DE3807465A1 - Arrangement for collecting and discharging liquids - Google Patents

Arrangement for collecting and discharging liquids

Info

Publication number
DE3807465A1
DE3807465A1 DE19883807465 DE3807465A DE3807465A1 DE 3807465 A1 DE3807465 A1 DE 3807465A1 DE 19883807465 DE19883807465 DE 19883807465 DE 3807465 A DE3807465 A DE 3807465A DE 3807465 A1 DE3807465 A1 DE 3807465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
fastening
collecting
collecting trough
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883807465
Other languages
German (de)
Other versions
DE3807465C2 (en
Inventor
Rolf Pfahler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883807465 priority Critical patent/DE3807465A1/en
Publication of DE3807465A1 publication Critical patent/DE3807465A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3807465C2 publication Critical patent/DE3807465C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating
    • F24D19/082Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
    • F24D19/088Draining arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating

Abstract

The arrangement for collecting and discharging liquids, preferably water or the like, comprising a plurality of pipe ends with or without blocking-off members is constructed such that a collecting channel [lacuna] with a fixing strip, to which both the pipe ends and fastening elements can be joined, by means of which the collecting channel can be optionally connected to a plate for fastening on a wall, the ceiling or the floor of a room.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Sammeln und Abführen von Flüssigkeiten, vorzugsweise von Wasser o.dgl. aus mehreren Rohrenden mit oder ohne Absperrorgan.The invention relates to an arrangement for collecting and discharging Liquids, preferably water or the like. with several pipe ends or without shut-off device.

Derartige Anordnungen werden beispielsweise in Verbindung mit Heizungs- und Wasserverteilungsanlagen eingesetzt. Die Rohrenden sind dann an die Heizungs- bzw. Rohrleitungsstränge angeschlossen, die einzeln entleert werden können.Such arrangements are used for example in connection with heating and water distribution systems. The pipe ends are then on the Heating or pipeline strings connected, which are emptied individually can be.

In einfachen Fällen werden verschiedene Rohrenden, z.B. an einer Wand be­ festigt. Darunter wird dann gesondert eine Sammelrinne angebracht, in der Regel ebenfalls an der Wand. Vielfach werden derartige Sammelrinnen auf Konsolen angeordnet.In simple cases, different pipe ends, e.g. on a wall consolidates. A collecting trough is then attached underneath, in the Usually also on the wall. Such collecting channels are often opened Consoles arranged.

Die Monteure wissen, daß die Montage derartiger Anordnungen in Verbindung mit einer Wasserversorgung bzw. einer Heizungsanlage umständlich ist, weil es in der Regel dem Monteur überlassen bleibt, den richtigen Ort für diese Anordnung zu suchen. Ihm obliegt es auch, die Einzelteile dieser Anordnung, so beispielsweise eine Rinne oder die Konsolen oder die Haltevorrichtungen für die Rohrenden auszuwählen und anzubringen. Da meist für die in Rede stehende Anordnung zum Sammeln und Abführen von Flüssigkeiten aus den Konstruktionsbüros keine Vorschriften gemacht werden, werden zur Herstel­ lung der Rinne oft Blechreste verwendet, die auf einem Bau übriggeblieben sind. Auch für die Vorrichtungen zum Befestigen der Rohrenden an Wänden werden die Elemente bzw. das Material verwendet, was auf einer zu Ende gehen­ den Baustelle noch auftreibbar ist.The fitters know that the assembly of such arrangements is related with a water supply or a heating system is cumbersome because it is usually left to the fitter, the right place for this Seek arrangement. He is also responsible for the individual parts of this arrangement, for example a gutter or the brackets or the holding devices to select and attach for the pipe ends. Since mostly for those in question standing arrangement for collecting and removing liquids from the Design offices no regulations are made to be manufacturers The gutter is often used for the remains of sheet metal left over from a building are. Also for the devices for fastening the pipe ends to walls  the elements or the material are used, which come to an end on one the construction site is still drivable.

Die Folge davon ist, daß diese Anordnung nicht nur ein unschönes Aussehen hat, sondern daß sie im Bedarfsfall kaum erweitert werden kann. Auch wird es schwierig sein, Einzelteile auszuwechseln.The consequence of this is that this arrangement is not just an unsightly appearance has, but that it can hardly be expanded if necessary. Also will it can be difficult to replace individual parts.

Besonders schwierig wird es, wenn verschiedene Rohrenden mit zusätzlichen Anschlußleitungen erst an die Wand geführt werden müssen, an welcher die Endmontage erfolgen soll. Hierdurch entsteht nicht nur ein zusätzlicher Arbeitsaufwand, in vielen Fällen zudem auch ein empfindlicher Verlust an Übersichtlichkeit bezüglich der Leitungsführungen.It becomes particularly difficult when different pipe ends with additional Connection lines must first be routed to the wall on which the Final assembly should take place. This not only creates an additional one Workload, in many cases also a sensitive loss Clarity regarding the cable routing.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu bringen und eine Anordnung der vorerwähnten Art zu schaffen, die einfach herzustellen und universell einsetzbar ist, und durch die sich die bisherige Typenvielfalt mit all ihren negativen Folgen vermeiden läßt.In contrast, the present invention is based on the object here To remedy the situation and to create an arrangement of the type mentioned above is easy to manufacture and can be used universally, and through which the previous variety of types with all their negative consequences can be avoided.

Es wurde gefunden, daß sich diese Aufgabe in einfacher Weise lösen läßt durch eine Sammelrinne mit einer Befestigungsleiste, an die sowohl die Rohrenden als auch Befestigungselemente anschließbar sind, mittels der die Sammelrinne wahlweise mit einer Platte zum Festlegen an einer Wand, der Decke oder dem Boden eines Raumes verbindbar ist.It has been found that this problem can be solved in a simple manner through a collecting trough with a fastening strip to which both the Pipe ends and fasteners can be connected by means of the collecting trough optionally with a plate for fixing to a wall, the ceiling or floor of a room can be connected.

Durch die Kombination der Sammelrinne mit der Befestigungsleiste wird die Voraussetzung dafür geschaffen, daß die Montage sowohl der Rohrenden wie auch der Sammelrinne wesentlich vereinfacht werden kann. Hinzu kommt, daß die Sammelrinne überall aufstellbar ist und daß damit auch die Rohrenden wahlweise an einer Wand, der Decke oder am Boden des Raumes angeschlossen werden können, in welchem die Heizungs- oder Wasserversrogungsanlage in­ stalliert ist.By combining the collecting trough with the fastening strip, the Prerequisite created that the assembly of both the pipe ends as the collecting trough can also be significantly simplified. In addition, that the collecting trough can be set up anywhere and with it the pipe ends optionally connected to a wall, the ceiling or the floor of the room in which the heating or water supply system in is installed.

Die Sammelrinne ist so konstruiert, daß sie meterweise bestellt und auf die gewünschte Länge abgeschnitten werden kann. Dieses führt dazu, daß die erfindungsgemäße Anordnung servicefreundlich ist, da bis auf die un­ terschiedlichen Längen der Sammelrinnen alle ihre anderen Abmessungen gleich sind. Bei einer Erweiterung z.B. kann die bisherige Rinne durch eine längere ersetzt oder um ein Stück von der benötigten zusätzlichen Abmessung ergänzt werden. Bei Bestellungen oder bei Nachbestellungen braucht nur die benötigte Länge der Rinne, die Anzahl der anzuschließenden Rohrenden angegeben zu wer­ den, wodurch sich auch die Lagerhaltung und die Bestellungsart der Sammel­ rinnen und aller ihrer anderen Zubehörteile wesentlich vereinfacht.The collecting trough is constructed in such a way that it is ordered and opened by the meter the desired length can be cut off. This leads to the fact that the arrangement according to the invention is service-friendly since, except for the un  different lengths of the collecting troughs all have the same dimensions are. With an extension e.g. the existing channel can be replaced by a longer one replaced or supplemented by a piece of the required additional dimension will. When ordering or reordering only the one needed Length of the gutter, the number of pipe ends to be specified the, which also affects the storage and the type of order of the collection channels and all of their other accessories are significantly simplified.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. An die Enden der Sammelrinne sind gemäß Anspruch 8 Enddeckel anschraubbar, die so ausgebildet sind, daß sie sowohl zum Abschluß des rechten wie auch des linken Endes der Sammelrinne einsetzbar sind.Further details of the invention emerge from the subclaims. At the ends of the collecting trough can be screwed on according to claim 8 are designed so that they complete both the right and the left end of the collecting trough can be used.

Die Sammelrinne kann aus Metall bzw. Kunststoff o.dgl. stranggepreßt sein.The collecting channel can be made of metal or plastic or the like. be extruded.

Von Vorteil ist die Ausbildung von Befestigungselementen nach den Ansprüchen 13 bis 15. Diese Befestigungselemente sind so ausgebildet, daß ein leichtes Montieren sowohl am Boden, an einer Wand wie auch an der Decke eines Raumes möglich ist.The formation of fasteners according to the claims is advantageous 13 to 15. These fasteners are designed so that a light Mount both on the floor, on a wall and on the ceiling of a room is possible.

Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, kann die Befestigungsleiste der Sammelrinne auch direkt an einer Wand angeschlossen werden.Without changing the essence of the invention, the mounting strip can Collecting channel can also be connected directly to a wall.

Die Sammelrinne ist mit wenigstens einem Abfluß versehen, der nach Art eines Spülenabflusses ausgebildet ist. Um diesen einzusetzen, braucht in der Bo­ denfläche der Sammelrinne lediglich ein Loch vom passenden Durchmesser zum Einsatz des Spülenabflusses mittels Metallstanze eingebracht zu werden.The collecting trough is provided with at least one drain, which is in the manner of a Sink drain is formed. To use this, the Bo the surface of the collecting trough is only a hole of the appropriate diameter Use the sink drain to be inserted using a metal punch.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert.Embodiments of the invention are described below with reference to the drawing explained.

Es zeigt: It shows:  

Fig. 1 eine an einer Wand montierte Sammelrinne, Fig. 1 a mounted on a wall of the collecting channel,

Fig. 2 eine an einer Decke montierte Sammelrinne, Fig. 2 is a mounted to a ceiling collecting trough,

Fig. 3 eine an einem Boden montierte Sammelrinne, Fig. 3 a mounted on a bottom collecting trough,

Fig. 4 eine direkt an einer Wand montierte Sammelrinne, Fig. 4 is a mounted directly to a wall collecting trough,

Fig. 5 eine Platte in Seitenansicht, Fig. 5 is a plate in side view,

Fig. 6 eine Platte in Draufsicht entlang der Linie VI/VI in Fig. 5, Fig. 6 is a plate in plan view along the line VI / VI in Fig. 5,

Fig. 7 einen Querschnitt durch eine Sammelrinne Fig. 7 shows a cross section through a collecting trough

Fig. 8 einen Enddeckel, Fig. 8 is an end cap,

Fig. 9 ein Befestigungselement und Fig. 9 is a fastener and

Fig. 10 die Ansicht auf eine montierte Sammelrinne. Fig. 10 shows the view of an assembled gutter.

In den Fig. 1, 2, 3, 4 und 7 ist eine Sammelrinne 7 im Querschnitt und in Fig. 10 eine Ansicht auf eine montierte Sammelrinne in Richtung des Pfeiles X in Fig. 4 dargestellt. Die Sammelrinne 7 dient zum Sammeln von Flüssigkeiten, die beispielsweise aus Rohrenden 1 ausfließen können. Diese Rohrenden 1 können direkt (Fig. 4) in die Sammelrinne 7 hineinragen oder aber auch mit einem Absperrorgan 5 (Fig. 10) versehen sein. Auf nicht dargestellte Weise sind die Rohrenden 1 beispielsweise an zu entleerende Stränge einer nicht dargestellten Heizungsanlage oder einer Anlage für die Wasser­ versorgung innerhalb eines Gebäudes angeschlossen. Über die jeweiligen Rohrenden 1 kann eine Entleerung des jeweiligen Stranges der Anlage vor­ genommen werden.In Figs. 1, 2, 3, 4 and 7, a collecting channel 7 in cross section and in Fig. 10 is shown a view of an assembled collection trough in the direction of arrow X in Fig. 4. The collecting trough 7 is used to collect liquids that can flow out of pipe ends 1 , for example. These pipe ends 1 can protrude directly ( FIG. 4) into the collecting trough 7 or else be provided with a shut-off device 5 ( FIG. 10). In a manner not shown, the pipe ends 1 are connected, for example, to strands to be emptied of a heating system, not shown, or a system for water supply within a building. Via the respective pipe ends 1 , the respective line of the system can be emptied before.

Wie vor allem die Fig. 7 erkennen läßt, weist die Sammelrinne 7 einen U-förmigen Rinnenteil 8 mit einer Rückwand 9 auf, aus welcher eine Be­ festigungsleiste 10 vorgewölbt ist. Diese Befestigungsleiste 10 besitzt eine Öffnungsweite 11 und rechteckige Längskanten 16 sowie eine Boden­ fläche 17.As can be seen above all in FIG. 7, the collecting channel 7 has a U-shaped channel part 8 with a rear wall 9 , from which a fastening strip 10 is bulged. This mounting strip 10 has an opening width 11 and rectangular longitudinal edges 16 and a bottom surface 17th

Die Sammelrinne 7 ist mit verstärkten Längskanten 18 ausgerüstet, in welchen von den Enden 19 (Fig. 10) her Gewindelöcher 20 eingebracht sind. Diese dienen zum Befestigen von Enddeckeln 21. Die Enddeckel sind so ausgebil­ det, daß sie sowohl an das linke wie auch an das rechte Ende 19 der Sam­ melrinne 7 angeschlossen werden können. Zur Abdichtung ist eine im wesent­ lichen U-förmige Dichtung 44 vorgesehen, die, wie die Ecken des Enddeckels 21 Löcher 45 zum Hindurchstecken von Schrauben aufweisen.The collecting trough 7 is equipped with reinforced longitudinal edges 18 , in which threaded holes 20 are made from the ends 19 ( FIG. 10). These are used to attach end caps 21 . The end covers are ausgebil det that they can be connected to both the left and right ends 19 of the Sam melrinne 7 . For sealing a wesent union U-shaped seal 44 is provided which, like the corners of the end cover 21 have holes 45 for inserting screws.

Die Sammelrinne 7 besitzt eine Bodenfläche 12 und eine Vorderwand 14, die in einem oberen umgebogenen Rand 22 endet.The collecting trough 7 has a bottom surface 12 and a front wall 14 which ends in an upper bent edge 22 .

An der Vorderwand 14 sind Aufnahmeleisten 23 für Kennzeichnungsschilder 6 vorgesehen (Fig. 10).On the front wall 14 there are mounting strips 23 for identification plates 6 ( FIG. 10).

Vor allem Fig. 7 läßt erkennen, daß die Befestigungsleiste 10 eine zur Sammelrinne 7 weisende U-förmige Auswölbung der Rückwand 9 ist. Die Be­ festigungsleiste 10 erstreckt sich gleichlaufend über die gesamte Länge 15 (Fig. 10) der Sammelrinne 7. Die Längskanten 16 der Befestigungsleiste 10 sind rechteckig ausgebildet.Especially Fig. 7 shows that the fastening strip 10 is a pointing towards the collecting channel 7 U-shaped bulge of the rear wall 9. The fastening strip 10 extends concurrently over the entire length 15 ( FIG. 10) of the collecting trough 7 . The longitudinal edges 16 of the fastening strip 10 are rectangular.

Die Sammelrinne ist je nach Einsatz aus Metall bzw. aus Kunststoff herge­ stellt. Eine aus Kunststoff bestehende Sammelrinne 7 ist stranggepreßt. Sowohl von der aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium aber auch aus Kunst­ stoff bestehenden Sammelrinne können Stücke der jeweils gewünschten Länge abgeschnitten und mit den Enddeckeln 21 versehen werden.The gutter is made of metal or plastic, depending on the application. A collecting channel 7 made of plastic is extruded. Both of the metal, preferably aluminum but also plastic collecting channel pieces can be cut to the desired length and provided with the end caps 21 .

Fig. 10 läßt erkennen, daß in der Bodenfläche 17 der Befestigungsleiste 10 Löcher 13 vorgesehen sind, die sowohl zur Befestigung der Sammelrinne 7 wie auch zur Befestigung der Rohrenden 1 dienen. Im dargestellten Ausführungs­ beispiel sind zur Befestigung der Rohrenden 1 Schraubschellen 2 vorge­ sehen, die unter Zwischenfügung eines Ringes 3 aus elastischem Material das Rohrende 1 umschließen und mittels Schrauben in an sich bekannter Wei­ se zusammengepreßt werden. Die Schraubschelle 2 kann gemäß Fig. 4 mittels einer Schraube 4, die durch die Bodenfläche 17 der Befestigungsleiste 10 hindurchragt, an einer Wand 39 befestigt werden. Fig. 10 shows that 10 holes 13 are provided in the bottom surface 17 of the mounting strip, which serve both for fastening the collecting channel 7 and for fastening the pipe ends 1 . In the illustrated example of execution of the pipe ends are Rings 1 2 see provided for attachment, the interposition of a ring 3 made of elastic material enclosing the pipe end 1 and are pressed together by means of screws in se known per se Wei. The screw clamp 2, according to Fig. 4 by means of a screw 4, which are protruding through the bottom surface 17 of the fastening strip 10, fixed to a wall 39.

Zur Befestigung der Sammelrinne 7 können aber auch Befestigungselemente 24 (Fig. 9) eingesetzt werden. Diese Befestigungselemente 24 weisen einen quadratischen Querschnitt 25 sowie eine Kantenlänge 26 auf, die der Öff­ nungsweite 11 der Befestigungsleiste 10 entspricht. Die Befestigungsele­ mente 24 sind im wesentlichen als Quader mit quadratischem Querschnitt 25 ausgebildet. Das zur Sammelrinne hinweisende Ende jedes Befestigungsele­ mentes 24 weist ein in Längsrichtung 30 verlaufendes Schraubloch 27 für eine durch ein Loch 13 in der Bodenfläche 17 der Befestigungsleiste 10 steckbare Befestigungsschraube 28 auf, oder ist mittels einer Gewinde­ stange mit der Schraubschelle 2 verschraubt.Fastening elements 24 ( FIG. 9) can also be used for fastening the collecting trough 7 . These fasteners 24 have a square cross section 25 and an edge length 26 which corresponds to the opening width 11 of the fastening strip 10 Publ. The Befestigungsele elements 24 are essentially formed as a cuboid with a square cross-section 25 . The pointing toward the collecting trough end of each Befestigungsele mentes 24 has a extending in the longitudinal direction 30 screw hole 27 for a plug-in through a hole 13 in the bottom surface 17 of the fastening strip 10 fastening screw 28, or bar bolted to the screw clamp 2 by means of a thread.

Im von der Sammelrinne 7 wegweisenden Ende jedes Befestigungselementes 24 ist jeweils ein in Längsrichtung 30 und ein in Querrichtung 31 verlaufen­ des, mit Innengewinde 33 versehenes Schraubloch 32 zur Aufnahme eines Ge­ winderohres 34 vorgesehen. Das freie Ende dieses Gewinderohres 34 wirkt mit einem Rohrgewinde 36 einer Platte 35 zusammen, die mit Durchsteck­ löchern 37 für Befestigungsschrauben 38 versehen ist.In the path of the collecting channel 7 end of each fastening element 24 is in each case one in the longitudinal direction 30 and one in the transverse direction 31 of the, provided with internal thread 33 screw hole 32 for receiving a Ge threaded tube 34 is provided. The free end of this threaded tube 34 cooperates with a pipe thread 36 of a plate 35 which is provided with through holes 37 for fastening screws 38 .

Die Fig. 1, 2 und 3 zeigen, wie die Sammelrinne 7 mit Hilfe der Befesti­ gungselemente 24, der Gewinderohre 34 und der Platten 35 befestigt wer­ den kann. Gemäß Fig. 1 ist die Platte 35,in deren Rohrgewinde 36 das Ge­ winderohr 34 eingeschraubt ist, an der Wand 39 befestigt. Figs. 1, 2 and 3 show how the collecting trough 7 supply elements by means of its mountings 24 of the threaded tubes 34 and the plates 35, fastened to who can. Referring to FIG. 1, the plate 35, in the pipe thread 36, the Ge winding pipe 34 is screwed, fastened to the wall 39.

Mit den gleichen Mitteln läßt sich die Sammelrinne 7 auch an einer Decke 40 befestigen. Fig. 3 schließlich zeigt, wie die Sammelrinne 7 an einem Boden 41 festgeschraubt werden kann. Es ist erkennbar, daß es auf diese Weise möglich ist, die Sammelrinne 7 praktisch an jeder beliebigen Stelle eines Raumes anzubringen. Zum Befestigen der Rohrschellen 2 mittels der Schrauben 4 sind, wie dieses Fig. 4 erkennen läßt, Befestigungsstücke 42 vorgesehen. Die Schraublöcher 32 (Fig. 9) sind mit Innengewinde 33 für das Gewinderohr 34 ausgerüstet. Das Innengewinde der Schraublöcher 27 ent­ spricht dem Gewinde der Befestigungsschrauben 28.The collecting channel 7 can also be fastened to a ceiling 40 with the same means. Fig. 3 finally shows how the collecting channel 7 can be screwed to a floor 41 . It can be seen that it is possible in this way to mount the collecting channel 7 practically anywhere in a room. To fasten the pipe clamps 2 by means of the screws 4 , as can be seen in FIG. 4, fastening pieces 42 are provided. The screw holes 32 ( FIG. 9) are equipped with an internal thread 33 for the threaded tube 34 . The internal thread of the screw holes 27 corresponds to the thread of the fastening screws 28 .

Fig. 10 läßt erkennen, daß jede Ablaufrinne 7 mit einem Ablauf 43, in be­ vorzugten Ausführungsbeispielen mit einem Spülenablauf versehen ist. Die­ ses hat den Vorteil, daß zur Anbringung des Ablaufes 43 in die Bodenfläche 12 der Sammelrinne nur ein entsprechend großes Loch eingebracht werden muß. Fig. 10 shows that each drainage channel 7 is provided with a drain 43 , in preferred embodiments with a sink drain. This has the advantage that only a correspondingly large hole has to be made in the bottom surface 12 of the collecting trough in order to attach the drain 43 .

Von Vorteil ist, daß die in der Bodenfläche 17 der Sammelleiste 10 vorge­ sehenen Löcher 13 sowohl für die Anbringung der Befestigungselemente 24 wie auch zur Anbringung der Rohrschellen 2 geeignet sind.It is advantageous that the holes 13 provided in the bottom surface 17 of the header 10 are suitable both for the attachment of the fastening elements 24 and for the attachment of the pipe clamps 2 .

Wie bereits weiter vorstehend erwähnt, können die Sammelrinnen sowohl aus Metall wie auch aus Kunststoff hergestellt sein. In jedem Fall weisen sie trotz beliebiger Längen 15 stets gleiche Abmessungen ihrer Elemente 8, 9, 10 und 11 auf. Dieses ist die Ursache dafür, daß ein leichter Austausch oder eine Erweiterung vorhandener Anlagen möglich wird. As already mentioned above, the collecting troughs can be made of metal as well as plastic. In any case, despite any lengths 15, they always have the same dimensions of their elements 8 , 9 , 10 and 11 . This is the reason why it is easy to replace or expand existing systems.

Liste der verwendeten BezeichnungenList of terms used

 1 Rohrende
 2 Schraubschelle
 3 Ring aus elastischem Material
 4 Schraube
 5 Absperrorgan
 6 Kennzeichnungsschild
 7 Sammelrinne
 8 U-förmiges Rinnenteil
 9 Rückwand
10 Befestigungsleiste
11 Öffnungsweite
12 Bodenfläche
13 Loch
14 Vorderwand
15 Länge
16 Längskante
17 Bodenfläche v. 10
18 verstärkte Längskante
19 Ende
20 Gewindeloch
21 Enddeckel
22 umgebogener Rand
23 Aufnahmeleiste
24 Befestigungselement
25 quadratischer Querschnitt
26 Kantenlänge
27 Schraubloch
28 Befestigungsschraube
29 Schraubloch
30 Längsrichtung
31 Querrichtung
32 Schraubloch
33 Innengewinde
34 Gewinderohr
35 Platte
36 Rohrgewinde
37 Durchsteckloch
38 Befestigungsschraube
39 Wand
40 Decke
41 Boden
42 Befestigungsstück
43 Ablauf
44 Dichtung
45 Loch
1 pipe end
2 screw clamps
3 ring made of elastic material
4 screw
5 shut-off device
6 identification label
7 collecting trough
8 U-shaped gutter part
9 rear wall
10 mounting strip
11 opening width
12 floor space
13 holes
14 front wall
15 length
16 long edge
17 floor area from 10th
18 reinforced longitudinal edge
19 end
20 threaded hole
21 end cover
22 folded edge
23 mounting bar
24 fastener
25 square cross section
26 edge length
27 screw hole
28 fastening screw
29 screw hole
30 longitudinal direction
31 transverse direction
32 screw hole
33 internal thread
34 threaded tube
35 plate
36 pipe thread
37 through hole
38 fastening screw
39 wall
40 blanket
41 floor
42 mounting piece
43 process
44 seal
45 holes

Claims (19)

1. Anordnung zum Sammeln und Abführen von Flüssigkeiten, vorzugsweise von Wasser o.dgl. aus mehreren Rohrenden mit oder ohne Absperrorganen, gekennzeichnet durch eine Sammelrinne (7) mit einer Befestigungsleiste (10) an die so­ wohl die Rohrenden (1) als auch Befestigungselemente (24) anschließbar sind, mittels der die Sammelrinne (7) wahlweise mit einer Platte (35) zum Festlegen an einer Wand (39), der Decke (40) oder dem Boden (41) eines Raumes verbindbar ist.1. Arrangement for collecting and discharging liquids, preferably water or the like. consisting of several pipe ends with or without shut-off devices, characterized by a collecting trough ( 7 ) with a fastening strip ( 10 ) to which the pipe ends ( 1 ) as well as fastening elements ( 24 ) can be connected, by means of which the collecting trough ( 7 ) optionally with a plate ( 35 ) for fixing to a wall ( 39 ), the ceiling ( 40 ) or the floor ( 41 ) of a room can be connected. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (7) aus einem U-förmigen Rinnenteil (8) mit einer Rückwand (9) besteht, die die Befestigungsleiste (10) einschließt.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the collecting channel ( 7 ) consists of a U-shaped channel part ( 8 ) with a rear wall ( 9 ) which includes the fastening strip ( 10 ). 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsleiste (10) eine zur Sammelrinne (7) weisende U-förmige Aus­ wölbung der Rückwand (9) ist.3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the fastening strip ( 10 ) to the collecting trough ( 7 ) facing U-shaped bulge from the rear wall ( 9 ). 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die die Befesti­ gungsleiste (10) bildende U-förmige Auswölbung sich gleichlaufend und über ihre gesamte Länge (15) zur Sammelrinne (7) erstreckt.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the fastening strip ( 10 ) forming U-shaped bulge extends in unison and over its entire length ( 15 ) to the collecting trough ( 7 ). 5. Anordnung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Befestigungsleiste (10) bildende U-förmige Auswölbung rechteckige Längskanten (16) aufweist.5. Arrangement according to claims 3 and 4, characterized in that the U-shaped bulge forming the fastening strip ( 10 ) has rectangular longitudinal edges ( 16 ). 6. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ent­ lang der Vorderwand (14) der Sammelrinne (7) durchgehende Aufnahme­ leisten (23) für Kennzeichnungsschilder (6) vorgesehen sind.6. Arrangement according to claims 1 to 5, characterized in that ent long the front wall ( 14 ) of the collecting trough ( 7 ) provide continuous reception ( 23 ) for identification plates ( 6 ) are provided. 7. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (7) verstärkte Längskanten (18) mit Gewindelöchern (20) an deren Enden (19) aufweist.7. Arrangement according to claims 1 to 6, characterized in that the collecting channel ( 7 ) has reinforced longitudinal edges ( 18 ) with threaded holes ( 20 ) at their ends ( 19 ). 8. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch Enddeckel (21), die an den Enden (19) der Sammelrinne (7) anschraubbar sind.8. Arrangement according to claims 1 to 7, characterized by end covers ( 21 ) which can be screwed onto the ends ( 19 ) of the collecting trough ( 7 ). 9. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Längskante der Sammelrinne (7) einen zur Rückwand (9) hin umgebo­ genen Rand (22) aufweist.9. Arrangement according to claims 1 to 8, characterized in that the upper longitudinal edge of the collecting channel ( 7 ) has a to the rear wall ( 9 ) bent over gene edge ( 22 ). 10. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (7) aus Metall bzw. Kunststoff o.dgl. stranggepreßt ist.10. Arrangement according to claims 1 to 9, characterized in that the collecting channel ( 7 ) made of metal or plastic or the like. is extruded. 11. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zum Befestigen der Rohrenden (1) Schraubschellen (2) verwendet werden, die an die Befestigungsleiste (10) anschließbar sind.11. Arrangement according to claims 1 to 10, characterized in that for fastening the pipe ends ( 1 ) screw clamps ( 2 ) are used which can be connected to the fastening strip ( 10 ). 12. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubschel­ len (2) an der Bodenfläche (17) der Befestigungsleisten (10) mittels Schrauben (4) befestigt sind.12. The arrangement according to claim 11, characterized in that the screw clamps len ( 2 ) on the bottom surface ( 17 ) of the fastening strips ( 10 ) are fastened by means of screws ( 4 ). 13. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente (24) als Quader mit quadrarischem Querschnitt (25) ausgebildet sind, dessen Kantenlänge (26) der Öffnungsweite (11) der Be­ festigungsleiste (10) entspricht.13. Arrangement according to claims 1 to 12, characterized in that the fastening elements ( 24 ) are designed as a cuboid with a square cross section ( 25 ) whose edge length ( 26 ) corresponds to the opening width ( 11 ) of the fastening strip ( 10 ). 14. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das zur Sammel­ rinne (7) hinweisende Ende eines Befestigungselementes (24) ein in Längs­ richtung (30) verlaufendes Schraubloch (27) für eine durch ein Loch (13) in der Bodenfläche (17) der Befestigungsleiste (10) steckbare Befesti­ gungsschraube (28) aufweist, oder mit einer Gewindestange mir der Schraub­ schelle (2) verschraubt ist. 14. Arrangement according to claim 13, characterized in that the collecting channel ( 7 ) pointing end of a fastening element ( 24 ) in the longitudinal direction ( 30 ) extending screw hole ( 27 ) for a through a hole ( 13 ) in the bottom surface ( 17th ) the mounting strip ( 10 ) has pluggable fastening screw ( 28 ), or is screwed to the screw clamp ( 2 ) with a threaded rod. 15. Anordnung nach den Ansprüchen 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß im von der Sammelrinne (7) wegweisenden Ende jedes Befestigungselementes (24) ein in Längsrichtung (30) und ein in Querrichtung (31) verlaufendes mit Innengewinde (33) versehenes Schraubloch (32) zur Aufnahme eines Ge­ winderohres (34) vorgesehen sind.15. Arrangement according to claims 13 and 14, characterized in that in the end of the collecting trough ( 7 ) facing end of each fastening element ( 24 ) in the longitudinal direction ( 30 ) and a transverse direction ( 31 ) provided with internal thread ( 33 ) provided screw hole ( 32 ) are provided for receiving a threaded tube ( 34 ). 16. Anordnung nach den Ansprüchen 13 bis 15, gekennzeichnet durch eine Platte (35) mit einem Muttergewinde (36) zur Aufnahme des freien Endes des Ge­ winderohres (34) und mit Durchstecklöchern (37) für Befestigungsschrau­ ben (38).16. Arrangement according to claims 13 to 15, characterized by a plate ( 35 ) with a nut thread ( 36 ) for receiving the free end of the Ge threaded tube ( 34 ) and with push-through holes ( 37 ) for fastening screws ben ( 38 ). 17. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß bei direkter Befesti­ gung der Sammelrinne (7) an einer Wand (39) die Befestigungsschrauben (28) durch Löcher (13) in der Befestigungsleiste (10) hindurchragen.17. The arrangement according to claim 12, characterized in that with direct fastening supply of the collecting trough ( 7 ) on a wall ( 39 ) the fastening screws ( 28 ) protrude through holes ( 13 ) in the fastening strip ( 10 ). 18. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinnen (7) trotz beliebiger Längen (15) stets gleiche Ab­ messungen (8, 9, 10, 11) aufweisen.18. Arrangement according to claims 1 to 17, characterized in that the collecting channels ( 7 ) despite any lengths ( 15 ) always have the same dimensions ( 8, 9, 10, 11 ). 19. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (7) mit einem Ablauf, vorzugsweise einem Spülenablauf (43) versehen ist.19. Arrangement according to claims 1 to 18, characterized in that the collecting channel ( 7 ) is provided with an outlet, preferably a sink outlet ( 43 ).
DE19883807465 1988-03-08 1988-03-08 Arrangement for collecting and discharging liquids Granted DE3807465A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807465 DE3807465A1 (en) 1988-03-08 1988-03-08 Arrangement for collecting and discharging liquids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807465 DE3807465A1 (en) 1988-03-08 1988-03-08 Arrangement for collecting and discharging liquids

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3807465A1 true DE3807465A1 (en) 1989-09-21
DE3807465C2 DE3807465C2 (en) 1990-12-13

Family

ID=6349088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883807465 Granted DE3807465A1 (en) 1988-03-08 1988-03-08 Arrangement for collecting and discharging liquids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3807465A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0562847A1 (en) * 1992-03-24 1993-09-29 Frederick Mills Apparatus for fluid drainage

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2186632A1 (en) * 1972-06-02 1974-01-11 Ctc Gmbh

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2186632A1 (en) * 1972-06-02 1974-01-11 Ctc Gmbh

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0562847A1 (en) * 1992-03-24 1993-09-29 Frederick Mills Apparatus for fluid drainage

Also Published As

Publication number Publication date
DE3807465C2 (en) 1990-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151550C2 (en) Support bar made of plastic with a U-shaped cross-section for carrying pipes, cables and the like.
DE8324810U1 (en) BRACKET FOR FIXING A PIPE LOOP OF A FLOOR HEATING
DE102007053377B4 (en) Rail for receiving and fixing a solar collector
EP1763617B1 (en) Device for separating zones of a room
DE60204483T2 (en) WALL MOUNT FOR INSTALLATION
DE3807465C2 (en)
DE19540068C2 (en) Grating
DE60301931T2 (en) Improved carrying device for wire mesh channel with quick coupling
EP3936680B1 (en) Façade or roof lining with covering elements
EP1073172A1 (en) Supply unit
DE10231726B4 (en) Mounting set for solar collectors with return line
DE3936003A1 (en) Sheet metal cable conduit - has dished element and cover with cooperating lipped edges
CH669648A5 (en)
DE2950045C2 (en) Roofing plate with heat conducting sheet
DE19713738C1 (en) Grille-type cover element acting as cooling device e.g. for room air
DE3420261A1 (en) FASTENING CLAMP FOR CABLES AND PIPES WITH A LARGE DIAMETER RANGE
DE202006014727U1 (en) Base end profile e.g. for heat insulation in buildings, has side having wall surface which can be cleaned, and bent side provided at obtuse angle to side on edge
DE2005475C3 (en) Tent with a rain gutter detachably arranged on the edge of the tent roof
DE69936489T2 (en) Mounting frame for an electrical housing
DE19612789C1 (en) Pipe fixing device for heating system pipes on bare floor
DE8319257U1 (en) Device for attaching hoses and / or cables to the edge of a sheet metal
DE2022294B2 (en) CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING PIPES FOR CONSTRUCTION OF SCAFFOLDING OR DGL IN PARTICULAR FRAMES FOR FURNITURE
DE19750106C2 (en) Corner piece for cover strips attached to a wall
CH671082A5 (en)
EP0748988B1 (en) Apparatus for fixing conduits

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee