DE377918C - typewriter - Google Patents

typewriter

Info

Publication number
DE377918C
DE377918C DEU6870D DEU0006870D DE377918C DE 377918 C DE377918 C DE 377918C DE U6870 D DEU6870 D DE U6870D DE U0006870 D DEU0006870 D DE U0006870D DE 377918 C DE377918 C DE 377918C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
levers
type
key
bearing segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU6870D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Underwood Typewriter Co
Original Assignee
Underwood Typewriter Co
Publication date
Priority to DEU6870D priority Critical patent/DE377918C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE377918C publication Critical patent/DE377918C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Schreibmaschine. Die Erfindung betrifft eine Schreibmaschine mit sichtbarer Schrift, bei der es darauf ankommt, die Höhe der Maschine nach Möglichkeit zu verkleinern und auch die Tiefe von vorn nach hinten zu verringern. Dies wird dadurch erreicht, daß in erster Linie unter Beibehaltung eines Systems. wagerecht liegender Tastenhebel üblicher Breitenausdehnung und einer Schreibwalze üblicher Größe ein möglichst eng gebauter Typenhebelkorb verwendet wird, an dem somit entsprechend kurze Typenhebel gelagert sind.Typewriter. The invention relates to a typewriter with visible Font where it is important to reduce the height of the machine if possible and also to decrease the depth from front to back. This is achieved by that primarily while maintaining a system. horizontal button lever usual width and a platen of usual size as narrow as possible built type lever basket is used, on which accordingly short type lever are stored.

Schreibmaschinen sind bekannt, bei denen die wagerecht liegenden Tasten hinten einen aufrecht abgebogenen Arm besitzen, an deren oberen Enden die Drehpunkte sich befinden, und derTypenhebelkorb in dem Raum zwischen den Tasten und den lotrechten Armen der Tastenhebel untergebracht ist. Um diese bekannte Maschine zwecks Verwendung eines eng gebauten Typenhebelkorbes einzurichten, sind zwischen den Typenhebeln und den Verbindungsstangen, die nahe den Biegungsstellen der aufwärts gebogenen Arme der Tastenhebel an diese angreifen, Zwischenhebel eigenartiger Anordnung vorgesehen. Die Typenhebel sind in einem Bogen mit ihren hinteren Enden etwa in der Höhe der Tasten der hinteren Tastenreihe drehbar gelagert, während die vorderen Enden der genannten Verbindungsstangen an die strahlenartig von den Naben der Typenhebel sich erstreckenden Zwischenhebel angeschlossen sind. Diese Zwischenhebel sind in ihrer Länge so abgestuft, daß ihre freien Enden bis über den zugehörigen Tastenhebel reichen und die Anschlußstellen mit den Verbindungsstangen in einer geraden Linie quer über die Maschine verteilt sind, während die Drehpunkte der Zwischenhebel eine derartige Verteilung erhalten, daß das Anschlagen der Typen gegen die Schreibwalze durch annähernd gleich große Bewegungshübe der Tasten erfolgt. Die Zwischenhebel schwingen in der gleichen Ebene wie der zugehörige Typenhebel vorwärts und rückwärts aus.Typewriters are known in which the horizontally lying keys have an upright bent arm at the back, at the upper ends of which are the pivot points are located, and the type lever basket in the space between the keys and the vertical Arms of the button lever is housed. To use this well-known machine of a closely built type lever basket are to be set up between the type levers and the connecting rods, which are close to the bending points of the upwardly bent Arms of the key levers attack them, intermediate levers of a peculiar arrangement are provided. The type levers are in an arc with their rear ends approximately at the height of the Keys of the rear row of keys rotatably mounted, while the front ends of the called connecting rods to the radiating from the hubs of the type levers themselves extending intermediate lever are connected. These intermediate levers are in theirs Length graded so that their free ends extend over the associated key lever and the connection points with the connecting rods in a straight line across the machine are distributed, while the pivot points of the intermediate lever such Distribution obtained that the hitting the types against the platen by approximately equally large movement strokes of the keys takes place. The intermediate levers swing in the same level as the corresponding type lever forwards and backwards.

Abb. i der Zeichnung zeigt einen Grundriß der Maschine, wie sie nach vorliegender Erfindung eingerichtet ist, mit entfernter Schreibwalze. Abb. 2 zeigt die Umschaltvorrichtung im Höhenschnitt der Maschine. Abb.3 zeigt gleichfalls einen Höhenschnitt der Maschine, aus der das Typenhebelgestänge ersichtlich ist, mit einem Typenhebel in Arbeitsstellung. Abb. q. ist die vordere Ansicht der Maschine mit einzelnen Teilen abgebrochen.Fig. I of the drawing shows a floor plan of the machine as it is after present invention is set up with the platen removed. Fig. 2 shows the switching device in the vertical section of the machine. Figure 3 also shows one Vertical section of the machine, from which the type lever linkage can be seen, with a Type lever in working position. Fig.q. is the front view of the machine with broken off individual parts.

Die auf der bogenförmigen Stange 2 drehbar gelagerten und für gewöhnlich wagerecht liegenden, mit ihren freien Enden auf einem Korb oder einer Stütze 3 ruhenden Typenhebel i sind so angeordnet, daß sie aufwärts und rückwärts schwingen müssen, um die Schreibwalze q. an ihrer vorderen Fläche zu treffen. Die Schreibwalze wird zweckmäßig oberhalb und hinter der gekrümmten Drehachse 2 gelagert. Die Typenhebel sind sehr kurz gehalten, um einen möglichst kleinen Raum auszufüllen, und schwingen um einen Winkel, der go ° überschreitet, bis zu einer Druckstelle, die oberhalb der Mittelebene der Schreibwalze an deren vorderer Fläche liegt.The rotatably mounted on the arched rod 2 and usually lying horizontally, resting with their free ends on a basket or a support 3 Type levers i are arranged in such a way that they have to swing upwards and backwards, around the platen q. to meet on their front surface. The platen will expediently mounted above and behind the curved axis of rotation 2. The type levers are kept very short in order to fill the smallest possible space and vibrate by an angle that exceeds go ° to a pressure point that is above the center plane of the platen lies on its front surface.

Die Typenhebel sind zweckmäßig je mit drei Typen ausgestattet, nämlich der Mitteltype 6 und der oberen und unteren Type 7 bzw. B. Um jede Type nach der Druckstelle schlagen lassen zu können, ist die gekrümmte Drehachse auf einem segmentförmigen Träger 5 gelagert, der für gewöhnlich die Mittellage einnimmt (Abb. 2 und 3) für die Mitteltypen 6 und auf und nieder bewegt werden kann, um die Typen für die obere oder untere Schreiblage zum Anschlag bringen zu können.The type levers are appropriately equipped with three types, namely the middle type 6 and the upper and lower type 7 and B. To order each type after the To be able to hit the pressure point is the curved axis of rotation on a segment-shaped one Supported 5, which usually occupies the central position (Fig. 2 and 3) for the middle types 6 and up and down can be moved to the types for the top or to be able to bring the lower writing position to the stop.

Das Typenhebellagersegment 5 wird von parallelenStangeni7 undi8 getragen, die drehbarmit ihren vorderen Enden an dem Lagersegment befestigt sind, während die hinteren Enden an schwingbaren Wellen z9 und 2o sitzen, die mittels Pfosten oder Böcken 21 am Maschinengestell 22 gelagert sind. Das Typenhebellagersegmentist nachgiebig in derMittellage durch eine an einer Feder 24 sitzende Sperrrolle 23 gehalten, die in einen Ausschnitt 25 am Lagersegment 5 eingreift. Das Niederbewegen in die untere Schreiblage kann mittels eines die Umschalttaste 26 tragenden Hebels 27 herbeigeführt werden, der durch eine Stange 28 mit dem auf der Welle 2o sitzenden schwingbaren Arm 29 drehbar verbunden ist, so daß durch Anschlagen der Taste 26 das Lagersegment 5 bis zu einem Anschlage 29a (Abb. 3) sich abwärts bewegt,- in welcher Lage die oberen Typen 8 gegen die Druckstelle schlagen können.The type lever bearing segment 5 is carried by parallel rods i7 and i8, which are rotatably attached at their front ends to the bearing segment, while the rear ends sit on oscillating shafts z9 and 2o, which are supported by posts or blocks 21 are mounted on the machine frame 22. The type lever bearing segment is compliant in the central position by a locking roller 23 seated on a spring 24 held, which engages in a cutout 25 on the bearing segment 5. Moving down the lower writing position can be reached by means of a lever carrying the shift key 26 27 are brought about by a rod 28 with the seated on the shaft 2o swingable arm 29 is rotatably connected so that by striking the button 26 the bearing segment 5 down to a stop 29a (Fig. 3) moves - in which position the upper types 8 can hit the pressure point.

Eine weitere Taste 3o für die Schreiblage der unteren Typen, 7 des Typenhebelsystems befindet sich auf dem Tastenhebel 31, der durch eine Stange 32 mit dem Arm 33 auf der schwingbaren Welle i9 verbunden ist, um das Lagersegment 5 aufwärts gegen einen Anschlag 34 zu bewegen. In dieser oberen Lage des Lagersegments gelangen die unteren Typen 7 der Typenhebel zum Abdruck.Another key 3o for the writing position of the lower types, 7 des Type lever system is located on the button lever 31, which is supported by a rod 32 connected to the arm 33 on the oscillating shaft i9 to the bearing segment 5 to move upwards against a stop 34. In this upper position of the storage segment the lower types 7 of the type levers are printed.

Ist das Typenhebellagersegment 5 aufwärts bewegt durch Anschlag der Umschalttaste 30, so wird die Sperrolle 23 aus der Vertiefung 25 herausgedrückt und gelangt dann in eine zweite Vertiefung 35, so daß das Typenhebelsystem bzw. dessen Träger jetzt in der oberen Schreiblage gehalten wird. - Wird die Umschalttaste 3o freigegeben, so genügt das Gewicht, um die haltende Kraft der Sperrvorrichtung zu überwinden, so daß das Typenhebellagersegment in die mittlere Schreiblage zurückkehren kann. Wird die Umschalttaste 26 angeschlagen, um das Lagersegment 5 nach unten zu bewegen, so legt sich die Sperrolle 23 in eine weitere Vertiefung 36, so daß nunmehr das Lagersegment in der unteren Schreiblage gehalten wird. Während der Abwärtsbewegung des Lagersegments drückt eine Feder 37 (Abb. 2) gegen den schwingbaren Arm 29, wodurch das Gewicht des Lagersegments sowie das der angeschlossenen Teile ausgeglichen wird. Dadurch wird auch die Haltekraft der Sperrolle 23 überwunden, so daß, wenn die Umschalttaste freigegeben, das Lagersegment 5 durch die Feder 37 in die Mittellage wieder gehoben wird, in der es alsdannweiter dadurch gehalten wird, daß die Sperrolle 23 in der Vertiefung 25 verbleibt. Die Spannung der Feder 37 ist so geregelt, daß, wenn das Typenhebellagersegment in seiner Mittellage sich befindet, die Feder nur einen verhältnismäßig geringen Druck ausübt und somit das Gewicht des Lagersegments nur teilweise ausgleicht.Is the type lever bearing segment 5 moved upwards by the stop Shift key 30, the locking roller 23 is pushed out of the recess 25 and then reaches a second recess 35, so that the type lever system or whose carrier is now held in the upper writing position. - Will the shift key 3o released, the weight is sufficient to hold the locking device to overcome, so that the type lever bearing segment return to the middle writing position can. If the toggle key 26 is struck to move the bearing segment 5 downwards move, so lays the locking roller 23 in a further recess 36, so that now the bearing segment is held in the lower writing position. During the downward movement of the bearing segment presses a spring 37 (Fig. 2) against the swingable arm 29, whereby the weight of the bearing segment as well as that of the connected parts is balanced. This also overcomes the holding force of the lock roller 23, so that when the shift key released, the bearing segment 5 is lifted back into the central position by the spring 37 is, in which it is then further held by the fact that the locking roller 23 in the Well 25 remains. The tension of the spring 37 is regulated so that when the Type lever bearing segment is in its central position, the spring only a proportionately exerts little pressure and thus only partially compensates for the weight of the bearing segment.

Die Buchstabentasten 9 sitzen an den aufwärts gebogenen Vorderenden der Tastenhebel io, die hinten je einen nach oben reichenden Arm 12 besitzen, der mit dem vorderen Teil durch einen annähernd wagerechten Teil 13 verbunden ist. Die Arme 12 sind mit ihren oberen Enden auf der Stange ii drehbar befestigt, die hinter der Schreibwalze sich quer über die Maschine erstreckt. Die Tastenhebel liegen parallel zueinander und die nach oben gerichteten Enden in einer lotrechten Ebene. Bei dieser Anordnung von Tastenhebeln ist die ganze Tastatur breiter als die Gruppe der Typenhebel, die dicht nebeneinander gelagert in der Mitte über den Tastenhebeln angeordnet sind, so daß die außenliegenden Tastenhebel um eine beträchtliche Entfernung seitlich von den zugehörigen Typenhebeln abliegen.The letter keys 9 are located on the front ends bent upward the button lever io, each having an upward arm 12 at the rear, the is connected to the front part by an approximately horizontal part 13. the Arms 12 are rotatably attached with their upper ends on the rod ii, the rear the platen extends across the machine. The key levers are parallel to each other and the upward ends in a perpendicular plane. At this The arrangement of key levers makes the whole keyboard wider than the group of type levers, which are arranged close to each other in the middle above the key levers, so that the external key levers sideways a considerable distance away from the associated type levers.

Um eine leichte Beweglichkeit der Typenhebel zu sichern, kommt eine Anordnung von Zwischenhebeln 15 und Verbindungsstangen 1q. zwischen den Tastenhebeln und den Typenhebeln, die im nachstehenden näher beschrieben werden, in Anwendung. Die Zwischenhebel sind in einem Bogen unterhalb der bogenförmigen Stange 2 verteilt angeordnet, und von hier erweitern sich die Zwischenhebel strahlenförmig in genügender Entfernung, um die nach vorn ragenden Enden in die lotrechten Ebenen der sie bewegenden Tastenhebel zu bringen. Jeder Zwischenhebel 15 ist durch einen Zapfen 16 mit dem vorderen Ende der Stange 1q. verbunden, die von hier nach hinten sich erstreckt und bei 14.z an den Tastenhebel nahe dem unteren Ende des aufwärts gebogenen Armes i2 drehbar angeschlossen ist. Da die Arme 12 im wesentlichen eine vorwärts und rückwärts gehende Bewegung ausführen, so übt das Niederdrücken einer Typentaste einen Zug auf die Verbindungsstange 1q. nach hinten aus und bewirkt ein Ausschwingen des Zwischenhebels 15 um den Drehzapfen 37, und mit Hilfe des Zahnsegments 39 an dem Nabenteile des Zwischenhebels, der mit dem Zahnsegment 38 an dem zugehörigen Typenhebel in Eingriff steht,. wird dieser aufwärts und rückwärts gedreht, so daß er mit dem die Typen tragenden Ende gegen die Schreibwalze anschlägt. Die mittleren Typenhebelzahnsegmente 38 liegen annähernd in lotrechten Ebenen, während die Zahnsegmente 38 an jeder Seite der Mitte mehr oder weniger geneigt liegen, entsprechend der Entfernung von der Mitte. Die Zwischenhebel 35 schwingen in entsprechenden schrägen Ebenen. Da der Drehzapfen 16 an dem nach vorn ragenden Ende eines jeden Zwischenhebels 15 annähernd in lotrechter Ebene der Verbindungsstange 1q. und des Tastenhebels io sich bewegt, so tritt kein wesentlicher seitlicher Zug auf die Tastenhebel ein, und die Folge davon ist ein leichter und gleichmäßiger Anschlag für sämtliche Tasten.In order to ensure easy mobility of the type lever, comes a Arrangement of intermediate levers 15 and connecting rods 1q. between the button levers and the type levers, which are described in more detail below, in use. The intermediate levers are distributed in an arc below the arcuate rod 2 arranged, and from here the intermediate levers expand radially in sufficient Distance to get the protruding ends into the perpendicular planes of them moving Bring key lever. Each intermediate lever 15 is by a pin 16 with the front end of the rod 1q. connected, which extends from here to the rear and at 14.z on the key lever near the lower end of the upwardly curved arm i2 is rotatably connected. Since the arms 12 are essentially one forwards and backwards perform a walking movement, pressing a type key exercises a pull on the connecting rod 1q. to the rear and causes the intermediate lever to swing out 15 around the pivot 37, and with the help of the tooth segment 39 on the hub parts of the Intermediate lever that engages with the toothed segment 38 on the associated type lever stands,. this is rotated up and back so that he is with the guys bearing end strikes against the platen. The middle type lever tooth segments 38 are approximately in vertical planes, while the tooth segments 38 on each side more or less inclined towards the center, according to the distance from the Center. The intermediate levers 35 swing in corresponding inclined planes. Since the Trunnions 16 at the forwardly projecting end of each intermediate lever 15 approximately in the vertical plane of the connecting rod 1q. and the key lever io moves, so there is no significant lateral pull on the key lever, and the result of which is a light and even stroke for all keys.

Die mittleren Zwischenhebel 15, die in Abb.3 gezeigt sind, sind ganz kurz, während die äußeren Zwischenhebel, die in Abb. = sichtbar sind, eine verhältnismäßig große Länge besitzen, entsprechend der Lage der zugehörigen Verbindungsstangen und der Tastenhebel. Die Drehzapfen 37 der Zwischenhebel können in einer wagerechten Reihe liegen und können so voneinander entfernt sein, daß die inneren und äußeren Arme sämtlicher Zwischenhebel in annähernd gleichem Verhältnis zueinander stehen, so daß das Maß, um «-elches jede Buchstabentaste niedergedrückt wird, um den Typenhebel in Drucklage zu bringen, annähernd gleich ist. Die Drehzapfen 37 sitzen auf kurzen Armen 40, die auf parallelen Stan.2en 41 angebracht sind und durch Abstandstücke 42 voneinander entfernt gehalten werden. Die vorderen Enden der Arme 40, mit Ausnahme des mittelsten oder der mittleren Arme .1o, sind etwas verdreht, um sie in parallele Ebenen mit den zugehörigen Hebeln 15 zu bringen. Die Tragstäbe 41 haben eii,e feste Lage zum Typenhebellagersegment 5, so daß die Zwischenhebel mit dem Lagersegment auf- und abwärts bewegt werden können und annähernd im konstanten Verhältnis zu dem Typenhebel während der Umschaltbewegung des Lagersegments stehen. Da die Umschaltbewegung des Lagersegments lotrecht zur Richtung der Bewegung der Verbindungsstangen 14 ist, so ist der Typenanschlag in jeder Schreiblage annähernd der gleiche. Die Verbindung zwischen den Zwischenhebeln 15 und den Typenhebeln wird zweckmäßig durch Verzahnungen 38 und 39 herbeigeführt, da die Typenhebel um einen Winkel ausschlagen müssen, der größer ist als 9o °.The middle intermediate levers 15, which are shown in Fig. 3, are very short, while the outer intermediate levers, which are visible in Fig. =, Have a relatively large length, corresponding to the position of the associated connecting rods and the button levers. The pivot pins 37 of the intermediate levers can lie in a horizontal row and can be spaced from one another in such a way that the inner and outer arms of all intermediate levers are in approximately the same relationship to one another, so that the amount by which each letter key is depressed is around the type lever to bring in pressure position is approximately the same. The pivot pins 37 sit on short arms 40 which are mounted on parallel Stan.2en 41 and are held apart from one another by spacers 42. The front ends of the arms 40, with the exception of the middle or middle arms .1o, are slightly twisted in order to bring them into parallel planes with the associated levers 15. The support rods 41 have a fixed position relative to the type lever bearing segment 5, so that the intermediate levers can be moved up and down with the bearing segment and are in an approximately constant ratio to the type lever during the switching movement of the bearing segment. Since the switching movement of the bearing segment is perpendicular to the direction of movement of the connecting rods 14, the type stop is approximately the same in every writing position. The connection between the intermediate levers 15 and the type levers is expediently brought about by toothings 38 and 39, since the type levers must deflect at an angle that is greater than 90 °.

Die Drehzapfen 16 an den vorderen Enden der Verbindungsstangen 14 können, wie dargestellt, in einer wagerechten Reihe angeordnet sein, die sich quer zu den Tastenhebeln erstreckt, so daß die Stangen 14 sämtlich die gleiche Länge haben können. PATENT-ANSPRÜCHE'. i. Tragbare Schreibmaschine, deren U-förmig gestaltete Tastenhebel mit ihren hinteren Teilen hinter der annähernd in Höhe der Tasten gelagerten Schreibwalze sich aufwärts erstrecken und durch an der Biegungsstelle angreifende Verbindungsstangen mit den außergewöhnlich kurz gehaltenen radialen Typenhebeln in Verbindung stehen, die in einem Bogen unterhalb der obersten Tasten gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung eines in der Maschinenbreite gegenüber dem Tastenhebelsystem ungewöhnlich schmalen Typenhebelsystems einer gedrängten Bauart und einer freien Bewegungsübertragung auf die Typenhebel die Tastenhebel an ihren hinteren Enden, etwa in der Höhe der Tasten der hinteren Tastenreihe, drehbar gelagert sind und die vorderen Enden der Verbindungsstangen (14) an Zwischenhebel (15) angeschlossen sind, die strahlenartig von den Naben der Zwischenhebel sich nach außen so weit erstrecken und derart abgestuft sind, daß ein jeder Zwischenhebel mit seinem freien Ende ungefähr bis über den zugehörigen Tastenhebel reicht, in annähernd der gleichen Ebene wie der zugehörige Typenhebel vorwärts und rückwärts ausschwingen kann, und die Anschlußstellen mit den Verbindungsstangen in einer geraden Linie quer über die Maschine verteilt sind, während die Drehpunkte der Zwischenhebel (15) eine derartige Verteilung erhalten, daß das Anschlagen der Typen gegen die Schreibwalze durch annähernd gleich große Bewegungshübe der Tasten erfolgt.The pivot pins 16 at the front ends of the connecting rods 14 can, as shown, be arranged in a horizontal row that extends transversely extends to the key levers so that the rods 14 are all the same length can have. PATENT CLAIMS '. i. Portable typewriter whose U-shaped design Key levers with their rear parts behind the one mounted approximately at the level of the keys Platen extend upward and through engaging at the bend point Connecting rods with the exceptionally short radial type levers connected, stored in an arch below the topmost keys are, characterized in that to achieve one in the machine width opposite The key lever system is unusually narrow type lever system of a compact design and a free transmission of motion to the type lever, the key levers on their rear ends, rotatably mounted approximately at the level of the keys in the rear row of keys and the front ends of the connecting rods (14) are connected to intermediate levers (15) are that radiate outwards from the hubs of the intermediate levers so far extend and are stepped such that each intermediate lever with its free The end reaches approximately over the associated button lever, in approximately the same way Level how the associated type lever can swing forwards and backwards, and the connection points with the connecting rods in a straight line across the machine are distributed, while the pivot points of the intermediate lever (15) such Distribution obtained that the hitting the types against the platen by approximately equally large movement strokes of the keys takes place.

a. Schreibmaschine mit parallel zur senkrechten Maschinenmittelebene gerichteten und an den oberen Enden ihrer hinten aufwärts gebogenen Arme gelagerten Tastenhebeln, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Verringerung der Bauhöhe durch Anwendung eines eng gebauten Typenhebelkorbes und entsprechend kurzer Typenhebel zwischen den Typenhebeln (i) und den nahe den Anschlußstellen (14t) der aufwärts gebogenen Arme (12) der Tastenhebel angreifenden Zugstangen (14) Zwischenhebel (15) vorgesehen sind, die eine solche Länge besitzen, daß die Zugstangen einschließlich ihrer Anschlüsse in der lotrechten Ebene der Tastenhebel (io) zu schwingen vermögen.a. Typewriter with parallel to the vertical machine center plane facing and supported at the upper ends of their arms, which are bent upwards at the rear Key levers, characterized in that in order to reduce the overall height by Use of a closely built type lever basket and correspondingly short type lever between the type levers (i) and the near connection points (14t) of the upward bent arms (12) of the push rods engaging the key lever (14) intermediate lever (15) are provided which have such a length that the tie rods including their connections in the vertical plane of the button lever (io) are able to oscillate.

3. Schreibmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Typenhebel (i) so dicht aneinander gelagert sind, daß ein Zwischenraum zwischen ihnen nicht vorhanden ist, und daß die Zwischenhebel (15) durch Segmentverzahnung mit ihnen in Verbindung stehen.3. Typewriter according to claim i, characterized in that the Type levers (i) are mounted so close together that there is a gap between they do not exist, and that the intermediate lever (15) by segment teeth to be in touch with them.

4. Schreibmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenhebel (15), an die die schräg nach oben und nach vorn sich erstreckenden Verbindungsstangen (14) anschließen, nach hinten schräg gerichtet sind, und die bogenförmige Drehachse der Typenhebel in einer schräg nach hinten geneigten Ebene liegt, während die Typen selbst von oben gegen die vordere Seite der Schreibwalze aufschlagen.4. Typewriter according to claim i, characterized in that the Intermediate lever (15) to which the obliquely upward and forward extending Connect the connecting rods (14), pointing backwards at an angle, and the arcuate axis of rotation of the type lever in a plane inclined backwards lies, while the types themselves from above against the front side of the platen crack open.

5. Schreibmaschine nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Typenhebel und die Zwischenhebel (15) auf einem Gestell drehbar gelagert sind, welches schräg aufwärts und abwärts nach verschiedenen Stellungen bewegbar ist.5. Typewriter according to claim 1 and 4, characterized in that that the type lever and the intermediate lever (15) rotatably mounted on a frame are, which can be moved obliquely upwards and downwards to different positions is.

DEU6870D typewriter Expired DE377918C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU6870D DE377918C (en) typewriter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU6870D DE377918C (en) typewriter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377918C true DE377918C (en) 1923-06-30

Family

ID=7565810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU6870D Expired DE377918C (en) typewriter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE377918C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE377918C (en) typewriter
DE1280888B (en) Type printing unit for writing, writing, calculating and similar machines with type levers
DE287440C (en)
DE926252C (en) Typewriter with noiseless type carriers pressed against the paper roller
DE51573C (en) Typewriter
AT118649B (en) Typewriter with simple carriage switching.
DE440775C (en) Small typewriter with easy carriage switching
DE639663C (en) Typewriter
DE198500C (en)
DE632573C (en) Typewriter with a faint impression
DE645558C (en) Typewriter in which the type levers are mounted in an inclined, low-lying segment
DE211831C (en)
DE100073C (en)
DE198499C (en)
DE158623C (en)
DE193932C (en)
DE952000C (en) Type setting device for power-driven type cylinder typewriters
DE258688C (en)
DE526632C (en) Line delimiting device for typewriters
DE619740C (en) Type lever drive for writing, writing arithmetic and similar machines
DE765018C (en) typewriter
DE849410C (en) Touch mechanism for typewriters
DE576189C (en) Drive device for the type carrier of typewriters
AT95379B (en) Type bar drive for typewriters.
DE102935C (en)