DE382580C - Facility for teaching cinematographic films - Google Patents

Facility for teaching cinematographic films

Info

Publication number
DE382580C
DE382580C DER57489D DER0057489D DE382580C DE 382580 C DE382580 C DE 382580C DE R57489 D DER57489 D DE R57489D DE R0057489 D DER0057489 D DE R0057489D DE 382580 C DE382580 C DE 382580C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
pad
attached
container
distribution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER57489D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L M WYLLIE
Original Assignee
L M WYLLIE
Publication date
Priority to DER57489D priority Critical patent/DE382580C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE382580C publication Critical patent/DE382580C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Einrichtung zum Überziehen von kinematographischen Filmen. Die Erfin@hing Letritit eine Einrichtung zum t üerz:ehell von kinematographischen ti. dgl. Filmen, «-elche finit Ran llöchern ver- sehen sin i, in «-elche .Iie Zähne von Ketten- rii lerli o ,leg Kettentrommeln ztnn Schalten des Films eingreifen. Uli] den Filin zti reinigen und Risse auf dein Film auszufüllen, ist es bisher üblich gewes,°n, lie Filmseite finit einer lurchsichtigen Lösung zu überziehen, nachdem@l:r Film eine gewisse Zeit in Benutzung geweseil ist. Die Erfindung dient dazu, @laß lie ganze Breite oder Fläche :le.=_ Films finit einer durch- sichtigen I_ö;un überz@@gen wird, wobei lie Pandlöcher von lein Clhrztigsniaterial freige- halten wer leu, indem _ler Film dicht ü1:er ein aufsaugendes Kissen geführt wird, das ebenso lirefit oder noch breiter als der Film ist. Dieses Kissen o:ler Polster besteht aus Material von ,elir hohem Aufsaugevermögen, z. B. aus weicher Wolle, welche, nicht tittr glas durch riie l'anAlöcher gehende L'berzugsin aterial auf- saugt, sondern auch infolge dir Reibung auf clen Filtil li(# Ansammlung Ales .Materials in der Nähe Jer Ulclier verliinIert un-1 ilieUnter- o..ler Rückseite les Filin; trocken hält. Dieses Bissen oder Polster ist einstell@:ar all einen Block angchracht, und @ler Filin wird nachgie- big gegen das Kissen -e bückt oder umgekehrt. Die andere Seite Ales Filins ist in Perührun finit einem Verteilerkissen. das so breit oder noch breiter als der lilin ist und aus weicher Wolle, Filz ;).'rlgl. besteht. Es ist unter dein llo,lell eines Behälters angebracht, und der Bi-,- den ist durchlocht, damit die Lösung durch (las obere Kissen auf den Film gesaugt werden kann. Der Behälter oller Verteiler besteht aus einem geeignet geführten Gefäß, an desien unteren Ende sich der rhtrchlochte Boden be- fin let, welcher in einer Ausnehinung das Ver- t:il:rkssen enthält. Der Verteiler ist an einem Hebel angebracht zwischen zwei vertikalen I# ührungen und ist durch ein biegsames Rohr o.Agi. all einen Behälter mit dein @:berzu@s- .inaterial angeschlossen. ,r; daß der Druck auf len Film l;leichinäßig ist, o'1 der Behälter nun angefüllt o leg annähernd leer ist. Nachlein der Film zwischen dein Verteiler- unI Aufsaugkissen durchgegangen ist, wird fiie 1-ösung Ales Überzugsmaterials gleich- mäßi- über die ganze Breite des Films durch eine be#onIere @@'alzc o. (IM. ausgebreitet, die au; Glas besteht und gegen welche der Filin durch ein zweites Aufsaugkissen aus weicher Wolle, l#ilz o. dgl. nachgiebig gedrückt wir.l, das ebenso breit o=ler breiter als der hilin ist. Dieses Kissen ist an einem Block einstellbar gelagert ,n l soll die Feuchtigkeit aufnehmen. welche in die Randlöcher einge lrtitigen ist. Die Zeichnung stellt eine Ausfiihrungsforin Ales Erfilldullgsgegenstan les dar, un. zwar in Abb. i ini Schaubild, in Abb. 2 in Seitenan- sicht auf lie wesentlichen Teile der Einrich- tttng, während die Abb.3 bis ; Einzelheiten bezeichnen. Die Spule a (Abb. i) dient zum Halten des Films b und ist an einem Halter c auf dein Tisch t drehbar gelagert. Die Gberztigslösti,lg ist in einem Behälter (i untergebracht, der von einem Arm e an einem Ständer f gehalten wird und durch einen Gummischlauch g o. dgl. (Abb 3), einen Hahn oder ein Ventil h (Ahl). i, 2und3 J wi-1 einVerbindungsstück i mit einem Behälter oder Verteiler k verbunden ist. Der letztere besteht aus einem rechteckigen Behälter an einem Arm 1, der bei in an einer gegabelten Stütze n schwingbar gelagert und in senkrechter Richtung zwischen zwei Führungen o geführt ist, die an einem Tragblock p befestigt sind, welcher an dem Tisch t angebracht ist. Der Abstand zwischen den Führungen o ist etwas größer als die Breite des Films b. Der Hebel l kann mit einem Gegengewicht j versehen sein. Der Verteiler )z ist mit einem durchlochten und abgesetzten Boden q versehen (Abb. 3 und 4.), und die Ausnehmttng unterhalb des Bodens nimmt ein Verteilungsfilzpolster a- auf, welches mit zwei Löchern (4bb. 5) oder auch mit mehreren Löchern versehen sein kann. Das Polster r überzieht die Filmseite des Films. An dein Block p ist durch ein Gummiband u (Abb. t und #,) ein unteres Polsters aus weicherWolle, Filz o. dgl. befestigt. Nachdem der Film zwischen den Polstern r und s hindurchgegangen ist, wird er unter einer zylindrischen oder gekrümmten und polierten Glaswalze v durchgeführt, die in zwei senkrechten Stützen per gelagert ist. Zwischen diesen; Stützen ist ein Block x bei y angelenkt, der ein zweites Aufsaugpolster N hält, welches an dem, Block durch zwei federnde Klammern 2 und 3 befestigt ist. Der Blocks wird dauernd und elastisch gegen die Atisbreitwalzev durch die Schraubenfeder .l gedrückt. Nach dein Verlassen der Walze z, und des Polsters z (Abb. i) wird der Film b auf eine drehbare Trommel 5 aufgewickelt, um getrocknet und schließlich nach der Wickelwalze 6 geführt zu werden, die an einem Ständer 7 gelagert ist und durch eine Han,:lkurbel 8 gedreht v# erden kann. Der Ständer f kann eine elektrische Lampe 9 tragen, ebenso der Aren e für den Behälter d. Im Wege rles Films sind ferner noch Führungswalzen io angebracht.Device for covering cinematographic films. The Erfin @ hung Letritit a facility zum t üerz: ehell of cinematographic ti. like films, "- what finite ran llholes I see in "- those .the teeth of chains - rii lerli o, put chain drums ztnn switching the Intervene in the film. Uli] the filin zti clean and cracks on your It has been customary to fill in the film, ° n, lie film side finite of a transparent solution to overcoat after @ l: r film a certain amount Time is in use. The invention serves to @ let everything Width or area: le. = _ Films finite one through see I_ö; un überz @@ gen is, where lie Free pand holes of small plastic material. keep who leu, by _ler film tightly ü1: he a absorbent pillow is performed, which as well lirefit or even wider than the film is. This Pillow o: The upholstery is made of material from , elir high absorbency, e.g. B. off soft wool, which, not tittr glass through riie l'anAlholes going l'covering in aterial up- sucks, but also as a result of the friction clen Filtil li (# accumulation of ales .Materials in near Jer Ulclier loses un-1 ily sub- o..ler back of les Filin; keeps dry. This Bite or pad is adjustable @: ar all one Block, and @ler Filin is refilled big against the pillow -e bends over or vice versa. The other side of Ales Filin is in Perührun finite a distributor cushion. that so wide or even wider than the lilin and made of softer Wool, felt;). 'Rlgl. consists. It's under yours llo, lell of a container attached, and the bi -, - den is perforated so that the solution can get through (read upper pillows to be sucked onto the film can. The container oller distributor consists of a suitably guided vessel to desien the lower end is the rhtrchlochte floor fin let, which in an exception t: il: rkssen contains. The distributor is on one Lever mounted between two vertical ones I # guides and is through a flexible pipe o.Agi. all a container with your @: berzu @ s- .inaterial connected. , r; that pressure on len film l; is unlikely, o'1 the container now filled o leg is almost empty. Afterwards the film between your distribution unI absorbent pad has gone through fiie 1 solution of all coating material moderately across the entire width of the film a be # onIere @@ 'alzc o. (IM. spread the au; Glass is made and against which the filin with a second absorbent pad made of softer Wool, felt or the like, pressed yieldingly. which is just as wide or wider than the hilin. This pillow is adjustable on a block stored, nl should absorb the moisture. which is inserted into the edge holes. The drawing represents an implementation form All objects of fulfillment represent, un. although in Fig. I ini diagram, in Fig. 2 in side view view of the essential parts of the tttng, while the Fig.3 bis; details describe. The coil a (Fig. I) is used to hold the Film b and is on a holder c on yours Table t rotatably mounted. The Gberztigslösti, lg is housed in a container (i, which is from an arm e is held on a stand f and through a rubber hose g or the like. (Fig 3), a cock or a valve h (Ahl ) . i, 2and3 J wi-1 a connector i with a Container or distributor k is connected. Of the The latter consists of a rectangular container on an arm 1, which is pivotably mounted in in on a forked support n and is guided in the vertical direction between two guides o which are attached to a support block p which is attached to the table t. The distance between the guides o is slightly larger than the width of the film b. The lever l can be provided with a counterweight j . The distributor) z is provided with a perforated and offset base q (Fig. 3 and 4), and the recess below the base accommodates a distribution felt pad a- which has two holes (4bb. 5) or several holes can be. The pad r covers the film side of the film. A lower pad made of soft wool, felt or the like is attached to your block p by a rubber band u (fig. T and #,). After the film has passed between the cushions r and s, it is passed under a cylindrical or curved and polished glass roller v, which is supported in two vertical supports by. Between these; Supports a block x is hinged at y, which holds a second absorbent pad N, which is attached to the block by two resilient clips 2 and 3. The block is pressed continuously and elastically against the wide roller by the helical spring. After leaving the roller z and the cushion z (Fig. I), the film b is wound up on a rotatable drum 5 to be dried and finally guided to the winding roller 6, which is mounted on a stand 7 and by a Han ,: crank 8 can be turned. The stand f can carry an electric lamp 9, as can the aren e for the container d. Guide rollers are also attached in the way of the film.

Soll die Rück- oder Zelluloidseite des Films überzogen werden, so kann das Kissen i i (Abb. 6) anstatt des Kissens r benutzt werden. Dieses Kissen ist an einem Ende mit einem V-förmigen Ausschnitt versehen.If the back or celluloid side of the film is to be coated, so the cushion i i (Fig. 6) can be used instead of the cushion r. This pillow has a V-shaped cutout at one end.

Der Tisch t ist mit Rollen 12 versehen, auf denen er auf Schienen 13, die auf Pfosten 15 liegen, verfahren werden kann, z. B. von einem nach dem anderen Ende des Trockenraumes.The table t is provided with rollers 12 on which it rests on rails 13, which are on post 15, can be moved, for. B. from one after the other End of the drying room.

Bei der Einrichtung gemäß der Erfindung wird die ganze Breite des Films b (A bb. 7) `leichinäßig überzogen, und die Ränder des Films werden in cler Nähe der Randlöcher 14 verstärkt, ohne daß diese Löcher verstopft oder in der Nähe der Löcher Erhöhungen gebildet werden.In the device according to the invention, the entire width of the Film b (Fig. 7) `` slightly coated, and the edges of the film are covered in cler Proximity of the edge holes 14 reinforced without these holes clogged or in the vicinity elevations of the holes are formed.

Claims (9)

PATENT-ANSPRÜCHE: r. Einrichtung zum Überziehen von kinematographischen und ähnlichen Filmen auf der ganzen Fläche, dadurch gekennzeichnet, daß der Film über ein aufsaugendes Kissen oder über Polster geführt ist, welche ebenso breit oder noch breiter als der Film sind und nachgiebig gegen die Rückseite des Films gedrückt werden. PATENT CLAIMS: r. Device for covering cinematographic and similar films over the entire surface, characterized in that the film is guided over an absorbent pad or cushions which are as wide or even wider than the film and are pressed resiliently against the back of the film. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das aufsaugende Kissen aus große Aufsaugfähigkeit besitzendem Stoff, z. B. weicher Wolle besteht. 2. Device according to claim i, characterized in that the absorbent cushions made of high absorbency fabric, e.g. B. soft wool consists. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch. gekennzeichnet, daß das Saugkissen an einem nachgiebig gelagerten Block einstellbar angebracht ist. .I. Device according to claim 2, characterized. characterized in that the absorbent pad is adjustably attached to a resiliently mounted block. .I. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Saugkissen (s) an der Unterseite des Films (b) an der Oberseite desselben ein Verteilungskissen (r) angebracht ist, welches ebenso breit oder noch breiter als der Film ist und mit dem Überzugsinaterial versehen wird, welches durch das Verteilungskissen (r) auf den Film (b) gelangt. Facility according to claim 2, characterized in that next to the suction pad (s) on the underside a distribution pad (r) is attached to the top of the film (b), which is as wide or wider than the film and with the coating material which passes through the distribution pad (r) onto the film (b). 5. Einrichtung nach Anspruch q., dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (k) über dem Verteilerkissen (r) geführt ist und einen durchlochten Boden (q) besitzt, während unterhalb des Bodens das Verteilerkissen (r) angebracht ist. 5. Device according to claim q., Characterized in that the container (k) over the distributor cushion (r) and has a perforated bottom (q), while the distributor cushion (r) is attached below the floor. 6. Einrichtung nach Anspruch. 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerbehälter (k) an einem Hebel (l) angebracht ist sowie zwischen zwei vertikalen Führungen. 6. Device according to claim. 5, characterized in that the distribution container (k) is attached to a lever (l) and between two vertical guides. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerbehälter (k) durch ein hiegsames Rohr (g) an einen Behälter (d) mit dein Überzugsmaterial angeschlossen ist. B. 7. Device according to claim 6, characterized in that the distributor container (k ) is connected to a container (d) with your coating material through a flexible tube (g). B. Einrichtung nach Anspruch q., dadurch gekennzeichnet, daß der Film nach dem Verlassen des Verteiler- und Saugdissens (r, s) zwischen einer Ausbreitwalze und einem zweiten Saugkissen (z) durchgeführt und dann nach einer Trokkentrommei_ o. dgl. geleitet wird. Device according to claim q., Characterized in that the film after leaving the distribution and suction dissipation (r, s) between a spreading roller and a second suction pad (z) and then after a drying drum or the like. 9. Ausführungsform und Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Saugkissen (z) an einem Block (x) einstellbar- angebracht ist, der mit einer Feder (4.) versehen ist, welche das Kissen (z) gegen die Ausbreitwalze (v) drückt.9. Embodiment and device according to claim 8, characterized in that the suction pad (z) is adjustable on a block (x) is attached, which is provided with a spring (4.) which the pad (z) against the spreading roller ( v) presses.
DER57489D Facility for teaching cinematographic films Expired DE382580C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER57489D DE382580C (en) Facility for teaching cinematographic films

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER57489D DE382580C (en) Facility for teaching cinematographic films

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE382580C true DE382580C (en) 1923-10-04

Family

ID=7410539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER57489D Expired DE382580C (en) Facility for teaching cinematographic films

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE382580C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE382580C (en) Facility for teaching cinematographic films
US2247956A (en) Floor polishing device
US2678024A (en) Device for treating yarn and thread with a liquid
US2118517A (en) Dampening mechanism for printing presses
US2483652A (en) Moistening machine for wallpaper
DE1428482A1 (en) Cleaning and scouring bodies
DE321370C (en) Device for moistening warp threads on looms
US1556758A (en) Inking device
DE2775C (en) Stand for drinking vessels
US1536403A (en) Oiling machine
US2084459A (en) Conditioning machine for absorptive sheet materials
DE586736C (en) Method and device for the continuous impregnation of a plush fabric
DE238839C (en)
DE587847C (en) Device for applying and rubbing floor polish on floors
DE1858735U (en) DEVICE FOR APPLYING A LAYER OF GLUE TO A ROLL OF WALLPAPER.
DE1683935C3 (en) Device for applying locally and materially different decorations to ceramic objects
DE84451C (en)
DE683440C (en) Adjustable pillow holder to be set up on or on a bed frame
DE849972C (en) Device for moistening rubberized surfaces
DE3012914C2 (en) Pillow with cooler
DE508116C (en) Floor polisher with curved work surface and a spring-mounted wax application roller
DE486275C (en) Container for liquid cleaning agents
US1816553A (en) Counter balance moistener
DE430945C (en) Humidifier
AT82461B (en) Method and device for moistening textile threads, fabrics and. like