel 8 wird geschlossen. Dann kann - auch ohne Unterdruckwirkung - ein Sterilisations- bzw. Desinfektionsvorgang ablaufen.The device described can also be used for other sterilization and disinfection purposes. The objects to be sterilized are pushed into the manual insertion opening 5 by means of a bowl and the closure cover 8 is closed. Then - even without a vacuum effect - a sterilization or disinfection process run.

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Wechseln von aus Gummi oder ähnlichem dehnbaren Material bestehenden Handschuhen im medizinischen, insbesondere zahnmedizinischen Bereich, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine an eine Unterdruckquelle anschließbare luftdichte Unterdruckkammer (3) aufweist, in die eine von außen zugängliche Handeinführöffnung (5) mündet, die von einem nach außen gerichteten Halteflansch (6) umgeben ist.1. Device for changing gloves made of rubber or similar stretchable material in the medical, in particular dental field, characterized in that it has at least one air-tight vacuum chamber ( 3 ) which can be connected to a vacuum source and into which an externally accessible hand insertion opening ( 5 ) opens which is surrounded by an outwardly directed holding flange ( 6 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterdruckkammer (3) über ein Belüftungsventil (13) mit der Umgebung verbindbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the vacuum chamber ( 3 ) via a ventilation valve ( 13 ) can be connected to the environment. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteflansch (6) am äußeren Ende einer von der Unterdruckkammer (3) nach außen vorspringenden Manschette (7) ausgebildet ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the holding flange ( 6 ) is formed at the outer end of a from the vacuum chamber ( 3 ) outwardly projecting sleeve ( 7 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handeinführöffnung (5) mittels eines wegbewegbaren Verschlußdeckels (8) luftdicht verschließbar ist. 4. The device according to claim 1, characterized in that the manual insertion opening ( 5 ) by means of a movable cover ( 8 ) can be closed airtight. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußdeckel (8) stirnseitig gegen den Halteflansch (6) drückbar und in dieser Schließstellung verriegelbar ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the closure cover ( 8 ) can be pressed on the end face against the holding flange ( 6 ) and locked in this closed position. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußdeckel (8) einen Deckelrahmen (26) aufweist, der eine elastisch verformbare luftdichte Deckelmembran (27) umschließt.6. Device according to claims 4 or 5, characterized in that the closure cover ( 8 ) has a cover frame ( 26 ) which encloses an elastically deformable airtight cover membrane ( 27 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Unterdruckkammer (3) mindestens eine Desinfektionseinrichtung (16) angeordnet ist.7. The device according to claim 1, characterized in that in the vacuum chamber ( 3 ) at least one disinfection device ( 16 ) is arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Desinfektionseinrichtung mindestens eine in die Unterdruckkammer (3) mündende Desinfektionsdüse (16) ist und daß aus dem unteren Bereich der Unterdruckkammer (3) eine verschließbare Flüssigkeitsabsaugleitung (15) herausgeführt ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the disinfection device is at least one in the vacuum chamber ( 3 ) opening disinfection nozzle ( 16 ) and that from the lower region of the vacuum chamber ( 3 ) a closable liquid suction line ( 15 ) is led out. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in die Unterdruckkammer (3) mindestens eine Waschdüse (17) mündet.9. The device according to claim 8, characterized in that at least one washing nozzle ( 17 ) opens into the vacuum chamber ( 3 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in die Unterdruckkammer (3) mindestens eine Trockenluftdüse (18) mündet.10. The device according to claim 8, characterized in that in the vacuum chamber ( 3 ) opens at least one dry air nozzle ( 18 ). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in einem gemeinsamen Unterdruckgehäuse (1) zwei Unterdruckkammern (3) durch eine Trennwand (2) gegeneinander luftdicht abgeschlossen sind. 11. The device according to one of claims 1 to 10, characterized in that in a common vacuum housing ( 1 ) two vacuum chambers ( 3 ) are sealed airtight against each other by a partition ( 2 ). 12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Handeinführöffnung (5) eine aufblasbare Gummimanschette (28) zur Abdichtung nach außen angeordnet ist.12. The apparatus according to claim 1, characterized in that in the manual insertion opening ( 5 ) an inflatable rubber sleeve ( 28 ) is arranged for sealing to the outside.
DE3842535A 1988-12-17 1988-12-17 Device for changing gloves Expired - Fee Related DE3842535C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3842535A DE3842535C2 (en) 1988-12-17 1988-12-17 Device for changing gloves
AU46639/89A AU4663989A (en) 1988-12-17 1989-11-13 Device for changing gloves
PCT/EP1989/001357 WO1990006730A1 (en) 1988-12-17 1989-11-13 Device for changing gloves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3842535A DE3842535C2 (en) 1988-12-17 1988-12-17 Device for changing gloves

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3842535A1 true DE3842535A1 (en) 1990-06-28
DE3842535C2 DE3842535C2 (en) 1995-03-09

Family

ID=6369404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3842535A Expired - Fee Related DE3842535C2 (en) 1988-12-17 1988-12-17 Device for changing gloves

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU4663989A (en)
DE (1) DE3842535C2 (en)
WO (1) WO1990006730A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129780C1 (en) * 1991-09-07 1992-07-02 Rudolf 7000 Stuttgart De Bauer
DE4125037A1 (en) * 1991-07-29 1993-02-04 Ort Werner Dr Appliance for putting on surgical rubber gloves - consists of container with hole for each glove, combined to form pair, with vacuum producing pump
CN102551489A (en) * 2012-01-16 2012-07-11 张声良 Machine for quickly wearing rubber gloves
EP3292836A4 (en) * 2016-02-14 2018-04-25 Xi'An Libang Medical Electr. Co., Ltd. Elastic glove testing and donning device with sterilization function
CN108992173A (en) * 2018-05-02 2018-12-14 安徽工程大学 The removal methods of medical rubber glove
CN109009461A (en) * 2018-05-02 2018-12-18 安徽工程大学 Medical rubber glove removes equipment
CN109646689A (en) * 2019-01-11 2019-04-19 温州智宇翱华商务服务有限公司 A kind of disinfection of gloves and speed wear device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2680997B1 (en) * 1991-09-10 1995-12-22 Commissariat Energie Atomique DEVICE FOR REMOVING CONTAMINATED GLOVES OR BOOTS.
CN112245015B (en) * 2020-10-19 2022-02-18 重庆市中医院 Device for automatically wearing gloves

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE200354C (en) * 1900-01-01
DE586997C (en) * 1931-07-16 1933-10-28 Harold Edgar Breuls Device for putting on and taking off elastic gloves
US3067001A (en) * 1961-07-19 1962-12-04 David W Mccollum Method and apparatus for sterilizing and applying elastic gloves to the human hand

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1938685A (en) * 1931-07-16 1933-12-12 Harold E Breuls Means for applying surgical gloves
US2741410A (en) * 1951-12-06 1956-04-10 Gen Electric Method and apparatus for handling contaminated gloves
US3695493A (en) * 1970-08-31 1972-10-03 Robert J Karr Method and apparatus for applying or removing gloves

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE200354C (en) * 1900-01-01
DE586997C (en) * 1931-07-16 1933-10-28 Harold Edgar Breuls Device for putting on and taking off elastic gloves
US3067001A (en) * 1961-07-19 1962-12-04 David W Mccollum Method and apparatus for sterilizing and applying elastic gloves to the human hand

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4125037A1 (en) * 1991-07-29 1993-02-04 Ort Werner Dr Appliance for putting on surgical rubber gloves - consists of container with hole for each glove, combined to form pair, with vacuum producing pump
DE4129780C1 (en) * 1991-09-07 1992-07-02 Rudolf 7000 Stuttgart De Bauer
CN102551489A (en) * 2012-01-16 2012-07-11 张声良 Machine for quickly wearing rubber gloves
CN102551489B (en) * 2012-01-16 2014-01-29 张声良 Machine for quickly wearing rubber gloves
EP3292836A4 (en) * 2016-02-14 2018-04-25 Xi'An Libang Medical Electr. Co., Ltd. Elastic glove testing and donning device with sterilization function
CN108992173A (en) * 2018-05-02 2018-12-14 安徽工程大学 The removal methods of medical rubber glove
CN109009461A (en) * 2018-05-02 2018-12-18 安徽工程大学 Medical rubber glove removes equipment
CN108992173B (en) * 2018-05-02 2020-11-27 安徽工程大学 Method for removing medical rubber gloves
CN109009461B (en) * 2018-05-02 2020-11-27 安徽工程大学 Medical rubber glove removing equipment
CN109646689A (en) * 2019-01-11 2019-04-19 温州智宇翱华商务服务有限公司 A kind of disinfection of gloves and speed wear device

Also Published As

Publication number Publication date
AU4663989A (en) 1990-07-10
DE3842535C2 (en) 1995-03-09
WO1990006730A1 (en) 1990-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3819257C1 (en)
DE3037110C2 (en) End plug in a suction channel of an endoscope
DE69923758T2 (en) Method for cleaning and sterilizing products with lumens
DE3842535C2 (en) Device for changing gloves
WO2019185809A1 (en) Method and devices for cleaning at least one breathing apparatus
DE3338057A1 (en) Washing device
EP0835665A2 (en) Apparatus for automatic disinfection, cleaning, neutralisation and drying of medical equipment
DE19511037C2 (en) Method and device for cleaning and / or disinfecting surgical instruments
DE3508833C2 (en) Protection and sterile holding device for the insertion tube of an endoscope
DE851240C (en) Device for aseptic tooth and wound treatment
DE19514468C1 (en) Method and device for cleaning and disinfecting medical containers
DE212011100070U1 (en) Device for the hygienic treatment of medical instruments, in particular those in a dental practice
Babb Disinfection and sterilization of endoscopes
DE202015004957U1 (en) Endoscope cleaning device
CN211381921U (en) Oral cavity instrument rack
DE3805609C2 (en)
AT407609B (en) DISINFECTOR AND INSTRUMENT CONTAINER FOR IT
CN218223783U (en) Anti-splashing cover of soft endoscope cleaning tank
CN220479546U (en) Oral cavity impression disinfection and flushing device
DE102018009639A1 (en) Fully automatic residual emptying, cleaning, drying, disinfection and germ-free storage unit for flat hoses with couplings
CN215045835U (en) Internal medicine nursing infection-preventing isolating device
CN211989901U (en) Medical instrument circulation cleaning and sterilizing device
DE102022003898A1 (en) STERILIZATION DEVICE FOR MEDICAL FLEXIBLE ENDOSCOPY
DE2526915C2 (en) Process for cleaning and sterilizing objects
DE75280C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee