DE3642469C1 - Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof - Google Patents

Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof

Info

Publication number
DE3642469C1
DE3642469C1 DE19863642469 DE3642469A DE3642469C1 DE 3642469 C1 DE3642469 C1 DE 3642469C1 DE 19863642469 DE19863642469 DE 19863642469 DE 3642469 A DE3642469 A DE 3642469A DE 3642469 C1 DE3642469 C1 DE 3642469C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
cover
spacers
fastening screws
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19863642469
Other languages
German (de)
Inventor
Burkhard Reinsch
Arpad Fuerst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE19863642469 priority Critical patent/DE3642469C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3642469C1 publication Critical patent/DE3642469C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/024Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes characterised by the height regulating mechanism of the sliding panel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The use, necessary in known devices, of in each case a different number of rigid spacer washers, or of rigid spacer washers of different thickness, is awkward. The novel device is intended to simplify installation and make it suitable for robots. There are provided spacer elements (22, 32) which can be deformed whilst setting the height of the cover, the height of which elements can be changed, by tightening the fastening screws (18), from an initial maximum value to a final value which corresponds to the respective desired height of the cover (12), the height being fixed at the respective final value by influencing the properties of the material of the spacer elements. The device is suitable for vehicle roofs of any type with an adjustable cover. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einstellen und Fixieren der Höhenlage eines dem wahlweisen Verschließen und min­ destens teilweisen Freigeben eines Dachausschnitts einer festen Dachfläche eines Fahrzeugs dienenden Deckels gegenüber der festen Dachfläche, mit einem den Deckel über eine Deckelbetätigungsein­ richtung tragenden Führungsrahmen, der unter mindestens einem an der festen Dachfläche befestigten Verstärkungsteil angeordnet und mit diesem über Befestigungsschrauben höhenverstellbar verbunden ist, deren Achse lotrecht oder nahezu lotrecht verläuft, wobei zur Höheneinstellung zwischen dem Verstärkungsteil und dem Führungs­ rahmen sitzende Distanzglieder vorgesehen sind.The invention relates to a device for adjusting and Fix the altitude of the optional locking and min at least partially releasing a roof section of a fixed one Roof surface of a vehicle serving lid opposite the fixed Roof surface, with a cover operated by a cover directional support frame, which under at least one the fixed roof surface fixed reinforcement part arranged and connected to it by means of height-adjustable fastening screws is, the axis of which is perpendicular or almost perpendicular, with the Height adjustment between the reinforcement part and the guide frame-fitting spacers are provided.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (DE-AS 11 61 155) beste­ hen die Distanzglieder aus starren Distanzscheiben, die in der je­ weils erforderlichen Anzahl und/oder Dicke auf die Befestigungs­ schrauben aufgesteckt werden, um die Höhenlage des Deckels an die feste Dachfläche anzugleichen. Bei der bekannten Vorrichtung ge­ staltet sich die Höheneinstellung des Deckels relativ arbeits- und zeitaufwendig, weil ausprobiert oder ausgemessen werden muß, wieviele Distanzscheiben jeweils notwendig sind, und weil diese Distanzschei­ ben dann in umständlicher Weise zwischen den Führungsrahmen und das Verstärkungsteil eingebracht werden müssen. Es ist auch bekannt (DE-PS 9 49 446), bei einem Fahrzeugschiebedach einen den Dachaus­ schnitt umgreifenden Regenrinnenrahmen an einem an der festen Dach­ fläche befestigten Dachverstärkungsrahmen in der Weise höhenein­ stellbar anzuordnen, daß aneinander anliegende, lotrecht verlaufen­ de Streifen des Regenrinnenrahmens und des Dachverstärkungsrahmens mit Langlöchern versehen sind, deren längere Abmessung in lotrech­ ter Richtung verläuft und durch die eine Klemmschraube gesteckt ist. Auf die Klemmschraube ist eine Flügelmutter aufgeschraubt, durch deren Anziehen die Streifen in Klemmeingriff miteinander gebracht werden. Dabei besteht jedoch die Gefahr, daß sich die Klemmverbindungen lockern. Infolgedessen sind diese bei der be­ kannten Vorrichtung nur als Montagehilfe vorgesehen, und der Re­ genrinnenrahmen wird dort nach der Höheneinstellung mit dem Dach­ verstärkungsrahmen zusätzlich punktverschweißt, verschraubt oder vernietet. Hinzu kommt, daß die vorerwähnten bekannten Vorrichtun­ gen nicht für eine Robotermontage eines Schiebe-, Hebe-, Schiebe­ hebedaches oder dergleichen in der Fahrzeugkarosserie geeignet sind.In a known device of this type (DE-AS 11 61 155) best hen the spacers made of rigid spacers, each in the Weil required number and / or thickness on the attachment to be attached to the height of the lid to align the fixed roof area. In the known device ge the height adjustment of the lid is relatively working and time consuming, because how many must be tried or measured Spacers are necessary, and because this spacer ben then cumbersome between the lead frame and that Reinforcement part must be introduced. It is also known (DE-PS 9 49 446), the roof of a vehicle sunroof cut encircling gutter frame on one on the fixed roof height-reinforced roof reinforcement frame in the manner adjustable to arrange that adjacent, perpendicular de strips of the gutter frame and roof reinforcement frame are provided with elongated holes, the longer dimension in vertical ter direction and through which a clamping screw is inserted is. A wing nut is screwed onto the clamping screw, by tightening the strips in clamping engagement with each other to be brought. However, there is a risk that the  Loosen the clamp connections. As a result, these are at be knew device provided only as an assembly aid, and the Re The gutter frame is there with the roof after the height adjustment reinforcement frame additionally spot welded, screwed or riveted. In addition, the aforementioned known devices not for a robot assembly of a sliding, lifting, sliding suitable roof or the like in the vehicle body are.

Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche die Montage und Höheneinstellung weiter vereinfacht und auch für eine Robotermontage geeignet ist.The invention specified in claim 1 is based on the object to create a device of the type mentioned, which assembly and height adjustment further simplified and also for robot assembly is suitable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zum Einstellen der Deckelhöhenlage verformbare Distanzglieder vorge­ sehen sind, deren Höhe durch Anziehen der Befestigungsschrauben von einem Ausgangsgrößtwert auf einen der jeweiligen Sollhöhenla­ ge des Deckels entsprechenden Endwert veränderbar ist und durch Be­ einflussen der Materialeigenschaften der Distanzglieder auf dem jeweiligen Endwert fixiert wird.This object is achieved in that Adjusting the lid height position deformable spacers pre are seen, their height by tightening the fastening screws from an initial maximum value to one of the respective target heights ge of the cover corresponding end value is changeable and by Be influence the material properties of the spacers on the respective final value is fixed.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung erfolgt die Höheneinstellung des Führungsrahmens und damit des Deckels einfach durch Anziehen der Befestigungsschrauben unter gleichzeitigem Zusammendrücken der verformbaren oder verformbar gemachten Distanzglieder. Nach der Hö­ heneinstellung gehen die Distanzglieder selbsttätig oder durch ent­ sprechende äußere Beeinflussung vom verformbaren in den starren Zu­ stand über, was eine automatische Fixierung von Führungsrahmen und Deckel in der jeweiligen Sollhöhenlage bedeutet. Die Höhenjustie­ rung kann genau und stufenlos vorgenommen werden. Ein umständliches Ausprobieren oder Ausmessen der Anzahl oder Dicke von im Verlauf der Höheneinstellung einzusetzenden starren Distanzscheiben ent­ fällt. Die Befestigungsschrauben sind leicht zugänglich. Die Vor­ richtung eignet sich deshalb hervorragend für eine Robotermontage. Bei Demontage sind die Distanzglieder wieder verwendbar, ohne daß, wie bei einer Schraubjustierung, ein neuerliches Einstellen erfor­ derlich ist. Die Befestigungsschrauben können durch nochmaliges An­ ziehen nach Erstarren der Distanzglieder verspannt und damit gesi­ chert werden.In the device according to the invention, the height is adjusted of the guide frame and thus the cover simply by tightening the fastening screws while pressing the deformable or deformable spacers. After the Hö the spacers go automatically or through ent speaking external influence from the deformable to the rigid closed stood over what an automatic fixation of the guide frame and Cover in the respective target height position means. The height adjustment can be carried out precisely and continuously. A cumbersome Try or measure the number or thickness of the course rigid spacers to be used for height adjustment  falls. The fastening screws are easily accessible. The before direction is therefore ideal for robot assembly. When dismantling, the spacers can be used again without as with a screw adjustment, a new adjustment is required is such. The fastening screws can be tightened again pull tight after the spacers have solidified and thus secure be saved.

Grundsätzlich können mehrere einzelne, beispielsweise bügelförmige Verstärkungsteile vorgesehen sein, die um den Umfang des Dachaus­ schnittes verteilt sind. Vorzugsweise ist jedoch als Verstärkungsteil in an sich bekannter Weise ein den Dachausschnitt mindestens vorne und seitlich umgreifender Verstärkungsrahmen vorgesehen. Die Befesti­ gungsschrauben können zweckmäßig Durchgangslöcher des Führungsrahmens und des Verstärkungsteils durchgreifen und in Muttern eingeschraubt sein, die an dem Befestigungsteil starr angebracht, z. B. auf das Be­ festigungsteil aufgeschweißt, aufgeklebt oder aufgenietet sind. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weisen die Distanzglieder eine Hülse und einen Stempel auf, die teleskopartig ineinandergreifen und gemeinsam einen mit Überlauföffnung versehenen, in seiner Höhe ver­ stellbaren Füllraum begrenzen, der mit einer Füllmasse gefüllt ist, die zwecks Höhenverstellung fließfähig ist oder gemacht und dann zum Erstarren gebracht wird. Dabei sind zur weiteren Vereinfachung der Montage zweckmäßig die Hülse und der Stempel ringförmig ausgebildet, und durch die von Hülse und Stempel begrenzte Mittelöffnung des Di­ stanzgliedes ist jeweils eine der Befestigungsschrauben hindurchge­ steckt. Vorzugsweise sind mehrere Überlauföffnungen in der Hülse an dem von dem Stempel abgewendeten Ende des Füllraumes ausgebildet.Basically, several individual ones, for example bow-shaped ones Reinforcing parts may be provided around the perimeter of the roof cut are distributed. However, is preferred as a reinforcing part in a manner known per se, the roof cutout at least at the front and reinforcing frame encompassing the side. The fasteners supply screws can be useful through holes in the guide frame and reach through the reinforcement part and screwed into nuts be rigidly attached to the fastener, e.g. B. on the Be fastening part are welded, glued or riveted. In a further embodiment of the invention, the spacers have a Sleeve and a stamp that interlock telescopically and together one with overflow opening, ver in height limit the adjustable filling space that is filled with a filling compound, which is flowable or made for the purpose of height adjustment and then for Freezing is brought. In order to further simplify the Assembly expediently formed the sleeve and the stamp ring-shaped, and through the central opening of the di the punch is one of the fastening screws plugged. Preferably, there are several overflow openings in the sleeve the end of the filling space facing away from the stamp.

Die Füllmasse kann aus einem Thermoplast bestehen, der bei normaler Temperatur hart ist und der zwecks Höheneinstellung bis zum Errei­ chen eines fließfähigen Zustandes erwärmt wird. Kühlt dabei nach der Höheneinstellung die Füllmasse wieder ab, wird sie unter Fixie­ rung des Endwertes der Höhe des Distanzgliedes hart. Entsprechend einer abgewandelten Ausbildung kann die Füllmasse aus einem zunächst fließfähigen Duroplast bestehen, der nach der Höheneinstellung un­ ter äußerem Einfluß, insbesondere Temperatur, Druck und/oder Strah­ lung, zum Erhärten gebracht wird. Vorzugsweise können die Distanz­ glieder aus einer Fließmasse bestehen oder eine Fließmasse aufweisen, die Härter in Mikrokügelchen eingeschlossen enthält, welche den Här­ ter beim Anziehen der Befestigungsschrauben freigeben. Warmverformba­ re Thermoplaste und Duroplaste, die als unvernetztes Vorkondensat aus dem plastischen Zustand geformt und danach gehärtet werden, stehen handelsüblich zur Verfügung und bedürfen daher keiner näheren Erläu­ terung.The filling compound can consist of a thermoplastic, the normal Temperature is hard and for the purpose of height adjustment until reaching Chen is heated to a flowable state. Cools down the height setting the filling mass again, it is under fixie end value of the height of the spacer hard. Corresponding a modified training, the filling compound from an initially flowable thermoset consist of the un height adjustment  ter external influence, in particular temperature, pressure and / or jet lung, is hardened. Preferably the distance limbs consist of a flow mass or have a flow mass, contains the hardener enclosed in microspheres, which the hardener Release when tightening the fastening screws. Hot deformable re thermoplastics and thermosets, which consist of uncrosslinked precondensate molded in the plastic state and then hardened commercially available and therefore do not require any further explanation ture.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend anhand der Zeich­ nungen näher erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are below with reference to the drawing nations explained in more detail. It shows

Fig. 1 die schematische Draufsicht auf ein Fahrzeugdach, Fig. 1 is a schematic plan view of a vehicle roof,

Fig. 2 den Schnitt entlang der Linie II-II der Fig. 1 vor der Höheneinstellung des Deckels, Fig. 2 shows the section along the line II-II of Fig. 1 prior to adjusting the height of the lid,

Fig. 3 einen Schnitt entsprechend Fig. 2 nach der Deckelhöhenein­ stellung sowie Fig. 3 shows a section corresponding to FIG. 2 after the Deckelhöhenein position as well

Fig. 4 und 5 schematisch eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung vor bzw. nach der Höheneinstellung des Deckels. FIGS. 4 and 5 schematically shows a modified embodiment of the invention before and after the height adjustment of the lid.

Wie dargestellt, ist in einer festen Dachfläche 10 eines Kraft­ fahrzeuges ein Dachausschnitt 11 vorgesehen. Der Dachausschnitt 11 läßt sich mittels eines Deckels 12 wahlweise verschließen oder mindestens teilweise freilegen. Der Deckel 12 kann dabei in be­ kannter Weise Teil eines Schiebedaches, Hebedaches, Schiebehebe­ daches, Spoilerdaches, Lamellendaches, oder dergleichen sein. Der Deckel 12 wird von einer in Fig. 2 bei 13 nur schematisch ange­ deuteten Deckelbetätigungseinrichtung beliebiger bekannter Art auf einem Führungsrahmen 14 abgestützt. Der Dachausschnitt 11 ist mindestens vorne und seitlich von einem Verstärkungsrahmen 15 um­ griffen, der unter der festen Druckfläche 10 sitzt und mit dieser beispielsweise verklebt oder punktverschweißt ist.As shown, a roof cutout 11 is provided in a fixed roof surface 10 of a motor vehicle. The roof cutout 11 can optionally be closed by means of a cover 12 or at least partially exposed. The cover 12 can be part of a sliding roof, lifting roof, sliding lifting roof, spoiler roofs, slatted roofs, or the like in a known manner. The cover 12 is supported on a guide frame 14 by a cover actuating device of any known type indicated only schematically in FIG. 2 at 13 . The roof cutout 11 is gripped at least at the front and at the side by a reinforcement frame 15 which sits under the fixed pressure surface 10 and is glued or spot welded to it, for example.

Auf dem Verstärkungsrahmen 15 sind an geeigneten Stellen Muttern 17 befestigt. In diese Muttern sind von unten Befestigungsschrau­ ben 18 eingeschraubt, deren Achse lotrecht oder nahezu lotrecht verläuft und die Durchgangslöcher 19 und 20 des Verstärkungsrahmens 15 bzw. eines nach außen vorspringenden Befestigungsflanschs 21 des Führungsrahmens 14 durchgreifen. Zwischen dem Verstärkungsrah­ men 15 und dem Befestigungsflansch 21 des Führungsrahmens 14 sitzen Distanzglieder 22. Die Distanzglieder weisen jeweils eine ringför­ mige Hülse 23 und einen ringförmigen Stempel 24 auf. Die Hülse 23 ist oben geschlossen und unten offen. In das offene untere Ende der Hülse 23 greift der Stempel 24 teleskopartig ein. Die Hülse 23 und der Stempel 24 begrenzen dadurch gemeinsam einen Füllraum, des­ sen Höhe durch gegenseitiges Verschieben von Hülse und Stempel ein­ gestellt werden kann. Der Füllraum ist mit einer Füllmasse 25 ge­ füllt. Bei der veranschaulichten Ausführungsform sind Überlauföff­ nungen 26 in der Hülse 23 an dem von dem Stempel 24 abgewendeten Ende des Füllraums ausgebildet. Die Befestigungsschraube 18 greift durch die von Hülse 23 und Stempel 24 begrenzte Mittelöffnung 27 hindurch. Dichtungen 28 und 29 sitzen zwischen dem Befestigungsflansch 21 und dem Verstärkungsrahmen 15 bzw. zwischen dem Verstärkungsrah­ men 15 und der festen Dachfläche 10.On the reinforcement frame 15 nuts 17 are attached at suitable locations. In these nuts Ben 18 fastening screws are screwed in, the axis of which runs perpendicularly or almost perpendicularly, and penetrate through holes 19 and 20 of reinforcing frame 15 or an outwardly projecting fastening flange 21 of guide frame 14 . Between the Verstärkungsrah men 15 and the mounting flange 21 of the guide frame 14 sit spacers 22nd The spacers each have a ring-shaped sleeve 23 and an annular punch 24 . The sleeve 23 is closed at the top and open at the bottom. The punch 24 engages telescopically in the open lower end of the sleeve 23 . The sleeve 23 and the stamp 24 thereby jointly limit a filling space, the height of which can be set by mutual displacement of the sleeve and the stamp. The filling space is filled with a filling compound 25 ge. In the illustrated embodiment, overflow openings 26 are formed in the sleeve 23 at the end of the filling space facing away from the plunger 24 . The fastening screw 18 extends through the central opening 27 delimited by the sleeve 23 and the punch 24 . Seals 28 and 29 sit between the mounting flange 21 and the reinforcement frame 15 and between the reinforcement frame 15 and the fixed roof surface 10th

Bei Verwendung der erläuterten Vorrichtung können der Deckel 12 und die Deckelbetätigungseinrichtung 13 auf dem Führungsrahmen 14 fer­ tig montiert und funktionsgeprüft sein. Im Anlieferungszustand beim Kraftfahrzeug-Hersteller haben die Distanzglieder 22 ihre in Fig. 2 veranschaulichte größte Höhe. Zur Endmontage der aus Deckel 12, Dec­ kelbetätigungseinrichtung 13 und Führungsrahmen 14 bestehenden Ein­ heit im Fahrzeug kann diese Einheit beispielsweise auf Druckfedern in einer Montagevorrichtung gelagert sein, welche den Befestigungs­ flansch 21 des Führungsrahmens 14 nach oben in Richtung auf den Verstärkungsrahmen 15 preßt. Durch Eindrehen der Befestigungs­ schrauben 18 in die Muttern 17 mittels eines von unten an dem Kopf 30 der Schrauben 18 angreifenden Werkzeugs wird die gesamte Einheit mehr oder minder weit nach oben bewegt. Dadurch wird der auf dem Führungsrahmen 14 montierte Deckel 12 nach oben verstellt. Dabei ändern die Distanzglieder 22 ihre Höhe, weil sich der Stem­ pel 24 weiter in die Hülse 23 hineinbewegt und Füllmasse 25 über die Überlauföffnungen 26 aus dem Füllraum herauspreßt, wie dies in Fig. 3 angedeutet ist. Nach Erreichen der Höhensollstellung des Deckels 12, beispielsweise ermittelt durch auf die feste Dach­ fläche 10 und den Deckel 12 aufgesetzte Meßfühler, wird die Füll­ masse 25 selbsttätig, z. B. durch Abkühlen eines zuvor erwärmten Thermoplasten hart oder hartgemacht, beispielsweise durch Härten des unvernetzten Vorkondensats eines Duroplasts unter dem Einfluß von Temperatur, Druck, Strahlung oder dergleichen. Der Deckel 12 wird auf diese Weise in der justierten Höhenlage fixiert.When using the device described, the lid 12 and the lid actuating device 13 can be mounted on the guide frame 14 and functionally tested. In the delivery state at the motor vehicle manufacturer, the spacers 22 have their greatest height, illustrated in FIG. 2. For final assembly of the cover 12 , Dec kelbetantriebeinrichtung 13 and guide frame 14 A unit in the vehicle, this unit can be stored, for example, on compression springs in a mounting device which presses the mounting flange 21 of the guide frame 14 upwards in the direction of the reinforcing frame 15 . By screwing the fastening screws 18 into the nuts 17 by means of a tool engaging from below on the head 30 of the screws 18 , the entire unit is moved more or less upwards. As a result, the cover 12 mounted on the guide frame 14 is adjusted upward. The spacers 22 change their height because the stem 24 moves further into the sleeve 23 and the filling compound 25 presses out of the filling space via the overflow openings 26 , as is indicated in FIG. 3. After reaching the desired height position of the lid 12 , for example determined by surface mounted on the fixed roof 10 and the lid 12 sensor, the filling mass 25 automatically, z. B. hardened or hardened by cooling a previously heated thermoplastic, for example by hardening the uncrosslinked precondensate of a thermosetting plastic under the influence of temperature, pressure, radiation or the like. The lid 12 is fixed in this way in the adjusted height.

Die geschilderten Justier- und Montagevorgänge eignen sich ohne wei­ teres zur Durchführung mittels Robotern.The described adjustment and assembly processes are suitable without white teres for implementation using robots.

Es versteht sich, daß Abwandlungen des oben erläuterten Ausführungs­ beispiels möglich sind. Beispielsweise können eine oder mehrere Überlauföffnungen auch im Stempel 24 oder im Eingriffsbereich zwi­ schen Hülse 23 und Stempel 24 ausgebildet sein.It goes without saying that modifications of the above-described embodiment are possible. For example, one or more overflow openings can also be formed in the punch 24 or in the engagement area between the sleeve 23 and the punch 24 .

Die Fig. 4 und 5 zeigen eine weiter abgewandelte Ausführungsform, bei welcher die Distanzglieder 32 als Ganzes aus einem Werkstoff der oben geschilderten Art bestehen, der während der Höheneinstel­ lung verformbar gemacht wird oder verformbar ist und der nach der Höheneinstellung selbsttätig erstarrt oder durch äußeren Einfluß zum Erhärten gebracht wird. Die Distanzglieder 32 haben beispiels­ weise Kugelform und sind mit einer Mittelöffnung 33 versehen, durch die sich die Befestigungsschraube 18 hindurcherstreckt. Der Mon­ tage- und Justiervorgang kann grundsätzlich der gleiche wie vor­ stehend anhand der Fig. 1 bis 3 erläutert sein. FIGS. 4 and 5 show a further modified embodiment in which the spacer members 32 are made as a whole from a material of the type described above, which is lung during Höheneinstel made malleable or deformable and which automatically solidifies after the height adjustment, or by external influence is hardened. The spacers 32 have, for example, spherical shape and are provided with a central opening 33 through which the fastening screw 18 extends. The Mon days and adjustment process can basically be the same as before standing with reference to FIGS .

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Einstellen und Fixieren der Höhenlage eines dem wahlweisen Verschließen und mindestens teilweisen Freigeben ei­ nes Dachausschnittes einer festen Dachfläche eines Fahrzeugs dienenden Deckels gegenüber der festen Dachfläche, mit einem den Deckel über eine Deckelbetätigungseinrichtung tragenden Führungsrahmen, der unter mindestens einem an der festen Dach­ fläche befestigten Verstärkungsteil angeordnet und mit diesem über Befestigungsschrauben höhenverstellbar verbunden ist, de­ ren Achse lotrecht oder nahezu lotrecht verläuft, wobei zur Hö­ heneinstellung zwischen dem Verstärkungsteil und dem Führungs­ rahmen sitzende Distanzglieder vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einstellen der Deckelhöhenlage verformbare Distanzglieder (22 bzw. 32) vorgesehen sind, deren Höhe durch Anziehen der Befestigungsschrauben (18) von einem Ausgangsgrößtwert auf einen der jeweiligen Sollhöhen­ lage des Deckels (12) entsprechenden Endwert veränderbar ist und durch Beeinflussen der Materialeigenschaften der Distanzglieder auf dem jeweiligen Endwert fixiert wird. 1.Device for setting and fixing the height of an optional closing and at least partial release of a roof section of a fixed roof surface of a vehicle-serving cover with respect to the fixed roof surface, with a guide frame supporting the cover via a cover actuating device, which is under at least one on the fixed roof Surface mounted reinforcing part arranged and connected to this height adjustable via fastening screws, de ren axis runs perpendicular or almost perpendicular, with height adjusting spacers are provided for height adjustment between the reinforcing part and the guide frame, characterized in that deformable spacers ( 22 or 32 ) are provided, the height of which can be changed by tightening the fastening screws ( 18 ) from an initial maximum value to one of the respective desired height positions of the cover ( 12 ) and is fixed to the respective final value by influencing the material properties of the spacers. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstärkungsteil für das feste Dach ein den Dachausschnitt (11) mindestens vorne und seitlich umgreifender Verstärkungsrahmen (15) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that a reinforcing part ( 15 ) is provided as a reinforcing part for the fixed roof, the roof cutout ( 11 ) at least in front and laterally encompassing. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschrauben (18) Durchgangslöcher (19 und 20) des Führungsrahmens (14) und des Verstärkungsteils (Verstär­ kungsrahmen 15) durchgreifen und in Muttern (17) eingeschraubt sind, die an dem Befestigungsteil starr angebracht sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening screws ( 18 ) through holes ( 19 and 20 ) of the guide frame ( 14 ) and the reinforcing part (reinforcing frame 15 ) reach through and are screwed into nuts ( 17 ) which are screwed to the Fastening part are rigidly attached. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzglieder (22) eine Hülse (23) und einen Stempel (24) aufweisen, die teleskopartig ineinander­ greifen und gemeinsam einen mit Überlauföffnung (26) versehe­ nen, in seiner Höhe verstellbaren Füllraum begrenzen, der mit einer Füllmasse (25) gefüllt ist, die zwecks Höhenverstellung des Deckels fließfähig ist oder gemacht und dann zum Erstarren gebracht wird.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spacers ( 22 ) have a sleeve ( 23 ) and a stamp ( 24 ) which engage telescopically and together provide one with overflow opening ( 26 ) NEN, adjustable in height Limit the filling space, which is filled with a filling compound ( 25 ) that is flowable or made flowable for the purpose of height adjustment of the lid and then solidified. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (23) und der Stempel (24) ringförmig ausgebildet sind und jeweils eine der Befestigungsschrauben (18) durch die von Hülse und Stempel begrenzte Mittelöffnung (27) des Distanz­ gliedes (22) hindurchgesteckt ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the sleeve ( 23 ) and the stamp ( 24 ) are annular and each one of the fastening screws ( 18 ) through the central opening limited by the sleeve and stamp ( 27 ) of the spacer ( 22 ) is put through. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Überlauföffnungen (26) in der Hülse (23) an dem von dem Stempel (24) abgewendeten Ende des Füllraums ausge­ bildet sind.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that a plurality of overflow openings ( 26 ) in the sleeve ( 23 ) at the end of the filling space facing away from the plunger ( 24 ) are formed. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Füllmasse (25) aus einem Thermoplast besteht, das bei normaler Temperatur hart ist und das zwecks Höhenein­ stellung bis zum Erreichen eines fließfähigen Zustandes er­ wärmt wird.7. Device according to one of claims 4 to 6, characterized in that the filling compound ( 25 ) consists of a thermoplastic which is hard at normal temperature and the purpose of Höhenein position until it reaches a flowable state, it is heated. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Füllmasse (25) aus einem zunächst fließ­ fähigen Duroplast besteht, das nach der Höheneinstellung un­ ter äußerem Einfluß, insbesondere Temperatur, Druck und/oder Strahlung, zum Erhärten gebracht wird. 8. Device according to one of claims 4 to 6, characterized in that the filling compound ( 25 ) consists of an initially flowable thermoset which, after the height adjustment un ter external influence, in particular temperature, pressure and / or radiation, brought to harden becomes. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzglieder (22 bzw. 32) aus einer Fließmasse bestehen oder eine Fließmasse (Füllmasse 25) auf­ weisen, die Härter in Mikrokügelchen eingeschlossen enthalten, welche den Härter beim Anziehen der Befestigungsschrauben (18) freigeben.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spacers ( 22 or 32 ) consist of a flow compound or have a flow compound (filling compound 25 ) which contain hardener enclosed in microspheres, which the hardener when tightening the fastening screws ( 18 ) release.
DE19863642469 1986-12-12 1986-12-12 Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof Expired - Fee Related DE3642469C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863642469 DE3642469C1 (en) 1986-12-12 1986-12-12 Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863642469 DE3642469C1 (en) 1986-12-12 1986-12-12 Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3642469C1 true DE3642469C1 (en) 1990-03-29

Family

ID=6316047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863642469 Expired - Fee Related DE3642469C1 (en) 1986-12-12 1986-12-12 Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3642469C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0548483A2 (en) * 1991-12-20 1993-06-30 WEBASTO KAROSSERIESYSTEME GmbH Vehicle roof
NL1004775C2 (en) * 1996-12-13 1998-06-17 Inalfa Ind Bv Method for mounting an open roof construction on a vehicle roof, as well as such an open roof construction and fasteners used therein.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949446C (en) * 1954-02-19 1956-09-20 Wilhelm Baier K G Webasto Werk Method for fastening frames in wall openings, especially in horizontal wall openings of vehicles
DE1108577B (en) * 1958-01-11 1961-06-08 Baier Wilhelm Kg Rigid sunroof for vehicles
DE1161155B (en) * 1958-08-21 1964-01-09 Daimler Benz Ag Roof cutouts on sliding roofs, in particular of motor vehicles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949446C (en) * 1954-02-19 1956-09-20 Wilhelm Baier K G Webasto Werk Method for fastening frames in wall openings, especially in horizontal wall openings of vehicles
DE1108577B (en) * 1958-01-11 1961-06-08 Baier Wilhelm Kg Rigid sunroof for vehicles
DE1161155B (en) * 1958-08-21 1964-01-09 Daimler Benz Ag Roof cutouts on sliding roofs, in particular of motor vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0548483A2 (en) * 1991-12-20 1993-06-30 WEBASTO KAROSSERIESYSTEME GmbH Vehicle roof
EP0548483A3 (en) * 1991-12-20 1993-11-18 Webasto Karosseriesysteme Vehicle roof
NL1004775C2 (en) * 1996-12-13 1998-06-17 Inalfa Ind Bv Method for mounting an open roof construction on a vehicle roof, as well as such an open roof construction and fasteners used therein.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1031496B1 (en) Holder-board with means for fixation in an in-use position
DE60301193T2 (en) Transmitter in tire condition monitor
DE19521061C1 (en) Installation tool for sliding roof frame into motor vehicles
DE3429424A1 (en) CARRYING PILLAR
WO2005102655A1 (en) Devised for producing moulded parts and structural unit for one such device
DE19542109A1 (en) Rail=fixing device to vehicle roof
DE60025825T2 (en) METHOD FOR FORMING A BLEEDING DEVICE FOR A FUEL TANK
DE3341194C2 (en) Method for producing a hob, device for carrying out the method and hob produced by means of the device
DE10213131C1 (en) Hinge for motor vehicle boot lid has studs on lid exterior fitting into holes in hinge arm pivoted to bodywork
DE3642469C1 (en) Device for setting and fixing the height of a cover of a vehicle roof
EP4013520B1 (en) Device for fastening a holding bar to a trampoline
DE102013101426B4 (en) Supporting device for a base frame, base frame and method for mounting a trough by means of such a base frame
DE2939323C2 (en) Device for guiding movable window panes in motor vehicle bodies
EP3612703B1 (en) Mounting trowel for installing window sills and method for mounting a window sill by means of said mounting trowel
DE69921442T2 (en) TILTABLE SEAT
DE3644492C2 (en)
DE4142267C1 (en)
DE3626299C1 (en) Device for adjusting and fixing the height of a lid of a vehicle roof
EP0787880B1 (en) Height adjusting device for a lower finishing part of doors or windows
DE3114283A1 (en) Plastic fastening element, in particular for the releasable fastening of flat workpieces
EP1251033B1 (en) Vehicle roof with roof-rack holder
DE4004640C2 (en) Blow molded plastic attachment
DE3626490A1 (en) Device for the casting-in of rails
WO2018108692A1 (en) Moulding tool for moulding a moulded section onto a workpiece
EP1036707A2 (en) Roof rail for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D3 Patent maintained restricted (no unexamined application published)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee