DE3706312C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3706312C1
DE3706312C1 DE3706312C1 DE 3706312 C1 DE3706312 C1 DE 3706312C1 DE 3706312 C1 DE3706312 C1 DE 3706312C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
condom
element according
hollow profile
annular
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung bezieht sich auf ein Element zur Aufnahme eines Kondoms.The invention relates to an element for receiving a condom.

Die zur Empfängnisverhütung und zum Schutz gegen ansteckende Krankheiten dienenden Kondome werden üblicherweise im aufgerollten Zustand in dünnwandigen Plastikhüllen verpackt. Beim Aufreißen dieser Plastikhüllen besteht die Gefahr der Beschädigung des Kondoms. Außerdem ist die Handhabung der Kondome umständlich, da stets darauf geachtet werden muß, daß der Kondom sich nur in einer Richtung abrollen läßt.Condoms are used for contraception and protection against infectious diseases usually rolled up in thin-walled plastic sleeves. When tearing open these plastic covers there is a risk of damaging the condom. In addition, the handling of the condoms is cumbersome, as it must always be ensured that the condom can only be rolled off in one direction.

Aus der US-PS 23 39 283 ist ein Element zur Aufnahme eines Fingerschutzes bekannt, jedoch dient dieses Element lediglich einer materialgerechten Lagerung.From US-PS 23 39 283 an element for receiving a finger guard is known, but this is used Element only a material-appropriate storage.

Die Handhabung des Fingerschutzes wird mit dem bekannten Element nicht erleichtert.The handling of the finger protection is not made easier with the known element.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Element zur Aufnahme eines aufgerollten Kondoms zu schaffen, welches die Handhabung des Kondoms erleichtert. The invention is based on the object of providing an element for receiving a rolled up condom create, which facilitates the handling of the condom.

Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die im Hauptanspruch angegebenen Merkmale erhalten. Der aufgerollte Kondom ist in einem ringförmigen Hohlprofil sicher gelagert, wobei das vordere Ende des Kondoms aus einem Ringspalt herausragt. Zur Benutzung des Kondoms ist es somit nur noch erforderlich, das ringförmig ausgebildete Element mit dem Kondom über den Penis zu streifen, wobei sich der Wickel des Kondoms im Hohlprofil abrollt. Ist der Kondom vollständig abgerollt, kann das ringförmige Element in entgegengesetzter Richtung vom Penis abgenommen werden.The solution to this problem is obtained by the features specified in the main claim. The rolled up Condom is securely stored in an annular hollow profile, with the front end of the condom protrudes from an annular gap. In order to use the condom, it is only necessary to turn it into a ring Slip the trained element with the condom over the penis, removing the wrap of the condom rolls in the hollow profile. When the condom is completely unrolled, the ring-shaped element can be turned in the opposite direction Direction to be removed from the penis.

Das ringförmig ausgebildete Element besteht vorzugsweise aus einem hinreichend stabilen Kunststoff, der den eingelegten Wickel vor Beschädigungen schützend umschließt. Der Wickel des Kondoms ist mit einer Vorspannung im erfindungsgemäßen Element gelagert, die dadurch erzielt wird, daß der Innendurchmesser des Hohlprofils größer ist als der Innendurchmesser des Wickels. Durch diese aufgrund geringfügiger Aufweitung entstehende mechanische Spannung wird ein problemloses Abwickeln des Wickels bei der Anwendung gewährleistet.The ring-shaped element is preferably made of a sufficiently stable plastic, which protects the inserted roll from damage. The wrap of the condom comes with a Bias stored in the element according to the invention, which is achieved in that the inner diameter of the Hollow profile is larger than the inner diameter of the roll. Due to this due to minor expansion the resulting mechanical tension makes it easy to unwind the roll during use guaranteed.

Das Element ist vorzugsweise als Ring mit C-förmigem Hohlprofil ausgebildet, wobei der offene Spalt kleiner als der Wickeldurchmesser ausgebildet sein kann.The element is preferably designed as a ring with a C-shaped hollow profile, the open gap being smaller can be designed as the winding diameter.

Im Bereich des Ringspaltes kann auch ein radial verlaufender Vorsprung angeformt sein, der den Wickel gegen unbeabsichtigtes Herausrutschen vor dem vollständigen Abrollen sichert.In the area of the annular gap, a radially extending projection can also be formed, which the winding Secures against unintentional slipping out before complete unwinding.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungnäher erläutert. Es zeigtThe invention is described in greater detail below with reference to the drawing explained. It shows

Fig. 1 ein ringförmiges Element mit im Hohlprofil eingesetzten Kondom im Schnitt, Fig. 1 is an annular member having a hollow profile used in the condom in section,

Fig. 2 die Ansicht der Ringfläche mit Ringspalt des in Fig. 1 dargestellten Elements und FIG. 2 shows the view of the annular surface with an annular gap of the element shown in FIG. 1 and FIG

Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel für das Hohlprofil. Fig. 3 shows a further embodiment of the hollow profile.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten ringförmigen Element 1 ist ein Ringspalt 2 ausgebildet, der von einem Vorsprung 3 des Hohlprofils 4 in radialer Richtung nach außen begrenzt ist. Die andere Begrenzung des Ringspaltes 2 wird von einer gegenüber dem Vorsprung 3 zurückspringenden Kante 5 gebildet.In the case of the annular element 1 shown in FIG. 1, an annular gap 2 is formed which is delimited outward in the radial direction by a projection 3 of the hollow profile 4. The other delimitation of the annular gap 2 is formed by an edge 5 that is set back with respect to the projection 3.

Das im wesentlichen C-förmig ausgebildete Hohlprofil 4 enthält den Wickel 6 eines Kondoms 7, der hier mit unterbrochenen Linien dargestellt ist. Das vordere Ende 8 des Kondoms 7 ragt aus dem Ringspalt 2 heraus, während der Wickel 6 elastisch in das Hohlprofil 4 eingespannt ist.The substantially C-shaped hollow profile 4 contains the winding 6 of a condom 7, which is here with is shown in broken lines. The front end 8 of the condom 7 protrudes from the annular gap 2 while the coil 6 is elastically clamped in the hollow profile 4.

Die beiden Stirnseiten 9,10 werden mit Schutzscheiben 11, 12 abgedeckt, die in Pfeilrichtungen 13, 14 auf das Element 1 aufgesetzt werden. Die Schutzscheibe 11 besteht aus einem stabileren Material, während die Schutzscheibe 12 aus einer verhältnismäßig dünnen Folie bestehen kann. Die Schutzscheiben 11, 12 schützen den Kondom 7 gegen unbeabsichtigte Beschädigung. Außerdem kann die Schutzscheibe 11 nur in Pfeilrichtung 14 vom Element 1 nach außen abgedrückt werden. Dadurch wird gewährleistet, daß das Element 1 und damit der darin gelagerte Kondom 7 nur von der Seite aus über den Penis gestreift werden kann, wobei sich der Wickel 6 des Kondoms 7 abrollt. Ist der Wickel 6The two end faces 9, 10 are provided with protective disks 11, 12, which are placed on the element 1 in the directions of the arrows 13, 14. The protective disk 11 consists of a more stable material, while the protective disk 12 consists of a relatively thin film can exist. The protective disks 11, 12 protect the condom 7 against accidental damage. In addition, the protective pane 11 can only be pressed outwards from the element 1 in the direction of the arrow 14. This ensures that the element 1 and thus the condom 7 stored therein only from the side can be slipped over the penis, wherein the wrap 6 of the condom 7 unrolls. Is the wrap 6

PS 37 06 313PS 37 06 313

vollständig abgerollt, kann das Element 1 in entgegengesetzter Richtung abgenommen werden.completely unrolled, the element 1 can be removed in the opposite direction.

Die Schutzscheibe 12 ist aus einer derart dünnen Folie, daß diese problemlos eingedrückt werden kann.The protective disk 12 is made of such a thin film that it can be pressed in without any problems.

In Fig. 2 ist die den Ringspalt 2 enthaltene Stirnseite des Elements 1 dargestellt.In Fig. 2, the face of the element 1 containing the annular gap 2 is shown.

Fig. 3 zeigt ein anderes Profil 15 für das Hohlprofil 4. Das Profil 15 besitzt hier einen waagerecht verlaufenden Bereich 16, der den Wickel 6 des Kondoms 7 aufnimmt. Ein daran anschließender, radial gerichteter Rand 17 sichert den Wickel 6 gegen Herausrutschen vor dem vollständigen Abwickeln. Die Schutzscheiben 11, 12 sind hier ebenfalls vorgesehen, wobei die Schutzscheibe 12 in einen entsprechenden zurückspringenden Absatz 18 am Element 1 eingreift. Fig. 3 shows another profile 15 for the hollow profile 4. The profile 15 here has a horizontally extending portion 16 that receives the winding 6 of the condom. 7 An adjoining, radially directed edge 17 secures the roll 6 against slipping out before it is completely unwound. The protective disks 11, 12 are also provided here, the protective disk 12 engaging in a corresponding recessed shoulder 18 on the element 1.

Anstelle eines aufgewickelten Kondoms kann er im Element gelagerte Teil des Kondoms in das Hohlprofil eingeschoben sein, wobei eine Faltung entsteht.Instead of a rolled-up condom, the part of the condom stored in the element can be inserted into the hollow profile be inserted, creating a fold.

Es können am Element 1 äußere Markierungen oder dergleichen vorgesehen sein, die es erlauben, die beiden Seiten des Elements 1 mittels des Tastsinnes zu unterscheiden. It can be provided on the element 1 outer markings or the like that allow the two To distinguish sides of the element 1 by means of the sense of touch.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

2525th

3030th

3535

4040

5555

6060

6565

- Leerseite -- blank page -

Claims (10)

Patentansprüche PS 37 06 313Patent claims PS 37 06 313 1. Element zur Aufnahme eines Kondoms, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (1) zur Aufnahme des ringförmigen Wickels (6) oder dergl. des Kondoms (7) ein ringförmiges Hohlprofil (4) mit einer als Ringspalt (2) ausgebildeten Öffnung hat, und daß das vordere Ende (8) des eingesetzten Kondoms (7) aus dem Ringspalt (2) herausragt.1. Element for receiving a condom, characterized in that the element (1) for receiving the annular coil (6) or the like. The condom (7) has an annular hollow profile (4) with an opening designed as an annular gap (2), and that the front end (8) of the inserted condom (7) protrudes from the annular gap (2). 2. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wickel (8) des Kondoms (7) elastisch vorgespannt im Element (1) gelagert ist.2. Element according to claim 1, characterized in that the coil (8) of the condom (7) is elastic is stored preloaded in the element (1). 3. Element nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Element als Ring mit C-förmigem Hohlprofil (4) ausgebildet ist.3. Element according to one of claims 1 or 2, characterized in that the element as a ring is formed with a C-shaped hollow profile (4). 4. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein am Hohlprofil (4) ausgebildeter Vorsprung (5,17) oder dergleichen den Wickel (6) eines eingesetzten Kondoms (7) gegen Herausrutschen sichert.4. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that one on the hollow profile (4) formed projection (5, 17) or the like the wrap (6) of an inserted condom (7) secures against slipping out. 5. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringspalt (2) schmaler ausgebildet ist als der Durchmesser des Wickels (6).5. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that the annular gap (2) is narrower than the diameter of the roll (6). 6. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der durch das Hohlprofil (4) gebildete Ring einen Innendurchmesser von etwa 3,5 cm hat.6. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that the through the ring formed by the hollow profile (4) has an inner diameter of about 3.5 cm. 7. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Element zu beiden Seiten (9, 10) von jeweils einer Schutzscheibe (11, 12) abgedeckt ist, wobei eine der Schutzscheiben (11,12) nur durch den freien Innenraum des ringförmigen Elements (1) nach außen wegdrückbar ist.7. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that the element is covered on both sides (9, 10) by a protective pane (11, 12), one of the Protective discs (11, 12) only through the free interior of the annular element (1) can be pushed away to the outside. 8. Element nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die nach außen wegdrückbare Schutzscheibe (11, 12) aus einem stabilen Material, wie Karton, Kunststoff oder dergleichen besteht, während die andere Schutzscheibe (12) aus einem leicht zerstörbaren Material wie Papier, Kunststoffolie oder dergleichen besteht.8. Element according to claim 7, characterized in that the outwardly pushable protective disc (11, 12) made of a stable material such as cardboard, plastic or the like, while the other protective disk (12) made of an easily destructible material such as paper or plastic film or the like. 9. Element nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der im Hohlprofil gelagerte Teil des Kondoms (7) in das Hohlprofil (4) in Falten eingeschoben ist.9. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that the stored in the hollow profile Part of the condom (7) is pushed into the hollow profile (4) in folds. 10. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Gestaltung des Elements (1) Markierungen, Vorsprünge oder dergl. hat, die es erlauben die beiden Seiten des Elements (1) mit Hilfe des Tastsinnes zu unterscheiden.10. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that the outer Design of the element (1) has markings, projections or the like, which allow the two Differentiate sides of the element (1) with the help of the sense of touch.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3706313C1 (en) Element for holding a condom
EP0592890B1 (en) Adhesive roller
DE3102580C2 (en)
DE1569939B2 (en) Covering material
DE1932287A1 (en) Sterile pack for surgical sutures
DE3706312C1 (en)
EP0632322B1 (en) Lichtproof package of photosensitive strip material
DE69723378T2 (en) Light-tight packaging with perforated face plates
EP0879781A2 (en) Sheet material dispenser
DE2554264C2 (en) Full tear-off lid for one container
DE69629168T2 (en) Lightproof packaging
DE4109275A1 (en) Packing for rollers with tubular longitudinal slit wrapper - has two flexible adhesive strips covering slit, and tear off thread, with end discs
US2788111A (en) Typewriter ribbon sheath
CH376247A (en) Pack of toilet paper rolls
DE1023560B (en) Roll-up device for conservatives
AT523495B1 (en) Handle and reel with handle
EP1018474A2 (en) Laminated-web roll
DE606007C (en) Pack of cigarette papers
DE598380C (en) Paper protection strips for roll films with adhesive strips and pointed ends
DE2015118A1 (en) Folded adhesive foil
DE614589C (en) In a container packaged glue ring paper tape for fruit trees or the like.
DE941418C (en) Tear-open packaging
DE2519384C3 (en) Bottle closure with a lid and a ring which can be moved from a closed position into a release position
US932456A (en) Rolled package.
DE1954486C (en) Dispenser for rolls made from a web material such as paper or metal foil