DE3723424A1 - Door stop, especially for motor-vehicle doors - Google Patents

Door stop, especially for motor-vehicle doors

Info

Publication number
DE3723424A1
DE3723424A1 DE19873723424 DE3723424A DE3723424A1 DE 3723424 A1 DE3723424 A1 DE 3723424A1 DE 19873723424 DE19873723424 DE 19873723424 DE 3723424 A DE3723424 A DE 3723424A DE 3723424 A1 DE3723424 A1 DE 3723424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
holding rod
rivet
spring
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873723424
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Dipl Ing Toelle
Heinz-Walter Heinemann
Juergen Brockhaus
Wolfgang Fiebrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ED Scharwachter GmbH and Co KG
Original Assignee
ED Scharwachter GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE3630463A external-priority patent/DE3630463C2/en
Application filed by ED Scharwachter GmbH and Co KG filed Critical ED Scharwachter GmbH and Co KG
Priority to DE19873723424 priority Critical patent/DE3723424A1/en
Priority to EP88105758A priority patent/EP0299147B1/en
Priority to DE8888105758T priority patent/DE3867160D1/en
Priority to ES198888105758T priority patent/ES2028161T3/en
Priority to AU16396/88A priority patent/AU601582B2/en
Priority to BR8803509A priority patent/BR8803509A/en
Priority to US07/220,017 priority patent/US4879785A/en
Publication of DE3723424A1 publication Critical patent/DE3723424A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/045Hinges for the movable bar
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/04Spring arrangements in locks
    • E05B2015/0465Cup- or dished-disc springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

In a door stop for motor-vehicle doors, the door-holding rod of which is mounted pivotably on a carrier or on a bearing block by means of a clinched bolt or screw bolt, and in which the mounting of the door-holding rod is loaded by a spring load arranged coaxially relative to its axis and the door-holding rod is equipped with means for making its pivot mounting play-free, it is proposed, to guarantee permanent freedom from play over the pivot mounting of the door-holding rod, that the door-holding rod be mounted free of play in the manner of a cone clutch, via self-centring means acting axially and radially, on a shank part having smooth-faced bearing-surface portions and belonging to the clinched bolt or screw bolt forming the bearing axis. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Türfeststeller, insbeson­ dere für Kraftwagentüren, mit einer am einen Türanordnungsteil, Tür oder Türholm schwenkbar angeschlagenen, ein Haltergehäuse am anderen Türanordnungsteil durchsetzenden, über ihre Länge hin mit quer zu ihrer Längserstreckung ausladenden Ausbau­ chungen versehenen Türhaltestange, bei dem die Türhaltestange an einem am einen Türanordnungsteil befestigten, durch ein einteiliges Formteil gebildeten Träger mittels eines Niet- oder Schraubenbolzens fliegend gelagert ist, wobei die Türhal­ testange koaxial zu ihrer Schwenklagerung durch eine gegen den Kopf des Niet- oder Schraubenbolzens abgestützte Feder federbelastet und der Niet- oder Schraubenbolzen in der Augen­ bohrung des Trägers drehsicher festgelegt ist, nach Patent . . . (Patentanmeldung P 36 30 463.8).The invention relates to a door arrester, in particular for motor vehicle doors, with one on one door arrangement part, Door or door spar hinged, a holder housing on the other part of the door arrangement penetrating over its length towards with expansion extending across its longitudinal extent provided door holding rod, in which the door holding rod on one attached to a door assembly part, by a one-piece molded part formed by means of a rivet or bolt is overhung, the Türhal testange coaxial to your swivel bearing by a counter spring supported on the head of the rivet or screw bolt spring-loaded and the rivet or screw bolt in the eyes bore of the carrier is fixed against rotation, according to patent. . . (Patent application P 36 30 463.8).

Bei dem Türfeststeller nach dem Hauptpatent wird zur Erlangung einer spielfreien Lagerung der Türhaltestange auf den die Schwenk­ lagerachse ihrer Schwenklagerung bildenden Niet- oder Schrauben­ bolzen vorgeschlagen, eine der beiden miteinander zusammenwir­ kenden Lagerflächen, entweder die Augenbohrungsfläche der Tür­ haltestange oder aber insbesondere, weil leichter herstellbar, die der Augenbohrung der Türhaltestange zugeordnete Lagerfläche des Niet- oder Schraubenbolzens mit einer Umfangsprofilierung, insbesondere einer Kordel zu versehen. Diese Maßnahme ist an sich durchaus geeignet, eine Schwenklagerung spielfrei zu ge­ stalten, jedoch bilden Schwenklagerungen für Türhaltestangen von Türfeststellern von Kraftwagentüren insofern eine Besonder­ heit, als sich aus den bestimmungsgemäßen Betrieb des Türfest­ stellers beim Öffnen und Schließen der Fahrzeugtür sehr hohe, in der Schwenklagerung des Türhaltebandes aufzufangende Kraft­ spitzen ergeben, die zu einer starken Abnutzung der Lagerfläche und damit auch einer eventuell vorgesehenen Profilierung führen, so daß letztendlich bei langzeitigem Betrieb des Türfeststellers die Spielfreiheit der Schwenklagerung der Türhaltestange nicht gewährleistbar ist. Andererseits führt aber auch bereits ein geringes Spiel in der Schwenklagerung der Türhaltestange bereits zu erheblichen Knack- oder Knarrgeräuschen, die besonders vernehm­ lich zu Tage treten, da die Türanordnungsteile, insbesondere aber die Tür als Resonanzkörper wirken.At the door arrester after the main patent is available a play-free storage of the door handle on the swivel bearing axis of your pivot bearing rivets or screws Bolt proposed to work one of the two together kenden storage areas, either the eye hole area of the door handrail or especially because it is easier to manufacture, the bearing surface assigned to the eye hole in the door support rod the rivet or screw bolt with a circumferential profile, in particular to provide a cord. This measure is on is quite suitable to play a swivel bearing without play design, but form swivel bearings for door support bars of door locks of motor vehicle doors so special unit, as a result of the intended operation of the door festival very high when opening and closing the vehicle door, Force to be absorbed in the swivel bearing of the door retaining strap resulting in excessive wear on the bearing surface and thus also lead to a possible intended profiling, so that ultimately in the long-term operation of the door arrester  the freedom of play of the pivot bearing of the door support rod is not can be guaranteed. On the other hand, it already introduces slight play in the swivel bearing of the door support bar already to significant crackling or creaking noises that are particularly audible Lich come to light as the door assembly parts, in particular but the door act as a sound box.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Türfest­ steller nach dem Hauptpatent . . . (Patentanmeldung P 36 30 463.8) dahingehend zu verbessern, daß bei einfacher Ausführung der Bauteile das Entstehen eines Spieles zwischen der Augen­ bohrung der Türhaltestange und dem das Schwenklager bildenden Schaftteil des Niet- oder Schraubenbolzens vermieden bzw. die Schwenklagerung der Türhaltestange entweder durch selbsttätig wirksam werdende oder aber betätigbare Mittel selbst bei lang­ zeitigem Betrieb des Türfeststellers spielfrei gehalten werden kann.The invention is therefore based on the object of a door festival after the main patent. . . (Patent application P 36 30 463.8) to improve in that simple execution of the components the emergence of a game between the eyes bore of the door support rod and the one that forms the pivot bearing Avoid the shaft part of the rivet or screw bolt or the The door support rod is pivoted either automatically means that become effective or can be actuated even at long timely operation of the door arrester can be kept free of play can.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Türhaltestange unter axial zur Schwenklagerung gerichteter Federbelastung über nach Art einer Konuskupplung axial und radial wirkende Mittel selbstzentrierend und spielfrei an den glatte Laufflächen aufweisenden Schaftteil des die Schwenkla­ gerachse bildenden Niet- oder Schraubenbolzens gelagert ist. Insbesondere sind dabei die axial und radial wirkenden Mittel zur spielfreien Schwenklagerung der Türhaltestange durch wech­ selseitig an deren Augenbohrung und am Schaftteil des Niet- oder Schraubenbolzens ausgebildete konische Erweiterungen dar­ gestellt. In Verbindung mit der Anordnung einer zur Schwenkla­ gerung der Türhaltestange koaxial wirkenden Belastungsfeder wird hierdurch sichergestellt, daß die Schwenklagerung der Türhaltestange auch über einen langzeitigen Betrieb des Türfest­ stellers hin selbsttätig spielfrei bleibt.
In Verbindung mit der Anordnung einer zum Niet- oder Schrauben­ bolzenschaft koaxial wirkenden Belastungsfeder ist zweckmäßi­ gerweise die Länge der konischen Erweiterung der Augenbohrung der Türhaltestange kleiner, als der maximale Federweg der Belastungfeder, derart, daß die konische Erweiterung auch unter Berücksichtigung von Abnutzungserscheinungen ständig mit der konischen Erweiterung des Niet- oder Bolzenschaftes in Anlage gehalten und somit jeglicher Stil in der Schwenklagerung der Türhaltestange selbsttätig beseitigt wird. Die konische Erweiterung des Schaftteiles des Niet- oder Schraubenbolzens schließt bei einer fliegenden Lagerung der Türhaltestange zweck­ mäßigerweise an den Kopf des Niet- oder Schraubenbolzens an und ist in axialer Richtung länger ausgebildet, als die zugehöri­ ge Erweiterung der Augenbohrung der Türhaltestange, so daß die Nachstellmöglichkeit der Schwenklagerung der Türhaltestan­ ge erhalten bleibt. Hand in Hand damit ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, daß die Belastungsfeder unter Abstützung gegen den Träger oder gegen einen Lagerarm eines Lagerbockes an der der konischen Erweiterung der Augenbohrung gegenüberlie­ genden Seitenfläche der Türhaltestange angreift und daß insbe­ sondere die Belastungsfeder als Tellerfeder ausgebildet ist.
This object is achieved in that the door support rod is axially and axially directed to the pivot bearing spring-loaded in the manner of a cone coupling axially and radially acting means self-centering and play-free on the smooth tread shaft part of the swivel gerachse forming rivet or screw bolt. In particular, the axially and radially acting means for play-free pivoting mounting of the door retaining rod are provided by alternating conical extensions formed on the eye bore and on the shaft part of the rivet or screw bolt. In conjunction with the arrangement of a load spring coaxially acting for the swivel bearing of the door holding rod, this ensures that the swivel mounting of the door holding rod remains free of play even over long-term operation of the door arrester.
In connection with the arrangement of a rivet or bolt shank acting coaxial load spring is expediently the length of the conical extension of the eye hole of the door retaining rod is smaller than the maximum spring travel of the load spring, such that the conical extension is always taking into account the wear and tear Conical extension of the rivet or bolt shank held in system and thus any style in the pivot bearing of the door support rod is automatically eliminated. The conical extension of the shaft part of the rivet or screw bolt conveniently connects to the head of the rivet or screw bolt when the door support rod is flying and is longer in the axial direction than the associated extension of the eye bore of the door support rod, so that the adjustment possibility the swivel bearing of the door support rod is retained Hand in hand it is also provided according to the invention that the load spring engages against the support or against a bearing arm of a bearing block on the conical extension of the eye bore opposite side surface of the door holding rod and that in particular the load spring is designed as a plate spring.

Gemäß einer bevorzugten Einzelausgestaltung ist vorgesehen, daß der Schaftteil des Nietbolzens als Bundschaft ausgebildet ist und mit seinem im Durchmesser verringerten Längenteil eine vorhergehend in den Träger eingenietete, eine Führung für die als Tellerfeder ausgebildete Belastungsfeder bildende Buchse durchsetzt, was den Vorteil hat, daß bei der Montage des Türfest­ stellers die als Tellerfeder ausgebildete Belastungsfeder zunächst auf die Buchse aufgesetzt und dann erst die Türhalte­ stange über den zugehörigen, die Schwenklagerachse bildenden Nietbolzen mit dem Träger verbunden werden kann.
Dabei kann durchaus vorgesehen sein, daß die Buchse einen Teil der Lagerfläche der Schwenklagerung der Türhaltestange bildet.
According to a preferred individual embodiment, it is provided that the shank part of the rivet bolt is designed as a collar shank and, with its lengthwise part reduced in diameter, penetrates a previously riveted into the carrier, a guide for the load spring designed as a plate spring, which has the advantage that the Assembly of the door lock actuator, the load spring designed as a plate spring can first be placed on the socket and only then can the door holding rod be connected to the carrier via the associated rivet bolt which forms the pivot bearing axis.
It can be provided that the bush forms part of the bearing surface of the pivot bearing of the door support rod.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann auch vorgesehen sein, daß anstelle eines Nietbolzens ein Schraubenbolzen ver­ wendet wird, wobei dann der Schraubenbolzen als Bundbolzen ausgebildet und mittels einer Schraubenmutter gegen den Träger verspannt sowie mittels einer Umfangsprofilierung drehsicher in einer entsprechenden Bohrung des Trägers festgelegt ist.According to a further feature of the invention can also be provided be that instead of a rivet bolt a bolt is used, then the bolt as a collar bolt trained and by means of a screw nut against the carrier braced and non-rotatable by means of circumferential profiling  is fixed in a corresponding bore of the carrier.

Bei Anordnung der Schwenklagerung der Türhaltestange in einem zwei die Türhaltestange zwischen sich aufnehmende Lagerarme aufweisenden Lagerbock kann in einer Weiterbildung der Erfin­ dung vorgesehen sein, daß die Belastungsfeder als Klammerfeder ausgebildet ist und deren Federarm der konischen Erweiterung der Augenbohrung der Türhaltestange gegenüberliegend angeordnet sowie gegen den einen Lagerarm des Lagerbockes abgestützt ist.When arranging the pivot bearing of the door support rod in one two bearing arms that hold the door support bar between them bearing bracket can in a further training of the Erfin dung be provided that the loading spring as a clamp spring is formed and the spring arm of the conical extension the eye hole of the door support bar arranged opposite and is supported against the bearing arm of the bearing block.

Eine besondere Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß einer zu deren Augenbohrung konzentrischen kalottenförmigen Ausnehmung in der einen Seitenfläche der Türhaltestange eine am Kopf des einen zylindrischen Schaftteil aufweisenden Niet- oder Schraubenbolzens abgestützte und zentrierte gewölbte Tel­ lerfeder zugeordnet ist, wobei die Tellerfeder in Verbindung mit der kalottenförmigen Ausnehmung in der Seitenfläche der Türhaltestange die axial und radial wirkenden, selbstzentrie­ renden Mittel zur Spielfreihaltung der Schwenklagerung der Türhal­ testange bilden.A special development of the invention is that a dome-shaped one concentric to the eye bore Recess in one side surface of the door support bar at the head of the rivet with a cylindrical shaft part or bolt supported and centered domed Tel lerfeder is assigned, the disc spring in connection with the dome-shaped recess in the side surface of the Door support rod, the axially and radially acting, self-centering renden means to keep the pivoting of the door bracket free of play form testange.

Gemäß einer weiteren Gestaltungsform der Erfindung kann schließ­ lich noch vorgesehen sein, daß bei der Anordnung der Schwenk­ lagerung der Türhaltestange in einem Lagerbock zwei die Türhal­ testange zwischen sich aufnehmende Lagerarme eines Lagerbockes mittels einer über eine konische Erweiterung teilweise mit einer konischen Erweiterung der Augenbohrung der Türhaltestan­ ge im Eingriff stehenden Schraubenbolzen gegen die einander gegenüberliegenden Seitenflächen der Türhaltestange verspannt sind, wobei der Schraubenbolzen mittels einer Schraubenmutter in den Lagerarmen des Lagerbockes verspannt und beim Auftreten eines Spieles in der Schwenklagerung der Türhaltestange ent­ sprechend nachspannbar ist. Die beiden Lagerarme des Lager­ bockes weisen dabei zweckmäßigerweise jeweils ein halbkreisför­ miges Querschnittsprofil auf.According to a further embodiment of the invention, it can be closed Lich still be provided that in the arrangement of the pivot Storage of the door support rod in a bearing block two the door handle testange between bearing arms of a bearing block partly with a conical extension a conical extension of the eye hole in the door stop engaging bolts against each other opposite side surfaces of the door support rod clamped are, the screw bolt using a screw nut clamped in the bearing arms of the pedestal and when stepping on a game in the pivot bearing of the door support rod ent speaking can be retensioned. The two bearing arms of the camp bockes expediently each have a semicircular shape cross-sectional profile.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung an Hand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbei­ spiele im einzelnen beschrieben. In der Zeichnung zeigt dieThe invention is in the example description below on the basis of a few examples shown in the drawing  games described in detail. In the drawing, the

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Türfeststellers für Kraft­ wagentüren; Figure 1 is a side view of a door lock for motor vehicle doors.

Fig. 2 eine Stirnansicht eines Türfeststellers für Kraftwa­ gentüren; Fig. 2 is an end view of a door arrester for Kraftwa engine doors;

Fig. 3 einen Schnitt durch den Türfeststeller gemäß Fig. 2 entlang der Linie II-II; . Fig. 3 is a section through the door lock of Figure 2 taken along the line II-II;

Fig. 4 eine Stirnansicht einer anderen Gestaltungsform eines Türfeststellers für Kraftwagentüren; Fig. 4 is an end view of another design form of a door stop for motor vehicle doors;

Fig. 5 einen Schnitt durch den Türfeststeller gemäß Fig. 4 entlang der Linie V-V; Figure 5 is a section through the door stop according to Figure 4 along the line VV..;

Fig. 6 eine Stirnansicht einer anderen Ausführungsform eines Türfeststellers für Kraftwagentüren; Fig. 6 is an end view of another embodiment of a door stop for motor vehicle doors;

Fig. 7 einen Schnitt durch den Türfeststeller gemäß Fig. 6 entlang der Linie VII-VII; Fig. 7 is a section through the door lock of Fig 6 taken along line VII-VII.

Fig. 8 eine Stirnansicht einer anderen Ausführungsform eines Türfeststellers für Kraftwagentüren; Fig. 8 is an end view of another embodiment of a door stop for motor vehicle doors;

Fig. 9 einen Schnitt durch den Türfeststeller gemäß Fig. 8 entlang der Linie IX-IX; Figure 9 is a section through the door stop according to Figure 8 along the line IX-IX..;

Fig. 10 eine Stirnansicht einer anderen Ausführungsform eines Türfeststellers für Kraftwagentüren; Fig. 10 is an end view of another embodiment of a door stop for motor vehicle doors;

Fig. 11 einen Schnitt durch einen Türfeststeller gemäß Fig. 10 entlang der Linie XI-XI; Figure 11 is a section through a door stop according to Figure 10 along the line XI-XI..;

Fig. 12 eine Stirnansicht einer weiteren Ausführungsform eines Türfeststellers für Kraftwagentüren; Fig. 12 is an end view of another embodiment of a door stop for motor vehicle doors;

Fig. 13 einen Schnitt durch den Türfeststeller gemäß Fig. 12 entlang der Linie XIII-XIII. FIG. 13 shows a section through the door arrester according to FIG. 12 along the line XIII-XIII.

Am einen Türanordnungsteil 1 ist vermittels eines Schraubenbol­ zens 2 und einer Mutter 3 ein Träger 4 für das Schwenklager 5 einer Türhaltestange 6, die andernends quer zu ihrer Längser­ streckung gerichtete Ausbauchungen 7 aufweist und ein Halterge­ häuse 8 an einem nicht im einzelnen gezeigten Seitentüranordnungs­ teil durchgreift, befestigt. Bei dem in den Fig. 2 und 3 sowie 6 bis 11 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Schwenk­ lagerung 5 durch einen Nietbolzen 9 dargestellt, der einen Kopf 10, einen ersten Schaftteil 11, einen zweiten Schaft­ teil 12 und ein Nietteil 13 aufweist. Der Nietbolzen 9 besitzt neben seinem Kopf 10 zwei abgestufte Schaftteile 11 und 12, wobei der Schaftteil 12 einen geringeren Durchmesser aufweist und eine Bohrung im Träger 4 durchgreift. Der Nietbolzen 9 liegt dabei mit einem Bund 14 an der Vorderseite und mit dem Teil 13 an der Rückseite des Trägers 4 an. Der die eigentliche Schwenklagerung bildende Schaftteil 11 des Nietbolzens 9 umfaßt einen zylindrischen Abschnitt 15 und einen an den Kopf 10 an­ schließenden konischen Abschnitt 16, wobei der konische Abschnitt 16 eine sich zum Kopf 10 hin erstreckende Erweiterung des Niet­ bolzens 9 bildet. Die Türhaltestange 6 ist ihrerseits mit einer Augenbohrung 17 versehen, die in einem ersten Abschnitt 18 zylindrisch gestaltet ist und in einem zweiten Abschnitt 19 eine konische Erweiterung aufweist. Der die konische Erweiterung aufweisende Abschnitt der Augenbohrung 17 der Türhaltestange 6 ist dem Kopf 10 des Nietbolzens zugewandt und weist in axia­ ler Richtung eine Tiefe auf, die kleiner ist als der Federweg einer die Schwenklagerung 5 in axialer Richtung beaufschlagen­ den Belastungsfeder 20. Die Belastungsfeder 20 ist bei den in den Fig. 2 bis 7 gezeigten Ausführungsformen als Tellerfe­ der ausgebildet und greift unter Abstützung gegen den Träger 4 an der diesem zugewandten Seitenfläche der Türhaltestange 6 an, derart, daß sie die konische Erweiterung 19 der Augenboh­ rung 20 der Türhaltestange 6 mit der konischen Erweiterung 16 des Schaftteiles 11 des Nietbolzens 9 in Anlage hält. On a door assembly part 1 is by means of a bolt 2 and a nut 3, a carrier 4 for the pivot bearing 5 of a door support rod 6 , the other side transverse to its longitudinal extension has bulges 7 and a housing 8 reaches through on a side door arrangement part, not shown in detail , attached. In the embodiment shown in FIGS . 2 and 3 and 6 to 11, the pivot bearing 5 is shown by a rivet bolt 9 having a head 10 , a first shaft part 11 , a second shaft part 12 and a rivet part 13 . In addition to its head 10, the rivet bolt 9 has two stepped shank parts 11 and 12 , the shank part 12 having a smaller diameter and penetrating a bore in the carrier 4 . The rivet bolt 9 lies with a collar 14 on the front and with the part 13 on the back of the carrier 4 . The actual pivot bearing forming shaft portion 11 of the rivet bolt 9 comprises a cylindrical portion 15 and a head 10 at the closing conical portion 16 , the conical portion 16 extending to the head 10 extending the rivet bolt 9 . The door holding rod 6 is in turn provided with an eye bore 17 which is cylindrical in a first section 18 and has a conical widening in a second section 19 . The portion of the conical widening of the eye bore 17 of the door holding rod 6 faces the head 10 of the rivet bolt and has a depth in the axial direction that is less than the spring travel of the swivel bearing 5 acting in the axial direction on the loading spring 20 . The loading spring 20 is formed in the embodiments shown in FIGS. 2 to 7 as Tellerfe and engages with support against the carrier 4 on the side surface of the door support rod 6 facing this, such that they tion 20 of the conical extension 19 of the Augenboh Holds door bar 6 with the conical extension 16 of the shaft part 11 of the rivet pin 9 in contact.

Bei dem in den Fig. 4 und 5 dargestellten Ausführungs­ beispiel ist bei im übrigen zu den Fig. 1 bis 3 gleicher Ausgestaltung für die Darstellung der Schwenklagerung 5 ein Schraubenbolzen 21 verwendet, welcher als Bundbolzen ausgebil­ det ist und mit seinem Bund 22 an der der Türhaltestange 6 zugewandten Seite des Trägers 4 anliegt und gegen dessen gegenüber­ liegende Seite mittels einer Schraubenmutter 23 verspannt ist. Zur drehsicheren Festlegung in der Bohrung 24 des Trägers 4 ist der Schraubenbolzen 21 über einen Teil seiner Länge hin mit einer Umfangsrändel 25 ausgestattet.In the embodiment shown in FIGS. 4 and 5, for example in the case of FIGS. 1 to 3 of the same design for the illustration of the pivot bearing 5, a screw bolt 21 is used, which is configured as a collar bolt and with its collar 22 on which Door support rod 6 faces the side of the carrier 4 and is braced against its opposite side by means of a screw nut 23 . To secure it against rotation in the bore 24 of the carrier 4 , the screw bolt 21 is provided with a peripheral knurl 25 over part of its length.

Bei dem in den Fig. 6 und 7 dargestellten Ausführungsbeispiel ist bei im übrigen zu der Ausgestaltung nach den Fig. 1 bis 5 gleicher Ausgestaltung der Schwenklagerung 5 ein Nietbol­ zen 9 als Bundbolzen ausgebildet und am Träger 4 durch Vermitt­ lung einer Buchse 26 festgelegt. Die Buchse 26 ist ihrerseits als Kragenbuchse ausgebildet und in einer Bohrung 24 des Trägers 4 durch eine Vernietung 27 festgelegt. Der Kragen 28 der Buchse 26 dient der als Tellerfeder ausgebildeten Belastungsfeder 20 als Führung, derart, daß nach dem Annieten der Buchse 26 an dem Träger 4 zunächst die Belastungfeder 20 montiert werden kann und erst dann die Türhaltestange 6 vermittels des Nietbol­ zens 9 an den Träger 4 angeschlagen wird. Der Nietbolzen 9 wird anschließend seinerseits gegen die der Türhaltestange 6 abgewandte Seite des Trägers 4 mittels einer Nietung 13 am Träger 4 befestigt. Die Anwendung der Buchse 26 dient somit insgesamt der Erleichterung der Montage der Schwenklagerung 5. Dabei kann der Kragen 28 der Buchse 26, wie in der Fig. 7 dargestellt, in die Augenbohrung 17 der Türhaltestange 6 eingreifen und einen Teil des zylindrischen Schaftteilabschnit­ tes 15 des Nietbolzens 9 ersetzen.In the embodiment shown in FIGS. 6 and 7, in the rest of the embodiment according to FIGS. 1 to 5 the same configuration of the pivot bearing 5, a Nietbol zen 9 is formed as a collar bolt and fixed to the carrier 4 by means of a bushing 26 . The bushing 26 is in turn designed as a collar bushing and fixed in a bore 24 in the carrier 4 by riveting 27 . The collar 28 of the socket 26 serves as a plate spring loading spring 20 as a guide, such that after the riveting of the socket 26 on the carrier 4 , the loading spring 20 can be mounted first and only then the door support rod 6 by means of the Nietbol zens 9 to the carrier 4 is struck. The rivet bolt 9 is then in turn fastened against the side of the carrier 4 facing away from the door holding rod 6 by means of a rivet 13 on the carrier 4 . The use of the bushing 26 thus serves overall to facilitate the assembly of the pivot bearing 5 . The collar 28 of the socket 26 , as shown in FIG. 7, can engage in the eye bore 17 of the door retaining rod 6 and replace part of the cylindrical shank portion section 15 of the rivet bolt 9 .

Bei dem in den Fig. 8 und 9 dargestellten Ausführungsbei­ spiel ist die Schwenklagerung 5 der Türhaltestange 6 in einem Lagerbock 29 aufgenommen, derart, daß die beiden Lagerarme 30 und 31 des Lagerbockes 29 die Türhaltestange 6 zwischen sich aufnehmen. Der Nietbolzen 9 ist dabei mit einer Nietung 13 gegen den einen Lagerarm 30 des Lagerbockes 29 vernietet, während er mit dem eine konische Erweitung aufweisenden Schaft­ teil 16 den anderen Lagerarm 31 des Lagerbockes 29 durchgreift und mit seinem Kopf 10 überragt. Die Belastungsfeder 32 ist da­ bei als Klammerfeder ausgebildet, die mit ihrem einen Schenkel 33 zwischen den Lagerarm 31 des Lagerbockes 29 und die Türhalte­ stange 6 eingreift und mit ihrem Federschenkel 34 zwischen die Türhaltestange 6 und den Lagerarm 30 des Lagerbockes 29 eingreift. Der Federschenkel 34 der Klammerfeder 32 ist dabei wellenförmig gestaltet, derart, daß er sich einerseits am La­ gerarm 30 des Lagerbockes 29 abstützt und andererseits der diesen Lagerarm zugewandten Seite der Türhaltestange 6 angreift.In the game Ausführungsbei shown in FIGS . 8 and 9, the pivot bearing 5 of the door support rod 6 is received in a bearing block 29 such that the two bearing arms 30 and 31 of the bearing block 29 accommodate the door support rod 6 between them. The rivet bolt 9 is riveted with a rivet 13 against the one bearing arm 30 of the bearing block 29 , while it passes through the other bearing arm 31 of the bearing block 29 with the conical widening shaft 16 and projects with its head 10 . The loading spring 32 is formed as a clamp spring which engages rod 6 with its one leg 33 between the bearing arm 31 of the bearing block 29 and the door holder 6 and engages with its spring leg 34 between the door holding rod 6 and the bearing arm 30 of the bearing block 29 . The spring leg 34 of the clamp spring 32 is wave-shaped in such a way that it is supported on the one hand on the arm 30 of the bearing block 29 and on the other hand engages the side of the door holding rod 6 facing this bearing arm.

Bei dem in den Fig. 10 und 11 dargestellten Ausführungsbei­ spiel ist die Schwenklagerung 5 wiederum an einem Träger 4 angeordnet, wobei der Nietbolzen 9 mit einem Bund 14 an der einen und mit einer Nietung 13 an der anderen Seite des Trägers 4 anliegt. Der Nietbolzen 9 weist hierbei im Anschluß an den Kopf 10 einen glatten zylindrischen Schaftabschnitt 11 auf, mit dem er die ebenfalls glatte zylindrische Augenbohrung 18 in der Türhaltestange 6 durchsetzt. Die Türhaltestange 6 weist an ihrer den Kopf 10 des Nietbolzens 9 zugewandten Seite eine zur Augenbohrung 18 konzentrische kalottenförmige Vertiefung 36 auf, in welcher eine gegen den Kopf 10 des Nietbolzens 9 abgestützte und zentrierte, ihrerseits als gewölbte Tellerfe­ der ausgebildete Belastungsfeder 37 einliegt. Die Fläche der Kalotte 36 bildet dabei eine Erweiterung der Augenbohrung 18 der Türhaltestange 6, während die dieser zugewandte Seite der Belastungsfeder 37 eine Erweiterung des Nietbolzens 9 bildet.In the embodiment shown in FIGS. 10 and 11, the pivot bearing 5 is in turn arranged on a carrier 4 , the rivet bolt 9 abutting with a collar 14 on one side and with a rivet 13 on the other side of the carrier 4 . The rivet bolt 9 here has a smooth cylindrical shaft section 11 following the head 10 , with which it passes through the likewise smooth cylindrical eye bore 18 in the door holding rod 6 . On its side facing the head 10 of the rivet bolt 9, the door holding rod 6 has a dome-shaped recess 36 which is concentric with the eye bore 18 and in which a centered and braced against the head 10 of the rivet bolt 9 , which in turn rests as a curved plate spring of the load spring 37 formed. The surface of the spherical cap 36 forms an extension of the eye bore 18 of the door holding rod 6 , while the side of the loading spring 37 facing this forms an extension of the rivet bolt 9 .

Bei dem in den Fig. 12 und 13 dargestellten Ausführungsbei­ spiel ist die Schwenklagerung 5 der Türhaltestange 6 gleichfalls in einem Lagerbock 38 aufgenommen, wobei die beiden Lagerarme 39 und 40 die Türhaltestange 6 zwischen sich aufnehmen. Die Schwenklagerung 5 ist dabei durch einen Schraubenbolzen 41 gebildet, welcher einen insgesamt zylindrisch ausgebildeten Kopfteil 42 und einen mindestens teilweise mit einem Gewinde 43 versehenen zylindrischen Schaftteil 44 aufweist. Dement­ sprechend besitzt die Augenbohrung 17 der Türhaltestange 6 einen an eine konische Erweiterung 19 anschließenden zylindrischen Abschnitt 18. Der Schraubenbolzen 41 ist vermittels einer Schraubenmutter 45 gegen die Außenseite des Lagerarmes 40 des Lagerbockes 38 verspannt und kann, bei einer Abnutzung der Schwenklagerung 5 nachgestellt werden.In the embodiment shown in FIGS . 12 and 13, the pivot bearing 5 of the door holding rod 6 is also received in a bearing block 38 , the two bearing arms 39 and 40 receiving the door holding rod 6 between them. The pivot bearing 5 is formed by a screw bolt 41 , which has an overall cylindrical head part 42 and an at least partially provided with a thread 43 cylindrical shaft part 44 . Accordingly, the eye bore 17 of the door holding rod 6 has a cylindrical section 18 adjoining a conical extension 19 . The screw bolt 41 is braced against the outside of the bearing arm 40 of the bearing block 38 by means of a screw nut 45 and can be readjusted when the pivot bearing 5 is worn.

Claims (13)

1. Türfeststeller, insbesondere für Kraftwagentüren, mit einer am einen Türanordnungsteil, Tür oder Türholm, schwenkbar angeschlagenen, ein Haltergehäuse am anderen Türanordnungs­ teil durchsetzenden, über ihre Länge hin mit quer zu ihrer Längserstreckung ausladenden Ausbauchungen versehenen Tür­ haltestange, bei dem die Türhaltestange an einem am einen Türanordnungsteil befestigten, durch ein einteiliges Form­ teil gebildeten Träger mittels eines Niet- oder Schrauben­ bolzens fliegend gelagert ist, wobei die Türhaltestange koaxial zu ihrer Schwenklagerung durch eine gegen den Kopf des Niet- oder Schraubenbolzens abgestützte Feder federbe­ lastet und der Niet- oder Schraubenbolzen in einer Augen­ bohrung des Trägers drehsicher festgelegt ist, nach Patent . . . (Patentanmeldung P 36 30 463.8), dadurch gekennzeichnet, daß die Türhaltestange (6) unter axial zur Schwenklagerung (5) gerichteter Federbelastung (20, 32) über nach Art einer Konuskupplung axial und radial wirkende Mittel (16, 19) selbstzentrierend und spielfrei an dem glatte Lagerflächen aufweisenden Schaftteil (11) des die Schwenk­ lagerachse bildenden Niet- oder Schraubenbolzens (9, 21, 27) gelagert ist.1.Door arrester, in particular for motor vehicle doors, with a door holding rod provided on a door arrangement part, door or door spar, pivotably attached, passing through a holder housing on the other door arrangement part, along its length with bulges extending transversely to its longitudinal extent, in which the door holding rod is attached to one attached to a door assembly part, part formed by a one-piece molded support is overhung by means of a rivet or screw bolt, the door holding rod spring loaded coaxially to its pivot bearing by a spring supported against the head of the rivet or screw bolt and the rivet or screw bolt in an eye hole of the carrier is fixed against rotation, according to patent. . . (Patent application P 36 30 463.8), characterized in that the door holding rod ( 6 ) under spring loading ( 20, 32 ) directed axially towards the pivot bearing ( 5 ) via means ( 16, 19 ) acting axially and radially in the manner of a conical coupling and without play the smooth bearing surfaces of the shaft part ( 11 ) of the pivot bearing axis forming rivet or screw bolt ( 9, 21, 27 ) is mounted. 2. Türfeststeller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die axial und radial wirkenden Mittel (16, 19) zur spiel­ freien Schwenklagerung der Türhaltestange (6) durch wech­ selseitig an deren Augenbohrung (17) und am Schaftteil (11) des Niet- oder Schraubenbolzens (9, 21) ausgebildete konische Erweiterung (16, 19) gebildet sind.2. Door arrester according to claim 1, characterized in that the axially and radially acting means ( 16, 19 ) for play-free pivot mounting of the door holding rod ( 6 ) by alternating on the eye bore ( 17 ) and on the shaft part ( 11 ) of the rivet or Bolt ( 9, 21 ) formed conical extension ( 16, 19 ) are formed. 3. Türfeststeller nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß sich die wechselseitig in der Augenbohrung (17) der Türhaltestange (6) und am Schaftteil (11) des Niet- oder Schraubenbolzens (9, 21, 41) ausgebildeten konischen Erweiterungen (16, 19) in axialer Richtung jeweils lediglich über einen Teil der Tiefe der Augenbohrung (17) der Tür­ haltestange (6) hin erstrecken.3. Door lock according to claim 1 and 2, characterized in that the mutually in the eye bore ( 17 ) of the door retaining rod ( 6 ) and on the shaft part ( 11 ) of the rivet or screw bolt ( 9, 21, 41 ) formed conical extensions ( 16, 19 ) in the axial direction only extend over part of the depth of the eye bore ( 17 ) of the door holding rod ( 6 ). 4. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß in Verbindung mit der Anordnung einer zum Niet- oder Schraubenbolzenschaft (11) koaxial wirkenden Belastungs­ feder (20) die axiale Länge der konischen Erweiterung der Augenbohrung (17) der Türhaltestange (6) kleiner ist, als der maximale Federweg der Belastungsfeder (20, 32).4. Door stay according to claim 1 to 3, characterized in that in connection with the arrangement of a rivet or bolt shaft ( 11 ) acting coaxially loading spring ( 20 ), the axial length of the conical extension of the eye bore ( 17 ) of the door retaining rod ( 6 ) is smaller than the maximum spring travel of the load spring ( 20, 32 ). 5. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die konische Erweiterung (16, 42) des Schaftteiles des Niet- oder Schraubenbolzens (9, 21, 41) an dessen Kopf (10) anschließend und in axialer Richtung länger ausgebil­ det ist, als die zugehörige Erweiterung (19) in der Augen­ bohrung (17) der Türhaltestange.5. Door arrester according to claim 1 to 4, characterized in that the conical extension ( 16, 42 ) of the shank part of the rivet or screw bolt ( 9, 21, 41 ) on the head ( 10 ) then and ausgebil det longer in the axial direction is, as the associated extension ( 19 ) in the eye bore ( 17 ) of the door handle. 6. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Belastungsfeder (20, 32) unter Abstützung ge­ gen den Träger (4) oder einen Lagerarm (30) eines Lager­ bockes (29) an der konischen Erweiterung (19) der Augenboh­ rung (17) gegenüberliegenden Seitenfläche der Türhaltestan­ ge (6) angreift.6. Door arrester according to claim 1 to 5, characterized in that the loading spring ( 20, 32 ) with support ge conditions the carrier ( 4 ) or a bearing arm ( 30 ) of a bearing block ( 29 ) on the conical extension ( 19 ) Augenboh tion ( 17 ) engages opposite side surface of the door holding rod ( 6 ). 7. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß die Belastungsfeder (20) als Tellerfeder ausgebil­ det ist. 7. Door stay according to claim 1 to 6, characterized in that the loading spring ( 20 ) is ausgebil det as a plate spring. 8. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schaftteil (11) des Nietbolzens (9) als Bundschaft ausgebildet ist und mit seinem im Durch­ messer verringerten Längenteil eine in den Träger (4) vorhergehend eingenietete eine Führung für die als Tellerfeder (20) ausgebildete Belastungsfeder bildende Buchse (26) durchsetzt.8. Door arrester according to claim 1 to 7, characterized in that the shaft part ( 11 ) of the rivet bolt ( 9 ) is designed as a collar and with its reduced diameter in the longitudinal part a previously riveted into the carrier ( 4 ) a guide for the Disc spring ( 20 ) trained load spring bushing ( 26 ) passes through. 9. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß anstelle eines Nietbolzens ein Schraubenbolzen (21) vorgesehen ist, der als Bundbolzen ausgebildet und mittels einer Schraubenmutter (23) gegen den Träger (14) verspannt sowie mittels einer Umfangsprofilierung (25) drehsicher in der Bohrung (24) des Trägers (4) festgelegt ist.9. Door lock according to claim 1 to 6, characterized in that instead of a rivet bolt, a screw bolt ( 21 ) is provided, which is designed as a collar bolt and braced by means of a screw nut ( 23 ) against the carrier ( 14 ) and by means of a circumferential profile ( 25 ) is secured against rotation in the bore ( 24 ) of the carrier ( 4 ). 10. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß in Verbindung mit einem zwei die Türhaltestange (6) zwischen sich aufnehmende Lagerarme (30, 31) aufweisen­ den Lagerbock (29) die Belastungsfeder als Klammerfeder (32) ausgebildet und deren Federarm (34) der konischen Erweiterung (19) der Augenbohrung (17) der Türhaltestange (6) gegenüberliegend angeordnet und gegen den einen Lager­ arm (30) des Lagerbockes (29) abgestützt ist.10. Door arrester according to claim 1 to 6, characterized in that in connection with a two the door holding rod ( 6 ) between themselves receiving bearing arms ( 30, 31 ), the bearing block ( 29 ), the loading spring designed as a clamp spring ( 32 ) and the spring arm ( 34 ) the conical extension ( 19 ) of the eye bore ( 17 ) of the door holding rod ( 6 ) arranged opposite and against which a bearing arm ( 30 ) of the bearing block ( 29 ) is supported. 11. Türfeststeller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer zu deren Augenbohrung (17) konzentrischen kalot­ tenförmigen Ausnehmung (36) in der einen Seitenfläche der Türhaltestange (6) eine am Kopf (10) des einen zylin­ drischen Schaftteil (11) aufweisenden Niet- oder Schrauben­ bolzens (9) abgestützte und zentrierte gewölbte Tellerfe­ der (37) zugeordnet ist. 11. Door arrester according to claim 1, characterized in that a to its eye bore ( 17 ) concentric calotte-shaped recess ( 36 ) in one side surface of the door holding rod ( 6 ) on the head ( 10 ) of a cylindrical shaft part ( 11 ) having rivet - Or bolts bolt ( 9 ) supported and centered curved Tellerfe which ( 37 ) is assigned. 12. Türfeststeller nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwei die Türhaltestange (6) zwischen sich aufnehmende Lagerarme (39, 40) eines Lagerbockes (38) mit­ tels einer über eine konische Erweiterung (42) teilweise mit einer konischen Erweiterung (19) der Augenbohrung (17) der Türhaltestange (6) im Eingriff stehenden Schrau­ benbolzens (49) gegen die einander gegenüberliegenden Seitenflächen der Türhaltestange (6) verspannt sind.12. Door arrester according to claim 1 to 3, characterized in that two the door holding rod ( 6 ) between themselves receiving bearing arms ( 39, 40 ) of a bearing block ( 38 ) by means of a conical extension ( 42 ) partially with a conical extension ( 19 ) of the eye bore ( 17 ) of the door holding rod ( 6 ) in engagement screw bolt ( 49 ) are braced against the opposite side surfaces of the door holding rod ( 6 ). 13. Türfeststeller nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lagerarme (39, 40) des Lagerbockes (38) jeweils ein halbkreisförmiges Querschnittsprofil aufweisen.13. Door arrester according to claim 12, characterized in that the two bearing arms ( 39, 40 ) of the bearing block ( 38 ) each have a semicircular cross-sectional profile.
DE19873723424 1986-09-06 1987-07-15 Door stop, especially for motor-vehicle doors Withdrawn DE3723424A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873723424 DE3723424A1 (en) 1986-09-06 1987-07-15 Door stop, especially for motor-vehicle doors
EP88105758A EP0299147B1 (en) 1987-07-15 1988-04-12 Check for vehicle door
DE8888105758T DE3867160D1 (en) 1987-07-15 1988-04-12 DOOR FASTENER, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLE DOORS.
ES198888105758T ES2028161T3 (en) 1987-07-15 1988-04-12 DOOR FIXER, ESPECIALLY FOR AUTOMOBILE DOORS.
AU16396/88A AU601582B2 (en) 1987-07-15 1988-05-18 Door fastener for motor vehicle doors
BR8803509A BR8803509A (en) 1987-07-15 1988-07-12 LOCK DOOR LOCK, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLE DOORS
US07/220,017 US4879785A (en) 1987-07-15 1988-07-15 Swivel bearing for a door-holding rod for a door-holding device for motor vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3630463A DE3630463C2 (en) 1986-08-23 1986-09-06 Door stops, in particular for motor vehicle doors
DE19873723424 DE3723424A1 (en) 1986-09-06 1987-07-15 Door stop, especially for motor-vehicle doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3723424A1 true DE3723424A1 (en) 1989-02-09

Family

ID=25847301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873723424 Withdrawn DE3723424A1 (en) 1986-09-06 1987-07-15 Door stop, especially for motor-vehicle doors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3723424A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010466A1 (en) * 1990-03-31 1991-10-02 Bayerische Motoren Werke Ag Stay for door of motor vehicle - is held in place by pin which is retained by sleeve with spring tongues
WO2007071262A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Vkr Holding A/S A noise reducing locking assembly for a ventilating window
CN101379264B (en) * 2005-12-22 2010-07-21 Vkr控股公司 A noise reducing locking assembly for a ventilating window
DE102005054461B4 (en) * 2005-11-15 2010-10-14 Daimler Ag Device for the pivotable connection of at least two components and method for mounting the device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010466A1 (en) * 1990-03-31 1991-10-02 Bayerische Motoren Werke Ag Stay for door of motor vehicle - is held in place by pin which is retained by sleeve with spring tongues
DE102005054461B4 (en) * 2005-11-15 2010-10-14 Daimler Ag Device for the pivotable connection of at least two components and method for mounting the device
WO2007071262A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Vkr Holding A/S A noise reducing locking assembly for a ventilating window
CN101379264B (en) * 2005-12-22 2010-07-21 Vkr控股公司 A noise reducing locking assembly for a ventilating window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0299147B1 (en) Check for vehicle door
DE4032541C2 (en)
EP1477690B1 (en) Ball joint
EP0218837B1 (en) Removable vehicle door hinge
EP0567002B1 (en) Motor Vehicle Door Check having a Bearing for the Arm thereof
DE3000764A1 (en) BALL JOINT DESIGN FOR TRACK RODS
DE10013726A1 (en) Flap hinge
WO2020035111A1 (en) Door arrester
EP0341371B1 (en) Pivoting bedding for the door-retaining straps of motor vehicle door fixators
DE19929914A1 (en) Wiper arm
EP0777025B1 (en) Motor vehicle hinge with brake and hold function
DE3405082C2 (en)
DE10041265C5 (en) Ball joint assembly for a piston-cylinder unit
DE3723424A1 (en) Door stop, especially for motor-vehicle doors
EP1073820A1 (en) Motor vehicle door hinge having an integrated braking and holding function
DE3137112C2 (en)
DE3406984A1 (en) Removable wing hinge
EP0436066B1 (en) Hinge bearing for vehicles
EP0882865B1 (en) Lift-off door hinge for vehicles.
DE19725347C2 (en) Support arm for passenger seat, in particular video arm
EP0645514A1 (en) Removable vehicle door hinge
EP0600226B1 (en) Torsion bar door check connected to a door hinge
DE4234748C2 (en) Gleitarmtürschließer
DE19639317C2 (en) Motor vehicle door hinge
DE4243149A1 (en) Car bonnet hinge with bearing bush

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3630463

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination