DE3725581A1 - DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT - Google Patents

DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT

Info

Publication number
DE3725581A1
DE3725581A1 DE3725581A DE3725581A DE3725581A1 DE 3725581 A1 DE3725581 A1 DE 3725581A1 DE 3725581 A DE3725581 A DE 3725581A DE 3725581 A DE3725581 A DE 3725581A DE 3725581 A1 DE3725581 A1 DE 3725581A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
measuring
reservoir
fleet
overflow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3725581A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Bongartz
Peter Ruch
Gerhard Voswinckel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sucker & Franz Mueller GmbH
Original Assignee
Sucker & Franz Mueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sucker & Franz Mueller GmbH filed Critical Sucker & Franz Mueller GmbH
Priority to DE3725581A priority Critical patent/DE3725581A1/en
Priority to IT21107/88A priority patent/IT1217929B/en
Priority to GB8816067A priority patent/GB2208010B/en
Priority to JP63190758A priority patent/JPS6445863A/en
Publication of DE3725581A1 publication Critical patent/DE3725581A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/24Means for regulating the amount of treating material picked up by the textile material during its treatment
    • D06B23/28Means for regulating the amount of treating material picked up by the textile material during its treatment in response to a test conducted on the treating material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/007Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by measuring the level variations of storage tanks relative to the time
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F7/00Volume-flow measuring devices with two or more measuring ranges; Compound meters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Coating apparatus comprises a trough (2) with liquid level kept constant by an overflow (9) to a reservoir (11, 12), from which liquid is fed back by a pump (8) into the trough (2). The liquid consumption is determined measuring the level change in reservoir (12). To obtain precise measurement results in a short time even in the case of very low liquor consumption, the change of level in a container (11) of smaller cross section is measured. Normally valve (16) is closed and liquid flows over the top of container (11) and is pumped from the reservoir (12). At low flow rates valve (17) is closed and container (11) acts as the reservoir. Container (11) may be at the side of reservoir (12); a body may partly fill the upper portion of the reservoir to reduce its cross sectional area or the reservoir may have a narrow neck portion. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Messen des Flottenverbrauchs einer Applikationseinheit, z. B. ei­ ner Schlichteanlage, eines Foulards oder dergleichen, mit einem die Flotte aufnehmenden Haupttrog, mit einem am Haupttrog vorgesehenen Applikationsmittel zum Auf­ bringen der Flotte auf ein Substrat, insbesondere auf eine Fadenschar, sowie mit einem Überlauf vom Haupttrog zum Vorbehälter, mit einer in eine Rückförderleitung zwischen Vorbehälter und Haupttrog eingeschalteten Pum­ pe und mit Mitteln zum Messen des Flottenniveaus im Vorbehälter.The invention relates to a device for measuring the Fleet consumption of an application unit, e.g. B. egg ner sizing system, a foulard or the like, with a main trough receiving the fleet, with a Application means provided on the main trough for opening bring the liquor onto a substrate, in particular a string of threads, as well as with an overflow from the main trough to the primary tank, with one in a return line Pump switched on between the primary tank and the main trough pe and with means for measuring the fleet level in the Reservoir.

In dem Applikations- bzw. Auftragsteil mit den Quetsch­ walzen einer Schlichtevorrichtung oder eines Foulards wird im allgemeinen mit konstantem Flotteninhalt gear­ beitet. Das Flottenniveau in dem für die eigentliche Beschlichtung verwendeten Haupttrog wird durch einen Überlauf konstant gehalten. Zugleich wird ständig Flot­ te aus einem Vorbehälter in den Haupttrog gefördert. Die Flotte läuft über den Überlauf zum Teil zurück in den Vorbehälter, und zum Teil wird sie von dem zu benet­ zenden oder zu tränkenden Substrat, z. B. einer Faden­ schar oder einer textilen Stoffbahn, wegtransportiert. Da das Flottenniveau im Hauptbehälter durch dessen Überlauf konstant gehalten wird, verringert die Flottenaufnahme des Substrats das Flottenniveau im Vor­ behälter. Diese Niveauänderung wird als Meßgröße für den Flottenverbrauch, das heißt für die Flottenaufnahme des durchlaufenden Substrats verwendet.In the application or order part with the squeeze rolling a sizing device or a foulard is generally geared with constant fleet content works. The fleet level in the for the actual Main trough is used by an arbitration Overflow kept constant. At the same time, there is always a flot conveyed from a pre-tank into the main trough. The fleet runs in part over the overflow the reservoir, and in part it is wetted by that zenden or to be soaked substrate, e.g. B. a thread sharp or a textile fabric, transported away. Because the fleet level in the main tank by Keeping the overflow constant reduces the Fleet recording of the substrate the fleet level in advance container. This change in level is used as a measurement for fleet consumption, that is, for fleet admission of the continuous substrate used.

Die Geschwindigkeit der Änderung des Flottenniveaus im Vorbehälter hängt vom Flottenverbrauch des Substrats und von der Größe der Flüssigkeitsoberfläche des Vorbehälters ab. Der Flottenverbrauch durch das Sub­ strat hängt ab von dessen Geschwindigkeit und Aufnahme­ fähigkeit sowie vom Abquetscheffekt und von der Visko­ sität der Flotte. Ersichtlich können sich all diese Einflüsse sowohl zu einem sehr großen als auch zu einem relativ kleinen Flottenverbrauch pro Zeiteinheit addie­ ren. Wenn beispielsweise der Flottenverbrauch durch ei­ ne Niveaustandsmessung im Vorbehälter ermittelt werden soll, und bei hohen Werten von Transportgeschwindig­ keit, Flottenaufnahme und Viskosität wenige Sekunden zur Messung genügen, können beim Fahren im Kriechgang mit geringer Flottenaufnahme zehn bis fünfzehn Minuten für eine Messung erforderlich sein. Bei geringem Flot­ tenverbrauch muß daher ein wesentlich geringeres Meßvo­ lumen vorgesehen werden als für einen hohen Flottenver­ brauch. Da der Vorbehälter als Speicher für die aus dem Haupttrog überfließende Flotte dient, kann eine wesent­ liche Änderung des Gesamtvolumens des Vorbehälters nicht vorgenommen werden, wenn die Anlage universell, das heißt sowohl bei hohem als auch bei niedrigem Flot­ tenverbrauch einsetzbar sein soll.The rate at which the fleet level changes in  The upstream tank depends on the fleet consumption of the substrate and the size of the liquid surface of the Container. Fleet consumption by the sub strat depends on its speed and absorption ability as well as the squeezing effect and the visco fleet. All of these can be seen clearly Influences to both a very large and one relatively small fleet consumption per unit of time addie ren. For example, if the fleet consumption by egg ne level measurement in the primary tank can be determined should, and at high values of transport speed speed, liquor absorption and viscosity within a few seconds enough to measure, can when driving in crawl ten to fifteen minutes with low liquor intake may be required for a measurement. At low flot Therefore, consumption must be much lower lumens are provided as for a high fleet volume need. Since the reservoir as a store for the from the Main trough overflowing fleet can be an essential change in the total volume of the reservoir not be made if the system is universal, that means both with high and with low flot consumption should be usable.

Der Flottenverbrauch kann auch als die Flottenmenge de­ finiert werden, die nach Absinken des Niveaus im Vorbe­ hälter von einem oberen auf ein unteres Niveau aus ei­ ner Flottenaufbereitung nachzufüllen ist. Im allgemei­ nen kann die Messung des Flottenverbrauchs auf die Mo­ mente des Wiederauffüllens des Vorbehälters beschränkt werden. Wenn jedoch häufigere Zwischenmessungen gewünscht werden, können - besonders bei Betrieb im Kriechgang - die zu ermittelnden Differenzen im Bereich der Meßgenauigkeit der für Normalbetrieb vorgesehenen Meßmittel liegen. Gegebenenfalls müssen also relativ aufwendige Sondermeßmethoden und -mittel vorgesehen werden, wenn auch Messungen bei minimalem Flottenverbrauch, z. B. auch bei Minimalauftrag von Flotte auf ein Substrat, erwünscht sind.Fleet consumption can also be defined as the amount of fleet that has to be replenished from an upper to a lower level from a fleet preparation after the level in the preliminary tank has dropped. In general, the measurement of fleet consumption can be limited to the moments when the reservoir is refilled. However, if more frequent intermediate measurements are required, the differences to be determined - especially when operating in the creeper gear - can lie in the range of the measuring accuracy of the measuring means provided for normal operation. If necessary, relatively complex special measuring methods and means must be provided, even if measurements with minimal fleet consumption, e.g. B. even with minimal application of liquor on a substrate, are desirable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte Vorrichtung zum Messen des Flottenverbrauchs einer Applikationseinheit so zu verbessern und zu ver­ vollständigen, daß sie ohne nennenswerten zusätzlichen Investitions- und Arbeitsaufwand in der Lage ist, auch bei äußerst geringem Flottenverbrauch pro Zeiteinheit jeweils in kurzer Zeit, z. B. innerhalb weniger Sekun­ den, ein Meßergebnis für den Flottenverbrauch zu lie­ fern, dessen Meßgenauigkeit derjenigen bei hohem Flot­ tenverbrauch entspricht. Die erfindungsgemäße Lösung besteht für die eingangs genannte Vorrichtung mit einem die auf das Substrat zu applizierende Flotte aufnehmen­ den Haupttrog mit Überlauf zu einem Vorbehälter und mit einer Rückförderleitung zwischen Vorbehälter und Haupt­ trog mit darin eingeschalteter Pumpe sowie mit Mitteln zum Messen des Flottenniveaus im Vorbehälter darin, daß in den Überlauf zwischen Haupttrog und Vorbehälter eine zumindest im Kriechgang der Applikationseinheit einzu­ schaltende Feinmeßeinheit gesetzt ist. Gemäß weiterer Erfindung wird als Feinmeßeinheit entweder ein inner­ halb oder außerhalb des Vorbehälters angeordneter Meß­ behälter mit Überlauf zum Vorbehälter oder eine als Querschnittsverengung des Vorbehälters ausgebildete Feinmeßzone vorgesehen.The invention is based on the object said device for measuring fleet consumption an application unit to improve and ver complete that they have no significant additional Investment and labor is able, too with extremely low fleet consumption per unit of time each in a short time, e.g. B. within a few seconds to provide a measurement result for fleet consumption far, the measuring accuracy of those with high flot corresponds to consumption. The solution according to the invention exists for the device mentioned at the beginning with a pick up the liquor to be applied to the substrate the main trough with overflow to a reservoir and with a return line between the primary tank and the main trough with the pump switched on and with means to measure the liquor level in the reservoir in that in the overflow between the main trough and the primary tank at least in the crawl space of the application unit switching precision measuring unit is set. According to others Invention is used either as an internal measuring unit measuring half or outside of the reservoir container with overflow to the primary container or as  Trained cross-section of the reservoir Fine measuring zone provided.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß ohne jede Verän­ derung der üblichen Meßvorrichtung und -prozedur am Vorbehälter und ohne Beeinflussung des Betriebs der Maschine eine exakte Messung auch eines kleinsten Flot­ tenverbrauchs bei Kriechgang, hoher Abquetschung und/oder geringer Flottenaufnahme möglich ist. Die in den Überlauf zwischen Haupttrog und Vorbehälter oder in den Vorbehälter selbst eingebaute Feinmeßeinheit ist vielmehr praktisch ohne jeden Einfluß auf den Betrieb der Applikationseinheit und kann im allgemeinen ständig eingeschaltet werden, auch dann, wenn gerade ein Meßer­ gebnis nicht benötigt wird.The invention ensures that without any changes change of the usual measuring device and procedure on Reservoir and without affecting the operation of the Machine an exact measurement of even the smallest flot consumption when crawling, high crushing and / or low fleet intake is possible. In the the overflow between the main trough and the primary tank or in the pre-tank itself is a built-in measuring unit rather practically without any influence on the company the application unit and can in general constantly be switched on, even if there is a knife result is not required.

Nach dem Vorangehenden kann die erfindungsgemäße Fein­ meßeinheit als innerhalb oder außerhalb des Vorbehäl­ ters angeordneter Meßbehälter ausgebildet werden. Ein solcher Meßbehälter kann aus dem Überlauf des Haupt­ trogs gefüllt werden und seinerseits einen Überlauf zum Meßbehälter besitzen. Je nach Wunsch kann dann sowohl im Meßbehälter oder im Vorbehälter eine Messung des Flottenverbrauchs vorgenommen werden. Der Meßbehälter kann bevorzugt (zusammen mit einer Verbindungsleitung zu der die Flotte über eine Rückförderleitung vom Vorbehälter in den Haupttrog fördernden Pumpe) einen Bypass für den über den Vorbehälter führenden Flotten­ weg darstellen. Vor allem in diesem Fall können die Leitungen zwischen Vorbehälter und Meßbehälter einerseits und Pumpe andererseits je ein Ventil enthal­ ten, wobei jeweils nur das eine oder das andere der Ventile zu öffnen ist, derart, daß der Weg vom Überfluß des Hauptbehälters zu der Pumpe entweder (im Normal­ fall) nur über den Vorbehälter oder (bei Kriechgang, Minimalauftrag usw.) nur über den Meßbehälter führt.After the foregoing, the fine of the present invention measuring unit as inside or outside of the reservoirs ters arranged measuring container are formed. A such a measuring container can from the overflow of the main trogs are filled and in turn an overflow to the Have a measuring container. Depending on your wishes, both a measurement of the Fleet consumption can be made. The measuring container may be preferred (together with a connecting line to which the fleet uses a return line from In the main trough pump) Bypass for the fleets leading over the primary tank represent away. Especially in this case Lines between the primary tank and the measuring tank on the one hand and the pump on the other hand each contain a valve  ten, whereby only one or the other of the Open the valves so that the path of abundance the main tank to the pump either (in normal only) via the pre-container or (in the case of a creeper, Minimum order, etc.) only over the measuring container.

Wenn als erfindungsgemäße Feinmeßeinheit eine als Quer­ schnittsverengung des Vorbehälters ausgebildete Fein­ meßzone vorgesehen wird, kann in den Vorbehälter ein flaschenartig dünnes Rohrteil, Stutzen oder dergleichen integriert werden. Stattdessen kann als Feinmeßzone auch ein durch einen im Vorbehälter zu befestigenden Verdrängerkörper definierter Höhenabschnitt innerhalb des Vorbehälters vorgesehen werden.If as a precision measuring unit according to the invention as a cross Fine narrowing of the reservoir measuring zone is provided, can be in the reservoir bottle-like thin tube part, nozzle or the like to get integrated. Instead, it can be used as a precision measuring zone also one to be fastened in the reservoir Displacer defined height section within of the reservoir are provided.

Im allgemeinen wird die Feinmeßzone im oberen Teil des Vorbehälters angeordnet. Bei geringem Flottenverbrauch kann sofort eine Verbrauchsmessung abgefragt werden, wenn zunächst aus einer Flottenreserve soviel Flotte in den Vorbehälter eingelassen wird, daß das Flottenniveau in die Feinmeßzone gelangt. Die Zeitdauer des Abfalls von dem Nachfüllniveau auf ein nach Ablauf einer be­ stimmten Zeit sich einstellendes Niveau ergibt den Flottenverbrauch pro Zeiteinheit.In general, the fine measuring zone in the upper part of the Reservoir arranged. With low fleet consumption a consumption measurement can be queried immediately, if initially so much fleet from a fleet reserve in the reservoir is let in that the liquor level reaches the fine measuring zone. The duration of the fall from the refill level to a after a be the right time, the resulting level gives the Fleet consumption per unit of time.

Anhand der schematischen Zeichnung von Ausführungsbei­ spielen werden Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigen:Based on the schematic drawing of execution Play details of the invention are explained. It demonstrate:

Fig. 1 eine Vorrichtung zum Messen des Flottenverbrauchs mit in den Vorbehälter eingebautem Meßbehälter; Fig. 1 shows a device for measuring the fleet fuel consumption with built in the hopper measuring container;

Fig. 2 eine Vorrichtung entsprechend Fig. 1 mit außerhalb des Vorbehälters angeordnetem Meßbehälter mit Überlauf zum Vorbehälter; FIG. 2 shows a device corresponding to FIG. 1 with the measuring container arranged outside the preliminary container and having an overflow to the preliminary container;

Fig. 3 eine Feinmeßeinheit zum Messen des Flottenverbrauchs mit auf der Oberseite des Vorbehälters vorgesehenem, flaschenhalsartig engem Einfüllstutzen; und Fig. 3 is a Feinmeßeinheit for measuring the fleet fuel consumption with on top of the intended Vorbehälters, bottleneck-like close filler neck; and

Fig. 4 eine Feinmeßeinheit mit im oberen Niveaubereich des Vorbehälters fest angeordnetem Verdrängerkörper. Fig. 4 is a Feinmeßeinheit with fixed in the upper level area of the reservoir displacer.

Die Vorichtung nach Fig. 1 und 2 besteht aus einem die Flotte 1 aufnehmenden Haupttrog 2 mit darin angeordne­ ter Tauchwalze 3 und mit einem Quetschwalzenpaar 4. Das jeweils zu behandelnde Substrat 5, bei dem es sich um eine Fadenschar oder um eine textile Stoffbahn handeln kann, läuft bei Betrieb in Pfeilrichtung 6 um die Tauchwalze 3 herum durch die Flotte 1 und wird im Quetschwerk 4 auf den jeweils gewünschten Benetzungs­ grad abgequetscht. Um das Maß der Klotzung des Sub­ strats 5 mit Flotte 1 am Einlauf des Quetschwalzenpaars 4 konstant zu halten, wird das Niveau 7 der Flotte 1 im Haupttrog 2 durch einen Überlauf 8 konstant eingestellt. The Vorichtung according to FIGS. 1 and 2 consists of a fleet 1 receiving the main trough 2 with integrally arrange therein ter fountain roller 3 and with a pair of nip rollers. 4 The substrate 5 to be treated in each case, which can be a family of threads or a textile web, runs in operation in the direction of the arrow 6 around the dipping roller 3 through the liquor 1 and is squeezed to the desired degree of wetting in the crusher 4 . In order to keep the degree of blockage of the sub strate 5 with fleet 1 at the inlet of the nip roller pair 4 constant, the level 7 of the fleet 1 in the main trough 2 is set constant by an overflow 8 .

Aus dem Haupttrog 2 gelangt die Flotte 1 über den Über­ lauf 8 und eine Rinne 9, vorzugsweise durch ein reini­ gendes Sieb 10 in einen Meßbehälter 11, der im Ausfüh­ rungsbeispiel nach Fig. 1 innerhalb und im Ausführungs­ beispiel nach Fig. 2 außerhalb eines als Flottenreserve vorgesehenen Vorbehälters 12 angeordnet wird. Vom Meß­ behälter 11 in den Vorbehälter 12 gelangt die Flotte wiederum über einen Überlauf 13. Sowohl der Meßbehälter 11 als auch der Vorbehälter 12 besitzen am jeweiligen Behälterboden angeschlossene Förderleitungen 14 und 15, die über je ein Ventil 16 und 17 an eine Pumpe 18 mit Förderleitung 19 zum Haupttrog 2 führen. Schließlich wird dem Meßbehälter 11 oder dem Vorbehälter 12 die Zu­ leitung 20 mit Ventil 21 eines Reserveflotte einer Flottenaufbereitung aufnehmenden Vorratsbehälters 22 zugeordnet.From the main trough 2 , the fleet 1 passes over the overflow 8 and a channel 9 , preferably through a clean sieve 10 into a measuring container 11 , which in the embodiment according to FIG. 1 inside and in the embodiment example according to FIG. 2 outside of a Fleet reserve provided container 12 is arranged. From the measuring container 11 in the reservoir 12 , the fleet again passes through an overflow 13 Both the measuring container 11 and the preliminary container 12 have delivery lines 14 and 15 connected to the respective container bottom, each of which leads via a valve 16 and 17 to a pump 18 with delivery line 19 to the main trough 2 . Finally, the measuring container 11 or the preliminary container 12 is assigned to the line 20 with the valve 21 of a reserve fleet of a liquor preparation-receiving reservoir 22 .

Wenn mit der Vorrichtung nach Fig. 1 oder 2 ein Sub­ strat hoher Flottenaufnahme mit hoher Arbeitsgeschwin­ digkeit, gegebenenfalls bei hoher Flottenviskosität ausgerüstet werden soll, wird die Messung des Flottenverbrauchs in üblicher Weise durch Ermittlung des Absinkens des Flottenniveaus 23 im Vorbehälter 12 um einen Betrag H pro Zeiteinheit gemessen. Für diese Messung kann die Flottenmenge bestimmt werden, die nach einer bestimmten Betriebszeit zum Wiedererreichen des Flottenniveaus 23 aus dem Reservebehälter 22 nachzufül­ lende Flottenmenge herangezogen werden.If the device according to FIG. 1 or 2 is to be equipped with a sub strate of high liquor intake with high working speed, possibly with high liquor viscosity, the measurement of the liquor consumption is carried out in the usual manner by determining the decrease in the liquor level 23 in the reservoir 12 by an amount H. measured per unit of time. For this measurement, the amount of liquor can be determined which, after a certain operating time, is used to regain the liquor level 23 from the reserve tank 22 to be replenished.

Wenn jedoch das Substrat 5 im Kriechgang durch die Flotte 1 und das Quetschwalzenpaar 4 hindurchgezogen wird und/oder wenn die Flotte ein sehr geringes Flot­ tenaufnahmevermögen besitzt, kann die pro Zeiteinheit verbrauchte Flotte so gering sein, daß für die be­ schriebene Messung im Vorbehälter 12 ausreichende Zeit nicht bleibt.However, if the substrate 5 is pulled in crawl through the liquor 1 and the pair of pinch rolls 4 and / or when the fleet a very low Flot tenaufnahmevermögen has, per unit time spent liquor may be so low that sufficient to be required measurement in the reservoir 12 Time does not remain.

Während sonst die vom Überlauf 8 des Haupttrogs 2 zum Vorbehälter 12 fließende Flotte 1 über das Bodenventil 17 und die Leitung 15 des Vorbehälters 12 zur Pumpe 18 und über eine Förderleitung 19 zurück zum Haupttrog ge­ fördert wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, einen Meßbehälter 11 mit Bodenventil 16 als Bypass zum Vorbehälter 12 einzuschalten. Bei geöffnetem Bodenven­ til 16 des Meßbehälters 11 wird zweckmäßig das Boden­ ventil 17 des Vorbehälters 12 geschlossen, so daß die gesamte über die Rinne 9 ankommende Flotte durch den Meßbehälter 11 und dessen Bodenventil 16 zur Pumpe 18 gesaugt wird.While otherwise the flowing from the overflow 8 of the main trough 2 to the reservoir 12 fleet 1 via the bottom valve 17 and the line 15 of the reservoir 12 to the pump 18 and via a delivery line 19 back to the main trough ge, the invention provides a measuring container 11 with a bottom valve 16 as a bypass to the reservoir 12 . When Bodenven valve 16 of the measuring container 11 is open, the bottom valve 17 of the preliminary container 12 is expediently closed, so that the entire fleet arriving via the channel 9 is sucked through the measuring container 11 and its bottom valve 16 to the pump 18 .

Definitionsgemäß ist der dem Flottenniveau entsprechen­ de Querschnitt des Meßbehälters 11 klein gegen den ent­ sprechenden Querschnitt des Vorbehälters 12. Es hat sich hierbei ein Verhältnis von größenordnungsmäßig 1:10 als zweckmäßig sowohl im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 als auch im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 herausgestellt.By definition, the cross-section of the measuring container 11 corresponding to the liquor level is small compared to the corresponding cross-section of the preliminary container 12 . A ratio of the order of 1:10 has been found to be expedient both in the exemplary embodiment according to FIG. 1 and in the exemplary embodiment according to FIG. 2.

Wenn die Messung des Flottenverbrauchs im Meßbehälter 11 auszuführen ist, kann - im Prinzip ebenso wie im Vorbehälter 12 - die Zeit gemessen werden, in der das Flottenniveau 24 des Meßbehälters 11 um den Betrag h fällt. Zum Messen der Niveauänderung pro Zeiteinheit können die üblichen Meßmethoden herangezogen werden, z. B. eine Druckmeßdose oder eine Niveausonde 25.If the measurement of the liquor consumption in the measuring container 11 is to be carried out, the time in which the liquor level 24 of the measuring container 11 falls by the amount h can be measured - in principle as well as in the preliminary container 12 . The usual measuring methods can be used to measure the level change per unit of time, e.g. B. a pressure cell or level sensor 25 .

In dem Ausführungsbeispielen nach Fig. 3 und 4 besitzt die aus dem Haupttrog 2 und den Walzen 3 und 4 beste­ hende Applikationseinheit im wesentlichen denselben Aufbau wie in Fig. 1 und 2. Das Flottenniveau 7 im Haupttrog 2 wird durch eine Flottenrückführung über ei­ ne Leitung 19 mit Pumpe 18 aus einem Vorbehälter 12 in Verbindung mit einem Überlauf 8 konstant gehalten. Vom Überlauf 8 gelangt überschüssige Flotte in Pfeilrich­ tung 26 in den Vorbehälter 12.In the exemplary embodiments according to FIGS. 3 and 4, the existing application unit consisting of the main trough 2 and the rollers 3 and 4 has essentially the same structure as in FIGS. 1 and 2. The liquor level 7 in the main trough 2 is replaced by a liquor return via a line 19 kept constant with pump 18 from a reservoir 12 in connection with an overflow 8 . From the overflow 8 excess fleet in the direction of arrow 26 reaches the reservoir 12th

Der insgesamt mit 12 bezeichnete Vorbehälter nach Fig. 3 besitzt ein dickleibiges Unterteil 27 mit einem Querschnitt, der die anhand von Fig. 1 und 2 beschriebene Messung H im Vorbehälter 12 auch bei großtem Flottenverbrauch ohne weiteres ermöglicht. Am Kopf des Vorbehälters 12 nach Fig. 3 befindet sich eine als Stutzen 28 ausgebildete Feinmeßzone, in der die für die Flotte zur Verfügung stehende Oberfläche klein gegen den entsprechenden Querschnitt des Unterteils 27 ist. Wenn also im Haupttrog 2 der Flottenverbrauch pro Zeiteinheit sehr gering ist, wird nicht wie bei Normalbetrieb im Bereich H des Unterteils 27 sondern im Bereich h des Stutzens 28 der Flottenverbrauch pro Zeiteinheit gemessen.The generally designated 12 hopper of Fig. 3 has a dickleibiges lower portion 27 having a cross-sectional view showing the way of FIG. 1 and 2 allows measurement of H-described in the reservoir 12 even when großtem fleet consumption readily. At the head of the preliminary container 12 according to FIG. 3 there is a fine measuring zone designed as a socket 28 , in which the surface area available for the liquor is small compared to the corresponding cross section of the lower part 27 . If the fleet consumption per unit time is very low in the main trough 2, the fleet consumption per unit time is not measured in the area H of the lower part 27, but in the area h of the nozzle 28, as in normal operation.

Fig. 4 zeigt ein Ausführungsbeispiel ähnlich Fig. 3, bei dem jedoch nicht eine Verengung des insgesamt mit 12 bezeichneten Vorbehälters vorgesehen sondern inner­ halb des Vorbehälters ein Verdrängerkörper 30 fest angeordnet wird. Während eine Messung im unteren Be­ reich 31 des Vorbehälters 12 unterhalb des Ver­ drängerkörpers 30 in üblicher Weise etwa ebenso wie im Unterteil 27 des Vorbehälters 12 von Fig. 3 auszuführen ist, ergibt sich am Umfang des Verdrängerkörpers 30 we­ gen des für die Flotte verbleibenden geringen Quer­ schnitts auch bei kleinem Flottenverbrauch eine relativ schnelle Niveauänderung pro Zeiteinheit, die ent­ sprechend leicht und genau zu messen ist. Fig. 4 shows an embodiment similar to FIG. 3, but in which, however, a narrowing of the overall reservoir designated 12 is provided but a displacer 30 is fixedly arranged within the reservoir. While a measurement in the lower loading area 31 of the reservoir 12 below the United displacer body 30 is to be carried out in the usual manner approximately as well as in the lower part 27 of the reservoir 12 of FIG. 3, the circumference of the displacer 30 results in a small amount remaining for the fleet Cross-section, even with a small fleet consumption, a relatively quick level change per unit of time, which is accordingly easy and precise to measure.

Eine genaue Messung des Flottenniveaus sowohl im Nor­ malbereich als auch im Feinmeßteil kann in allen Aus­ führungsbeispielen mit Hilfe einer oder mehrerer Druck­ meßdosen oder Niveausonden 25 erfolgen. A precise measurement of the liquor level, both in the normal range and in the precision measuring part, can be carried out in all exemplary embodiments with the aid of one or more pressure load cells or level sensors 25 .

Bezugszeichenliste:Reference symbol list:

 1 Flotte
 2 Haupttrog
 3 Tauchwalze
 4 Quetschwalzenpaar
 5 Substrat
 6 Pfeil
 7 Niveau
 8 Überlauf
 9 Rinne
10 Sieb
11 Meßbehälter
12 Vorbehälter
13 Überlauf (11)
14 Leitung
15 Leitung
16 Ventil
17 Ventil
18 Pumpe
19 Förderleitung
20 Zuleitung
21 Ventil
22 Vorratsbehälter
23 Flottenniveau (12)
24 Flottenniveau (12)
25 Niveausonde
26 Pfeil
28 Kopfstutzen
30 Verdrängerkörper
31 unterer Bereich
1 fleet
2 main trough
3 dipping roller
4 pair of squeeze rollers
5 substrate
6 arrow
7 level
8 overflow
9 gutter
10 sieve
11 measuring container
12 pre-containers
13 overflow ( 11 )
14 line
15 line
16 valve
17 valve
18 pump
19 delivery line
20 supply line
21 valve
22 storage containers
23 fleet level ( 12 )
24 fleet level ( 12 )
25 level probe
26 arrow
28 headrests
30 displacers
31 lower area

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Messen des Flottenverbrauchs einer Applikationseinheit, z. B. einer Schlichteanlage, eines Foulards oder dergleichen, mit einem die Flotte (1) aufnehmenden Haupttrog (2), mit einem am Haupttrog (2) vorgesehenen Applikationsmittel (3, 4) zum Aufbringen der Flotte (1) auf ein Substrat (5), insbesondere auf eine Fadenschar sowie mit einem Überlauf (8) vom Haupt­ trog (2) zu einem Vorbehälter (12), mit einer in eine Rückförderleitung (19) zwischen Vorbehälter (11) und Haupttrog (2) eingeschalteten Pumpe (18) und mit Mit­ teln zum Messen des Flottenniveaus (23) im Vorbehälter (11), dadurch gekennzeichnet, daß in den Überlauf (11) zwischen Haupttrog (2) und Vorbehälter (12) eine zumindest im Kriechgang der Applikationseinheit einzuschaltende Feinmeßeinheit (11) gesetzt ist.1. Device for measuring the fleet consumption of an application unit, for. B. a sizing machine, of a mangle or the like, with a the liquor (1) receiving the main trough (2), with a provided on the main trough (2) application means (3, 4) for applying the liquor (1) on a substrate (5) , in particular on a thread coulter and with an overflow ( 8 ) from the main trough ( 2 ) to a preliminary container ( 12 ), with a pump ( 18 ) switched on in a return line ( 19 ) between the preliminary container ( 11 ) and main trough ( 2 ) and with With means for measuring the liquor level ( 23 ) in the upstream tank ( 11 ), characterized in that a fine measuring unit ( 11 ) to be switched on at least in the crawl space of the application unit is placed in the overflow ( 11 ) between the main trough ( 2 ) and the upstream tank ( 12 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Feinmeßeinheit ein innerhalb oder außerhalb des Vorbehälters (12) angeordneter Meßbehälter (11) mit Überlauf (13) zum Vorbehälter (12) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that a measuring container ( 11 ) with overflow ( 13 ) to the preliminary container ( 12 ) is provided as a fine measuring unit inside or outside the preliminary container ( 12 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßbehälter (12) zusammen mit einer Verbin­ dungsleitung (14) zur Pumpe (18) einen den über den Vorbehälter (12) führenden Flottenweg (15) kurzschließenden Bypass darstellt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the measuring container ( 12 ) together with a connec tion line ( 14 ) to the pump ( 18 ) one of the leading tank ( 12 ) leading fleet path ( 15 ) short-circuiting bypass. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen (14, 15) zwischen Meßbehälter (11) und Vorbehälter (12) einerseits und Pumpe (18) andererseits je ein Ventil (16, 17) enthalten, wobei nur das eine oder das andere Ventil zu öffnen ist.4. The device according to claim 3, characterized in that the lines ( 14 , 15 ) between the measuring container ( 11 ) and the preliminary container ( 12 ) on the one hand and the pump ( 18 ) on the other hand each contain a valve ( 16 , 17 ), only one or the other valve has to be opened. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Feinmeßeinheit eine als Querschnittsverengung des Vorbehälters (12) ausgebildete Feinmeßzone (28, 30) vorgesehen ist.5. The device according to claim 1, characterized in that a Feinmeßeinheit as a cross-sectional constriction of the reservoir ( 12 ) formed Feinmeßzone ( 28 , 30 ) is provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Feinmeßzone ein flaschenartig dünner Stutzen (28) des Vorbehälters (12) vorgesehen ist.6. The device according to claim 5, characterized in that a bottle-like thin nozzle ( 28 ) of the preliminary container ( 12 ) is provided as a precision measuring zone. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Feinmeßzone ein durch einen Verdrängerkörper (30) definierter Höhenabschnitt innerhalb des Vorbehäl­ ters (12) vorgesehen ist.7. The device according to claim 5, characterized in that a fine section by a displacer ( 30 ) defined height section within the Vorbehäl age ( 12 ) is provided.
DE3725581A 1987-08-01 1987-08-01 DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT Withdrawn DE3725581A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3725581A DE3725581A1 (en) 1987-08-01 1987-08-01 DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT
IT21107/88A IT1217929B (en) 1987-08-01 1988-06-27 DEVICE FOR MEASURING THE CONSUMPTION OF THE BATHROOM TREATMENT OF AN APPLICATION UNIT
GB8816067A GB2208010B (en) 1987-08-01 1988-07-06 Apparatus for applying liquor to a subsratum and for measuring the liquor consumption
JP63190758A JPS6445863A (en) 1987-08-01 1988-08-01 Apparatus for measuring bath consumption amount of supply unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3725581A DE3725581A1 (en) 1987-08-01 1987-08-01 DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3725581A1 true DE3725581A1 (en) 1989-02-09

Family

ID=6332886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3725581A Withdrawn DE3725581A1 (en) 1987-08-01 1987-08-01 DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS6445863A (en)
DE (1) DE3725581A1 (en)
GB (1) GB2208010B (en)
IT (1) IT1217929B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038864A1 (en) * 1989-12-05 1991-09-19 Forschungszentrum Fuer Umform Deep drawing limit ration increase process - with constant holding-down force dependent upon fold formation

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8914211D0 (en) * 1989-06-21 1989-08-09 Plint & Partners Ltd Device for the measurement of lubricating oil consumption
DE3940344A1 (en) * 1989-12-06 1991-06-13 Babcock Textilmasch ARRANGEMENT FOR APPLYING LOW QUANTITIES OF LIQUID TO CONTINUOUS TEXTILES OR THE LIKE.
DE4207063C1 (en) * 1992-03-06 1993-06-24 A. Monforts Gmbh & Co, 4050 Moenchengladbach, De
ES2451565T3 (en) * 2011-11-23 2014-03-27 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik Gmbh Device for pretreatment of textile product

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH420033A (en) * 1961-06-30 1966-09-15 Sucker Geb Device for measuring and regulating the weight absorption of a fiber material
DE1635070B2 (en) * 1967-09-08 1977-05-12 Gebrüder Sucker, 4050 Mönchengladbach DEVICE FOR CONTINUOUS APPLICATION OF A WEIGHTING ELEMENT TO A FIBER FIBER

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB941258A (en) * 1960-07-14 1963-11-06 Power Gas Ltd Improvements in or relating to devices for measuring the flow of liquids
NL6906815A (en) * 1969-05-05 1970-11-09

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH420033A (en) * 1961-06-30 1966-09-15 Sucker Geb Device for measuring and regulating the weight absorption of a fiber material
DE1635070B2 (en) * 1967-09-08 1977-05-12 Gebrüder Sucker, 4050 Mönchengladbach DEVICE FOR CONTINUOUS APPLICATION OF A WEIGHTING ELEMENT TO A FIBER FIBER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038864A1 (en) * 1989-12-05 1991-09-19 Forschungszentrum Fuer Umform Deep drawing limit ration increase process - with constant holding-down force dependent upon fold formation

Also Published As

Publication number Publication date
IT1217929B (en) 1990-03-30
GB2208010B (en) 1991-07-31
IT8821107A0 (en) 1988-06-27
GB2208010A (en) 1989-02-15
JPS6445863A (en) 1989-02-20
GB8816067D0 (en) 1988-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4201811C2 (en) Device for repeatedly dispensing measured portions of liquid
EP0082465A1 (en) Apparatus for feeding foam to a coating device
DE3831818C2 (en)
AT393464B (en) DEVICE FOR APPLYING FOAMED OR HIGH-VISCOSE MEDIA
DE2224331B2 (en) DEVICE FOR APPLYING EXACTLY DOSED QUANTITIES OF LIQUID TO AN APPLICATION AREA
DE4015586C3 (en) Device for applying writing, drawing, printing or painting fluid on a surface
DE1923024A1 (en) Method for obtaining a known volume of liquid and absorption device suitable for this
DE3725581A1 (en) DEVICE FOR MEASURING FLEET CONSUMPTION OF AN APPLICATION UNIT
DE2741311B2 (en) Regulation and control device for the writing fluid supply to a drawing instrument with a tube pen
DE1498314B2 (en) Device for measuring oil consumption
DE2038511C3 (en) Device for dosing liquids
DE3035863A1 (en) INK PEN AND METHOD FOR OPERATING IT
DE2045142A1 (en) Device for treating thread with liquid
DE1005479B (en) Method and device for the continuous application of a substance contained in a liquid to material passing through
DE2434145A1 (en) ARRANGEMENT FOR FLUID TRANSFER FROM A RESERVOIR TO A LIQUID RESERVOIR
DE3237122A1 (en) RIBBON CASSETTE WITH A NIGHT DRINKING DEVICE
DE19832862C2 (en) Dosing method for liquids
DE3150936A1 (en) Device for supplying foam to a user, for example an application station
DE102021102510B3 (en) Analog display device for displaying a quantity of liquid to be dispensed from a container
DE1934609C3 (en) Method and device for the dosed dispensing of liquids
DE1947507C3 (en) Writing device for recorders
DE2433507A1 (en) Yarn fluid application - has a feed system to applicators at the same level to give controlled treatment within close tolerances
DE10064010A1 (en) Determining concentration of liquid component in liquid mixture comprises measuring pressure and temperature in liquid mixture column
DE1523104A1 (en) Device for dosing liquid reagents in intermittent chemical apparatus
DE1498314C (en) Device for measuring oil consumption

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee