DE3818657A1 - Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners - Google Patents

Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners

Info

Publication number
DE3818657A1
DE3818657A1 DE3818657A DE3818657A DE3818657A1 DE 3818657 A1 DE3818657 A1 DE 3818657A1 DE 3818657 A DE3818657 A DE 3818657A DE 3818657 A DE3818657 A DE 3818657A DE 3818657 A1 DE3818657 A1 DE 3818657A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
water
mol
suspension
oxo alcohol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3818657A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Dr Diehl
Roland Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DE3818657A priority Critical patent/DE3818657A1/en
Publication of DE3818657A1 publication Critical patent/DE3818657A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/02Inorganic compounds ; Elemental compounds
    • C11D3/12Water-insoluble compounds
    • C11D3/124Silicon containing, e.g. silica, silex, quartz or glass beads
    • C11D3/1246Silicates, e.g. diatomaceous earth
    • C11D3/128Aluminium silicates, e.g. zeolites
    • C11D3/1286Stabilised aqueous aluminosilicate suspensions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/825Mixtures of compounds all of which are non-ionic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Stable, pumpable aqueous suspension of a silicate which is insoluble in water and is capable of binding calcium ions and which contains, based on the total weight of the aqueous suspension, a) as silicate capable of binding calcium, 0.5 to 80 per cent by weight of a finely divided, synthetic compound which contains bound water, is insoluble in water and has the general formula (Cat2/nO)x.Me2O3.(SiO2)y in which Cat is a cation which has n charges and can exchange with calcium, x is a number from 0.7 to 1.5, Me is boron or aluminium and y is a number from 0.8 to 6, and b) as dispersant component 0.5 to 6 per cent by weight of a mixture of at least two oxo alcohol ethoxylates of the formula II R-(OCH2CH2)n-OH, where R = C10-C15-alkyl with a maximum degree of branching of 25%, i.e. a maximum of 25% of the fatty alcohol ethoxylate has a single methyl branch, n = 3-5.5 mol of EO for component 1, n = 5.75-7 mol of EO for component 2. The suspension can be used to produce detergent and cleaning powders.

Description

Es wurden bereits Verfahren zum Waschen und Reinigen von festen Materialien, insbesondere von Textilien, sowie für die Durchführung der Verfahren geeignete Wasch- und Reinigungsmittel vorgeschlagen, bei welchen die Rolle der Calcium komplex bindenden Phosphate ganz oder teilweise von zum Binden von Calcium befähigten, feinverteilten, im allgemeinen gebundenes Wasser enthaltenen, wasserunlöslichen Aluminiumsilikaten übernommen wird (vgl. DE-OS 24 12 837).Processes for washing and cleaning of solid materials, especially textiles, and for the implementation of the procedures appropriate washing and Detergents suggested in which the role of Calcium complex binding phosphates in whole or in part capable of binding calcium, finely divided, in containing general bound water, water-insoluble aluminum silicates is taken over (cf. DE-OS 24 12 837).

Es handelt sich dabei um Verbindungen der allgemeinen Formel IThese are compounds of the general Formula I.

(Kat2/n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y  (I),(Kat 2 / n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y (I),

in der Kat ein mit Calcium austauschbares Kation der Wertigkeit n, x eine Zahl von 0,7 bis 1,5 Me Aluminium und y eine Zahl von 0,8 bis 6, vorzugsweise ovn 1,3 bis 4, bedeuten.in the cat a calcium-exchangeable cation of valence n , x is a number from 0.7 to 1.5 Me aluminum and y is a number from 0.8 to 6, preferably ovn 1.3 to 4.

Als Kation kommt bevorzugt Natrium in Frage, es kann aber auch durch Lithium, Kalium, Ammonium oder Magnesium ersetzt sein. Sodium is preferred as the cation, but it can also replaced by lithium, potassium, ammonium or magnesium be.  

Die oben definierten, zum Binden von Calcium befähigten Verbindungen werden im folgenden der Einfachheit halber als "Aluminiumsilikate" bezeichnet. Dies gilt insbesondere auch für die bevorzugt zu verwendenden Natriumaluminiumsilikate; alle für deren erfindungsgemäße Verwendung gemachten Angaben und sämtliche Angaben über deren Herstellung und Eigenschaften gelten entsprechend für die Gesamtheit aller oben definierten Verbindungen.Those defined above that are capable of binding calcium Connections are as follows for the sake of simplicity referred to as "aluminum silicates". This is especially true also for the preferred ones Sodium aluminum silicates; all for their invention Information used and all information about their manufacture and properties apply accordingly to the entirety of all the connections defined above.

Die für den Einsatz in Wasch- und Reinigungsmitteln besonders geeigneten Aluminiumsilikate besitzen ein Calciumbindevermögen von vorzugsweise 50 bis 200 mg CaP/g des wasserfreien Aluminiumsilikates. Wenn im folgenden auf wasserfreies Aluminiumsilikat Bezug genommen wird, so ist damit der Zustand der Aluminiumsilikate gemeint, der nach einstündigem Trocknen bei 80°C erreicht wird. Bei dieser Trocknung wird das anhaftende und das gebundene Wasser praktisch völlig entfernt.For use in detergents and cleaning agents particularly suitable aluminum silicates have Calcium binding capacity of preferably 50 to 200 mg CaP / g of anhydrous aluminum silicate. If below anhydrous aluminum silicate is referred to is this means the state of the aluminum silicates, which is after drying for one hour at 80 ° C is achieved. At this The adhering and the bound water become drying practically completely removed.

Bei der Herstellung von Wasch- oder Reinigungsmitteln, in denen neben üblichen Bestandteilen derartiger Mittel die oben definierten Aluminiumsilikate vorliegen, wird vorteilhaft von Aluminiumsilikaten ausgegangen, die feucht sind, beispielsweise noch von ihrer Herstellung her. Man vermischt dabei die feuchten Verbindungen wenigstens mit einem Teil der übrigen Bestandteile des herzustellenden Mittels und überführt das Gemisch durch bekannte Maßnahmen, wie zum Beispiel Sprühtrocknen in das fertige Wasch- oder Reinigungsmittel als Endprodukt, beispielsweise in ein schüttfähiges Produkt.In the manufacture of detergents or cleaning agents, in which in addition to the usual components of such agents Aluminum silicates defined above are present advantageous to start from aluminum silicates that are moist are, for example, still from their manufacture. Man mixes the wet compounds at least a part of the remaining components of the By means of and transfers the mixture by known measures, such as spray drying in the finished washing or Detergent as the end product, for example in one pourable product.

Im Rahmen des vorstehend skizzierten Herstellungsverfahrens für Wasch- oder Reinigungsmittel werden die Aluminiumsilikate beispielsweise als wäßrige Suspension angeliefert bzw. eingesetzt. Dabei wären gewisse Verbesserungen der Suspensionseigenschaften - z. B. Suspensionsstabilität und der Pumpbarkeit - der in wäßriger Phase dispergierten Aluminiumsilikate noch erwünscht.As part of the manufacturing process outlined above for detergents or cleaning agents Aluminum silicates, for example as an aqueous suspension  delivered or used. There would be certain Improvements in suspension properties - e.g. B. Suspension stability and pumpability - the in aqueous phase still dispersed aluminum silicates he wishes.

Es ist bekannt zur Bildung von Aluminiumsilikatsuspensionen Alkylphenoläthylenaddukte zu verwenden. Zum Beispiel werden Addukte mit 6 bis Mol Äthylenoxid verwendet (DE-OS 26 15 698).It is known for the formation of aluminum silicate suspensions To use alkylphenol ethylene adducts. For example Adducts with 6 to mol of ethylene oxide used (DE-OS 26 15 698).

Aufgrund des steigenden ökologischen Bewußtseins wird zunehmendes Augenmerk auf die biologische Abbaubarkeit gelegt. Nebem dem Primärabbau, dem Verlust der grenzflächenaktiven Eigenschaften, steht immer mehr auch der Sekundärabbau, die Mineralisierung, im Vordergrund.Because of the increasing ecological awareness increasing attention to biodegradability placed. In addition to the primary degradation, the loss of surface-active properties, more and more is also available secondary mining, mineralization, in the foreground.

Sowohl der primäre als auch insbesondere der sekundäre Abbau sind von der Linearität der Kohlenstoffkette abhängig, das heißt, daß der Abbau in der Regel um so schlechter ist, je verzweigter die Kohlenstoffkette ist.Both the primary and the secondary in particular Degradation are from the linearity of the carbon chain dependent, that is, the dismantling usually so much is worse, the more branched the carbon chain is.

Die in DE-OS 32 09 631 eingesetzten Nonylphenolethoxylate gelten aufgrund ihres Benzolringes und ihres verzweigten Nonyl-Rests als schlecht abbaubar, wobei insbesondere die Gefahr besteht, daß toxisches Nonylphenyl als metastabiles Abbauprodukt entsteht. Auf die Verwendung von Nonylphenolethoxylaten wurde aus diesem Grund von der deutschen Waschmittelindustrie verzichtet. In der Schweiz soll die Verwendung verboten werden.The nonylphenol ethoxylates used in DE-OS 32 09 631 apply due to their benzene ring and their branched Nonyl residues as poorly degradable, in particular the There is a risk that toxic nonylphenyl as metastable breakdown product is created. On the use of For this reason, nonylphenol ethoxylates were used by the German detergent industry waived. In Switzerland the use should be prohibited.

Bei den in DE-OS 34 44 311 verwendeten iso-Tridecylalkoholethoxylaten handelt es sich, wie der Name schon sagt, um verzweigt-kettige Oxoalkohole mit einem Verzweigungsgrad von mindestens 50%. Dabei handelt es sich um unüberschaubare Isomerengemische, oft mit allen möglichen Verzweigungen wie Methyl, Äthyl, Propyl, iso-Propyl u. a.When used in DE-OS 34 44 311 Iso-tridecyl alcohol ethoxylates are like that Name already suggests using branched-chain oxo alcohols  a degree of branching of at least 50%. Acting it is unmanageable mixtures of isomers, often with all possible branches such as methyl, ethyl, propyl, isopropyl u. a.

Es bestand somit das Vorurteil, daß sich bevorzugt nur solche verzweigten Tenside zur Zeolith-A-Slurry-Stabilisierung eignen.There was therefore the prejudice that preferred only such branched surfactants for zeolite A slurry stabilization own.

Es wurde nun gefunden, daß bestimmte Mischungen von weitgehend linearen Oxoalkoholethoxylaten in ganz besonderem Maße die Fähigkeit besitzen, Suspensionen der obigen Calcium bindenden Aluminiumsilikate derart zu stabilisieren, daß diese selbst bei hohem Feststoffgehalt lange Zeit stabil und auch nach langem Stehen noch einwandfrei pumpbar sind. Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß diese bestimmten Mischungen in der Lage sind, sogar feuchte Aluminiumsilikate, die einen Wassergehalt von 70% und weniger aufweisen, über längere Zeit ohne Rühren sedimentationsstabil zu halten.It has now been found that certain mixtures of largely linear oxo alcohol ethoxylates throughout particularly have the ability to suspend the the above calcium-binding aluminum silicates stabilize that even with high solids content stable for a long time and still after long standing are perfectly pumpable. Surprisingly, has demonstrated that these particular blends are able even damp aluminum silicates that have a water content of 70% and less, without for a long time Stir to keep sedimentation stable.

Gegenstand der Erfindung eine wäßrige, pumpfähige, stabile Suspension eines wasserunlöslichen, zum Binden von Calciumionen befähigten Silikates, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß sie bezogen auf das Gesamtgewicht der wäßrigen SuspensionThe invention relates to an aqueous, pumpable, stable suspension of a water-insoluble, for binding Calcium ions enabled silicate, which thereby is characterized that it is based on the total weight the aqueous suspension

  • a) als zum Binden von Calcium befähigtes Silikat 0,5 bis 80 Gewichtsprozent einer feinverteilten, gebundenes Wasser enthaltenden, synthetisch hergestellten, wasserunlöslichen Verbindung der allgemeinen Formel (Kat2/n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y   (I),in der Kat ein mit Calcium austauschbares Kation der Wertigkeit n, x eine Zahl von 0,7 bis 1,5 Me Bor oder Aluminium und y eine Zahl von 0,8 bis 6 bedeuten, unda) as capable of binding calcium silicate 0.5 to 80 percent by weight of a finely divided, bound water-containing, synthetically produced, water-insoluble compound of the general formula (Kat 2 / n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y (I), in the cat is a calcium-exchangeable cation of the valence n , x is a number from 0.7 to 1.5 Me boron or aluminum and y is a number from 0.8 to 6, and
  • b) als dispergierend wirkenden Bestandteil 0,5 bis 6 Gewichtsprozent, vorzugsweise 1 bis 2 Gew.-%, insbesondere 1,4 bis 1,6 Gew.-% eine Mischung aus mindestens zwei Oxoalkoholethoxylaten der Formel II R-(OCH₂CH₂) n -OH,wobei R = C₁₀-C₁₅ Alkyl mit einem Verzweigungsgrad von maximal 25%, d. h., daß maximal 25% des Fettalkoholethoxylates eine einfache Methylverzweigung aufweisen.n = 3-3,5 Mol EO bei Komponente 1
    n = 5,75-7 Mol EO bei Komponente 2enthält.
    b) as a dispersing component 0.5 to 6% by weight, preferably 1 to 2% by weight, in particular 1.4 to 1.6% by weight, a mixture of at least two oxo alcohol ethoxylates of the formula II R- (OCH₂CH₂) n - OH, where R = C₁₀-C₁₅ alkyl with a degree of branching of at most 25%, ie that at most 25% of the fatty alcohol ethoxylate have a simple methyl branch. n = 3-3.5 mol EO for component 1
    n = 5.75-7 moles of EO for component 2.

Bei der Komponente 1 kann n = 3 bis 5,0 Mol EO betragen.For component 1, n = 3 to 5.0 moles of EO.

Bei der Komponente 2 kann n = 5,5 bis 7,0 Mol EO betragen.For component 2, n = 5.5 to 7.0 moles of EO.

In der erfindungsgemäßen Suspension kann die Komponente A kristallin sein.In the suspension according to the invention, component A be crystalline.

In der Formel I der Komponente A kann y eine Zahl von 1,3 bis 4 bedeuten.In formula I of component A, y can be a number from 1.3 to 4.

Die kristalline Komponente A kann in einer bevorzugten Ausführung ein Zeolith des Typs A sein.The crystalline component A can in a preferred Type A zeolite.

Die vorstehend genannten Verbindungen sind die wesentlichen Bestandteile der erfindungsgemäßen Suspension. Es können jedoch auch weitere Bestandteile enthalten sein, so z. B. schaumdämpfende Zusätze bzw. Lösungsvermittler, d. h., Verbindungen, die die Löslichkeit der zugesetzten Dispergiermittel in der wäßrigen Phase verbessern. Als Schaumdämpfer können die üblichen schaumdämpfenden Substanzen, beispielsweise schaumdämpfende Seife, Silikonentschäumer, schaumdämpfende Triazinderivate, die sämtlich der Fachwelt bekannt und geläufig sind, eingesetzt werden. Ein derartiger Zusatz ist im allgemeinen nicht erforderlich; bei schäumenden Dispergiermitteln kann er jedoch - insbesondere bei höheren Alkylbenzolsulfonsäure-Einsatzmengen - erwünscht sein.The above compounds are the essential ones Components of the suspension according to the invention. It can   however, other ingredients may also be included, e.g. B. foam-suppressing additives or solubilizers, d. that is, compounds that increase the solubility of the added Improve dispersant in the aqueous phase. As Foam dampers can be the usual foam suppressants Substances, for example foam-suppressing soap, Silicone defoamers, foam-reducing triazine derivatives that are all known and familiar to the specialist will. Such an addition is generally not required; with foaming dispersants it can however - especially when higher amounts of alkylbenzenesulfonic acid are used - be desired.

Auch ein Zusatz von lösungsvermittelnden Substanzen ist im allgemeinen nicht erforderlich, kann jedoch angezeigt sein, wenn die erfindungsgemäße Suspension als stabilisierendes Mittel ein hydrophiles, aber wenig in Wasser lösliches Kolloid wie beispielsweise Polyvinylalkohol enthält. Vorteilhaft wird z. B. ein Lösungsvermittler - sehr geeignet sind Natriumtoluolsulfonat oder Polyglykoläther - eingesetzt.An addition of solubilizing substances is also in the not generally required, but may be indicated if the suspension according to the invention as a stabilizing Medium a hydrophilic but not very soluble in water Contains colloid such as polyvinyl alcohol. Z is advantageous. B. a solubilizer - very suitable are sodium toluenesulfonate or polyglycol ether - used.

Der Anteil des Lösungsvermittlers an der Gesamtsuspension kann beispielsweise in der gleichen Größenordnung wie der Anteil des Stabilisierungsmittels liegen. Weitere als Lösungsvermittler geeignete Verbindungen sind der Fachwelt allgemein bekannt; hydrotrophe Mittel wie beispielsweise Benzolsulfonsäure, Xylolsulfonsäure bzw. deren wasserlösliche Salze oder auch Octylsulfat sind geeignet.The proportion of the solubilizer in the total suspension can for example be of the same order of magnitude as the Proportion of the stabilizing agent. More than Suitable mediators are connections to the professional world well known; hydrotrophic agents such as Benzenesulfonic acid, xylenesulfonic acid or their Water-soluble salts or octyl sulfate are suitable.

Bei sämtlichen Angaben zur "Konzentration der Aluminiumsilikate" zum "Feststoffgehalt" oder zum Gehalt an "Aktivsubstanz" (= AS) wird auf den Zustand der Aluminiumsilikate Bezug genommen, der nach einstündigem Trocknen bei 800°C erreicht wird. Bei dieser Trocknung wird das anhaftende und das gebundene Wasser praktisch völlig entfernt.With all information on the "concentration of Aluminum silicates "to the" solids content "or to the content of "Active substance" (= AS) is based on the state of the Aluminum silicates referenced after one hour Drying at 800 ° C is achieved. During this drying  the adhering and the bound water practically completely away.

Bei den einzusetzenden Aluminiumsilikaten der Komponente A kann es sich um amorphe oder um kristalline Produkte handeln, wobei selbstverständlich auch Mischungen von amorphen und kristallinen Produkten und auch teilkristalline Produkte einsetzbar sind. Die Aluminiumsilikate können natürlich vorkommende oder aber synthetisch hergestellte Produkte sein, wobei die synthetisch hergestellten Produkte bevorzugt sind. Die Herstellung kann z. B. durch Reaktion von wasserlöslichen Silikaten mit wasserlöslichen Aluminaten in Gegenwart von Wasser erfolgen. Zu diesem Zweck können wäßrige Lösungen der Ausgangsmaterialien miteinander vermischt oder eine in festem Zustand vorliegende Komponente mit der anderen, als wäßrige Lösung vorliegenden Komponente umgesetzt werden. Auch durch Vermischen beider, in festem Zustand vorliegender Komponente erhält man bei Anwesenheit von Wasser die gewünschten Aluminiumsilikate. Auch aus Al(OH)₂, Al₂O₃ oder SiO₂ lassen sich durch Umsetzen mit Alkalisilikat- bzw. aluminatlösungen Aluminiumsilikate herstellen. Die Herstellung kann auch nach weiteren bekannten Verfahren erfolgen. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Aluminiumsilikate, die eine dreidimensionale Raumgitterstruktur aufweisen.In the case of the aluminum silicates of component A to be used can be amorphous or crystalline products act, of course also mixtures of amorphous and crystalline products and also semi-crystalline Products can be used. The aluminum silicates can naturally occurring or synthetically produced Be products, the synthetically produced Products are preferred. The production can e.g. B. by Reaction of water-soluble silicates with water-soluble ones Aluminates take place in the presence of water. To this Purpose can be aqueous solutions of the starting materials mixed together or one in solid state present component with the other as aqueous Solution present component are implemented. Also through Mix the two, present in solid state Component is obtained in the presence of water desired aluminum silicates. Also from Al (OH) ₂, Al₂O₃ or SiO₂ can be reacted with alkali silicate or aluminate solutions Manufacture aluminum silicates. The Production can also by other known methods respectively. In particular, the invention relates to Aluminum silicate, which is a three-dimensional Show space lattice structure.

Das bevorzugte, etwa im Bereich von 100 bis 200 mg CaO/g AS meist bei etwa 100 bis 180 mg CaO/g AS liegende Calciumbindevermögen findet sich vor allem bei Verbindungen der Zusammensetzung:The preferred, approximately in the range of 100 to 200 mg CaO / g AS usually around 100 to 180 mg CaO / g AS Calcium binding capacity is found primarily in compounds the composition:

0,7-1,1 Na₂O · Al₂O₃ · 1,3-3,3 SiO₂0.7-1.1 Na₂O · Al₂O₃ · 1.3-3.3 SiO₂

Diese Summenformel umfaßt zwei Typen verschiedener Kristallstrukturen (bzw. deren nicht kristalline Vorprodukte), die sich auch durch ihre Summenformeln unterscheiden. Es sind dies:This empirical formula comprises two types of different ones Crystal structures (or their non-crystalline structures Intermediate products), which are also characterized by their empirical formulas differentiate. They are:

  • a) 0,7-1,1 Na₂O · Al₂O₃ · 1,3-2,4 SiO₂a) 0.7-1.1 Na₂O · Al₂O₃ · 1.3-2.4 SiO₂
  • b) 0,7-1,1 Na₂O · Al₂O₃ · 2,4-3,3 SiO₂b) 0.7-1.1 Na₂O · Al₂O₃ · 2.4-3.3 SiO₂

Die unterschiedlichen Kristallstrukturen zeigen sich im Röntgenbeugungsdiagramm.The different crystal structures are shown in the X-ray diffraction pattern.

Das in wäßriger Suspension vorliegende amorphe oder kristalline Aluminiumsilikat läßt sich durch Filtration von der verbleibenden wäßrigen Lösung abtrennen und bei Temperaturen von z. B. 50 bis 400°C trocknen. Je nach den Trocknungsbedingungen enthält das Produkt mehr oder weniger gebundenes Wasser.The amorphous or in aqueous suspension crystalline aluminum silicate can be filtered separate from the remaining aqueous solution and at Temperatures of e.g. B. dry 50 to 400 ° C. Depending on the The product contains more or less drying conditions bound water.

Derart hohe Trocknungstemperaturen sind im allgemeinen nicht zu empfehlen; zweckmäßigerweise geht man nicht über 200°C hinaus, wenn das Aluminiumsilikat für den Einsatz in Wasch- und Reinigungsmitteln vorgesehen ist. Die Aluminiumsilikate brauchen jedoch nach ihrer Herstellung zur Bereitung einer erfindungsgemäßen Suspension überhaupt nicht getrocknet zu werden; vielmehr kann - und dies ist besonders vorteilhaft - ein von der Herstellung noch feuchtes Aluminiumsilikat verwendet werden. Es lassen sich jedoch auch bei mittleren Temperaturen, beispielsweise bei 80 bis 200°C, bis zur Entfernung des anhaftenden flüssigen Wassers getrocknete Aluminiumsilikate zur Bereitung erfindungsgemäßer Suspensionen verwenden. Such high drying temperatures are generally not recommendable; expediently one does not go over 200 ° C beyond when the aluminum silicate for use is provided in detergents and cleaning agents. The However, aluminum silicates need to be manufactured for the preparation of a suspension according to the invention at all not to be dried; rather, it can - and it is particularly advantageous - one from the manufacture still damp aluminum silicate can be used. Leave it however, even at medium temperatures, for example at 80 to 200 ° C until the adhesive is removed aluminum silicates dried in liquid water Use preparation of suspensions according to the invention.  

Die Teilchengröße der einzelnen Aluminiumsilikatpartikel kann verschieden sein und z. B. im Bereich zwischen 0,1 µ und 0,1 mm liegen. Mit besonderem Vorteil verwendet man Aluminiumsilikate, die zu wenigstens 80 Gew.-% aus Teilchen einer Größe von 10 bis 0,01 µ, insbesondere von 8 bis 0,1 µ bestehen.The particle size of the individual aluminum silicate particles can be different and z. B. in the range between 0.1 µ and 0.1 mm. It is used with particular advantage Aluminum silicates made up of at least 80% by weight of particles a size of 10 to 0.01 µ, in particular from 8 to 0.1 µ consist.

Vorzugsweise enthalten diese Aluminiumsilikate keine Primär- bzw. Sekundärteilchen mehr mit Durchmessern oberhalb von 45 µ. Als Sekundärteilchen werden Teilchen, die durch Aggregation der Primärteilchen zu größeren Gebilden entstanden sind, bezeichnet.These aluminum silicates preferably do not contain any Primary or secondary particles more with diameters above 45 µ. Secondary particles are particles that by aggregating the primary particles into larger ones Formations have arisen, referred to.

Im Hinblick auf die Agglomeration der Primärteilchen zu größeren Gebilden hat sich die Verwendung der von ihrer Herstellung noch feuchten Aluminiumsilikate zur Herstellung der erfindungsgemäßen Suspensionen besonders bewährt, da sich herausgestellt hat, daß bei Verwendung dieser noch feuchten Produkte eine Bildung von Agglomeraten praktisch vollständig unterbunden wird.With regard to the agglomeration of the primary particles too Larger entities have used their Production of still moist aluminum silicates for production the suspensions according to the invention have been particularly successful since it has been found that when using this still moist products practically form agglomerates is completely prevented.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird als Komponente A pulverförmiger Zeolith des Typs A mit besonders definiertem Teilchenspektrum eingesetzt.In a particularly preferred embodiment of the Invention is used as component A powdered zeolite Type A with a particularly defined particle spectrum used.

Derartige Zeolithpulver können gemäß DE-AS 24 47 021, DE-AS 25 17 218, DE-OS 26 52 419, DE-OS 26 51 420, DE-OS 26 51 436, DE-OS 26 51 437, DE-OS 26 51 445, DE-OS 26 51 485 hergestellt werden. Sie weisen kann die dort angegebenen Teilchenverteilungskurven auf.Such zeolite powder can according to DE-AS 24 47 021, DE-AS 25 17 218, DE-OS 26 52 419, DE-OS 26 51 420, DE-OS 26 51 436, DE-OS 26 51 437, DE-OS 26 51 445, DE-OS 26 51 485 can be produced. You can point that out there specified particle distribution curves.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann ein pulverförmiger Zeolith des Typs A verwendet werden, der die in der DE-OS 26 51 485 beschriebene Teilchengrößenverteilung aufweist. In a particularly preferred embodiment, a Type A powdered zeolite can be used which that described in DE-OS 26 51 485 Has particle size distribution.  

Die Konzentration an Komponente A kann bevorzugt 44 bis 55 Gew.-%, insbesondere 46 bis 52 Gewichtsprozent und mehr betragen.The concentration of component A can preferably be 44 to 55% by weight, in particular 46 to 52 percent by weight and more be.

Die Komponente B kann bevorzugterweise aus einer Mischung von zwei Oxoalkoholethoxylaten bestehen, wobei die eine Komponente ein Oxoalkoholethoxylat mit 3 bis 5,5 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 56-71°C bevorzugt mit 4-5 Mol EO und dem Trübungspunkt 62-67°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15 bevorzugt 12-13 C-Atome aufweist und die zweite Komponente (B) ein Oxoalkoholethoxylat mit 5,75 bis 7 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 72 bis 80°C, bevorzugt mit 5,5-6,5 Mol EO und dem Trübungspunkt 72-77°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15, bevorzugt 12-15 C-Atome aufweist.Component B can preferably be a mixture of two oxo alcohol ethoxylates, one of which Component an oxo alcohol ethoxylate with 3 to 5.5 mol Ethylene oxide and the cloud point 56-71 ° C preferably with 4-5 mol EO and the cloud point 62-67 ° C, the Carbon chain R 10-15 preferably 12-13 carbon atoms and the second component (B) Oxo alcohol ethoxylate with 5.75 to 7 moles of ethylene oxide and the cloud point 72 to 80 ° C, preferably with 5.5-6.5 mol EO and the cloud point 72-77 ° C, the Carbon chain R 10-15, preferably 12-15 carbon atoms having.

Die Komponente B kann bevorzugterweise aus einer Mischung von zwei Oxoalkoholethoxylaten bestehen, wobei die eine Komponente ein Oxoalkoholethoxylat mit 3 bis 5,0 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 56-69°C bevorzugt mit 4-5 Mol EO und dem Trübungspunkt 62-67°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15 bevorzugt 12-13 C-Atome aufweist und die zweite Komponente (B) ein Oxoalkoholethoxylat mit 5,75 bis 7 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 70 bis 80°C, bevorzugt mit 5,5-6,5 Mol EO und dem Trübungspunkt 72-79°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15, bevorzugt 12-15 C-Atome aufweist.Component B can preferably be a mixture of two oxo alcohol ethoxylates, one of which Component an oxo alcohol ethoxylate with 3 to 5.0 mol Ethylene oxide and the cloud point 56-69 ° C preferably with 4-5 mol EO and the cloud point 62-67 ° C, the Carbon chain R 10-15 preferably 12-13 carbon atoms and the second component (B) Oxo alcohol ethoxylate with 5.75 to 7 moles of ethylene oxide and the cloud point 70 to 80 ° C, preferably with 5.5-6.5 mol EO and the cloud point 72-79 ° C, the Carbon chain R 10-15, preferably 12-15 carbon atoms having.

Die Oxoalkoholethoxylate können in einem Verhältnis von 9 : 1 bis 1 : 9, vorzugsweise 2 : 3 bis 3 : 2, insbesondere 0,9 : 1,1 bis 1,1 : 0,9 miteinander vermischt sein.The oxo alcohol ethoxylates can be used in a ratio of 9: 1 to 1: 9, preferably 2: 3 to 3: 2, in particular 0.9: 1.1 to 1.1: 0.9 mixed together.

Die Konzentration dieser Mischung in der wäßrigen Suspension kann vorzugsweise von 1 bis 2 Gew.-%, insbesondere von 1,4 bis 1,6 Gew.-% betragen. Diese Konzentration ist ausreichend, eine Suspension mit einem Feststoffgehalt von 50 Gew.-% und mehr zu stabilisieren.The concentration of this mixture in the aqueous Suspension can preferably be from 1 to 2% by weight, in particular from 1.4 to 1.6% by weight. These Concentration is sufficient, a suspension with one Stabilize solids content of 50 wt .-% and more.

Die erfindungsgemäße Suspension weist den Vorteil auf, daß sie in dem Temperaturbereich von 10 bis 50°C sedimentationsstabil ist und eine pumpfähige Konsistenz aufweist.The suspension according to the invention has the advantage that them in the temperature range of 10 to 50 ° C is stable to sedimentation and has a pumpable consistency having.

Von weiterem Vorteil ist, daß das Oxoalkoholethoxylat bei Raumtemperatur flüssig ist und daher nicht aufgeheizt werden braucht. Another advantage is that the oxo alcohol ethoxylate Room temperature is liquid and therefore not heated are needed.  

Von besonderem Vorteil ist, daß in der erfindungsgemäßen Suspension deutlich höhere Feststoffgehalte von 50 Gew.-% und mehr erreicht werden können.It is of particular advantage that in the Suspension significantly higher solids content of 50% by weight and more can be achieved.

Die bekannte Suspension gemäß DE-OS 26 15 698 weist eine geringere Sedimentationsstabilität auf und ist bei gleicher Einarbeitungsart bei Raumtemperatur nicht homogen und deshalb schlechter verarbeitbar.The known suspension according to DE-OS 26 15 698 has one lower sedimentation stability and is the same Type of incorporation at room temperature not homogeneous and therefore more difficult to process.

Grundsätzlich können die wäßrigen Suspensionen außer den genannten Bestandteilen A und B und außer gegebenenfalls von Ausgangsmaterialien für die Herstellung dieser Bestandteile in vergleichsweise geringen Mengen enthalten. Ist eine Weiterverarbeitung der Suspension zu Wasch- und Reinigungsmittel vorgesehen, so handelt es sich bei den zusätzlich vorliegenden Stoffen natürlich zweckmäßigerweise um Stoffe, die als Bestandteile von Wasch- und Reinigungsmitteln geeignet sind.Basically, the aqueous suspensions other than the constituents A and B and except where appropriate of starting materials for the production of these Contain components in comparatively small amounts. Is a further processing of the suspension into washing and Detergent provided, so it is additional substances present are of course expedient to substances that are part of washing and Detergents are suitable.

Einen Anhaltspunkt über die Stabilität der Suspension gibt ein einfacher Test, bei welchem eine Aluminiumsilikatsuspension der gewünschten Konzentration - z. B. 31%ig - hergestellt wird, die ein erfindungsgemäßes Dispergiermittel und gegebenenfalls weitere Stoffe, beispielsweise Waschmittelbestandteile wie Pentanatriumtriphosphat, in verschiedenen Mengen enthält. Der Einfluß des zugesetzten Stoffes kann dann im Absetzverhalten der Suspension visuell beobachtet werden. Nach 72stündigem Stehen soll eine bevorzugte Suspension im allgemeinen höchstens so weit abgesetzt sein, daß die überstehende klare bzw. von Silikatteilchen freie Lösung nicht mehr als 20%, vorzugsweise nicht mehr als 10%, insbesondere nicht mehr als 6% der Gesamthöhe ausmacht. It gives an indication of the stability of the suspension a simple test in which one Aluminum silicate suspension of the desired concentration - e.g. B. 31% - is produced, which is an inventive Dispersing agents and optionally other substances, for example detergent ingredients such as Contains pentasodium triphosphate in various amounts. The influence of the added substance can then Sedimentation behavior of the suspension can be observed visually. After standing for 72 hours, a preferred suspension in the generally be so far removed that the protruding clear solution or free of silicate particles not more than 20%, preferably not more than 10%, in particular not more than 6% of the total amount.  

Im allgemeinen soll die Menge der Zusatzstoffe so gehalten werden, daß die Suspension nach 24stündigem, vorzugsweise nach 48stündigem und insbesondere auch nach 72stündigem Stehen in Vorratsbehälter und Rohr- bzw. Schlauchleitungen noch einwandfrei wieder umgepumpt werden kann. Das Absetzverhalten der gegebenenfalls noch weitere Bestandteile enthaltenden Suspension wird bei Raumtemperatur geprüft. Sie sind auch nach 4 bzw. 8 Tagen einwandfrei pumpfähig. Auch diese Angaben zur Suspensionsstabilität geben nur Anhaltspunkte; es hängt vom jeweiligen Einzelfall ab, welche Suspensionsstabilität einzustellen ist. Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Suspension als Stammsuspension zur längeren Lagerung in einem Reservoir, aus welchem sie nach Bedarf durch Pumpen abgezogen werden kann, kann es zweckmäßig sein, den Anteil sonstiger Bestandteile beispielsweise von Wasch- und Reinigungsmitteln gering zu halten oder auf diese ganz zu verzichten.In general, the amount of additives should be kept so be that the suspension after 24 hours, preferably after 48 hours and especially after 72 hours Stand in storage containers and pipe or hose lines can still be pumped perfectly again. The Settling behavior of the possibly further Components containing suspension is at Room temperature checked. They are also after 4 or 8 days perfectly pumpable. This information about the Suspension stability only gives clues; it depends on each individual case, what suspension stability is to be set. When using the invention Suspension as stock suspension for longer storage in a reservoir from which they can be pumped as needed can be deducted, it may be appropriate to share other ingredients such as washing and Keep cleaning products low or approach them entirely dispense.

Die Suspensionen können durch einfaches Vermischen ihrer Bestandteile hergestellt werden, wobei die Aluminiumsilikate z. B. als solche oder - gegebenenfalls von der Herstellung her - bereits feucht bzw. in wäßriger Suspension befindlich eingesetzt werden können. Besonders vorteilhaft ist es, die Komponente B in die von ihrer Herstellung her noch feuchten Aluminiumsilikate z. B. als Filterkuchen einzurühren.The suspensions can be made by simply mixing their Components are made, the Aluminum silicates e.g. B. as such or - if necessary from the production - already wet or in water Suspension can be used. Especially It is advantageous to use component B in its Manufacture still moist aluminum silicates z. B. as Stir in the filter cake.

Es können aber selbstverständlich auch bereits getrocknete, d. h. von anhaftendem Wasser befreite, gegebenenfalls noch gebundenes Wasser aufweisende Aluminiumsilikate eingesetzt werden. Of course, it is also possible to d. H. freed of adhering water, if necessary still aluminum silicates containing bound water will.  

Die erfindungsgemäßen Suspensionen zeichnen sich durch hohe Stabilität und durch weitere Vorteile aus. Ihre stabilisierende Wirkung ist insbesondere bei Aluminiumsilikaten mit Teilchengrößen von 5 bis 30 µ besonders wertvoll. Sie sind pumpbar, so daß sie eine einfache Handhabung feuchter Aluminiumsilikate ermöglichen. Selbst nach längeren Unterbrechungen im Pumpvorgang sind die Suspensionen einwandfrei umpumpbar. Aufgrund ihrer hohen Stabilität sind die Suspensionen auch in üblichen Tank- und Kesselwagen transportierbar, ohne daß dabei eine Bildung unbrauchbarer bzw. störender Rückstände zu befürchten ist. Damit sind die Suspensionen hervorragend als eine Lieferform von Aluminiumsilikaten für die Lieferung an beispielsweise Waschmittelhersteller geeignet.The suspensions according to the invention are notable for high Stability and other advantages. Your stabilizing effect is particularly at Aluminum silicates with particle sizes from 5 to 30 µ particularly valuable. They are pumpable, so they are one enable easy handling of moist aluminum silicates. Even after long interruptions in the pumping process the suspensions can be pumped around perfectly. Because of your The suspensions are also very stable in the usual way Tank and tank wagons can be transported without one Formation of unusable or disruptive residues fear. The suspensions are excellent as a form of delivery of aluminum silicates for the Suitable for delivery to detergent manufacturers, for example.

Die Suspensionen lassen sich bei Raumtemperatur oder auch bei höheren Temperaturen aufbewahren, durch Rohrleitungen pumpen oder auf andere Weise transportieren. Meist erfolgt die Handhabung der Suspensionen bei Temperaturen zwischen Raumtemperatur - meist bevorzugt - und etwa 50°C.The suspensions can be at room temperature or else keep at higher temperatures, by piping pump or otherwise transport. Mostly done the handling of the suspensions at temperatures between Room temperature - usually preferred - and about 50 ° C.

Besonders geeignet sind die erfindungsgemäßen Suspensionen für die Weiterverarbeitung zu trocken erscheinenden, schütt- bzw. rieselfähigen Produkten, also beispielsweise zur Herstellung von pulverförmigen Aluminiumsilikaten. Es treten keine lästigen Rückstände bei der Zufuhr der wäßrigen Suspensionen zur Trocknungsapparatur auf. Ferner hat sich gezeigt, daß die Suspensionen der Erfindung eine Verarbeitung zu außerordentlich staubfreien Produkten ermöglichen.The suspensions according to the invention are particularly suitable appearing to be dry for further processing, pourable or free-flowing products, for example for the production of powdered aluminum silicates. It there are no annoying residues when feeding the aqueous suspensions for drying apparatus. Further has been shown that the suspensions of the invention a Processing to extremely dust-free products enable.

Aufgrund ihrer besonderen Stabilität sind die erfindungsgemäßen Suspensionen bereits als solche, d. h. ohne weitere Verarbeitung mit oder ohne weitere waschend, bleichend und/oder reinigend wirkende Zusätze, beispielsweise als Wasserenthärtungsmittel, Wasch- oder Reinigungsmittel und insbesondere als milde flüssige Scheuermittel mit erhöhter Suspensionsstabilität verwendbar.Because of their particular stability, the Suspensions according to the invention already as such, d. H.  without further processing with or without further washing, bleaching and / or cleaning additives, for example as a water softener, washing or Detergent and especially as a mild liquid Abrasives with increased suspension stability can be used.

Eine besonders wichtige Verwendung der Suspension ist die Weiterverarbeitung zu trocken erscheinenden, schütt- bzw. rieselfähigen Wasch- und Reinigungsmitteln, die neben den Suspensionsbestandteilen weitere Verbindungen enthalten.A particularly important use of the suspension is Further processing to appear dry, bulk or free-flowing detergents and cleaning agents, in addition to the Suspension components contain other compounds.

Die erfindungsgemäßen Suspensionen sind insbesondere zur Herstellung von pulverförmigen Wasch- und Reinigungsmitteln geeignet.The suspensions according to the invention are in particular for Manufacture of powder detergents suitable.

Zur Herstellung dieser Mittel geht man von einer wäßrigen, fließfähigen Vormischung der einzelnen Bestandteile der Mittel aus und führt diese auf übliche Weise in ein schüttfähiges Produkt über. Dabei werden die oben definierten Aluminiumsilikate in Form der erfindungsgemäßen Suspension eingeleitet. Die erfindungsgemäßen Suspensionen können nach beliebigen bekannten Verfahren zu den festen, schüttfähigen Wasch- und Reinigungsmitteln verarbeitet werden.An aqueous, flowable premix of the individual components of the Funds and introduces them in the usual way pourable product over. Doing the above defined aluminum silicates in the form of the invention Suspension initiated. The suspensions according to the invention can be made into solid, pourable detergents and cleaning agents will.

Insbesondere geht man bei der Herstellung von pulverförmigen, rieselfähigen Wasch- und Reinigungsmitteln so vor, daß man eine erfindungsgemäße Suspension - beispielsweise aus einem Vorratsbehälter - mit wenigstens einem waschend, bleichend oder reinigend wirkenden Bestandteil des herzustellenden Mittels vermischt und das Gemisch anschließend nach einem beliebigen Verfahren in das pulverförmige Produkt überführt. Vorteilhaft wird ein Komplexbildner zugesetzt, d. h. eine Verbindung, die die für die Wasserhärte verantwortlichen Erdalkalimetallionen, insbesondere Magnesium- und Calciumionen komplex zu binden vermag.In particular, one goes in the production of powdery, free-flowing detergents and cleaning agents so that a suspension according to the invention - for example from a storage container - with at least a washing, bleaching or cleaning effect Part of the agent to be mixed and that Mix into the mixture by any method powdered product transferred. One will be advantageous  Complexing agent added, d. H. a connection that the alkaline earth metal ions responsible for the water hardness, especially complex to bind magnesium and calcium ions can

Im allgemeinen wird bei der Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln die erfindungsgemäße Suspension vorzugsweise mit wenigstens einem nicht zu den möglichen Bestandteilen der Komponente B gehörenden wasserlöslichen Tensid vereinigt.In general, in the manufacture of washing and Detergents the suspension according to the invention preferably with at least one not possible Components of component B belonging to water-soluble Surfactant combined.

Bei der Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln gibt es verschiedene Varianten.In the manufacture of detergents and cleaning agents there are different variants.

Beispielsweise können die erfindungsgemäßen Suspensionen mit zur Bindung von Kristallwasser befähigten Substanzen vereinigt werden, zweckmäßigerweise durch Aufsprühen der Suspension auf die in einem Mischer vorgelegten, zur Bindung von Kristallwasser befähigten Verbindungen, so daß bei ständigem Durchmischen ein schließlich festes, trocken erscheinendes Produkt erhalten wird. Vorzugsweise werden die erfindungsgemäßen Suspensionen jedoch, als "Slurry" vermischt, mit wenigstens einer weiteren waschend, bleichend oder reinigend wirkenden Verbindung der Zerstäubungstrocknung unterworfen. Hierbei zeigen sich weitere überraschende Vorteile der beanspruchten Aluminiumsilikat-Suspension. Es hat sich nämlich gezeigt, daß bei Einsatz erfindungsgemäßer Suspensionen bei der Zerstäubungstrocknung sehr staubarme Produkte erhalten werden können. Die durch Zerstäubungstrocknung erhaltenen Produkte weisen ein hohes Calciumbindevermögen auf und sind gut benetzbar. For example, the suspensions according to the invention with substances capable of binding crystal water be combined, conveniently by spraying the Suspension to that in a mixer, for Binding of water of crystallization, so that with constant mixing, finally a solid, dry appearing product is obtained. Preferably be the suspensions according to the invention, however, as a "slurry" mixed, washing with at least one other, bleaching or cleaning compound of the Subjected to spray drying. Here show up further surprising advantages of the claimed Aluminum silicate suspension. It has been shown that when using suspensions according to the invention in the Spray drying to obtain very low-dust products can be. Those obtained by spray drying Products have a high calcium binding capacity and are well wettable.  

Waschmittel, die unter Verwendung der oben beschriebenen Suspension hergestellt worden sind, können auf verschiedenste Weise zusammengesetzt sein. Im allgemeinen enthalten sie wenigstens ein nicht zu den erfindungsgemäß eingesetzten Dispergiermitteln, die in den beanspruchten Aluminiumsilikat-Suspensionen vorliegen, gehörendes wasserlösliches Tensid. Allgemein enthalten sie neben wenigstens einer weiteren Verbindung, die waschend, bleichend oder reinigend wirkt und anorganisch oder organisch ist, als Calcium bindende Verbindung ein wie oben definiertes Aluminiumsilikat. Darüber hinaus können in derartigen Mitteln sonstige übliche, meist in geringen Mengen anwesende Hilfs- und Zusatzstoffe vorhanden sein.Detergents using the ones described above Suspension can be made on be composed in different ways. In general they contain at least one not according to the invention dispersants used in the claimed Aluminum silicate suspensions are available water soluble surfactant. Generally they contain next to at least one other compound that washes, has a bleaching or cleaning effect and is inorganic or is organic as a calcium binding compound like Aluminum silicate defined above. In addition, in such means other usual, mostly in small Amounts of auxiliary substances and additives present.

BeispieleExamples

Es wird ein Zeolit-Filterkuchen und Stabilisator verrührt, gegebenenfalls unter Zusatz von Wasser.It becomes a zeolite filter cake and stabilizer stirred, if necessary with the addition of water.

Als Stabilisator werden Verbindungen entsprechend der Formel II verwendet. Angegeben wird der Ethoxylierungsgrad EO. Der eingesetzte Zeolith-A-Filterkuchen wird gemäß DE-OS 26 51 485 hergestellt und weist das dort angegebene Teilchenspektrum auf.As a stabilizer compounds according to the Formula II used. The degree of ethoxylation is given EO. The zeolite A filter cake used is according to DE-OS 26 51 485 produced and has the specified there Particle spectrum.

Für die Durchführung der Beispiele werden 50 kg unstabilisierter Zeolithsuspension mit einem Ekato-Standardmix-Rührer, ausgerüstet mit einer Flügelscheibe, eine Stunde bei 500 U/min, gegebenenfalls unter Zusatz von Wasser, aufgerührt.For the implementation of the examples, 50 kg unstabilized zeolite suspension with an Ekato standard mix stirrer, equipped with a wing disc, one hour at 500 rpm, optionally with the addition of Water, stirred up.

Nach Zugabe von 1,5 Gew.-% Stabilisatorgemisch wird 10 Minuten bei gleicher Geschwindigkeit weitergerührt. Die Auswertung erfolgt, wie die Tabelle I veranschaulicht, nach 3 Tagen.After adding 1.5% by weight of stabilizer mixture, 10 Minutes continued at the same speed.  The evaluation is carried out as Table I illustrates after 3 days.

Die Trübungspunkte der eingesetzten Stabilisatoren sind in der Tabelle I beschrieben.The cloud points of the stabilizers used are in described in Table I.

Tabelle I Table I

Trübungspunkte nach DIN 53 917 der verwendeten Fettalkoholethoxylate Cloud points according to DIN 53 917 of the fatty alcohol ethoxylates used

(5 g Tensid in 25 g, 25%iger Butyldiglykollösung) (5 g surfactant in 25 g, 25% butyl diglycol solution)

In den nachfolgenden Tabellen II bis VIII werden die Oxoalkohole mit den Kohlenstoffketten C₁₂/C₁₃ als Oxoalkohole 23 bezeichnet.In Tables II to VIII below, the Oxo alcohols with the carbon chains C₁₂ / C₁₃ as Denoted oxo alcohols 23.

Entsprechend ist ein Oxoalkohol mit C₁₄/C₁₅ ein Oxoalkohol 45 bzw. ein Oxoalkohol mit C₁₂/₁₅ ein Oxoalkohol 25.Correspondingly, an oxo alcohol with C₁₄ / C₁₅ is an oxo alcohol 45 or an oxo alcohol with C₁₂ / ₁₅ an oxo alcohol 25.

Oxoalkohol 23-4,5/5,5 bezeichnet eine 1 : 1-Mischung des Oxoalkohols C₁₂/C₁₃ mit 4,5 Mol EO mit einem Oxoalkohol C₁₂/C₁₃ mit 5,5 Mol EO.Oxo alcohol 23-4.5 / 5.5 denotes a 1: 1 mixture of Oxo alcohol C₁₂ / C₁₃ with 4.5 mol EO with an oxo alcohol C₁₂ / C₁₃ with 5.5 mol EO.

Die Zeolith-A-Konzentration beträgt bei allen Beispielen 50%. The zeolite A concentration is in all examples 50%.  

Tabelle II Table II

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Tabelle III Table III

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Tabelle IV Table IV

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Tabelle V Table V

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Tabelle VI Table VI

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Tabelle VII Table VII

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Tabelle VIII Table VIII

Stabilisierung von Wessalith S mit Oxoalkoholethoxylaten mit R = Alkyl mit C₁₂-C₁₅ Kettenlänge Stabilization of Wessalith S with oxo alcohol ethoxylates with R = alkyl with C₁₂-C₁₅ chain length

Wenig verzweigte Tridecylalkoholethoxylate, die im Verzweigungsgrad den erfindungsgemäß eingesetzten Oxoalkoholethoxylaten entsprechen, sind nicht zur Slurry-Stabilisierung geeignet, wie die Beispiele 9-33 belegen.Little branched tridecyl alcohol ethoxylates, which in Degree of branching that used according to the invention Oxo alcohol ethoxylates are not suitable Suitable for slurry stabilization, such as Examples 9-33 occupy.

Aus diesem Grund war es überraschend, daß eine Kombination aus eben diesen wenig verzweigten Produkten, wie die erfindungsgemäß eingesetzten, einen Zeolith A-Slurry hervorragend stabilisieren kann.Because of this, it was surprising that a combination from these little branched products like that a zeolite A slurry used according to the invention can stabilize excellently.

Die erfindungsgemäß eingesetzten Oxoalkoholethoxylaten sind zu 80% linear und weisen bei den restlichen 20% nur eine Methyl-Verzweigung auf. Sie besitzen aus diesem Grund eine sehr gute biologische Abbaubarkeit.The oxo alcohol ethoxylates used according to the invention are 80% linear and only one in the remaining 20% Methyl branch on. For this reason, you have one very good biodegradability.

Claims (9)

1. Wäßrige pumpfähige, stabile Suspension eines wasserunlöslichen, zum Binden von Calciumionen befähigten Silikates, dadurch gekennzeichnet, daß sie, bezogen auf das Gesamtgewicht der wäßrigen Suspension
  • A) als zum Binden von Calcium befähigtes Silikat 0,5 bis 80 Gewichtsprozent einer feinverteilten, gebundenes Wasser enthaltenden, synthetisch hergestellten, wasserunlöslichen Verbindung der allgemeinen Formel (Kat2/n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y  (I),in der Kat ein mit Calcium austauschbares Kation der Wertigkeit n, x eine Zahl von 0,7 bis 1,5 Me Bor oder Aluminium und y eine Zahl von 0,8 bis 6 bedeuten und
  • B) als dispergierend wirkenden Bestandteil 0,5 bis 6 Gewichtsprozent eine Mischung aus mindestens zwei Oxoalkoholethoxylaten der Formel II R-(OCH₂CH₂) n -OH,wobei R = C₁₀-C₁₅ Alkyl mit einem Verzweigungsgrad von maximal 25%, d. h., daß maximal 25% des Fettalkoholethoxylates eine einfache Methylverzweigung aufweisenn = 3-5,5 Mol EO bei Komponente 1
    n = 5,75-7 Mol EO bei Komponente 2enthält.
1. Aqueous pumpable, stable suspension of a water-insoluble silicate capable of binding calcium ions, characterized in that it is based on the total weight of the aqueous suspension
  • A) as a silicate capable of binding calcium 0.5 to 80 percent by weight of a finely divided, bound water-containing, synthetically produced, water-insoluble compound of the general formula (Kat 2 / n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y (I), in the cat is a cation exchangeable with calcium of the valence n , x is a number from 0.7 to 1.5 Me boron or aluminum and y is a number from 0.8 to 6 and
  • B) as a dispersing component 0.5 to 6 percent by weight of a mixture of at least two oxo alcohol ethoxylates of the formula II R- (OCH₂CH₂) n -OH, where R = C₁₀-C₁₅ alkyl with a degree of branching of at most 25%, ie that at most 25 % of the fatty alcohol ethoxylate have a simple methyl branch n = 3-5.5 mol EO in component 1
    n = 5.75-7 moles of EO for component 2.
2. Suspension nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente A kristallin ist.2. Suspension according to claim 1, characterized in that component A is crystalline. 3. Suspension nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Formel I der Komponente A y eine Zahl von 1,3 bis 4 bedeutet.3. Suspension according to claims 1 or 2, characterized in that in formula I of component A y is a number from 1.3 to 4. 4. Suspension nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente A ein Zeolith A ist.4. Suspension according to claims 1 to 3, characterized characterized in that component A is a zeolite A. 5. Suspension nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B aus einer Mischung von zwei Oxoalkoholethoxylaten besteht, wobei die eine Komponente ein Oxoalkoholethoxylat mit 3 bis 5,5 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 56-71°C bevorzugt mit 4-5 Mol EO und dem Trübungspunkt 62-67°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15 bevorzugt 10-12 C-Atome aufweist und die zweite Komponente (B) ein Oxoalkoholethoxylat mit 5,75 bis 7 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 72 bis 80°C, bevorzugt mit 5,5-6,5 Mol EO und dem Trübungspunkt 72-77°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15, bevorzugt 12-15 C-Atome, aufweist. 5. Suspension according to claims 1 to 4, characterized characterized in that component B from a mixture of two oxo alcohol ethoxylates, one of which Component an oxo alcohol ethoxylate with 3 to 5.5 mol Ethylene oxide and the cloud point 56-71 ° C preferred with 4-5 mol EO and the cloud point 62-67 ° C, the carbon chain R 10-15 preferably 10-12 Has C atoms and the second component (B) Oxo alcohol ethoxylate with 5.75 to 7 moles of ethylene oxide and the cloud point 72 to 80 ° C, preferably with 5.5-6.5 mol EO and the cloud point 72-77 ° C, the Carbon chain R 10-15, preferably 12-15 C atoms, having.   6. Suspension nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischungsverhältnis der beiden C₁₂-C₁₅-Oxoalkoholethoxylate 9 zu 1 bis 1 zu 9 beträgt.6. Suspension according to claim 5, characterized in that the mixing ratio of the two C₁₂-C₁₅ oxo alcohol ethoxylates 9 to 1 to 1 to 9. 7. Verwendung der wäßrigen Suspension nach den Ansprüchen 1-6 zur Herstellung pulverförmiger Wasch- und Reinigungsmittel. 7. Use of the aqueous suspension according to the claims 1-6 for the production of powdered washing and Cleaning supplies.   8. Wäßrige pumpfähige, stabile Suspension eines wasserunlöslichen, zum Binden von Calciumionen befähigten Silikates, dadurch gekennzeichnet, daß sie, bezogen auf das Gesamtgewicht der wäßrigen Suspension
  • A) als zum Binden von Calcium befähigtes Silkat 0,5 bis 80 Gewichtsprozent einer feinverteilten, gebundenes Wasser enthaltenden, synthetisch hergestellten, wasserunlöslichen Verbindung der allgemeinen Formel (Kat2/n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y  (I),in der Kat ein mit Calcium austauschbares Kation der Wertigkeit n, x eine Zahl von 0,7 bis 1,5 Me Bor oder Aluminium und y eine Zahl von 0,8 bis 6 bedeuten und
  • B) als dispergierend wirkenden Bestandteil 0,5 bis 6 Gewichtsprozent eine Mischung aus mindestens zwei Oxoalkoholethoxylaten der Formel II R-(OCH₂CH₂) n -OH,wobei R = C₁₀-C₁₅ Alkyl mit einem Verzweigungsgrad von maximal 25%, d. h., daß maximal 25% des Fettalkoholethoxylates eine einfache Methylverzweigung aufweisenn = 3-5,0 Mol EO bei Komponente 1
    n = 5,5-7 Mol EO bei Komponente 2enthält.
8. Aqueous pumpable, stable suspension of a water-insoluble silicate capable of binding calcium ions, characterized in that it is based on the total weight of the aqueous suspension
  • A) as capable of binding calcium silicate 0.5 to 80 percent by weight of a finely divided, bound water-containing, synthetically produced, water-insoluble compound of the general formula (Kat 2 / n O) x · Me₂O₃ · (SiO₂) y (I), in the cat is a cation exchangeable with calcium of the valence n , x is a number from 0.7 to 1.5 Me boron or aluminum and y is a number from 0.8 to 6 and
  • B) as a dispersing component 0.5 to 6 percent by weight of a mixture of at least two oxo alcohol ethoxylates of the formula II R- (OCH₂CH₂) n -OH, where R = C₁₀-C₁₅ alkyl with a degree of branching of at most 25%, ie that at most 25 % of the fatty alcohol ethoxylate have a simple methyl branch n = 3-5.0 mol EO in component 1
    n = 5.5-7 moles of EO for component 2.
9. Suspension nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B aus einer Mischung von zwei Oxoalkoholethoxylaten besteht, wobei die eine Komponente ein Oxoalkoholethoxylat mit 3 bis 5,0 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 56-69°C bevorzugt mit 4-5 Mol EO und dem Trübungspunkt 62-67°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15 bevorzugt 12-13 C-Atome aufweist und die zweite Komponente (B) ein Oxoalkoholethoxylat mit 5,5 bis 7 Mol Ethylenoxid und dem Trübungspunkt 70 bis 80°C, bevorzugt mit 5,5-6,5 Mol EO und dem Trübungspunkt 71-79°C, wobei die Kohlenstoffkette R 10-15, bevorzugt 12-15 C-Atome aufweist.9. Suspension according to claims 1 to 4, characterized characterized in that component B from a mixture of two oxo alcohol ethoxylates, one of which Component an oxo alcohol ethoxylate with 3 to 5.0 mol Ethylene oxide and the cloud point 56-69 ° C preferred with 4-5 mol EO and the cloud point 62-67 ° C, the carbon chain R 10-15 preferably 12-13 Has C atoms and the second component (B) Oxo alcohol ethoxylate with 5.5 to 7 moles of ethylene oxide and the cloud point 70 to 80 ° C, preferably with 5.5-6.5 mol EO and the cloud point 71-79 ° C, the Carbon chain R 10-15, preferably 12-15 carbon atoms having.
DE3818657A 1987-06-06 1988-06-01 Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners Ceased DE3818657A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3818657A DE3818657A1 (en) 1987-06-06 1988-06-01 Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3719042 1987-06-06
DE3818657A DE3818657A1 (en) 1987-06-06 1988-06-01 Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3818657A1 true DE3818657A1 (en) 1988-12-15

Family

ID=25856394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3818657A Ceased DE3818657A1 (en) 1987-06-06 1988-06-01 Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3818657A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109501A1 (en) * 1991-03-22 1992-09-24 Degussa AQUEOUS, STABLE SUSPENSION OF WATER-INSOLUBLE SILICATES CAPABLE OF CALCIUMIONS AND THE USE THEREOF FOR THE PRODUCTION OF DETERGENT AND CLEANING AGENTS

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2527388A1 (en) * 1974-10-10 1976-04-22 Henkel & Cie Gmbh STABLE SUSPENSIONS OF WATER-INSOLUBLE, FOR THE BINDING OF CALCIUMIONS CAPABLE OF SILICATES AND THEIR USE FOR THE MANUFACTURING OF DETERGENTS AND DETERGENTS
DE3444311A1 (en) * 1984-12-05 1986-06-05 Degussa Ag, 6000 Frankfurt AQUEOUS, STABLE SUSPENSION OF WATER-INSOLUBLE SILICATES CAPABLE OF CALCIUMIONS AND THE USE THEREOF FOR THE PRODUCTION OF DETERGENT AND CLEANING AGENTS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2527388A1 (en) * 1974-10-10 1976-04-22 Henkel & Cie Gmbh STABLE SUSPENSIONS OF WATER-INSOLUBLE, FOR THE BINDING OF CALCIUMIONS CAPABLE OF SILICATES AND THEIR USE FOR THE MANUFACTURING OF DETERGENTS AND DETERGENTS
DE3444311A1 (en) * 1984-12-05 1986-06-05 Degussa Ag, 6000 Frankfurt AQUEOUS, STABLE SUSPENSION OF WATER-INSOLUBLE SILICATES CAPABLE OF CALCIUMIONS AND THE USE THEREOF FOR THE PRODUCTION OF DETERGENT AND CLEANING AGENTS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109501A1 (en) * 1991-03-22 1992-09-24 Degussa AQUEOUS, STABLE SUSPENSION OF WATER-INSOLUBLE SILICATES CAPABLE OF CALCIUMIONS AND THE USE THEREOF FOR THE PRODUCTION OF DETERGENT AND CLEANING AGENTS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527388C3 (en) Use of stable suspensions of water-insoluble silicates capable of binding calcium ions for the production of detergents and cleaners
DE2204842C2 (en) Free-flowing non-ionic premix and its use in heavy duty detergents
DE69216191T3 (en) Detergent powder and process for its preparation
DE2517218A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A CRYSTALLINE ZEOLITHIC MOLECULAR SCREEN OF TYPE A.
CH631944A5 (en) TYPE A CRYSTALLINE ZEOLITE POWDER
EP0185660B1 (en) Stabilized aqueous zeolite suspension
DE1074187B (en) Thixotropic, liquid cleaning agent
EP0016344B1 (en) Process for producing storage-stable and free-flowing suspensions of aluminium silicate which can be pumped, by wet crushing
DE2907791A1 (en) CLEANING AGENT AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
EP0183945B1 (en) Aqueous stable suspensions of water-insoluble silicates, capable of binding calcium ions, and their use for the production of washing and cleaning agents
EP0195127B1 (en) Detergent builder
DE1617055B2 (en) Water-soluble alkaline dishwashing detergents
DE3209631C2 (en)
EP0294694B1 (en) Aquoeus stable suspensions of water insoluble silicates capable of binding calciumions, and their use in the production of washing and cleaning compositions
EP0504564B1 (en) Aqueous, stable suspensions of water insoluble silicates which are able to bind calcium ions and their use in the production of washing and cleaning agents
EP0294574A2 (en) Aqueous stable suspensions of water insoluble silicates capable of binding calcium ions, and their use in the production of washing and cleaning compositions
EP0144492B1 (en) Aqueuos stable suspension of water insoluble silicates and their use for the production of phosphate-substitutes for washsing and cleaning agents
EP0279040B1 (en) Builder for washing agents
DE3818657A1 (en) Stable aqueous suspension of silicates which are insoluble in water and capable of binding calcium ions, and the use thereof for producing detergents and cleaners
DE1135122B (en) Low-foaming detergents
EP0279038B1 (en) Builder for washing agents
EP0046171A1 (en) Storable and flowable aqueous suspensions of sodium aluminosilicates
DE3330220A1 (en) Stabilised, aqueous zeolite suspension
EP0279039B1 (en) Builder for washing agents
DE1281619B (en) Schuett- and free-flowing, in particular powdery detergents, wetting agents and emulsifiers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection