DE3621771A1 - Seed drill - Google Patents

Seed drill

Info

Publication number
DE3621771A1
DE3621771A1 DE19863621771 DE3621771A DE3621771A1 DE 3621771 A1 DE3621771 A1 DE 3621771A1 DE 19863621771 DE19863621771 DE 19863621771 DE 3621771 A DE3621771 A DE 3621771A DE 3621771 A1 DE3621771 A1 DE 3621771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed
intermediate container
sowing machine
coulters
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863621771
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Arnoldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19863621771 priority Critical patent/DE3621771A1/en
Priority to AT87108768T priority patent/ATE66333T1/en
Priority to DE8787108768T priority patent/DE3772277D1/en
Priority to EP87108768A priority patent/EP0251053B1/en
Publication of DE3621771A1 publication Critical patent/DE3621771A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/04Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools
    • A01B49/06Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools for sowing or fertilising
    • A01B49/065Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools for sowing or fertilising the soil-working tools being actively driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/005Undercarriages, tanks, hoppers, stirrers specially adapted for seeders or fertiliser distributors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sowing (AREA)

Abstract

Seed drill with a central supply container which is carried as a front mounting by a farm tractor, and with a metering system which feeds the metered seed in adjustable quantities to seed coulters or other discharge elements arranged behind the farm tractor, a conveying device for conveying the seed from the supply container located as a front mounting to the seed coulters arranged behind the farm tractor being provided. In order to improve the known seed drill to the effect that an abrasion of dressing and germ damage to the seed are prevented and, at the same time, a more uniform metering of the seed to the individual seed coulters is achieved, provision is made for arranging an intermediate container (12) behind the farm tractor (1), for the seed to be fed to this intermediate container (12) from the central supply container (10) via the conveying device (18), for the metering members (13) of the metering system to be arranged on the intermediate container (12), and for the seed to be fed to the seed coulters (15) or other discharge elements from these metering members (13) (Fig. 1). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Sämaschine gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to a seed drill according to the Preamble of claim 1.

Eine derartige Sämaschine ist bereits durch die schweizerische Patentschrift 4 45 177 bekannt geworden. Bei dieser bekannten Sämaschine ist der zentrale Vorratsbehälter mit dem zentralen Dosiersystem im Frontanbau an dem Schlepper angeordnet. Hinter dem Schlepper ist die eigentliche Sämaschine mit den Säscharen angeordnet, die das Saatgut im Boden ablegen. Von dem zentralen Vorratsbehälter aus, der im Frontanbau an dem Schlepper angeordnet ist, wird über eine Druckluftleitung das von der zentralen Dosierung, die an dem vorderen Vorratsbehälter angeordnet ist, dosierte Saatgut zu einem Verteilerkopf geblasen, von dem aus das zentral dosierte Saatgut auf die zu den einzelnen Säscharen führenden Saatleitungen aufgeteilt wird.Such a seeder is already through Swiss patent 4 45 177 became known. The central one in this known seeder Storage container with the central dosing system in the Front attachment arranged on the tractor. Behind the The tractor is the actual seeder with the Coulters arranged to deposit the seeds in the soil. From the central storage container, that in the front attachment is arranged on the tractor, via a Compressed air line that from the central dosing to the the front reservoir is arranged, metered Blown seeds to a distributor head from which the centrally dosed seed on the individual Seed coulters leading seed lines is divided.

Von Nachteil ist bei dieser bekannten Sämaschine, daß durch die Luftförderung des Saatgutes innerhalb der Druckluftleitung und durch den Aufprall der Saatkörner an den Wänden des Verteilerkopfes die Beize von dem Saatgut abgerieben wird und darüber hinaus die einzelnen Saatkörner derart beschädigt werden, daß es zu unvermeidlichen Keimschäden kommt. Darüber hinaus ist die Aufteilung des zentral dosierten Saatgutes durch den Verteilerkopf auf die einzelnen Saatleitungen nicht immer genau genug.The disadvantage of this known seeder is that by promoting the air within the seed Compressed air line and due to the impact of the seeds on the walls of the distributor head the stain from the Seed is rubbed and beyond that individual seeds are so damaged that it too inevitable germ damage comes. In addition, the Distribution of the centrally metered seeds by the  Distribution head not always on the individual seed lines exactly enough.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die bekannte Sämaschine dahingehend zu verbessern, daß ein Abrieb von Beize und Keimschäden an dem Saatgut verhindert und gleichzeitig eine gleichmäßigere Dosierung des Saatgutes auf die einzelnen Säschare erreicht wird.The invention is based on the object, the known To improve the seeder so that an abrasion of Prevents stain and germ damage to the seed and at the same time a more even dosage of the seed on the individual coulters.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das Kennzeichen des Patentanspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahmen wird das Saatgut aus dem zentralen Vorratsbehälter über eine Fördereinrichtung zu einem Zwischenbehälter geführt, von dem aus das Saatgut über jeder Saatleitung zugeordneten Dosierorganen einzeln zudosiert werden kann. Vor allem die Unregelmäßigkeit, die durch die lange Förderung durch den Drucklufstrom von der zentralen Dosierung bis zu den Säscharen über den Verteilerkopf bei dem bekannten System auftreten, werden durch die erfindungsgemäße Lösung ausgeschaltet. Das Saatgut wird von den in größtmöglicher Nähe zu den Säscharen gelegenen, an dem Zwischenbehälter angeordneten Dosierorganen in äußerst genauer Weise zudosiert. Gemäß der Erfindung ist die Fördervorrichtung ein mechanisches Förderelement, beispielsweise ein Schnecken- oder Kettenförderer. Hierdurch wird ein äußerst schonender Transport des Saatgutes zu dem Zwischenbehälter erreicht.According to the invention, this object is achieved by the indicator of claim 1 solved. As a result of these measures the seed is transferred from the central hopper a conveyor to an intermediate container, from which the seed above each seed pipe assigned metering devices can be metered individually. Above all, the irregularity caused by the long Promotion by the compressed air flow from the central Dosing up to the coulters via the distributor head the known system occur through the Solution according to the invention switched off. The seed will of those located as close as possible to the coulters, arranged on the intermediate container dosing metered in very precisely. According to the invention the conveying device is a mechanical conveying element, for example a screw or chain conveyor. This ensures extremely gentle transport of the Seeds to the intermediate hopper reached.

Des weiteren ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Saatgut von dem Vorratsbehälter aus über das mechanische Förderelement zu dem Zwischenbehälter und das überschüssige Saatgut von dem Zwischenbehälter über ein weiteres mechanisches Förderelement zum Vorratsbehälter zurückgeführt wird. Hierdurch ergibt sich eine äußerst einfache Konstruktion und Bauweise der erfindungsgemäßen Sämaschine. Darüber hinaus steht ständig genügend Saatgut für die Dosierorgane im Zwischenbehälter zur Dosierung zu den Säscharen zur Verfügung. Damit der Zwischenbehälter nicht überläuft, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Saatgut über ein Kreislaufsystem vom Vorratsbehälter zu dem Zwischenbehälter geführt wird. Als weiterer Vorteil ergibt sich durch dieses Kreislaufsystem das eine gute Durchmischung und auch eine Beizung des Saatgutes in der Sämaschine selbst vorgenommen werden kann.Furthermore, the invention provides that Seed from the hopper via the mechanical Conveyor element to the intermediate container and that excess seed from the hopper over one further mechanical conveying element to the storage container is returned. This results in an extreme simple construction and construction of the invention Seeder. In addition, there is always enough seed for the dosing elements in the intermediate container for dosing  available to the coulters. So that the intermediate container does not overflow, the invention provides that Seed via a circulatory system from the hopper the intermediate container is guided. Another advantage this circulatory system gives a good result Mixing and dressing of the seeds in the seeder can be made itself.

Damit das Saatgut aus der Förderschnecke oder dem Kettenförderer in den Zwischenbehälter gelangen kann, ist erfindungsgemäß in einfacher Weise vorgesehen, daß in der Wandung des mechanischen Förderelementes im Bereich des Zwischenbehälters Löcher oder Schlitze angeordnet sind. Diese Löcher oder Schlitze können entsprechend der Ausbringmenge von Saatgut einstellbar sein. Damit ständig genügend Saatgut im Zwischenbehälter für die Dosierung über die Dosierorgane zu den Säscharen vorhanden ist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Förderleistung des Förderelementes so bemessen ist, daß sie zumindest genauso groß wie die maximale bzw. die momentane Ausbringmenge von Saatgut ist.So that the seed from the screw conveyor or the Chain conveyor can get into the intermediate container provided according to the invention in a simple manner that in the Wall of the mechanical conveyor element in the area of Intermediate container holes or slots are arranged. These holes or slots can be made according to the Spreading rate of seed can be adjustable. So constantly enough seed in the hopper for dosing is present through the metering devices to the coulters According to the invention provided that the delivery rate of Conveyor element is dimensioned so that it is at least the same the maximum or the current application rate of Is seed.

Des weiteren ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der zentrale Vorratsbehälter auf ein in Frontanbau betriebenes und auf der Bodenoberfläche abgestütztes Bodenbearbeitungsgerät angeordnet ist. Hierdurch wird erreicht, daß der zentrale Vorratsbehälter bzw. das sich in ihm befindliche Saatgut zusätzlich das sich im Frontanbau befindliche Bodenbearbeitungsgerät in vorteilhafter Weise belastet.Furthermore, the invention provides that the central storage container on a front-mounted operated and supported on the ground surface Soil cultivation device is arranged. This will achieved that the central reservoir or the seeds in it additionally that in Tillage device in front attachment in advantageously burdened.

Des weiteren ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Zwischenbehälter mit den antreibbaren Dosierorganen auf bzw. hinter einer hinter dem Ackerschlepper angeordneten Bodenbearbeitungsmaschine oder -gerät angeordnet ist, und daß die Säschare hinter dieser Bodenbearbeitungsmaschine oder - gerät angeordnet sind. Hierdurch läßt sich eine sehr einfache Anordnung des Zwischenbehälters und der Säschare realisieren.Furthermore, the invention provides that the Intermediate container with the drivable dosing elements or behind one arranged behind the tractor Soil cultivation machine or device is arranged, and that the coulters behind this tillage machine or - device are arranged. This allows one  very simple arrangement of the intermediate container and the Realize coulters.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Sämaschine Bestandteil einer geschlossenen Bestellkombination ist, die aus einem Ackerschlepper, einer Sämaschine mit Vorratsbehälter und Dosiersystem und Säscharen sowie Bodenbearbeitungsgeräten und -maschinen besteht. Hierbei ist dann erfindungsgemäß vorgesehen, daß im Frontanbau an den Ackerschlepper eine vorzugsweise lenkbare Bodenwalze angeordnet ist, auf der ein vorzugsweise großer zentraler Vorratsbehälter angeordnet ist, daß hinter dem Ackerschlepper im Heckanbau ein vorzugsweise zapfwellenbetriebendes Bodenbearbeitungsgerät angeordnet ist, auf welches ein Zwischenbehälter mit Dosierorganen und hinter welches Säschare angeordnet sind, denen das Saatgut aus dem Zwischenbehälter über die Dosierorgane in einstellbaren Mengen über Saatleitungen zugeleitet wird, und daß dem Zwischenbehälter von dem Vorratsbehälter aus über ein mechanisches Kreislaufsystem, welches vorzugsweise als flexibler Schneckenförderer oder Kettenförderer ausgebildet ist, Saatgut in genügender Menge zugeführt wird. Infolge dieser Maßnahme ergibt sich eine äußerst vorteilhafte und kompakte Bestellkombination, wobei eine äußerst günstige Gewichtsverteilung der Bestellkombination im Hinblick auf den Anbau an den Ackerschlepper erreicht wird, und wobei weiterhin das Saatgut äußerst schonend vom Vorratsbehälter bis zu den Säscharen gefördert und unbeschädigt im Boden abgelegt wird.In a preferred embodiment, the invention provided that the seeder is part of a is a closed order combination that consists of a Agricultural tractor, a seeder with storage container and Dosing system and coulters as well as tillage equipment and machines exist. This is then according to the invention provided that in the front attachment to the tractor preferably steerable bottom roller is arranged on the a preferably large central storage container is arranged that behind the tractor in the rear attachment a preferably PTO-powered Soil cultivation device is arranged, on which a Intermediate container with dosing elements and behind which Coulters are arranged, which the seeds from the Intermediate containers via the dosing elements in adjustable Amounts are supplied via seed lines, and that the Intermediate container from the storage container from a mechanical circulatory system, which preferably as flexible screw conveyor or chain conveyor is trained to supply seeds in sufficient quantities becomes. As a result of this measure, there is an extreme advantageous and compact order combination, one extremely favorable weight distribution of the order combination achieved in terms of attachment to the tractor , and the seeds continue to be extremely gentle from Conveyed to the coulters and is placed undamaged in the floor.

Des weiteren wird durch das mechanische Fördersystem erreicht, daß keine Verstopfungen in der Förderleitung auftreten können, wie dies bei absinkender Luftgeschwindigkeit beim Stand der Technik der Fall ist. Darüber hinaus wird das Saatgut von dem in der Nähe der Säschare angeordneten Dosierorganen, die an dem Zwischenbehälter angeordnet sind, eine äußerst große Ablegegenauigkeit sowie eine gleichmäßige Dosierung der Saatmenge auf alle Saatleitungen erreicht.Furthermore, the mechanical conveyor system achieved that there are no blockages in the delivery line can occur like this with sinking Air speed is the case in the prior art. In addition, the seeds of the near the Coulters arranged dosing elements on the  Intermediate containers are arranged, an extremely large Filing accuracy and an even dosage of Seed quantity reached on all seed lines.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention are the rest Subclaims, the sample description and the Take drawings. Show here

Fig. 1 die erfindungsgemäße Sämaschine als Bestandteil der Bestellkombination in Prinzip­ darstellung und in der Seitenansicht und Fig. 1 shows the seed drill according to the invention as part of the order combination in principle and in side view and

Fig. 2 die Sämaschine in der Draufsicht. Fig. 2 the planter in plan view.

Die Sämaschine ist Bestandteil einer geschlossenen Bestellkombination, die aus dem Ackerschlepper 1, der Sämaschine 2 und dem Bodenbearbeitungsgeräten 3 besteht. An dem Frontkraftheber ist im Frontanbau die lenkbare Bodenwalze 5 angeordnet. Hinter dem Ackerschlepper 1 ist an dem Dreipunktkaftheber 6 das als Kreiselegge 7 ausgebildete Bodenbearbeitungsgerät 3 angeordnet. Hinter der Kreiselegge 7 ist die Packerwalze 8 angeordnet, die das Saatbett andrückt und gleichzeitig die Arbeitstiefe der Kreiselegge 7 bestimmt. Die Kreiselegge 7 wird von der Zapfwelle des Schleppers über die Gelenkwelle 9 angetrieben. Auf der im Frontanbau betriebenen Bodenwalze 5 ist der zentrale Vorratsbehälter 10 der Sämaschine 2 befestigt. Auf der Kreiselegge 7 ist mittels eines Tragrahmens 11 ein Zwischenbehälter 12 angeordnet. In dem unteren Bereich des Zwischenbehälters 12 sind die Dosierorgane 13 des Dosiersystems der Sämaschine angeordnet. Hinter der Kreiselegge 7 und der Packerwalze 8 sind über einem Rahmen 14 die Säschare 15 und der Saatstriegel 16 angeordnet. Von jedem Dosierorgan 13, die nebeneinander an dem Zwischenbehälter 12 angeordnet sind, führt jeweils eine Saatleitung 17 zu einem Säschar 15. Die Dosierorgane 13 sind auf einer Dosierwelle in bekannter und daher nicht näher dargestellter Weise angeordnet. Über die Dosierwelle werden die Dosierorgane von einem einstellbaren Antrieb in nicht dargestellter Weise angetrieben. Es ist möglich und mit in die Erfindung eingeschlossen, daß die über die Dosierorgane 13 ausgebrachte Saatgutmenge, die den Säscharen 15 über die Saatleitungsrohre 17 zugeführt wird, über eine elektronische Ausbringmengenregelung geregelt werden kann.The seeder is part of a closed order combination consisting of the tractor 1 , the seeder 2 and the tillage implements 3 . The steerable floor roller 5 is arranged on the front linkage in the front attachment. Behind the tractor 1, designed as a rotary harrow 7 harrow 3 is disposed on the Dreipunktkaftheber. 6 The packer roller 8 , which presses on the seed bed and at the same time determines the working depth of the rotary harrow 7, is arranged behind the rotary harrow 7 . The rotary harrow 7 is driven by the PTO of the tractor via the cardan shaft 9 . The central reservoir 10 of the seeder 2 is attached to the bottom roller 5 operated in the front attachment. An intermediate container 12 is arranged on the rotary harrow 7 by means of a support frame 11 . The metering elements 13 of the metering system of the seed drill are arranged in the lower region of the intermediate container 12 . Behind the rotary harrow 7 and the packer roller 8 , the coulters 15 and the seed harrow 16 are arranged above a frame 14 . From each metering element 13 , which are arranged next to one another on the intermediate container 12 , a seed line 17 leads to a coulter 15 . The metering elements 13 are arranged on a metering shaft in a known and therefore not shown manner. The metering elements are driven by an adjustable drive in a manner not shown via the metering shaft. It is possible and included in the invention that the amount of seed applied via the metering elements 13 , which is supplied to the seed coulters 15 via the seed line tubes 17 , can be regulated via an electronic application rate control.

Zwischen dem zentralen und großen Vorratsbehälter 10 und dem Zwischenbehälter 12 ist die als flexibler Schneckenförderer 18 ausgebildete Fördervorrichtung angeordnet. Das sich im zentralen Vorratsbehälter 10 befindliche Saatgut wird über den Schneckenförderer 18 auf seiner Zubringseite 19 aus dem unteren Bereich des Vorratsbehälters 10 zu dem Zwischenbehälter 12 gefördert. Weiterhin fördert der Schneckenförderer 18 auf seiner Rückbringseite 20 das überschüssige Saatgut von dem Zwischenbehälter 12 wieder zum zentralen Vorratsbehälter 10 zurück. Somit ergibt sich ein Kreislaufsystem des Saatgutes vom Vorratsbehälter 10 zum Zwischenbehälter 12 und wieder zum Vorratsbehälter 10 zurück. In dem Bereich des Zwischenbehälters 12 sind in der Wandung des Schneckenförderers 18 die Schlitze 21 angeordnet, durch die das von dem Schneckenförderer 18 vom Vorratsbehälter 10 zu dem Zwischenbehälter 12 geförderte Saatgut in den Zwischenbehälter 12 fällt. Die Förderleistung des Schneckenförderers 18 ist so bemessen, daß ständig genügend Saagut im Zwischenbehälter 12 vorhanden ist, welches die Dosierorgane 13 den Säscharen 15 in einstellbarer Weise zuführen. Sollte zu viel Saatgut über den Schneckenförderer 18 auf der Zubringseite 19 dem Zwischenbehälter 12 zugeführt werden, so wird dieses Saatgut dann einfach über die Rückbringseite 20 von dem Schneckenförderer 18 im oberen Bereich des Vorratsbehälters 10 in den Vorratsbehälter 10 zurückgeleitet. Sowohl der Vorratsbehälter 10 als auch der Zwischenbehälter 12 sind mit einer Abdeckung abgedeckt. Der Schneckenförderer 18 wird von einem Hydraulikmotor 22, dessen Antriebsdrehzahl einstellbar sein kann, über die Hydraulikschläuche 23 von der Hydraulikanlage des Ackerschleppers angetrieben. Die Förderschnecke 18 zieht in dem unteren Bereich des Vorratsbehälters 10 das Saatgut aus dem Vorratsbehälter 8 auf der Einbringseite 19 ab und führt es dann in den sich waagerecht im oberen Bereich quer durch den Zwischenbehälter erstreckenden Bereich der Förderschnecke 18 dem Zwischenbehälter 12 zu, wo es durch die Schlitze 21 in den Zwischenbehälter 12 fällt. Ist so viel Saatgut über die Schlitze 21 in den Zwischenbehälter 12 gelangt, daß das Saatgut sich direkt unterhalb der Schlitze befindet und somit kein Saatgut mehr über die Schlitze 21 in den Zwischenbehälter 12 fallen kann bzw. wenn weniger Saatgut in den Zwischenbehälter 12 fallen kann als die Fördermenge des Schneckenförderers 18 beträgt, so wird dieses überschüssige Saatgut auf der Rückbringseite 20 des Schneckenförderers 18 wieder im oberen Bereich des Vorratsbehälters 10 in den Vorratsbehälter 10 zurückgeleitet. Die Dosierorgane 13 dosieren das Saatgut aus dem Zwischenbehälter 12 über die Saatleitungsrohre 17 den Säscharen 15 in der gewünschten Menge zu.Between the central and large storage container 10 and the intermediate container 12 , the conveyor device designed as a flexible screw conveyor 18 is arranged. The seed located in the central storage container 10 is conveyed via the screw conveyor 18 on its feed side 19 from the lower region of the storage container 10 to the intermediate container 12 . Furthermore, on its return side 20 , the screw conveyor 18 conveys the excess seed from the intermediate container 12 back to the central storage container 10 . This results in a circulatory system of the seed from the storage container 10 to the intermediate container 12 and back to the storage container 10 . In the region of the intermediate container 12 of the screw conveyor 18 are arranged slots 21 in the wall through which the conveyed from the screw conveyor 18 from the reservoir 10 to the intermediate container 12 seed falls into the intermediate container 12th The conveying capacity of the screw conveyor 18 is dimensioned such that there is always sufficient seed in the intermediate container 12 , which the metering elements 13 feed the coulters 15 in an adjustable manner. If too much seed is fed to the intermediate container 12 via the screw conveyor 18 on the feed side 19 , then this seed is then simply returned via the return side 20 from the screw conveyor 18 in the upper region of the storage container 10 into the storage container 10 . Both the storage container 10 and the intermediate container 12 are covered with a cover. The screw conveyor 18 is driven by a hydraulic motor 22 , the drive speed of which can be adjustable, via the hydraulic hoses 23 by the hydraulic system of the agricultural tractor. The screw conveyor 18 draws the seed from the storage container 8 on the insertion side 19 in the lower region of the storage container 10 and then leads it into the region of the screw conveyor 18 which extends horizontally in the upper region across the intermediate container to the intermediate container 12 , where it passes through the slots 21 falls into the intermediate container 12 . Is so much seed through the slots 21 in the intermediate container 12 that the seed is located directly below the slots and thus no more seeds can fall through the slots 21 in the intermediate container 12 or when less seed can fall into the intermediate container 12 than the delivery rate of the screw conveyor 18 is, this excess seed is returned on the return side 20 of the screw conveyor 18 again in the upper region of the storage container 10 into the storage container 10 . The metering elements 13 meter the seed from the intermediate container 12 to the seed coulters 15 in the desired amount via the seed line tubes 17 .

Claims (17)

1. Sämaschine mit einem zentralen Vorratsbehälter, der im Frontanbau von einem Ackerschlepper getragen wird, und mit einem Dosiersystem, welches das dosierte Saatgut hinter dem Ackerschlepper angeordneten Säscharen oder anderen Ausbringelementen in einstellbaren Mengen zugeführt wird, wobei eine Fördereinrichtung für die Förderung des Saatgutes von dem im Frontanbau befindlichen Vorratsbehälter zu den hinter dem Ackerschlepper angeordneten Säscharen vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Ackerschlepper (1) ein Zwischenbehälter (12) angeordnet ist, daß diesem Zwischenbehälter (12) über die Fördervorrichtung (18) das Saatgut aus dem zentralen Vorratsbehälter (10) zugeführt wird, daß an dem Zwischenbehälter (12) die Dosierorgane (13) des Dosiersystems angeordnet sind, und daß von diesen Dosierorganen (13) aus den Säscharen (15) oder anderen Ausbringelementen das Saatgut zugeleitet wird.1. Sowing machine with a central storage container, which is carried in the front by an agricultural tractor, and with a metering system, which feeds the metered seeds behind the agricultural tractor arranged coulters or other spreading elements in adjustable amounts, with a conveyor for the promotion of the seed from the in the front attachment storage container is provided for the coulters arranged behind the tractor, characterized in that an intermediate container ( 12 ) is arranged behind the agricultural tractor ( 1 ), that this intermediate container ( 12 ) via the conveying device ( 18 ) the seeds from the central storage container ( 10 ) is supplied that the metering elements ( 13 ) of the metering system are arranged on the intermediate container ( 12 ) and that the seed is fed from these metering elements ( 13 ) from the coulters ( 15 ) or other application elements. 2. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung ein mechanisches Förderelement, beispielsweise ein Schnecken- oder Kettenförderer (18) ist. 2. Sowing machine according to claim 1, characterized in that the conveying device is a mechanical conveying element, for example a screw or chain conveyor ( 18 ). 3. Sämaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Saatgut von dem Vorratsbehälter (10) aus über das mechanische Förder­ element (18) zu dem Zwischenbehälter (12) und das überschüssige Saatgut von dem Zwischenbehälter (12) über ein weiteres mechanisches Förderelement (18) zum Vorratsbehälter (10) zurückgeführt wird.3. Sowing machine according to claim 1 or 2, characterized in that the seed from the storage container ( 10 ) from the mechanical conveying element ( 18 ) to the intermediate container ( 12 ) and the excess seed from the intermediate container ( 12 ) via a further mechanical Conveying element ( 18 ) is returned to the storage container ( 10 ). 4. Sämaschine nach einem oder mehrerer der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Saatgut über ein Kreislaufsystem vom Vorratsbehälter (10) zu dem Zwischenbehälter (12) geführt wird.4. Sowing machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the seeds are guided to the intermediate container ( 12 ) via a circulation system from the storage container ( 10 ). 5. Sämaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wandung des mechanischen Förderelementes (18) im Bereich des Zwischenbehälters (12) Löcher oder Schlitze (21) angeordnet sind.5. Sowing machine according to claim 2 or 3, characterized in that holes or slots ( 21 ) are arranged in the wall of the mechanical conveying element ( 18 ) in the region of the intermediate container ( 12 ). 6. Sämaschine nach Anspruch 1, 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderleistung des Förderelementes (18) so bemessen ist, daß sie zumindest genauso groß wie die maximale Ausbringmenge von Saatgut ist.6. Sowing machine according to claim 1, 3 or 5, characterized in that the conveying capacity of the conveying element ( 18 ) is dimensioned such that it is at least as large as the maximum application rate of seed. 7. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenbehälter (12) mit einer Abdeckung abgedeckt ist und die Fördervorrichtung (18) horizontal durch die Zwischenbehälter (12) oberhalb der Dosierorgane (13) geführt ist.7. Sowing machine according to claim 1, characterized in that the intermediate container ( 12 ) is covered with a cover and the conveying device ( 18 ) is guided horizontally through the intermediate container ( 12 ) above the metering elements ( 13 ). 8. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (18) von der Zapfwelle des Ackerschleppers oder über einen Hydraulikmotor (22) angetrieben wird.8. Sowing machine according to claim 1, characterized in that the conveying device ( 18 ) is driven by the PTO of the agricultural tractor or via a hydraulic motor ( 22 ). 9. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierorgane (13) des Zwischenbehälters (12) von einem auf dem Boden abrollenden Element angetrieben werden.9. Sowing machine according to claim 1, characterized in that the metering elements ( 13 ) of the intermediate container ( 12 ) are driven by an element rolling on the floor. 10. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale Vorratsbehälter (10) auf ein im Frontanbau betriebenes und auf der Bodenoberfläche abgestütztes Bodenbearbeitungsgerät (5) angeordnet ist.10. Seeder according to claim 1, characterized in that the central storage container ( 10 ) is arranged on a front-mounted and supported on the soil surface tillage device ( 5 ). 11. Sämaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung von diesem Bodenbearbeitungsgerät angetrieben wird.11. Seeder according to claim 10, characterized in that the conveyor from this tillage implement is driven. 12. Sämaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenbearbeitungsgerät ein Frontpacker oder eine Walze (5) ist.12. Sowing machine according to claim 10, characterized in that the soil tillage implement is a front packer or a roller ( 5 ). 13. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenbehälter (12) mit den antreibbaren Dosierorganen (13) einen Tragrahmen (14) aufweist, an dem die Säschare (15), und daß die Dosierorgane (13) antreibende und auf dem Boden abrollende Element angeordnet ist.13. Sowing machine according to claim 1, characterized in that the intermediate container ( 12 ) with the drivable metering elements ( 13 ) has a support frame ( 14 ) on which the coulters ( 15 ) and that the metering elements ( 13 ) drive and on the ground rolling element is arranged. 14. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenbehälter (12) mit den antreibbaren Dosierorganen (13) auf bzw. hinter einer hinter dem Ackerschlepper (1) angeordneten Bodenbearbeitungsmaschine oder -gerät (3, 7, 8) angeordnet ist, und daß die Säschare (15) hinter dieser Bodenbearbeitungsmaschine oder -gerät (3, 7, 8) angeordnet sind.14. Sowing machine according to claim 1, characterized in that the intermediate container ( 12 ) with the drivable metering elements ( 13 ) on or behind a behind the agricultural tractor ( 1 ) arranged tillage machine or device ( 3, 7, 8 ) is arranged, and that the coulters ( 15 ) are arranged behind this tillage machine or device ( 3, 7, 8 ). 15. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß hinter den Säscharen (15) ein Saatstriegel (16) angeordnet ist.15. Sowing machine according to claim 1, characterized in that a seed harrow ( 16 ) is arranged behind the coulters ( 15 ). 16. Sämaschine nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderleistung der Fördervorrichtung (18) einstellbar ist.16. Sowing machine according to claim 1 or 6, characterized in that the conveying capacity of the conveying device ( 18 ) is adjustable. 17. Sämaschine insbesondere nach Anspruch 1, wobei die Sämaschine Bestandteil einer geschlossenen Bestellkombination ist, die aus einem Ackerschlepper, einer Sämaschine mit Vorratsbehälter und Dosiersystem und Säscharen sowie Bodenbearbeitungsgeräten und -maschinen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß im Frontanbau an den Ackerschlepper (1) eine vorzugsweise lenkbare Bodenwalze (5) angeordnet ist, auf der ein zentraler Vorratsbehälter (10) angeordnet ist, daß hinter dem Ackerschlepper (1) im Heckanbau ein zapfwellenbetriebenes Bodenbearbeitungsgerät (7) angeordnet ist, auf welches ein Zwischenbehälter (12) mit Dosierorganen (13) und hinter welches Säschare (15) angeordnet sind, denen das Saatgut aus dem Zwischenbehälter (12) über die Dosierorgane (13) in einstellbaren Mengen über Saatleitungen (17) zugeleitet wird, und daß dem Zwischenbehälter (12) von dem Vorratsbehälter (10) aus über ein mechanisches Kreislaufsystem (18), welches vorzugsweise als flexiebler Schneckenförderer (18) oder Kettenförderer ausgebildet ist, Saatgut in genügender Menge zugeführt wird.17. Sowing machine in particular according to claim 1, wherein the seeder is part of a closed order combination consisting of an agricultural tractor, a seeder with a storage container and metering system and coulters as well as tillage equipment and machines, characterized in that in the front attachment to the agricultural tractor ( 1 ) A steerable floor roller ( 5 ) is preferably arranged, on which a central storage container ( 10 ) is arranged, that behind the agricultural tractor ( 1 ) a rear PTO-driven soil cultivation device ( 7 ) is arranged, on which an intermediate container ( 12 ) with metering elements ( 13 ) is arranged. and behind which coulters ( 15 ) are arranged, to which the seed from the intermediate container ( 12 ) is fed via the metering elements ( 13 ) in adjustable quantities via seed lines ( 17 ), and that the intermediate container ( 12 ) from the storage container ( 10 ) via a mechanical circulatory system ( 18 ), which is preferably a flexieble r screw conveyor ( 18 ) or chain conveyor is formed, seed is supplied in sufficient quantity.
DE19863621771 1986-06-28 1986-06-28 Seed drill Withdrawn DE3621771A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621771 DE3621771A1 (en) 1986-06-28 1986-06-28 Seed drill
AT87108768T ATE66333T1 (en) 1986-06-28 1987-06-19 SEED MACHINE.
DE8787108768T DE3772277D1 (en) 1986-06-28 1987-06-19 SEEDING MACHINE.
EP87108768A EP0251053B1 (en) 1986-06-28 1987-06-19 Drill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621771 DE3621771A1 (en) 1986-06-28 1986-06-28 Seed drill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3621771A1 true DE3621771A1 (en) 1988-01-07

Family

ID=6303964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863621771 Withdrawn DE3621771A1 (en) 1986-06-28 1986-06-28 Seed drill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3621771A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3028382C2 (en)
EP3065529A1 (en) Seeder
DE4123854A1 (en) Combined fertilizer spreading and seed sowing machine - comprises sowing shares followed by roller with furrow cutter in between
DE2259545C2 (en) Tillage machine
EP0251053B1 (en) Drill
DE6904557U (en) SOIL TILLING MACHINE.
EP0193804B1 (en) Method for sowing agricultural crops
EP0350634A2 (en) Method for depositing grain seeds
EP0327869B2 (en) Cultivating and sowing combination
DE3240169A1 (en) Soil cultivation equipment
DE3621771A1 (en) Seed drill
DE4223504A1 (en) Seeder
DE3419191C2 (en) Distributor, especially seed drill
EP0650660B1 (en) Distributor for flowable material
DE3906971A1 (en) Pneumatic machine for distributing seed and/or fertiliser
DE10024304A1 (en) Agricultural spreading machine
DE4330555C2 (en) Direct seeder
EP0391220B1 (en) Agricultural distributor
DE2214106A1 (en) MACHINE FOR SPREADING SEEDS OR FERTILIZERS
DE19712430A1 (en) Multi-purpose sowing machine for seeds and fertilisers
DE4316208A1 (en) Pneumatic distributor machine
DE102020133357A1 (en) Dosing system of an agricultural seeder
DE19821394A1 (en) Combined trailer of agricultural cultivator implements, with wheeled support frame
DE3824061A1 (en) Mobile agricultural seed device
DE3636768A1 (en) Seed drill

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3636768

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee