DE3638539C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3638539C2
DE3638539C2 DE19863638539 DE3638539A DE3638539C2 DE 3638539 C2 DE3638539 C2 DE 3638539C2 DE 19863638539 DE19863638539 DE 19863638539 DE 3638539 A DE3638539 A DE 3638539A DE 3638539 C2 DE3638539 C2 DE 3638539C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
centrifugal
centrifugal disc
storage container
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19863638539
Other languages
German (de)
Other versions
DE3638539A1 (en
Inventor
Heinz Dipl.-Ing.(Univ.) Dr.-Agr. 4507 Hasbergen De Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19863638539 priority Critical patent/DE3638539A1/en
Priority to FR8714774A priority patent/FR2606247B1/en
Publication of DE3638539A1 publication Critical patent/DE3638539A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3638539C2 publication Critical patent/DE3638539C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C17/00Fertilisers or seeders with centrifugal wheels
    • A01C17/001Centrifugal throwing devices with a vertical axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schleuderstreuer, insbesondere zum Ausbringen von Düngemitteln, gemäß des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a centrifugal spreader, in particular for applying fertilizers, according to the The preamble of claim 1.

Ein derartiger Schleuderdüngerstreuer ist bereits durch die offengelegte europäische Patentanmeldung 01 60 321 bekannt. Die Antriebswelle jeder Schleuderscheibe dieses Schleuderdüngerstreuers ragt in den Vorratsbehälter hinein und trägt an ihrem im Vorratsbehälter endenden Wellenende Rührköpfe, deren Rotation das Ausbringen der Düngemittel durch die im Vorratsbehälter angeordneten Auslauföffnungen unterstützt. Der Antrieb dieser Schleuderscheiben erfolgt über ein von der Zapfwelle des den Schleuderdüngerstreuer tragenden Ackerschleppers antreibbares Getriebe, welches in einem Getriebegehäuse unterhalb des Vorratsbehälters angeordnet ist, und aus dem die Antriebswellen für die Schleuderscheiben senkrecht heraus und bis in den Vorratsbehälter hineinragen. Die Schleuderscheiben sind lösbar auf kreisförmigen Flanschen befestigt und weisen einen von ihrer axialen Aufnahmeöffnung ausgehenden randoffenen Schlitz auf, so daß die Schleuderscheiben durch seitliches Aufschieben in einfacher Weise von der Antriebswelle abgenommen bzw. an dieser befestigt werden können. Hierdurch ist es in besonders einfacher Weise möglich, ein Auswechseln der Schleuderscheiben auch bei Schleuderdüngerstreuern mit bis in den Vorratsbehälter hineinragenden Antriebswellen jederzeit vorzunehmen, selbst wenn der Vorratsbehälter mit Düngemitteln gefüllt ist, ohne daß Düngemittel aus dem Vorratsbehälter herauslaufen bzw. der Vorratsbehälter geleert werden muß.Such a centrifugal fertilizer spreader is already through the published European patent application 01 60 321 known. The drive shaft of each slinger this Centrifugal fertilizer spreader protrudes into the storage container and carries on her ending in the reservoir Shaft end stirring heads, the rotation of which causes the application of the Fertilizers arranged in the storage container Outlet openings supported. The drive of this Centrifugal disks are driven by a PTO from the the tractor carrying the centrifugal fertilizer spreader drivable gearbox, which is in a gearbox is arranged below the storage container, and from the the drive shafts for the centrifugal discs are vertical out and protrude into the storage container. The Centrifugal disks are detachable on circular flanges attached and have one of their axial Opening opening on the edge open slot, see above that the centrifugal discs by pushing them in easily removed from or on the drive shaft this can be attached. This makes it in possible in a particularly simple manner, an exchange of Centrifugal disks also at  Centrifugal fertilizer spreaders with into the storage container projecting drive shafts at any time, even if the reservoir is filled with fertilizers is without fertilizer from the reservoir run out or the storage container must be emptied.

Die lösbare Befestigung der Schleuderscheiben auf den kreisförmigen Flanschen ermöglicht nach Abnahme der Schleuderscheiben von den Flanschen in einfacher Weise die Durchführung eines Abdrehvorganges zur Ermittlung der bei dem jeweils eingestellten Öffnungsquerschnitt der Auslauföffnung austretenden Düngemittelmenge, ohne Beschleunigung der Düngemittel durch die Wurfelemente der Schleuderscheiben. Infolge der entfernten Schleuderscheiben werden die während des Abdrehvorganges aus der entsprechenden Auslauföffnung herausrieselnden Düngemittelpartikel nicht mehr seitlich beschleunigt, sondern fallen senkrecht herunter, so daß sie von dem zwischen dem Getriebegehäuse und dem Vorratsbehälterboden anzuordnenden Behälter aufgefangen werden.The detachable attachment of the centrifugal discs to the circular flanges allows after removal of the Centrifugal disks from the flanges in a simple way Carrying out a calibration process to determine the the respectively set opening cross section of the Amount of fertilizer emerging without Acceleration of the fertilizers by the throwing elements of the Centrifugal discs. As a result of the removed Centrifugal disks are used during the calibration process trickling out of the corresponding outlet opening Fertilizer particles no longer accelerated laterally, but fall vertically so that they fall from the between the gearbox and the bottom of the reservoir container to be arranged.

Bei diesem bekannten Schleuderdüngerstreuer besteht zwar die Möglichkeit zur Durchführung eines Abdrehvorganges jeweils zu Beginn des Ausbringvorganges, aber bedingt dadurch, daß der Auffangbehälter für die aus der Auslauföffnung herausrieselnden Düngemittelpartikel in dem durch das Entfernen der Schleuderscheiben zwischen dem Behälterboden und dem Getriebegehäuse entstehenden Zwischenraum eingehängt werden muß, lassen sich nur kleine, flache Auffangbehälter verwenden. Dieses hat zur Folge, daß sich während des Abdrehvorganges nur geringe Düngemittelmengen auffangen lassen, so daß die Ermittlung der tatsächlichen Ausbringmenge besonders bei großen Ausbringmengen in nicht ganz befriedigender Weise durchgeführt werden kann.This known centrifugal fertilizer spreader does exist the possibility of performing a calibration process at the beginning of the application process, but conditionally characterized in that the container for the from the Fertilizer particles trickling out in the outlet opening by removing the centrifugal discs between the bottom of the container and the gearbox Intermediate space must only be inserted use small, flat receptacles. This has to Consequence that only during the calibration process allow small amounts of fertilizer to be collected so that the Determination of the actual application rate especially at large application rates in an unsatisfactory manner can be carried out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einfacher Weise den gattungsgemäßen Schleuderstreuer, bei dem sich unterhalb der Auslauföffnungen Maschinenbauteile befinden, hinsichtlich des Abdrehvorganges entscheidend zu verbessern.The invention is based, in simpler  Way the generic centrifugal spreader, in which machine components below the outlet openings are decisive with regard to the calibration process improve.

Diese Aufgabe wird in erfindungsgemäßer Weise dadurch gelöst, daß der äußere Rand des Flansches - in der Draufsicht gesehen - zumindest über die ganze Fläche der Auslauföffnungen reicht.This object is achieved in the manner according to the invention solved that the outer edge of the flange - in the Seen from above - at least over the entire surface of the Outlet openings is sufficient.

Infolge dieser Maßnahme wird erreicht, daß nach Abnahme der lösbar auf den kreisförmigen Flanschen befestigten Schleuderscheiben, die während des Abdrehvorganges aus den Auslauföffnungen des Vorratsbehälters herausrieselnden (Düngemittel-)Partikel direkt auf den rotierenden Flansch auftreffen. Da der Flansch im wesentlichen als ebene oder leicht tropfenförmige Scheibe ausgebildet ist, wirkt sich ihre Rotation begünstigend auf das Fließverhalten des auf den Flansch auftreffenden Düngemittelstromes in radialer Richtung nach außen aus, so daß eine weiche Förderung dieses Düngemittelstromes erfolgt, d.h., der Düngemittelstrom erfährt nur eine kleine seitliche Beschleunigung, die ausreicht, um die Düngemittelpartikel über den Rand der Flansche zu befördern. Der Düngemittelstrom fließt dann so unter Einfluß der Schwerkraft in einen, im hinteren oder seitlichen Bereich des jeweiligen Flansches befindlichen Auffangbehälter. Der kreisförmige Flansch dient während des Abdrehvorganges also nur als Förderorgan, dessen Förderwirkung mit der einer schräg angeordneten Förderrinne oder Rutsche vergleichbar ist. Mit Hilfe des rotierenden Flansches erfolgt eine Weiterleitung des Düngemittelstromes von dem sich genau unterhalb der Auslauföffnung befindlichen Aufgabepunktes des Materialstromes auf dem Flansch zu dem Abgabepunkt des Materialstromes, unter dem sich der Auffangbehälter befindet. Dadurch, daß die aus der Auslauföffnung des Vorratsbehälters herausrieselnden Düngemittelpartikel mittels des rotierenden Flansches umgeleitet werden, ist es möglich, einen Auffangbehälter mit einem großen Fassungsvolumen zu verwenden, so daß währendes des Abdrehvorganges eine sehr genaue Ermittlung der tatsächlichen Ausbringmenge erfolgen kann, da der Abdrehvorgang über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden kann, selbst wenn es sich um große Ausbringmengen pro Flächeneinheit handelt.As a result of this measure achieved that after removing the releasably on the circular flanges attached to centrifugal discs, the during the calibration process from the outlet openings of the (fertilizer) particles trickling out impinge directly on the rotating flange. Since the Flange essentially as flat or light teardrop-shaped disc is formed, its effect Rotation favoring the flow behavior of the on the Flange of fertilizer flow in radial Outward direction, so that soft promotion of this fertilizer flow takes place, i.e. that Only a small lateral flow of fertilizer is experienced Acceleration that is sufficient to the fertilizer particles to convey over the edge of the flanges. The The fertilizer flow then flows under the influence of Gravity in one, in the rear or side area of the respective flange. The circular flange is used during the calibration process So only as a funding body, the funding effect with the an inclined conveyor trough or slide is comparable. With the help of the rotating flange the fertilizer flow is forwarded from the located just below the outlet opening Feed point of the material flow on the flange to the Delivery point of the material flow below which the Collecting container is located. The fact that from the Drizzle out the outlet opening of the storage container Fertilizer particles by means of the rotating flange  to be diverted, it is possible to use a collection container to use with a large volume, so that a very precise determination during the calibration process of the actual application rate, since the Calibration process carried out over a longer period of time can be, even if it's big Application rates per unit area.

In einer weiteren Ausführungsform ist in erfindungsgemäßer Weise vorgesehen, daß der äußere Rand des Flansches - in der Draufsicht gesehen - zumindest über die ganze Fläche der Aufnahmeöffnungen reicht. Hierdurch wird das Abschleudern der Düngemittelpartikel während des Streuvorganges wesentlich verbessert.In a further embodiment, is according to the invention Way provided that the outer edge of the flange - in seen from above - at least over the entire area of the receiving openings is sufficient. This will Spin off the fertilizer particles during the Spreading process significantly improved.

Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Flansch einen etwas geringeren Durchmesser als die Schleuderscheibe aufweist. Infolge dieser Maßnahme wird erreicht, daß der Flansch zum einen bis über die ganze Fläche der Auslauföffnungen reicht und zum anderen eine einfache Befestigung der im äußeren Bereich nach unten abgewinkelten Schleuderscheiben gewährleistet.It is provided according to the invention that the flange is a slightly smaller diameter than the centrifugal disc having. As a result of this measure it is achieved that the Flange on the one hand over the entire surface of the Outlet openings is sufficient and another simple Attachment of the outer area downwards angled centrifugal discs guaranteed.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist in erfindungsgemäßer Weise vorgesehen, daß auf dem Flansch mit der Schleuderscheibe zusammenwirkende, vorzugsweise als Haken ausgebildete Schnellverschlüsse angeordnet sind. Durch die Schnellverschlüsse wird die Montage der Schleuderscheibe in besonders vorteilhafter Weise begünstigt, so daß sich die Schleuderscheiben mit nur wenigen Handgriffen durch Schleuderscheiben anderer Bauart auswechseln bzw. zum Abdrehvorgang abnehmen lassen.In a particularly preferred embodiment, in inventive way provided that on the flange cooperating with the centrifugal disc, preferably quick-release fasteners arranged as hooks are. The assembly of the Centrifugal disc in a particularly advantageous manner favored, so that the centrifugal discs with only in a few simple steps with the centrifugal discs of others Change type or remove for calibration to let.

Um die fördernde Wirkung des Flansches zu verbessern, kann in erfindungsgemäßer Weise vorgesehen sein, daß die Schnellverschlüsse nach Abnahme der Schleuderscheibe von dem Flansch als Förderelement mit einer nach außen gerichteten weichen, aber noch fördernden Wirkung ausgebildet sind.To improve the promotional effect of the flange, can be provided according to the invention that the Quick fasteners after removing the centrifugal disc from  the flange as a conveying element with one to the outside directed soft but still promoting effect are trained.

In dem Bereich des randoffenen Bereiches der Schleuderscheibe weist der Flansch ein Füllstück auf, welches vorzugsweise als Prägung ausgebildet ist. Hierdurch wird eine Zentrierung der Schleuderscheibe auf dem Flansch herbeigeführt und gleichzeitig eine glatte Oberfläche auf der Schleuderscheibe geschaffen, so daß in dem randoffenen Bereich der Schleuderscheibe kein Absatz entsteht.In the area of the open area of the Centrifugal disc, the flange has a filler piece, which is preferably designed as an embossing. This will center the centrifugal disc brought about the flange and at the same time a smooth Surface created on the centrifugal disc, so that in there is no shoulder in the open area of the centrifugal disc arises.

Damit die Schleuderscheibe exakt auf dem Flansch aufliegt, sind in dem Flansch Vertiefungen oder Durchbrüche angeordnet, in die die Befestigungselemente, mit denen die Wurfelemente auf der Schleuderscheibe befestigt sind, hineinragen.So that the centrifugal disc is exactly on the flange there are recesses or Openings arranged in which the fasteners, with which the throwing elements on the centrifugal disc attached, protrude.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigtFurther details of the invention are the Example description and the drawings. Here shows

Fig. 1 den erfindungsgemäß ausgebildeten Schleuderdünger­ streuer in der Ansicht von hinten, Fig. 1 according to the invention formed Centrifugal fertilizer spreader as viewed from behind,

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung des linken Flansches mit der lösbar befestigten Schleuderscheibe, Fig. 2 is an enlarged view of the left flange with the releasably attached slinger,

Fig. 3 Teilansicht des als Haken ausgebildeten Schnellverschlusses in Schnittdarstellung und Fig. 3 partial view of the quick-release fastener designed as a hook in a sectional view and

Fig. 4 ein anderes Ausführungsbeispiel des als Haken aus­ gebildeten Schnellverschlusses ebenfalls in Teilansicht und in Schnittdarstellung. Fig. 4 shows another embodiment of the quick fastener formed as a hook also in partial view and in sectional view.

Der mit dem Vorratsbehälter 1 ausgestattete Schleuderdüngerstreuer weist die Schleuderscheiben 2 mit den Wurfelementen 3 auf, die rotierend antreibbar angeordnet sind und sich unterhalb der mit den Schiebern 4 in verschiedene Öffnungsweiten einstellbaren Auslauföffnungen 5 befindet, die in den inneren Seitenwänden 6 der beiden trichterförmigen Behälterteile 7 angebracht sind. Die Schleuderscheiben 2 sind drehfest mit den Antriebswellen 8 des Getriebes 9 verbunden, welches an dem Rahmen 10 des Schleuderdüngerstreuers angeordnet ist. Über das Getriebe 9 werden die Schleuderscheiben 2 von der Zapfwelle eines den Schleuderstreuer tragenden Schleppers in bekannter Weise in einander entgegengesetztem Drehsinn angetrieben. Die Antriebswellen 8 ragen bis in den Vorratsbehälter 1 hinein. Auf dem oberen Ende der Antriebswellen 8 sind jeweils die Rührköpfe 11 lösbar und abnehmbar im Inneren des Vorratsbehälters 1 befestigt.The centrifugal fertilizer spreader equipped with the storage container 1 has the centrifugal disks 2 with the throwing elements 3 , which are arranged such that they can be driven in rotation and are located below the outlet openings 5 which can be adjusted to different opening widths with the sliders 4 and which are arranged in the inner side walls 6 of the two funnel-shaped container parts 7 are. The centrifugal discs 2 are rotatably connected to the drive shafts 8 of the gear 9 , which is arranged on the frame 10 of the centrifugal fertilizer spreader. Via the gear 9 , the centrifugal disks 2 are driven in a known manner in opposite directions by the PTO shaft of a tractor carrying the centrifugal spreader. The drive shafts 8 protrude into the storage container 1 . On the upper end of the drive shafts 8 , the stirring heads 11 are detachably and removably fastened in the interior of the storage container 1 .

Auf den Antriebswellen 8 sind jeweils die mit einer Nabe 12 versehenen kreisförmigen Flansche 13 drehfest befestigt. An diesen Flanschen 13 sind jeweils die Schleuderscheiben 2 mit Hilfe der als Haken 14 ausgebildeten Schnellverschlüsse 15 leicht lösbar und drehfest verbunden. Die Haken 14 weisen die nasenförmige Verlängerung 16 auf und fassen in die Längsschlitze 17 der Flansche 13. Mit Hilfe des Befestigungsbolzens 18 wird die jeweilige Schleuderscheibe 2 leicht lösbar mit dem Flansch 13 verbunden. Die Schleuderscheiben 2 weisen jeweils einen von dem Drehpunkt 19 der Schleuderscheibe 2 ausgehenden randoffenen Schlitz 20 auf, der eine etwas größere Breite B als der Durchmesser d der Nabe 12 des Flansches 13 aufweist und sich in radialer Richtung erstreckt.The circular flanges 13 , which are provided with a hub 12 , are fastened in a rotationally fixed manner on the drive shafts 8 . On these flanges 13 , the centrifugal disks 2 are easily detachably and non-rotatably connected by means of the quick fasteners 15 designed as hooks 14 . The hooks 14 have the nose-shaped extension 16 and engage in the longitudinal slots 17 of the flanges 13 . With the aid of the fastening bolt 18 , the respective centrifugal disc 2 is easily detachably connected to the flange 13 . The centrifugal disks 2 each have an edge-open slot 20 , starting from the pivot point 19 of the centrifugal disk 2 , which has a width B slightly larger than the diameter d of the hub 12 of the flange 13 and extends in the radial direction.

Der jeweilige Flansch 13 weist einen etwas geringeren Durchmesser D als die Schleuderscheibe 2 auf. In dem Bereich des randoffenen Schlitzes 20 der Schleuderscheibe 2 weist der Flansch 13 ein Füllstück 21 auf, das als Prägung ausgebildet ist. Dieses Füllstück 21 dient zum Zentrieren der jeweiligen Schleuderscheibe 2 und sorgt gleichzeitig dafür, daß im Bereich des randoffenen Schlitzes 20 kein Absatz entsteht, so daß die Schleuderscheiben 2 eine glatte Oberfläche aufweisen. Der Flansch 13 weist die Vertiefungen 22 auf, in die die Befestigungselemente 23, mit dem die Wurfelemente 3 auf der Schleuderscheibe 2 befestigt sind, hineinragen.The respective flange 13 has a slightly smaller diameter D than the centrifugal disc 2 . In the area of the edge-open slot 20 of the centrifugal disc 2 , the flange 13 has a filler 21 which is designed as an embossing. This filler 21 is used to center the respective centrifugal disc 2 and at the same time ensures that no heel is formed in the area of the slot 20 which is open at the edge, so that the centrifugal discs 2 have a smooth surface. The flange 13 has the depressions 22 , into which the fastening elements 23 , with which the throwing elements 3 are fastened on the centrifugal disc 2 , protrude.

Um die Schleuderscheiben 2 von den Flanschen 13 abnehmen zu können, wird zunächst der Befestigungsbolzen 18 entfernt und anschließend wird die jeweilige Schleuderscheibe 2 derart in horizontaler Richtung verschoben, bis daß die nasenförmigen Verlängerungen der Haken 14, die unter die Flansche 13 greifen, im Bereich der Längsschlitze 17 gelangen, so daß die Schleuderscheibe 2 angehoben und von der Antriebswelle 8 abgezogen werden kann, indem sich die Antriebswelle 8 durch den Schlitz 20 bewegt. Das Aufsetzen der Schleuderscheiben 2 geschieht in umgekehrter Reihenfolge.In order to be able to remove the centrifugal discs 2 from the flanges 13 , the fastening bolt 18 is first removed and then the respective centrifugal disc 2 is displaced in the horizontal direction until the nose-shaped extensions of the hooks 14 , which engage under the flanges 13 , in the region of longitudinal slots 17 which it can be so that the centrifugal disc 2 is raised and withdrawn from the drive shaft 8 by the drive shaft 8 passes through the slit 20th The centrifugal disks 2 are placed in the reverse order.

Nach Abnahme der Schleuderscheiben 2 mit den Wurfelementen 3 von den Antriebswellen 8 können die aus den Auslauföffnungen 5 bei dem Abdrehvorgang herausrieselnden Düngemittelpartikel, die auf die Flansche 13 rieseln, sehr einfach aufgefangen werden, da die Düngemittelpartikel mit Hilfe der rotierenden Flansche 13 weich und ohne große Beschleunigung in einen im hinteren Bereich der Flansche 13 aufgestellten Eimer gefördert werden. Die Düngemittelpartikel "fließen" so von dem Rand der Flansche in den als Eimer ausgebildeten Auffangbehälter.After removing the centrifugal disks 2 with the throwing elements 3 from the drive shafts 8 , the fertilizer particles that trickle out of the outlet openings 5 during the twisting process and trickle onto the flanges 13 can be collected very easily, since the fertilizer particles are soft and large without the help of the rotating flanges 13 Acceleration can be promoted in a bucket set up in the rear area of the flanges 13 . The fertilizer particles "flow" from the edge of the flanges into the bucket.

Die Schleuderscheiben 2 können nach ihrer Abnahme gegen Schleuderscheiben anderer Bauart beispielsweise Grenzstreu- oder Breitstreuschleuderscheiben, oder gegen Schleuderscheiben für die Reihendüngung, die in Zusammenhang mit einer Reihenstreuvorrichtung eingesetzt werden, ausgetauscht werden.After their removal, the centrifugal discs 2 can be exchanged for centrifugal discs of a different type, for example border spreading or wide spreading centrifugal discs, or for centrifugal discs for row fertilization which are used in connection with a row spreading device.

Claims (7)

1. Schleuderstreuer, insbesondere zum Ausbringen von Düngemitteln, dessen angetriebene Streueinrichtung unterhalb der Auslauföffnung eines Vorratsbehälters angeordnet ist und zumindest eine auswechselbar mit einer bis in den Vorratsbehälter ragenden Antriebswelle verbundene, mit Wurfelementen ausgestattete Schleuderscheibe mit einer seitlich randoffenen axialen Aufnahmeöffnung aufweist, wobei die Schleuderscheibe bzw. die Wurfelemente auf einem auf der Antriebswelle angeordneten kreisförmigen Flansch lösbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Rand des Flansches (13) - in der Draufsicht gesehen - zumindest über die ganze Fläche der Auslauföffnungen (5) reicht.1.Slinger spreader, in particular for spreading fertilizers, the driven spreading device of which is arranged below the outlet opening of a storage container and has at least one interchangeably connected to a drive shaft which extends into the storage container and is equipped with throwing elements and has a thrust elements with an open axial opening on the side, the centrifugal disc or The throwing elements are detachably fastened on a circular flange arranged on the drive shaft, characterized in that the outer edge of the flange ( 13 ) - viewed in plan view - extends at least over the entire area of the outlet openings ( 5 ). 2. Schleuderstreuer, insbesondere zum Ausbringen von Düngemitteln, dessen angetriebene Streueinrichtung unterhalb der Auslauföffnung eines Vorratsbehälters angeordnet ist und zumindest eine auswechselbar mit einer bis in den Vorratsbehälter ragenden Antriebswelle verbundene, mit Wurfelementen ausgestattete Schleuderscheibe mit einer seitlich randoffenen axialen Aufnahmeöffnung aufweist, wobei die Schleuderscheibe bzw. die Wurfelemente auf einem auf der Antriebswelle angeordneten kreisförmigen Flansch lösbar befestigt ist, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Rand des Flansches (13) - in der Draufsicht gesehen - zumindest über die ganze Fläche der Aufnahmeöffnungen (20) reicht.2.Slinger spreader, in particular for spreading fertilizers, the driven spreading device of which is arranged below the outlet opening of a storage container and at least one interchangeably connected to a drive shaft which extends into the storage container and is equipped with throwing elements and has throwing elements with an axially open opening on the side edge, with the centrifugal disc or The throwing elements are detachably fastened on a circular flange arranged on the drive shaft, in particular according to claim 1, characterized in that the outer edge of the flange ( 13 ) - viewed in plan view - extends at least over the entire area of the receiving openings ( 20 ). 3. Schleuderstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (13) einen etwas geringeren Durchmesser (D) als die Schleuderscheibe (2) aufweist.3. Centrifugal broadcaster according to claim 1, characterized in that the flange ( 13 ) has a slightly smaller diameter (D) than the centrifugal disc ( 2 ). 4. Schleudersteuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Flansch (13) mit der Schleuderscheibe (2) zusammenwirkende, vorzugsweise als Haken (14) ausgebildete Schnellverschlüsse (15) angeordnet sind.4. Spin control according to claim 1, characterized in that on the flange ( 13 ) with the centrifugal disc ( 2 ) cooperating, preferably designed as a hook ( 14 ) quick fasteners ( 15 ) are arranged. 5. Schleuderstreuer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverschlüsse (15) nach Abnahme der Schleuderscheibe (2) von dem Flansch (13) als Förderelement mit einer nach außen gerichteten weichen, aber noch fördernden Wirkung ausgebildet sind.5. Centrifugal broadcaster according to claim 4, characterized in that the quick-release fasteners ( 15 ) after removal of the centrifugal disc ( 2 ) from the flange ( 13 ) are designed as a conveying element with an outwardly directed soft but still promoting effect. 6. Schleuderstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (13) im Bereich des randoffenen Bereiches (20) der Schleuderscheibe (2) ein Füllstück (21), vorzugsweise als Prägung des Flansches (13), aufweist.6. Centrifugal broadcaster according to claim 1, characterized in that the flange ( 13 ) in the region of the edge-open area ( 20 ) of the centrifugal disc ( 2 ) has a filler ( 21 ), preferably as an embossing of the flange ( 13 ). 7. Schleuderstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Flansch (13) Vertiefungen oder Durchbrüche (22) angeordnet sind, in die die Befestigungselemente (23), mit der die Wurfelemente (3) auf der Schleuderscheibe (2) befestigt sind, hineinragen.7. Centrifugal broadcaster according to claim 1, characterized in that recesses or openings ( 22 ) are arranged in the flange ( 13 ) into which the fastening elements ( 23 ) with which the throwing elements ( 3 ) are fastened to the centrifugal disc ( 2 ), protrude.
DE19863638539 1986-11-11 1986-11-11 Fertiliser broadcaster Granted DE3638539A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863638539 DE3638539A1 (en) 1986-11-11 1986-11-11 Fertiliser broadcaster
FR8714774A FR2606247B1 (en) 1986-11-11 1987-10-26 SPRAY FERTILIZER DISPENSER OR THE SPRAY DISC ATTACHED TO A CIRCULAR FLANGE EXTENDS AT LEAST OVER THE WHOLE SURFACE OF THE OUTLET PORT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863638539 DE3638539A1 (en) 1986-11-11 1986-11-11 Fertiliser broadcaster

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3638539A1 DE3638539A1 (en) 1988-05-19
DE3638539C2 true DE3638539C2 (en) 1991-04-25

Family

ID=6313716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863638539 Granted DE3638539A1 (en) 1986-11-11 1986-11-11 Fertiliser broadcaster

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3638539A1 (en)
FR (1) FR2606247B1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE673536A (en) * 1964-12-21 1966-04-01
DE3416500A1 (en) * 1984-05-04 1985-11-07 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen SLINGER

Also Published As

Publication number Publication date
FR2606247B1 (en) 1991-06-21
DE3638539A1 (en) 1988-05-19
FR2606247A1 (en) 1988-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835011C2 (en) Centrifugal spreaders, especially for granular fertilizers
DE2805879B2 (en)
DE3129235C2 (en) Machine for spreading granular and powdery material
DE2818227A1 (en) Twin outlet fertiliser spinner - has lockable discs movable w.r.t. supply hopper and mounted on drive unit with hinged support frame
DE2738211A1 (en) GROUND TILLING DEVICE WITH AN ADDITIONAL DEVICE
DE2460869C3 (en) Seed drill
EP0160321B1 (en) Fertilizer broadcaster
DE3638539C2 (en)
DE2715732A1 (en) DRILL
DE2638189A1 (en) DEVICE FOR COMBINED TILLAGE AND SOWING
DE3812087A1 (en) Centrifugal distributor
DE2917807A1 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED GOODS
DE19946851A1 (en) Fertilizer spreader
EP0439718B1 (en) Broadcaster
DE3917210A1 (en) Centrifugal fertiliser distributor mechanism - has ancillary gear connected before distributor gear
EP0386540B1 (en) System for making a series broadcaster
DE55768C (en) Fertilizer spreader
DE1557990C3 (en)
DE296048C (en)
AT165972B (en)
AT209091B (en) Machine for spreading granular fertilizers or similar. Well
DE959595C (en) Arrangement of machines for spreading artificial manure, seeds, etc. Like. With horizontally rotating conveyor plates
DE89233C (en)
DE3919510A1 (en) Centrifugal muck spreader with supply container - has horizontal stirrer shaft acting simultaneously to drive spreader discs
DE3405321A1 (en) BEE HARVESTING MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee