DE3632188A1 - Condiment dispenser arrangement - Google Patents

Condiment dispenser arrangement

Info

Publication number
DE3632188A1
DE3632188A1 DE19863632188 DE3632188A DE3632188A1 DE 3632188 A1 DE3632188 A1 DE 3632188A1 DE 19863632188 DE19863632188 DE 19863632188 DE 3632188 A DE3632188 A DE 3632188A DE 3632188 A1 DE3632188 A1 DE 3632188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spice
opening
arrangement according
chamber
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863632188
Other languages
German (de)
Inventor
Raimund Dipl Ing Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863632188 priority Critical patent/DE3632188A1/en
Priority to US07/092,012 priority patent/US4802608A/en
Priority to EP87112814A priority patent/EP0258885A3/en
Publication of DE3632188A1 publication Critical patent/DE3632188A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/08Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures
    • B65D47/0804Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures integrally formed with the base element provided with the spout or discharge passage
    • B65D47/0833Hinges without elastic bias
    • B65D47/0847Hinges without elastic bias located within a flat surface of the base element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/24Shakers for salt, pepper, sugar, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/38Devices for discharging contents
    • B65D25/52Devices for discharging successive articles or portions of contents
    • B65D25/525Swivelling devices, comprising a bottom wall and two side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/046Closures with swivelling dispensing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

In a condiment dispenser arrangement comprising a housing with at least one closable condiment chamber and an articulated closure lid for each condiment chamber, it being possible to pour the condiment into the condiment chamber when the latter is open and discharge it via at least one sprinkling opening when the closure lid is open, to achieve inexpensive manufacture and simple handling... is designed with any closure lid. The closure lid enables a preferred embodiment to be locked in various open positions and thus permits the discharge of condiments in different metered amounts.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gewürzspenderanordnung, bestehend aus einem Gehäuse mit wenigstens einer verschließbaren Gewürzkammer und einem angelenkten Verschlußdeckel für jede Gewürzkammer, wobei ein Gewürz bei geöffneter Gewürzkammer in diese einfüllbar und bei geöffnetem Verschlußdeckel über wenigstens eine Streuöff­ nung ausgebbar ist.The invention relates to a spice dispenser arrangement consisting of a housing with at least one closable spice chamber and a hinged lid for each spice chamber, a spice can be filled into the spice chamber when it is open and with the cover open, via at least one spreader can be issued.

Es ist bereits eine Gewürzdose in Form eines Salzstreuers bekannt, bei der das Gehäuse aus zwei Teilen zusammengeschraubt ist, wobei der Verschlußdeckel an der oberen Gehäusehälfte lösbar angelenkt ist. Der Verschlußdeckel ist mittels einer Zugfeder in seiner Verschlußstellung gehalten und kann zur Ausgabe des Gewürzes um mehr als 180° in eine Öffnungsstellung geschwenkt werden, in der er von der Feder gehalten wird. Zum Nachfüllen des Gewürzes ist es erforderlich, das Gehäuse auseinanderzuschrauben.It is already a spice jar in the form of a salt shaker known in which the housing is screwed together from two parts is, the closure cover on the upper housing half detachable is articulated. The cover is in by means of a tension spring held in its closed position and can be used to issue the Spice pivoted more than 180 ° into an open position  in which it is held by the spring. To refill the Spice, it is necessary to unscrew the housing.

Bekannt ist weiterhin eine Gewürzspenderanordnung der eingangs genannten Art in Form einer Gewürzdose, bei der mehrere Gewürz­ kammern mit einem Kreissegment-Querschnitt vorgesehen sind. Bei dieser vorbekannten Gewürzdose werden die Gewürzkammeröffnungen durch eine separate Kappe mit entsprechend an der Kappe und dem Gehäuse angeformten Halteaufnahmen verschlossen, wobei auf der Oberseite der Kappe Streuöffnungen für jede Gewürzkammer ausge­ bildet sind. An der Kappe sind weiterhin zum Verschließen der Streuöffnungen jeder Gewürzkammer separate Verschlußdeckel befestigt.Also known is a spice dispenser arrangement at the beginning mentioned type in the form of a spice jar, in which several spice chambers with a circular segment cross section are provided. At this previously known spice jar becomes the spice chamber openings by a separate cap with the cap and the Molded holding receptacles closed, being on the Top of the cap sprinkle openings for each spice chamber forms are. The cap continues to close the Spreading openings of each spice chamber separate sealing lids attached.

Als nachteilig ist bei den vorbekannten Gewürzspenderanordnungen anzusehen, daß deren Herstellung aufgrund der Vielzahl der benötigten separaten Teile relativ zeit- und kostenaufwendig ist. Ungünstig ist ferner, daß zum Gewürznachfüllen entweder das Gehäuse auseinandergeschraubt oder die an dem Gehäuse befestigte Kappe umständlich gelöst werden muß. Außerdem gestaltet sich die Handhabung der bisher bekannten Gewürzspenderanordnungen auch insoweit als verbesserungsbedürftig, als eine Sichtkontrolle des in der jeweiligen Gewürzkammer befindlichen Gewürzes aufgrund der bisherigen Konzeptionen nur von der Seite möglich ist.A disadvantage of the known spice dispenser arrangements to consider that their manufacture due to the variety of required separate parts is relatively time-consuming and costly. It is also unfavorable that either the Unscrewed housing or the attached to the housing Cap has to be loosely loosened. In addition, the Handling of the previously known spice dispenser arrangements also insofar as in need of improvement, as a visual inspection of the in the respective spice chamber due to the previous concepts is only possible from the side.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gewürzspenderan­ ordnung der eingangs genannten Gattung verfügbar zu machen, die preiswert herstellbar und einfach handhabbar ist.The invention has for its object a spice dispenser order to make available the genus mentioned at the outset is inexpensive to manufacture and easy to handle.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the in claim 1 marked features solved.

Bevorzugte Merkmale, die die Erfindung vorteilhaft weiterbilden, sind in den nachgeordneten Patentansprüchen enthalten. Preferred features which advantageously develop the invention are contained in the subordinate claims.  

Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung der Gewürzspenderanord­ nung entfällt vorteilhaft der Aufwand für das Formen und Montie­ ren separater Teile. Die Verwendung eines durchsichtigen Kunststoffs für die einstückig hergestellte Gewürzspenderanord­ nung bietet unter anderem den Handhabungsvorteil, daß der Benutzer von allen Seiten einer Gewürzkammer die Art des Gewürzes sowie dessen Vorhandensein in der jeweiligen Kammer ungehindert visuell erfassen kann.Due to the inventive design of the spice dispenser arrangement The effort for molding and assembly is advantageously eliminated separate parts. The use of a clear Plastic for the one-piece spice dispenser arrangement tion offers, among other things, the handling advantage that the Users from all sides of a spice chamber the type of spice as well as its presence in the respective chamber unhindered can grasp visually.

Vorzugsweise sind in dem Gehäuse der Gewürzspenderanordnung mehrere Gewürzkammern nebeneinander angeordnet, wobei zwei nebeneinanderliegende Gewürzkammern eine gemeinsame Wand besit­ zen. Die Gewürzkammern haben bevorzugt unterschiedliche Größen, wobei die Größe der jeweils zugeordneten Verschlußdeckel auf die Größe der Öffnung der jeweiligen Gewürzkammer abgestimmt ist und wobei weiterhin bevorzugt die Gewürzkammern einen rechtwinkligen Querschnitt aufweisen, der sich aus Fertigungsgründen leicht zur Öffnung der Gewürzkammer hin erweitert.Preferably in the housing of the spice dispenser arrangement several spice chambers arranged side by side, two adjacent spice chambers have a common wall Zen. The spice chambers preferably have different sizes, the size of the respectively assigned sealing cap on the Size of the opening of the respective spice chamber is matched and the spice compartments preferably also have a rectangular one Have cross-section that is easy for manufacturing reasons Opening of the spice chamber expanded.

Die einstückige Ausbildung des Gehäuses mit jedem Verschlußdeckel ist in günstiger Weise dadurch vorgesehen, daß jeder Verschluß­ deckel über ein Filmscharnier an dem Gehäuse angelenkt ist, wobei nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung jeder Verschluß­ deckel im geschlossenen Zustand den Öffnungsrand der zugeordneten Gewürzkammer übergreift. Zur einfacheren Handhabung ist es weiterhin günstig, wenn an jedem Verschlußdeckel ein Handhabungs­ ansatz angeformt ist, der ein leichtes Verschwenken des Ver­ schlußdeckels aus seiner Schließstellung in seine geöffnete Stellung ermöglicht.The one-piece construction of the housing with each cover is provided in a favorable manner in that each closure lid is hinged to the housing via a film hinge, wherein according to a further embodiment of the invention, each closure cover closed the opening edge of the assigned Spice chamber spilled over. It is for easier handling still cheap if a handling on each cap approach is formed, which is a slight pivoting of the Ver cover from its closed position to its open Position enabled.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Gewürzspenderanordnung ist jeder Verschlußdeckel in verschiedenen Öffnungsstellungen rastbar, vorzugsweise mittels wenigstens einer Rastnase, die in verschiedenen Öffnungsstellungen zugeordneten gehäuseseitigen Rastaufnahmen federnd eingreift.According to a preferred embodiment of the spice dispenser arrangement each cover is in different opening positions clickable, preferably by means of at least one locking lug, which in  different opening positions assigned to the housing Snap-in engages springy.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung weist jeder Verschlußdeckel seitlich angeformte Lappen auf, die in bestimmten Öffnungsstel­ lungen des Verschlußdeckels die zugeordnete Gewürzkammer abdich­ ten, wobei wenigstens eine Streuöffnung in einer der Anlenkung des Verschlußdeckels gegenüberliegenden und zwischen den Lappen angeordneten Verbindungswand vorgesehen sind. Hierdurch läßt sich abhängig von der Öffnungsstellung des Verschlußdeckels vorteil­ haft eine unterschiedliche Dosierung bei der Gewürzausgabe errei­ chen; somit läßt sich abhängig vom Winkel, den der Verschluß­ deckel zur Öffnungsebene einnimmt, bei größerem Winkel eine größere Gewürzmenge und bei kleinerem Winkel eine kleinere Gewürzmenge ausgeben. Außerdem bietet die Verstellbarkeit jeder Streuöffnung den Vorteil, daß die jeweilige Gewürzkammer auch zum Ausstreuen mit einem Gewürz einer anderen Pulver- oder Korngröße benützt werden kann, insbesondere wenn die Streuöffnungen in Form von Längsschlitzen vorgesehen sind.In an advantageous development, each sealing cap has flaps formed on the sides, in certain opening positions lungs of the closure lid the associated spice chamber ten, with at least one scattering opening in one of the articulation of the cover opposite and between the tabs arranged connecting wall are provided. This allows depending on the open position of the cap advantageous different dosage when spices are dispensed chen; thus can be depending on the angle that the shutter takes cover to the opening level, at a larger angle one larger amount of spices and a smaller one at a smaller angle Spice amount. In addition, the adjustability offers everyone Spreading opening has the advantage that the respective spice chamber also for Sprinkle with a spice of a different powder or grain size can be used, especially if the spreading openings are in shape of longitudinal slots are provided.

Vorzugsweise ist in vorteilhafter Weise zur Sicherung der verschiedenen Stellungen des Verschlußdeckels wenigstens eine Rastnase neben der wenigstens einen Streuöffnung vorgesehen.Preferably, is to secure the different positions of the cover at least one Latch provided next to the at least one scatter opening.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung dieser Ausbildungsform sind als Streuöffnungen zwei Streuschlitze vorgesehen, die sich nahe den Lappen bis zu dem dem Verschlußdeckel abgewandten Ende der Verbindungswand erstrecken, wobei zwischen oder neben den Streuschlitzen eine Rastnase vorgesehen ist. Dadurch wird durch die Einrastbarkeit des Verschlußdeckels in unterschiedlichen Winkeln zur Öffnungsebene der jeweiligen Gewürzkammer eine unterschiedliche Dosierung bei der Ausgabe der betreffenden Gewürze ermöglicht. Außerdem ist vorteilhaft die Rastnase an einem zungenähnlichen Abschnitt der Verbindungswand vorgesehen und kann daher die Materialelastizität für den Eingriff in die zugeordneten gehäuseseitigen Rastaufnahmen, beispielsweise Querrillen, ausnutzen. Für das Befüllen der jeweiligen Gewürzkam­ mer ist es zudem von Vorteil, wenn jeder Verschlußdeckel aus den rastbaren Öffnungsstellungen herausschwenkbar ist.According to a preferred embodiment of this form of training as scatter openings two scatter slots are provided, which are close the rag to the end facing away from the cover Extend connecting wall, between or next to the Scattering slots a locking lug is provided. This will be through the snap-in of the closure lid in different Angles to the opening level of the respective spice chamber different dosage when dispensing the concerned Spices allowed. In addition, the latch is advantageous a tongue-like portion of the connecting wall  and can therefore reduce the material elasticity for engaging in the assigned housing-side locking receptacles, for example Cross grooves, take advantage of. For filling the respective spices It is also an advantage if each cap is removed from the latchable opening positions can be pivoted out.

Gemäß einer anderen alternativen Ausgestaltung des einstückig mit jedem Verschlußdeckel ausgebildeten und aus einem durchsichtigen Kunststoff bestehenden Gehäuses ist es im Hinblick auf die Herstellung und Handhabung vorteilhaft, wenn eine einstückig mit dem Gehäuse ausgebildete Streuklappe für die Öffnung jeder Gewürzkammer vorgesehen ist, wobei jede Streuklappe aus einer die Gewürzkammeröffnung abdeckenden Stellung in eine die Gewürzkam­ meröffnung freigebenden Stellung schwenkbar ist. Bevorzugt ist dabei jede Streuklappe über ein Filmscharnier an dem Gehäuse derart angelenkt, daß die Streuklappe in ihrer die Gewürzkammer­ öffnung abdeckenden Stellung unterhalb des geschlossenen Ver­ schlußdeckels angeordnet ist. Die Sicherung der Streuklappe in ihrer Abdeckstellung wird bevorzugt durch eine lösbare Rastein­ richtung verwirklicht.According to another alternative embodiment of the one piece with trained each cap and from a clear Existing plastic housing is there in terms of Manufacturing and handling advantageous if one piece with the housing-designed spreader flap for opening each Spice chamber is provided, each spreader flap from one Spice chamber opening in a position covering the spice opening position is pivotable. Is preferred each spreading flap over a film hinge on the housing articulated in such a way that the spreading flap in it the spice chamber opening covering position below the closed ver end cover is arranged. Securing the spreader flap in its cover position is preferred by a detachable latch direction realized.

Für das Füllen der jeweiligen Gewürzkammer ist es von Vorteil, wenn an der entsprechenden Streuklappe ein Handhabungsansatz angeformt ist. Hierdurch läßt sich die Streuklappe leicht aus ihrer Deckstellung herausschwenken und ermöglicht dadurch einen ungehinderten Zugang zu der Öffnung der Gewürzkammer.For filling the respective spice chamber, it is advantageous if a handling approach on the corresponding spreading flap is molded. This allows the spreading flap to be easily removed swivel out their deck position and thereby enables one unhindered access to the opening of the spice chamber.

Jeder Verschlußdeckel wird in seiner Verschlußstellung durch geeignete Rastmittel gehalten. Eine besonders einfache und wirkungsvolle Ausbildung der Rastmittel, die gleichzeitig auch den Vorteil hat, daß die in der Streuklappe vorhandenen Streuöff­ nungen nicht verstopfen, besteht darin, daß jeder Verschlußdeckel wenigstens eine Rastanformung aufweist, die in dessen Verschlußs­ tellung haltend in eine zugeordnete Streuöffnung in der Streu­ klappe greift.Each cap is in its closed position suitable locking means held. A particularly simple and effective training of the locking means, which at the same time has the advantage that the spreading opening in the spreading flap not clogging, is that each cap has at least one locking projection, which is in the closure position in an assigned scatter opening in the litter  flap engages.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile sind den übrigen Ansprüchen und dem nachfolgenden Beschreibungsteil zu entnehmen, in dem Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden.Other details, features, and advantages are the rest Claims and the following description, in the embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings are explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel einer Gewürzspenderanordnung mit geschlossenen Ver­ schlußdeckeln; Fig. 1 is a plan view of a first embodiment of a spice dispenser with closed Ver cover lids;

Fig. 2 eine Seitenansicht auf die in Fig. 1 dargestellte Gewürzspenderanordnung; FIG. 2 shows a side view of the spice dispenser arrangement shown in FIG. 1;

Fig. 3 eine Vorderansicht auf den rechten Teil der in Fig. 1 dargestellten Gewürzspenderanordnung, wobei sich der Verschlußdeckel der rechten Gewürzkammer in einer Öffnungsstellung befindet; FIG. 3 shows a front view of the right part of the spice dispenser arrangement shown in FIG. 1, the closure lid of the right spice chamber being in an open position;

Fig. 4 einen Schnitt entlang der Schnittlinie 4-4 in Fig. 3; Fig. 4 is a section along the section line 4-4 in FIG. 3;

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Schnittlinie 5-5 in Fig. 4;5 shows a section along the section line 5-5 in FIG. 4.

Fig. 6 eine Seitenansicht gemäß Fig. 2, wobei jedoch der Verschlußdeckel vollständig geöffnet ist; FIG. 6 shows a side view according to FIG. 2, but with the closure lid fully opened;

Fig. 7 eine Seitenansicht eines alternativen Ausführungsbei­ spiels einer Gewürzspenderanordnung mit geschlossenem Verschlußdeckel, wobei die Ansicht in der oberen Hälfte teilweise geschnitten dargestellt ist; Fig. 7 is a side view of an alternative game Ausführungsbei a spice dispenser with the lid closed, the view in the upper half is shown partially cut;

Fig. 8 eine Seitenansicht gemäß Fig. 7, wobei jedoch der Verschlußdeckel vollständig geöffnet ist; und FIG. 8 is a side view according to FIG. 7, but with the closure lid fully open; and

Fig. 9 eine Seitenansicht gemäß Fig. 8, bei der auch die Streuklappe vollständig geöffnet ist. FIG. 9 is a side view according to FIG. 8, in which the spreading flap is also completely open.

In Fig. 1 ist eine Draufsicht auf das Beispiel einer ersten Ausbildungsform einer erfindungsgemäßen Gewürzspenderanordnung 10 dargestellt. Die Gewürzspenderanordnung 10 besteht aus einem Gehäuse 12, in dem nebeneinander angeordnet insgesamt fünf Gewürzkammern 14, 14′ usw. einstückig miteinander gebildet sind, wobei zwei nebeneinanderliegende Gewürzkammern eine gemeinsame Wand besitzen. Die Gewürzkammern 14, 14′ usw. weisen einen sich über die gesamte Breite des Gehäuses 12 erstreckenden Boden 16 sowie eine obenliegende Öffnung 23 auf und besitzen vorzugsweise unterschiedliche Größen. Die Gewürzkammern 14, 14′ usw. besitzen jeweils vorzugsweise einen mehreckigen oder rechtwinkeligen und sich aus Fertigungsgründen zu den Öffnungen der Gewürzkammern gegebenenfalls geringfügig erweiternden Querschnitt, der entweder rechteckig oder quadratisch ist.In Fig. 1 a plan view is shown on the example of a first embodiment of a seasoning dispenser assembly 10 according to the invention. The spice dispenser arrangement 10 consists of a housing 12 , in which a total of five spice chambers 14 , 14 ', etc., arranged side by side, are formed integrally with one another, with two adjacent spice chambers having a common wall. The spice chambers 14 , 14 ', etc. have a floor 16 extending across the entire width of the housing 12 and an opening 23 at the top and preferably have different sizes. The spice chambers 14 , 14 ', etc. each preferably have a polygonal or right-angled and, for manufacturing reasons, the openings of the spice chambers may have a slightly widening cross section, which is either rectangular or square.

Für den Verschluß der oberen Öffnung jeder Gewürzkammer 14 ist ein Verschlußdeckel 18, 18′, 18′′ usw. vorgesehen, wobei die Größe der jeweiligen Verschlußdeckel 18, 18′, 18′′ usw. auf die Größe der Öffnung der jeweiligen Gewürzkammern 14 abgestimmt ist und wobei jeder Verschlußdeckel 18, 18′, 18′′ usw. im geschlossenen Zustand den Rand der Öffnung 23 zugeordneten Gewürzkammer 14 für deren Abdichtung übergreift und in seiner Verschlußstellung durch geeignete Rastmittel gehalten wird. Jeder Verschlußdeckel 18, 18′, 18′′ usw. ist jeweils über ein Filmscharnier 20, 20′ usw. an dem Gehäuse 12 angelenkt und weist an seiner dem Filmscharnier 20, 20′ usw. gegenüberliegenden Seite einen Handhabungsansatz 22, 22′ usw. auf, mit dem der Verschlußdeckel 18, 18′ usw. betätigt werden kann. Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform befinden sich die Filmscharniere 20, 20′ usw. entlang einer Geraden an der zur Öffnung 19 übergehenden Kante 21 der in Fig. 2 mit 23 a bezeichneten hinteren Wand, so daß die Verschlußdeckel nach Fig. 1 jeweils in einer zueinander parallelen Anordnung betätigbar sind. Bei einer zu Fig. 1 abgewandelten Ausführungs­ form sind die Verschlußdeckel an unterschiedlichen Oberkanten der Gewürzkammern angelenkt. Dies ist insbesondere bei einer Ausfüh­ rungsform möglich oder erwünscht, bei welcher mehrere einzelne Gewürzkammern 14 zu einer Einheit kombinierbar sind, z.B. mit Hilfe einer nicht weiter beschriebenen Schwalbenschwanzverbindung oder dergleichen, zusammensteckbar sind.For the closure of the upper opening of each spice chamber 14 , a closure lid 18 , 18 ', 18 ''etc. is provided, the size of the respective closure lid 18 , 18 ', 18 '' etc. matched to the size of the opening of the respective spice chambers 14 is and wherein each cover 18 , 18 ', 18 ''etc. in the closed state overlaps the edge of the opening 23 associated spice chamber 14 for sealing and is held in its closed position by suitable locking means. Each cover 18 , 18 ', 18 '', etc. is in each case articulated via a film hinge 20 , 20 ' etc. on the housing 12 and has on its side opposite the film hinge 20 , 20 ', etc., a handling approach 22 , 22 ' etc. with which the cap 18 , 18 ', etc. can be operated. In the embodiment shown in Fig. 1, the film hinges 20 , 20 ', etc. are located along a straight line at the transition to the opening 19 edge 21 of the rear wall designated in Fig. 2 with 23 a , so that the closure lid of FIG. 1 each can be operated in a parallel arrangement. In a modified to Fig. 1 embodiment form, the closure lid are hinged to different upper edges of the spice chambers. This is possible or desirable in particular in the case of an embodiment in which a plurality of individual spice chambers 14 can be combined to form a unit, for example by means of a dovetail connection or the like, which is not described further, can be plugged together.

Das gesamte Gehäuse 12 mit den darin gebildeten Gewürzkammern 14, 14′ usw. und den über jeweilige Filmscharniere 20, 20′ usw. angelenkten Verschlußdeckeln 18, 18′ usw. ist einstückig in Spritztechnik aus einem durchsichtigen Kunststoff, beispielsweise Polypropylen oder Polyamid, hergestellt.The entire housing 12 with the spice chambers 14 , 14 'etc. formed therein and the hinged caps 18 , 18 ' etc. hinged on respective film hinges 20 , 20 'etc. is made in one piece by spraying technology from a transparent plastic, for example polypropylene or polyamide.

Jeder Verschlußdeckel 18, 18′usw. ist im Bereich seiner in Fig. 2 dargestellten Verschlußstellung in verschiedenen Öffnungstellun­ gen rastbar und um das Filmscharnier 20 bis in die in Fig. 6 dargestellte, völlig geöffnete Stellung verschwenkbar, in der die zugeordnete Öffnung der Gewürzkammer 14 vollständig geöffnet ist, um beispielsweise Gewürz einzufüllen. In den unterschiedlichen und zum Ausstreuen bezweckten Öffnungsstellungen ist jeder Verschlußdeckel 18 in einem zur Ebene der Öffnung 19 verschiede­ nen Winkel einrastbar und bewirkt dadurch eine verschieden große Gesamtfläche der Streuöffnungen 32, 34 in einem noch zu beschrei­ benden Wandabschnitt 30. Für das Halten in der Schließstellung und in den verschiedenen Öffnungsstellungen weist jeder Ver­ schlußdeckel 18 eine Rastnase 24 auf, die zur Sicherung der verschiedenen Stellungen des Verschlußdeckels 18, 18′, usw. in gehäuseseitig vorgesehenen Rastaufnahmen 26 (vgl. Fig. 5) federnd eingreift. Die Rastnase 24 ist als pickel- oder warzenähnliche Anformung ausgebildet, kann jedoch auch wulstähnlich angeformt sein, um einen formschlüssigen Rasteingriff in den Rastaufnahmen 26 zu ermöglichen. Der federnde Eingriff der Rastnase wird dabei durch die Materialelastizität im Bereich des Verschlußdeckels 18, 18′, usw. erreicht. Es können auch andere geeignete Rasteinrich­ tungen angewandt werden.Each cover 18 , 18 ', etc. is in the area of its closed position shown in Fig. 2 in various opening positions and can be pivoted about the film hinge 20 to the Fig. 6 shown in Fig. 6, fully open position in which the associated opening of the spice chamber 14 is fully open, for example to fill in spice . In the different and intended for spreading open positions, each closure cover 18 can be snapped into a different angle to the plane of the opening 19 and thus causes a differently sized total area of the scattering openings 32 , 34 in a wall section 30 to be described. For holding in the closed position and in the different open positions, each Ver cover 18 has a locking lug 24 which, for securing the various positions of the closure cover 18 , 18 ', etc., engages resiliently in the snap-in receptacles 26 provided on the housing (see FIG. 5) . The locking lug 24 is designed as a pimple or wart-like molding, but can also be formed like a bead in order to enable a positive locking engagement in the locking receptacles 26 . The resilient engagement of the locking lug is achieved by the material elasticity in the area of the closure cover 18 , 18 ' , etc. Other suitable locking devices can also be used.

Wie aus Fig. 5 ersichtlich, sind die Rastaufnahmen 26 als waagrechte Quernuten ausgebildet, die im Bereich der Öffnung jeder Gewürzkammer 14 in der dem Filmscharnier 20 gegenüberlie­ genden Wand der Gewürzkammer 14 eingeformt sind. Die Rastaufnah­ men 26 sind in ihrer Tiefe, ihrer Anordnung auf der inneren Gehäusewand sowie ihrer Quererstreckung auf die Größe der Rastnase 24 sowie auf die vorgesehenen verschiedenen Stellungen des Verschlußdeckels 18, 18′ usw. abgestimmt.As seen from Fig. 5, the latching receptacles 26 are formed as horizontal transverse grooves in the film hinge 20 are molded gegenüberlie constricting wall of the seasoning chamber 14 in the region of the opening of each spice chamber 14. The Rastaufnah men 26 are matched in their depth, their arrangement on the inner housing wall and their transverse extent to the size of the locking lug 24 and the intended different positions of the closure cover 18 , 18 'etc.

An jedem Verschlußdeckel 18, 18′ usw. sind an seiner Unterseite und seitlich kreissegmentförmige Lappen 28 und 28′ angeformt. Die Lappen 28, 28′ liegen im Bereich der durch die Rastungen bestimm­ ten Öffnungsstellungen des Verschlußdeckels 18, 18′ usw. dichtend an den jeweils zugeordneten und in Fig. 3 mit 35 a, 35 b bezeich­ neten Wänden der Gewürzkammern 14 an, wobei an der dem Filmschar­ nier 20 gegenüberliegenden Seite die die vorderen Lappenenden quer über die Breite der Gewürzkammer 14 miteinander verbindende Verbindungswand 30 ausgebildet ist. Die Lappen 28, 28′ können auch geradlinig bzw. rechteckförmig gefertigt sein und eine gemeinsame Höhe mit der Verbindungswand 30 aufweisen und haben den Zweck, in den verschiedenen Streuöffnungsstellungen des Verschlußdeckels den ausschließlichen Austritt des Gewürzes durch die Streuöffnungen der Wand 30 zu gewährleisten. Die Lappen 28, 28′ usw. und die Verbindungswand 30 bilden unterhalb jedes Verschlußdeckels 18, 18′ usw. ein hutzenartiges Gebilde, wobei die Verbindungswand 30 in den durch die Rasteinrichtung vorgese­ henen Öffnungsstellungen des Verschlußdeckels 18, 18′ usw. ebenfalls dichtend an der Wand der Gewürzkammer 14, 14′ usw. anliegt, in der die Rastaufnahmen 26 gebildet sind.On each cover 18 , 18 ', etc. are formed on its underside and laterally circular segment-shaped tabs 28 and 28 '. The lobes 28 , 28 'lie in the region of the opening positions of the closure cover 18 , 18 ' etc. determined by the catches sealingly against the respectively assigned walls designated in FIG. 3 with 35 a , 35 b of the spice chambers 14 , with the side of the film array 20 opposite the connecting flap 30 connecting the front flap ends across the width of the spice chamber 14 is formed. The flaps 28, 28 'can also be made in a straight line or rectangular in shape and have a common height with the connecting wall 30 and have to ensure the purpose in the different scattering opening positions of the cap exclusive outlet of the spice through the diffusion openings of the wall 30th The tabs 28 , 28 'etc. and the connecting wall 30 form below each cover 18 , 18 ', etc. a hat-like structure, the connecting wall 30 in the opening positions of the closure cover 18 , 18 ', provided by the latching device also sealingly on the Wall of the spice chamber 14 , 14 ', etc. is present, in which the locking receptacles 26 are formed.

Bei der in Fig. 3 gezeigten Ausführungsform sind in der Verbin­ dungswand 30 zwei schlitzartige Streuöffnungen 32 und 34 gebil­ det, die kurz unterhalb des Handhabungsansatzes 22 beginnen und parallel zu den Lappen 28, 28′ bis zu der unteren Kante der Verbindungswand 30 in der Nähe der Lappen 28, 28′ derart verlau­ fen, daß in der Verbindungswand 30 eine Zunge 36 geformt wird. Die Rastnase 24 ist mittig am unteren Ende der Zunge 36 angeord­ net, wobei durch die Zunge 36 eine Einrastfeder für die Rastnase 24 gebildet ist. Die Streuöffnungen 32 und 34 können auch durch mehrere, über die Verbindungswand 30 verteilte, etwa kreisförmige Öffnungen ersetzt sein oder andere geometrische Formen aufweisen, beispielsweise ein sich nach unten öffnendes Dreieck, um be­ stimmte Dosierbedingungen in Abhängigkeit von der Öffnungsstel­ lung des Verschlußdeckels 18 zu verwirklichen. Alternativ können die Streuöffnungen 32 und 34 auch im oberen Bereich der der Verbindungswand 30 zugeordneten Wand der Gewürzkammer 14 vorgese­ hen sein, wobei dann eine öffnungsfreie Verbindungswand 30 die Streuöffnungen nach Art eines Schiebers abhängig von der Öff­ nungsstellung des Verschlußdeckels 18, 18′ einstellt. Zum Zwecke des Ein- oder Nachfüllens von Gewürzen läßt sich jeder Verschluß­ deckel außer Rasteingriff und über eine der Öffnungsstellungen hinaus verschwenkbare Lage bringen, wie z.B. Fig. 6 zeigt, wobei die Lappen 28, 28′ keinen Kontakt mit den lnnenwandungen der zugehörigen Gewürzkammer haben müssen.In the embodiment shown in Fig. 3 in the connec tion wall 30 are two slot-like scattering openings 32 and 34 , which begin just below the handling approach 22 and parallel to the tabs 28 , 28 'to the lower edge of the connecting wall 30 in the vicinity the tabs 28 , 28 'duri fen that a tongue 36 is formed in the connecting wall 30 . The locking lug 24 is net angeord centrally at the lower end of the tongue 36 , wherein a latching spring for the locking lug 24 is formed by the tongue 36 . The scattering openings 32 and 34 can also be replaced by several, distributed over the connecting wall 30 , approximately circular openings or have other geometric shapes, for example a triangle opening downwards, in order to realize certain metering conditions depending on the opening position of the closure cap 18 . Alternatively, the scattering openings 32 and 34 can also be hen in the upper region of the wall of the spice chamber 14 assigned to the connecting wall 30 , in which case an opening-free connecting wall 30 adjusts the scattering openings in the manner of a slide depending on the opening position of the closure cover 18 , 18 '. For the purpose of filling or refilling of spices, each closure lid can be brought out of locking engagement and can be pivoted beyond one of the opening positions, as shown, for example, in FIG. 6, the flaps 28 , 28 'not having to have contact with the inner walls of the associated spice chamber .

In den Fig. 7 bis 9 ist das Beispiel einer abgewandelten Gewürzspenderanordnung 110 dargestellt, bei der ein Gehäuse 112 vorgesehen ist, das wie das Gehäuse 12 des zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiels verschiedene Gewürzkammern 114 enthält. Abweichend von dem zuvor dargestellten Ausführungsbeispiel sind über zugeordnete Filmscharniere 120 an dem Gehäuse 112 angelenkte Verschlußdeckel 118 mit jeweiligen Handhabungsansätzen 122 vorgesehen, an deren in der Verschlußstellung der Verschlußdeckel 118 in die Gewürzkammer 114 weisenden Seite stiftförmige Anfor­ mungen 138 gebildet sind, die senkrecht von der Unterseite des Verschlußdeckels 118 vorstehen.In Figs. 7 to 9, the example of a modified seasoning dispenser assembly 110 is shown, in which a housing 112 is provided, which, like the housing 12 contains the previously described embodiment, various seasoning chambers 114th Deviating from the embodiment shown above, associated hinges 120 are attached to the housing 112, hinged cover 118 with respective handling lugs 122 are provided, on the side of which, in the closed position, the closure cover 118 pointing into the spice chamber 114, pin-shaped formations 138 are formed which are perpendicular to the underside of the cover 118 protrude.

Weiterhin weist jede Gewürzkammer 114 in Abweichung von dem vorher beschriebenen Ausführungsbeispiel eine Streuklappe 140 mit Streuöffnungen 142 auf, die einstückig mit dem Gehäuse 112 gebildet und mittels eines Filmscharniers 144 aus einer die Öffnung 123 der Gewürzkammer 114 abdeckenden Stellung in eine die Öffnung der Gewürzkammer 114 freigebenden Stellung schwenkbar ist, wie in Fig. 9 dargestellt. Das Filmscharnier 144 liegt in einer Ebene im Bereich der Öffnung 123 der Gewürzkammer 114, die unterhalb und parallel zu der Ebene verläuft, in der das Film­ scharnier 120 des Verschlußdeckels 118 verläuft. Das Filmschar­ nier 144 ist an einer Wand 146 der Gewürzkammer 114 gebildet, die parallel zu einer Wand 148 mit dem Filmscharnier 120 verläuft. Die Höhe der Wand 146 ist etwa um die Dicke der Streuklappe 140 niedriger als die der gegenüberliegenden Wand 48. Die Filmschar­ niere sind hierbei bezüglich der Gewürzkammer auf zwei gegenüber­ liegenden Seitenwänden vorgesehen.Furthermore, in deviation from the previously described exemplary embodiment, each spice chamber 114 has a spreading flap 140 with scattering openings 142 , which are formed in one piece with the housing 112 and by means of a film hinge 144 from a position covering the opening 123 of the spice chamber 114 into a position which opens the opening of the spice chamber 114 Position is pivotable, as shown in Fig. 9. The film hinge 144 lies in a plane in the region of the opening 123 of the spice chamber 114 , which runs below and parallel to the plane in which the film hinge 120 of the closure cover 118 runs. The film share nier 144 is formed on a wall 146 of the spice chamber 114 , which runs parallel to a wall 148 with the film hinge 120 . The height of wall 146 is approximately the thickness of diffuser flap 140 lower than that of opposite wall 48 . The film share kidney are provided with respect to the spice chamber on two opposite side walls.

Die in der Streuklappe 140 vorgesehenen Streuöffnungen 142 können untereinander identische oder unterschiedliche Querschnitte aufweisen, wobei ihre Anordnung auf der Streuklappe 140 derart getroffen ist, daß bei geschlossenem Verschlußdeckel 118 die an diesem vorgesehenen Anformungen 138 in die entsprechend zugeord­ neten Streuöffnungen 142 aufgrund ihres gleichen Querschnitts haltend eingreifen.The scattering openings 142 provided in the spreading flap 140 can have identical or different cross sections, their arrangement on the spreading flap 140 being such that, when the closure cover 118 is closed, the projections 138 provided thereon are held in the correspondingly assigned scattering openings 142 due to their same cross section intervention.

An der Streuklappe 140 ist ein Handhabungsansatz 150 angeformt, mit dem die Streuklappe 140 aus ihrer die Öffnung 123 der Gewürzkammer 114 abdeckenden Stellung in eine diese Öffnung 123 vollständig freigebende Stellung z.B. zum Zwecke des Nach- oder Auffüllens des Gewürzes schwenkbar ist. Zur Sicherung der Abdeckstellung der Streuklappe 140 ist eine Haltesicherung in Form einer Rasteinrichtung vorgesehen, die aus einer an dem oberen Ende der Wand 148 gebildeten Einformung 152 besteht, in die in der geschlossenen Stellung der Streuklappe 140 eine entsprechende Anformung 154 an der vorderen Kante der Streuklappe 140 eingreift. Am unteren Ende der Einformung 152 ist weiterhin ein stufenförmiger Ansatz 156 an der Wand 148 gebildet, der als Anschlag für die Streuklappe 140 fungiert. Die Einformung 152 hat beispielsweise einen wenigstens teilweise konkaven Querschnitt, in den die entsprechend konvex ausgebildete Anformung 154 rastend einzugreifen vermag. Die Ausbildung des Handhabungsansatzes 122 und der Handhabungsanformung 150 ist derart getroffen, daß der Handhabungsansatz 122 bei geschlossener Streuklappe 140 und geschlossenem Verschlußdeckel 118 über den Handhabungsansatz 150 vorsteht.A handling attachment 150 is formed on the spreading flap 140 , by means of which the spreading flap 140 can be pivoted from its position covering the opening 123 of the spice chamber 114 into a position completely opening this opening 123, for example for the purpose of refilling or refilling the spice. To secure the cover position of the spreading flap 140 , a holding device is provided in the form of a latching device, which consists of an indentation 152 formed on the upper end of the wall 148 , into which, in the closed position of the spreading flap 140, a corresponding projection 154 on the front edge of the spreading flap 140 engages. At the lower end of the indentation 152 , a step-shaped extension 156 is also formed on the wall 148 , which acts as a stop for the spreading flap 140 . The indentation 152 has, for example, an at least partially concave cross section, into which the correspondingly convexly shaped projection 154 can engage in a latching manner. The design of the handling attachment 122 and the handling projection 150 is such that the handling attachment 122 projects beyond the handling attachment 150 when the spreader 140 is closed and the closure cover 118 is closed.

Die vorstehend dargestellten Ausführungsbeispiele der erfindungs­ gemäßen Gewürzspenderanordnung zeigen deutlich die Vorzüge, die vor allem aufgrund der einstückigen Ausbildung bei wenigstens zwei Gewürzkammern einen äußerst geringen Fertigungsaufwand und damit geringe Herstellungskosten ermöglichen. Handhabungsvorteile ergeben sich nicht nur aufgrund des vorzugsweise verwendeten transparenten Materials der gesamten Gewürzspenderanordnung, sondern auch hinsichtlich eines unkomplizierten Nachfüllens einzelner Gewürzkammern. Wie bereits erwähnt, läßt sich die Gewürzspenderanordnung auch aus mehreren einzelnen Kammern zu einer Einheit zusammensetzen bzw. -stecken unter Beibehaltung der angegebenen Vorteile, wobei die einzelnen Gewürzkammern bei allen Ausführungsformen praktisch in einer Ebene nebeneinanderliegend, vorzugsweise in Serie nebeneinanderliegend vorgesehen sind.The embodiments of the invention shown above according spice dispenser arrangement clearly show the advantages that mainly due to the one-piece training at least two spice chambers an extremely low manufacturing effort and thus enable low manufacturing costs. Handling advantages arise not only because of the preferably used transparent material of the entire spice dispenser arrangement, but also with regard to uncomplicated refilling individual spice chambers. As already mentioned, the Spice dispenser arrangement also from several individual chambers assemble or insert a unit while maintaining the stated advantages, with the individual spice chambers in all Embodiments practically next to each other in one plane, are preferably provided side by side in series.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgese­ hen, daß die Gewürzkammern gegenüber Fig. 1 nicht in einer Reihe, sondern z.B. in zwei Reihen nebeneinanderliegend vorgesehen sind und/oder eine insgesamt quadratische Grundfläche ergeben. Die gesamte Gewürzspenderanordnung kann dabei aus einteiligen oder mehrteiligen Gehäusen bestehen.According to a further embodiment of the invention hen hen that the spice chambers compared to Fig. 1 are not provided in one row, but for example in two rows side by side and / or result in an overall square base. The entire spice dispenser arrangement can consist of one-part or multi-part housings.

Claims (16)

1. Gewürzspenderanordnung, bestehend aus einem Gehäuse (12, 112) mit wenigstens einer verschließbaren Gewürzkammer (14, 114) und einem angelenkten Verschlußdeckel (18, 118) für jede Gewürzkammer (14, 114), wobei ein Gewürz bei geöffneter Gewürzkammer (14, 114) in diese einfüllbar und bei geöffne­ tem Verschlußdeckel (18, 118) über wenigstens eine Streuöff­ nung (32, 34, 142) ausgebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Gewürzkammer (14, 114) einen an ihr einstückig ausgebildeten Verschlußdeckel (18, 118) aufweist, und daß die Gewürzkammern in einer Ebene nebeneinanderliegend vorgesehen sind.1. Spice dispenser arrangement, comprising a housing ( 12 , 112 ) with at least one closable spice chamber ( 14 , 114 ) and a hinged closure lid ( 18 , 118 ) for each spice chamber ( 14 , 114 ), with a spice when the spice chamber ( 14 , 114 ) can be filled into it and, when the closure cover ( 18 , 118 ) is open, can be dispensed via at least one opening ( 32 , 34 , 142 ), characterized in that each spice chamber ( 14 , 114 ) has a closure cover ( 18 , integral with it). 118 ), and that the spice chambers are provided side by side in one plane. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewürzkammern (14, 114) zu einer Einheit fest zusammen­ setzbar sind oder eine einstückige Einheit bilden, bei der zwei nebeneinanderliegende Gewürzkammern (14, 114) eine gemeinsame Wand besitzen. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the spice chambers ( 14 , 114 ) can be firmly assembled into a unit or form a one-piece unit in which two adjacent spice chambers ( 14 , 114 ) have a common wall. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Verschlußdeckel (18, 118) zur Veränderung der Fläche der Streuöffnungen (32, 34, 142) in unterschied­ lichen Öffnungswinkeln einrastbar ist oder sind.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the one or more sealing caps ( 18 , 118 ) for changing the area of the scattering openings ( 32 , 34 , 142 ) can be snapped in at different opening angles. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gewürzkammern (14, 114) unterschiedliche Größe haben, wobei die Größe der jeweils zugeordneten Verschlußdeckel (18, 118) auf die Größe der Öffnung der jeweiligen Gewürzkammern (14, 114) abgestimmt ist.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the spice chambers ( 14 , 114 ) have different sizes, the size of the respectively associated closure lid ( 18 , 118 ) to the size of the opening of the respective spice chambers ( 14 , 114 ) is coordinated. 5. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verschlußdeckel (18, 118) über ein Filmscharnier (20, 120) an dem Gehäuse (12, 112) angelenkt ist.5. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that each closure cover ( 18 , 118 ) via a film hinge ( 20 , 120 ) on the housing ( 12 , 112 ) is articulated. 6. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verschlußdeckel (18, 118) wenigstens eine Rastnase (24) aufweist, die in verschiedenen Öffnungsstellungen zugeordne­ ten gehäuseseitigen Rastaufnahmen (26) federnd eingreifen.6. Arrangement according to claim 3, characterized in that each closure cover ( 18 , 118 ) has at least one latching lug ( 24 ) which engage in different opening positions associated housing-side latching receptacles ( 26 ). 7. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verschlußdeckel (18, 118) seitlich angeformte Lappen (28, 28′) aufweist, die in allen einrast­ baren Öffnungsstellungen des Verschlußdeckels eine seitliche Abdichtung zu den Seitenwänden (35 a, 35 b) der jeweiligen Gewürzkammer (14, 114) hervorrufen, wobei wenigstens eine Streuöffnung (32, 34) in einer der Anlenkung des Verschluß­ deckels (18, 118) gegenüberliegenden und zwischen den Lappen (28, 28′) angeordneten Verbindungswand (30) vorgesehen ist.7. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that each closure cover ( 18 , 118 ) has laterally molded-on tabs ( 28 , 28 ') which provide a lateral seal to the side walls ( 35 a , 35. ) In all latchable opening positions of the closure cover b ) cause the respective spice chamber ( 14 , 114 ), at least one scatter opening ( 32 , 34 ) in one of the articulation of the closure lid ( 18 , 118 ) opposite and between the tabs ( 28 , 28 ') arranged connecting wall ( 30 ) provided is. 8. Anordnung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch wenigstens eine Rastnase (24) neben wenigstens einer Streuöffnung (32, 34).8. Arrangement according to claim 7, characterized by at least one latching lug ( 24 ) next to at least one scatter opening ( 32 , 34 ). 9. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Streuöffnung(en) schlitzförmig ausgebildet ist bzw. sind, die sich nahe der Lappen (28, 28′) bis zu dem dem Verschluß­ deckel (18) abgewandten Ende der Verbindungswand (30) erstrecken, wobei zwischen den Streuschlitzen (32, 34) eine Rastnase (24) vorgesehen ist.9. Arrangement according to claim 7, characterized in that the scatter opening (s) is slot-shaped or are located near the tabs ( 28 , 28 ') up to the cover ( 18 ) facing away from the end of the connecting wall ( 30 ) extend, a locking lug ( 24 ) being provided between the scattering slots ( 32 , 34 ). 10. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verschlußdeckel (18) aus den rastbaren Öffnungsstellungen heraus schwenkbar ist.10. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that each closure cover ( 18 ) can be pivoted out of the latchable opening positions. 11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1, 2, 4, 5, 9, gekenn­ zeichnet durch eine einstückig mit dem Gehäuse (112) ausgebildete Streuklappe (140) für die Öffnung jeder Gewürzkammer (114), wobei jede Streuklappe (140) aus einer die Gewürzkammeröffnung abdeckenden Stellung in eine die Gewürzkammeröffnung freigebende Stellung schwenkbar ist.11. Arrangement according to one of claims 1, 2, 4, 5, 9, characterized marked by an integral with the housing ( 112 ) formed spreading flap ( 140 ) for the opening of each spice chamber ( 114 ), each spreading flap ( 140 ) from one the position covering the spice chamber opening can be pivoted into a position releasing the spice chamber opening. 12. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jede Streuklappe (140) über ein Filmscharnier (144) an dem Gehäuse (112) angelenkt ist, wobei die Streuklappe (140) in ihrer die Gewürzkammeröffnung abdeckenden Stellung unterhalb des geschlossenen Verschlußdeckels (118) angeordnet ist.12. The arrangement according to claim 11, characterized in that each spreading flap ( 140 ) is articulated via a film hinge ( 144 ) on the housing ( 112 ), the spreading flap ( 140 ) in its position covering the spice chamber opening below the closed closure cover ( 118 ). is arranged. 13. Anordnung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Streuklappe (140) eine Rasteinrichtung (152, 154) für die Abdeckstellung vorgesehen ist.13. Arrangement according to claim 11 or 12, characterized in that a latching device ( 152 , 154 ) is provided for the cover position for each spreading flap ( 140 ). 14. Anordnung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verschlußdeckel (118) wenigstens eine stiftförmige Anformung (138) aufweist, die in der Verschlußstellung des Verschlußdeckels haltend in eine zugeordnete Streuöffnung (142) greift.14. Arrangement according to one of claims 11 to 13, characterized in that each closure lid ( 118 ) has at least one pin-shaped projection ( 138 ) which, in the closed position of the closure lid, engages in an associated scatter opening ( 142 ). 15. Gewürzspenderanordnung, bestehend aus einem Gehäuse (12, 112) mit wenigstens einer verschließbaren Gewürzkammer (14, 114) und einem angelenkten Verschlußdeckel (18, 118) für jede Gewürzkammer (14, 114), wobei ein Gewürz bei geöffneter Gewürzkammer (14, 114) in diese einfüllbar und bei geöffne­ tem Verschlußdeckel (18, 118) über wenigstens eine Streuöff­ nung (32, 34, 142) ausgebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewürzkammer (14, 114) einen an ihrer Oberseite angelenkten, vorzugsweise einstückig an ihr ausgebildeten Verschlußdeckel (18, 118) aufweist und daß der Verschluß­ deckel (18, 118) zur Veränderung der Fläche von Streuöffnun­ gen (32, 34, 142) verstellbar ist.15. Spice dispenser arrangement, consisting of a housing ( 12 , 112 ) with at least one closable spice chamber ( 14 , 114 ) and a hinged closure lid ( 18 , 118 ) for each spice chamber ( 14 , 114 ), with a spice when the spice chamber ( 14 , 114 ) can be filled in and opened with at least one cover ( 18 , 118 ) opening ( 32 , 34 , 142 ), characterized in that the spice chamber ( 14 , 114 ) is articulated on its top, preferably in one piece her trained closure cover ( 18 , 118 ) and that the closure cover ( 18 , 118 ) for changing the area of Streuöffnun gene ( 32 , 34 , 142 ) is adjustable. 16. Anordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß für den Verschlußdeckel (18, 118) eine Arretier- oder Rastein­ richtung (24, 26) zur Fixierung in verschiedenen Öffnungs­ stellungen zum Ausstreuen von Gewürz vorgesehen ist.16. The arrangement according to claim 15, characterized in that a locking or Rastein direction ( 24 , 26 ) for fixing in different opening positions for sprinkling spice is provided for the closure lid ( 18 , 118 ).
DE19863632188 1986-09-03 1986-09-23 Condiment dispenser arrangement Withdrawn DE3632188A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863632188 DE3632188A1 (en) 1986-09-03 1986-09-23 Condiment dispenser arrangement
US07/092,012 US4802608A (en) 1986-09-03 1987-09-02 Spice dispenser arrangement
EP87112814A EP0258885A3 (en) 1986-09-03 1987-09-02 Condiment dispenser

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3629987 1986-09-03
DE19863632188 DE3632188A1 (en) 1986-09-03 1986-09-23 Condiment dispenser arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3632188A1 true DE3632188A1 (en) 1988-03-10

Family

ID=25847172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863632188 Withdrawn DE3632188A1 (en) 1986-09-03 1986-09-23 Condiment dispenser arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3632188A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US997060A (en) * 1911-04-05 1911-07-04 Herman Hedrich Salt and pepper shaker.
US2000818A (en) * 1934-07-21 1935-05-07 Allen H Bomberger Combined salt and pepper shaker
DE1207859B (en) * 1963-05-28 1965-12-23 Dr Hans Merkel Dosing device for granular or powdery substances
US3262606A (en) * 1963-07-29 1966-07-26 Neil S Waterman Container closure
DE1931978A1 (en) * 1968-06-24 1970-07-02 Kurita Water Ind Ltd Device for treating sludge water

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US997060A (en) * 1911-04-05 1911-07-04 Herman Hedrich Salt and pepper shaker.
US2000818A (en) * 1934-07-21 1935-05-07 Allen H Bomberger Combined salt and pepper shaker
DE1207859B (en) * 1963-05-28 1965-12-23 Dr Hans Merkel Dosing device for granular or powdery substances
US3262606A (en) * 1963-07-29 1966-07-26 Neil S Waterman Container closure
DE1931978A1 (en) * 1968-06-24 1970-07-02 Kurita Water Ind Ltd Device for treating sludge water

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0258885A2 (en) Condiment dispenser
DE3806338C2 (en) Dispensing container for separate storage and optional delivery of two flowable materials
DE3132114C2 (en)
AT394537B (en) ONE-PIECE CONTAINER LOCK
DE4221533A1 (en) SPICE SPREADER
DE202011000908U1 (en) Arrangement of a padlock-type container
DE4430974A1 (en) Packaging container
DE212008000119U1 (en) Dosing device for dosing a liquid product
DE4419116A1 (en) Container closure
EP0695697B1 (en) Collecting and dispersing device for bulk goods
DE2104787B2 (en) HINGE PART
EP3083440B1 (en) Container
DE60019889T2 (en) Plug-in card for electronic devices
DE3724998A1 (en) Condiment dispenser arrangement
DE3632188A1 (en) Condiment dispenser arrangement
DE3640819C2 (en)
DE4304484A1 (en) Containers, in particular drawer-like containers
DE3230312C2 (en)
DE4243061A1 (en)
WO2001087717A2 (en) Packaging box for tablets
DE1816709A1 (en) Closure for containers, especially made of plastic
DE3145203A1 (en) Cassette for receiving elongate articles
DE102004018112B4 (en) Device for dispensing a good, in particular spice shaker
DE7600206U1 (en) Protective container
DE19502310A1 (en) Long slot dispenser cap

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee