DE3625125A1 - Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung - Google Patents

Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung

Info

Publication number
DE3625125A1
DE3625125A1 DE19863625125 DE3625125A DE3625125A1 DE 3625125 A1 DE3625125 A1 DE 3625125A1 DE 19863625125 DE19863625125 DE 19863625125 DE 3625125 A DE3625125 A DE 3625125A DE 3625125 A1 DE3625125 A1 DE 3625125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
container
containers
bathroom
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863625125
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAASS BIRGID
Original Assignee
MAASS BIRGID
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAASS BIRGID filed Critical MAASS BIRGID
Priority to DE19863625125 priority Critical patent/DE3625125A1/de
Publication of DE3625125A1 publication Critical patent/DE3625125A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/06Devices for cleaning brushes after use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Es handelt sich hier um einen aus Kunststoff sowie Plastic oder Plexiglas hergestellten Behälter, der in verschiedenen Farben passend für jedes Bad zu haben ist (rosa, hellblau, dunkelblau, rot, weiß, braun, beige, flieder, pink, schwarz, gelb, grün, orange).
Der Behälter hat die Eigenschaft, Zahnbürsten zu desinfizieren, denn schon nach einmaliger Anwendung einer neuen Zahnbürste bilden sich bereits nach wenigen Stunden schädliche Bakterien, die durch die Anwendung der Dentabox abgetötet werden. Die Desinfektionsflüssigkeit wird täglich erneuert.
Dies ist einfach zu handhaben, indem die Bürsten entnommen werden, der Behälter nach oben aus der angebrachten Schiene, die an der Wand fest verschraubt sitzt, herausgezogen wird. Nun wird die alte Flüssigkeit weggeschüttet, der Behälter gut ausgespült und neu aufgefüllt. Die Flüssigkeit ist eine Chlorlösung, die nicht schädlich ist. Sie wird z. B. auch schon für Babyflaschen verwendet.
Den Behälter gibt es nicht nur einzeln, sondern auch als Vierer oder Sechser sowie in abgerundeter Form.
Der Behälter ist in einzelne Kammern aufgeteilt, so daß jede Zahnbürste ihr eigenes Desinfektionsbad hat.
Einzel-BehälterVierer-Behälter
ca. 6 cm lang bzw. breitca. 16 cm lang; je Fach 4 cm ca. 6 cm hoch, vorn 5½ cmca. 6 cm hoch, vorn 5½ cm ca. 5 cm tiefca. 5 cm tief ca. 3 cm × 2 cm Öffnungca. 3 cm × 2 cm Öffnung
  • Beschreibung von Fig. 1: 1 Klappdeckel
    2 Öffnung für die Zahnbürste
    3 Behälter für die Flüssigkeit
    4 Halterung für den Behälter
    5 Fest an der Wand angebrachte Laufschiene für die Halterung
    6 Klappvorrichtung zum Öffnen und Schließen des Behälters
    7 Vier voneinander getrennte Kammern
    8 Desinfektionsflüssigkeit
  • Beschreibung von Fig. 2 und 3 1 Behälter von den Seiten und Rückaussicht
    2 Halterung
    3 Zahnbürste
    4 Einzelbehälter mit Zahnbürste

Claims (5)

1. Zahnbürstendesinfektionsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Form im Bad an der Wand befestigt wird, an der Laufschiene 5 Nummer 1 ist zum Abdecken der einzelnen Behälter in der Gesamtform.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach jedem Zähneputzen die Zahnbürste mit der Borstenseite in eine der Kammern, die mit Chlorwasser (Desinfektionsflüssigkeit) gefüllt ist, gesteckt wird. Die Desinfektions­ flüssigkeit wird alle 24 Stunden gewechselt und somit die Zahnbürste keimfrei gemacht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, Fig. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Form verschlossen durch die Klappe mit den einzelnen Öffnungen für die Zahnbürsten im Durchschnitt erkennbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, Fig. 3, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Einzel­ behälter zum Anbringen an die Wand im Bad ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter, die die Behälter und Anbringungslaufschiene aus Hartplastic gegossen werden bzw. durch eine Form gepreßt in neutralen Farben wie hellblau, rosa, weiß, grün und klarsichtig.
DE19863625125 1986-07-25 1986-07-25 Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung Withdrawn DE3625125A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863625125 DE3625125A1 (de) 1986-07-25 1986-07-25 Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863625125 DE3625125A1 (de) 1986-07-25 1986-07-25 Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3625125A1 true DE3625125A1 (de) 1988-03-17

Family

ID=6305933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863625125 Withdrawn DE3625125A1 (de) 1986-07-25 1986-07-25 Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3625125A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9014697U1 (de) * 1990-10-24 1992-02-20 Treis, Wolf-Peter, 5620 Velbert, De
DE4113008C1 (en) * 1991-04-20 1992-03-05 Matthias Dr. 4320 Hattingen De Kratofiel Sterilising and drying toothbrush - involves irradiating with microwaves, all brush components being resistant to microwaves
DE102005056143B4 (de) * 2004-11-25 2010-05-06 Horst Heigl Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung und Desinfektion von Zahnbürsten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9014697U1 (de) * 1990-10-24 1992-02-20 Treis, Wolf-Peter, 5620 Velbert, De
DE4113008C1 (en) * 1991-04-20 1992-03-05 Matthias Dr. 4320 Hattingen De Kratofiel Sterilising and drying toothbrush - involves irradiating with microwaves, all brush components being resistant to microwaves
DE102005056143B4 (de) * 2004-11-25 2010-05-06 Horst Heigl Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung und Desinfektion von Zahnbürsten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0907334A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur desinfektion von bürstenköpfen von zahnbürsten
DE3625125A1 (de) Zahnbuerstendesinfektionsvorrichtung
DE3507273A1 (de) Zahnbuerste
EP0063668A1 (de) Gerät mit einem Bürsten- und Griffteil
DE102018102909B4 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Zahnbürsten
DE3502475A1 (de) Katzen-wegwerf-kloeinsatz
CN206007127U (zh) 飞行员口腔护理盒
DE1896640U (de) Taschen-zahnputz-necessaire.
DE691091C (de) hkauen
DE1029796B (de) Zahn- bzw. Zahnprothesenreiniger mit unterteiltem Behaelter
DE1436839U (de)
DE7123029U (de) Dosencremespender mit Schuhputzbox
DE1879599U (de) Geraet zur reinigung, desinfektion, behinderung der kalksteinbildung und geruchsvertilgung im wc-becken.
DE7900184U1 (de) Abstell- und sterilisierungsbehaelter fuer zahnbuersten
CH657978A5 (en) Removable toilet seat cover
DE2047045A1 (de) Schuhputzautomat
DE7138167U (de) Gerät zum Reinigen von Zahnprothesen
DE10018449A1 (de) Vorrichtung zum Darbieten von Gerätschaften der Dentalhygiene
DE1492801U (de)
DE8428969U1 (de) Auswechselbarer Borstenteil bei der Zahnbürste
DE2922524A1 (de) Zahnpasta
DE7100204U (de) Nachfullbarer Rasierpinsel
DE2061409A1 (de) Stöpsel fur Ausguß oder Spulbecken od dgl
DE2815240A1 (de) Sitz- und liegeanordnung fuer badezimmer
DE1725335U (de) Buerste mit langem griff.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee