DE3808258C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3808258C2
DE3808258C2 DE19883808258 DE3808258A DE3808258C2 DE 3808258 C2 DE3808258 C2 DE 3808258C2 DE 19883808258 DE19883808258 DE 19883808258 DE 3808258 A DE3808258 A DE 3808258A DE 3808258 C2 DE3808258 C2 DE 3808258C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
line
inductors
pipe
weld
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19883808258
Other languages
German (de)
Other versions
DE3808258A1 (en
Inventor
Ludwig Kumbrink
Johannes Dipl.-Ing. 4400 Muenster De Spliethoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Hoesch Tecna GmbH
Original Assignee
Hoesch AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoesch AG filed Critical Hoesch AG
Priority to DE19883808258 priority Critical patent/DE3808258A1/en
Publication of DE3808258A1 publication Critical patent/DE3808258A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3808258C2 publication Critical patent/DE3808258C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/08Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for tubular bodies or pipes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/50Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for welded joints

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur nachfolgenden indukti­ ven Schweißnahtglühung der in einer Rohrproduktionsanlage mit nur einer möglichen Bewegungs- und Produktionsflußrichtung hergestellten Schweißnaht, bei dem die Schweißnaht mit einem oder mehreren abwechselnd stehend und zwischen festen Positionen hin und her entlang der Schweißnaht fahrendem bzw. fahrenden Linieninduktor bzw. -induktoren geglüht wird.The invention relates to a method for the following indukti ven weld seam annealing in a pipe production plant only one possible direction of movement and production flow produced weld seam, in which the weld seam with a or several alternately standing and between fixed positions moving back and forth along the weld Line inductor or inductors is annealed.

Längsnahtgeschweißte Rohre werden üblicherweise, Schraubennaht­ rohre gelegentlich, nach der Schweißung einem Wärmebehandlungs­ prozeß im Nahtbereich unterzogen, der - wie bei der Herstellung vieler anderer strangförmiger Güter, die einer verformenden, fügenden oder anderen gefügeverändernden Behandlung ausgesetzt waren - eine Normalisierung des Gefügezustandes in der Schweiß­ naht und der sie umgebenden wärmebeeinflußten Zone erreichen soll.Longitudinally welded pipes are usually screwed pipes occasionally, after welding a heat treatment process in the seam area, which - as in the manufacture many other strand-like goods that are deformed, additive or other structure-changing treatment exposed were - a normalization of the structural state in the sweat seam and reach the surrounding heat-affected zone should.

Bei der Verwendung von endlos aneinandergeschweißten Bändern und Coils als Grundmaterial für die Herstellung längsnahtgeschweißter Rohre oder Schraubennahtrohre besteht ein bekanntes Verfahren darin, den Nahtbereich innerhalb der Produktionslinie nach der Schweißung zu glühen.When using endlessly welded tapes and Coils as the basic material for the production of longitudinally welded Pipes or screw seam pipes are a known method in making the seam area within the production line after the Weld glow.

Dies geschieht in der Regel mit einem oder mehreren in Reihe angeordneten Linieninduktoren, deren Längsspulen parallel zur Schweißnaht und nahe der Rohroberfläche angeordnet sind. Der Nahtbereich läuft mit der Produktionsgeschwindigkeit längs oder schraubenförmig im Bereich der Spulen der Induktoren und wird dabei kontinuierlich erwärmt und eventuell bei einer bestimmten Temperatur für einen bestimmten Zeitraum bzw. Laufweg gehalten.This is usually done with one or more in series arranged line inductors, whose longitudinal coils parallel to Weld seam and are arranged near the pipe surface. The seam area runs lengthways at the production speed or helical in the area of the coils of the inductors and is continuously heated and possibly at one  certain temperature for a certain period of time or walking distance held.

Ein Produktionsstopp wirkt sich in solch einer Linie, die keine Umkehr der Produktions- und Bewegungsrichtung zuläßt, sehr nachteilig aus.A production stop affects such a line that none Reversal of the direction of production and movement allows, very much disadvantageous.

Das notwendige Abschalten der Linieninduktoren zum Zeitpunkt des Stillstandes bewirkt ein Erkalten der unter den Linieninduktoren befindlichen Abschnitte des Nahtbereiches.The need to switch off the line inductors at the time of Standstill causes the line inductors to cool down sections of the seam area.

Ein Anfahren aus diesem Stillstand bis zum Erreichen eines neuen stationären Zustandes bedingt für den Nahtbereich, der sich während des Stillstandes unter den Induktoren befand, eine mindere Glühqualität aufgrund der mangelnden Ausbildung des Glühprofiles, das durch Integration der Glühtemperatur über die Haltezeit entsteht.Starting from this standstill until a new one is reached stationary condition due to the seam area, which is during the standstill under the inductors, one poor glow quality due to the lack of training of the Glow profile, which by integrating the glow temperature over the Hold time arises.

Die entsprechende Rohrlänge wird markiert und am Ende der Produktionslinie als Schrott aussortiert.The corresponding pipe length is marked and at the end of the Production line sorted out as scrap.

Bei ungünstig liegenden Fertigungslosen kann hierdurch auch eine Länge betroffen sein, welche die Länge des eigentlichen, schlechter geglühten Teilstückes bei weitem übertrifft.In the case of unfavorably located production lots, this can also result in a Length, which is the length of the actual, poorly annealed section by far.

Ein anderes bekanntes Verfahren, welches z.B. auch im "Stahl­ rohrhandbuch" (9. Aufl., 1982, Vulkanverlag Essen) auf der Seite 149 beschrieben wird, besteht darin, den Rohrstrang nach der Schweißung zu kalibrieren, in ungeglühtem Zustand in Einzelrohre zu trennen und danach die einzelnen Rohre außerhalb der Produk­ tionslinie zur partiellen Glühung an einem Linieninduktor entlang zu führen.Another known method, e.g. also in "steel Rohranleitung "(9th edition, 1982, Vulkanverlag Essen) on the page 149 is the pipe string after the Calibrate the weld in the unannealed condition in individual tubes to separate and then the individual pipes outside the produc line for partial annealing on a line inductor to run along.

Abgesehen von der besonders bei Längsnahtrohren schwierigen Positionierung der Naht innerhalb des stärksten magnetischen Flusses des Linieninduktors entsteht in den Rohren aufgrund der nur partiellen Erhitzung des Umfanges eine so starke Wärme­ spannung, daß eine bleibende und in der Regel über der zulässi­ gen Toleranz liegende Krümmung der Rohre wiederum nachfolgendes Richten erfordert. Apart from that, which is particularly difficult with longitudinal seam pipes Position the seam within the strongest magnetic Flow of the line inductor arises in the tubes due to the only partial heating of the circumference such a strong heat tension that a permanent and usually above the permissible The following curvature of the pipes lies within tolerance Straightening requires.  

Bekanntgeworden ist auch der Versuch, anstelle der Linieninduk­ toren Ringinduktoren zu verwenden, welche den Vorteil bieten, das ein Anfahren nach Produktionsstillstand mit nur geringen instationären und damit nicht korrekt geglühten Bereichen gelingt. Dies resultiert aus den geringeren Wärmeverlusten und der geringeren Wärmeableitung aufgrund der Glühung des Gesamtum­ fanges. Hierdurch hält sich auch die Krümmung der Rohre bei der alternativen Einzelrohrglühung in Grenzen.The attempt to replace the line induct has also become known ring inductors, which offer the advantage a start-up after production downtime with only a small amount non-stationary and therefore incorrectly annealed areas succeed. This results from the lower heat losses and the lower heat dissipation due to the total annealing catch. This also keeps the pipe from curving alternative single tube annealing within limits.

Die DE 27 34 986 C2 zeigt ein Verfahren für eine solche Einzel­ rohrglühung, bei welchem mittels verfahrbarer Ringinduktoren in den Anfangs- und Endbereichen der behandelten Rohre eine gleich­ mäßige Temperaturverteilung erreicht und die Krümmung des Rohres durch Wärmeverzug minimiert werden soll.DE 27 34 986 C2 shows a method for such an individual tube annealing, in which by means of movable ring inductors in the beginning and end areas of the treated pipes are the same moderate temperature distribution reached and the curvature of the pipe should be minimized by heat distortion.

Abgesehen von den für eine separate Glühanlage zusätzlich nötigen Transporteinrichtungen für die Einzelrohre zeigen die Ringinduktoren - sowohl in der Schweißlinie als auch als sepa­ rate Anlagen - den Nachteil eines im Vergleich zum Linieninduk­ tor um ein Vielfaches höheren Leistungsbedarfes. Die Tatsache, daß bestimmte Stähle, z.B. Stähle mit thermomechanischer Walzung, nicht über den gesamten Umfang geglüht werden können, ohne ihre durch die thermomechanische Behandlung erzeugten Werkstoffeigenschaften zu verlieren, verkleinert darüber hinaus den Anwendungsbereich von Ringinduktoren gravierend.Apart from the additional transport equipment for the individual tubes required for a separate annealing system, the ring inductors - both in the welding line and as separate systems - show the disadvantage of a much higher power requirement than the line inductor. The fact that certain steels, for example steels with thermomechanical rolling, cannot be annealed over their entire circumference without losing their material properties produced by the thermomechanical treatment, also severely reduces the field of application of ring inductors.

Des weiteren zeigt der Stand der Technik - hier zum Beispiel die DE 33 16 023 A1 - zeigt auch Verfahren, die eine kontinuierliche Glühung von Rohren durch eine diskontinuierliche Glühung erset­ zen.Furthermore, the prior art - here, for example, DE 33 16 023 A1 - also shows processes which replace continuous annealing of pipes with discontinuous annealing.

Hierbei werden Rohrabschnitte nacheinander geglüht, indem die gesamte Glühanlage mit Produktionsgeschwindigkeit mit dem Rohr verfahren wird, so daß sich keine Relativgeschwindigkeit zwi­ schen Glühanlage und Rohr ergibt.Here pipe sections are annealed one after the other by the entire annealing system with production speed with the tube is moved so that there is no relative speed between annealing system and pipe.

Über eine Stromregelung wird dann die Aufheizung und die Halte­ zeit geregelt. The heating and holding is then controlled by a current control time regulated.  

Nach der Glühung fährt die Anlage ohne Leistungsabgabe beschleu­ nigt zurück zum Ausgangspunkt, um den nachfolgenden Rohrab­ schnitt zu glühen.After the annealing, the system runs accelerating without output inclines back to the starting point to the next pipe cut to glow.

Diese Verfahrensweise ist im Allgemeinen nur für kleine Rohrab­ messungen üblich, da sich hier die ständig zu beschleunigenden und zu bewegenden Massen und damit die notwendige Antriebs­ leistung in Grenzen halten.This procedure is generally only for small pipes measurements are customary, because here the continuously accelerating and masses to be moved and thus the necessary drive limit performance.

Gravierend ist jedoch der Nachteil, daß bei diesem Verfahren eine kontinuierliche Glühqualität weder dadurch erreicht werden kann, daß die geglühten Rohrabschnitte aneinanderstoßen, noch dadurch, daß die geglühten Rohrabschnitte teilweise überlappen. Als Problemzonen zeigen sich hier wieder die Endbereiche der Rohrabschnitte, da die jeweils schon abgekühlten benachbarten Endbereiche des vorher geglühten Rohrabschnitts andere Wärmeab­ fuhrbedingungen schaffen, als die gleichmäßig erhitzten, zur Mitte des augenblicklich geglühten Rohrabschnittes gelegenen Teile.The serious disadvantage is that with this method a continuous glow quality can neither be achieved can that the annealed pipe sections meet, still in that the annealed pipe sections partially overlap. The end areas of the Pipe sections, since the neighboring ones have already cooled down End areas of the previously annealed pipe section other heat create driving conditions than the evenly heated, for Located in the middle of the currently annealed pipe section Parts.

Der Erfindung lag also die Aufgabe zugrunde, ein Glühverfahren bereitzustellen, welches bei einer kontinuierlichen Endlosferti­ gung von geschweißten Rohren in der Lage ist, im Strang und on-line einen Teilbereich des Rohrumfangs über die gesamte Produktionslänge des Rohres in kontinuierlicher Qualität und unter Produktionsbedingungen zu glühen.The invention was therefore based on the object of an annealing process to provide, which in a continuous endless production welded pipes is able to in the strand and on-line a portion of the pipe circumference over the entire Production length of the pipe in continuous quality and to glow under production conditions.

Gelöst wird diese Aufgabe bei dem gattungsgemäßen Verfahren durch die im Kennzeichen des Hauptan­ spruchs aufgeführten Merkmale.This task is solved in the generic method by the in the identification of the main characteristics listed.

Weiterbildende Merkmale sind in den Unteransprüchen erfaßt.Further features are covered in the subclaims.

Gleichermaßen stellt die Erfindung eine Vorrichtung zur Verfü­ gung, die in besonderem Maße zur Durchführung des erfindungsge­ mäßen Verfahrens geeignet ist.Likewise, the invention provides an apparatus supply, which is particularly important for carrying out the fiction appropriate procedure.

Der Vorteil des Verfahrens liegt zunächst darin, daß bei einem Produktionsstillstand der gerade unter den Induktoren befind­ liche Rohrabschnitt noch einmal einer Wärmebehandlung in der Linie zugeführt werden kann, ohne daß sich die Glühqualität in einzelnen Teilen des Rohrabschnittes ändert. The advantage of the method is that one Production standstill just under the inductors pipe section again a heat treatment in the Line can be supplied without the glow quality in changes individual parts of the pipe section.  

Durch das Verfahren der Linieninduktoren um etwa die Länge der Glühstrecke in Produktionsrichtung, d.h. in Bewegungsrichtung der Schweißnaht, ohne Leistungsabgabe, gelangt bei Wiederauf­ nahme der Produktion der in Produktionsrichtung hintere Teil des beim Produktionsstillstand unter den Linieninduktoren befindlichen Rohrabschnittes noch einmal unter die in Produktionsrichtung vorderen Linieninduktoren und wird ein zweites Mal Iangsam der Aufheizkurve folgend erwärmt, bis er die Temperatur erreicht hat, bei der beim ersten Mal der Produktionsstillstand erfolgte und der Induktor abgestellt wurde.By moving the line inductors by about the length of the Annealing section in the production direction, i.e. in the direction of movement the weld seam, without power output, comes on again started production in the direction of production rear part of the at the production standstill under the Line inductors located pipe section again under the front line inductors in the direction of production and will warmed slowly a second time following the heat up curve until it has reached the temperature at which the Production stopped and the inductor shut down has been.

Bei Erreichen dieser Temperatur sind Wärmeabfuhr- und Glühbe­ dingungen aufgebaut, die denen der ersten Glühung vollständig entsprechen und werden für die nun folgenden Glühabschnitte aufrechterhalten.When this temperature is reached there is heat dissipation and glow conditions built up completely like those of the first annealing correspond and are for the following glow sections maintain.

Somit wird die gesamte Glühung sowohl örtlich als auch auf die Haltezeit und die Temperaturführung bezogen dort fortgesetzt, wo die erste Glühung abgeschaltet wurde.Thus, the entire annealing is localized as well Holding time and temperature control related to where continued the first glow was switched off.

Beim Zurückfahren der Induktoren in ihre Ausgangspositionen wird bei Längsnahtrohren die Produktionsgeschwindigkeit der Rohre in Richtung der Rohrachse, d.h. in Bewegungsrichtung der Schweißnaht vorteilhafterweise in Abhängigkeit von der Rückfahrgeschwindigkeit Linieninduktoren und von der jeweils vorhandenen Restkühlstrecke gesteuert bzw. gegenüber dem Normalzustand vermindert. Damit bleibt die für einen bestimmten Glühprozeß notwendige Relativgeschwindigkeit zwischen Induktoren und Rohr erhalten und die Glühbedingungen sowie der Gefügezustand nach der Abkühlung einheitlich über die Rohrlänge.When moving the inductors back to their starting positions in the case of longitudinal seam pipes, the production speed of the pipes in Direction of the pipe axis, i.e. in the direction of movement of the weld seam advantageously depending on the reversing speed Line inductors and the existing cooling section controlled or reduced compared to the normal state. This leaves the necessary for a certain annealing process Preserve relative speed between inductors and pipe and the annealing conditions and the structural state after cooling uniform over the pipe length.

Falls die Produktionsgeschwindigkeit nicht oder nur geringfügig geändert werden kann, wird die Leistungsabgabe der Linieninduk­ toren abhängig von der relativen Produktionsgegeschwindigkeit zwischen Rohr und Linieninduktoren erhöht.If the production speed is not or only slightly can be changed, the power output of the line induct gates depending on the relative production speed between tube and line inductors increased.

Dies ist immer dann sinnvoll, wenn eine Änderung der Schweißge­ schwindigkeit und eine damit zwangsläufig verbundene Änderung der Schweißgüte nicht durch Regelung anderer Schweißparameter aufgefangen werden kann.This is always useful when there is a change in the weld speed and an inevitable change  the welding quality not by controlling other welding parameters can be caught.

Bei der Herstellung von Schraubennahtrohren z.B. ist eine Änderung der Schweißnahtgeschwindigkeit praktisch unmöglich. Zudem ist die Bewegungsrichtung der Schweißnaht nicht identisch mit der Bewegungsrichtung des Rohres.In the manufacture of screw seam pipes e.g. is a Changing the weld seam speed is practically impossible. In addition, the direction of movement of the weld seam is not identical with the direction of movement of the pipe.

Die Linieninduktoren werden daher auf einer in Richtung der Rohrachse verfahrbaren, das Rohr umschließenden und mit dessen Achse konzentrischen Kreisbahn geführt und durch Steuerung der Leistungsabgabe, der Kreisbahngeschwindigkeit der Induktoren und der Transversalgeschwindigkeit der Kreisbahn in Richtung der Rohrachse in ihre Ausgangsstellung zurückgefahren.The line inductors are therefore on one in the direction of Movable tube axis, enclosing the tube and with it Guided by concentric circular path and by controlling the axis Power output, the circular path speed of the inductors and the transverse speed of the circular path in the direction of Moved the pipe axis back to its starting position.

Das Einschalten der Linieninduktoren erfolgt unter Berücksichti­ gung einer angepaßten Aufheizzeit bei Produktionsneubeginn, wobei die Rückfahrt in die Ausgangsposition entweder eine Weile später oder - bei genügendem Leistungsüberschuß der Induktoren - gleichzeitig mit dem Produktionsneubeginn gestartet wird.The line inductors are switched on taking into account an adapted heating-up time at the start of production, with the return to the starting position either a while later or - if there is sufficient excess power from the inductors - started simultaneously with the restart of production.

Der Vorteil liegt darin, daß die Anfangsposition wieder sehr schnell angefahren werden kann, und eventuell kurz hintereinan­ der auftretende Stillstände aufgefangen werden können.The advantage is that the starting position is very good again can be started quickly, and possibly in quick succession the occurring standstills can be absorbed.

Bei Stillständen, die in ihrer zeitlichen Dauer vorhersehbar sind, d.h. insbesondere bei prozeßbedingten Instandhaltungsar­ beiten, ist es oft sinnvoll, ein starkes Abkühlen des Rohrstran­ ges zu vermeiden, da ein Warmhalten in solchen Fällen einen geringeren Energiebedarf beinhaltet als ein Abkühlen und erneu­ tes Aufheizen. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn nur ein Teil der in Produktionsrichtung hinten liegenden Induktoren ausgeschaltet und in Produktionsrichtung verfahren wird, während der in Produktionsrichtung vordere Teil der Induktoren in seiner Position verbleibt und in seiner Leistungsabgabe gedrosselt wird.At standstills that are predictable in their duration are, i.e. especially with process-related maintenance ar process, it often makes sense to cool down the pipe strand to avoid this because keeping warm in such cases less energy consumption than cooling and renewing heating up. It is advantageous if only a part of the Inductors located at the back in the production direction are switched off and is moved in the direction of production, while in Production direction front part of the inductors in its Position remains and throttled in its output becomes.

Der unter dem vorderen Teil der Induktoren befindliche Rohrbe­ reich wird auf einem bestimmten Temperaturniveau gehalten und führt Wärme in den in Produktionsrichtung hinter ihm liegenden Rohrabschnitt ab. The tube located under the front part of the inductors is kept at a certain temperature level and rich conducts heat to those behind it in the direction of production Pipe section.  

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens bei längsnaht­ geschweißten Rohren besteht aus den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 5 aufgeführten Merkmalen. Alle Linieninduktoren befinden sich auf einem parallel zur Rohrtransportrichtung verfahrbaren Wagen, der innerhalb einer Produktionslinie einer kontinuierlich arbeitenden Rohrschweißanlage vor der Anlage zur Trennung des Rohrstranges in Einzellängen angeordnet und mit einem steuerbaren Antrieb ausgerüstet ist.A device for performing the method with longitudinal seam welded pipes consists of the in the characteristic part of the Claim 5 features listed. All line inductors are located parallel to the pipe transport direction movable wagon which is within a production line of a continuously working pipe welding system in front of the system Separation of the pipe string arranged in individual lengths and with is equipped with a controllable drive.

Ein solcher Antrieb besteht üblicherweise aus einem drehzahlge­ regelten Gleichstrommotor oder auch - bei starken Induktoren mit kurzer Aufheizzeit und entsprechend kurzem Verfahrweg - aus einem hydraulischen Antrieb über doppeltwirkende Zylinder. Bei längerem Verfahrweg sind auch Hydromotoren einsetzbar, die als Schwenkscheiben - oder Schwenktrommelmotoren über ihren Volumen­ strom drehzahlgeregelt werden.Such a drive usually consists of a speed-controlled DC motor or - in the case of strong inductors with a short heating-up time and correspondingly short travel distance - from a hydraulic drive via double-acting cylinders. At long traverse and hydraulic motors can be used, as turntables - are speed-controlled current or swivel drum motors through its volume.

Zur Anpassung an verschiedene Relativgeschwindigkeiten zwischen Rohr und Glühanlage ist deren Leistung über die Stromzufuhr steuerbar.To adapt to different relative speeds between Pipe and glow system is their performance via the power supply controllable.

Eine ebenso einfache wie präzise Anordnung zur Messung sowohl der Produktionsgeschwindigkeit als auch der relativen Produk­ tionsgeschwindigkeit zwischen Rohr und Glühanlage nutzt auf dem Rohr abrollende Räder als Geschwindigkeitssensoren.A simple and precise arrangement for measuring both the production speed as well as the relative product speed between tube and annealing system on the Tube rolling wheels as speed sensors.

Zusammen mit den Temperaturensensoren, die z.B. als Pyrometer ausgebildet sind, erfassen diese Aufnahmegeräte die Eingangs­ größen für eine programmierbare Steuerung, welche anhand vorgegebener Glühprogramme ein Steuersignal für die Leistungssteuereinrichtung und/oder den Wagenantrieb liefern.Together with the temperature sensors, e.g. as a pyrometer trained, these recording devices capture the input sizes for a programmable controller, which based on specified glow programs, a control signal for the Deliver power control device and / or the carriage drive.

Bei der Herstellung von Schraubennahtrohren müssen die Linienin­ duktoren der zur Rohrachse geneigt laufenden Produktionsrichtung folgen können.When manufacturing screw seam tubes, the lines must ductors of the production direction inclined to the pipe axis can follow.

Hierzu ist eine Vorrichtung vorteilhafterweise so ausgebildet, daß auf dem verfahrbaren Wagen eine oder mehrere - üblicher­ weise in einer Rahmenkonstruktion befestigte - kreisförmige Bahnen oder Schienen angebracht sind, die das Rohr konzentrisch umgeben und auf denen die Linieninduktoren führbar und verfahr­ bar sind.For this purpose, a device is advantageously designed such that that one or more - more common on the movable carriage wise in a frame construction - circular Tracks or rails are attached that make the pipe concentric  surrounded and on which the line inductors can be guided and moved are cash.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung ist ebenso wie das Verfahren nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:A device according to the invention is just like the method explained in more detail below in an embodiment. It demonstrate:

Fig. 1 Einen Ausschnitt aus einer Produktionsanlage für längsnahtgeschweißte Rohre mit einer erfindungs­ gemäßen Glühvorrichtung. Fig. 1 shows a section of a production plant for longitudinally welded pipes with an inventive annealing device.

Fig. 2 Die Aufheizkurven 22 und 29 eines erfindungsgemäß behandelten Rohrabschnittes. Fig. 2 The heating curves 22 and 29 of a pipe section treated according to the invention.

In der Fig. 1 erkennt man die Fin-Pass-Gerüste 1, welche das in der Achse 2 laufende Schlitzrohr formen.In Fig. 1 it can be seen, the fin-pass stands 1 which form the current in the axis 2 slotted tube.

Das Schlitzrohr läuft durch die Schweißeinrichtung 3 sowie das Ausziehgerüst 4 und erreicht dann die erste Glühstrecke 5. Während des Durchlaufens der Rohre erhitzen die beiden Nahtglüh­ anlagen 6 und 7 den Nahtbereich mit Hilfe mehrerer in einer Reihe angeordneter Linieninduktoren 8-15.The slotted tube runs through the welding device 3 and the pull-out frame 4 and then reaches the first annealing section 5 . During the passage of the tubes, the two seam annealing plants 6 and 7 heat the seam area with the aid of several line inductors 8-15 arranged in a row.

Nicht dargestellte, am Rohr abrollende Laufräder messen hierbei die effektive Produktionsgeschwindigkeit sowie die Relativge­ schwindigkeit zwischen Rohr und Linieninduktoren.Impellers, not shown, rolling on the tube measure here the effective production speed and the relative speed between tube and line inductors.

Die beiden Nahtglühanlagen 6 und 7 mit ihren Linieninduktoren sowie die zum leichten Vorkalibrieren vorgesehenen Walzgerüste 16 und 17 sind auf einem Wagen 18 montiert, der mit einem steuerbaren Antrieb 19 versehen ist und auf Schienen 20 so weit verfahrbar ist, daß die Linieninduktoren die zweite Glühstrecke 21 überdecken.The two seam annealing systems 6 and 7 with their line inductors and the rolling stands 16 and 17 provided for easy pre-calibration are mounted on a carriage 18 which is provided with a controllable drive 19 and can be moved on rails 20 to such an extent that the line inductors cover the second annealing section 21 cover up.

Zur Messung der Temperatur und zur Bestimmung der Aufheizkurve 22 sind an den Glühanlagen 6 und 7 die Pyrometer 23, 24 und 25 angebracht. To measure the temperature and to determine the heating curve 22 , the pyrometers 23 , 24 and 25 are attached to the glow systems 6 and 7 .

Bei einem Produktionsstop werden die Linieninduktoren 8-15 sofort abgeschaltet und der Wagen 18 fährt in die gestrichelt dargestellte Position 26.When production stops , the line inductors 8-15 are switched off immediately and the carriage 18 moves to the position 26 shown in broken lines.

Nach dem Stillstand werden gleichzeitig mit dem Produktionsneu­ beginn die Linieninduktoren 8-15 wieder zugeschaltet.After the standstill, the line inductors 8-15 are switched on again at the start of production.

Sobald das Ende des zum Produktionsneubeginn in der ersten Glühstrecke 5 befindlichen Rohrabschnittes das Ende der zweiten Glühstrecke 21 erreicht hat und in die verkürzte Kühlstrecke 27 einläuft, wird der Wagen 18 gegen die Produktionsrichtung 28 verfahren, bis die Linieninduktoren wieder die erste Glühstrecke 5 überdecken.As soon as the end of the tube section located in the first annealing section 5 at the start of production has reached the end of the second annealing section 21 and enters the shortened cooling section 27 , the carriage 18 is moved against the production direction 28 until the line inductors again cover the first annealing section 5 .

Während dieser Rückfahrt wird die Produktionsgeschwindigkeit um zunächst einen geringen Betrag von 10% verlangsamt und gegen Ende der Rückfahrt wieder auf normale Geschwindigkeit hochge­ fahren und die Leistungsabgabe der Linieninduktoren 8-15 in Abhängigkeit von der Relativgeschwindigkeit zwischen Rohr und Wagen zunächst um 5% erhöht und dann auf ihren vor Produktions­ stillstand vorhandenen Ursprungswert zurückgefahren.During this return trip, the production speed is initially slowed down by a small amount of 10% and increased again to normal speed towards the end of the return trip, and the power output of the line inductors 8-15 is first increased by 5% depending on the relative speed between the tube and the wagon and then reduced to their original value before production stopped.

Fig. 2 zeigt die Aufheizkurven 22 und 29 eines Teiles eines Rohrabschnittes, der sich zu Beginn eines Produktionsstill­ standes 30 in der Mitte der ersten Glühstrecke 5 befand, im Zeitraum zwischen seinem Eintritt E in die erste Glühstrecke 5 und seinem Verlassen A der zweiten Glühstrecke 21 nach dem Verfahren der Glühanlagen 6 und 7. Fig. 2 shows the heating curves 22 and 29 of a part of a pipe section, which was at the beginning of a production standstill 30 in the middle of the first annealing section 5 , in the period between its entry E into the first annealing section 5 and its leaving A the second annealing section 21st following the procedure of annealing systems 6 and 7 .

Claims (6)

1. Verfahren zur nachfolgenden induktiven Schweißnahtglühung der in einer Rohrproduktionsanlage mit nur einer möglichen Bewegungs- und Produktionsflußrichtung hergestellten Schweißnaht, bei dem die Schweißnaht mit einem oder mehre­ ren abwechselnd stehend und zwischen festen Positionen hin und her entlang der Schweißnaht fahrendem oder fahrenden Linieninduktor oder Linieninduktoren geglüht wird, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Linieninduktor während der laufenden normalen Produktion in einer Ausgangsposition feststeht und ein im Endlosverfahren geschweißter Rohrstrang an diesen in der Produktionsflußrichtung entlang bewegt wird und bei Produk­ tionsunterbrechung der Linieninduktor abgeschaltet wird und danach bei stillstehendem Rohrstrang in der Produktions­ flußrichtung eine bestimmte Strecke verfahren wird und am Ende dieser Strecke in einer Warteposition gehalten wird und bei Produktionsneubeginn der Rohrproduktionsanlage zum Aufheizen eingeschaltet wird und gleichzeitig oder später entgegen der Produktionsflußrichtung während der erneuten Schweißnahtglühung in die Ausgangsposition langsam zurück­ gefahren wird.1. Process for the subsequent inductive weld annealing of the weld seam produced in a tube production plant with only one possible movement and production flow direction, in which the weld seam is annealed with one or more alternatingly standing and between fixed positions back and forth along the weld line moving or moving line inductor or line inductors is characterized in that each line inductor is fixed in a starting position during normal normal production and a continuously welded pipe string is moved along this in the production flow direction and the line inductor is switched off when production is interrupted and then a certain one in the production flow direction when the pipe run is at a standstill The route is traversed and is held in a waiting position at the end of this route and is switched on for heating when the tube production system starts up again and at the same time or is slowly moved back to the starting position against the direction of production flow during the new weld annealing. 2. Verfahren nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß während der Zurückfahrbewegung die Produktionsgeschwin­ digkeit der Rohre in Richtung der Schweißnaht gedrosselt wird. 2. The method according to claim characterized, that the production speed during the return movement throttled in the direction of the weld seam becomes.   3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß wärend der Zurückfahrbewegung von den Linieninduktoren gegenüber dem unbewegten Normalzustand eine erhöhte Lei­ stung abgeben wird.3. The method according to claims 1 and 2, characterized, that during the return movement of the line inductors an increased lei compared to the unmoved normal state will deliver. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß bei mehreren verwendeten Linieninduktoren nur der in Produktionsrichtung hintere Teil der Linieninduktoren bei einem Produktionsstillstand verfahren wird, während der in Produktionsrichtung vordere Teil der Linieninduktoren in seiner Leistungsabgabe gedrosselt wird.4. Process according to claims 1-3, characterized, that with several line inductors used only the one in Production direction rear part of the line inductors a shutdown in production is carried out during the Production direction front part of the line inductors in its output is throttled. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem ein oder mehrere Linieninduk­ toren auf einem parallel zu einer Rohrtransportrichtung geschweißter Rohre verfahrbaren Wagen in Arbeitsstellung oberhalb des Schweißnahtbereiches vorhanden sind, wobei der Wagen mit einem steuerbaren Antrieb versehen ist und die Linieninduktoren in ihrer Leistung steuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen innerhalb einer Produktionslinie einer mit einem Endlosband beschickten kontinuierlich arbeitenden Rohrschweißanlage vor der Anlage zur Trennung des Rohr­ stranges in Einzellängen angeordnet ist.5. Device for performing the method according to one of the Claims 1 to 4, in which one or more line inductors gates on a parallel to a pipe transport direction welded pipes movable trolley in working position are present above the weld area, the Cart is provided with a controllable drive and the Line inductors are controllable in their performance, characterized, that the wagon has one within a production line an endless belt fed continuously working Pipe welding system in front of the system for separating the pipe stranges is arranged in individual lengths. 6. Vorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß alle oder einige der Linieninduktoren auf einer oder mehreren auf dem verfahrbaren Wagen befindlichen kreis­ förmigen, zur Rohrachse konzentrischen Bahnen führbar und/oder verfahrbar sind.6. The device according to claim 5, characterized, that all or some of the line inductors on one or several circles on the movable carriage shaped, concentric paths to the pipe axis and / or are movable.
DE19883808258 1988-03-12 1988-03-12 Continuous weld-annealing process Granted DE3808258A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883808258 DE3808258A1 (en) 1988-03-12 1988-03-12 Continuous weld-annealing process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883808258 DE3808258A1 (en) 1988-03-12 1988-03-12 Continuous weld-annealing process

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3808258A1 DE3808258A1 (en) 1989-09-21
DE3808258C2 true DE3808258C2 (en) 1990-06-21

Family

ID=6349544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883808258 Granted DE3808258A1 (en) 1988-03-12 1988-03-12 Continuous weld-annealing process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3808258A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010309C1 (en) * 1990-03-30 1991-05-23 Maschinenfabrik Niehoff Gmbh & Co Kg, 8540 Schwabach, De Maintenance of annealing temp. even after stoppage - involves measuring speed of wire and tacho:generator output voltage to produce control signal for thyristor
DE10152685A1 (en) * 2001-10-19 2003-05-08 Thyssenkrupp Stahl Ag Device for heat treating a welded workpiece comprises line inductors arranged behind each other along the welding seam with screening elements arranged within the activating region of the inductors

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5317509A (en) * 1976-08-03 1978-02-17 Nippon Kokan Kk <Nkk> Method and apparatus for induction heating of metallic material
DE3316023A1 (en) * 1982-05-06 1983-12-01 UOP Inc., 60016 Des Plaines, Ill. Process and apparatus for selectively annealing or heating a section of a movable tube or the like

Also Published As

Publication number Publication date
DE3808258A1 (en) 1989-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414015A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE COOLING TEMPERATURE OF HOT STEEL WIRE
DE2616292A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING COATED PIPE MATERIAL FROM STEEL STRIP
DE60004223T2 (en) INTEGRATED PLANT FOR PRODUCING ROLLED GOODS
EP0761326A1 (en) Installation for producing hot rolled thin strip
DE1290112B (en) Device for cooling hot strip
EP1456421B1 (en) Method and device for controlled straightening and cooling of a wide metal strip, especially a steel strip or sheet metal, running out of a hot rolled strip rolling mill
DE3149647C2 (en)
DE2734986A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INDUCTION HEATING OF A METAL ELEMENT
DE4010921C2 (en)
DE2554485A1 (en) CONTROLLED COOLING OF HOT-ROLLED STEEL WIRE, PROCESS AND PLANT DIRECTLY DOWNSTREAM OF A WIRE ROLLING MILL
DE60035571T2 (en) CONTINUOUS MANUFACTURING EQUIPMENT FOR WIRE
EP2663412B1 (en) Equipment and method for producing hot-rolled strips
EP0058324B1 (en) Device for the controlled cooling of wire at rolling temperature
WO2016165933A1 (en) Casting/rolling system and method for operating same
DE2437684C2 (en) Rolling mill for the production of wire and ribbed steel
DE2932729A1 (en) REFRIGERATION LINE FOR COOLING WARMWIRE
EP0432531B1 (en) Apparatus for cooling wire rods
DE3808258C2 (en)
DE3034528C2 (en) Method and apparatus for cooling hot-rolled wire
EP2543449B1 (en) Method for manufacturing magnesium tape
DE2804873C2 (en) Method and device for the heat treatment of a metallic workpiece
DE102013212951A1 (en) Casting rolling mill and method for producing metallic rolling stock
DE102018220386A1 (en) Method and device for setting the target temperatures of cooling segments of a continuous caster
DE3023571C2 (en) Method and device for cooling steel strip
EP0721813A1 (en) Device for guiding hot-rolled strip through an inductor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HOESCH MASCHINENFABRIK DEUTSCHLAND AG, 44145 DORTM

8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KRUPP HOESCH TECNA AG, 44137 DORTMUND, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KRUPP HOESCH TECNA GMBH, 44137 DORTMUND, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee