DE3813014A1 - Verfahren zur fluidextraktion fossiler kohlenwasserstoffe aus erdoellagerstaetten, oel- und teersanden mit nebenanspruechen zur nutzung geothermischer und solarer energie in verbindung mit und durch umsetzung ueber warmluftmotoren - Google Patents
Verfahren zur fluidextraktion fossiler kohlenwasserstoffe aus erdoellagerstaetten, oel- und teersanden mit nebenanspruechen zur nutzung geothermischer und solarer energie in verbindung mit und durch umsetzung ueber warmluftmotorenInfo
- Publication number
- DE3813014A1 DE3813014A1 DE3813014A DE3813014A DE3813014A1 DE 3813014 A1 DE3813014 A1 DE 3813014A1 DE 3813014 A DE3813014 A DE 3813014A DE 3813014 A DE3813014 A DE 3813014A DE 3813014 A1 DE3813014 A1 DE 3813014A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- subsidiary
- oil
- hot
- geothermal
- sands
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 42
- 230000008569 process Effects 0.000 title claims abstract description 20
- 238000000605 extraction Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 239000012530 fluid Substances 0.000 title claims abstract description 12
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 title claims abstract description 11
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 title claims abstract description 11
- 239000003921 oil Substances 0.000 title abstract description 33
- 239000010779 crude oil Substances 0.000 title abstract description 7
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 title abstract 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims abstract description 45
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 36
- 239000011435 rock Substances 0.000 claims abstract description 11
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 20
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 16
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 16
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 13
- VNWKTOKETHGBQD-UHFFFAOYSA-N methane Chemical compound C VNWKTOKETHGBQD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 11
- ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N Propane Chemical compound CCC ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 10
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 claims description 9
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 claims description 8
- 230000005855 radiation Effects 0.000 claims description 7
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 claims description 7
- 239000001294 propane Substances 0.000 claims description 5
- 239000003245 coal Substances 0.000 claims description 4
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 claims description 4
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 3
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims description 2
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 abstract description 14
- 238000011084 recovery Methods 0.000 abstract description 7
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 abstract description 6
- 235000013339 cereals Nutrition 0.000 abstract description 6
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 abstract description 6
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 abstract description 5
- 239000003570 air Substances 0.000 description 29
- 229940090044 injection Drugs 0.000 description 14
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 10
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 7
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 7
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 7
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 6
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 6
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 6
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 5
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 5
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 4
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 3
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 3
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 3
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 239000000567 combustion gas Substances 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 235000013312 flour Nutrition 0.000 description 2
- 230000002706 hydrostatic effect Effects 0.000 description 2
- 238000011065 in-situ storage Methods 0.000 description 2
- 238000009533 lab test Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000005405 multipole Effects 0.000 description 2
- 239000003345 natural gas Substances 0.000 description 2
- 239000003348 petrochemical agent Substances 0.000 description 2
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 2
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 2
- 238000011160 research Methods 0.000 description 2
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N squalane Chemical compound CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 2
- DEWLEGDTCGBNGU-UHFFFAOYSA-N 1,3-dichloropropan-2-ol Chemical compound ClCC(O)CCl DEWLEGDTCGBNGU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 101100277692 Arabidopsis thaliana GDH1 gene Proteins 0.000 description 1
- 241000283690 Bos taurus Species 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 241001080189 Quadrus Species 0.000 description 1
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 1
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000001174 ascending effect Effects 0.000 description 1
- 210000000601 blood cell Anatomy 0.000 description 1
- 239000012267 brine Substances 0.000 description 1
- 231100000504 carcinogenesis Toxicity 0.000 description 1
- 238000002512 chemotherapy Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 229920006038 crystalline resin Polymers 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 description 1
- 238000009795 derivation Methods 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 239000002360 explosive Substances 0.000 description 1
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 1
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 1
- 230000004927 fusion Effects 0.000 description 1
- 230000009931 harmful effect Effects 0.000 description 1
- 231100001261 hazardous Toxicity 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 230000002262 irrigation Effects 0.000 description 1
- 238000003973 irrigation Methods 0.000 description 1
- 238000012332 laboratory investigation Methods 0.000 description 1
- 239000003077 lignite Substances 0.000 description 1
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 description 1
- 238000011089 mechanical engineering Methods 0.000 description 1
- JXTPJDDICSTXJX-UHFFFAOYSA-N n-Triacontane Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC JXTPJDDICSTXJX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JCXJVPUVTGWSNB-UHFFFAOYSA-N nitrogen dioxide Inorganic materials O=[N]=O JCXJVPUVTGWSNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 231100000989 no adverse effect Toxicity 0.000 description 1
- 238000009206 nuclear medicine Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000010587 phase diagram Methods 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 238000005381 potential energy Methods 0.000 description 1
- 230000003389 potentiating effect Effects 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 230000001737 promoting effect Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000002040 relaxant effect Effects 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000004088 simulation Methods 0.000 description 1
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 1
- HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M sodium;chloride;hydrate Chemical compound O.[Na+].[Cl-] HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 238000001179 sorption measurement Methods 0.000 description 1
- 230000003595 spectral effect Effects 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
- 230000007480 spreading Effects 0.000 description 1
- 229940032094 squalane Drugs 0.000 description 1
- CCEKAJIANROZEO-UHFFFAOYSA-N sulfluramid Chemical group CCNS(=O)(=O)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)F CCEKAJIANROZEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000037072 sun protection Effects 0.000 description 1
- 238000004381 surface treatment Methods 0.000 description 1
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 1
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 1
- 238000003809 water extraction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B43/00—Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
- E21B43/16—Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons
- E21B43/24—Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons using heat, e.g. steam injection
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B43/00—Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
- E21B43/003—Vibrating earth formations
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B43/00—Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
- E21B43/16—Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons
- E21B43/166—Injecting a gaseous medium; Injecting a gaseous medium and a liquid medium
- E21B43/168—Injecting a gaseous medium
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B43/00—Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
- E21B43/16—Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons
- E21B43/18—Repressuring or vacuum methods
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24T—GEOTHERMAL COLLECTORS; GEOTHERMAL SYSTEMS
- F24T10/00—Geothermal collectors
- F24T10/10—Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground
- F24T10/13—Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground using tube assemblies suitable for insertion into boreholes in the ground, e.g. geothermal probes
- F24T10/17—Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground using tube assemblies suitable for insertion into boreholes in the ground, e.g. geothermal probes using tubes closed at one end, i.e. return-type tubes
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/10—Geothermal energy
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur verbesserten Erdölgewinnung unter Ver
wendung von Gasen bei oder über isopyknischen
Dichten.
Das technische Gebiet, in das das Verfahren einzuordnen
ist, gehört unter die Methode zur Erdölgewinnung aus
Lagerstätten aller vorkommenden Beschaffenheiten.
Unter isopyknischen Dichten wird verstanden, daß durch
Druckerhöhung des Gases dieses dieselbe Dichte wie das
zu fördernde Öl erreicht.
Der Stand der Technik kennt für die Anwendung von Gasen
verschiedene Verfahren, deren Problematik vielfach in
der Literatur beschrieben wurde. An umfangreichen Über
sichtsartikeln mit weiterführender Literatur werden
zitiert:
J. J. Taber: "Research on Enhanced Oil Recovery: Past, Present and Future." in: "Surface Phenomena in Enhanced Oil Recovery", Ed. D. O. Shah, Plenum Press, New York and London (1981);
T. M. Dosher, M. El Arabi, S. Gharib and R. Oyekan, "Oil Recovery by Carbon Dioxide - The results of Scaled Physical Models and Field Pilots", in: "Developments in Petroleum Science 13 - Enhanced Oil Recovery", Ed. F. J. Fayers, Elsevier Scientific Publishing Com., Amsterdam, Oxford, New York (1981);
F. I. Stalkup, Jr., "Status of Miscible Displacement", SPE AIME, April 1983, 815.
J. J. Taber: "Research on Enhanced Oil Recovery: Past, Present and Future." in: "Surface Phenomena in Enhanced Oil Recovery", Ed. D. O. Shah, Plenum Press, New York and London (1981);
T. M. Dosher, M. El Arabi, S. Gharib and R. Oyekan, "Oil Recovery by Carbon Dioxide - The results of Scaled Physical Models and Field Pilots", in: "Developments in Petroleum Science 13 - Enhanced Oil Recovery", Ed. F. J. Fayers, Elsevier Scientific Publishing Com., Amsterdam, Oxford, New York (1981);
F. I. Stalkup, Jr., "Status of Miscible Displacement", SPE AIME, April 1983, 815.
Unter den Anwendungen für Gase sind insbesondere das
Gas-lift-Verfahren, die Bildung von Mischphasen bis
zu Drücken von etwa dem 3fachen des Lagerstättendruckes,
sowie das sogen. "huff ′n′ puff"-Verfahren, bei dem Injek
tions- und Förderbohrung identisch sind, zu nennen. Bei
der Bildung von Mischphasen wurde mit Computersimulatio
nen bis zu Drücken von 1000 bar gegangen (J. B. Brill,
Multiphase Flow in Wells, JPT Jan. 1987), in der Praxis
gelten diese jedoch als nicht anwendbar, weil sonst
die Lagerstätte "explodiert". Geologen glauben nämlich
(z. B. B. P. Tissot and D. H. Welte, Petroleum Formation
and Occurance, 2nd ed., Springer-Verlag, 1984), daß
der geostatische Druck von ungefähr 0,23 bar/m nicht
überschritten werden darf. Auf diese nicht gerecht
fertigte Vorstellung wird an anderer Stelle einzugehen
sein.
Mit den erwähnten Verfahren wird jedoch bei Feldan
wendungen nur ein Entölungsgrad von 30-40% erreicht,
der damit weit hinter den Laborerwartungen und vor allem
den Berechnungen zurückbleibt. Der Grund liegt darin,
daß wegen der Unwägbarkeiten der Feldbedingungen weder
eine befriedigende Laborsimulation bisher erreicht wur
de, noch die Ergebnisse aus Laborexperimenten einfach
auf die Feldpraxis übertragen werden können. Darüber
hinaus wurde bisher in den meisten Fällen nur Wert auf
die Viskositätserniedrigung des Öles durch gelöste
Gase gelegt (z. B. H. M. M.) Killesreiter, Viscosity
Lowering of a Crude by Dissolved Methane and Propane
and its Relevance to an EOR Applicability, Erdöl und
Kohle - Erdgas - Petrochemie, 36, 405 (1985)).
Die Aufgabe, die gelöst werden soll besteht darin, ein
Verfahren zu entwickeln, bei dem unter Verwendung von
Gasen der Entölungsgrad bis zur Totalentölung gestei
gert werden kann. Es muß in diesem Zusammenhang er
wähnt werden, daß die konkurrierenden Verfahren unter
Verwendung wäßriger Tensidlösungen im Prinzip auf das
selbe Ziel gerichtet sind, daß aber die Herstellung
der Tenside aus Erdöl und die nach der Gewinnung erfor
derliche Emulsionsspaltung einen so hohen Aufwand er
fordern, daß eine positive Bilanz äußerst fraglich ist.
Die Lösung der Aufgabe besteht aufgrund jüngster Er
kenntnisse darin (H. M. M. Killesreiter, On the Interpre
tation of the Various Kinds of Phase Diagrams on the
Basis of Measurements on Mixtures of Squalane and
Crude Oils with Carbon Dioxide, 8th ISSSSI, Regens
burg, Aug. 1987), daß die Dichte des injizierten Gases
durch Druckerhöhung so weit erhöht wird, daß sie der
des zu fördernden Rohöles gleichkommt. Dabei ist darauf
hinzuweisen, daß die im Gas sich lösenden Komponenten
des Öles (z. B. D. Lasne, A. Barreau, and E. Behar,
Phase Behaviour Laboratory Investigation of CO₂-Hydro
carbon Mixtures for Enhanced Oil Recovery Modelling,
4th European Symposium on ENHANCED OIL RECOVERY, Ham
burg, Oct. 1987) bewirken, daß sich dessen Dichte im
Laufe des Entölungsprozesses ständig erhöht, daß also
die Dichte des fördernden Gases angepaßt werden muß.
Aufgrund unveröffentlichter Laboruntersuchungen be
wirkt nämlich eine Dichteangleichung auch eine ganz
triviale Auftriebskraft, worauf schon G. Brunner,
S. Peter und H. Wenzel, J. Chem. Thermodynamics 7, 805
(1975) hingewiesen haben.
Die gewerbliche Anwendbarkeit liegt auf dem Energie
sektor, d. h. in der Gewinnung des fossilen
Rohstoffs Erdöl. Es muß der Verantwortlichkeit von
Erdölfirmen und Politikern jedoch nahegelegt werden,
das hier angemeldete Verfahren nicht ohne dringendes
Erfordernis in einem Maße anzuwenden, daß für die
kommenden Generationen keine Reserven mehr bleiben.
Die vorteilhaften Wirkungen in Bezug auf den Stand
der Technik bestehen darin, daß mit diesem Verfahren
sehr wahrscheinlich der Rest von etwa 60-70% des nach
bisheriger Erkenntnis in einer Lagerstätte verbleiben
den Öles gefördert werden kann. Bei der Ausbeutung von
Öl- und Teersanden, bei denen an eine Entölung in situ
gedacht werden kann, ist der erzielbare Entölungsgrad
natürlich geringer, weil diese einen hohen Anteil nicht
löslicher Harze und Asphaltene enthalten. Deshalb wird
hierzu im nachfolgenden Nebenanspruch ein Verfahren
mit vorgeschalteter Krackung angemeldet.
Ganz allgemein hat der Einsatz von Gasen den Vorteil,
daß bei Entspannung des Gases bzw. der fluiden Mischung
das Öl im Separator als flüssige Phase ausfällt, während
das Gas wieder verwendet werden kann. Das gilt auch für
Kohlenwasserstoffgase wie Propan, das zwar unter seinem
kritischen Punkt von 96,85°C bei einem Druck über
44,13 bar zunächst in flüssiger Form eingepreßt und
ausgefördert werden muß, bei Entspannung aber ebenfalls
in die gasförmige Form übergeht.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß wie beim Gas
lift und "huff ′n′ puff"-Verfahren nur eine Bohrung für
Injektion und Förderung erforderlich ist.
Wege zur Ausführung bestehen darin, daß gemäß Abb. 1
die bis auf die Tiefe T abgeteufte Bohrung wie beim
Gasliftverfahren mit einem koaxialen Rohrsystem aus
gerüstet wird. Zwei Ausführungen sind denkbar:
Gemäß Ausführung A dient das Innenrohr I zur Gasinjek tion und das Außenrohr F zur Förderung der fluiden Mischung im Gegenstromverfahren. Das Injektionsrohr I kann nicht nur, es muß sogar im Querschnitt kleiner sein als das Förderrohr, damit die fluide Mischung nicht im Injektionsrohr selbst aufsteigt. Gegenstrom prinzip bedeutet nämlich nicht notwendig, daß die Ge schwindigkeit des injizierten Gasstromes so groß ist, daß nicht durch Auftrieb und Diffusion Öl gegen die Flußrichtung aufsteigen könnte. Gegebenenfalls muß ein nur für das Gas durchlässiges Diaphragma D eingesetzt werden.
Gemäß Ausführung A dient das Innenrohr I zur Gasinjek tion und das Außenrohr F zur Förderung der fluiden Mischung im Gegenstromverfahren. Das Injektionsrohr I kann nicht nur, es muß sogar im Querschnitt kleiner sein als das Förderrohr, damit die fluide Mischung nicht im Injektionsrohr selbst aufsteigt. Gegenstrom prinzip bedeutet nämlich nicht notwendig, daß die Ge schwindigkeit des injizierten Gasstromes so groß ist, daß nicht durch Auftrieb und Diffusion Öl gegen die Flußrichtung aufsteigen könnte. Gegebenenfalls muß ein nur für das Gas durchlässiges Diaphragma D eingesetzt werden.
Gemäß Ausführung B wird das Gas in einem dünnen Mantel
I um das Förderrohr F injiziert. Es hat während der
Injektion Gelegenheit, sich auf die Lagerstättentemperatur
aufzuwärmen. In diesem Falle kann ebenfalls ein
Diaphragma D erforderlich sein. Auf jedem Fall muß der
Mantel für die Injektion I etwa um die Dicke der Lager
stätte kürzer sein als das Förderrohr F, damit das Gas
zur Lagerstätte Zugriff hat. Da das Verfahren auch auf
dem Auftriebsprinzip beruht, ist diese Anordnung jedoch
ungünstiger als die der Ausführung A.
Es muß angemerkt werden, daß die Rohre nicht notwendig
im strengen Sinne koaxial verlaufen müssen, da das für
das Gegenstromprinzip nicht erforderlich ist.
Die Entölung beginnt dann im Bereich des Fußendes T
bzw. der Mächtigkeit der Lagerstätte von etwa 20 m
und frißt sich in die Lagerstätte LS hinein fort. Es
muß weitgehend empirisch herausgefunden werden, wie
lange diese Extraktion fortgesetzt werden kann, bis
eine neue Bohrung abgeteuft werden muß, weil Erschö
pfung eintrat. Es ist natürlich auch sinnvoll, gleich
zeitig von mehreren Bohrungen aus die Förderung durch
zuführen. Eine Berührung der Entölungsbereiche oder
ein Durchfingern hat keinen nachteiligen Einfluß auf
das Förderergebnis. Im Gegenteil, die Angriffsfläche
auf das Reservoir wird dadurch nur erhöht.
Da der Druckbereich gegenüber herkömmlicher Anwen
dungen wesentlich erhöht werden muß, ist ein Ausbau
der Hochdrucktechnik erforderlich. Für ein Rohöl mit
der Dichte um 0,9 g/cm³ wird bei einer Lagerstätten
temperatur von 80°C unter Verwendung von Kohlendioxid
die isopyknische Dichte des Gases bei einem Druck von
etwa 500 bar erreicht. Abgesehen von einer möglichen
Mischungslücke (H. M. M. Killeseiter, ISSSSI-Konferenz,
Regensburg, Aug. 1987) entspricht dieser Druck der
Bedingung für die Ausbildung der sogenannten fluiden
Einheitsphase.
Zur Durchführung des Verfahrens sind im Prinzip mehrere
Gase geeignet. Günstig dürften sich Kohlenwasserstoff
gase wie Methan und Propan, die auch in ausreichender
Menge verfügbar sind, erweisen. Am günstigsten dürfte
sich aber das vielfach erprobte Kohlendioxidgas mit
seinem hohen Quadrupolmoment erweisen, denkbar ist auch
Stickstoff, der auch ein verhältnismäßig hohes Quadru
polmoment hat, sowie eine Mischung der zuletzt genannten
Gase, wie sie im Verhältnis von etwa 1 : 4 in Rauch- und
Verbrennungsgasen vorliegt (H. M. M.) Killesreiter et al.,
Combustion Gas in EOR Projects - Experimental Evidence
for Succesful Application, Erdöl und Kohle, Erdgas,
Petrochemie 36, 71 (1983)). Die Gase Kohlendioxid und
Stickstoff sind vor allem dann von Vorteil, wenn die
Lagerstätte bereits verwässert ist, denn in ihnen löst
sich auch Wasser und behindert dadurch nicht den Kontakt
mit dem Erdöl.
Auf die Möglichkeit, den Injektions- und Förderdruck
über die erwähnten 0,23 bar/m zu erhöhen, wird in ei
ner Publikation eingegangen.
Verfahren zur Kohlenwasserstoffgewinnung aus Öl- und
Teersanden durch Hochdruckextraktion auch nach Krackung
mittels Ultraschall oder Mikrowellen.
Das technische Gebiet, in das das Verfahren einzuord
nen ist, gehört zur Kohlenwasserstoffgewinnung aus
fossilen Lagerstätten.
Der Stand der Technik auf diesem Gebiet ist nach Kennt
nis des Patentanmelders noch zu keinem anwendbaren
Verfahren gelangt. Gemäß der vorstehenden Beschreibung
kann die Hochdruckextraktion mit Gasen in begrenztem
Umfang auch auf Lagerstätten von Öl- und Teersanden in
situ angewandt werden. Diese Lagerstätten liegen jedoch
sehr flach, wodurch im Laufe der Jahrmillionen die leich
ter flüchtigen Komponenten aus dem Bildungsprozeß aus
fossilen Ablagerungen durch die verhältnismäßig dünne
und meist permeable Deckschicht von vielleicht nur 100 m
abdiffundiert sind. Als Ergebnis bleiben die weitgehend
immobilen höhermolekularen Bestandteile zurück. Man geht
deshalb im allgemeinen davon aus, daß diese Öl- und
Teersande wie Braunkohle im Tagebau abgebaut werden und
dann einem noch zu findenden Industrieverfahren unter
worfen werden.
Die Aufgabe, die gelöst werden soll besteht darin, aus
geförderten bzw. abgebauten Öl- und Teersanden die ent
haltenen Kohlenwasserstoffe abzutrennen und nach Möglich
keiten zu suchen, auch die im allgemeinen kaum lösli
chen, hochmolekularen bis kristallinen Harze und As
phaltene verwertbar zu machen.
Die Lösung der Aufgabe dürfte darin bestehen, ein
Extraktionsverfahren unter Hochdruck durchzuführen.
Damit können aber nur die noch als flüssig zu bezeich
nenden Komponenten gewonnen werden. Die Harze und As
phaltene können wohl in Chloroform gelöst werden, be
halten dadurch jedoch ihre molekulare Zusammensetzung
(z. B. M. Kotsaridou, Stabile mono- und polymolekulare
Filme an Grenzflächen wäßrige Tensidlösung/Erdöl und
der Einfluß ihres Spreitungsdruckes auf die Grenz
flächenspannungsmessung, Dissertation TU Clausthal,
Juli 1985). Da ein Extraktionsverfahren auf dieser Ba
sis mit diesem explosiven Lösungsmittel nicht unprob
lematisch sein dürfte, ist ein Weg über eine vorheri
ge Krackung vorteilhafter.
Solche Krackierungsverfahren beruhen in der Regel auf
einer thermischen Einwirkung, wodurch Bindungen gelöst
werden. Die Trennung schwacher Bindungen organischer
Substanzen ist auch durch intensive Infrarotstrahlung
möglich. Diese wird jedoch stark absorbiert, wodurch
nur eine Randzone erfaßt werden könnte.
Eine bessere Methode dürfte insbesondere für kristal
line Substanzen darin bestehen, Ultraschall anzuwenden.
Es ist bekannt, daß bei Resonanzeinwirkung nahezu jede
Substanz bis herab zu Blutzellen zerstört werden kann
(L. Bergmann, Der Ultraschall und seine Anwendung in
Wissenschaft und Technik, 3. Aufl. VDI-Verlag GmbH,
Berlin, 1942).
Nachdem Harze wie Asphaltene auch polare Gruppen ent
halten, wodurch sie zur Spreitung auf Wasseroberflächen
befähigt sind (s. o. M. Kotsaridou), können ihre Schwin
gungen auch intensiv mit Mikrowellen angeregt werden.
Die schädigenden Wirkungen von Mikrowellen sind schon
seit längerer Zeit bekannt (H. H. Klinger, Einführung
in die Mikrowellen, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, 1954).
Eine Erweiterung mit einer Zusammenfassung neuerer Li
teraturstellen erfolgte kürzlich (H. M. M. Killesreiter,
Ultrasound Generated in Biological Systems By the Ab
sorption of Electromagnetic Waves Explaining Extreme
Hazardous Effects Under Resonance Conditions, enthalten
im Beitrag "Über die Ursache von Krebs, den Sinn einer
Chemotherapie, sowie von der Strahlenbelastung im Rah
men der Nuklearmedizin im Vergleich zu der nach einer
Reaktorexplosion", 21. GDCH-Hauptversammlung, Berlin,
Sept. 1987).
Die vorteilhaften Wirkungen der Erfindung in Bezug
auf den Stand der Technik bestehen zunächst einmal
darin, daß nach Kenntnis des Autors bis jetzt offen
sichtlich überhaupt noch kein Verfahren in dieser
Richtung existiert, jedes vorgeschlagene Verfahren
zunächst also als konkurrenzloser Fortschritt bezeich
net werden muß. Nach Kenntnis des Patentanmelders soll
sich das Institut für Erdölforschung in Clausthal-
Zellerfeld gemäß einer Zeitungsmeldung mit diesem
Problem befassen. Da dieses Institut jedoch nicht
einmal in der Lage war, die international anerkannten
Arbeiten des Patentanmelders zu würdigen und darüber
hinaus mit Erfolg unter Einsatz pseudo-medizinisch-
juristischer Subkulturen, gegen die auch mit der
ordentlichen Gerichtsbarkeit kaum anzukommen ist,
ihn aus dem Institut hinauskomplimentierte, ist dort
nicht mit fruchtbringenden Ansätzen zu rechnen.
Die Wege zur Ausführung werden anhand der Abb. 2
beschrieben.
Gemäß Abb. 2 werden die Öl- oder Teersande ÖTS in einem
Drahtkorb aus korrosionsfestem Metall am besten von
oben in einen Hochdruckkessel HK eingebracht, der Drücken
von bis zu 1000 bar widerstehen kann. Die Zuführung
des Gases wie die Entnahme der fluiden Mischung er
folgt am besten von unten. Wenn der Hochdruckbehälter
jedoch aus Sicherheitsgründen in die Erde eingelassen
wird, ist es mit der heute ausgereiften Hochdrucktech
nik natürlich auch kein Problem, die erforderlichen
Hochdruckleitungen HDL am Deckel anzuflanschen.
Die Erwärmung des Hochdruckkessels mit seinem Inhalt
erfolgt durch Heizstäbe H, die entlang der Innenwandung
angebracht sind.
Ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Auslegung der
Extraktionsanlage ist das Verhältnis vom Volumen des
Hochdruckkessels V HK zu dem der Öl- oder Teersande,
V ÖTS, denn damit wird der erreichbare Molenbruch für
das Gas, x g, vorgegeben. Dieser ist definiert gemäß
wobei n g die Mole Gas und n KW die Mole an flüssigen
Kohlenwasserstoffen bedeuten.
Bei Verwendung von Kohlenstoffdioxid mit dem Molekularge
wicht M CO₂=44 g/Mol ergibt sich folgende Abschätzung
auf der Basis von Messungen für ein schweres Rohöl
mit einem mittleren Molekulargewicht von M Öl=600 g/Mol
(H. M. M.) Killesreiter, Continuous Viscosity Measure
ments in Order to Observe the Solubility and Miscibi
lity of Carbon Dioxide in a Crude Oil, Ber. Bunsenges.
Phys. Chem. 88 (1984) 838 und darin enthaltene Zitate):
Für eine milde Extraktion könnte man folgende Daten
für die Dichten zugrunde legen:
ρ CO₂ (80°C, 300 bar) = 0,751 g/cm³
ρ Öl (80°C, 300 bar) = 0,85 g/cm³
ρ Öl (80°C, 300 bar) = 0,85 g/cm³
Damit enthält jedes Volumenelement
Aufgrund der o. g. vorliegenden Messungen wird ein
fluides System bei einem Molenbruch von etwa x g=0,96
erreicht. Nach Glch. (1) sind die Anzahl der Mole x
für das Öl zu berechnen aus
woraus folgt x=0,5.
Nachdem sich die physikalischen Eigenschaften von Gasen
in ihrem überkritischen Zustand nicht so wesentlich
voneinander unterscheiden - die Korrekturen bezüglich
des Verhaltens idealer Gase können durch sogenannte
Real- oder z-Faktoren berücksichtigt werden - und auch
die Dichten hochmolekularer Kohlenwasserstoffe in der
selben Größenordnung liegen, kann für das Volumenver
hältnis aus Glch. (2) abgeleitet werden.
V g / V ÖTS = 2, (3)
Wobei V G ganz allgemein für das Gasvolumen steht.
Da das Volumen der Öl- und Teersande überwiegend aus
Sand besteht, handelt es sich bei Relation (3) um
eine obere Abschätzung, die als Rahmenbedingung für
alle möglichen Extraktionsbedingungen aufzufassen ist.
Das Volumen des Hochdruckkessels V HK schließt beide
Volumina der o. g. Rel. (3) ein, also
V HK = V G + V ÖTS, (4)
woraus folgt
V HK = 3 V ÖTS. (5)
Das Volumen V ÖTS ist etwa dem Volumen des äußeren
Drahtkorbes V ÄK gleichzusetzen. Für Zylinder mit der
Höhe h und den Radien R HK und R ÖTS ergibt sich unter
Berücksichtigung von Rel. (5)
R² HK · π · h = 3 R ÖTS · π · h, (6)
woraus man für das Radienverhältnis erhält
R HK / R ÖTS = √ (7)
oder
R HK = √ · R ÖTS.
Bei Verwendung polarer Gase wie Stickstoff und
Kohlendioxid wird man, wie das Zitat einer Arbeit
des Patentanmelders auf S. 3 der Beschreibung zeigt,
zu etwa höheren Temperaturen und bis zu Drücken von
etwa 700 bar gehen müssen.
Nach erschöpfter Extraktion wird mit Ultraschall ge
eigneter Frequenz die mikrokristalline Struktur und
mit Mikrowellen geeigneter Frequenz die hochmolekula
re Struktur zerstört. Bei gleichzeitiger Extraktions
bedingung durch Anwesenheit von Gas unter Hochdruck
kann einerseits die Wirkung der Krackierung über
prüft werden, andererseits werden die Krackierproduk
te von ihren Quellen entfernt.
Die Erzeugung von Ultraschall erfolgt am besten durch
einen zylindrischen Kondensatorlautsprecher KL inmitten
des Drahtkorbes (Abb. 2). Zu diesem Zweck muß der
Drahtkorb so ausgebildet sein, daß auch ein zylindri
scher innerer Drahtkorb ID den für den zylindrischen Kon
densatorlautspr. erforderlichen Raum freihält.
Der Kondensatorlautspr. KL ist im wesentlichen ein
Zylinderkondensator mit einem hitzebeständigen, piezo
elektrischen Dielektrikum.
Zur Erzeugung des Mikrowellenfeldes macht man sich am
besten das Radialfeld zwischen dem inneren Drahtkorb
ID und dem äußeren Drahtkorb ÄD zunutze, wozu beide
Körbe auf einer isolierenden, hitzebeständigen Platte
P aufzumontieren sind. Die erforderlichen Frequenzen
müssen ermittelt werden und Hochdruckdurchführungen
für die erforderlichen elektrischen Leitungen müssen
vorhanden sein. Für Schutzmaßnahmen wird auf die Patent
anmeldung P 36 31 354.8 und P 36 37 121.1 verwiesen.
Das technische Gebiet, in das der Inversionsspülkopf
fällt, gehört in den Bereich der Bohrtechnik.
Der Stand der Technik für Injektion und Förderung in
und aus einem Bohrloch bietet nach Kenntnis des Patent
anmelders nur koaxiale Systeme an, d. h. solche, bei
denen die Injektion durch das Innenrohr, die Förderung
von sogenanntem Bohrklein oder von Öl jedoch über das
Außenrohr erfolgt. Ein solches System ist in Abb. 1A
dargestellt, Abb. 1B zeigt ein inverses System.
Es wurde jedoch in der Beschreibung zum Hauptanspruch
darauf hingewiesen, daß es einerseits günstig ist, wenn
das Gas über das Außenrohr injiziert wird, weil es sich
dann in direkterem Kontakt mit der Bohrungswand auf dem
Weg nach unten bereits erwärmt, und zwar durch Wärme
entzug aus dem Gestein und nicht nur aus der im Gegen
strom aufsteigenden Mischung.
Andererseits ist es günstig, wenn das Gas aus dem
Innenrohr austritt, weil dann durch den Längenabstand
zum Außenrohr für das Eindringen des Gases in das Ge
stein eine größere Fläche zur Verfügung steht.
Die Aufgabe, die gelöst werden soll, besteht also da
rin, die Injektion über das Mantelrohr in eine Injek
tion über das Innenrohr überzuleiten.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt dadurch, daß an ein
weites Innenrohr nach dessen Abschluß ein engeres an
gesetzt wird, in das das Außenrohr über Krümmer ein
mündet.
Die vorteilhaften Wirkungen in bezug auf den Stand der
Technik liegen in einer besseren Ausnutzung der geo
thermischen Energie.
Ein Weg zur Ausführung ist in Abb. 3 dargestellt.
Das innere Rückflußrohr IR endet in Randbohrungen B,
während das äußere Zuflußrohr ÄZ mit angesetzten Krüm
mern KR in ein angesetztes inneres Zuflußrohr IZ über
geführt wird.
Abb. 3 zeigt auch in den Schnitt A-A, sowie die Drauf
sicht von unten.
Verfahren zur Nutzung geothermischer Energie aus neuen
oder nicht ölfördernden Bohrlöchern unter Verzicht auf
Gesteinsfrackung durch Gegenstromspülung mit niedriger
Fließrate.
Das technische Gebiet, in das das Verfahren einzuordnen
ist, gehört in den Bereich der Energietechnik und der
Bohrtechnik.
Der Stand der Technik ist einerseits dadurch gekenn
zeichnet, daß aufgrund der Unwägbarkeiten der Erdöl
exploration die meisten der abgeteuften Bohrlöcher
kein Erdöl fördern, andererseits dadurch, daß zur ver
suchten Nutzung der geothermischen Energie z. B. in Urach
sogar eine 3300 m tiefe Bohrung abgeteuft wurde.
Es wurde vor einiger Zeit ein geothermischer Atlas
veröffentlicht (H. D. Heck, Geothermischer Atlas -
Europas heiße Stellen, Bild der Wissenschaft 2 (1981) 40),
der nicht nur die bekannte Regel bestätigt, daß die
Erdtemperatur im Durchschnitt um 30°C/1000 m zunimmt,
sondern daß auch in der Bundesrepublik Wärmeinseln
existieren, die, wie z. B. in Landau in der Pfalz, in
2500 m Tiefe nicht eine Temperatur von nur 75°C, son
dern von 160°C aufweisen.
Aber selbst solche Wärmeinseln werden nicht für sehr
ausbeutewürdig gehalten, weil nur an Heißdampfgewinnung
zur mechanischen Energienutzung gedacht wird. Etwa 40%
des Energiebedarfs der Bundesrepublik entfallen jedoch
auf die erforderliche Raumheizung. Nachdem diese nicht
mehr als Dampfheizung mit hoher Heizkörpertemperatur,
sondern überwiegend als Niedertemperaturheizung mit
großflächigen Heizkörpern ausgeführt wird, ist es
naheliegend, nicht an einer Maximalforderung festzu
halten, sondern einfach daran zu denken, mit Warmwasser
aus einem Bohrloch mit einer Temperatur von etwa 50°C
mehrere Wohnungen zu beheizen.
Um die Kontaktfläche des Wassers mit dem Gestein zu
vergrößern, wird die sogenannte Gesteinsfrackung vor
geschlagen, d. h. man glaubt, unter Anwendung hoher
Drücke durch Einpressen von Wasser das Gestein in der
Tiefe aufbrechen und zerkleinern zu können. Die folgen
de Abschätzung soll jedoch zeigen, daß eine solche Ge
steinsfrackung recht unwahrscheinlich ist, weil zum
einen enorme Drücke zum Anheben des darüberliegenden
Gesteins erforderlich wären, und weil zum anderen ein
Anheben der Bodenoberfläche bei erfolgter Frackung
sichtbar sein müßte.
Nimmt man an, daß in einer Teufe von 1000 m eine Spalte
von 1 m Breite und 100 m Länge erzeugt werden soll, so
ist anzunehmen, daß sich das Gestein darüber nicht wie
ein zylindrischer Stempel, sondern wie ein Keil zu
heben hat.
Wenn die Breite des Keiles an der Oberfläche a, seine
Länge b, und seine Tiefe h sei, so ergibt sich mit ei
ner Grundlinie a₁, die die Spalte darstellt, ein Vo
lumen von
V = h/6 (2a + a₁) b. (8)
Mit Zahlenwerten a=b=h=1000 m und a₁=100 m folgt aus
Formel (8)
V = 4 · 10⁸ m³. (9)
Mit einem angenommenen mittleren spez. Gewicht des
Gesteins von 3 g/cm³=3·10³ kg/m³ folgt daraus eine
Masse
M = 1,2 · 10¹² kg. (10)
Die Grundlinie des Keils, a₁, sei die zu erzeugende
Spalte mit der Länge 100 m und der Breite 1 m, also
mit der Fläche F=100·1=100 m². Zur Abhebung des
Gesteinskeils wären dann ohne Berücksichtigung irgend
einer Bruchfestigkeit ein Druck von
P = 1,2 · 10¹²/100 = 1,2 · 10¹⁰ kg/m² ≈ 10⁶ bar (11)
erforderlich. Das ist mit hydrostatischen Mitteln nach
Kenntnis des Patentanmelders nicht möglich, und es ist
auch nicht bekannt, daß irgendwo eine Bodenerhebung
beobachtet wurde.
Im übrigen soll auch an dieser Stelle darauf hinge
wiesen werden, daß bei der Bohrung tiefer Löcher von
mehr als 10 000 m in Gebieten sogenannter Wärmeinseln
es durchaus möglich ist, daß das Magma angebohrt wird
und eruptiv wie bei einem Vulkan ein Ausbruch erfolgt.
Die Aufgabe, die gelöst werden soll, besteht darin,
die geothermische Energie mit vernünftigem technisch
finanziellem Aufwand ohne obskure Frackprozesse nutz
bar zu machen.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt dadurch, daß nicht mehr
ölfördernde oder eigens in Wohngebieten niedergebrachte
Bohrlöcher im Gegenstromprinzip mit Wasser mit so nie
driger Fließrate durchspült werden, daß eine ausreichende
Wärmeaufnahme mit einer Temperaturerhöhung um etwa
40°C erfolgt. Damit können durch sternförmige Verteilung
in umstehende Häuser die heute ohnehin üblichen Nieder
temperaturheizkörper beschickt werden.
Aus nachfolgender Modellvorstellung mit numerischen
Abschätzungen sollen Möglichkeit und Nutzen der Patent
anmeldung erhellt werden:
Gemäß Abb. 4 geht man von einem Bohrloch mit der Teufe 1 aus, das mittels eines Injektionsrohres mit Radius r mit Wasser bespült wird, das im Gegenstrom in einem äußeren konzentrischen Rohr mit Radius R aufsteigt.
Gemäß Abb. 4 geht man von einem Bohrloch mit der Teufe 1 aus, das mittels eines Injektionsrohres mit Radius r mit Wasser bespült wird, das im Gegenstrom in einem äußeren konzentrischen Rohr mit Radius R aufsteigt.
Es soll angenommen werden, daß die Fläche des Injek
tionsrohres gleich der Fläche des Ringzylinders für den
Rückfluß ist, daß also gilt
r²π = R²f - r²π, (12)
woraus folgt
γ = R/√ (13)
Für den Abstand d zwischen den beiden Rohren
(Abb. 4, unten) folgt aus
d = R - r (14)
mit (13)
d = 0,3 R (15)
Für den Wärmeaustausch in der tiefen, wärmeren Region
soll eine Kontaktzone mit dem Gestein von der Länge l*
angenommen werden. Der Wärmefluß Q* aus dieser Kontakt
zone mit der Fläche
A = 2R π l* (16)
in das angrenzende Wasservolumen der Dicke d ergibt
sich aus der Wärmeleitungsgleichung
wobei λ die Wärmeleitzahl des Wassers und Δ T die
Temperaturdifferenz ist. Dadurch wird von diesem Ring
zylinder aus Wasser mit der spez. Wärme c die Wärme Q
aufgenommen gemäß
Q = m · c · Δ T. (18)
Mit
m = ρ · V (19)
und auf die Zeit bezogen ergibt Gleichsetzung von
(17) und (18) für die Durchflußrate des aktiven Kon
taktvolumens
Da Temperaturausgleich vorausgesetzt wurde, ist
Glch. (20) unabhängig von der Temperaturdifferenz Δ T.
Setzt man für Wasser folgende Zahlenwerte im cgs-System
ein:
λ = 0,01 cal/cm · sK
c = 1 cal/gK
ρ = 1 g/cm³,
c = 1 cal/gK
ρ = 1 g/cm³,
und nimmt eine Kontaktlänge von l*=1000 m=10⁵ cm
an, so ergibt sich eine Durchflußrate von
J* = 20,94·0,01·10⁵ = 2,1·10⁴ cm³/s = 7,2 m³/h (21)
Die aufgenommene Wärmeleistung ergibt sich aus Glch. (18)
zu
W = Q/t = ρ c Δ T · V/t = ρ c Δ T · J*, (22)
woraus mit obigen Zahlenwerten für eine angenommene
Temperaturdifferenz von Δ T=40°C folgt
W = 8,4·10² kcal/s = 2,1·10² kJ/s = 2,1·10² kW. (23)
Zur Berechnung der mechanischen Leistung die nötig ist,
um die Wassersäule mit der Länge 2,1 um die Kontakt
länge l* zu bewegen, geht man günstig von dem weniger
bekannten DARCYschen Gesetz aus, obwohl es ursprünglich
im Gegensatz zum HAGEN-POISSEUILLEschen Gesetz für das
Fließen in weiten Röhren abgeleitet wurde:
F ist die Röhrenfläche und k ist eine nicht sehr kon
stante Proportionalitätskonstante, für die aus Versuchen
von DARCY (zitiert bei E. Hagenbach, Ann. der Physik und
Chemie CIX (1860)25) für ein weites Rohr der Wert
k = 50 cm² (25)
ermittelt werden kann.
Für die Länge L ist der doppelte Weg, also L=21,
einzusetzen, der hydrostatische Druck spielt allerdings
keine Rolle, weil sich der in der Innenröhre mit der
in der Außenröhre kompensiert. Damit erhält man aus (24)
für den erforderlichen Differenzdruck
für die erforderliche Kraft
und für die erforderliche Arbeit, um die Wassersäule
um die Kontaktlänge l* zu verschieben,
Mit dem Ergebnis von Glch. (21) und der Konstanten von
(25), sowie der Viskosität des Wassers von η=10-2 Poise
und einer angenommenen Teufe von l=2000 m erhält man
K = 16,8 N (27′)
und
A = 16,8·10³ Nm = 16,8 kJ, (28′)
woraus eine Leistung von
W = A/t = 16,8 kJ/s (29)
folgt.
Aus den Glchn. (22), (26), (27) und (28) folgt für
das Verhältnis von thermischer Leistung W th zu erfor
derlicher mechanischer Leistung W mech der Nutzfaktor
woraus man erkennt, daß die gemachten Annahmen über
l und l* sowie über Δ T wohl das Ergebnis beeinflussen,
nicht aber der Querschnitt des Rohrsystems, dessen Ein
fluß über die Fließrate J D=V/t eleminiert wurde.
Mit Zahlenwerten ergibt sich aus (30) oder durch
Quotientenbildung aus (23) und (29)
N = 210 kW/16,8 kW = 12,5 (31)
Bei der Berechnung dieses Nutzfaktors ist allerdings
noch nicht die erforderliche Pumpleistung für die
Verteilung des Warmwassers in ein Warmwasserheizungs
system beinhaltet, andererseits dürfte die Berechnung
der mechanischen Leistung zu großzügig sein.
Schließlich muß noch ein Kostenfaktor abgeschätzt werden,
wozu der Wärmebedarf einer Wohnung oder eines
Hauses mit Bohrkosten verglichen wird.
Gemäß dem Handbuch YTONG-Praxis, Ausgabe B (Mai 1972),
ist für eine 80 qm Wohnung eine Heizleistung von etwa
W H = 400 kJ/h · Grad (32)
oder, bei einer Temperaturdifferenz von 20°C,
von
W H = 2 kW (33)
erforderlich. Aus einem Bohrloch der Teufe 2000 m
mit einer Soletemperatur von 60°C, die eine Er
wärmung von Wasser um 40°C erlaubt, könnten dann
durch Vergleich mit dem Ergebnis (23) etwa 100 Wohnun
gen bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt beheizt
werden.
Der Preisvergleich ergibt sich aus den Heizkosten für
ein Jahr, die pro Wohnung etwa 1000,- DM/Jahr betragen
würden, für 100 Wohnungen also 100 000,- DM/Jahr.
Demgegenüber sind die derzeitigen Bohrlochkosten zu
stellen. Sie werden im Bereich der Erdöltiefbohrungen
für 1000 m Teufe mit DM 800 000,- und für 2000 m Teufe
mit 2 000 000,- DM angegeben. Falls es sich wie in Kassel
um ein Unikat im Sinne eines Kunstwerks handelt, betragen
die Kosten nur 400 000,- DM. Umgekehrt ist anzunehmen,
daß die Bohrlochkosten erheblich gesenkt werden können,
wenn nicht, wie in der Erdölexploration üblich, davon
auszugehen ist, daß etwa 80% der Bohrungen nicht fün
dig werden, und lediglich senkrecht ohne Rücksicht auf
Probenentnahmen etc. gebohrt werden muß. Geht man für
ein Bohrloch mit einer Teufe (Anm: "Teufe" ist kein
Schreibfehler, sondern die aus Tradition übernommene
Bezeichnung für "Tiefe") von 2000 m von einem Preis von
500 000,- DM aus, dann würde sich eine geothermische
Wassergewinnungsanlage nach etwa 5 Jahren amortisiert
haben. Legt man jedoch einen Abschreibungszeitraum von
10 Jahren zugrunde, würden sich sogar die Heizkosten
erheblich senken.
Die Betriebskosten lassen sich noch mehr senken, wenn
ein nachfolgend beschriebener Warmluftmotor, dessen
Zylinder mit dem geförderten Warmwasser erwärmt werden,
zum Betrieb einer Umwälzpumpe eingesetzt wird.
Die vorteilhaften Wirkungen in bezug auf den Stand der
Technik bestehen darin, daß erstens durch den Vorschlag
der Patentanmeldung überhaupt geothermische Energie
zur Energieversorgung in Erwägung gezogen werden kann.
Zweitens müssen hierzu nicht unwahrscheinliche Prozesse
mit enormem Kostenaufwand in Gang gesetzt werden.
Ein Weg zur Ausführung ist in Abb. 5 skizziert:
Die Bezeichnung "Teufe" ist bei Geologen etc. aus historischen Gründen üblich und bedeutet "Tiefe". In ein Bohrloch der Teufe l wird ein Injektionsrohr IR für den Zufluß von Wasser eingeführt, während aus dem koaxialen Förderrohr das warme Wasser im Rückfluß in die Wohnungen W gedrückt wird. Zu diesem Zweck wird mit dem Warmwasserkreislauf ein Warmluftmotor WLM be trieben, der eine Pumpe P im Kreislauf vor dem Injek tionsrohr betreibt.
Die Bezeichnung "Teufe" ist bei Geologen etc. aus historischen Gründen üblich und bedeutet "Tiefe". In ein Bohrloch der Teufe l wird ein Injektionsrohr IR für den Zufluß von Wasser eingeführt, während aus dem koaxialen Förderrohr das warme Wasser im Rückfluß in die Wohnungen W gedrückt wird. Zu diesem Zweck wird mit dem Warmwasserkreislauf ein Warmluftmotor WLM be trieben, der eine Pumpe P im Kreislauf vor dem Injek tionsrohr betreibt.
Es kann auch ein Inversionsspülkopf entsprechend der
Beschreibung zum 2. Nebenanspruch in die Bohrung ein
geführt werden.
Das technische Gebiet in das der Warmluftmotor mit
durch Warmwasser oder durch Wärmestrahlung beheizten
Zylindern einzuordnen ist, gehört in den Bereich des
Maschinenbaus der Wärmekraftmaschinen.
Der Stand der Technik umfaßt nach Kenntnis des Patent
anmelders Heißluftmotoren, die als ruhig und langsam
laufende Antriebsmaschinen mit hohem Drehmoment bekannt
sind. Kürzlich wurde auch ein Heißluftmotor zum Patent
angemeldet, dessen Zylinderwände mit durch Solarenergie
erzeugtem Wasserstoffgas erwärmt werden (H. M. M. Killes
reiter, P 36 35 585.2, 20.10.86, Deutsches Patentamt
München). Es wurde auch eine Ausführungsform angemeldet,
dessen Zylinderwände mit einer umlaufenden Flüssigkeit,
die durch einen kleinen Fusionsreaktor in situ erwärmt
wird, auf eine Temperatur von 200°-300°C und darüber
gebracht werden sollen (H. M. M. Killesreiter, Nebenan
spruch zur Patentanmeldung P 36 35 875.4 vom 19.03.86,
DPA München).
Ein Warmluftmotor, dessen Zylinderwände auf Temperaturen
von nur bis zu etwa 100°C unter Verwendung von Warm
wasser aus verschiedenen Quellen oder durch direkte
Absorption des langewelligen Sonnenlichts erwärmt wer
den, existiert offenbar nicht, vermutlich weil er nicht
für wirtschaftlich gehalten wird oder die Technik für
veraltet gilt.
Der Begriff wirtschaftlich ist jedoch relativ zu sehen.
Jedes Wasserkraftwerk und jeder Solargenerator ist für
sich genommen unwirtschaftlich und würde sogar dem
1. Hauptsatz der Thermodynamik von der Unmöglichkeit
eines perpetuum mobile widersprechen, wenn nicht die
kostenlos vorhandenen Umweltbedingungen in Form von
Flüssen und der Sonnenenergie als nicht zum System
gehörend betrachtet würden.
Die Aufgabe, die gelöst werden soll, besteht also da
rin, eine Wärmekraftmaschine zu konstruieren, die trotz
der zu erwartenden geringen Temperaturdifferenz zur
Umgebungstemperatur für Dauerleistungen herangezogen
werden kann. Solche Dauerleistungen fallen z. B. im
Zusammenhang mit dem 3. Nebenanspruch dieser Anmeldung
zur Nutzung der geothermischen Energie bei der erforder
lichen Pumparbeit an. Pumpleistungen mit niedrigem Ei
genenergieaufwand sind aber auch für Bewässerungssy
steme in heißen Ländern erforderlich. Darüber hinaus
könnten solche Motoren durchaus bei Ankoppelung eines
geeigneten Generators trotz ihrer geringen Drehzahl
in Einzelfällen zur Stromerzeugung eingesetzt werden -
mit Speichermöglichkeit für die Nachtstunden.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, Wärmequellen wie
warmes Wasser aus geothermischen Quellen - gepumpt
oder durch Eigendruck gefördert - oder durch Erhitzen
aufgrund der Sonneneinstrahlung, sowie die Wärmestrah
lung der Sonne selbst zur Erwärmung des Zylinders oder
der Zylinder heranzuziehen. Da dieser Warmluftmotor
wegen der geringen Temperaturdifferenz nicht nur eine
verhältnismäßig geringe Leistung hat, sondern auch mit
verhältnismäßig geringer Drehzahl laufen wird, ist
zur Überwindung der Totpunkte das Zusammenwirken von
mindestens drei Arbeitszylindern auf eine um jeweils
120° verschränkte Kurbelwelle oder eine sternförmige
Anordnung der Zylinder um eine Kurbelwelle erforderlich.
Um Wirkungsweise, Leistung und Wirkungsgrad abzuschätzen,
geht man am besten entsprechend dem Prinzip der Thermo
dynamik von Teilschritten in einem p-V-Diagramm aus
(Abb. 6), das sich von dem einer CARNOT-Maschine aller
dings unterscheiden muß, wie nachfolgend gezeigt wird.
Unter dem p-V-Diagramm der Abb. 6 ist ein Zylinder mit
verschiebbarem Kolben K skizziert, für den 3 typische
Stellungen bei V=O, V=V₁ und V=V₂ markiert sind.
Die allgemeine Theorie zur Behandlung thermodynamischer
Aufgaben ist sehr umfassend und verständlich dargestellt
in Richard Becker, "Theorie der Wärme", 2. Auflage,
Springer-Verlag Berlin-Göttingen-Heidelberg (1964), eine
mehr praktische Darstellung mit einigen Zahlenwerten
findet sich bei Christian Gerthsen (bearb. u. erg. von
O. Kneser), "Physik", 7. Auflage, Springer-Verlag etc.
(1963).
Gemäß Abb. 6 wird von V=O bis V=V₁ Außenluft des Außen
druckes p₀ und der Temperatur T₀ angesaugt. Unter Ab
schluß nimmt sie die Temperatur T₁ des Zylinders an,
wodurch der Druck auf p₁ steigt. Unter der Wirkung des
Druckes bewegt sich der Kolben. Entsprechend der übli
chen Aufteilung in der Thermodynamik in berechenbare
Schritte fällt der Druck, zunächst entlang einer Isother
me (3-4), dann auf einer Adiabate (4-5) durch die mit
der Ausdehnung verbundene Abkühlung.
In Wirklichkeit fällt der Druck natürlich entlang einer
gestrichelten Linie 3-4, wobei vorher auf dem Weg von
2 nach 3 die fortdauernde Bewegung des Kolbens nicht
zu Punkt 3, sondern zu einem Maximum 3′ führt. Bei 5
wird das Ventil V am Kopf geöffnet, die erwärmte Luft
entspannt und wird aus dem Zylinder gedrückt.
Für eine theoretische Abschätzung kann man von der
allgemeinen Gasgleichung für ein ideales Gas ausgehen,
P = nRt/V, (34)
und sich auf den vereinfachenden Standpunkt stellen,
daß bei V₁ gemäß
dp/d T = nR/V₁ (35)
die Luft um dT erwärmt wird und sich dementsprechend
der Druck um dp erhöht.
Anschließend wird die so durch Wärmeaufnahme gespeicher
te potentielle Energie V₁dp in kinetische Energie durch
Volumenvergrößerung umgesetzt, bis der Anfangsdruck p₀
wieder erreicht ist, also
A = V₁dp = p₀dV = nR dT, (36)
oder, in Differenzenschreibweise, die allerdings bei
größeren Unterschieden zum Differential nicht mehr
gerechtfertigt ist,
A = nR Δ T. (37)
Eine physikalisch saubere Ableitung folgt wie beim
CARNOT-Prozeß aus der Anwendung des zweiten Hauptsatzes
über die vom System aufgenommene Wärme
ρ Q = α U + ρ A, (38)
die teils zur Erhöhung der inneren Energie U durch
Erwärmung, teils zur Arbeitsleistung verbraucht wird.
Wohl kann das Rundintegral ∲ Q/T nicht gebildet werden,
weil es sich nicht um einen Kreisprozeß in einem abge
schlossenen System handelt, die Zustandsfunktion Entro
pie S(T,V) beschreibt aber den Weg von 3 nach 5 in der
Form
Integration liefert
Der erste Term entspricht der inneren Energie U, die
die Molwärme bei konstantem Volumen, C v′ enthält, der
zweite Term entspricht der vom System aufzubringenden
Arbeit A.
Mit der Reihenentwicklung für lnV₂/V₁<1, d. h. für
0<V₁<2, nämlich
ln(V₂/V₁) = V₂/V₁ - 1 . . . = Δ V/V - . . . (41)
wird der zweite Term
A = nRT Δ V/V, (42)
und unter Berücksichtigung von Glch. (36) und Glch. (34)
angewandt auf p₀V₁ geht (42) tatsächlich in Glch. (37)
über, die für sehr vereinfachende Rahmenbedingungen
abgeleitet wurde.
Während aus Glch. (37) folgt, daß die Arbeitsleistung
nur von der Zahl der Mole n und der Temperaturdifferenz
Δ T abhängt, folgt aus dem 2. Term von Glch. (40), daß
die Arbeitsleistung mit dem Logarithmus des Volumen
verhältnisses und linear mit der Temperatur steigt,
wie das auch aus Glch. (42) folgt.
Unter der vereinfachenden, aber vernünftigen Annahme
V₂/V₁=2,7, d. h. lnV₂/V₁=1, und dem Erfordernis des
3. Nebenanspruchs, daß etwa 8,3 kJ an Pumparbeit für
die Förderung des Warmwassers aufzubringen ist, ergibt
sich für die Temperatur T=333 K (=60°C) aus dem
2. Term der Glch. (40)
8,3 kJ = n · 8,3 · 333 (43)
und damit
n=3 Mole. (44)
Wenn zur Überwindung der Totpunkte die Arbeit auf
3 Zylinder verteilt werden soll, muß jeder 1 Mol oder
rund 22,4 l=22400 cm³ Luft ansaugen. Dieses Volumen
V₁ entspricht einem Zylinder mit einem Radius r=15 cm,
einer Fläche r²π=700 cm², und einer Länge
l= 22400/700 = 32 cm, (45)
woraus sich unter der o. g. Annahme V₂/V₁=2,7 ein
Hub von 86 cm ergibt.
Für die Kraft auf den Kolben K folgt, daß sich mit
Glch. (35) im Anfangsbreich V₁ zwar nur ein Druckan
stieg um Δ p=0,2 bar=2 N/m² ergibt, daß aber auf die
gesamte Fläche des Kolbens mit F=700 cm² immerhin eine
Kraft von K=120 kp wirkt!
Der Wirkungsgrad
η = A/Q (46)
errechnet sich aus dem Verhältnis von geleisteter
Arbeit A zur gesamten aufgenommenen Wärmemenge Q.
Mit Glch. (40) folgt
oder
Wiederum mit den vereinfachenden Annahmen V₂/V₁=2,7
und dazu T₁/T₀=1,2, d. h. ln T₁/T₀=0,2, wird aus (48)
Mit Zahlenwerten für Luft C v=4,96 cal/Mol Grad = 20 J/MolK
folgt aus Glch. (49) der bekannt hohe Wirkungsgrad
Erstaunlicherweise nimmt der Wirkungsgrad der Glch. (47)
für den Warmluftmotor im Gegensatz zu dem für die
CARNOT-Maschine, nämlich
η c = (T₁ - T₀)/T₁, (48)
η c = (T₁ - T₀)/T₁, (48)
mit steigendem Temperaturunterschied leicht ab, was
an der Zunahme der inneren Energie U in Glch. (40) liegt.
Demgegenüber nimmt die Arbeitsleistung mit der absolu
ten Temperatur, der eingesetzten Molzahl und dem Ver
hältnis V₂/V₁ zu. Gemäß der vereinfachten Glch. (37)
sollte sie, wie erwähnt, sogar linear mit der Tempera
turdifferenz steigen, d. h. der Warmluftmotor würde im
Winter bei niedriger Außentemperatur und damit niedri
ger Ansaugtemperatur wunschgemäß mehr leisten als im
Sommer.
Aus diesem Grunde ist auch gem. Abb. 7s eine Ausführung
für heiße Gegenden sinnvoll, bei der ohne Verwendung
von Wasser die Temperatur der Zylinder durch direkt
absorbierte Sonnenstrahlung auf über 100°C ansteigt,
während die Temperatur der Umgebungsluft, die angesaugt
werden muß, bis zu 60°C betragen kann.
Die vorteilhaften Wirkungen in bezug auf den Stand
der Technik bestehen darin, daß praktisch ohne Alter
native eine Wärmekraftmaschine zur Verfügung steht, die
nach einer Anlaufzeit in hervorragender Weise dazu ge
eignet ist, langsame Pumpvorgänge z. B. auch in der Wüste
in Gang zu halten. Dabei erfolgt bei der Nutzung der
geothermischen Energie die Erwärmung der Arbeitszylinder
durch das Spülmedium selbst, in sonnenreichen Ländern
kann der Wassermantel um die Zylinder erwärmt werden,
wodurch die Erwärmung homogenisiert wird. Bei geeig
neter Konstruktion der Absorptionsfläche reicht aber
auch die direkte Absorption der Wärmestrahlung des
Sonnenlichts.
Ein Weg zur Ausführung besteht gemäß Abb. 7 darin,
daß drei Zylinder auf eine gemeinsame Kurbelwelle KW
mit ihren Pleuelstangen PS wirken, wobei die Kröpfungen
der Kurbelwelle jeweils um 120° zueinander versetzt
sind. Nur zwei Zylinder dürften für einen reibungslosen
Lauf zu wenig sein, vier Zylinder jedoch mit Kröpfungen
von 90° oder Vielfache von drei Zylindern optimieren
das Ergebnis. Wenn aber z. B. zum Betreiben einer Getrei
demühle oder von Bohranlagen eine senkrechte Achse er
wünscht ist, ist eine radial sternförmige Analge vor
zuziehen.
Die Zylinder Z sind entweder mit einem Wassermantel WM
oder allgemein mit einem Flüssigkeitsmantel umgeben,
der im Falle des Wassermantels im Kreislauf mit einer
Förderpumpe P (Abb. 5) liegt, oder dieser Flüssigkeits
mantel oder die Zylinderoberflächen selbst werden durch
eine geeignete, absorbierende Oberflächenbehandlung
der Metalloberflächen direkt von der Sonneneinstrahlung
aufgeheizt. Eine besondere Anordnung, die durch Wärme
leitung auch auf die Rückseite der Zylinder wirkt, zeigt
Abb. 7s.
Die Steuerung der Zylinderventile ist nicht gezeigt,
ebensowenig die Ankoppelung langhubiger Pumpzylinder.
Diese kann, wie in Abb. 5 angedeutet, über Kröpfungen
auf derselben Kurbelwelle erfolgen, oder über Zahnrad-
oder Riemenübertragung.
Warmluftmotorbetriebener Stromgenerator und Getreide
mühle.
Das technische Gebiet, in das die warmluftmotorbetrie
bene Generatorstation oder Getreidemühle fällt, gehört
in den Bereich der Energietechnik und Agrarwirtschaft.
Der Stand der Technik bietet für abgelegene, dünn be
siedelte, heiße Länder, für die die Versorgung über
ein Überlandnetz durch große Kraftwerke zu aufwendig
wäre, nur teuere Solargeneratoren und Windkraftmaschi
nen an, wenn man von Aggregaten mit Verbrennungsmaschi
nen absieht. Im Rahmen einer Patentanmeldung zur sola
ren Wasserstofferzeugung (H. M. M. Killesreiter,
DE 36 35 585 A1, Anm. 20.10.86, Offenl. 27.5.87, Deutsches
Patentamt München) wurde durch ein wasserstoffbetriebener
Heißluftmotor vorgeschlagen, der zum Antrieb eines
Stromgenerators oder einer Getreidemühle verwendet wer
den kann.
Diese Möglichkeiten haben aufgrund der Tatsache, daß
Wirkungsgrade sich nicht addieren, sondern miteinander
multipliziert werden müssen, nur Wirkungsgrade, die
unter dem des Bauelements mit dem schlechtesten Wir
kungsgrad liegen müssen. Bei der spektralen Nutzung
des Sonnenlichts folgt daraus ein Wirkungsgrad η≦0,1.
Die Aufgabe, die gelöst werden soll, besteht darin,
den hohen Wirkungsgrad des im 4. Nebenanspruch be
schriebenen Warmluftmotors zum Antrieb eines Stromge
nerators oder einer Getreidemühle auszunutzen.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, einen Warmluft
motor der im 4. Nebenanspruch beschriebenen Art in ge
eigneter Weise mit einem vielpoligen Stromgenerator
oder einer Getreidemühle kraftschlüssig zu verbinden.
Die Forderung nach einem vielpoligen Stromgenerator
ergibt sich aus den üblichen Ausführungsformen (vergl.
F. Bergtold, Die große Elektro-Fibel, Lehrbuch für
Unterricht und Selbststudium, 8. Aufl., überarb. von
J. Eiselt, Pflaum-Verlag, München (1973)). Denen zufol
ge ist der erzeugte Gleichstrom umso glatter, je mehr
Polpaare ein Stromgenerator hat. Auch für Wechselspan
nung ergibt sich die Frequenz f/Hz aus der Zahl der
Polpaare p und der Umdrehungen U/min gemäß
f = p · U/60,
bei langsam laufendem Generator muß also die Zahl der
Polpaare erhöht werden. Die geringe Umdrehungszahl
des Warmluftmotors ist aber auch eine günstige Voraus
setzung für den Betrieb einfacher Getreidemühlen.
Da der Stromgenerator jedoch nur während der Tagstunden
Strom liefern kann, muß für den geringeren Stromver
brauch während der Nachtstunden eine Stromsammelein
richtung, eine Akkumulatoreneinheit, mit installiert
werden.
Die vorteilhaften Wirkungen der Erfindung in bezug auf
den Stand der Technik bestehen im vergleichsweise hohen
Wirkungsgrad der Anlage und ihrem ruhigen Lauf. Sie
ist unabhängig vom Wind.
Ein Weg zur Ausführung ist in Abb. 8 skizziert. Der
Warmluftmotor WLM (Abb. 8, unten) befindet sich mit
seinen radial sternförmig angeordneten Zylindern Z
mit ihren Kolben K und den Pleuelstanden PS liegend
auf dem Dach eines Gebäudes GB, so daß die im vorlie
genden Falle zweifach gekröpfte Kurbelwelle KW wie die
Drehachse einer Mühle senkrecht steht. Folglich kann
sie an einen liegenden Stromgenerator SG, gegebenenfalls
über ein Wechselgetriebe WG, direkt angekoppelt werden.
Als Generator wird günstig ein Gleichstromgenerator
verwendet, da eine Transformation zur Übertragung über
weite Strecken nicht sinnvoll ist. Folglich kann eine
Anordnung von Akkumulatorenbatterien, AKB, über einen
aus dem Automobilbau bekannten Regler direkt gespeist
werden. Sie ist die Quelle einer gleichmäßigen Strom
versorgung, die im Prinzip natürlich auch durch den
gleichgerichteten Strom eines Wechselstromgenerators,
der keinen Kollektorverschluß hat, aufgeladen werden.
Die in Abb. 8 gezeigte Anordnung zeigt bei kleinerer
WLM-Ausführung auch den möglichen Betrieb eines Groß
raumventilators GV, wofür in heißen Ländern in der Re
gel ein hoher Bedarf besteht.
Die Ausführung der Abb. 8 verlangt natürlich eine
stabile Flachdachkonstruktion. Deshalb ist es trotz
mancher Vorteile der vertikalen Anordnung günstiger,
mit geringerem Aufwand eine horizontale Anordnung un
ter Verwendung eines Warmluftmotors wie in Abb. 7 bzw.
Abb. 7s aufzubauen.
Die hier beschriebenen Anordnungen sind auch für den
Betrieb einer Getreidemühle zu verwenden, wobei natür
lich die Akkumulatoren überflüssig sind.
Das technische Gebiet, in das der warmluftmotorbetrie
bene Freiluftgroßraumventilator einzuordnen ist, gehört
in den Bereich der Lüftungstechnik und Staatsräson.
Der Stand der Technik weist in heißen Ländern neben
Klimaanlagen vielfach elektrisch betriebene Decken
ventilatoren auf. Bei zunehmend häufiger werdenden
Staatsbesuchen von Europäern in heißen Ländern steht
bei zunehmendem Interesse der Gäste an entlegenen Ge
bieten, wo keine Gebäude Sonnenschutz bieten und kaum
ein Baum steht, heutzutage lediglich ein Sonnenschirm
zur Verfügung. Auf palmwedelbewegende Diener, die früher
für eine schnellere Verdampfung des Schweißes und
damit für eine Abkühlung zu sorgen hatten, muß man heute
verzichten, weil solche Dienste undemokratisch und des
potisch wirken.
Auch elektrisch betriebene Ventilatoren, aus Akkumula
toren von Transportfahrzeugen gespeist, würden bei
längeren Reden und Vorführungen zur Erschöpfung der
Akkumulatoren führen, falls man nicht das störende
Geräusch laufender Verbrennungsmotoren zumuten will.
Dadurch würden aber die meist romantischen Eindrücke
weitgehend zerstört werden. Die Verwendung von Solar
generatoren auf Halbleiterbasis kommt wegen deren ge
ringem Wirkungsgrad nur für Raumschiffe und Staatsan
lagen, nicht jedoch für Staatspersonen in Betracht.
Die Aufgabe, die gelöst werden soll, besteht darin,
einen Freiraumgroßventilator mit einer ruhig und wäh
rend der Sonneneinstrahlung laufenden Maschine anzu
treiben.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, den Freiraum
großventilator mit einem ruhig laufenden Warmluft
motor des 4. Nebenanspruchs zu betreiben und in ver
tikaler Aufstellung vor, seitlich, oder hinter Gast
gebern wie Gästen anzuordnen.
Die vorteilhaften Wirkungen der Erfindung liegen
in ihrer Einmaligkeit und ihrem hohen Wirkungsgrad.
Ein Weg zur Ausführung ist in Abb. 9 skizziert.
An einem dreizylindrigen Warmluftmotor WLM der Ausfüh
rungsart des 4. Nebenanspruchs, dessen Kurbelwelle KW
angedeutet ist, und der zum besseren Transport mit
angedeuteten Rädern auf Achsen A versehen ist, ist über
ein Haltegestell H drehbar gelagert der Freiraumgroß
ventilator FRGV angebracht. Der Antrieb erfolgt über
einen Riemen R, der eine Riemenscheibe RS auf der
Kurbelwelle KW mit einer Riemenscheibe RS auf der
Ventilatornabe VN verbindet.
Auf der linken Seite ist die Anordnung des Freiraum
großventilators FRGV hinter Staatsgästen STG und Staats
gastgeber STGG auf einer Staatsbank SB neben einer
Staatsflagge SF dargestellt. Jede Ähnlichkeit mit Per
sönlichkeiten ist nur unterschwellig beabsichtigt.
Claims (14)
- Es wird das Patent beansprucht für ein Verfahren zur verbesserten Erdölgewinnung unter Verwendung von Gasen bei oder über ihren isopyknischen Dichten. Grundlage des Verfahrens ist die unter bestimmten Druck- und Temperaturverhältnissen bekannte oder vermutete Bildung einer fluiden Phase von Erdöl mit den in die Lagerstätte eingepreßten Gasen.
- Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die zur Förderung eingesetzten Gase wie Kohlendioxid, Stickstoff, Methan und Propan durch Druckvorgabe mit oder über ihrer isopyknischen Dichte in die Lagerstätte eingepreßt und mit fossilen Kohlenwasserstoffen in fluider Phase ange reichert gefördert werden.
- Es wird das Patent beansprucht für ein Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Injektion des Gases wie För derung der fluiden Phase in bzw. aus nur einem Bohrloch über eine koaxiale Verrohrung im Gegenstromprinzip er folgt.
- Es wird das Patent beansprucht für ein aus dem Hauptan spruch sich ergebendes unabhängiges Verfahren zur Kohlen wasserstoffgewinnung aus Öl- und Teersanden durch Hoch druckextraktion.
- Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß Öl- und Teersande in einem Hochdruckbehälter unter Einwirkung einer Temperaturerhöhung und von Gasen wie Kohlendio xid, Stickstoff, Methan oder Propan unter Hochdruck der fluiden Extraktion unterzogen werden.
- Es wird das Patent beansprucht für ein Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor oder wäh rend der Extraktion die Öl- bzw. Teersande durch in tensiven Ultraschall bzw. in einem starken Mikrowellen feld einer Sonderbehandlung ausgesetzt werden.
- Es wird das Patent beansprucht für einen Inversions spülkopf, der bei Förderung aus einem Bohrloch durch Injektion in ein koaxiales Rohrsystem eine bessere Aus nutzung der geothermischen Energie gewährleistet.
- Der Inversionsspülkopf ist dadurch gekennzeichnet, daß der Zufluß über das Außenrohr im Förderbereich der Bohrung in das Innenrohr übergeführt wird, wobei diese besondere Ausführungsform gleichzeitig die Förderung aus dem Außenbereich ab etwa derselben Höhe in das Innenrohr geleitet wird.
- Es wird das Patent beansprucht für ein Verfahren zur Nutzung der geothermischen Energie aus neuen bzw. nicht mehr ölfördernden Bohrlöchern.
- Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die Borhlöcher unter Verzicht auf Gesteinsfrackung im Gegenstrom bei niedriger Fließrate mit durchgepumptem Wasser bespült werden und dieses dann im Kreislauf durch Niedertemperaturheizanlagen geführt wird.
- Es wird das Patent beansprucht für einen mit Warmwasser aus geothermischer oder solarer Quelle, sowie einen direkt durch Sonneneinstrahlung beheizten Warmluft motor, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderwände dieses Warmluftmotors von außen auf die obengenannte Art er wärmt werden, während wie üblich Luft als Kompressions medium angesaugt wird.
- Es wird das Patent beansprucht für einen Warmluftmotor nach Anspruch sieben, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftmotor die Kon struktionsmerkmale einer Drehschieberpumpe mit exzen trischem Drehkolben oder eines WANKEL-Motors hat, wie sie in Nebenansprüchen zur Patentanmeldung P 37 00 957.5 vom 15.01.87 (Anmelder ebenfalls H. M. M. Killesreiter) beschrieben sind.
- Es wird das Patent beansprucht für einen mit einem Warmluftmotor nach Anspruch 7 oder 8 angetriebenen Stromgenerator, sowie für eine mit denselben Motoren angetriebene Getreidemühle oder Wasserpumpe, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromgeneratoren bzw. die Getreidemühlen oder die Wasserpumpen kraftschlüssig an jeweils einen Warmluftmotor der genannten Ausführungs formen gekoppelt werden.
- Es wird das Patent beansprucht für Innenraum- und Frei raumgroßventilatoren, die mit Warmluftmotoren nach An spruch 7 oder 8 angetrieben werden, dadurch gekennzeich net, daß sie mit den Motoren der genannten Ausführungs formen kraftschlüssig verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3813014A DE3813014A1 (de) | 1988-04-19 | 1988-04-19 | Verfahren zur fluidextraktion fossiler kohlenwasserstoffe aus erdoellagerstaetten, oel- und teersanden mit nebenanspruechen zur nutzung geothermischer und solarer energie in verbindung mit und durch umsetzung ueber warmluftmotoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3813014A DE3813014A1 (de) | 1988-04-19 | 1988-04-19 | Verfahren zur fluidextraktion fossiler kohlenwasserstoffe aus erdoellagerstaetten, oel- und teersanden mit nebenanspruechen zur nutzung geothermischer und solarer energie in verbindung mit und durch umsetzung ueber warmluftmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3813014A1 true DE3813014A1 (de) | 1989-11-02 |
Family
ID=6352319
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3813014A Withdrawn DE3813014A1 (de) | 1988-04-19 | 1988-04-19 | Verfahren zur fluidextraktion fossiler kohlenwasserstoffe aus erdoellagerstaetten, oel- und teersanden mit nebenanspruechen zur nutzung geothermischer und solarer energie in verbindung mit und durch umsetzung ueber warmluftmotoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3813014A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8365823B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-02-05 | Conocophillips Company | In-situ upgrading of heavy crude oil in a production well using radio frequency or microwave radiation and a catalyst |
US8431015B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-04-30 | Conocophillips Company | Wellhead hydrocarbon upgrading using microwaves |
US8555970B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-10-15 | Conocophillips Company | Accelerating the start-up phase for a steam assisted gravity drainage operation using radio frequency or microwave radiation |
CN108868723A (zh) * | 2018-05-28 | 2018-11-23 | 中国石油大学(华东) | 双井闭式循环井下热电发电系统及方法 |
WO2019155129A1 (en) * | 2018-02-12 | 2019-08-15 | Quantitative Heat Oy | Geothermal heat exchanger, geothermal heat arrangement and method for charging thermal energy into ground |
-
1988
- 1988-04-19 DE DE3813014A patent/DE3813014A1/de not_active Withdrawn
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8365823B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-02-05 | Conocophillips Company | In-situ upgrading of heavy crude oil in a production well using radio frequency or microwave radiation and a catalyst |
US8431015B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-04-30 | Conocophillips Company | Wellhead hydrocarbon upgrading using microwaves |
US8555970B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-10-15 | Conocophillips Company | Accelerating the start-up phase for a steam assisted gravity drainage operation using radio frequency or microwave radiation |
WO2019155129A1 (en) * | 2018-02-12 | 2019-08-15 | Quantitative Heat Oy | Geothermal heat exchanger, geothermal heat arrangement and method for charging thermal energy into ground |
CN111699349A (zh) * | 2018-02-12 | 2020-09-22 | 定量热公司 | 地热热交换器、地热热装置以及用于将热能注入到大地中的方法 |
US11906205B2 (en) | 2018-02-12 | 2024-02-20 | Quantitative Heat Oy | Geothermal heat exchanger, geothermal heat arrangement and method for charging thermal energy into ground |
CN108868723A (zh) * | 2018-05-28 | 2018-11-23 | 中国石油大学(华东) | 双井闭式循环井下热电发电系统及方法 |
CN108868723B (zh) * | 2018-05-28 | 2020-04-28 | 中国石油大学(华东) | 双井闭式循环井下热电发电系统及方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Stober et al. | Geothermal energy | |
DE69732491T2 (de) | Erdwärmegewinnungsanlage | |
EP2773866B1 (de) | Einrichtungen und verfahren zur energiespeicherung | |
DE2113341A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ausbeutung von Erdwaerme-Energiequellen | |
EP2010831A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur nutzung von sc-geosteam in kombination mit sc-wärme- und druckwasser-kraftwerke | |
Sanner et al. | Underground thermal energy storage for the German Parliament in Berlin, system concept and operational experiences | |
EP2994699B1 (de) | Verfahren und anordnung zum bereitstellen von wärme für eine fernwärmeversorgung | |
DE1906787A1 (de) | Verfahren und Anordnung zur Erhoehung des Ausnutzungsgrades elektrischer Kraftwerke | |
Liu et al. | Technical status and challenges of shale gas development in Sichuan Basin, China | |
Mahler et al. | Geothermal energy use, country update for Denmark | |
DE3813014A1 (de) | Verfahren zur fluidextraktion fossiler kohlenwasserstoffe aus erdoellagerstaetten, oel- und teersanden mit nebenanspruechen zur nutzung geothermischer und solarer energie in verbindung mit und durch umsetzung ueber warmluftmotoren | |
DE102014005003A1 (de) | System zur Bereitstellung von Regenerativwärme sowie Verfahren zur Versorgung von Wohn- und/oder Gewerbeimmobilien mit Regenerativwärme | |
EP2223020A2 (de) | Verfahren zur gewinnung von erdwärme aus einem wasserversorgungsnetz und vorrichtungen dazu | |
DE102007033436A1 (de) | Wärmetauscher in Bohrungen mit Ringraumanregung | |
WO2011092335A2 (de) | SYSTEM UND VERFAHREN ZUM ERSCHLIEßEN VON GEOTHERMISCHER ENERGIE AUS ZWEI ODER MEHR RESERVOIREN | |
DE19856633A1 (de) | EWTS-Erdwärmetauschersonden, System zur Nutzung oberflächennaher thermischer Speichersysteme | |
DE102016002255A1 (de) | Nutzung von unter Wasser stehenden Bergwerken für die Gewinnung von thermischer Energie | |
EP0916913A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von nutzbarer Wärmeenergie | |
DE4229185A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Energie aus Erdwärme | |
Laplaige et al. | the French geothermal experience review and perspectives | |
WO2016027149A1 (de) | Energieerzeugung aus einer doppelten brunnenbohrung | |
DE202017105632U1 (de) | Geothermische Anlage unter Verwendung einer Risszone in Heißtrockengestein | |
Rybach | Geothermal potential of the Swiss Molasse basin | |
Popovska-Vasilevska et al. | Macedonia–Country Update 2015 | |
DE2434928A1 (de) | Anlage zur ausnutzung geothermischer und hydrodynamischer energie aus natuerlichen quellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |