DE3819741A1 - Stepladder - Google Patents

Stepladder

Info

Publication number
DE3819741A1
DE3819741A1 DE3819741A DE3819741A DE3819741A1 DE 3819741 A1 DE3819741 A1 DE 3819741A1 DE 3819741 A DE3819741 A DE 3819741A DE 3819741 A DE3819741 A DE 3819741A DE 3819741 A1 DE3819741 A1 DE 3819741A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
side walls
halves
platform halves
transverse side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3819741A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3819741C2 (en
Inventor
Stephan Gerster
Manfred Klaas
Martin Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Original Assignee
Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG filed Critical Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority to DE3819741A priority Critical patent/DE3819741A1/en
Priority to CH1727/89A priority patent/CH678351A5/de
Priority to AT0118689A priority patent/AT396166B/en
Priority to IT8920662A priority patent/IT1230215B/en
Priority to NL8901352A priority patent/NL8901352A/en
Publication of DE3819741A1 publication Critical patent/DE3819741A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3819741C2 publication Critical patent/DE3819741C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/38Special constructions of ladders, e.g. ladders with more or less than two longitudinal members, ladders with movable rungs or other treads, longitudinally-foldable ladders
    • E06C1/39Ladders having platforms; Ladders changeable into platforms
    • E06C1/393Ladders having platforms foldable with the ladder

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Abstract

The invention relates to a stepladder having two ladder parts which are connected in an articulated manner to one another in the upper region, each have two strings and of which at least one is provided with steps, in the case of which stepladder, beneath the articulation axis of the ladder parts, a platform is fitted pivotably on one ladder part, with the result that said platform can be moved into a horizontal operating position and a pivoted-in storage position. The safety requirements in terms of securing the platform in the operating position are fulfilled in a simple manner in that the platform comprises two platform halves, of which each is fitted in an articulated manner on one of the two ladder parts, and in that the mutually facing sides of the platform halves are pivotably connected to one another such that they are mutually supported one on the other in the operating position and can be pivoted upwards into the storage position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Stufenstehleiter mit zwei im oberen Bereich gelenkig miteinander verbundenen, jeweils zwei Holme aufweisenden Leiterteilen, von denen mindestens eines mit Stufen versehen ist, bei der unterhalb der Gelenkachse der Leiterteile eine Plattform schwenkbar an einem Leiterteil angebracht ist, so daß diese in eine horizontale Arbeitsstellung und eine eingeklappte Ablagestellung bringbar ist.The invention relates to a step ladder with two in upper area hinged together, each two spar ladder parts, of which at least one is provided with steps at which below the Articulated axis of the ladder parts on a platform a ladder part is attached so that this in a horizontal working position and a folded Storage position can be brought.

Bei den bekannten Stufenstehleitern dieser Art ist die einstückige Plattform nur an einem Leiterteil gelenkig gelagert und stützt sich in der Arbeitsstellung auf einer Stützwelle oder dgl. des anderen Leiterteils ab. Die Arbeitsstellung der Plattform ist dabei nach sicherheitstechnischen Gesichtspunkten nicht ausreichend gesichert. Bei unsymmetrischer Belastung der Plattform, was beim Besteigen der Stufenstehleiter und dem Arbeiten auf der Stufenstehleiter wiederholt vorkommt, kann sich die Plattform einseitig anheben, wodurch ihre Abstützung auf der Stützwelle unsicher und unzureichend wird.In the known step ladder of this type is the one-piece platform articulated only on a ladder part stored and supported in the working position on a Support shaft or the like. From the other conductor part. The Working position of the platform is after safety aspects not sufficient secured. If the platform is loaded asymmetrically, what when climbing the step ladder and working occurs repeatedly on the step ladder raise the platform on one side, reducing its support becomes unsafe and inadequate on the support shaft.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Stufenstehleiter der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, daß selbst bei unsymmetrischer Belastung der Plattform die Arbeitsstellung nach sicherheitstechnischen Gesichtspunkten absolut sicher eingehalten bleibt. It is an object of the invention to provide a step ladder to improve the type mentioned so that even at asymmetrical loading of the platform the working position absolutely safe from a safety point of view remains adhered to.  

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Plattform aus zwei Plattformhälften besteht, von denen jede an einem der beiden Leiterteile gelenkig angebracht ist, und daß die einander zugekehrten Seiten der Plattformhälften so schwenkbar miteinander verbunden sind, daß sie sich in der Arbeitsstellung gegenseitig aufeinander abstützen und nach oben in die Ablagestellung hochklappbar sind.This object is achieved according to the invention in that the platform consists of two platform halves, one of which each articulated to one of the two ladder parts and that the mutually facing sides of the Platform halves are pivotally connected to one another, that they are mutually mutual in the working position support and fold up into the storage position are.

Die Plattformhälften sind unlösbar mit den Leiterteilen und unlösbar miteinander schwenkbar verbunden. Ein Abheben der Plattform von den Leiterteilen ist damit ausgeschlossen. Ist die Plattform belastet, dann ist auch bei unsymmetrischer Belastung sichergestellt, daß sich die Plattformhälften im Bereich ihrer Schwenkachse nicht anheben können. Durch die Belastung wird stets die Einhaltung der horizontalen Arbeitsstellung der Plattformhälften unterstützt. Die so ausgestaltete Plattform entspricht daher den sicherheitstechnischen Anforderungen.The platform halves cannot be detached from the ladder parts and inextricably linked to each other. A take off the platform from the ladder parts is therefore excluded. If the platform is loaded, then it is also unsymmetrical Load ensures that the platform halves cannot lift in the area of their swivel axis. By the load is always adhering to the horizontal Working position of the platform halves supported. The so designed platform therefore corresponds to the safety requirements.

Die Verbindung der Plattformhälften mit den Leiterteilen und ihre Verbindung miteinander sind nach einer Ausgestaltung so gelöst, daß die den Holmen der Leiterteile zugekehrten Seiten der Plattformhälften mit abgekanteten Querseitenwänden versehen sind, die Bohrungen für durchgehende Gelenkwellen oder einzelne Gelenkbolzen aufweisen, die in den Holmen der Leiterteile gelagert sind, und daß die Querseitenwände im Bereich der Schwenkachse der Plattformhälften mit Bohrungen für eine Verbindungswelle versehen sind, die die beiden Plattformhälften schwenkbar miteinander verbindet.The connection of the platform halves with the ladder parts and their connection to one another are in one embodiment so solved that the spars facing the ladder parts Sides of the platform halves with folded transverse side walls are provided, the holes for through drive shafts or have individual hinge pins that are in the spars the conductor parts are stored, and that the transverse side walls with holes in the area of the pivot axis of the platform halves are provided for a connecting shaft that the two Platform halves pivotally connected to each other.

Aus Stabilitätsgründen ist zusätzlich vorgesehen, daß die den Leiterteilen zugekehrten Längsseitenwände der Plattformhälften mit abgekanteten Rändern versehen sind, die vorzugsweise in einen zur Schwenkachse eingebogenen Endabschnitt auslaufen.For reasons of stability it is additionally provided that the the side walls facing the conductor parts of the Platform halves are provided with folded edges,  which are preferably bent into a to the pivot axis Leak end section.

Ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die Plattformhälften identisch ausgebildet und um 180° verdreht schwenkbar miteinander verbunden sind, wobei die der Schwenkachse zugekehrten Längsseitenwände der Plattformhälften jeweils über die halbe Längsabmessung mit einem Stützrand und einem sich darauf abstützenden Auflagerand versehen sind, und daß der Stützrand gegenüber dem Auflagerand um die Dicke des Auflagerandes im Bezug auf die Trittfläche der Plattformhälften abgesenkt ist, dann wird die Anzahl der unterschiedlichen Teile reduziert und es wird mit identischen Plattformhälften dennoch die gegenseitige Abstützung in der Arbeitsstellung erreicht. Dabei wird trotzdem eine praktisch geschlossene, ebene Trittfläche geschaffen.Is provided according to a further embodiment that the The platform halves are identical and rotated by 180 ° are pivotally connected, the Longitudinal side walls of the platform halves facing the pivot axis each over half the longitudinal dimension with a supporting edge and provide a support edge supported on it are, and that the support edge against the support edge around the thickness of the support edge in relation to the tread the platform halves is lowered, then the number of the different parts is reduced and it becomes with identical platform halves yet the mutual Support reached in the working position. Doing so nevertheless a practically closed, level tread created.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, daß der Stützrand kreisbogenförmig ausgebildet ist, wobei der Mittelpunkt des Radius auf der Schwenkachse der Plattformhälften und damit der Mittelachse der Verbindungswelle liegt.According to a further embodiment it is provided that the Supporting edge is formed in a circular arc, the Center of the radius on the swivel axis of the Platform halves and thus the central axis of the Connection shaft lies.

Für die schwenkbare Verbindung der Plattformhälften ist zur gleichen Ausrichtung derselben auf die Leiterteile vorgesehen, daß zumindest die Querseitenwände an einer Seite der Plattformhälften im Bereich der Bohrung für die Verbindungswelle in Gelenkabschnitte auslaufen, die um einen Betrag nach innen versetzt sind, welcher der Dicke der Querseitenwände der Plattformhälften entspricht. Dabei wird der Versatz einfach dadurch erreicht, daß die Gelenkabschnitte mittels Übergangsabschnitte der Querseitenwände selbst gegenüber den Querseitenwänden versetzt sind. For the pivotable connection of the platform halves for the same alignment of the same on the conductor parts provided that at least the transverse side walls on one side of the platform halves in the area of the bore for the Connection shaft run out in joint sections around a Amount offset inwards, which is the thickness of the Corresponds to the transverse side walls of the platform halves. Doing so the offset is achieved simply in that the joint sections by means of transition sections of the transverse side walls themselves are offset from the transverse side walls.  

Um ein Einklemmen der Finger beim Fassen der Plattformhälften und Einstellen derselben in die Ablagestellung zu vermeiden, sieht eine Weiterbildung vor, daß die Querseitenwände der Plattformhälften im Bereich ihrer freien Unterkanten zwischen den Bohrungen für die Gelenkwellen und die Verbindungswelle mit Ausnehmungen versehen sind.To pinch your fingers when gripping the platform halves and avoid placing them in the storage position, provides a further development that the transverse side walls of the Platform halves in the area of their free lower edges between the holes for the cardan shafts and the connecting shaft are provided with recesses.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:The invention is based on one in the drawings illustrated embodiment explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine Plattformhälfte, auf die Unterseite gesehen,As seen Fig. 1 a platform half on the underside,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Plattformhälfte entlang der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 shows a section through the platform half taken along line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 einen Teilquerschnitt einer in der Arbeitsstellung befindlichen Stufenstehleiter mit einer aus zwei identischen Plattformhälften zusammengesetzten Plattform und Fig. 3 is a partial cross section of a step ladder in the working position with a platform composed of two identical platform halves and

Fig. 4 einen entsprechenden Teilquerschnitt mit der Ablagestellung der Plattform. Fig. 4 shows a corresponding partial cross section with the storage position of the platform.

Die Fig. 1 und 2 zeigen eine Plattformhälfte 10, die mit einer identischen Plattformhälfte zu einer Plattform zusammengesetzt und mit den Leiterteilen, einer Stufenstehleiter verbunden werden kann. Die Ansicht auf die Unterseite nach Fig. 1 und der Schnitt nach Fig. 2 lassen die Kastenform der Plattformhälfte 10 erkennen, die aus Stabilitätsgründen gewählt ist. Mit der Gelenkachse 23 ist der Bereich angelenkt, in dem die gelenkige Verbindung mit einem Leiterteil erfolgt, während die Schwenkachse 22 den Bereich zeigt, in dem die Verbindung mit einer identischen Plattformhälfte erfolgt, die um 180° gedreht und angesetzt wird. Die Trittfläche 11 ist eben und geht an der Längsseitenwand, die dem Leiterteil zugekehrt ist, in den abgekanteten Rand 12 über. Der Rand 12 läuft in den eingebogenen Endabschnitt 13 aus, so daß keine scharfe Kante entsteht. Auf der gegenüberliegenden Längsseite ist auf der halben Längsabmessung der kreisbogenförmige Stützrand 14 abgekantet, während die andere halbe Längsabmessung den geraden Auflagerand 15 trägt, der mit der Trittfläche 12 bündig abschließt. Die Querseitenwände 16 und 24 tragen an der unteren freien Kante eine Ausnehmung 21, so daß in der Ablagestellung nach Fig. 4 ein ausreichend großer Raum für die Finger der die Plattformhälften 10 und 10′ fassenden Hände besteht. Ein Einklemmen der Finger ist damit vermieden. Die Seitenwände 16 und 24 tragen Bohrungen 19 und 20 für die Verbindungswelle 31 und die Gelenkwelle 27 bzw. 30, wie die Fig. 3 und 4 zeigen. Die Querseitenwand 16 läuft im Bereich der Bohrung 19 für die Verbindungswelle 31 in den Gelenkabschnitt 17 aus, der durch den abgekanteten Übergangsabschnitt 18 bedingt, um die Dicke der Querseitenwand 16 nach innen versetzt ist. Figs. 1 and 2 show a platform half 10, which can be assembled to an identical half platform to a platform and connected to the lead parts, a stepladder. The view of the underside of FIG. 1 and the section of FIG. 2 show the box shape of the platform half 10 , which is chosen for reasons of stability. The area in which the articulated connection with a ladder part takes place is articulated with the articulation axis 23 , while the pivot axis 22 shows the area in which the connection takes place with an identical platform half which is rotated and set by 180 °. The tread surface 11 is flat and merges with the bevelled edge 12 on the longitudinal side wall which faces the conductor part. The edge 12 runs into the bent end section 13 , so that no sharp edge is created. On the opposite long side, the circular-arc-shaped support edge 14 is folded on half the longitudinal dimension, while the other half longitudinal dimension bears the straight support edge 15 , which is flush with the tread surface 12 . The transverse side walls 16 and 24 have a recess 21 on the lower free edge, so that in the storage position according to FIG. 4 there is a sufficiently large space for the fingers of the platform halves 10 and 10 'holding hands. This prevents fingers from getting caught. The side walls 16 and 24 carry bores 19 and 20 for the connecting shaft 31 and the cardan shaft 27 and 30 , as shown in FIGS. 3 and 4. The transverse side wall 16 runs in the region of the bore 19 for the connecting shaft 31 into the joint section 17 , which is offset inward by the thickness of the transverse side wall 16 due to the bent transition section 18 .

Wie der Schnitt nach Fig. 3 zeigt, sind die Plattformhälften 10 und 10′ über die in die fluchtenden Bohrungen 19 eingesetzte, durchgehende Verbindungswelle 31 schwenkbar miteinander verbunden. Dabei liegt in der horizontalen Arbeitsstellung der nicht dargestellte Auflagerand 15 der einen Plattformhälfte 10 auf dem Stützrand 14′ der anderen Plattformhälfte 10′ auf. Umgekehrt liegt der Auflagerand 15′ der anderen Plattformhälfte 10′ auf dem Stützrand 14 der einen Plattformhälfte 10 auf. Auf diese Weise wird erreicht, daß sich die beiden Plattformhälften 10 und 10′ entlang der Schwenkachse 22 gegenseitig aufeinander abstützen und nicht über die horizontale Arbeitsstellung hinaus nach unten weiter verschwenkt werden können. Bei der Belastung der Plattform werden vielmehr die Plattformhälften 10 und 10′ in die Arbeitsstellung gedrückt und darin gehalten und dies auch bei unsymmetrischer Belastung der Plattform. Die Plattformhälfte 10 ist an der anderen Längsseite mittels der durchgehenden Gelenkwelle 27 an dem Leiterteil 25 angelenkt, die in den Bohrungen 20 der Querseitenwände 16 und 24 und den Holmen z.B. 26 des einen Leiterteils 25 drehbar gelagert ist. Die Plattformhälfte 10′ ist über die Gelenkwelle 30 in den Bohrungen 20′ der Querseitenwände 16′ und 24′ und den Holmen z.B. 29 des anderen Leiterteils 28 drehbar gelagert, so daß die zusammengesetzte Plattform in die in Fig. 4 gezeigte Ablagestellung hochgeklappt werden kann, wenn die Leiterteile 25 und 28 in die Ablagestellung eingeklappt werden.As the section of FIG. 3 shows, the platform halves 10 and 10 'are pivotally connected to one another via the continuous connecting shaft 31 inserted into the aligned bores 19 . It lies in the horizontal working position of the support edge 15, not shown, of one platform half 10 on the supporting edge 14 'of the other platform half 10 '. Conversely, the support edge 15 'of the other platform half 10 ' on the support edge 14 of one platform half 10 . In this way it is achieved that the two platform halves 10 and 10 'mutually support each other along the pivot axis 22 and can not be pivoted downward beyond the horizontal working position. Rather, when the platform is loaded, the platform halves 10 and 10 'are pressed into the working position and held therein, even when the platform is unbalanced. The platform half 10 is articulated on the other longitudinal side by means of the continuous cardan shaft 27 on the conductor part 25 , which is rotatably mounted in the bores 20 of the transverse side walls 16 and 24 and the spars, for example 26 of the one conductor part 25 . The platform half 10 'is rotatably mounted on the propeller shaft 30 in the bores 20 ' of the transverse side walls 16 'and 24 ' and the spars 29 of the other conductor part 28 , so that the assembled platform can be folded up into the storage position shown in Fig. 4, when the conductor parts 25 and 28 are folded into the storage position.

Die Querseitenwand 24 bzw. 24′ der Plattformhälfte 10 bzw. 10′ ist eben, während der auslaufende Gelenkabschnitt 17 der Querseitenwand 16′ bzw. 16 um die Dicke der Querseitenwand 24′ bzw. 24 nach innen versetzt ist, um eine ausgerichtete Anlenkung der beiden Plattformhälften 10 und 10′ in dem Bereich zu erreichen, in dem die Querseitenwand 16 auf die Querseitenwand 24′ und die Querseitenwand 16′ auf die Querseitenwand 24 stoßen.The transverse side wall 24 or 24 'of the platform half 10 or 10' is flat, while the tapered joint portion 17 of the transverse side wall 16 'or 16 is offset inwards by the thickness of the transverse side wall 24 ' or 24 , in order to align the two To achieve platform halves 10 and 10 'in the area in which the transverse side wall 16' meet the transverse side wall 24 'and the transverse side wall 16 ' on the transverse side wall 24 .

Der Stützrand 14 ist kreisbogenförmig abgekantet, wobei der Radius mit der Mittelachse der Bohrungen 19, d. h. der Schwenkachse 23, zusammenfällt. Die Querseitenwände 24 und 24′ brauchen keinen Übergangsabschnitt und keinen Gelenkabschnitt aufweisen.The support edge 14 is bent in the shape of a circular arc, the radius coinciding with the central axis of the bores 19 , ie the pivot axis 23 . The transverse side walls 24 and 24 ' need not have a transition section and no hinge section.

Claims (8)

1. Stufenstehleiter mit zwei im oberen Bereich gelenkig miteinander verbundenen, jeweils zwei Holme aufweisenden Leiterteilen, von denen mindestens eines mit Stufen versehen ist, bei der unterhalb der Gelenkachse der Leiterteile eine Plattform schwenkbar an einem Leiterteil angebracht ist, so daß diese in eine horizontale Arbeitsstellung und eine eingeklappte Ablagestellung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die Plattform aus zwei Plattformhälften (10, 10′) besteht, von denen jede an einem der beiden Leiterteile (25, 28) gelenkig angebracht ist, und
daß die einander zugekehrten Seiten der Plattformhälften (10, 10′) so schwenkbar miteinander verbunden sind, daß sie sich in der Arbeitsstellung gegenseitig aufeinander abstützen und nach oben in die Ablagestellung hochklappbar sind.
1. Stepped step ladder with two ladder parts articulated to each other in the upper area, each of which has two spars, at least one of which is provided with steps, in which a platform is pivotably attached to a ladder part below the articulated axis of the ladder parts, so that it is in a horizontal working position and a folded storage position can be brought, characterized in that
that the platform consists of two platform halves ( 10 , 10 '), each of which is articulated to one of the two conductor parts ( 25 , 28 ), and
that the facing sides of the platform halves ( 10 , 10 ') are pivotally connected to each other so that they are mutually supported in the working position and can be folded upwards into the storage position.
2. Stufenleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die den Holmen (26, 29) der Leiterteile (25, 28) zugekehrten Seiten der Plattformhälften (10, 10′) mit abgekanteten Querseitenwänden (16, 24, 24′) versehen sind, die Bohrungen (20, 20′) für durchgehende Gelenkwellen (27, 30) oder einzelne Gelenkbolzen aufweisen, die in den Holmen (26, 29) der Leiterteile (25, 28) gelagert sind, und
daß die Querseitenwände (16, 24, 24′) im Bereich der Schwenkachse (23) der Plattformhälften (10, 10′) mit Bohrungen (19) für eine Verbindungswelle (31) versehen sind, die die beiden Plattformhälften (10, 10′) schwenkbar miteinander verbindet.
2. step ladder according to claim 1, characterized in
that the spars ( 26 , 29 ) of the conductor parts ( 25 , 28 ) facing sides of the platform halves ( 10 , 10 ') are provided with bent transverse side walls ( 16 , 24 , 24 '), the bores ( 20 , 20 ') for continuous Have articulated shafts ( 27 , 30 ) or individual hinge pins which are mounted in the spars ( 26 , 29 ) of the conductor parts ( 25 , 28 ), and
that the transverse side walls ( 16 , 24 , 24 ') in the region of the pivot axis ( 23 ) of the platform halves ( 10 , 10 ') are provided with bores ( 19 ) for a connecting shaft ( 31 ) which the two platform halves ( 10 , 10 ') pivotally connects.
3. Stufenstehleiter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Leiterteilen (25, 28) zugekehrten Längsseitenwände der Plattformhälften (10, 10′) mit abgekanteten Rändern (12) versehen sind, die vorzugsweise in einen zur Schwenkachse (23) eingebogenen Endabschnitt (13) auslaufen.3. stepladder according to claim 1 or 2, characterized in that the conductor parts ( 25 , 28 ) facing longitudinal side walls of the platform halves ( 10 , 10 ') are provided with folded edges ( 12 ), which are preferably bent into a pivot axis ( 23 ) Run out end section ( 13 ). 4. Stufenstehleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Plattformhälften (10, 10′) identisch ausgebildet und um 180° verdreht schwenkbar miteinander verbunden sind, wobei die der Schwenkachse (23) zugekehrten Längsseitenwände der Plattformhälften (10, 10′) jeweils über die halbe Längsabmessung mit einem Stützrand (14) und einem sich darauf abstützenden Auflagerand (15) versehen sind, und
daß der Stützrand (14) gegenüber dem Auflagerand (15) um die Dicke des Auflagerandes (15) im Bezug auf die Trittfläche (11, 11′) der Plattformhälften (10, 10′) abgesenkt ist.
4. step ladder according to one of claims 1 to 3, characterized in
that the platform halves ( 10 , 10 ') are identical and rotatably connected to each other rotated by 180 °, the longitudinal side walls of the platform halves ( 10 , 10 ') facing the pivot axis ( 23 ) each having half the longitudinal dimension with a supporting edge ( 14 ) and a supporting edge ( 15 ) supported thereon, and
that the support edge ( 14 ) relative to the support edge ( 15 ) by the thickness of the support edge ( 15 ) in relation to the tread surface ( 11 , 11 ') of the platform halves ( 10 , 10 ') is lowered.
5. Stufenstehleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützrand (14) kreisbogenförmig ausgebildet ist, wobei der Mittelpunkt des Radius auf der Schwenkachse (23) der Plattformhälften (10, 10′) und damit der Mittelachse der Verbindungswelle (31) liegt.5. Step ladder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supporting edge ( 14 ) is formed in a circular arc, the center of the radius on the pivot axis ( 23 ) of the platform halves ( 10 , 10 ') and thus the central axis of the connecting shaft ( 31 ) lies. 6. Stufenstehleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Querseitenwände (16) an einer Seite der Plattformhälften (10, 10′) im Bereich der Bohrung (19) für die Verbindungswelle (31) in Gelenkabschnitte (17) auslaufen, die um einen Betrag nach innen versetzt sind, welcher der Dicke der Querseitenwände (16, 24, 24′) der Plattformhälften (10, 10′) entspricht.6. Step ladder according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least the transverse side walls ( 16 ) on one side of the platform halves ( 10 , 10 ') in the region of the bore ( 19 ) for the connecting shaft ( 31 ) in joint sections ( 17 ) leak, which are offset by an amount which corresponds to the thickness of the transverse side walls ( 16 , 24 , 24 ') of the platform halves ( 10 , 10 '). 7. Stufenstehleiter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkabschnitte (17) mittels Übergangsabschnitte (18) der Querseitenwände (16) selbst gegenüber den Querseitenwänden (16) versetzt sind.7. stepladder according to claim 6, characterized in that the hinge sections ( 17 ) by means of transition sections ( 18 ) of the transverse side walls ( 16 ) themselves are offset from the transverse side walls ( 16 ). 8. Stufenstehleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Querseitenwände (16, 24, 24′) der Plattformhälften (10, 10′) im Bereich ihrer freien Unterkanten zwischen den Bohrungen (19, 20, 20′) für die Gelenkwellen (27, 30) und die Verbindungswelle (31) mit Ausnehmungen (21, 21′) versehen sind.8. step ladder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the transverse side walls ( 16 , 24 , 24 ') of the platform halves ( 10 , 10 ') in the region of their free lower edges between the bores ( 19 , 20 , 20 ') for the cardan shafts ( 27 , 30 ) and the connecting shaft ( 31 ) are provided with recesses ( 21 , 21 ').
DE3819741A 1988-06-10 1988-06-10 Stepladder Granted DE3819741A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3819741A DE3819741A1 (en) 1988-06-10 1988-06-10 Stepladder
CH1727/89A CH678351A5 (en) 1988-06-10 1989-05-08
AT0118689A AT396166B (en) 1988-06-10 1989-05-17 STEP LEADER
IT8920662A IT1230215B (en) 1988-06-10 1989-05-26 STEPS DOUBLE LADDER.
NL8901352A NL8901352A (en) 1988-06-10 1989-05-29 STAIR WITH STAIRS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3819741A DE3819741A1 (en) 1988-06-10 1988-06-10 Stepladder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3819741A1 true DE3819741A1 (en) 1989-12-14
DE3819741C2 DE3819741C2 (en) 1992-04-02

Family

ID=6356253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3819741A Granted DE3819741A1 (en) 1988-06-10 1988-06-10 Stepladder

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT396166B (en)
CH (1) CH678351A5 (en)
DE (1) DE3819741A1 (en)
IT (1) IT1230215B (en)
NL (1) NL8901352A (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2146020A (en) * 1936-05-16 1939-02-07 Michigan Ladder Company Stepladder
GB599282A (en) * 1945-09-04 1948-03-09 Frederick Duncan Lomas Improvements relating to step ladders
DE1958246U (en) * 1966-11-12 1967-04-06 Erbsloeh Julius & August STEP LADDER.
DE1963077U (en) * 1966-09-29 1967-06-29 Hymer Leichtmetallbau DOUBLE-SIDED STEP LADDER.
DE8129697U1 (en) * 1981-10-10 1982-04-08 Krause-Werk Gmbh & Co Kg, 6320 Alsfeld DOUBLE STAGE LADDER

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2146020A (en) * 1936-05-16 1939-02-07 Michigan Ladder Company Stepladder
GB599282A (en) * 1945-09-04 1948-03-09 Frederick Duncan Lomas Improvements relating to step ladders
DE1963077U (en) * 1966-09-29 1967-06-29 Hymer Leichtmetallbau DOUBLE-SIDED STEP LADDER.
DE1958246U (en) * 1966-11-12 1967-04-06 Erbsloeh Julius & August STEP LADDER.
DE8129697U1 (en) * 1981-10-10 1982-04-08 Krause-Werk Gmbh & Co Kg, 6320 Alsfeld DOUBLE STAGE LADDER

Also Published As

Publication number Publication date
AT396166B (en) 1993-06-25
DE3819741C2 (en) 1992-04-02
IT1230215B (en) 1991-10-18
IT8920662A0 (en) 1989-05-26
CH678351A5 (en) 1991-08-30
NL8901352A (en) 1990-01-02
ATA118689A (en) 1992-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3621399C2 (en)
EP0499809B1 (en) Supporting chain for energy carriers
EP0099485A1 (en) Working device with boom and working platform
DE2642617C2 (en)
DE3149230C2 (en) Foldable crank for a fishing line reel
DE69822301T2 (en) Conveyor chain for conveying objects
DE2758852A1 (en) CHARGING DEVICE
DE1492475B2 (en) CONVEYOR DEVICE FOR A SYSTEM FOR STERILIZING AND PASTEURIZING GOODS PACKED IN CONTAINERS
WO2000010426A2 (en) Table with a pivotable table top
DE2209032C3 (en) Drag chain
AT396166B (en) STEP LEADER
DE3442306C2 (en)
DE2659033C3 (en) Scissors with interchangeable cutting blades
DE2654902B2 (en) Guide on a window regulator
DE3525984C2 (en)
DE19644010B4 (en) conveyor
DE3116365A1 (en) Conveyor chain
DE19538080A1 (en) Transporting device for small boats, surfboards etc.
DE19802275C2 (en) collapsible clothes drying rack
DE2536329C3 (en) Storage for work tools on metal ladders
DE2649430A1 (en) Compact folding transportable ladder - has rungs hinged to one stringer and to sliding plate on other stringer
DE2629822C3 (en) Transport trolleys that can be used above and below ground
DE19850035C2 (en) Container closure for a storage jar
DE1277276B (en) Chain link for a transport chain in labeling machines with guide pins for the transport of edge-perforated paper webs
EP1229209B1 (en) Foldable step ladder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee