DE3805911A1 - Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden - Google Patents

Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden

Info

Publication number
DE3805911A1
DE3805911A1 DE19883805911 DE3805911A DE3805911A1 DE 3805911 A1 DE3805911 A1 DE 3805911A1 DE 19883805911 DE19883805911 DE 19883805911 DE 3805911 A DE3805911 A DE 3805911A DE 3805911 A1 DE3805911 A1 DE 3805911A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforced concrete
plate
concrete slab
support
wooden
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883805911
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Patt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19883800981 external-priority patent/DE3800981A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883805911 priority Critical patent/DE3805911A1/de
Publication of DE3805911A1 publication Critical patent/DE3805911A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/90Curtain walls comprising panels directly attached to the structure
    • E04B2/94Concrete panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/7608Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels
    • E04B1/7612Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels in combination with an air space
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/007Outer coverings for walls with ventilating means

Description

Bekannt sind Verbundplatten mit einer Außen- und Innenplatte sowie einem Schaumstoffkern zur Wärmedämmung. Die Außen- und Innenplatte sind durch Zug- und Schubanker aus Edelstahl mit­ einander verbunden, die den Schaumstoffkern durchsetzen und da­ durch Kältebrücken bilden.
Zur Herstellung werden die Platten getrennt mit Zeitversatz gefertigt, so daß eine erhärtete Platte auf die zweite beto­ nierte Platte aufgelegt wird, unter Zwischenfügung der Wärme­ dämmung. Für die Herstellung ist ein großer Material- und Lohnkostenaufwand notwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine wärmegedämmte Betonplatte zu entwickeln, die mit geringem Zeit- und Materi­ alaufwand gefertigt werden kann und einfach zu montieren ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kenn­ zeichen des Patentanspruches 1 sowie des Patentanspruchs 7 ge­ löst. Zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Außer den der Aufgabenstellung entnehmba­ ren Vorteilen zeichnet sich die erfindungsgemäße Platte durch eine von thermischen Spannungen weitgehend freien Platte aus, so daß eine zusätzliche Temperaturbewehrung entfallen kann.
Die Erfindung ist nachstehend anhand von verschiedenen in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert, es zeigt
Fig. 1 einen Teilhorizontalschnitt durch die Stahlbetonwand (1) im linken Teil nach Linie II-II und im rechten Teil nach Linie I-I,
Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch die Stahlbetonwand (1),
Fig. 3 einen Horizontalschnitt nach Linie II-II,
Fig. 4 eine Aufsicht auf das Lattengerüst (12),
Fig. 5 einen Vertikalschnitt durch die Auflagerverdübelung (10), (11) mit gestrichelter Andeutung der abgeflachten Eiseneinmündung (10) in das U-Profil der Stütze (14).
Die Stahlbetonplatte (1) nach Fig. 2 weist eine Außenplatte (5) und eine Innenplatte (3) mit Tragbalken (4) auf. Die Wärme­ dämmung wird an die Innenplatte anbetoniert. Zwischen Außen­ platte und Wärmedämmung befindet sich ein Luftraum, der mit der Außenluft durch die offenen Vertikalfugen der Außenplatte (5) in Verbindung steht. Evtl. durch die Fugen eindringendes Spritzwasser wird über Bleche (8) abgeleitet. Die Außenplatte (5) erhält innenseitig eine dünne Dämmschicht (16) zur Abbinde­ optimierung und zur Verringerung von Temperaturverformungen durch ungleichmäßige Erwärmung.
Die Eigenlasten der Stahlbetonplatte (1) werden unmittelbar nach der Montage über die Schaumstoffplatte (15) auf die da­ runterstehende Wandplatte (1) übertragen, wodurch der horizon­ tale Fugenverschluß gesichert ist. Erst durch den Kriechein­ fluß der Dämmplatte (15) stellt sich zunehmend die vorgesehene Lastableitung über die Holzstützen (6) ein.
Die Montage der Wandplatte (1) erfolgt durch Aufsetzen der Holzstützenausnehmung auf den Zapfen der unteren Holzstütze. Die obere Lagesicherung der Wand (1) wird durch das Einlegen des Dübeleisens (10) in die U-Profile (11) jeweils am Tragbal­ kenende erreicht.

Claims (7)

1. Stahlbetonplatte (1) mit Wärmedämmung (2) für den Hochbau zum Erstellen von Außenwänden, gekennzeichnet durch eine In­ nenplatte (3) mit anbetoniertem horizontal verlaufenden Trag­ balken (4) und einer Außenplatte (5) mit anbetonierten tragen­ den Holzstützen (6).
2. Stahlbetonplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die kraftschlüssige Verbindung zwischen den Holzstüt­ zen (6) mit den Außenplatten (5) und dem Tragbalken (4) über Ril­ lennägel (9) oder Schrauben erfolgt, die in die Hölzer einge­ schlagen oder geschraubt werden und durch überstehende Kopf­ enden, die in den Beton eingreifen, sich verankern.
3. Stahlbetonplatte (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Eigengewichtslasten der Außen- und Innenplat­ te mit Tragbalken über die Holzstützen (6) abgeleitet werden.
4. Stahlbetonplatte (1) nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Windlasten von der Außenplatte (5) über die Holzstützen (6) auf den Tragbalken (4) übertragen werden.
5. Stahlbetonplatte (1) nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das horizontale Auflager der Tragbalken (4) Hal­ lenstützen (14) sind, die mit dem Tragbalken (4) über Stahlrund­ stäbe (10) dübelartig verbunden sind, indem sie in einbetonier­ te U-Profile (11) eingelegt werden, die im Tragbalken horizon­ tal und in den Stützen (14) vertikal verlaufen.
6. Stahlbetonplatte (1) nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Montageauflagerung der Wandplatte (1) auf der Schaumstoffplatte (15) der darunterstehenden Wandplatte erfolgt und damit die horizontale Montagefuge abdichtet. Erst durch Kriecheinfluß stellt sich der Endtragzustand ein.
7. Verfahren zur Herstellung der Stahlbetonplatte (1) durch folgende Verfahrensschritte
  • a) Betonieren der Außenplatte (5),
  • b) Auflegen des Holzlattengerüstes (12) mit Schaumstoff (2),
  • c) Höhensicherung des Holzgerüstes durch die Randschalung,
  • d) Einrütteln der Nägel (9) im den Beton der Außenplatte (5),
  • e) Betonieren der Innenplatte (3) mit Tragbalken (4).
DE19883805911 1988-01-15 1988-02-25 Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden Withdrawn DE3805911A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883805911 DE3805911A1 (de) 1988-01-15 1988-02-25 Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883800981 DE3800981A1 (de) 1988-01-15 1988-01-15 Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden
DE19883805911 DE3805911A1 (de) 1988-01-15 1988-02-25 Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3805911A1 true DE3805911A1 (de) 1989-09-07

Family

ID=25863973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883805911 Withdrawn DE3805911A1 (de) 1988-01-15 1988-02-25 Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3805911A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104481157A (zh) * 2014-11-25 2015-04-01 重庆建工住宅建设有限公司 外墙蒸压加气混凝土自保温系统同材质热桥处理施工方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104481157A (zh) * 2014-11-25 2015-04-01 重庆建工住宅建设有限公司 外墙蒸压加气混凝土自保温系统同材质热桥处理施工方法
CN104481157B (zh) * 2014-11-25 2017-02-08 重庆建工住宅建设有限公司 外墙蒸压加气混凝土自保温系统同材质热桥处理施工方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4669240A (en) Precast reinforced concrete wall panels and method of erecting same
RU2092662C1 (ru) Конструктивный элемент из листового металла, строительная панель для строительства зданий, способ изготовления строительной панели, способ строительства горизонтальной части здания и способ изготовления пары конструктивных элементов из листового металла
US4236361A (en) Prefabricated building components
US3377755A (en) Prefabricated building units including prestressed floor panels with upstanding end members connected by tension means
US4909001A (en) System of housing and building construction by means of prefabricated components
EP3504386B1 (de) Modulhaus
WO2006092262A1 (de) Selbsttragende raumzelle mit nichttragenden vorgesetzten aussenwänden
CN212535440U (zh) 一种整体预制外挂飘窗、连接节点
DE102005026797A1 (de) Dämmstoff-Verbundwand
EP2181227B1 (de) Vorgefertigtes transportables verbundwandelement aus schalungssteinen
DE202005011486U1 (de) Gebäudewand aus industriell vorgefertigten, mehrlagigen Fertigwandteilen
US4274242A (en) Building systems
US4045933A (en) Prefabricated panel structure
US20180223526A1 (en) Fast Construction of Energy-Efficient Buildings
EP1080278B1 (de) Gebäude, insbesondere ein niedrigenergie-gebäude
CH662849A5 (de) Verfahren zum herstellen eines gebaeudes und ein nach diesem verfahren hergestelltes gebaeude.
DE3805911A1 (de) Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden
DE2428038A1 (de) Konstruktionssystem
DE2503125A1 (de) Montagehaus
DE3800981A1 (de) Stahlbetonplatte mit waermedaemmung fuer den hochbau zum erstellen von aussenwaenden
WO2002057572A2 (en) The flat-soffit large-span industrial building system
AT304020B (de) Gebaeudekonstruktion
AU701224B2 (en) Sequential formwork system for concrete buildings
CH582286A5 (en) Concrete floor for wet process industries - has prefabricated concrete plates with thermal insulation on its underside
DE828587C (de) Verfahren zur Errichtung von Kellergeschosswaenden

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3800981

Format of ref document f/p: P

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8130 Withdrawal