DE3808833C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3808833C1
DE3808833C1 DE19883808833 DE3808833A DE3808833C1 DE 3808833 C1 DE3808833 C1 DE 3808833C1 DE 19883808833 DE19883808833 DE 19883808833 DE 3808833 A DE3808833 A DE 3808833A DE 3808833 C1 DE3808833 C1 DE 3808833C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
washstand
arm
washbasin
clamping screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19883808833
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig 5650 Solingen De Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883808833 priority Critical patent/DE3808833C1/de
Priority to EP89104628A priority patent/EP0333178A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3808833C1 publication Critical patent/DE3808833C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/04Basins; Jugs; Holding devices therefor
    • A47K1/05Holding devices for basins or jugs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Waschtisch aus Marmor, Granit, Kunststein Keramik o. dgl. mit mindestens einer der Aufnahme von Waschwasser dienenden Mulde und mindestens einer seitlich an dem Waschtisch angeordneten, auf Konsolen liegenden Ablage.The invention relates to a marble washstand, Granite, artificial stone ceramics or the like with at least one of the wash water intakes serving trough and at least one on the side of the Vanity arranged, shelf on consoles.

Derartige Waschtische mit seitlicher Ablage sind bekannt. Bei diesen ist der Waschtisch mit der Ablage entweder einstückig oder es sind die beiden Teile beispielsweise durch einen Kleber unlösbar miteinander verbunden. Die Montage des Waschtisches stößt durch die Einstückigkeit des letzteren mit der Konsole bzw. durch die unlösbare Verbindung der beiden Teile häufig insofern auf Schwierigkeiten, als den gegebenen räumlichen Verhältnissen für den Fall nicht Rechnung getragen werden kann, daß die Ablage entweder zu lang oder zu kurz ist. Diese Schwierigkeit besteht beispielsweise in Räumen, die eine Nische aufweisen, in der der Waschtisch montiert werden soll. Der Monteur ist für diesen Fall gezwungen, die Ablage am Ort der Montage zu kürzen bzw. den Zwischenraum zwischen dem freien Ende der Ablage und der gegenüberliegenden Wand durch ein Zwischenstück zu schließen, wenn er aus zeitlichen oder anderen Gründen von der Beschaffung eines maßgerechten Waschtisches absieht. Das Kürzen der Ablage wie auch das Einsetzen eines Zwischenstückes ist aber mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden. Es ist ferner durch die Anordnung eines Zwischenstückes das Aussehen des Waschtisches beeinträchtigt.Such washstands with side storage are known. With these, the vanity is either with the shelf in one piece or it is the two parts, for example permanently bonded to each other with an adhesive. The Assembly of the washbasin bumps through the one-piece the latter with the console or through the unsolvable Connection of the two parts often in this respect Difficulties than the given spatial Conditions are not taken into account in the event may be that the shelf is either too long or too short. This difficulty is, for example, in rooms which have a niche in which the vanity is mounted shall be. In this case, the fitter is forced shorten the shelf at the place of assembly or Space between the free end of the shelf and the opposite wall through an intermediate piece close if it is for timing or other reasons from the procurement of a custom-made washstand refrains. Shortening the shelf as well as inserting it of an intermediate piece is with considerable Labor involved. It is further through the Arrangement of an intermediate piece the appearance of the Vanity affected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Waschtisch der eingangs genannten Gattung so weiter auszubilden, daß er erforderlichenfalls den am Ort der Montage gegebenen räumlichen Verhältnissen auf einfache Weise angepaßt werden kann.The invention has for its object a Basin of the type mentioned above train that, if necessary, he at the place of Assembling given spatial conditions on simple Way can be adjusted.

Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß die für sich hergestellte Ablage auf den Konsolen verschiebbar ist und mit ihrem einen Ende mit dem Waschtisch unterhalb des letzteren mittels einer Klemmvorrichtung fest verbindbar ist.According to the invention, the object is achieved by that the shelf made on the consoles is movable and with one end with the Washstand below the latter by means of a Clamping device is firmly connected.

Der Waschtisch läßt sich nunmehr infolge der Ver­ schiebbarkeit der Ablage erforderlichenfalls den räumlichen Verhältnissen am Ort der Montage mühelos anpassen, indem die Ablage bis zur Anlage an die gegenüberliegende Wand des Raumes oder der Nische geschoben wird, wonach der unterhalb des Waschtisches befindliche Teil der Ablage mittels der Klemmvor­ richtung mit dem Waschtisch fest verbunden wird. Es entfällt dadurch das bisher häufig erforderliche Kürzen der Ablage bzw. die Anordnung eines Zwischenstückes. Die Länge der Ablage ist dabei so bemessen, daß die Ablage unabhängig von der Länge, mit der sie gegenüber dem Waschtisch vorsteht, mit der Klemmvorrichtung in Verbindung steht.The washstand can now be due to the Ver the shelf can be pushed if necessary spatial conditions at the place of assembly effortlessly adjust by placing the shelf up to the system opposite wall of the room or niche is pushed, after which the underneath the vanity located part of the shelf by means of the clamp direction is firmly connected to the washstand. It this eliminates the shortening that was previously required the storage or the arrangement of an intermediate piece. The length of the shelf is dimensioned so that the Storage regardless of the length with which they face protrudes from the washstand, with the clamping device in Connection is established.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung bei einem mit einer Blende versehenen Waschtisch besteht darin, daß die Blende einen Kantenausschnitt aufweist, den die Ablage mit Spiel durchsetzt. Die Ablage kann hierdurch ungehindert durch die Blende verschoben und mit dem Waschtisch fest verbunden werden. An advantageous development of the invention a vanity provided with a cover in that the panel has an edge cutout, which the tray intersperses with play. This allows the tray to be unhindered by the panel moved and firmly connected to the washstand will.  

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Klemmvorrichtung aus einem länglichen, an der Unterseite des Waschtisches fest angeordneten, mit einer Klemmschraube versehenen Arm besteht, auf dem die Ablage mit ihrem dem Waschtisch untergeordneten Ende aufliegt, wobei die Ablage mittels der Klemmschraube zwischen Arm und Waschtisch festklemmbar ist. Mittels der Klemmvorrichtung läßt sich die Ablage unabhängig davon, wie weit sie gegenüber dem Waschtisch seitlich vorsteht, mit letzterem fest verbinden.Another advantageous development of the invention is that the clamping device consists of a elongated, stuck to the bottom of the vanity arranged arm provided with a clamping screw on which the shelf with its the washstand subordinate end rests, the filing by means of the clamping screw between arm and washstand can be clamped. By means of the clamping device, the tray can be no matter how far they are from Washstand protrudes sideways, with the latter firmly connect.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß der längliche Arm der Klemmvor­ richtung das dem Waschtisch untergeordnete Ende der Ablage überlagert und mit einem U-förmigen, mit einer gegen die Ablage anziehbaren Klemmschraube versehenen Bügel in Wirkverbindung steht, der auf den Arm und die Ablage aufsteckbar ist. Nach Anziehen der Klemmschraube ist die Ablage zwischen dem Arm und dem der Ablage untergeordneten Schenkel des Bügels festgeklemmt.Another advantageous development of the invention is that the elongated arm of the Klemmvor direction of the end of the wash basin Storage superimposed and with a U-shaped, with a provided tightenable clamping screw against the shelf The arm is operatively connected to the arm and the shelf is attachable. After tightening the clamping screw, the shelf is between the arm and that of the shelf Leg of the bracket clamped.

Die Erfindung ist nachstehend in zwei Ausführungs­ beispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is in two embodiments below examples explained in more detail with reference to the drawing. It shows

Fig. 1 den Waschtisch mit zwei seitlich angeordneten Ablagen schaubildlich in Ansicht, Fig. 1 shows the wash table with two laterally arranged trays in a perspective view,

Fig. 2 im Längsschnitt, Fig. 2 in longitudinal section,

Fig. 3 einen Teil-Längsschnitt in vergrößertem Maßstab nach A der Fig. 2, Fig. 3 shows a partial longitudinal section in enlarged scale according to A of Fig. 2,

Fig. 4 den Waschtisch in einer anderen Ausführungsform der Erfindung schaubildlich in Ansicht, Fig. 4 shows the washbasin in another embodiment of the invention in a perspective view,

Fig. 5 in vergrößertem Maßstab im Längsschnitt und Fig. 5 on an enlarged scale in longitudinal section and

Fig. 6 einen Teil-Längsschnitt in vergrößertem Maßstab nach B der Fig. 5. Fig. 6 is a partial longitudinal section in enlarged scale according to B of Fig. 5.

Der in den Fig. 1-3 dargestellte, mit 1 bezeichnete Waschtisch beispielsweise aus Kunststein besitzt eine zur Aufnahme des Waschwassers dienende Mulde 2 und zwei seitlich angeordnete, ebenfalls für sich vorzugsweise aus Kunststein hergestellte Ablagen 3, 4. Die Ablagen 3, 4 sind auf Konsolen 5, die an der Wand befestigt sind, verschiebbar angeordnet und liegen mit ihren einen Enden unterhalb des Waschtisches 1. Eine jede Ablage 3 bzw. 4 ruht unterhalb des Wasch­ tisches 1 auf einem waagerechten Arm 6, der von einem Schenkel eines U-förmigen, an der Unterseite des Waschtisches 1 mittels Schrauben 7 befestigten Winkelstückes 8 gebildet ist. In dem Arm 6 ist eine Klemmschraube 9 geführt, die gegen die Ablage 3 bzw. 4 anziehbar ist und mittels der die Ablage 3 bzw. 4 zwischen dem Arm 6 und dem Waschtisch 1 festgeklemmt ist.The wash basin shown in FIGS. 1-3 and designated 1 , for example made of artificial stone, has a trough 2 for receiving the washing water and two laterally arranged shelves 3, 4 , which are also preferably made of artificial stone. The shelves 3, 4 are displaceably arranged on brackets 5 , which are fastened to the wall, and their ends lie below the washbasin 1 . Each shelf 3 or 4 rests below the washbasin 1 on a horizontal arm 6 , which is formed by a leg of a U-shaped angle piece 8 fastened to the underside of the washbasin 1 by means of screws 7 . In the arm 6 , a clamping screw 9 is guided, which can be tightened against the shelf 3 or 4 and by means of which the shelf 3 or 4 is clamped between the arm 6 and the washstand 1 .

Der in den Fig. 4-6 dargestellte Waschtisch 1 weist eine für sich hergestellte Blende 10 auf, die an dem Waschtisch 1 beispielsweise mittels eines Klebers unlösbar befestigt ist. Die Blende 10 kann bei Herstellung des Waschtisches 1 beispielsweise aus Kunststein mit dem Waschtisch 1 auch aus einem Stück bestehen. Die Blende 10 einer jeden Ablage 3 bzw. 4 weist einen Kantenausschnitt 11 auf, den die Ablage 3 bzw. 4 mit Spiel durchsetzt. Die Ablagen 3, 4 sind je mit einer Blende 3′, 4′ versehen. Die Befestigung des unterhalb des Waschtisches 1 befindlichen Teiles einer jeden Ablage 3 bzw. 4 erfolgt mittels eines waagerecht angeordneten, länglichen Armes 12. Dieser ist von dem einen Schenkel eines Winkelstückes 13 gebildet, das mittels Schrauben 14 an der Innenseite der Blende 10 befestigt ist. Der Arm 12 überlagert die Ablage 3 bzw. 4. Einem jeden Arm 12 ist ein U-förmiger Bügel 15 zugeordnet, der auf den Arm 12 und die Ablage 3 aufsteckbar ist. In dem einen Schenkel des Bügels 15 ist eine Klemmschraube 16 geführt, die gegen die Ablage 3 bzw. 4 anziehbar ist und mittels der die Ablage 3 bzw. 4 zwischen dem Arm 12 und dem einen Schenkel des Bügels 15 festklemmbar ist.The wash basin 1 shown in FIGS . 4-6 has a panel 10 which is produced by itself and which is permanently attached to the wash basin 1, for example by means of an adhesive. The diaphragm 10 can for example also consist of synthetic stone with the washbasin 1 in one piece in the production of the washstand. 1 The panel 10 of each shelf 3 or 4 has an edge cutout 11 through which the shelf 3 or 4 passes with play. The trays 3, 4 are each provided with an aperture 3 ', 4' . The attachment of the part of each shelf 3 or 4 located below the washstand 1 is carried out by means of a horizontally arranged, elongated arm 12 . This is formed by one leg of an angle piece 13 , which is fastened to the inside of the panel 10 by means of screws 14 . The arm 12 overlays the tray 3 or 4th Each arm 12 is assigned a U-shaped bracket 15 which can be plugged onto the arm 12 and the shelf 3 . In the one leg of the bracket 15 is a clamping screw led 16 which can be tightened against the tray 3 or 4 and by means of which the tray 3 and 4, between the arm 12 and can be clamped in one leg of the bracket 15 °.

Claims (4)

1. Waschtisch aus Marmor, Granit, Kunststein, Keramik o. dgl., mit mindestens einer der Aufnahme von Wasch­ wasser dienenden Mulde und mindestens einer seitlich an dem Waschtisch angeordnete, auf Konsolen liegenden Ablage, dadurch gekennzeichnet, daß die für sich hergestellte Ablage (3 bzw. 4) auf den Konsolen (5) verschiebbar ist und mit ihrem einen Ende mit dem Waschtisch (1) unterhalb des letzteren mittels einer Klemmvorrichtung fest verbindbar ist.1. washbasin made of marble, granite, artificial stone, ceramics or the like, with at least one recess for washing water serving trough and at least one side of the washbasin arranged on consoles, characterized in that the shelf made for itself ( 3 or 4 ) on the consoles ( 5 ) and one end of the washstand ( 1 ) below the latter can be firmly connected by means of a clamping device. 2. Waschtisch nach Anspruch 1, mit einer Blende, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (10) einen Kantenausschnitt (11) aufweist, den die Ablage (3 bzw. 4) mit Spiel durchsetzt.2. Washstand according to claim 1, with a panel, characterized in that the panel ( 10 ) has an edge cutout ( 11 ) through which the shelf ( 3 or 4 ) passes with play. 3. Waschtisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klemmvorrichtung aus einem länglichen, an der Unterseite des Waschtisches (1) fest angeordneten, mit einer Klemmschraube (9) versehenen Arm (6) besteht, auf dem die Ablage (3 bzw. 4) mit ihrem dem Waschtisch (1) untergeordneten Ende aufliegt, wobei die Ablage (3 bzw. 4) mittels der Klemmschraube (9) zwischen dem Arm (6) und dem Waschtisch (1) festklemmbar ist.3. Washstand according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping device consists of an elongated, on the underside of the washbasin ( 1 ) fixedly arranged with a clamping screw ( 9 ) arm ( 6 ) on which the shelf ( 3rd or 4 ) rests with its subordinate end to the washstand ( 1 ), the shelf ( 3 or 4 ) being clampable between the arm ( 6 ) and the washstand ( 1 ) by means of the clamping screw ( 9 ). 4. Waschtisch nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche Arm (12) der Klemmvorrichtung das dem Waschtisch (1) unterge­ ordnete Ende der Ablage (3 bzw. 4) überlagert und mit einem U-förmigen, mit einer gegen die Ablage (3 bzw. 4) anziehbaren Klemmschraube (16) versehenen Bügel (15) in Wirkverbindung steht, der auf den Arm (12) und die Ablage (3 bzw. 4) aufsteckbar ist.4. Washstand according to one of claims 1-3, characterized in that the elongated arm ( 12 ) of the clamping device overlays the washstand ( 1 ) subordinate end of the shelf ( 3 or 4 ) and with a U-shaped, with a against the shelf ( 3 or 4 ) tightenable clamping screw ( 16 ) provided bracket ( 15 ) is operatively connected, which can be plugged onto the arm ( 12 ) and the shelf ( 3 or 4 ).
DE19883808833 1988-03-17 1988-03-17 Expired DE3808833C1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883808833 DE3808833C1 (en) 1988-03-17 1988-03-17
EP89104628A EP0333178A1 (en) 1988-03-17 1989-03-15 Wash basin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883808833 DE3808833C1 (en) 1988-03-17 1988-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3808833C1 true DE3808833C1 (en) 1989-08-17

Family

ID=6349901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883808833 Expired DE3808833C1 (en) 1988-03-17 1988-03-17

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0333178A1 (en)
DE (1) DE3808833C1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19613527A1 (en) * 1996-04-03 1997-10-09 Lamprecht Alape Wash-basin inset into table
DE102014013858A1 (en) 2014-09-24 2016-04-07 Alape Gmbh Washbasin and vanity with sink
DE102015105314A1 (en) * 2015-04-08 2016-10-13 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary appliance comprising a washbasin and a substructure furniture
DE102015107145A1 (en) 2015-05-07 2016-11-10 Industriedesign Gerhard Busalt Washbasin with functional ring

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT399271B (en) * 1992-09-08 1995-04-25 Oespag Oesterr Sanitaer Ceramic wash stand

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH145672A (en) * 1930-04-25 1931-03-15 Bamberger Leroi & Co Zuerich A Barber toilet facility.
US2913733A (en) * 1958-07-24 1959-11-24 Albert A Daniels Sink structure and method of assembly
FR2363310A1 (en) * 1976-08-31 1978-03-31 Saone Equip Installation Cuisi Prefabricated wash basin unit - has overhead lighting member and horizontal basin fitted to vertical wall

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19613527A1 (en) * 1996-04-03 1997-10-09 Lamprecht Alape Wash-basin inset into table
DE19613527C2 (en) * 1996-04-03 2000-06-15 Lamprecht Alape Vanity unit with a support plate
DE102014013858A1 (en) 2014-09-24 2016-04-07 Alape Gmbh Washbasin and vanity with sink
DE102015105314A1 (en) * 2015-04-08 2016-10-13 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary appliance comprising a washbasin and a substructure furniture
DE102015105314B4 (en) * 2015-04-08 2020-12-17 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary installation comprising a washbasin and a piece of furniture
DE102015107145A1 (en) 2015-05-07 2016-11-10 Industriedesign Gerhard Busalt Washbasin with functional ring
DE102015107145B4 (en) 2015-05-07 2018-08-23 Industriedesign Gerhard Busalt Vanity unit with a basin and wash basin

Also Published As

Publication number Publication date
EP0333178A1 (en) 1989-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713283C2 (en)
DE3632442C2 (en)
DE3711756C2 (en)
DE3808833C1 (en)
DE19715066C2 (en) shelf
EP0387494A2 (en) Base sliding drawer
DE2625202B2 (en) Household appliance, e.g. dishwasher, with a base recess on the front
DE2821368C2 (en) Rod holder for sanitary fittings
EP0939990B1 (en) Assembly unit with an assembly rail
DE2932144C2 (en) Suspension device, in particular for wall cupboards
DE3239107C1 (en) Device for the detachable connection of a covering cap to a wall holder for soap dishes and the like
DE3819512C1 (en) Shelving system
DE3521219A1 (en) HANGING DEVICE FOR ATTACHING TO A SUPPORTING WALL OF ACCESSORIES AND EQUIPMENT PARTS FOR BATHROOMS AND SIMILAR HYGIENIC AND SANITARY SYSTEMS OR. SPACES
AT386733B (en) Fitting
DE19819746A1 (en) Holding and connecting component for board or plate-shaped wall or ceiling covering parts
AT6717U1 (en) DRAWER
DE102004006613B4 (en) Tray with at least two support arms and a shelf or the like.
DE10303168A1 (en) Holding device for a shower attachment comprises two fixing brackets each formed by a quadratic body for fixing a holding pole on a wall
AT393868B (en) HOLDING AND POSITIONING DEVICE FOR A HINGE
DE749401C (en) Row clamp
DE4437392A1 (en) Office desk with leg retainer under frame part
DE1509816C (en) Device for the invisible fastening of a door lining to the masonry
DE4011638C1 (en) U=Shaped wire frame - is fitted on low side-wall of drawer and is secured to front-plate by sleeve connections
DE202013010637U1 (en) Flexibly expandable shelving system
DE202009013473U1 (en) Fastening device and room divider

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee