DE364365C - Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum - Google Patents

Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum

Info

Publication number
DE364365C
DE364365C DEK57903D DEK0057903D DE364365C DE 364365 C DE364365 C DE 364365C DE K57903 D DEK57903 D DE K57903D DE K0057903 D DEK0057903 D DE K0057903D DE 364365 C DE364365 C DE 364365C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
digging
soil
shafts
shovels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK57903D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK57903D priority Critical patent/DE364365C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE364365C publication Critical patent/DE364365C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B9/00Ploughs with rotary driven tools
    • A01B9/003Ploughs with rotary driven tools with tools on horizontal shaft transverse to direction of travel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Bei landwirtschaftlichen Maschinen, welche mit in Trommelform drehbar angeordneten Arbeitsgeräten ausgerüstet sind, wie z. B. Kartoffelerntemaschinen, Heuwendern u. dgl., ist es bereits vorgeschlagen, die Stellung dieser Geräte veränderlich zu machen dadurch, daß die die gewöhnlich reihenweise angeordneten Geräte tragenden Wellen mit Hilfe von Exzentern verstellt werden können. Es istIn agricultural machines, which are rotatably arranged in a drum shape Work equipment are equipped, such. B. potato harvesters, hay tedders and the like, it has already been proposed to make the position of these devices changeable by that the shafts carrying the devices, which are usually arranged in rows, with the help of Eccentrics can be adjusted. It is

ίο auch bereits vorgeschlagen, diese reihenweise angeordneten Geräte derart einzustellen, daß jede einzelne Reihe für sich eingestellt wird.ίο also already suggested this in rows arranged devices so that each individual row is set for itself.

Die vorliegende Erfindung, welche sich imThe present invention, which is located in

besonderen auf die Ausbildung der Grabschaufeltrommel einer Bodenbearbeitungsmaschine bezieht, besteht darin, daß die Stellung der Grabschaufeln oder Spaten sowohl ' gleichzeitig und im gleichen Sinne mit Hilfe einer bekannten Exzenterverstellung bewirkt werden kann als auch reihenweise gegeneinander derart, daß die eine Reihe der Grabschaufeln verhältnismäßig tief in den Boden eindringt, während die darauffolgende Grabschaufelreihe nur flach durch den Boden geht und umgekehrt usw. Vermöge dieser verschiedenen Einstellung der aufeinanderfolgenden Grabschaufelreihen wird eine vollkommene Vermischung und Durcharbeitung der Ackerkrume in der Weise erreicht, daßspecial on the training of the digging drum a tillage machine relates to the fact that the position of the digging shovels or spades both 'Caused at the same time and in the same sense with the help of a known eccentric adjustment can be as well as in rows against each other in such a way that the one row of grave shovels penetrates relatively deep into the ground, while the following row of digging shovels only goes flat through the ground and vice versa, etc. by virtue of these different Adjustment of the successive rows of digging shovels becomes a complete mixing and working through reaches the top of the field in such a way that

z. B. der auf den Acker aufgebrachte Dünger leicht und sicher mit der aus größerer Tiefe heraufgeholten Erde bedeckt wird. Andererseits ist es auch mit der vorliegenden Erfindung möglich, tiefer liegende wertvolle Erdschichten hervorzuholen und mit der bereits in alter Kultur befindlichen oberen Erdschicht zu vermischen.z. B. the fertilizer applied to the field easily and safely with that from a greater depth earth that is brought up is covered. On the other hand, it is also with the present invention possible to get deeper lying valuable layers of earth and with the already to mix the upper layer of soil in ancient culture.

Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht die Erfindung, und zwar zeigtThe accompanying drawing illustrates the invention, namely shows

Abb. ι die Trommel mit den Grabschaufeln in Seitenansicht,Fig. Ι the drum with the digging shovels in side view,

Abb. 2 in verkleinertem Maßstabe die Vorrichtung zum Verstellen der sämtlichen Grabschaufelreihen in gleichem Sinne und zur gleichen Zeit während des Ganges der Maschine. Fig. 2 shows, on a reduced scale, the device for adjusting all the rows of digging blades in the same sense and at the same time while the machine is in motion.

Abb. 3 bis 6 sind zwei Ausführungsformen für die Einrichtung zur reihenweisen Verstellung der Grabschaufeln.Fig. 3 to 6 are two embodiments for the device for row-wise adjustment of digging graves.

Bau und Gestaltung der Bodenbearbeitungsmaschine wird hier nicht weiter erläutert. In Abb. ι ist die Trommel veranschaulicht, welche die die Grabschaufeln tragenden Wellen aufnimmt. Die Trommel kann aus mehreren Blechen α bestehen, die mit entsprechenden Aussparungen versehen sind. Die Bleche sitzen auf der Welle b, welche in beliebiger Weise von dem Motor der Bodentearbeitungsmaschine aus in Umdrehung versetzt wird. Die aus den Blechen α bestehende Trommel trägt eine Anzahl von Wellen c, auf welchen die Grabschaufeln oder Spaten d befestigt sind. Die Wellen c können gegebenenfalls als Hohlwellen ausgebildet werden, sie können auch einen mehrkantigen Querschnitt haben. Zweckmäßig werden sie noch in der Mitte der Trommel durch einen Stützkranz unterstützt, dessen Anne gegenseitig ver-The construction and design of the soil tillage machine is not explained further here. In Fig. Ι the drum is illustrated, which receives the shafts carrying the digging shovels. The drum can consist of several sheets α , which are provided with corresponding recesses. The metal sheets sit on the shaft b, which is set in rotation in any way by the motor of the soil cultivation machine. The α consists of the sheets drum carries c a number of shafts on which the vanes or grave spades are attached d. The shafts c can optionally be designed as hollow shafts; they can also have a polygonal cross section. They are expediently supported in the middle of the drum by a supporting wreath, the arms of which are mutually

schränk!; sind, so daß die Spaten, die evtl. an den aufeinanderfolgenden Wellen gegeneinander versetzt sind, auch an dieser Stelle des Stützkranzes den Boden bearbeiten können. Diese Wellen c werden in bekannter Weise derart gesteuert, daß die Grabschaufeln stets in der gleichen Lage bzw. Neigung gegen, die Wagerechte in den Boden hineingestoßen werden. Dies erfolgt mit Hilfe einer an sich bekannten Exzentersteuerung dergestalt, daß die Wellen c durch kleine Lenker e mit Schubstangen / verbunden sind, welche an einen Exzenterring g angreifen, der auf einem Exzenter h sitzt, der ebenfalls auf der Welle a angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, jedoch natürlich sich nicht mit ihr mitdreht. Dadurch, daß der Exzenterring g sich auf diesen Exzenter abwälzen muß, werden die Wellen c durch Vermittlung der Stangen f und Lenker e derart bewegt, daß die Grabschaufeln oder Spaten d die aus der Abb. ι ersichtlichen Stellungen der Reihe nach einnehmen. closet !; are, so that the spades, which may be offset against each other on the successive waves, can also work the soil at this point of the support ring. These waves c are controlled in a known manner in such a way that the digging shovels are always pushed into the ground in the same position or inclination against the horizontal lines. This is done with the help of an eccentric control known per se in such a way that the shafts c are connected by small links e with push rods / which engage an eccentric ring g which sits on an eccentric h which is also arranged on the shaft a or from this is carried, but of course does not turn with it. Because the eccentric ring g must roll on this eccentric, the shafts c are moved through the intermediary of the rods f and link e in such a way that the digging shovels or spades d take the positions shown in Fig. Ι one after the other.

Um hierbei die an sich bekannte Verstellung der Graßschaufeltrommel in gleichem Sinne zu erzielen, wird in bekannter Weise das Exzenter g verstellt; hierzu dient im vorliegenden Falle eine Schraube oder Schnecke i, welche an beliebiger Stelle auf dem Maschinenrahmen, und zwar möglichst nahe an der Grabschaufeltrommel, angeordnet \ ist und in einen Zahnsektor k eingreift, auf dessen Welle ein kleiner Hebel I aufgekeilt I ist, der durch einen Lenker m mit dem Ex- j zenter g in Verbindung steht. Je nach der j Drehung, welche die Schraube oder I Schnecke / erhält, wird bei dieser Anordnung ! durch Vermittlung des Sektors k des Hebels I und des Lenkers m der Exzenter in Abb. 2 in der einen oder in der anderen Richtung, wie ; dies der Pfeil andeutet, verschoben. Da- ! durch wird die Exzenterstellung verändert, und demzufolge werden nunmehr gleichzeitig, und zwar auch während des Ganges der Maschine, die sämtlichen Spaten verschieden eingestellt. Die Verstellung des Exzenters wird ermöglicht mit Hilfe der in den Abb. ι und 2 veranschaulichten Schlitzführung.In order to achieve the adjustment of the grass shovel drum, which is known per se, in the same way, the eccentric g is adjusted in a known manner; is used for this purpose in the present case a screw or worm i, which is at any position on the machine frame, namely as close to the grave blade drum \ disposed and k engages a toothed sector keyed on the shaft of a small lever I I, by a handlebar m is connected to the eccentric g . Depending on the j rotation that the screw or I worm / receives, with this arrangement ! by mediating the sector k of the lever I and the link m the eccentric in Fig. 2 in one or the other direction, such as ; this the arrow indicates, moved. There- ! through the eccentric position is changed, and consequently all spades are set differently at the same time, even while the machine is running. The adjustment of the eccentric is made possible with the aid of the slot guide illustrated in FIGS.

Die Verstellung der einzelnen Grabschaufelreihen gegeneinander erfolgt nach den Abb. 3 und 4 in der Weise, daß der Lenker e mit der dazugehörigen Grabschaufelwelle c durch Keile verbunden ist, deren Stellung sich verändern läßt, da die Nabe e1 des Lenkers e mit einer Mehrzahl von Keilnuten ausgerüstet ist, so daß nach Herausziehen der Keile eine Verdrehung der Welle c gegenüber dem Lenker e stattfinden kann, worauf dann wieder, wenn die Keilnuten der Nabe e1 und der Welle c miteinander zusammenfallen, die Keile eingeschoben werden können und die Verbindung wieder herstellen. Um die Keile in ihrer Stellung zu sichern, wird dann von außen eine Scheibe η vorgesetzt, welche mit Hilfe eines Schraubenbolzens 0 festgehalten wird. Die Keile können durch die Scheibe η hindurchgehen, und zwar durch Schlitze in der Scheibe dergestalt, daß die Nasen der Keile sich über die Scheibe n, die ein wenig verdreht wird, legen. Die Scheibe η nimmt dann, wenn sie z. B. mit Hilfe einer Druckschraube gelöst wird, die Keile mit.The adjustment of the individual digging shovel rows against each other takes place according to Figs. 3 and 4 in such a way that the link e is connected to the associated digging shovel shaft c by wedges, the position of which can be changed because the hub e 1 of the link e with a plurality of Keyways is equipped so that after pulling out the wedges a rotation of the shaft c relative to the handlebar e can take place, whereupon again, when the keyways of the hub e 1 and the shaft c coincide with each other, the wedges can be inserted and the connection can be re-established . In order to secure the wedges in their position, a washer η is then placed in front from the outside, which is held in place with the aid of a screw bolt 0 . The wedges can pass through the disk η through slits in the disk in such a way that the lugs of the wedges lie over the disk n, which is twisted a little. The disk η takes when it z. B. is solved with the help of a pressure screw, the wedges with.

Bei der Ausführungsform der Abb. 5 und 6, welche dem gleichen Zweck dienen, sind die Keile p der Abb. 3 und 4 mit der Hülse q fest verbunden bzw. aus einem Stück gearbeitet, so daß durch Herausziehen dieser Hülse q und Wiedereinsetzen nach erfolgter Verdrehung der Teile e und c gegeneinander die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen nach erfolgter Verstellung der betreffenden Grabschaufelreihe ermöglicht wird. Die Muffe q kann mit Hilfe beliebiger Vorrichtungen in ihrer Stellung gesichert werden.In the embodiment of Figs. 5 and 6, which serve the same purpose, the wedges p of Fig. 3 and 4 are firmly connected to the sleeve q or made from one piece, so that by pulling out this sleeve q and reinserting it after Rotation of parts e and c against each other enables the connection between these two parts after the relevant row of digging blades has been adjusted. The sleeve q can be secured in its position with the help of any device.

Claims (2)

85 Patent-Ansprüche:85 patent claims: 1. Bodenbearbeitungsmaschine mit auf den Wellen einer Trommel angeordneten Grabschaufeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Grabschaufeln außer ihrer gleichmäßigen und gleichsinnigen Verstellbarkeit reihenweise verschieden gegeneinander eingestellt werden können, zum Zweck, durch verschieden tiefes Hineingreifen der Grabschaufeln oder Spaten in den Boden eine Durchmischung der oberen Erdschicht bis zur Arbeitstiefe der Bodentearbeitungsmaschine bzw. ein L'nterbringen des ausgebreiteten Düngers zu erzielen.1. Soil tillage machine with arranged on the shafts of a drum Digging shovels, characterized in that the digging shovels apart from their uniform and adjustability in the same direction can be set differently against each other in rows, for Purpose, by reaching different depths of digging shovels or spades into the ground, a mixing of the upper layer of soil up to the working depth of the soil cultivator or a l 'housing of the spread fertilizer. 2. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen, die Grabschaufeln reihenweise tragenden Wellen mit den sie steuernden Lenkern, welche ihre Bewegung von dem an sich bekannten Exzenter erhalten, verstellbar verbunden sind, dergestalt, daß an dem einen Teil beliebige Keilnuten vorgesehen sind, in welche nach erfolgter Einstellung der beiden Teile gegeneinander die Verbindungskeile eingeschoben werden.2. Soil cultivation machine according to claim i, characterized in that the individual waves carrying the grave shovels in rows with those steering them Handlebars, which receive their movement from the eccentric known per se, are adjustably connected, in such a way that that any keyways are provided on one part, in which after the adjustment of the two parts against each other the connecting wedges are inserted. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DEK57903D 1914-02-19 1914-02-19 Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum Expired DE364365C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK57903D DE364365C (en) 1914-02-19 1914-02-19 Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK57903D DE364365C (en) 1914-02-19 1914-02-19 Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364365C true DE364365C (en) 1923-03-21

Family

ID=7228460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK57903D Expired DE364365C (en) 1914-02-19 1914-02-19 Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364365C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1918929C3 (en) Rotary harrow
DE1805545A1 (en) Tillage machine
DE2136356A1 (en) Soil processing device connected to a tractor for use in horticulture and / or viticulture
DE2617865C2 (en)
DE1048059B (en) Agricultural device for breaking up clods of earth
DE2541287A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE2632981A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE3017208A1 (en) Soil cultivation roller
DE3038046C2 (en) Device for cultivating soil, in particular for gardens and parks
DE364365C (en) Soil cultivating machine with digging shovels arranged on the shafts of a drum
DE2745575A1 (en) TILLAGE MACHINE
DE2850226C2 (en) Tillage machine
DE512078C (en) Tine roller with scrapers between the tine stars
DE2651403A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE268949C (en)
DE3401133A1 (en) TILLAGE MACHINE
DE527579C (en) Soil cultivation machine with rotating tools
DE2424011A1 (en) PLANT SEATING MACHINE
DE3923223A1 (en) GROUND MACHINING MACHINE, IN PARTICULAR Harrow
DE390209C (en) Motorized cultivator
DE2652345C2 (en) Soil cultivation machine with processing tines that can be moved transversely to the working direction
DE2332310A1 (en) PRESSURE ROLLER FOR SOIL TREATMENT, IN PARTICULAR TRAILER ROLLER FOR HARROWS
AT330494B (en) SOIL TILLING MACHINE
DE94105C (en)
DE242825C (en)