DE3728676A1 - METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE ANCHOR LIFTING RANGE OF A MAGNETIC RELAY - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE ANCHOR LIFTING RANGE OF A MAGNETIC RELAY

Info

Publication number
DE3728676A1
DE3728676A1 DE19873728676 DE3728676A DE3728676A1 DE 3728676 A1 DE3728676 A1 DE 3728676A1 DE 19873728676 DE19873728676 DE 19873728676 DE 3728676 A DE3728676 A DE 3728676A DE 3728676 A1 DE3728676 A1 DE 3728676A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time interval
winding
measured
relay
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873728676
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Lewis Mcdowell
John Bruce Brownwood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDY Industries LLC
Original Assignee
Teledyne Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teledyne Industries Inc filed Critical Teledyne Industries Inc
Publication of DE3728676A1 publication Critical patent/DE3728676A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/327Testing of circuit interrupters, switches or circuit-breakers
    • G01R31/3277Testing of circuit interrupters, switches or circuit-breakers of low voltage devices, e.g. domestic or industrial devices, such as motor protections, relays, rotation switches
    • G01R31/3278Testing of circuit interrupters, switches or circuit-breakers of low voltage devices, e.g. domestic or industrial devices, such as motor protections, relays, rotation switches of relays, solenoids or reed switches

Abstract

In measuring armature overtravel in electromechanical relays, the times T1, T2 of the closure of the moving and stationary contacts (24, 22), and of the armature hitting its stop, are determined and the interval (T2-T1) between these two events is measured to obtain an indication of the overtravel distance. As shown, a voltage Vo changes abruptly when the contacts (24, 22) close (T1), and the relay coil coil current Ic, as sensed at a resistor (36), exhibits an inflection (46) when the armature (14 Fig. 1 not shown) strikes a stop (34) at time T2. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 4.The invention relates to a method and a device according to the preamble of claims 1 and 4.

Ein typisches Magnetrelais hat eine Wicklung, die, wenn sie erregt wird, als Solenoid wirkt und die Bewegung eines Ankers veranlaßt. Wenn sich der Anker bewegt, kommt er mit einem oder mehreren Arbeitskontakten des Relais in Kontakt. Der Arbeitskontakt bewegt sich zusammen mit dem Anker, bis er mit einem Relaisruhekontakt in Kontakt kommt.A typical magnetic relay has a winding that, when it is is excited, acts as a solenoid and the movement of an armature prompted. When the anchor moves, it comes with you or several working contacts of the relay in contact. The Working contact moves along with the anchor until it comes into contact with a relay break contact.

Im allgemeinen ist das Relais so konstruiert, daß sich der Anker über den Punkt hinaus weiterbewegt, an dem die Ruhe­ und Arbeitskontakte in Berührung kommen, bis der Anker schließlich zur Ruhe kommt, wenn er auf einen mechanischen Anschlag trifft. Die Strecke, die der Anker über den Punkt hinaus zurücklegt, an dem die Ruhe- und Arbeitskontakte einander berühren, wird als die Ankerüberhubstrecke bezeich­ net. Die Größe des Ankerüberhubs bestimmt die Kontaktan­ preßkraft und kann einen erheblichen Einfluß auf die Relais­ leistung haben. Z.B. kann ein nicht ausreichender Überhub einen instabilen Kontaktwiderstand, ein übermäßiges Kontakt­ prellen und einen vorzeitigen Kontaktausfall verursachen.In general, the relay is designed so that the Anchor moved beyond the point at which the calm and work contacts come into contact until the anchor finally comes to rest when he hits a mechanical Attack hits. The distance that the anchor crosses the point goes back to where the rest and work contacts touching each other is referred to as the anchor lift distance net. The size of the armature stroke determines the contact pressing force and can have a significant impact on the relay have performance. E.g. an insufficient overstroke an unstable contact resistance, an excessive contact bounce and cause premature contact failure.

Im allgemeinen wird der Relaisankerüberhub während der Her­ stellung des Relais durch Einstellen der Lage der Kontakte und des Ankeranschlags auf einen gewünschten Betrag einge­ stellt. Geeichte Keile bzw. Unterlegscheiben werden häufig von geschultem Personal verwendet, um die Überhubstrecke während der Relaisherstellung zu messen und einzustellen.In general, the relay armature overstroke during manufacture position of the relay by adjusting the position of the contacts and the anchor stop to a desired amount poses. Calibrated wedges or washers are common used by trained personnel to cover the overstroke to measure and set during relay manufacture.

Nachdem die Herstellung des Relais beendet ist, kann eine nachfolgende Behandlung, Prüfung und Handhabung eine Fehl­ einstellung oder einen Verlust des richtigen Überhubs ver­ ursachen, die häufig unerfaßt bleibt. Die mechanische Mes­ sung des Überhubs erfordert Spezialwerkzeuge und geschultes Personal und eignet sich nicht zur Feldprüfung. Im Falle abgedichteter Relais besteht keine Möglichkeit, die Größe des Überhubs mechanisch zu prüfen, wenn das Relais abgedichtet ist.After the manufacture of the relay is finished, a subsequent treatment, testing and handling a failure setting or loss of correct overstro ver causes that often remain undetected. The mechanical mes Solution of the overstroke requires special tools and trained Personnel and is not suitable for field testing. In the event of  sealed relay there is no way to size mechanical check of the overstroke if the relay seals is.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbes­ sertes Verfahren zur Messung des Ankerüberhubs sowie eine entsprechende Vorrichtung zu schaffen. Dabei sollen insbe­ sondere keine mechanischen Messungen oder ein Zugriff zum Inneren eines Relais erforderlich sein.The invention is therefore based on the object, a verbes sertes procedure for the measurement of the anchor stroke as well as a to create appropriate device. In particular, especially no mechanical measurements or access to the Inside a relay may be required.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im Anspruch 1 bzw. 4 angegebenen Merkmale. Zweckmäßige Ausgestal­ tungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved according to the invention by the Claim 1 or 4 specified features. Appropriate design the invention results from the subclaims.

Durch die Erfindung wird z.B. ein Verfahren zur Messung der Strecke des Ankerüberhubs zwischen einem mechanischen Anschlag und dem Punkt geschaffen, an dem ein bestimmter Arbeitskon­ takt einen entsprechenden Ruhekontakt berührt, wenn das Relais erregt wird.The invention e.g. a method of measuring the Range of anchor lift between a mechanical stop and created the point at which a certain work con tact touches a corresponding break contact if that Relay is energized.

Das Verfahren umfaßt die elektrische Überwachung der Arbeits- und Ruhekontakte, wenn sich diese berühren. Kontrolliert wird auch der Verlauf des Relaiswicklungsstroms als Funktion der Zeit.The method includes electrical monitoring of the work and break contacts when they touch. Is checked also the course of the relay winding current as a function of Time.

Nach Erregung des Relais wird ein erster Zeitpunkt festge­ legt, bei dem die Kontaktberührung auftritt. Wenn der Anker auf den Anschlag trifft, tritt in dem Wicklungsstromverlauf ein Wendepunkt auf. Die Zeitdauer vom ersten Zeitpunkt bis zum Auftreten des Stromwendepunktes wird gemessen. Die ge­ messene Zeitdauer ist dem Ankerüberhub proportional.After the relay is energized, a first point in time is determined at which the contact touch occurs. If the anchor strikes the stop occurs in the winding current profile a turning point. The period from the first time to the occurrence of the current turning point is measured. The ge measured time is proportional to the armature overstroke.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Fig. 1 bis 4 beispielsweise erläutert. Es zeigt:The invention is explained below with reference to FIGS. 1 to 4, for example. It shows:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines typischen Magnetrelais, aus der verschiedene Stellungen des Ankers und eines Arbeitskontaktes hervor­ gehen, wenn die Relaiswicklung erregt wird, Fig. 1 is a schematic representation of a typical solenoid, from the different positions of the armature and a working contact produced when the relay coil is energized, walking,

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Anschlüsse der Relaiswicklung und der Kontakte bei Anwendung der Erfindung, Fig. 2 is a schematic representation of the connections of the relay coil and the contacts when applying the invention,

Fig. 3 ein Diagramm, aus dem der Verlauf des Wicklungs­ stromes und das Kontaktschließen als Funktion der Zeit, gemessen an verschiedenen Punkten der Schaltung der Fig. 2, hervorgeht, und Fig. 3 is a diagram showing the course of the winding current and the contact closure as a function of time, measured at various points in the circuit of Fig. 2, and

Fig. 4 ein Blockschaltbild einer automatischen Prüf­ schaltungsanordnung, die in Verbindung mit der Schaltung der Fig. 2 bei der Anwendung der Er­ findung verwendet wird. Fig. 4 is a block diagram of an automatic test circuit arrangement which is used in connection with the circuit of FIG. 2 in the application of the invention.

Fig. 1 zeigt schematisch ein typisches Magnetrelais 10, einer Wicklung 12 und einem Anker 14. Der Anker 14 kann um eine Achse 16 schwenken und ist durch eine Feder 18 in eine entregte Stellung 14 a vorgespannt. Ein Satz Ruhekontakte ist vorgesehen und umfaßt einen normalerweise geschlos­ senen Kontakt 20 und einen normalerweise offenen Kontakt 22. Ein federnder Arbeitskontakt 24 ist um eine Achse 26 zwi­ schen den Kontakten 20 und 22 schwenkbar und ist in der entregten Stellung 24 a (z.B. durch eine Feder oder auf­ grund seiner Eigenelastizität) zur Herstellung eines mechanischen und elektrischen Kontaktes mit dem normaler­ weise geschlossenen Kontakt 20 vorgespannt. Fig. 1 shows schematically a typical magnetic relay 10, a coil 12 and an armature 14. The armature 14 can pivot about an axis 16 and is biased by a spring 18 in a de-energized position 14 a . A set of normally closed contacts is provided and includes a normally closed contact 20 and a normally open contact 22 . A resilient working contact 24 is pivotable about an axis 26 between the contacts 20 and 22 and is in the de-energized position 24 a (for example, by a spring or due to its inherent elasticity) to produce a mechanical and electrical contact with the normally closed contact 20th biased.

Das Relais 10 wird durch Anlegen einer Spannung an die Lei­ tungen 28, 30 der Wicklung 12 erregt. Im erregten Zustand wirkt die Wicklung 12 als Solenoid und erzeugt eine Magnet­ kraft, die den Anker 14 veranlaßt, gegen den Arbeitskontakt 24 zu schwenken. Ein Isolator 32 ist am Anker 14 vorge­ sehen, um ihn gegen den Kontakt 24 zu isolieren.The relay 10 is excited by applying a voltage to the lines 28 , 30 of the winding 12 . In the excited state, the winding 12 acts as a solenoid and generates a magnetic force that causes the armature 14 to pivot against the normally open contact 24 . An insulator 32 is seen on the armature 14 to isolate it from the contact 24 .

Wenn der Anker 14 schwenkt, greift er am Kontakt 24 an, der sich mit ihm bewegt, bis er den normalerweise offenen Kon­ takt 22 berührt und mit ihm elektrischen Kontakt herstellt. Die Stellungen des Ankers 14 und des Arbeitskontaktes 24 zu diesem Zeitpunkt sind in Fig. 1 in unterbrochenen Linien 14 b bzw. 24 b gezeigt.When the armature 14 pivots, it engages the contact 24 , which moves with it until it touches the normally open contact 22 and makes electrical contact with it. The positions of the armature 14 and the normally open contact 24 at this time are shown in broken lines 14 b and 24 b in FIG. 1.

Der Anker 14 schwenkt weiter, bis er auf einen mechanischen Anschlag 34 trifft, wie durch unterbrochene Linien 14 c gezeigt ist. In dieser Stellung wird der federnde Arbeits­ kontakt 24 leicht verformt, wie durch unterbrochene Linien 24 c gezeigt ist.The armature 14 pivots on, until it encounters a mechanical stop 34, as is shown by broken lines c fourteenth In this position, the resilient working contact 24 is slightly deformed, as shown by broken lines 24 c .

Die Strecke, die der Anker 14 von seiner Stellung 14 b bis zur Stellung 14 c zurücklegt, wird als Ankerüberhub be­ zeichnet. Die Elastizität des Arbeitskontaktes 24 ermöglicht es ihm, sich durchzubiegen, um sich dem Überhub des Ankers 14 anzupassen. Die Größe des Überhubs bestimmt die Kontaktkraft zwischen den Kontakten 22 und 24, die die Relaisfunktions­ eigenschaften wie den Kontaktwiderstand, das Kontaktprellen und die Lebensdauer direkt beeinflussen.The distance that the armature 14 travels from its position 14 b to position 14 c is referred to as an armature stroke. The elasticity of the working contact 24 enables it to bend in order to adapt to the overstroke of the armature 14 . The size of the overstroke determines the contact force between the contacts 22 and 24 , which directly affect the relay function properties such as the contact resistance, the contact bounce and the service life.

Die Größe des Überhubs in einem bestimmten Relais wird nor­ malerweise während der Konstruktion durch Einstellen des Abstandes zwischen dem Ruhekontakt 22 und dem Anschlag 34 festgelegt. Einmal eingestellt, ändert sich die Überhub­ strecke normalerweise nicht. Tatsächlich kann jedoch die nachfolgende Relaisbehandlung, -prüfung und -handhabung die Überhubstrecke ändern. Die bisherige Methode, die Über­ hubstrecke zu prüfen, bestand in einer mechanischen Messung, was im Falle abgedichteter Relais praktisch unmöglich ist.The size of the overstroke in a particular relay is normally determined during construction by adjusting the distance between the normally closed contact 22 and the stop 34 . Once set, the overtravel does not normally change. In fact, subsequent relay handling, testing, and handling can change the overtravel distance. The previous method of checking the stroke was mechanical measurement, which is practically impossible in the case of sealed relays.

Gemäß der Erfindung kann der Überhub auf folgende Weise elektrisch gemessen werden: Nach Fig. 2 wird die Relais­ wicklung 12 mit einem Strommeßwiderstand 36 in Reihe ge­ schaltet. Die Reihenschaltung wird über einen Schalter 38 an eine Spannungsquelle V 1 angeschlossen, die auf die Nenn­ wicklungsspannung eingestellt ist. In der folgenden Be­ schreibung sind alle Spannungen auf die Masseanschlüsse der Figur bezogen. Die Spannung über dem Widerstand 36, die auf einer Leitung 39 festgestellt wird, ist dem Relais­ wicklungsstrom Ic proportional. Die Spannung, die auf einer Leitung 14 auftritt, ist der Wicklungsspannung Vc nahezu gleich.According to the invention, the overstroke can be measured electrically in the following way: According to FIG. 2, the relay winding 12 is connected in series with a current measuring resistor 36 . The series connection is connected via a switch 38 to a voltage source V 1 , which is set to the nominal winding voltage. In the following description, all voltages are related to the ground connections of the figure. The voltage across the resistor 36 , which is determined on a line 39 , is proportional to the relay winding current Ic . The voltage appearing on line 14 is almost the same as the winding voltage Vc .

Der Ruhekontakt 22 ist mit einer Spannungsquelle V 2 ver­ bunden, die auf irgendeine geeignete Spannung eingestellt ist, um das Schließen der Relaiskontakte festzustellen. Der Arbeitskontakt 24 ist über einen Widerstand 42 mit Masse verbunden. Der Widerstand 42 erzeugt in Verbindung mit der Spannungsquelle V 2 einen Nennkontaktstrompegel. The normally closed contact 22 is connected to a voltage source V 2 , which is set to any suitable voltage in order to determine the closing of the relay contacts. The normally open contact 24 is connected to ground via a resistor 42 . Resistor 42 , in conjunction with voltage source V 2, generates a nominal contact current level.

Das Vorhandensein einer Spannung V o auf der Leitung 44 ist ein Anzeichen dafür, daß der Arbeitskontakt 24 den Ruhe­ kontakt 22 berührt.The presence of a voltage V o on line 44 is an indication that the normally open contact 24 contacts the normally closed contact 22 .

Fig. 3 ist ein Diagramm, das den Verlauf des Wicklungsstroms Ic, wiedergegeben durch die auf der Leitung 39 auftretende Span­ nung und die auf der Leitung 44 auftretende Spannung als Funktion der Zeit nach dem Schließen des Schalters 38 in der Schaltung der Fig. 2 zeigt. Fig. 3 is a diagram showing the course of the winding current Ic , represented by the voltage occurring on line 39 and the voltage occurring on line 44 as a function of time after the switch 38 is closed in the circuit of FIG. 2 .

Der Wicklungsstrom Ic steigt exponentiell an. Wenn eine aus­ reichende Magnetkraft vorhanden ist, wird der Anker 14 be­ wegt, der den Arbeitskontakt 24 mitnimmt. Wenn der Arbeits­ kontakt 24 den Ruhekontakt 22 berührt, tritt eine Sprung­ änderung der Spannung auf der Leitung 44 auf; dieses Er­ eignis tritt, wie in Fig. 3 angegeben ist, zum Zeitpunkt T 1 auf. Der Anker 14 bewegt sich weiter, bis er auf den An­ schlag 34 trifft.The winding current Ic increases exponentially. If a magnetic force from reaching is present, the armature 14 is moved, which takes the working contact 24 with it. If the working contact 24 touches the normally closed contact 22 , a jump change in the voltage on the line 44 occurs; this event occurs, as indicated in Fig. 3, at time T 1 . The armature 14 continues to move until it hits the stop 34 .

Es wurde festgestellt, daß die abrupte Änderung der Ge­ schwindigkeit des Ankers 14, wenn er auf den Anschlag 34 trifft, im Verlauf des Relaiswicklungsstromes Ic infolge der magnetischen Kopplung zwischen dem Anker 14 und der Wicklung 12 einen Wendepunkt 46 erzeugt. Wie Fig. 3 zeigt, ist der Verformungspunkt allgemein durch eine negative Steigung des Stromverlaufs gekennzeichnet, gefolgt von einem relativ scharfen Übergang zu einer positiven Steigung, wenn der Stromverlauf wieder seinen exponentiellen Anstieg fortsetzt. Der Wendepunkt 46 tritt, wie Fig. 3 zeigt, zum Zeitpunkt T 2 auf.It has been found that the abrupt change in the speed of the armature 14 when it hits the stop 34 , in the course of the relay winding current Ic due to the magnetic coupling between the armature 14 and the winding 12 generates an inflection point 46 . As shown in Fig. 3, the deformation point is generally characterized by a negative slope of the current curve, followed by a relatively sharp transition to a positive slope when the current curve continues its exponential rise. The turning point 46 occurs, as shown in FIG. 3, at the time T 2 .

Es wurde auch festgestellt, daß bei einer bestimmten Relais­ konstruktion eine Beziehung zwischen der Ankerüberhubstrecke und dem Zeitintervall zwischen T 1 und T 2 in Fig. 3 herge­ stellt werden kann. Dies ist darauf zurückzuführen, daß sich bei konstanten Umgebungsbedingungen und konstanter Wicklungsspannung die Ankergeschwindigkeit zwischen Relais gleicher Konstruktion nicht wesentlich feststellbar ändert.It has also been found that, in a particular relay construction, a relationship between the armature stroke distance and the time interval between T 1 and T 2 in FIG. 3 can be established. This is due to the fact that the armature speed between relays of the same construction does not change significantly detectable with constant ambient conditions and constant winding voltage.

Eine Möglichkeit, die Beziehung zwischen dem zuvor erwähn­ ten Zeitintervall und dem Ankerüberhub für Relais gleicher Konstruktion festzulegen, ist folgende: Eine größere An­ zahl solcher Relais wird hergestellt, und die Größe des Ankerüberhubs jedes Relais wird unter Verwendung z.B. geeichter Keile oder Unterlegscheiben mechanisch gemessen. Idealerweise werden einige Relaisproben in dieser Gruppe auf die minimal und die maximal zulässigen Überhubgrenzen eingestellt.One way the relationship between the previously mentioned th time interval and the armature overstroke for relays are the same Determining the construction is as follows: A larger type Number of such relays is made, and the size of the Each relay's armature stroke is measured using e.g. Calibrated wedges or washers measured mechanically. Ideally there will be some relay samples in this group to the minimum and maximum permitted overstroke limits set.

Die gemessenen Strecken werden aufgezeichnet, so daß sie jedem Relais zugeordnet werden können. Jedes Relais wiederum wird an die Schaltung der Fig. 2 angeschlossen, und das ge­ wünschte Zeitintervall wird gemessen und aufgezeichnet. Aus der Korrelation dieser Daten kann eine Beziehung zwi­ schen dem Zeitintervall und der Überhubstrecke bestimmt werden, so daß ein akzeptierbarer Bereich von Zeitinter­ vallen festgestellt wird, der den akzeptablen Überhubbe­ reich darstellt.The measured distances are recorded so that they can be assigned to each relay. Each relay in turn is connected to the circuit of FIG. 2, and the desired time interval is measured and recorded. A correlation between the time interval and the overtravel distance can be determined from the correlation of this data, so that an acceptable range of time intervals is determined which represents the acceptable overtravel range.

Aus der obigen Beschreibung ist ersichtlich, daß die Er­ findung ein Verfahren zur elektrischen Messung des Anker­ überhubs schafft, das auf Relais angewandt werden kann, ohne daß das Relaisinnere zugänglich sein muß oder mechani­ sche Messungen durchgeführt werden müssen.From the above description it can be seen that the Er finding a method for electrical measurement of the armature overlaps that can be applied to relays, without the relay inside must be accessible or mechani cal measurements must be carried out.

Die Schaltung der Fig. 2 kann zur automatischen Prüfung des Relaisüberhubs durch Kombination mit einer in Fig. 4 in Blockschaltform gezeigten Schaltung ausgebildet werden.The circuit of FIG. 2 can be designed for automatic testing of the relay overlap by combination with a circuit shown in block diagram form in FIG. 4.

Wie die Fig. 2 und 4 zeigen, wird das auf der Leitung 39 auftretende und den Wicklungsstrom Ic darstellende Signal als Eingangssignal auf einen Steigungsmeßkreis 48 gegeben. As shown in FIGS. 2 and 4 show that occurring on the line 39 and the winding current Ic representative signal is given as an input signal to a Steigungsmeßkreis 48th

Der Zweck des Meßkreises 48 ist es, die Steigung am Wende­ punkt 46 z.B. durch Feststellen der Änderung des Strom­ verlaufs von einer negativen zu einer positiven Steigung zu ermitteln.The purpose of the measuring circuit 48 is to determine the slope at the turning point 46, for example by determining the change in the current course from a negative to a positive slope.

Das Ausgangssignal des Meßkreises 48 wird auf den STOPP- Eingang eines Taktgebers 50 gegeben. Das auf der Leitung 44 auftretende Signal, das verwendet wird, um das Schließen der Kontakte 22, 24 zu bestimmen, wie zuvor beschrieben wurde, wird auf den START-Eingang des Taktgebers 50 ge­ geben. Das auf der Leitung 40 auftretende Signal, das die Wicklungsspannung darstellt, wird auf den RÜCKSTELL-Eingang des Taktgebers 50 gegeben.The output signal of the measuring circuit 48 is given to the STOP input of a clock 50 . The signal appearing on line 44 , which is used to determine the closure of contacts 22 , 24 , as previously described, is given to the START input of clock 50 . The signal occurring on line 40 , which represents the winding voltage, is given to the RESET input of clock 50 .

Das Ausgangssignal des Taktgebers 50 wird auf den Eingang einer numerischen Anzeigeeinrichtung 52 wie einer LED- oder LCD-Anzeigeeinrichtung gegeben. Das Taktgeberausgangssignal wird auch auf den Eingang eines Bereichskomparators 54 ge­ geben. Ein eine obere Grenze der zulässigen Zeitdauer (das die maximal zulässige Überhubstrecke darstellt) für die in der Prüfung befindliche Relaisklasse wird über eine Leitung 56 auf den der Obergrenze zugeordneten Eingang UL des Kompa­ rators 54 gegeben. Ein die untere Grenze der Zeitdauer dar­ stellendes Signal wird über eine Leitung 58 auf einen der Untergrenze zugeordneten Eingang LL des Komparators 54 ge­ geben.The output signal of the clock 50 is applied to the input of a numerical display device 52 such as an LED or LCD display device. The clock output signal is also given to the input of a range comparator 54 . An upper limit of the permissible period of time (which represents the maximum permissible overstroke distance) for the relay class under test is given via a line 56 to the input UL of the comparator 54 assigned to the upper limit. A signal representing the lower limit of the duration is given via a line 58 to an input LL of the comparator 54 assigned to the lower limit.

Ein Ausgangssignal "PASS" des Komparators 54 wird auf eine Anzeigeeinrichtung 60 und ein Ausgangssignal "FAIL" des Komparators 54 wird auf eine Anzeigeeinrichtung 62 gegeben. Die Anzeigeeinrichtungen 60, 62 können sichtbare oder hör­ bare Anzeigen erzeugen. Der Bereichskomparator 54 erzeugt das Ausgangssignal "PASS", wenn das Komparatoreingangssignal zwischen die oberen und unteren Grenzen fällt, die auf den Leitungen 56, 58 festgelegt werden, und erzeugt im übrigen das Signal "FAIL". An output signal "PASS" of the comparator 54 is given to a display device 60 and an output signal "FAIL" of the comparator 54 is given to a display device 62 . The display devices 60 , 62 can generate visible or audible displays. Range comparator 54 produces the "PASS" output when the comparator input falls between the upper and lower limits set on lines 56 , 58 and otherwise produces the "FAIL" signal.

Die Arbeitsweise der Schaltung der Fig. 4 in Verbindung mit der Schaltung der Fig. 2 ist wie folgt: Bei Erregen des in der Prüfung befindlichen Relais durch Schließen des Schal­ ters 38 erscheint ein Signal auf der Leitung 40, das den Taktgeber 50 sofort auf Null setzt. Bei Berührung der Kon­ takte 22 und 24 startet das auf der Leitung 44 auftretende Signal den Taktgeber 50. Wenn durch die Schaltung 48 im Stromverlauf der Wendepunkt 46 festgestellt wird, wird von dieser Schaltung ein Ausgangssignal erzeugt, das den Taktgeber 50 stoppt. Das nun an die Anzeigeeinrichtung 52 und den Komparator 54 vom Taktgeber 50 abgegebene Signal stellt die gewünschte Zeitdauer dar, die die Überhubstrecke angibt und die von der Anzeigeeinrichtung 52 angezeigt wird. Dasselbe Zeitdauersignal wird mit den vorbestimtmen oberen und unteren Grenzen vom Komparator 54 verglichen, der unter Verwendung der Anzeigeeinrichtungen 60 und 62 entweder die Anzeige "PASS" oder "FAIL" erzeugt.The operation of the circuit of FIG. 4 in connection with the circuit of FIG. 2 is as follows: When the relay under test is energized by closing the switch 38 , a signal appears on line 40 which immediately causes the clock 50 to zero puts. When the contacts 22 and 24 are touched, the signal occurring on line 44 starts the clock 50 . If the turning point 46 is determined by the circuit 48 in the current profile, an output signal is generated by this circuit which stops the clock generator 50 . The signal now sent to the display device 52 and the comparator 54 by the clock generator 50 represents the desired period of time, which indicates the overtravel distance and which is displayed by the display device 52 . The same duration signal is compared to the predetermined upper and lower limits by comparator 54 , which generates either "PASS" or "FAIL" using displays 60 and 62 .

Die beschriebene Schaltungsanordnung bewirkt eine Messung der Überhubstrecke ebenso wie eine rasche Anzeige. Der Komparator 54 kann auch so ausgebildet sein, daß er nur dann eine Anzeige liefert, wenn eine obere Grenze über­ schritten oder nur dann, wenn eine untere Grenze unter­ schritten wird, im Gegensatz zu dem zuvor beschriebenen Bereichskomparator.The circuit arrangement described effects a measurement of the overtravel distance as well as a rapid display. The comparator 54 can also be designed such that it only provides an indication when an upper limit has been exceeded or only when a lower limit has been exceeded, in contrast to the range comparator described above.

Claims (6)

1. Verfahren zur Messung der Ankerüberhubstrecke zwischen einem mechanischen Anschlag und einer Stelle, der ein bestimmter Arbeitskontakt einen entsprechenden Ruhekon­ takt bei Erregen der Wicklung eines Magnetrelais be­ rührt, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
Die Arbeits- und Ruhekontakte werden elektrisch kontrol­ liert, um festzustellen, wenn sie sich berühren,
der Wicklungsstromverlauf wird als Funktion der Zeit elektrisch kontrolliert,
Die Relaiswicklung wird erregt,
bei Auftreten der Kontaktberührung wird ein erster Zeitpunkt festgelegt,
das Auftreten eines Wendepunktes im Wicklungsstrom­ verlauf, hervorgerufen durch die Berührung des An­ schlags durch den Anker, wird erfaßt, und
die Zeitdauer vom ersten Zeitpunkt bis zur Erfassung des Auftretens des Wicklungsstrom-Wendepunktes wird gemessen, wobei die gemessene Zeitdauer zum Anker­ überhub in Beziehung gesetzt wird.
1. Method for measuring the armature stroke distance between a mechanical stop and a point that a certain work contact touches a corresponding resting contact when the winding of a magnetic relay is energized, characterized by the following method steps:
The work and break contacts are electrically controlled to determine when they touch,
the winding current curve is controlled electrically as a function of time,
The relay winding is excited
when the contact touch occurs, a first point in time is determined,
the occurrence of a turning point in the winding current, caused by the touch of the stroke by the armature, is detected, and
the time period from the first point in time until the occurrence of the winding current inflection point is measured, the measured time period being related to the armature overstroke.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
Es wird ein erstes vorbestimmtes Zeitintervall fest­ gelegt,
das gemessene Zeitintervall wird mit dem ersten vor­ bestimmten Zeitintervall verglichen, und
es wird eine Anzeige erzeugt, wenn das gemessene Zeit­ intervall kleiner als das erste vorbestimmte Zeit­ intervall ist.
2. The method according to claim 1, characterized by the following process steps:
A first predetermined time interval is defined
the measured time interval is compared with the first before certain time interval, and
a display is generated when the measured time interval is smaller than the first predetermined time interval.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeich­ net durch folgende Verfahrensschritte:
Es wird ein zweites vorbestimmtes Zeitintervall festgelegt,
das gemessene Zeitintervall wird mit dem zweiten vor­ bestimmten Zeitintervall verglichen, und
es wird eine Anzeige erzeugt, wenn das gemessene Zeitintervall größer als das zweite vorbestimmte Zeitintervall ist.
3. The method according to claim 1 or 2, characterized by the following method steps:
A second predetermined time interval is set
the measured time interval is compared with the second before certain time interval, and
an indication is generated when the measured time interval is greater than the second predetermined time interval.
4. Vorrichtung zur Messung der Ankerhubstrecke zwischen einem mechanischen Anschlag und einer Stelle, an der ein bestimmter Arbeitskontakt einen entsprechenden Ruhekon­ takt bei Erregen der Wicklung eines Magnetrelais be­ rührt, gekennzeichnet durch eine Ein­ richtung zur elektrischen Überwachung der Arbeits- und Ruhekontakte, um deren Berührung zu ermitteln, eine Ein­ richtung zur elektrischen Überwachung des Wicklungsstrom­ verlaufs als Funktion der Zeit, eine Einrichtung zur Er­ regung der Relaiswicklung, eine Einrichtung zum Festlegen eines Zeitpunktes beim Auftreten der Kontaktberührung, eine Einrichtung zur Ermittlung des Auftretens eines Wendepunktes im Wicklungsstromverlauf infolge des Be­ rührens des Anschlags durch den Anker, und eine Ein­ richtung zur Messung der Zeitdauer zwischen dem ersten Zeitpunkt bis zur Ermittlung des Auftretens des Wicklungs­ strom-Wendepunktes, wobei die gemessene Zeitdauer zu dem Ankerüberhub in Beziehung gesetzt wird.4. Device for measuring the anchor stroke distance between a mechanical stop and a place where a certain work contact a corresponding resting contact clocks when the winding of a magnetic relay is energized stirs, marked by an on direction for electrical monitoring of work and Normally open contacts to determine their touch, an on Direction for electrical monitoring of the winding current runs as a function of time, a device for success excitation of the relay winding, a device for fixing a point in time when the contact touch occurs, a device for determining the occurrence of a Inflection point in the winding current curve due to the loading stirring the stop by the anchor, and an on Direction for measuring the time between the first Time until the occurrence of the winding is determined current inflection point, the measured time period to the Anchor overstroke is related. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Festlegen eines ersten vorbe­ stimmten Zeitintervalls, eine Einrichtung zum Vergleich des gemessenen Zeitintervalls mit dem ersten vorbestimmten Zeitintervall und eine Einrichtung zur Erzeugung einer Anzeige, wenn das gemessene Zeitintervall kleiner als das erste vorbestimmte Zeitintervall ist.5. The device according to claim 4, characterized by a means for setting a first agreed time interval, a facility for comparison of the measured time interval with the first predetermined Time interval and a device for generating a Display if the measured time interval is less than is the first predetermined time interval. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, gekennzeich­ net durch eine Einrichtung zur Erzeugung eines zweiten vorbestimmten Zeitintervalls, eine Einrichtung zum Ver­ gleich des gemessenen Zeitintervalls mit dem zweiten vor­ bestimmten Zeitintervall, und eine Einrichtung zur Er­ zeugung einer Anzeige, wenn das gemessene Zeitintervall größer als das zweite vorbestimmte Zeitintervall ist.6. The device according to claim 4 or 5, characterized net by a device for generating a second predetermined time interval, a device for ver equal to the measured time interval before the second certain time interval, and a facility for Er generation of a display when the measured time interval is greater than the second predetermined time interval.
DE19873728676 1986-08-27 1987-08-27 METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE ANCHOR LIFTING RANGE OF A MAGNETIC RELAY Withdrawn DE3728676A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US90067986A 1986-08-27 1986-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3728676A1 true DE3728676A1 (en) 1988-03-10

Family

ID=25412926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873728676 Withdrawn DE3728676A1 (en) 1986-08-27 1987-08-27 METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE ANCHOR LIFTING RANGE OF A MAGNETIC RELAY

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS6358269A (en)
DE (1) DE3728676A1 (en)
FR (1) FR2603419A1 (en)
GB (1) GB2194347A (en)
IL (1) IL82638A0 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3105007B2 (en) * 1990-07-06 2000-10-30 ジヤトコ・トランステクノロジー株式会社 Failure detection device for solenoid valve
CN106653469B (en) * 2017-01-17 2017-08-29 国网山东省电力公司乳山市供电公司 A kind of contacts for vacuum-break switches disjunction detection method
CN107084664A (en) * 2017-04-27 2017-08-22 沈阳铁路信号有限责任公司 A kind of relay tip sweeps the measurement apparatus and its measuring method of journey
CN107843833A (en) * 2017-10-24 2018-03-27 浙江深科自动化科技有限公司 A kind of detection means applied on miniature circuit breaker Automated assembly streamline
FR3083319B1 (en) * 2018-06-29 2020-09-04 Sagemcom Energy & Telecom Sas ELECTRICAL METER INCLUDING AN AUXILIARY CUTTING BODY AGENCY TO SELECTIVELY CONNECT AN INSTALLATION EQUIPMENT TO THE ELECTRICAL NETWORK

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3988664A (en) * 1975-02-18 1976-10-26 Burroughs Corporation System for predicting or detecting a fault in a solenoid utilization system
US4319193A (en) * 1980-05-14 1982-03-09 Northern Telecom Limited Testing of relays and similar devices

Also Published As

Publication number Publication date
GB8709808D0 (en) 1987-05-28
GB2194347A (en) 1988-03-02
FR2603419A1 (en) 1988-03-04
IL82638A0 (en) 1987-11-30
JPS6358269A (en) 1988-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826770A1 (en) CONTACT DISPLAY DEVICE FOR ELECTRICAL TEST EQUIPMENT
DE3728676A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE ANCHOR LIFTING RANGE OF A MAGNETIC RELAY
DE2933398B2 (en) Fault diagnosis facility
DE2554611A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC ASSEMBLY CONTROL
DE4211251C1 (en)
DE10126800B4 (en) Method and apparatus for testing the ESD strength of a semiconductor device
DE2855482C3 (en) Method for evaluating the diagonal signal of a resistor bridge and device for carrying out the method
EP1020733B1 (en) Integrated circuit for functional testing of bond pad cells
EP0508089A2 (en) Process and appliance for testing an armature
DE3151757A1 (en) Method for testing an electromagnetic action device, particularly a relay with contact armatures encapsulated in an opaque housing, by representing and/or evaluating their armature movement and arrangement for carrying out the method
DE10239460A1 (en) Continuous insulated electrical wire manufacturing test unit has conducting rollers with high voltage connection and bus controlled test electronics
DE342520C (en) Electroscope
DE3426885C2 (en)
DE2346668C3 (en) Test device for assessing the decay behavior of vibrating relay contacts
DE2910897C2 (en) Tester for a telephone switching system for testing the subscriber line
EP0121102B1 (en) Arrangement for switching individual indicators over to the monitoring operation in a danger alarm system
DE3108545C2 (en) Circuit device for digitizing and storing the maximum values of electrical ultrasonic pulses
DE833079C (en) Measuring arrangement with cathode ray oscilloscope for error messages during the shock test, especially when testing transformer windings etc. like
DE1806933C (en) Procedure for testing circuit assemblies
DE1204328B (en) Circuit arrangement for testing magnetic cores
DD209033B1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MEASURING TIME IDENTIFICATIONS ON HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKERS
DE2102626C (en) Testing device for the battery of the automatic exposure control of a photographic camera
DE102019104742A1 (en) Device and method for the automatic detection of a partial discharge
DE2346668B2 (en) Test device for assessing the decay behavior of vibrating relay contacts
DE1905531A1 (en) Circuit arrangement for measuring the pick-up, drop-out and bounce times of relay contacts in telecommunications

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
8165 Publication of following application cancelled