DE3825023A1 - Tyre-pressure monitor for multiple pneumatic tyres - Google Patents

Tyre-pressure monitor for multiple pneumatic tyres

Info

Publication number
DE3825023A1
DE3825023A1 DE19883825023 DE3825023A DE3825023A1 DE 3825023 A1 DE3825023 A1 DE 3825023A1 DE 19883825023 DE19883825023 DE 19883825023 DE 3825023 A DE3825023 A DE 3825023A DE 3825023 A1 DE3825023 A1 DE 3825023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
tire
chamber
housing
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883825023
Other languages
German (de)
Other versions
DE3825023C2 (en
Inventor
Rainer Achterholt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883825023 priority Critical patent/DE3825023A1/en
Publication of DE3825023A1 publication Critical patent/DE3825023A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3825023C2 publication Critical patent/DE3825023C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/08Means for indicating or recording, e.g. for remote indication
    • G01L19/12Alarms or signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

A tyre-pressure monitor (10) serves to indicate the decrease in the tyre pressure in one or more tyres of a multiple pneumatic tyre. For this purpose, a chamber (30) is formed in the housing (11) of the tyre-pressure monitor (1) for each pneumatic tyre, the chamber being subdivided by a diaphragm (35) respectively into a pressure space (36) which cannot be separated from the tyre air-pressure and respectively into a reference space (38) which can be shut off from the tyre air-pressure. Inside the housing (11) there is, furthermore, an adjustable pressure plate (40) whose adjustment shuts off a flow connection between each reference space (38) and the connecting channel section (23) assigned to this. After inflating to a desired tyre pressure and closing each reference space (38), any decrease in pressure in the assigned pressure space (36) caused by a decrease in air pressure in one or more pneumatic tyres causes the diaphragm (35) to approach a transparent housing section (50) respectively assigned to each pneumatic tyre. This approach of the diaphragm is optically detectable through the transparent housing section (50) and serves as an indication of a pressure decrease in a specific pneumatic tyre. In the housing (11), a pressure equalisation chamber (60) can additionally be designed, which permits automatic pressure equalisation between different tyres within a restricted pressure range, before a pressure-decrease indication is generated in the event of further pressure decrease. Additionally, the tyre-pressure monitor (10) ... Original abstract incomplete. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Reifendruckwächter für Mehrfach-Luft­ reifen, der bei Abnahme des Reifendrucks in einem oder mehreren Reifen eine auf rein mechanischem Wege erzeugte, optisch wahr­ nehmbare Druckabnahme-Anzeige zu liefern vermag. Der Reifendruck­ wächter ist vorzugsweise für die Anwendung bei Reifen von Last­ kraftwagen (LKW) und anderen Nutzfahrzeugen bestimmt, die bei einem Reifensolldruck zwischen etwa 4 und 12 bar betrieben wer­ den. Abgewandelte Ausführungsformen sind für Mehrfach-Luftrei­ fen für PKW, Erdbewegungsmaschinen, Luftfahrzeuge und andere mit Mehrfach-Luftreifen ausgerüstete Fahrzeuge bestimmt.The invention relates to a tire pressure monitor for multiple air tire that when the tire pressure decreases in one or more Tires a visually true generated purely mechanical way capable of delivering acceptable pressure decrease indications. The tire pressure wächter is preferably for use with tires of load motor vehicles (trucks) and other commercial vehicles determined at a tire pressure between about 4 and 12 bar operated the. Modified embodiments are for multiple air series fen for cars, earth moving machines, aircraft and others vehicles equipped with multiple pneumatic tires.

Insbesondere betrifft die Erfindung einen Reifendruckwächter für Mehrfach-Luftreifen mit einem Gehäuse, in dem pro Luftreifen je ein Verbindungskanal und je eine Kammer ausgebildet sind, die über einen Verbindungskanal mit dem Luftdruck des zugeordneten Luftreifens beaufschlagbar ist. In jeder Kammer befindet sich eine auslenkbare, eine Anzeige bewirkende Membran.In particular, the invention relates to a tire pressure monitor for Multiple pneumatic tires with a housing in which each pneumatic tire a connecting channel and a chamber are each formed via a connecting channel with the air pressure of the assigned Tire is inflatable. There is in each chamber a deflectable, display-causing membrane.

Ein für Mehrfach-Luftreifen vorgesehener Reifendruckwächter dieser Art ist aus der Deutschen Offenlegungsschrift 34 03 702 bekannt. A tire pressure monitor provided for multiple pneumatic tires Art is known from German Offenlegungsschrift 34 03 702.  

Der bekannte Reifendruckwächter ist zur Überwachung des Luftdrucks von Zwillingsreifen bestimmt. Die einzige Membran trennt zwei Kammern voneinander, von denen jede mit dem Luftdruck aus einer Reifenkammer des Zwillingsreifens beaufschlagbar ist. Eine Aus­ lenkung der Membran wird von Sensoren erfaßt. Bei diesen Senso­ ren kann es sich um Kontaktstifte handeln, die bei einer Auslen­ kung der Membran berührt und/oder in ihrer Lage verschoben wer­ den und dabei ein Signal an eine Auswerte-Einheit abgeben.The well-known tire pressure monitor is used to monitor the air pressure determined by twin tires. The single membrane separates two Chambers from each other, each with air pressure from one Tire chamber of the twin tire can be acted upon. An out steering of the membrane is detected by sensors. With these Senso Ren can be contact pins that a deflection kung touches the membrane and / or shifted in position and send a signal to an evaluation unit.

Beim bekannten Reifendruckwächter werden die beiden Drücke der Reifen miteinander verglichen und bei Überschreiten eines ge­ wissen Grenzwertes wird ein Alarmsignal ausgelöst. Eine Bezug­ nahme zu einem vorgegebenen Reifensolldruck erfolgt nicht. Wür­ de in beiden Reifenkammern eines Zwillingsreifens der Reifen­ druck gleichmäßig unter einen vorgegebenen Reifensolldruck ab­ nehmen, wird kein Alarmsignal erzeugt.In the known tire pressure switch, the two pressures are the Tires compared with each other and when a ge is exceeded an alarm signal is triggered. A reference There is no increase to a specified target tire pressure. Wür de in both tire compartments of a twin tire pressure evenly below a specified target tire pressure no alarm signal is generated.

Weiterhin offenbart die Deutsche Patentschrift 35 46 338 eine, eine Druckminderungsanzeige liefernde Ventilkappe für einen ein­ zigen, mit einem Ventil ausgerüsteten Luftreifen. Eine auslenk­ bare Membran unterteilt den Ventilkappen-Gehäuseinnenraum in einen nicht vom Reifenluftdruck trennbaren Druckraum und in einen gegenüber dem Reifenluftdruck absperrbaren Referenzraum. Beim Aufschrauben der Ventilkappe auf das Ventilrohr eines Reifen­ ventils wird - nach Öffnung des Reifenventils - der Druckraum und der Referenzraum mit dem Reifendruck beaufschlagt, und an­ schließend der Referenzraum dauerhaft verschlossen. Bei einem gegenüber dem Ausgangszustand geringeren Reifendruck befindet sich die Membran in einer einem durchsichtigen Gehäuseabschnitt angenäherten Stellung, was als Anzeige einer Reifendruckabnahme dient.Furthermore, German Patent 35 46 338 discloses a valve cap providing a pressure reduction indicator for a single pneumatic tire equipped with a valve. A deflectable membrane divides the interior of the valve cap housing into a pressure chamber that cannot be separated from the tire air pressure and into a reference chamber that can be shut off from the tire air pressure. Of the tire valve after the opening - - when screwing the valve cap on the valve tube of a tire valve, the pressure space and the reference space acted upon by the tire pressure, and permanently closed at closing of the reference space. When the tire pressure is lower than in the initial state, the membrane is in a position approximated to a transparent housing section, which serves as an indication of a decrease in tire pressure.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen ver­ besserten, für Mehrfach-Luftreifen vorgesehenen Reifendruckwäch­ ter der oben angegebenen Art bereitzustellen, der eine Anzeige zu erzeugen vermag, die aus einer Anzahl Luftreifen einen be­ stimmten Reifen bezeichnet, dessen Reifendruck unter einen vor­ gegebenen Reifensolldruck abgenommen hat.The object of the present invention is a ver improved tire pressure monitor intended for multiple pneumatic tires  ter of the type specified above, of an advertisement is able to produce a be from a number of pneumatic tires designated tires, whose tire pressure is below one given tire pressure has decreased.

Nach einem weiteren Ziel der Erfindung soll diese Anzeige mit einem kleinen, leichten, rein mechanisch arbeitenden Gerät er­ zeugbar sein, das am Ventilschaft eines herkömmlichen Reifen­ ventils für LKW-Reifen anbringbar ist.According to a further object of the invention, this display is intended to a small, light, purely mechanical device be producible, that on the valve stem of a conventional tire valve for truck tires is attachable.

Nach einem weiteren Ziel der Erfindung soll der verbesserte Reifen­ druckwächter in einem ausgewählten Druckbereich zusätzlich für einen Druckausgleich unter der Anzahl der zu einem Mehrfach-Luft­ reifen zusammengefaßten Reifen sorgen.According to a further object of the invention, the improved tire pressure switch in a selected pressure range additionally for a pressure equalization under the number of to a multiple air mature tires.

Nach noch einem weiteren Ziel der Erfindung soll der Reifendruck­ wächter zusätzlich mit einem ventilgesicherten Einfüllstutzen aus­ gerüstet sein, um mit Hilfe einer herkömmlichen Druckluft-Ver­ sorgungsquelle über den Reifendruckwächter sämtliche Reifen eines Mehrfach-Luftreifens auf den vorgegebenen Reifensolldruck zu bringen.According to a still further object of the invention, the tire pressure should monitor also with a valve-secured filler neck be equipped to use a conventional compressed air Ver supply source via the tire pressure monitor all tires one Multiple pneumatic tires to the specified tire target pressure bring.

Ausgehend von einem Reifendruckwächter für Mehrfach-Luftreifen mit einem Gehäuse, in dem pro Luftreifen je ein Verbindungskanal und je eine Kammer ausgebildet sind, die über einen Verbindungs­ kanal mit dem Luftdruck des zugeordneten Luftreifens beaufschlag­ bar ist, und mit einer auslenkbaren, eine Anzeige bewirkende Mem­ bran in jeder Kammer, ist die erfindungsgemäße Lösung obiger Auf­ gabe dadurch gekennzeichnet, daß jede Membran die Kammer in einen nicht vom Reifenluftdruck trennbaren Druckraum und in einen gegen­ über dem Reifenluftdruck absperrbaren Referenzraum unterteilt. Innerhalb des Gehäuses ist eine verstellbare Druckplatte vor­ handen, deren Verstellung eine Strömungsverbindung zwischen je­ dem Referenzraum und dem zugeordneten Verbindungskanalabschnitt sperrt. Nach der Beaufschlagung mit einem Reifensolldruck und und dem Verschließen jedes Referenzraums nähert eine durch Ab­ nahme des Luftdrucks in einem oder mehreren Luftreifen hervor­ gerufene Druckabnahme im zugeordneten Druckraum die Membran an je einen, jedem Luftreifen zugeordneten, durchsichtigen Gehäuse­ abschnitt an. Diese Membranannäherung ist durch den durchsich­ tigen Gehäuseabschnitt hindurch optisch wahrnehmbar und dient als Anzeige einer Druckabnahme in einem bestimmten Luftreifen.Starting from a tire pressure monitor for multiple pneumatic tires with a housing in which there is one connecting channel for each pneumatic tire and each have a chamber formed by a connection channel with the air pressure of the assigned tire bar, and with a deflectable, display-producing mem bran in each chamber, the solution according to the invention is the above was characterized in that each membrane into a chamber not separable from the tire air pressure and into a counter Subdivided above the tire air pressure reference room divided. There is an adjustable pressure plate in front of the housing act, the adjustment of a flow connection between each the reference space and the associated connection channel section locks. After the target tire pressure and  and the closing of each reference space is approached by Ab air pressure in one or more pneumatic tires called decrease in pressure in the assigned pressure chamber on the membrane a transparent housing assigned to each pneumatic tire section. This membrane approach is transparent term visible section and serves as an indication of a decrease in pressure in a particular pneumatic tire.

Vorteilhafterweise führt die Verstellung der Druckplatte ein jeder Kammer zugeordnetes Ventilglied in eine mit einem ange­ paßten Ventilsitzprofil versehene Mündungsöffnung ein, mit welcher ein Verbindungskanalabschnitt in den Referenzraum die­ ser Kammer mündet, wodurch diese Mündungsöffnung druckdicht ver­ schlossen wird.The adjustment of the pressure plate advantageously introduces each chamber associated valve member in a with a fitted valve seat profile provided mouth opening, with which a connecting channel section into the reference space This chamber opens, whereby this opening ver ver pressure-tight is closed.

Es ist möglich, sämtliche Ventilglieder starr mit der Druckplatte zu verbinden und mit einer Verstellung der Druckplatte in alle Mündungsöffnungen der Verbindungskanalabschnitte einzuführen. Die Ventilglieder können beispielsweise kegelstumpfförmig aus­ gebildet sein und die Mündungsöffnungen weisen ein angepaßtes Ventilsitzprofil auf. Nach einer alternativen, besonders bevor­ zugten Ausführungsform kann die Verstellung der Druckplatte eine beweglich angeordnete Kammer auf ein bezüglich des Gehäuses fest­ stehendes Ventilglied zuführen, und dieses Ventilglied wird in eine, mit dem Verbindungskanal kommunizierende Mündungsöffnung eingeführt, die innerhalb einer, den Referenzraum begrenzenden Kammerwand ausgespart ist. In der Praxis ist ein Hub der Ver­ stellung der Druckplatte bis zu etwa 2 mm völlig ausreichend, um die mit dem Verbindungskanal kommunizierende Mündungsöffnung, die innerhalb einer, den Referenzraum begrenzenden Kammerwand ausgespart ist, dauerhaft und druckdicht zu verschließen.It is possible to rigidly attach all valve members to the pressure plate to connect and with an adjustment of the pressure plate in all Introduce mouth openings of the connecting channel sections. The valve members can be frustoconical, for example be formed and the orifices have an adapted Valve seat profile. For an alternative, especially before Preferred embodiment, the adjustment of the pressure plate movably arranged chamber on a fixed with respect to the housing feed standing valve member, and this valve member is in an orifice communicating with the connecting channel introduced within a bounding the reference space Chamber wall is recessed. In practice, a hub is the ver position of the pressure plate up to about 2 mm completely sufficient, around the mouth opening communicating with the connecting channel, those within a chamber wall delimiting the reference space is spared to seal permanently and pressure-tight.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Druck­ platte mit Hilfe eines Hebels verstellbar sein, der in einem bezüglich einer Gehäuselängsachse schräg ausgerichteten Schlitz geführt ist. Dieser Schlitz kann beispielsweise in der Zylinder­ wand eines zylindrischen Ansatzes ausgebildet sein, der starr und einstückig mit dem Gehäuse des Reifendruckwächters verbunden ist. An den beiden Enden des Schlitzes können zusätzliche Aus­ sparungen vorgesehen sein, um den Hebel und damit die Druck­ platte in einer gewünschten Stellung zu arretieren.According to a further advantageous embodiment, the pressure  plate can be adjusted with the aid of a lever which in one slot aligned obliquely with respect to a longitudinal axis of the housing is led. This slot can, for example, in the cylinder wall of a cylindrical approach to be rigid and integrally connected to the housing of the tire pressure switch is. At the two ends of the slot, additional off savings can be provided to the lever and thus the pressure to lock the plate in a desired position.

Mit Hilfe der erfindungsgemäß vorgesehenen Druckplatte können in einem Schritt mehrere getrennte Referenzräume druckdicht ver­ schlossen werden. Aufgrund dieser verstellbaren Druckplatte weist der erfindungsgemäße Reifendruckwächter kleine, kompakte Abmessun­ gen und geringes Gewicht auf. Über einen nachstehend noch zu beschreibenden Adapter ist es möglich, den Reifendruckwächter am Ventilrohr eines herkömmlichen Reifenventils für LKW-Reifen zu befestigen.With the help of the pressure plate provided according to the invention, in one step several pressure-tight ver be closed. Because of this adjustable pressure plate points the tire pressure monitor according to the invention small, compact dimensions and light weight. About one below too descriptive adapter it is possible to use the tire pressure switch on the valve tube of a conventional tire valve for truck tires to fix.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, daß innerhalb des Gehäuses zusätzlich eine Druckausgleichskammer ausgebildet ist, die von einer weiteren Membran in einen Druck­ raum und in einen Referenzraum unterteilt ist. Sowohl der Druck- wie der Referenzraum der Druckausgleichskammer sind - unabhängig voneinander - über entsprechende, voneinander unabhängige und gegenseitig getrennte Verbindungskanalabschnitte mit dem in jedem Luftreifen herrschenden Luftdruck beaufschlagbar. Eine Verstellung der Druckplatte verschließt auch den Referenzraum der Druckausgleichskammer druckdicht. Auf eine ausreichend gro­ ße Druckabnahme in irgendeinem Luftreifen hin ist die weitere Membran zur Anlage auf den Mündungsöffnungen aller in den Druck­ raum der Druckausgleichskammer mündenden Verbindungskanalab­ schnitte bringbar, um diese Mündungsöffnungen druckdicht zu verschließen. According to a further advantageous embodiment, that an additional pressure compensation chamber inside the housing is formed by a further membrane in a pressure space and is divided into a reference space. Both the pressure like the reference space of the pressure compensation chamber are - independent from each other - through corresponding, independent and mutually separate connection channel sections with the in air pressure prevailing on any pneumatic tire. A Adjustment of the pressure plate also closes the reference room the pressure compensation chamber pressure-tight. On a big enough The decrease in pressure in any tire is another Membrane to rest on the orifices all in the pressure space of the pressure compensation chamber opening connecting channel cuts can be made to make these mouth openings pressure-tight close.  

Zum Verschließen des Referenzraums der Druckausgleichskammer kann beispielsweise pro in den Referenzraum mündenden Verbin­ dungskanalabschnitt je ein Schieber vorgesehen sein, der starr mit der Druckplatte verbunden ist. Bei einer Verstellung der Druckplatte sperren diese Schieber den Öffnungsquerschnitt je­ des in den Referenzraum der Druckausgleichskammer mündenden Verbindungskanalabschnittes. Hierdurch wird der Referenzraum der Druckausgleichskammern druckdicht verschlossen.To close the reference chamber of the pressure compensation chamber can, for example, per connection opening into the reference space dungskanalabschnitt each be provided a slider that is rigid is connected to the pressure plate. If the Pressure plate, these slides block the opening cross-section of the opening into the reference space of the pressure compensation chamber Connection channel section. This becomes the reference space of the pressure compensation chambers are sealed pressure-tight.

Nachdem die weitere Membran in der Druckausgleichskammer die Mündungsöffnungen aller in den Druckraum der Druckausgleichs­ kammer mündenden Verbindungskanalabschnitte druckdicht ver­ schlossen hat, führt eine weitere Druckabnahme in irgendeinem Luftreifen - die über einen ausgewählten Verbindungskanal zur zugeordneten Kammer weitergeleitet wird - zur Auslenkung der Membran in dieser zugeordneten Kammer und Annäherung der Mem­ bran an den zugeordneten durchsichtigen Gehäuseabschnitt.After the further membrane in the pressure compensation chamber has closed the orifices of all the connection channel sections opening into the pressure chamber of the pressure compensation chamber, a further decrease in pressure in any pneumatic tire - which is passed on to the assigned chamber via a selected connection channel - leads to the deflection of the membrane in this assigned chamber and approximation of the membrane to the assigned transparent housing section.

Nach einem weiteren bevorzugten Gesichtspunkt der Erfindung ist vorgesehen, daß in diesem Falle die weitere Membran der Druck­ ausgleichskammer die Mündungsöffnungen aller in den Druckraum der Druckausgleichskammer mündenden Verbindungskanalabschnitte druckdicht verschließt, bevor - bei weiterer Druckabnahme in irgendeinem Luftreifen - die Membran in einer diesem Luftreifen zugeordneten Kammer deutlich wahrnehmbar an dem zugeordneten, durchsichtigen Gehäuseabschnitt angenähert wird.According to a further preferred aspect of the invention it is provided that in this case the further membrane of the pressure compensating chamber the orifices of all opening into the pressure chamber of the pressure compensating chamber communicating passage sections pressure-tight manner before - with a further decrease in pressure in any pneumatic tire - the membrane in this pneumatic tire associated chamber is clearly perceptible approximated to the assigned, transparent housing section.

Diese Weiterbildung der Erfindung erlaubt es, innerhalb eines vorgegebenen, begrenzten Druckbereichs einen internen Druckaus­ gleich zwischen den verschiedenen Reifen eines Mehrfach-Luft­ reifens vorzunehmen und dennoch bei einer signifikanten über diesen Druckbereich hinausgehenden Druckabnahme in irgendeinem Reifen eine diesen bestimmten Reifen bezeichnende Druckabnahme- Anzeige zu liefern. This development of the invention allows, within a specified, limited pressure range an internal pressure right between the different tires of a multi-air mature and still at a significant over decrease in pressure beyond this pressure range in any Tire a decrease in pressure indicative of that particular tire Deliver ad.  

Es sind verschiedene Vorrichtungen bekannt, mit denen ein Druck­ ausgleich zwischen den verschiedenen Reifen eines Mehrfach-Luft­ reifens vorgenommen werden kann. Des weiteren sind Reifendruck­ wächter bekannt, die eine Druckabnahme-Anzeige liefern, wenn in irgendeinem Reifen eines Mehrfach-Luftreifens der Reifendruck abgenommen hat. In der Regel ordnen diese bekannten Reifendruck­ wächter die Druckabnahme nicht einem bestimmten Reifen zu. Dem­ gegenüber erlaubt der erfindungsgemäße Reifendruckwächter mit einfachen Mitteln erstmalig einen Druckausgleich zwischen mehre­ ren Reifen eines Mehrfach-Luftreifens und zusätzlich die geziel­ te optische Anzeige einer Druckabnahme in einem bestimmten Rei­ fen.Various devices are known with which a pressure equalization between the different tires of a multi-air tire can be made. Furthermore there are tire pressures guardians known to provide a pressure decrease indicator when in any tire of a multi-pneumatic tire the tire pressure has decreased. As a rule, arrange these known tire pressures does not increase the decrease in pressure on a particular tire. The opposite, the tire pressure monitor according to the invention also allows simple means for the first time a pressure equalization between several tire of a multiple pneumatic tire and also the targeted one te optical display of a decrease in pressure in a certain range fen.

Nach einem weiteren Gesichtspunkt der Erfindung kann der zulässige Druckbereich, in welchem über die Druckausgleichskammer des Rei­ fendruckwächters ein Druckausgleich zwischen den verschiedenen Reifen des Mehrfach-Luftreifens erfolgt und andererseits derje­ nige Grenzwert, ab welchem eine Druckabnahme in einem bestimmten Reifen zu einer Druckabnahme-Anzeige führt, gezielt vorgegeben werden. Vorzugsweise geschieht dies durch die Wahl des Abstandes zwischen der Membran in der Druckausgleichskammer und den Mün­ dungsöffnungen der in den Druckraum der Druckausgleichskammer mündenden Verbindungskanalabschnitte. Vorzugsweise ist die weite­ re Membran der Druckausgleichskammer in entspanntem Zustand in geringem Abstand zu diesen Mündungsöffnungen angeordnet. Dieser Abstand kann beispielsweise etwa 1 bis 3 mm betragen. In diesem Falle werden Druckdifferenzen bis zu etwa 0,3 bar zwischen den einzelnen Reifen des Mehrfach-Luftreifens über die Druckaus­ gleichskammer ausgeglichen. Ab einer Druckabnahme von etwa 0,4 bar in einem bestimmten Reifen gegenüber dem Reifensolldruck beginnt eine Druckabnahme-Anzeige. Eine Druckabnahme von wenigstens 0,5 bar in einem bestimmten Reifen wird sicher und eindeutig erkenn­ bar angezeigt und dem betroffenen Reifen zugeordnet. In another aspect of the invention, the allowable Pressure range in which the pressure compensation chamber of the Rei pressure switch between the different The multi-pneumatic tire is used and the other one limit value, from which a decrease in pressure in a certain Tire leads to a pressure decrease display, specifically specified will. This is preferably done by choosing the distance between the membrane in the pressure compensation chamber and the coin openings in the pressure chamber of the pressure compensation chamber opening connecting channel sections. Preferably the wide one right membrane of the pressure compensation chamber in a relaxed state short distance from these mouth openings. This Distance can be, for example, about 1 to 3 mm. In this Pressure differences of up to about 0.3 bar between the individual tires of the multiple pneumatic tire via the pressure equal chamber balanced. From a pressure drop of around 0.4 bar begins in a certain tire compared to the target tire pressure a pressure decrease indicator. A decrease in pressure of at least 0.5 bar in a certain tire is clearly and reliably recognized displayed in bar and assigned to the tire concerned.  

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann das Gehäuse des Reifendruckwächters zusätzlich mit einem starren, zylinder­ förmigen Stutzen versehen sein, der mit einem typischen Reifen­ ventil ausgerüstet ist. Im vorliegenden Falle handelt es sich vorzugsweise um ein Reifenventil für LKW-Reifen. Von einer Durchgangsbohrung dieses Stutzens führt ein weiterer Kanal zum Referenzraum der Druckausgleichskammer. Bei Bedarf kann über den Stutzen und die Druckausgleichskammer der vorgegebene Rei­ fensolldruck in sämtlichen Druck- und Referenzräumen sowie in den einzelnen Luftreifen eingestellt werden.According to a further advantageous embodiment, the housing of the tire pressure monitor with a rigid, cylinder shaped socket that is provided with a typical tire valve is equipped. In the present case it is preferably around a tire valve for truck tires. From one A further channel leads to the through hole of this nozzle Reference space of the pressure compensation chamber. If necessary, over the nozzle and the pressure compensation chamber of the specified Rei target pressure in all pressure and reference rooms as well as in the individual pneumatic tires.

Vorteilhafterweise kann ein weiterer gemeinsam mit der Druck­ platte verstellbarer Ventilkörper vorgesehen werden, der bei einer Verstellung der Druckplatte den Öffnungsquerschnitt die­ ses weiteren Kanals sperrt. Unabhängig vom Ventil in der Zulei­ tung wird durch diesen weiteren Ventilkörper bei einer Ver­ stellung der Druckplatte der Referenzraum der Druckausgleichs­ kammer druckdicht verschlossen, weil sämtliche Zugänge zu die­ sem Referenzraum, wie Verbindungskanalabschnitte und weiterer Kanal, gesperrt werden.Advantageously, another can be shared with the print plate adjustable valve body are provided, which at an adjustment of the pressure plate the opening cross-section locks another channel. Regardless of the valve in the feeder tion is by this additional valve body at a Ver position of the pressure plate the reference space of the pressure compensation Chamber closed pressure-tight, because all access to the sem reference space, such as connecting channel sections and others Channel to be locked.

Vorteilhafterweise kann der zylinderförmige Stutzen am Gehäuse mit einem Außengewindeabschnitt versehen sein, und das typische Reifenventil ist einer Überwurfmutter zugeordnet, die mit ihrem Innengewinde auf diesen Außengewindeabschnitt aufschraubbar ist. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungs­ gemäßen Reifendruckwächters bewirkt das Aufschrauben der Über­ wurfmutter auch die Verstellung der Druckplatte.Advantageously, the cylindrical connector on the housing be provided with an external thread section, and the typical Tire valve is assigned to a union nut, which with its Internal thread can be screwed onto this external thread section. In a further advantageous embodiment of the invention according to the tire pressure monitor causes the excess to be screwed on the adjustment of the pressure plate.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung endet ein Verbindungskanal des Reifendruckwächters in einer Gehäuse-Ausnehmung, in welche - druckdicht abdichtbar - ein Adap­ ter einführbar ist, der am Ventilschicht eines herkömmlichen Rei­ fenventils eines Luftreifens festlegbar ist. Dieser Adapter ist mit einer ventilgesicherten an den Verbindungskanal anschließ­ baren Bohrung und mit einem das Reifenventil offenhaltenden Be­ tätigungsglied versehen. Vorteilhafterweise ist die Gehäuse-Aus­ nehmung schwalbenschwanzförmig ausgebildet, und der Adapter weist einen angepaßten dreieckigen Querschnitt auf.According to a further advantageous embodiment of the invention a connection channel of the tire pressure monitor ends in one Housing recess in which - pressure-tight sealable - an adapter ter is insertable on the valve layer of a conventional Rei Fenventils a pneumatic tire can be determined. This adapter is  connect to the connecting duct with a valve-secured one open bore and with a be open the tire valve provided actuator. The housing is advantageously off Take dovetail-shaped, and the adapter has an adapted triangular cross-section.

Zweckmäßigerweise ist ein Abschnitt der Bohrung des Adapters mit einem Innengewinde versehen, über welches der Adapter auf das Außengewinde am Ventilrohr des Reifenventils aufschraubbar ist. Mit dem Aufschrauben öffnet das Betätigungsglied des Adapters das Ventil des Reifenventils. Ein Entweichen von Druckluft aus dem Reifen wird durch ein Rückschlagventil oder dergleichen in der Bohrung des Adapters verhindert. In eine an die Bohrung angren­ zende Nut kann ein zusätzlicher Dichtungsring eingesetzt sein, der für eine sichere Abdichtung zwischen geöffnetem Reifenven­ til und Adapter sorgt. Nach Aufschreiben auf das Reifenventil ist der vorzugsweise längliche Adapter mit seiner Längsachse in Richtung der Ventilrohrachse ausgerichtet. Der Reifendruck­ wächter wird daraufhin auf den Adapter aufgesetzt, wobei der freie Endabschnitt des Adapters in die Ausnehmung im Gehäuse des Reifendruckwächters eingeführt wird. Arretierkörper und -aus­ nehmungen an Adapter und Gehäuseausnehmung sorgen für eine Arre­ tierung und sicheren Sitz des Reifendruckwächters am Adapter. Beim Einschieben des Adapters in die Gehäuse-Ausnehmung wird gleichzeitig das Rückschlagventil in der Adapterbohrung geöff­ net und eine Strömungsverbindung vom geöffneten Reifenventil über die Adapterbohrung zu einem Verbindungskanal im Reifen­ druckwächter-Gehäuse hergestellt.A section of the bore of the adapter is expediently provided with provided with an internal thread, via which the adapter to the External thread can be screwed onto the valve tube of the tire valve. When the adapter is screwed on, it opens the valve of the tire valve. An escape of compressed air the tire is replaced by a check valve or the like in the Bore of the adapter prevented. Attach to the hole in one groove, an additional sealing ring can be used, that for a secure seal between open tire veins til and adapter ensures. After writing on the tire valve is the preferably elongated adapter with its longitudinal axis aligned in the direction of the valve pipe axis. The tire pressure guard is then placed on the adapter, the free end portion of the adapter into the recess in the housing of the Tire pressure monitor is introduced. Locking body and off Recesses on the adapter and housing recess ensure an arrest the tire pressure monitor on the adapter. When inserting the adapter into the housing recess at the same time opened the check valve in the adapter bore net and a flow connection from the open tire valve via the adapter bore to a connecting channel in the tire pressure switch housing manufactured.

Nachdem diese Ausführungsform des Reifendruckwächters über einen Adapter am Reifenventil eines Luftreifens festgelegt worden ist, kann die Verbindung zu dem oder den weiteren Luftreifen über herkömmliche Druckleitungen erfolgen, die mit Dichtmitteln, Be­ tätigungsgliedern zum Öffnen des Ventils eines Reifenventils und eigenen Sperrventilen ausgerüstet sind. Zweckmäßigerweise ist ein Endabschnitt einer solchen Druckleitung mit einem Ge­ windeabschnitt versehen, der in ein passendes Innengewinde am Gehäuse des Reifendruckwächters eingeschraubt wird. Über das Betätigungsglied der Druckleitung wird das Reifenventil dauernd offengehalten und es besteht eine Strömungsmittel-Verbindung vom Luftreifen über dessen geöffnetes Ventil und die Bohrung der Druckleitung zu einem weiteren Verbindungskanal im Gehäuse des Reifendruckwächters.After this embodiment of the tire pressure switch via a Adapter has been attached to the tire valve of a pneumatic tire, can the connection to the one or more pneumatic tires  conventional pressure lines are carried out with sealants, Be actuators for opening the valve of a tire valve and own check valves. Conveniently is an end portion of such a pressure line with a Ge winch section provided in a suitable internal thread is screwed into the housing of the tire pressure monitor. About the The tire valve becomes permanent actuator of the pressure line kept open and there is a fluid connection from Pneumatic tires over its open valve and the bore of the Pressure line to another connection channel in the housing of the Tire pressure monitor.

Wie bereits gesagt, liefert der erfindungsgemäße Reifendruck­ wächter eine optische Druckabnahmeanzeige. Hierzu ist am Ge­ häuse des Reifendruckwächters pro angeschlossenen Luftreifen je ein durchsichtiger Gehäuseabschnitt ausgebildet. Vorteilhaf­ terweise liegt an jedem durchsichtigen Gehäuseabschnitt eine Sichtblende aus undurchsichtigem Material an, die eine Blenden­ öffnung mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 5 mm freiläßt. Die in einer Kammer befindliche, nicht ausgelenkte Membran ist zweckmäßigerweise in einem Abstand von etwa 2 bis 5 mm zu der Blendenöffnungsebene angeordnet. Vorzugsweise wird ein farbiges Membranmaterial gewählt, dessen Farbe eine Signal- oder Kontrast­ farbe bezüglich der Farbe des Gehäusematerials und/oder des Blendenmaterials ist. Hierdurch kann der Kontrast und die Er­ kennbarkeit der Membran und damit die Deutlichkeit der Druckabnahme- Anzeige erhöht werden.As already said, the tire pressure according to the invention delivers monitors an optical pressure decrease indicator. For this is on Ge Tire pressure monitor housing per connected pneumatic tire each formed a transparent housing section. Advantageous There is usually one on each transparent housing section Screen made of opaque material, which is a screen leaves opening with a diameter of about 2 to 5 mm. The undeflected membrane in a chamber is expediently at a distance of about 2 to 5 mm to the Arranged aperture plane. Preferably a colored one Membrane material chosen, the color of which is a signal or contrast color with respect to the color of the housing material and / or the Is aperture material. This allows the contrast and the Er recognizability of the membrane and thus the clarity of the pressure decrease Display can be increased.

Nachstehend wird die Erfindung mehr im einzelnen anhand bevor­ zugter Ausführungsformen mit Bezugnahme auf die Zeichnungen er­ läutert; die letzteren zeigen:The invention will now be described in more detail below Zugter embodiments with reference to the drawings purifies; the latter show:

Fig. 1 in schematischer Darstellung einen erfindungsgemäßen Reifendruckwächter in Verbindung mit einem Mehrfach- Luftreifen, der drei getrennte Reifen aufweist; Figure 1 is a schematic representation of a tire pressure monitor according to the invention in connection with a multiple pneumatic tire, which has three separate tires.

Fig. 2 in einer perspektivischen Darstellung eine erste Aus­ führungsform eines erfindungsgemäßen Reifendruckwäch­ ters; Fig. 2 is a perspective view of a first imple mentation form of a tire pressure monitor according to the invention;

Fig. 3 in einer schematischen Schnittdarstellung den Aufbau des Reifendruckwächters nach Fig. 2; FIG. 3 shows a schematic sectional illustration of the structure of the tire pressure monitor according to FIG. 2;

Fig. 4a in einer schematischen Schnittdarstellung den Aufbau einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Reifendruckwächters, der zusätzlich mit einer Druckaus­ gleichskammer und einer Druckluftzuleitung ausgerüstet ist; Figure 4a is a schematic sectional view of the structure of another embodiment of a tire pressure monitor according to the invention, which is additionally equipped with a Druckaus same chamber and a compressed air supply line.

Fig. 4b eine schematische Schnittdarstellung eines Adapters, mit welchem der Reifendruckwächter nach Fig. 4a am Ventilrohr eines Reifenventils anbringbar ist;4b is mountable on the valve tube of the tire valve is a schematic sectional view of an adapter, with which the tire pressure monitor according to Fig. 4a.

Fig. 4c eine Schnittdarstellung des Adapters längs der Schnitt­ linie IVa-IVb aus Fig. 4b; und Fig. 4c is a sectional view of the adapter along the section line IVa-IVb of Fig. 4b; and

Fig. 4d schematisch die Anbringung von Adapter und Reifendruck­ wächter am Ventilrohr eines Reifens. Fig. 4d schematically the attachment of the adapter and tire pressure monitor on the valve tube of a tire.

Die Fig. 1 zeigt schematisch einen erfindungsgemäßen Reifendruck­ wächter 10, der an der Außenfelge eines Mehrfach-Luftreifens be­ festigt ist, der drei getrennte Reifen 1 aufweist. Jeder Reifen 1 ist mit einem Reifenventil 2 ausgerüstet. Die nicht ohne weiteres zugänglichen Ventile des mittleren und inneren Reifens sind über Druckleitungen 3 mit den Pumpstutzen 4 verbunden, die an der Außenfelge des Mehrfach-Luftreifens befestigt sind. Druckleitun­ gen 5 führen aus dem Druckraum jedes Reifens 1 zum Reifendruck­ wächter 10 und sind an voneinander unabhängige und getrennte Verbindungskanäle angeschlossen, die im Gehäuse des Reifendruck­ wächters 10 ausgespart sind. Fig. 1 shows schematically a tire pressure monitor 10 according to the invention, which is fastened to the outer rim of a multiple pneumatic tire, which has three separate tires 1 . Each tire 1 is equipped with a tire valve 2 . The valves of the middle and inner tire, which are not readily accessible, are connected via pressure lines 3 to the pump connecting piece 4 , which are fastened to the outer rim of the multiple pneumatic tire. Druckleitun gene 5 lead from the pressure chamber of each tire 1 to the tire pressure monitor 10 and are connected to independent and separate connection channels which are recessed in the housing of the tire pressure monitor 10 .

Sofern in einem bestimmten Reifen 1 eine deutliche Druckabnahme auftritt, erfolgt eine optisch wahrnehmbare Druckabnahme-Anzeige an einem, diesem bestimmten Reifen zugeordneten, durchsichtigen Gehäuseabschnitt 50 am Gehäuse des Reifendruckwächters 10. If a clear decrease in pressure occurs in a specific tire 1 , an optically perceptible pressure decrease is displayed on a transparent housing section 50 on the housing of the tire pressure monitor 10 which is assigned to this specific tire.

Die Fig. 2 zeigt schematisch einen erfindungsgemäßen Reifen­ druckwächter 10, der - im vorliegenden Falle - ein zylinder­ förmiges Gehäuse 11 aufweist. In das Gehäuse 11 ist druck­ dicht eine Deckplatte 12 eingesetzt, in welche durchsichtige Gehäuseabschnitte 50 eingesetzt sind. Jeder durchsichtige Ge­ häuseabschnitt 50 ist einem bestimmten Reifen 1 eines Mehrfach- Luftreifens zugeordnet. Vom Gehäuse 11 stehen drei Anschluß­ nippel 20 ab, an welchen die zu den einzelnen Reifen 1 führenden Druckleitungen 5 anschließbar sind. Über einen Befestigungs­ ring 7 kann der Reifendruckwächter 10 an einer Felge, oder an einer Achsnabe befestigt werden. Fig. 2 shows schematically a tire pressure switch 10 according to the invention, which - in the present case - has a cylindrical housing 11 . A pressure-tight cover plate 12 is inserted into the housing 11 , into which transparent housing sections 50 are inserted. Each transparent Ge housing section 50 is associated with a particular tire 1 of a multi-pneumatic tire. From the housing 11 are three connection nipples 20 , to which the pressure lines 5 leading to the individual tires 1 can be connected. Via a mounting ring 7 , the tire pressure switch 10 can be attached to a rim or to an axle hub.

Das Gehäuse 11 kann aus Metall, insbesondere Leichtmetall oder aus einem dauerhaften Kunststoff bestehen. Den durchsichtigen Gehäuseabschnitt 50 bilden Fenster, durch die hindurch die An­ näherung je einer vorzugsweise farbigen Membran wahrnehmbar ist, wenn in dem zugeordneten Reifen der Reifendruck abgenommen hat.The housing 11 can consist of metal, in particular light metal, or of a durable plastic. The transparent housing section 50 form windows through which the approach of a preferably colored membrane is perceptible when the tire pressure has decreased in the associated tire.

Die Fig. 3 zeigt anhand einer schematischen Schnittdarstellung Aufbau und Funktion einer ersten Ausführungsform eines erfin­ dungsgemäßen Reifendruckwächters 10, der für die Überwachung eines Mehrfach-Luftreifens mit drei Reifen 1 vorgesehen ist. Innerhalb des Gehäuses 11 sind drei voneinander getrennte und unabhängige Kammern 30 ausgebildet. Jede Kammer 30 wird von einem Kammergehäuse 31 begrenzt. Jede Kammer 30 wird von einer auslenkbaren Membran 35 in einen Druckraum 36 und einen Refe­ renzraum 38 unterteilt. Die Membran 35′ ist in ausgelenktem Zustand dargestellt, weil sie und die entsprechende Kammer 30 einem Reifen 1 zugeordnet ist, in dem der Reifendruck unter einem vorgegebenen Reifensolldruck abgenommen hat. Aufgrund ihrer Auslenkung ist die ausgelenkte Membran 35′ durch den durch­ sichtigen Gehäuseabschnitt 50 hindurch optisch wahrnehmbar. Insbesondere wenn jede Membran 35 eine Kontrastfärbung aufweist, ist die Annäherung einer Membran 35 an den durchsichtigen Gehäu­ seabschnitt 50 gut zu erkennen. Fig. 3 shows by way of schematic sectional view of structure and function of a first embodiment of a tire pressure monitor OF INVENTION to the invention 10, which is provided for monitoring a multi-pneumatic tire having three tire 1. Three separate and independent chambers 30 are formed within the housing 11 . Each chamber 30 is delimited by a chamber housing 31 . Each chamber 30 is divided by a deflectable membrane 35 into a pressure chamber 36 and a reference chamber 38 . The membrane 35 'is shown in the deflected state because it and the corresponding chamber 30 is assigned to a tire 1 , in which the tire pressure has decreased under a predetermined target tire pressure. Due to their deflection, the deflected diaphragm 35 'is visually perceptible through the transparent housing section 50 . In particular, if each membrane 35 has a contrasting color, the approach of a membrane 35 to the transparent housing section 50 can be clearly seen.

Jeder Anschlußnippel 20 ist an einen Verbindungskanal 21 ange­ schlossen, der sich in einen ersten Verbindungskanalabschnitt 22 und in einen zweiten Verbindungskanalabschnitt 23 verzweigt. Je­ der erste Verbindungskanalabschnitt 22 führt in einen Druckraum 36. Es besteht eine nicht-absperrbare Strömungsverbindung zwischen der Reifenkammer eines Reifens 1 über die Druckleitung 5 (vgl. Fig. 1) , den Anschlußnippel 20, den Verbindungskanal 21, den ersten Verbin­ dungskanalabschnitt 22 und dem Druckraum 36 einer Kammer 30. Folg­ lich wird sich im Druckraum 36 stets der im Reifen 1 herrschende Reifendruck einstellen.Each connector nipple 20 is connected to a connecting channel 21 which branches into a first connecting channel section 22 and a second connecting channel section 23 . The first connecting channel section 22 leads into a pressure chamber 36 . There is a non-lockable flow connection between the tire chamber of a tire 1 via the pressure line 5 (see FIG. 1), the connecting nipple 20 , the connecting channel 21 , the first connec tion channel section 22 and the pressure chamber 36 of a chamber 30 . Consequently, the tire pressure prevailing in the tire 1 will always be set in the pressure chamber 36 .

Der zweite Verbindungskanalabschnitt 23 führt zu einer Mündungs­ öffnung 33, die in einem Abschnitt 32 der Kammerwand 31 ausgespart ist. Wie schematisch mit der Abschrägung angedeutet, kann die Öff­ nung 33 mit einem Ventilsitzprofil 34 versehen sein.The second connecting channel section 23 leads to an opening 33 which is recessed in a section 32 of the chamber wall 31 . As indicated schematically by the bevel, the opening 33 may be provided with a valve seat profile 34 .

In jede Mündungsöffnung 33 ragt ein Ventilkörper 45 hinein, der an einer verstellbaren Druckplatte 40 befestigt ist. Die Druck­ platte 40 befindet sich innerhalb des Gehäuses 11 und wird von Federn 48 verschieblich gehalten. Elastisch komprimierbare Dich­ tungselemente 49 liegen einerseits an der Druckplatte 40 und an­ dererseits an den Kammerwänden 31 an und verhindern eine Strö­ mungsverbindung zwischen verschiedenen Mündungsöffnungen 33. Ein mit der Druckplatte 40 einstückig verbundener Stempel 41 ist in einem zylindrischen Ansatz 14 geführt, der von einer Bodenplatte 13 des Gehäuses 11 absteht. In einem Abschnitt der Zylinderwand des Ansatzes 14 ist ein schräg gestellter Schlitz 15 ausgespart, der eine bajonettartige Führung für einen Verstellhebel 42 bildet, der mit dem Stempel 41 verbunden ist. Der Verstellhebel 42 kann wahlweise in Aussparungen 16, 16′ arretiert werden, die sich zum Schlitz 15 hin öffnen. Ersichtlich bewegt eine Verstellung des Verstellhebels 42 in Richtung des Pfeils "a" die Druckplatte 40 auf die verschiedenen Kammern 30 zu. Jedes Ventilglied 45 wird in die gegenüberliegende Öffnung 33 eingeführt und verschließt diese druckdicht. Hierzu kann ein Hub der Verstellung der Druckplatte 40 von 1 bis 2 mm völlig ausreichen.A valve body 45 , which is fastened to an adjustable pressure plate 40 , projects into each mouth opening 33 . The pressure plate 40 is located within the housing 11 and is slidably supported by springs 48 . Elastically compressible you processing elements 49 lie on the one hand on the pressure plate 40 and on the other hand on the chamber walls 31 and prevent a flow connection between different mouth openings 33 . A stamp 41 integrally connected to the pressure plate 40 is guided in a cylindrical extension 14 which projects from a base plate 13 of the housing 11 . In a section of the cylinder wall of the extension 14 , an obliquely positioned slot 15 is formed , which forms a bayonet-like guide for an adjusting lever 42 , which is connected to the punch 41 . The adjusting lever 42 can optionally be locked in recesses 16 , 16 ', which open towards the slot 15 . An adjustment of the adjusting lever 42 in the direction of arrow "a" clearly moves the pressure plate 40 towards the various chambers 30 . Each valve member 45 is inserted into the opposite opening 33 and closes it pressure-tight. For this purpose, a stroke of the adjustment of the pressure plate 40 of 1 to 2 mm can be sufficient.

Nach dem Verschließen der Öffnungen 33 mit Hilfe der Druckplatte 40 und den Ventilgliedern 45 ist im Referenzraum 38 jeder Kam­ mer 33 der für alle Reifen gleiche vorgegebene Reifensolldruck eingestellt. Tritt nun in einen bestimmten Reifen 1 eine merk­ liche Abnahme des Reifendruckes auf, beispielsweise von mehr als 0,5 bar, so wird die resultierende Druckdifferenz zwischen Reifensolldruck im Referenzraum 38 und dem geringeren aktuellen Reifendruck in einem zugehörigen Druckraum 36 die Membran 35′ auslenken und an den optisch durchsichtigen Gehäuseabschnitt 50 annähern. Diese Annäherung der Membran 35′ ist optisch wahr­ nehmbar und dient als Reifendruckabnahme-Anzeige.After closing the openings 33 by means of the pressure plate 40 and the valve members 45 of each Kam is set mer 33 of the same for all tires predetermined nominal tire pressure in the reference chamber 38th Now occurs in a certain tire 1 a noticeable decrease in tire pressure, for example of more than 0.5 bar, the resulting pressure difference between the target tire pressure in the reference space 38 and the lower current tire pressure in an associated pressure space 36 will deflect the membrane 35 'and approach the optically transparent housing section 50 . This approach of the membrane 35 'is visually perceptible and serves as a tire pressure decrease indicator.

Nachstehend wird mit Bezugnahme auf die Fig. 4a bis 4d eine weitere, bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Reifendruckwächters erläutert. Soweit dieser Reifendruckwäch­ ter gleiche Komponenten oder Komponenten mit analoger Funktion enthält, werden diese Komponenten mit den bereits eingeführten Bezugsziffern bezeichnet.A further preferred embodiment of a tire pressure monitor according to the invention is explained below with reference to FIGS. 4a to 4d. Insofar as this tire pressure monitor contains the same components or components with an analog function, these components are identified by the reference numbers already introduced.

Innerhalb des Gehäuses 11 des Reifendruckwächters 10 sind zwei Kammern 30 ausgebildet, die wiederum von je einer Membran 35 in je einen Druckraum 36 und je einen Referenzraum 38 unter­ teilt sind. In einem Abschnitt jeder Kammerwand 31 ist eine mit einem Ventilsitzprofil 34 versehene Bohrung 33 ausgespart, welche in den Referenzraum 38 mündet. Jede Kammer 30 liegt mit einem Abschnitt ihrer Kammerwand 31 an einer durchsichtigen oder mit einem durchsichtigen Abschnitt 50′ versehenen Druckplatte 40 an und kann gemeinsam mit dieser verstellt werden. Der unmittelbar an der Druckplatte 40 anliegende Abschnitt der Kammerwand ist als Sichtblende 51 ausgebildet.Within the housing 11 of the tire pressure monitor 10 , two chambers 30 are formed, which in turn are each divided by a membrane 35 into a pressure chamber 36 and a reference chamber 38 . In a section of each chamber wall 31 , a bore 33 provided with a valve seat profile 34 is recessed, which opens into the reference space 38 . Each chamber 30 lies with a section of its chamber wall 31 on a transparent or with a transparent section 50 'provided pressure plate 40 and can be adjusted together with this. The section of the chamber wall lying directly on the pressure plate 40 is designed as a screen 51 .

Innerhalb des Gehäusematerials sind Verbindungskanäle 21 und da­ von abzweigende Verbindungskanalabschnitte ausgebildet. Ausge­ hend von einem Anschluß 18 für eine Druckleitung oder Ventilver­ längerung eines Reifens 1 verzweigt sich der Verbindungskanal 21 in einen ersten Verbindungskanalabschnitt 22, der zum Druckraum 38 führt und in einen zweiten Verbindungskanalabschnitt 23, der über die Öffnung 33 eine Strömungsverbindung zum Referenzraum 38 herstellt.Connection channels 21 and, from there, branching connection channel sections are formed within the housing material. Starting from a connection 18 for a pressure line or Ventilver prolongation of a tire 1 branches of the connecting channel 21 in a first connecting passage section 22 leading to the pressure chamber 38 and a second connection channel portion 23, which produces on the opening 33 has a flow connection to the reference room 38th

Abweichend und zusätzlich zu der mit Bezugnahme auf Fig. 3 be­ schriebenen Ausführungsform ist innerhalb des Gehäuses 11 eine Druckausgleichskammer 60 ausgebildet, die von einer auslenkbaren Membran 65 in einen Druckraum 66 und in einen Referenzraum 68 un­ terteilt ist. Der Druckraum 66 ist über je einen vierten Verbin­ dungskanalabschnitt 24 an je einen Verbindungskanal 21 angeschlos­ sen. Jeder vierte Verbindungskanalabschnitt 24 mündet mit seiner Mündungsöffnung 25 in den Druckraum 66 der Druckausgleichskammer 60. Der Referenzraum 68 ist über je einen fünften Verbindungskanal­ abschnitt 26 an je einen Verbindungskanal 21 angeschlossen. Jeder Endabschnitt 26′ jedes fünften Verbindungskanalabschnittes 26 ist durch eine Absperreinrichtung geführt in der ein mit der Druck­ platte 40 verbundener Schieber 46 den Öffnungsquerschnitt des fünften Verbindungskanalabschnittes 26′ sperren kann.Deviating from and in addition to the embodiment described with reference to FIG. 3, a pressure compensation chamber 60 is formed within the housing 11 , which is divided by a deflectable membrane 65 into a pressure chamber 66 and into a reference chamber 68 . The pressure chamber 66 is connected via a fourth connec tion channel section 24 to a respective connecting channel 21 . Each fourth connecting channel section 24 opens out into the pressure chamber 66 of the pressure compensation chamber 60 with its opening 25 . The reference space 68 is connected via a fifth connecting channel section 26 to a connecting channel 21 . Each end portion 26 'of each fifth connecting channel portion 26 is performed by a shut-off device in which a pressure plate 40 connected with the slide 46 the opening cross section of the fifth connection passage portion 26' can lock.

Von der Deckplatte 12 des Gehäuses 11 steht ein zylindrischer Stutzen 14′ ab, der mit einem Außengewindeabschnitt 17 ver­ sehen ist. Eine Überwurfmutter 70 weist ein passendes Innenge­ winde 71 auf, das auf den Außengewindeabschnitt 17 aufschraub­ bar ist. Die Überwurfmutter 70 ist mit einem schematisch ange­ deuteten Ventil 72 mit Ventilrohr 73 ausgerüstet. Ein Dicht­ ring 74 sorgt für eine Abdichtung zwischen Überwurfmutter 70 und Stutzen 14′.From the cover plate 12 of the housing 11 is a cylindrical nozzle 14 'from which is seen with an externally threaded portion 17 ver. A union nut 70 has a suitable Innenge thread 71 , which can be screwed onto the external thread section 17 . The union nut 70 is equipped with a schematically indicated valve 72 with valve tube 73 . A sealing ring 74 provides a seal between the union nut 70 and socket 14 '.

Ein innerhalb des Stutzens 14′ geführter Führungsabschnitt 75 der Überwurfmutter 70 liegt an einem Stempel 41 an, der ein­ stückig mit der Druckplatte 40 verbunden ist. Durch eine Durch­ gangsbohrung 43 innerhalb des Stempels 41 und der Druckplatte 40 ist ein Ventilstab 76 geführt, der an seinem Ende einen Ventilkörper 77 trägt. Der Ventilkörper 77 vermag eine Bohrung 27 zu verschließen, welche in den Referenzraum 68 der Druck­ ausgleichskammer 60 führt. Das andere Ende des Ventilstabes 76 liegt am Führungsstück 75 der Überwurfmutter 70 an.A within the socket 14 'guided guide portion 75 of the union nut 70 is against a punch 41 which is integrally connected to the pressure plate 40 . Through a through hole 43 within the punch 41 and the pressure plate 40 , a valve rod 76 is guided, which carries a valve body 77 at its end. The valve body 77 is able to close a bore 27 which leads into the reference chamber 68 of the pressure compensation chamber 60 . The other end of the valve rod 76 rests on the guide piece 75 of the union nut 70 .

Wird die Überwurfmutter 70 auf den Stutzen 14′ am Gehäuse 11 aufgeschraubt, so verstellt das Führungsstück 75 über den Ven­ tilstab 76 den Ventilkörper 77 und über den Stempel 41 die Druckplatte 40. Der Ventilkörper 77 verschließt die Bohrung 27. Die mit der Druckplatte 40 verbundenen Schieber 46 sperren die endständigen Abschnitte 26′ der fünften Verbindungskanalab­ schnitte 26. Daraufhin ist der Referenzraum 68 der Druckaus­ gleichskammer 60 druckdicht verschlossen.If the union nut 70 is screwed onto the socket 14 'on the housing 11 , the guide piece 75 adjusts the valve body 77 via the valve rod 76 and the pressure plate 40 via the punch 41 . The valve body 77 closes the bore 27 . The problems associated with the pressure plate 40 slide 46 to lock the terminal portions 26 'of the fifth Verbindungskanalab sections 26th Then the reference space 68 of the pressure compensation chamber 60 is closed in a pressure-tight manner.

Mit der Verstellung der Druckplatte 40 werden gleichzeitig die beiden Kammern 30 einschließlich deren Kammerwand 31 verscho­ ben. Hierbei wird ein ortsfest am Gehäuse 11 angebrachter Dorn 28 in die Öffnung 33 eingeführt und verschließt diese druck­ dicht. Damit ist auch der Referenzraum 38 jeder Kammer 30 druckdicht verschlossen.With the adjustment of the pressure plate 40 , the two chambers 30 including the chamber wall 31 are moved ben ben. In this case, a mandrel 28 fixedly attached to the housing 11 is inserted into the opening 33 and closes the latter in a pressure-tight manner. The reference space 38 of each chamber 30 is thus also closed in a pressure-tight manner.

In einem Bodenabschnitt des Gehäuses 11 befindet sich eine schwal­ benschwanzförmige Ausnehmung 19, die zur Aufnahme eines Adapters 80 bestimmt ist, wie er nachstehend mit Bezugnahme auf Fig. 4b, 4c erläutert wird. Über diesen Adapter 80 kann der Reifendruck­ wächter 10 am Ventilrohr eines Reifenventils 2 des Reifens 1 eines Mehrfach-Luftreifens befestigt werden.In a bottom section of the housing 11 there is a dovetail-shaped recess 19 which is intended to receive an adapter 80 , as will be explained below with reference to FIGS. 4b, 4c. Via this adapter 80 , the tire pressure monitor 10 can be attached to the valve tube of a tire valve 2 of the tire 1 of a multiple pneumatic tire.

Der mit Fig. 4c dargestellte Adapter 80 bildet im wesentlichen einen länglichen, prismatischen Körper, in dem eine Sackboh­ rung 81 ausgespart ist, die mit einem Innengewinde 82 ver­ sehen ist. Über das Innengewinde 82 ist der Adapter 80 auf das Außengewinde am Ventilrohr eines Reifenventils aufschraub­ bar. Der erweiterte Grund des Sackbohrung 81 nimmt einen Dich­ tungsring 83 auf, der für eine Abdichtung zwischen Adapter 80 und Reifenventil sorgt. Vom Grunde der Sackbohrung 81 ragt ein Betätigungsglied 84 in die Sackbohrung 81 hinein, das beim Aufschrauben des Adapters 80 auf ein Reifenventil dessen Ventil zu öffnen und offenzuhalten vermag.The adapter 80 shown with Fig. 4c essentially forms an elongated, prismatic body in which a Sackboh tion 81 is recessed, which is seen with an internal thread 82 ver. Via the internal thread 82 , the adapter 80 can be screwed onto the external thread on the valve tube of a tire valve. The expanded bottom of the blind bore 81 takes up a sealing ring 83 , which ensures a seal between the adapter 80 and the tire valve. From the bottom of the blind bore 81 , an actuator 84 projects into the blind bore 81 , which, when the adapter 80 is screwed onto a tire valve, can open and hold its valve.

Vom Grund der Sackbohrung 81 führt ein Kanal 85 zu einer Aus­ strömöffnung 86, die mit einem Rückschlagventil 87 gesichert ist. An einer gemeinsamen Anlagefläche zwischen Adapter 80 und Ausnehmung 19 sind Vertiefungen 88 und Arretierkugeln 89 vorgesehen, um den Reifendruckwächter 10 gegenüber dem Adap­ ter 80 zu arretieren. Nachdem der Adapter 80 in die Ausnehmung 19 eingesetzt und arretiert ist, wird die Ventilkugel des Ven­ tils 87 aus ihrem Ventilsitz verdrängt, um eine Strömungsver­ bindung vom Ventil eines Reifenventils 2 über die Sackbohrung 81 und den Kanal 85 am Adapter 80 zu einem Verbindungskanal 21 am Reifendruckwächter 10 herzustellen.From the bottom of the blind bore 81 , a channel 85 leads to a flow opening 86 , which is secured with a check valve 87 . Recesses 88 and detent balls 89 are provided on a common contact surface between the adapter 80 and the recess 19, to lock the tire pressure monitor 10 relative to the adapter is installed 80th After the adapter 80 is inserted and locked in the recess 19 , the valve ball of the Ven valve 87 is displaced from its valve seat in order to establish a flow connection from the valve of a tire valve 2 via the blind bore 81 and the channel 85 on the adapter 80 to a connecting channel 21 To manufacture tire pressure switch 10 .

Mit Fig. 4d ist schematisch die Anbringung eines Reifendruck­ wächters 10 über den Adapter 80 am Ventilrohr des Reifen­ ventils 2 eines Reifens 1 des Mehrfach-Luftreifens gezeigt. Zuerst wird der Adapter 80 auf das Ventilrohr aufgeschraubt. Anschließend wird der Reifendruckwächter 10 auf den Adapter 80 aufgesetzt, wobei der prismatische Adapter 80 in die schwalben­ schwanzförmige Ausnehmung 19 am Reifendruckwächter 10 einge­ führt wird.With Fig. 4d is schematically shown the attachment of a tire pressure monitor 10 via the adapter 80 on the valve tube of the tire valve 2 of a tire 1 of the multi-pneumatic tire. First, the adapter 80 is screwed onto the valve tube. Subsequently, the tire pressure monitor is mounted on the adapter 80 10, wherein the prismatic adapter 80 leads to the swallow tail shaped recess 19 is on the tire pressure monitor 10 is.

Da die Reifenventile weitgehend genormt sind, kann mit einem solchen Adapter 80 trotz des typischerweise beengten Raumes an Mehrfach-Luftreifen ein Reifendruckwächter 10 an praktisch allen vorkommenden Lkw-Reifen befestigt werden. Nachdem der Reifendruckwächter 10 über den Adapter 80 an einem Luftreifen 1 festgelegt ist, erfolgt der Anschluß des oder der weiteren Luftreifen 1 des Mehrfach-Luftreifens über Druckleitungen oder Ventilverlängerungen zu einer zugeordneten Anschlußöffnung 18 im Gehäuse 11 des Reifendruckwächters 10.Since the tire valves are largely standardized, such an adapter 80 can be used to attach a tire pressure monitor 10 to practically all truck tires despite the typically confined space on multiple pneumatic tires. After the tire pressure monitor 10 is fixed on a pneumatic tire 1 via the adapter 80 , the connection of the further pneumatic tire (s ) 1 of the multiple pneumatic tire takes place via pressure lines or valve extensions to an assigned connection opening 18 in the housing 11 of the tire pressure monitor 10 .

Nachdem eine Verbindung zwischen dem Reifendruckwächter 10 und sämtlichen Luftreifen 1 hergestellt worden ist, kann bei Be­ darf über das Ventil 72 in der Überwurfmutter 70 ein vorge­ gebener Reifendruck eingestellt werden. Dieser Reifendruck wird sich in sämtlichen Kammern 30, 60 und Luftreifen 1 einstellen. Durch Anziehen der Überwurfmutter 70 wird daraufhin die Druck­ platte 40 verstellt, was zum druckdichten Verschließen der Referenzräume 38 der Kammern 30 und des Referenzraums 68 der Druckausgleichkammer 60 führt. Daraufhin ist weiterhin in einem begrenzten Bereich ein Druckausgleich zwischen verschie­ denen Reifen 1 über den Druckraum 66 der Druckausgleichskammer 60 möglich. Der Druckbereich, in dem ein solcher selbsttätiger Druckausgleich möglich ist, kann durch Wahl des Abstandes zwi­ schen der weiteren Membran 65 in der Druckausgleichskammer 60 und den Mündungsöffnungen 25 der vierten Verbindungskanal­ abschnitte 24 gewählt werden, welche in den Druckraum 66 dieser Druckausgleichskammer 60 münden. Vorzugsweise ist eine Ein­ stellung und Anordnung gewählt, die einen selbsttätigen Druck­ ausgleich zwischen verschiedenen Reifen 1 des Mehrfach-Luft­ reifens in einem Druckbereich von ±0,3 bar um den vorgegebenen Reifensolldruck herum gewährleistet.After a connection has been established between the tire pressure monitor 10 and all the pneumatic tires 1 , a predetermined tire pressure can be set at Be via the valve 72 in the union nut 70 . This tire pressure will occur in all chambers 30 , 60 and pneumatic tire 1 . By tightening the union nut 70 , the pressure plate 40 is then adjusted, which leads to the pressure-tight closing of the reference spaces 38 of the chambers 30 and the reference space 68 of the pressure compensation chamber 60 . Thereupon, pressure compensation between various tires 1 via the pressure chamber 66 of the pressure compensation chamber 60 is still possible within a limited range. The pressure range in which such automatic pressure equalization is possible can be selected by choosing the distance between the further diaphragm 65's in the pressure equalization chamber 60 and the mouth openings 25 of the fourth connecting channel sections 24 which open into the pressure chamber 66 of this pressure equalization chamber 60 . A setting and arrangement is preferably selected which ensures automatic pressure compensation between different tires 1 of the multi-pneumatic tire in a pressure range of ± 0.3 bar around the predetermined tire pressure.

Tritt eine höhere Druckabnahme in einem oder mehreren Luftrei­ fen 1 auf, so legt sich die weitere Membran 65 an die Mündungs­ öffnungen 25 an und verhindert einen weiteren Druckausgleich. Eine weitere Druckabnahme führt dann dazu, daß sich eine Mem­ bran 35 in der zugeordneten Kammer 30 an den durchsichtigen Gehäuseabschnitt 50 annähert und eine entsprechende Druckab­ nahme-Anzeige vermittelt.If there is a higher pressure drop in one or more Luftrei fen 1 , the further membrane 65 rests against the orifices 25 and prevents further pressure equalization. A further decrease in pressure then leads to the fact that a membrane 35 in the associated chamber 30 approaches the transparent housing section 50 and conveys a corresponding decrease in pressure display.

Trotz der vielfältigen Funktionen - selbsttätiger Druckaus­ gleich in einem begrenzten Druckbereich und dem/den betroffenen Reifen zugeordnete Druckabnahme-Anzeige - kann der Reifendruck­ wächter gemäß den Fig. 4a bis 4d als kleines und leichtes Gerät ausgeführt werden, das am Ventilrohr eines herkömmlichen Reifen­ ventils befestigbar ist. Eine beispielhafte Ausführungsform des Reifendruckwächters wiegt (einschließlich Adapter) weniger als 30 g, und weist eine Höhe von etwa 25 mm oder weniger, sowie eine Grundfläche mit einer Kantenlänge oder einem Durchmesser von 25 mm oder weniger auf.Despite the diverse functions - automatic pressure equalization in a limited pressure range and the pressure drop indicator associated with the tire (s) concerned - the tire pressure monitor according to FIGS. 4a to 4d can be designed as a small and light device that can be attached to the valve tube of a conventional tire valve is. An exemplary embodiment of the tire pressure monitor weighs less than 30 g (including the adapter) and has a height of approximately 25 mm or less, and a base area with an edge length or a diameter of 25 mm or less.

Der erfindungsgemäße Reifendruckwächter 10 vermittelt eine op­ tisch wahrnehmbare Druckabnahme-Anzeige. Diese wird hervorge­ rufen durch die Annäherung einer Membran 35 an einen durch­ sichtigen Gehäuseabschnitt 50. Um die Erkennbarkeit einer sol­ chen Membranauslenkung zu verbessern kann der durchsichtige Gehäuseabschnitt 50 mit einer undurchsichtigen Blende 51 belegt sein, die lediglich einen Durchblick durch eine begrenzte Blen­ denöffnung 52 zuläßt. Der Durchmesser der vorzugsweise kreis­ runden Blendenöffnung 52 kann beispielsweise etwa 2 bis 5 mm betragen. In ihrer Ruhelage befindet sich die Membran 35 in einem Abstand von etwa 2 bis 5 mm zur Ebene dieser Blenden­ öffnung 52. Das Membranmaterial ist vorzugsweise eingefärbt und weist eine Signal- oder Kontrastfarbe bezüglich seiner Umgebung, insbesondere des Blendenmaterials auf. Bei Einhaltung dieser Be­ dingungen ist auch eine Membranverstellung von lediglich 1 bis 2 mm außerordentlich gut zu erkennen, so daß eine deutlich sicht­ bare und leicht ablesbare Anzeige geschaffen wird.The tire pressure monitor 10 according to the invention provides an optically perceptible pressure drop display. This will be caused by the approach of a membrane 35 to a transparent housing section 50 . In order to improve the visibility of such a membrane deflection, the transparent housing section 50 can be covered with an opaque diaphragm 51 , which only allows a view through a limited aperture den 52 . The diameter of the preferably circular aperture 52 can be, for example, about 2 to 5 mm. In its rest position, the membrane 35 is at a distance of approximately 2 to 5 mm from the plane of this aperture 52 . The membrane material is preferably colored and has a signal or contrast color with respect to its surroundings, in particular the aperture material. If these conditions are observed, a diaphragm adjustment of only 1 to 2 mm can be recognized extremely well, so that a clearly visible and easily readable display is created.

Beispielsweise kann sich eine rot eingefärbte Membran innerhalb eines schwarzen Gehäuses befinden, das eine durchsichtige Blen­ denöffnung mit einem Durchmesser von etwa 3 bis 4 mm aufweist. Im Ruhezustand befindet sich die Membran in einem Abstand von 2 bis 3 mm zu dieser Blendenöffnung und ist in dem dunklen, vom schwarzen Gehäusematerial umgrenzten Raum nicht zu erkennen. Nach Auslenkung der Membran um 1 bis 2 mm wird innerhalb der Blenden­ öffnung ein roter Fleck sichtbar, der auch aus größerer Entfer­ nung, beispielsweise aus gebückter Haltung, als Anzeige für eine Druckabnahme in einem oder mehreren Reifen des Mehrfach-Luftrei­ fens ohne weiteres wahrnehmbar ist.For example, a membrane dyed red may appear inside of a black case that has a see-through lens has the opening with a diameter of about 3 to 4 mm. At rest, the membrane is at a distance of 2 to 3 mm to this aperture and is in the dark, from black housing material not recognizable bounded space. To Deflection of the membrane by 1 to 2 mm is within the aperture opening a red spot is visible, which can also be seen from a greater distance tion, for example from a stooping posture, as an advertisement for a Decrease in pressure in one or more tires of the multiple air series fens is easily perceptible.

Wie dargelegt, ist die Erfindung mit Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsformen erläutert worden. Für Fachleute ist ersicht­ lich, daß verschiedene Abänderungen und Modifizierungen der er­ läuterten Ausführungsformen möglich sind, ohne vom wesentlichen Kern der Erfindung abzuweichen. Auch diese Abänderungen und Modi­ fizierungen sollen vom Gegenstand der vorliegenden Erfindung um­ faßt sein, soweit sie sich unter den Gegenstand der Patentansprü­ che und deren Äquivalente subsumieren lassen.As stated, the invention is with reference to preferred ones Embodiments have been explained. For professionals it is clear lich that various changes and modifications of the he refined embodiments are possible without the essential Deviate from the essence of the invention. These changes and modes too fications are to the subject of the present invention be summarized as far as they fall under the subject of the patent claims che and subsume their equivalents.

Claims (17)

1. Ein Reifendruckwächter für Mehrfach-Luftreifen mit einem Gehäuse in dem pro Luftreifen je ein Verbindungs­ kanal und je eine Kammer ausgebildet ist, die über einen Ver­ bindungskanal mit dem Luftdruck des zugeordneten Luftreifens beaufschlagbar ist, und
mit einer auslenkbaren, eine Anzeige bewirkenden Membran in jeder Kammer, dadurch gekennzeichnet, daß
jede Membran (35) die Kammer (30) in einen nicht vom Reifen­ luftdruck trennbaren Druckraum (36) und in einen gegenüber dem Reifenluftdruck absperrbaren Referenzraum (38) unterteilt;
innerhalb des Gehäuses (11) eine verstellbare Druckplatte (40) vorhanden ist, deren Verstellung eine Strömungsverbindung zwi­ schen jedem Referenzraum (38) und dem zugeordneten Verbindungs­ kanalabschnitt (23) sperrt;
nach der Beaufschlagung mit einem Reifensolldruck und dem Verschließen jedes Referenzraums (38) eine durch Abnahme des Luftdruckes in einem oder mehreren Luftreifen (1) her­ vorgerufene Druckabnahme im zugeordneten Druckraum (36) die Membran (35) an je einen, jedem Luftreifen (1) zuge­ ordneten, durchsichtigen Gehäuseabschnitt (50) annähert; und
diese Membrannäherung durch den durchsichtigen Gehäuse­ abschnitt (50) hindurch optisch wahrnehmbar ist und als Anzeige einer Druckabnahme in einem bestimmten Luftreifen (1) dient.
1. A tire pressure switch for multiple pneumatic tires with a housing in which a connecting channel and a chamber is formed per pneumatic tire, which can be acted upon via a connecting channel with the air pressure of the associated pneumatic tire, and
with a deflectable, display-causing membrane in each chamber, characterized in that
each membrane ( 35 ) divides the chamber ( 30 ) into a pressure space ( 36 ) which cannot be separated from the tire air pressure and into a reference space ( 38 ) which can be shut off from the tire air pressure;
within the housing ( 11 ) there is an adjustable pressure plate ( 40 ), the adjustment of which blocks a flow connection between each reference space ( 38 ) and the associated connecting channel section ( 23 );
after the application of a target tire pressure and the closing of each reference space ( 38 ), a decrease in pressure in the associated pressure space ( 36 ) caused by a decrease in the air pressure in one or more pneumatic tires ( 1 ) causes the membrane ( 35 ) to be attached to each pneumatic tire ( 1 ) assigned, transparent housing section ( 50 ) approximates; and
this membrane approximation through the transparent housing section ( 50 ) is optically perceptible and serves as an indication of a decrease in pressure in a particular pneumatic tire ( 1 ).
2. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Druckplatte (40) ein, jeder Kammer (30) zugeordnetes Ventilglied (28,45) in eine mit einem angepaß­ ten Ventilprofilsitz (34) versehene Öffnung (33) einführt, mit welcher ein Verbindungskanalabschnitt (23) in den Referenzraum (38) dieser Kammer (30) mündet, und diese Öffnung (33) dabei druckdicht verschlossen wird.2. The tire pressure monitor according to claim 1, characterized in that the adjustment of the pressure plate (40) that each chamber (30) associated with the valve member (28,45) is introduced into a ten with a angepaß valve profile seat (34) provided with opening (33), with which a connecting channel section ( 23 ) opens into the reference space ( 38 ) of this chamber ( 30 ), and this opening ( 33 ) is closed in a pressure-tight manner. 3. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Druckplatte (40) eine beweglich angeord­ nete Kammer (30) auf ein bezüglich des Gehäuses (11) fest­ stehendes Ventilglied (28) zuführt, und dieses Ventilglied (28) in eine mit einem Verbindungskanalabschnitt (23) kom­ munizierende Öffnung (33) eingeführt wird, die innerhalb einer, den Referenzraum (38) begrenzenden Kammerwand (31) ausgespart ist.3. The tire pressure switch according to claim 2, characterized in that the adjustment of the pressure plate ( 40 ) a movably angeord designated chamber ( 30 ) on a with respect to the housing ( 11 ) stationary valve member ( 28 ), and this valve member ( 28 ) in an opening ( 33 ) communicating with a connecting channel section ( 23 ) is inserted, which is recessed within a chamber wall ( 31 ) delimiting the reference space ( 38 ). 4. Der Reifendruckwächter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (40) mit Hilfe eines Hebels (42) verstellbar ist, der in einem, bezüglich einer Gehäuselängsachse schräg ausgerichteten Schlitz (15) geführt ist. 4. The tire pressure switch according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressure plate ( 40 ) is adjustable with the aid of a lever ( 42 ) which is guided in a slot ( 15 ) which is oriented obliquely with respect to a longitudinal axis of the housing. 5. Der Reifendruckwächter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (40) mit Hilfe einer Überwurfmutter (70) verstellbar ist, deren Innengewinde (71) auf einen Außen­ gewindeabschnitt (17) an einem zylindrischen Stutzen (14′) am Gehäuse (11) aufschraubbar ist.5. The tire pressure monitor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressure plate ( 40 ) with the aid of a union nut ( 70 ) is adjustable, the internal thread ( 71 ) on an external thread section ( 17 ) on a cylindrical socket ( 14 ' ) can be screwed onto the housing ( 11 ). 6. Der Reifendruckwächter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß
innerhalb des Gehäuses (11) zusätzlich eine Druckaus­ gleichskammer (60) ausgebildet ist, die von einer weiteren Membran (65) in einen Druckraum (66) und in einen Referenz­ raum (68) unterteilt ist;
der Druckraum (66) und der Druckausgleichsraum (68) der Druckausgleichskammer (60) - unabhängig voneinander - über entsprechende Verbindungskanalabschnitte (24, 26) mit dem in jedem Luftreifen (1) herrschenden Luftdruck beaufschlag­ bar sind;
eine Verstellung der Druckplatte (40) auch jeden in den Referenzraum (68) der Druckausgleichskammer (60) mündenden Verbindungskanalabschnitt (26′) druckdicht verschließt; und
auf eine ausreichend große Druckabnahme in irgendeinem Luft­ reifen (1) hin die weitere Membran (65) zur Anlage auf den Mündungsöffnungen (25) aller in den Druckraum (66) der Druck­ ausgleichskammer (60) mündenden Verbindungskanalabschnitte (24) bringbar ist, um diese druckdicht zu verschließen.
6. The tire pressure monitor according to one of claims 1 to 5, characterized in that
inside the housing ( 11 ) an additional pressure compensation chamber ( 60 ) is formed, which is subdivided by a further membrane ( 65 ) into a pressure chamber ( 66 ) and into a reference chamber ( 68 );
the pressure chamber ( 66 ) and the pressure compensation chamber ( 68 ) of the pressure compensation chamber ( 60 ) - independently of one another - can be acted upon via corresponding connecting channel sections ( 24 , 26 ) with the air pressure prevailing in each pneumatic tire ( 1 );
an adjustment of the pressure plate ( 40 ) also closes each connection channel section ( 26 ') opening into the reference space ( 68 ) of the pressure compensation chamber ( 60 ) in a pressure-tight manner; and
on a sufficiently large decrease in pressure in any air mature ( 1 ) out the further membrane ( 65 ) for contact on the mouth openings ( 25 ) of all in the pressure chamber ( 66 ) of the pressure compensation chamber ( 60 ) opening connection channel sections ( 24 ) can be brought to this close pressure-tight.
7. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Druckplatte (40) pro Verbindungskanalabschnitt (26′) je ein Schieber (46) starr verbunden ist, der bei einer Verstellung der Druckplatte (40) den Öffnungsquerschnitt des Verbindungskanalabschnittes (26′) sperrt, um den Re­ ferenzraum (68) der Druckausgleichskammer (60) druckdicht zu verschließen. 7. The tire pressure monitor according to claim 6, characterized in that with the pressure plate (40) for each connection channel portion (26 ') a respective slide (46) is rigidly connected, which upon an adjustment of the pressure plate (40), the opening cross section of the connecting channel portion (26' ) locks in order to close the reference space ( 68 ) of the pressure compensation chamber ( 60 ) in a pressure-tight manner. 8. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Membran (65) in der Druckausgleichskammer (60) die Mündungsöffnungen (25) aller in den Druckraum (66) der Druckausgleichskammer (60) mündenden Verbindungskanalabschnit­ te (24) druckdicht verschließt, bevor - bei weiterer Druck­ abnahme in irgendeinem Luftreifen (1) - die Membran (35) in einer diesem Luftreifen (1) zugeordneten Kammer (30) deutlich wahrnehmbar an den zugeordneten, durchsichtigen Gehäuseab­ schnitt (50) angenähert wird.8. The tire pressure monitor according to claim 6 or 7, characterized in that the further diaphragm (65) in the pressure compensation chamber (60) the mouth openings (25) te of all opening into the pressure chamber (66) of the pressure compensation chamber (60) Verbindungskanalabschnit pressure-tight manner (24) closes before - with further decrease in pressure in any pneumatic tire ( 1 ) - the membrane ( 35 ) in a chamber ( 30 ) associated with this pneumatic tire ( 1 ) is clearly noticeably approximated to the associated transparent housing section ( 50 ). 9. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Membran (65) in der Druckausgleichskammer (60) in entspanntem Zustand in geringem Abstand zu den Mündungs­ öffnungen (25) der in den Druckraum (66) der Druckausgleichs­ kammer (60) mündenden Verbindungskanalabschnitte (24) ange­ ordnet ist.9. The tire pressure switch according to claim 8, characterized in that the further membrane ( 65 ) in the pressure compensation chamber ( 60 ) in the relaxed state at a short distance from the mouth openings ( 25 ) in the pressure chamber ( 66 ) of the pressure compensation chamber ( 60 ) opening connecting channel sections ( 24 ) is arranged. 10. Der Reifendruckwächter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß
das Gehäuse (11) zusätzlich mit einem starren, zylinderförmi­ gen Stutzen (14′) versehen ist, der mit einem typischen Rei­ fenventil (72) ausgerüstet ist; und
von einer Durchgangsbohrung (43) innerhalb dieses Stutzens (14′) ein weiterer Kanal (27) zum Referenzraum (68) der Druck­ ausgleichskammer (60) führt, um bei Bedarf - über den Stutzen (14′) - einen vorgegebenen Reifensolldruck in den Druckräumen (36, 66) und in den Referenzräumen (38, 68) sowie in den ein­ zelnen Luftreifen (1) einzustellen.
10. The tire pressure monitor according to one of claims 1 to 9, characterized in that
the housing ( 11 ) is additionally provided with a rigid, cylinder-shaped connector ( 14 ') which is equipped with a typical reed valve ( 72 ); and
from a through hole ( 43 ) within this socket ( 14 ') a further channel ( 27 ) leads to the reference space ( 68 ) of the pressure compensation chamber ( 60 ), if necessary - via the socket ( 14 ') - a predetermined tire pressure in the pressure chambers ( 36 , 66 ) and in the reference rooms ( 38 , 68 ) as well as in the individual pneumatic tires ( 1 ).
11. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiterer Ventilkörper (77) vorhanden ist, der bei einer Verstellung der Druckplatte (40) den Öffnungsquerschnitt des weiteren Kanals (27) sperrt.11. The tire pressure monitor according to claim 10, characterized in that a further valve body ( 77 ) is present which blocks the opening cross-section of the further channel ( 27 ) when the pressure plate ( 40 ) is adjusted. 12. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß
der zylinderförmige Stutzen (14′) mit einem Außengewinde­ abschnitt (17) versehen ist; und
das typische Reifenventil (72) einer Überwurfmutter (70) zu­ geordnet ist, die mit ihrem Innengewinde (71) auf diesen Außengewindeabschnitt (17) aufschraubbar ist.
12. The tire pressure monitor according to claim 10 or 11, characterized in that
the cylindrical connector ( 14 ') is provided with an external thread section ( 17 ); and
the typical tire valve ( 72 ) is assigned to a union nut ( 70 ) which, with its internal thread ( 71 ), can be screwed onto this external thread section ( 17 ).
13. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Aufschrauben der Überwurfmutter (70) auf den Außenge­ windeabschnitt (17) an dem zylinderförmigen Stutzen (14′) auch eine Verstellung der Druckplatte (40) bewirkt.13. The tire pressure switch according to claim 12, characterized in that screwing the union nut ( 70 ) on the Außenge thread section ( 17 ) on the cylindrical nozzle ( 14 ') also causes an adjustment of the pressure plate ( 40 ). 14. Der Reifendruckwächter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß
ein Verbindungskanal (21) in einer Gehäuse-Ausnehmung (19) endet, in welche - druckdicht abdichtbar - ein Adapter (80) einführbar ist, der am Ventilschaft eines herkömmlichen Reifenventils (2) eines Luftreifens (1) festlegbar ist; und
dieser Adapter (80) mit einem ventilgesicherten (87), an den Verbindungskanal (21) anschließbaren Kanal (85) und mit einem das Reifenventil offenhaltenden Betätigungsglied (84) versehen ist.
14. The tire pressure monitor according to one of claims 1 to 13, characterized in that
a connecting channel ( 21 ) ends in a housing recess ( 19 ), into which an adapter ( 80 ) can be inserted, which can be sealed in a pressure-tight manner and which can be fixed on the valve stem of a conventional tire valve ( 2 ) of a pneumatic tire ( 1 ); and
this adapter (80) is provided with a valve secured (87) connectable to the connecting channel (21) channel (85) and having a tire valve open holding actuator (84).
15. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß
die Gehäuse-Ausnehmung (19) schwalbenschwanzförmig ausge­ bildet ist; und
der Adapter (80) einen angepaßten dreieckigen Querschnitt aufweist.
15. The tire pressure monitor according to claim 14, characterized in that
the housing recess ( 19 ) is dovetail-shaped; and
the adapter ( 80 ) has an adapted triangular cross section.
16. Der Reifendruckwächter nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß
an jedem durchsichtigen Gehäuseabschnitt (50) eine Sicht­ blende (51) aus undurchsichtigem Material anliegt, die eine Blendenöffnung (52) mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 5 mm freiläßt; und
die in einer Kammer (30) befindliche, nicht ausgelenkte Mem­ bran (35) in einem Abstand von etwa 2 bis 5 mm zu der Blen­ denöffnungs-Ebene angeordnet ist.
16. The tire pressure monitor according to one of claims 1 to 15, characterized in that
on each transparent housing section ( 50 ) there is a screen ( 51 ) made of opaque material, which leaves a screen opening ( 52 ) with a diameter of about 2 to 5 mm; and
the in a chamber ( 30 ), not deflected Mem bran ( 35 ) is arranged at a distance of about 2 to 5 mm to the Blen denöffnungsplane.
17. Der Reifendruckwächter nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Membranmaterial farbig ist, und dessen Farbe eine Signal- oder Kontrastfarbe bezüglich der Farbe des Gehäusematerials und/oder des Sichtblendenmaterials ist.17. The tire pressure monitor according to claim 16, characterized in that the membrane material is colored, and the color of which is a signal or contrast color with respect to the color of the housing material and / or the screen material.
DE19883825023 1988-07-22 1988-07-22 Tyre-pressure monitor for multiple pneumatic tyres Granted DE3825023A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883825023 DE3825023A1 (en) 1988-07-22 1988-07-22 Tyre-pressure monitor for multiple pneumatic tyres

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883825023 DE3825023A1 (en) 1988-07-22 1988-07-22 Tyre-pressure monitor for multiple pneumatic tyres

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3825023A1 true DE3825023A1 (en) 1990-01-25
DE3825023C2 DE3825023C2 (en) 1991-05-23

Family

ID=6359362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883825023 Granted DE3825023A1 (en) 1988-07-22 1988-07-22 Tyre-pressure monitor for multiple pneumatic tyres

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3825023A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014005380A1 (en) * 2012-07-06 2014-01-09 东莞市诺丽电子科技有限公司 Warning device for monitoring tire pressure

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3403702A1 (en) * 1984-02-03 1985-06-27 Audi AG, 8070 Ingolstadt Method and device for monitoring the air pressure of dual tyres
DE3546338C1 (en) * 1985-12-30 1987-06-04 Rainer Achterholt Valve cap for pneumatic tires providing a pressure reduction indicator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3403702A1 (en) * 1984-02-03 1985-06-27 Audi AG, 8070 Ingolstadt Method and device for monitoring the air pressure of dual tyres
DE3546338C1 (en) * 1985-12-30 1987-06-04 Rainer Achterholt Valve cap for pneumatic tires providing a pressure reduction indicator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014005380A1 (en) * 2012-07-06 2014-01-09 东莞市诺丽电子科技有限公司 Warning device for monitoring tire pressure

Also Published As

Publication number Publication date
DE3825023C2 (en) 1991-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3546338C1 (en) Valve cap for pneumatic tires providing a pressure reduction indicator
EP0608491A1 (en) Pressure relief valve for large rate of flow
DE19522786C2 (en) display device
DE2801481A1 (en) TIRE PRESSURE INDICATOR
DE3711785A1 (en) SAFETY TIRES
DE3825023C2 (en)
EP0038978B1 (en) Pressure control device with indicator for at least two vessels jointly connected under pressure
EP0417427B1 (en) Apparatus for monitoring the pressure of a vehicle tyre
DE102016118576B4 (en) Switching valve unit for an air spring unit of an air spring system
DE3545393C2 (en)
DE3133071A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING PRESSURE DROP IN A CONTAINER, ESPECIALLY IN A VEHICLE TIRE
EP1997611B1 (en) Flat tyre repair set
AT406135B (en) CONNECTING LINK FOR CONNECTING THE RELEVANT VALVES OF THE TWO TIRES OF A TWIN TIRE AND COMPENSATING CAP
DE2822514C2 (en)
DE4105580C1 (en) Vehicle tyre filler valve - incorporates pressure indicator with chamber divided into two by membrane
DE2754279A1 (en) INDICATOR
DE3330117C2 (en)
DE102019219114A1 (en) Device for measuring the air pressure inside a two-wheeled tire and arrangement
EP1275532B1 (en) Tire valve for tire with runflat-tube
DE3805575A1 (en) PRESSURE COMPENSATION AND / OR SAFETY DEVICE FOR FLUID SYSTEMS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLE TIRES
DE8611650U1 (en) Pneumatic lifting device for aircraft with an aircraft lifting bag and a control panel
DE3938936C1 (en)
DE3922894A1 (en) Hydraulic pressure relief valve
DE2800662A1 (en) TIRE PRESSURE CONTROL VALVE
DE2364218C3 (en) Device for checking and / or filling the spare tire of an automobile

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee