DE381891C - Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse - Google Patents

Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse

Info

Publication number
DE381891C
DE381891C DEG57331D DEG0057331D DE381891C DE 381891 C DE381891 C DE 381891C DE G57331 D DEG57331 D DE G57331D DE G0057331 D DEG0057331 D DE G0057331D DE 381891 C DE381891 C DE 381891C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watch case
camera
pocket watch
photographic camera
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG57331D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT GOEBNER
Original Assignee
KURT GOEBNER
Publication date
Priority to DEG57331D priority Critical patent/DE381891C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE381891C publication Critical patent/DE381891C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B29/00Combinations of cameras, projectors or photographic printing apparatus with non-photographic non-optical apparatus, e.g. clocks or weapons; Cameras having the shape of other objects
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

  • Photographische Kamera in -einem Taschenuhrgehäuse. Eine Plattenkamera in einem Taschenuhrgehäuse ist bereits bekannt. Bei dieser springt durch Drücken auf den Knopf des Gehäuses zugleich mit dein Deckel das Ob- jektiv heraus, so daß die aufzunehmende Person das Ingebrauchnehmen der Kamera bemerken muß. Um nun Aufnahmen von Personen machen zu können, ohne daß die Betreffenden es inerken, noch irgendwie dagegen Stellung zu nehmen in der Lag' e sind, ist die Kamera derartig ausgebildet, daß beim öffnen des Uhrdeckels (las Kainerahinterteil durch die Federn aus dein Gehäuse herausgedrängt wird. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Abb. i in Vorderansicht, in Abb. 2 im Vertikalschnitt und in Abb. 3 in offener Lage.
  • An einem Uhrgehäuse a, (-las mit einem federnden Knopf b versehen ist, ist ein Deckel c angebracht, der durch cin Gelenk mit dem Gehäuse a in Verbindung steht und durch einen mit dem Knopf b verbundenen Haken in der Abschlußstellung gehalten wird. In dem Boden des Gehäuses ist das Objektiv einer Kamera angebracht, deren Rückwand d durch unter #,%,'#irkung von Federn stehende Spreizen beeinflußt wird. Ein an dein Ob- jektiv angebrachter Verschluß wird durch einen Knopf g beeinflußt.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Durch Druck auf den Knopf b wird der Deckel c ge- öffnet, indem die Federn der Spreizen f diese zu strecken suchen und damit die Rück-wand d der Kamera aus (lern Gehäuse herausdrücken. Mit der Rückwand d der Kamera springt auch ,eine an dieser befindlichen Kassette e in die Aufnahmestellung. Durch einen Druck auf den Knopf g wird der Verschluß ausgelöst, s0 daß die Platte in der Kassette, von der der Schieber vorher entfernt war -, gelichtet werden kann. Hat man die Tascheiluhrkamera in der Hand, so ist die Cberführung der Kamera in die Gebrauchsstellung von der aufzunehmenden Person nicht zu henierken, (Ja der Boden des Uhrgehäuses die Kamera verdeckt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII: Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehäuse, die beini Öffnen des Gehäusedeckels unter der Einwirkung von Federn in die Gebrauchsstellun- über-eführt wird, dadurch gekennzeichnet. daß die Federn die Kamerarückwand aus dem Gehäuse herausdrängen.
DEG57331D Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse Expired DE381891C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57331D DE381891C (de) Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57331D DE381891C (de) Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE381891C true DE381891C (de) 1923-09-25

Family

ID=7131578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG57331D Expired DE381891C (de) Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE381891C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE381891C (de) Photographische Kamera in einem Taschenuhrgehaeuse
US2390932A (en) Case for cameras
US1507915A (en) Combined vanity and camera case
US1710483A (en) Isaac kbaushab
US1510410A (en) Camera
AT92413B (de) Zusammenschiebbare Reisedunkelkammer.
US1823321A (en) Camera plate holder
DE617907C (de) Photographische Kammer mit ueber der Sucherbildflaeche angeordneten Masken
DE1267082B (de) Bereitschaftstasche fuer Spiegelreflex-Rollfilmkameras
DE610488C (de) Handkamera oder Handkameraansatz
AT241849B (de) Belichtungsmesser
AT146343B (de) Rollfilmkamera.
DE637655C (de) Objektivdeckel fuer photographische Kameras
AT80268B (de) Topographische Fliegerkamera. Topographische Fliegerkamera.
DE354289C (de) Reflexsucher fuer Stereokameras
USD193592S (en) Projector
DE729935C (de) Fotografische oder kinematografische Kamera mit lichtelektrischem Belichtungsmesser
DE448404C (de) Photographische Springkamera mit federndem Rahmensucher
FR605059A (fr) Récipient avec dispositif destiné à permettre l'ouverture de celui-ci
DE607145C (de) Rollfilmkamera
AT85264B (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Photoplatten bei Tageslicht.
DE573379C (de) Bildsucher fuer photographische Kameras
DE548698C (de) Photographisches Filmpackgehaeuse
AT152955B (de) Photographische Kamera.
AT53394B (de) Tragbare Dunkelkammer.