DE3620888A1 - Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge - Google Patents

Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3620888A1
DE3620888A1 DE19863620888 DE3620888A DE3620888A1 DE 3620888 A1 DE3620888 A1 DE 3620888A1 DE 19863620888 DE19863620888 DE 19863620888 DE 3620888 A DE3620888 A DE 3620888A DE 3620888 A1 DE3620888 A1 DE 3620888A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
load
data
structural components
stored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863620888
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joerg Meyer
Meinhard Schmuecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19863620888 priority Critical patent/DE3620888A1/de
Priority to FR8708054A priority patent/FR2600419A1/fr
Priority to AU74538/87A priority patent/AU7453887A/en
Priority to GB08714601A priority patent/GB2192723A/en
Publication of DE3620888A1 publication Critical patent/DE3620888A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C3/00Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Datenerfassungs- und -verar­ beitungseinrichtung für die Überwachung von Betriebslasten an Strukturkomponenten von Luftfahrzeugen.
Es ist bekannt, daß bei modernen Luftfahrzeugen, wie zum Beispiel bei militärischen Kampfflugzeugen oder zivilen Verkehrsflugzeugen Geräte und Verfahren zum Einsatz kommen, die eine automatische Überwachung des technischen Zustandes der Triebwerke zwischen zwei Wartungszeitpunkten erlauben (American Society for Testing and Materials, Special Technical Publikation 671; 1979). Zur Überwachung werden alle relevanten Triebwerksparameter gemessen und einem Computer zugeleitet, der diese Daten auf geeigneten Datenspeichern abspeichert. Mit entsprechenden EDV-Programmen werden die so gesammelten Triebwerksdaten nach dem Flug in einer Datenverarbeitungsanlage auf dem Boden eingegeben, verarbeitet und von dieser einer dem einzelnen Triebwerk zugehörigen Datei zugeordnet. Aus dieser kann der technische Erhaltungszustand des Triebwerkes abgeleitet und eine vorzeitige Wartung oder gegebe­ nenfalls eine Verlängerung der Einsatzdauer des jeweiligen Trieb­ werkes bestimmt werden.
Diese Einrichtung ist für den Betreiber eines Flugzeuges sehr vorteilhaft, da zum einen die Betriebssicherheit des Antriebs­ systems ständig, und nicht nur zu den genau festgelegten War­ tungszeitpunkten, bekannt ist. Zum anderen erlaubt diese Einrich­ tung durchweg die Vergrößerung der Zwischenräume zwischen zwei Wartungen, da sich der Abstand zwischen solchen Triebwerksunter­ suchungen immer nach den ungünstigsten anzunehmenden Betriebs­ und Flugbedingungen richtet. Nachteilig bei dieser Einrichtung ist, daß die Betreiber großer Flugzeugflotten täglich mit einer sehr großen Menge an Datenmaterial über die Triebwerke versorgt werden, das in den oben beschriebenen EDV-Anlagen einzugeben und zu verarbeiten ist.
Da nicht nur die Antriebseinrichtung, sondern auch die Struktur­ teile wie Rumpf, Tragwerk und Leitwerk von Flugzeugen in bestimm­ ten Zeitintervallen auf ihre Betriebssicherheit überprüft werden, besteht der berechtigte Wunsch der Flugzeugbetreiber, auch eine automatische Überwachung dieser Strukturkomponenten während der Einsatzdauer der Flugzeuge vorzunehmen. Dabei sollten die anfal­ lenden Datenmengen soweit wie möglich auf relevante Größen redu­ ziert werden.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Einrichtung zu entwic­ keln, die relevante Größen über die Belastungsarten und Belas­ tungsverläufe der Strukturkomponenten eines Flugzeuges zu Erfas­ sen, zu verarbeiten und in zusammengefaßter Form zur Verfügung zu stellen.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist in den Ansprüchen gekennzeichnet. Zur Erläuterung der Erfindung ist der Beschrei­ bung eine Zeichnung beigelegt. Sie zeigt ein Verkehrsflugzeug, bei dem von den Strukturschnitten A, B, C, D und F ausgehend eine dauernde Kontrolle der mechanischen Integrität der Flugzeugstruk­ tur durchgeführt wird (Fig. 1).
Bei Flugzeugen, (beispielsweise AIRBUS A 320), deren Flugsteue­ rungs- und -Überwachungssystem vollständig mit Hilfe der Digital­ technik arbeitet, besteht die Möglichkeit, die digitalen Informa­ tionen von Sensoren, die zum Beispiel für Fluggeschwindigkeit, Beschleunigung, Masse, Schwerpunktlage, Ruderausschläge und Klap­ penpositionen an Bord eines solchen Flugzeuges ohnehin vorhanden sind, für andere, nämlich der hier beschriebenen Aufgabe der Strukturüberwachung zu nutzen. Dabei werden die für die Laster­ mittlung der Flugzeugstruktur notwendigen Daten entsprechenden Sensoren entnommen und einem Computer zugeführt. Hier werden die­ se Signale mit für das jeweilige Flugzeug individuellen physika­ lisch-technischen Größen so verknüpft, daß sich die große während des Fluges anfallenden Datenmenge auf wenige relevante Größen re­ duzieren läßt. Da dieser Datenreduzierungsvorgang bereits während des Fluges stattfindet, besteht die Möglichkeit, insgesamt bis zu 500 Flüge mit ihren spezifischen Lastspektren für das Flugzeug abzuspeichern und nach dieser Einsatzdauer einer bodenseitigen Bewertung und Dokumentation zuzuführen.
Die Vorteile, die sich durch diese Einrichtung erzielen lassen sind erheblich. So ist zum Beispiel eine Überwachung der Bela­ stung der Struktur des Flugzeuges zwischen den vorgeschriebenen Terminen durch die Überprüfung der Lastspektren der einzelnen Flüge möglich. Dadurch können ebenso wie bei den Triebwerken, wenn die Beschaffenheit der Flugzeugstruktur dies zuläßt, die In­ spektions- und Überholungsintervalle verlängert werden. Zudem ist ein Vergleich der zur Zulassung des Flugzeugtyps in Belastungs­ versuchen an der Struktur vorgenommene Betriebsfestigkeitsnach­ weis mit den in der Realität eintretenden Lastspektren vergleich­ bar. Damit können die Vorschriften zum Betreiben eines solchen Flugzeuges verschärft oder, was der Regelfall sein wird, ent­ schärft werden, da auch hier wie bei den Triebwerksinspektionen bei Unkenntnis der tatsächlich aufgetretenen Betriebsbedingungen immer von den ungünstigsten Flug- und Betriebszuständen ausge­ gangen wird.

Claims (4)

1. Betriebslastenüberwachungseinrichtung für Strukturkom­ ponenten von Luftfahrzeugen, bestehend aus Sensoren für die Um­ wandlung physikalischer Größen in elektrische Signale, einem die­ se Signale zugeleiteten Computer zum Erfassen, Verarbeiten und internen Zwischenspeichern der lastrelevanten Größen, sowie einer geeigneten Datenspeicherungseinrichtung für eine bodengestützte Bewertung und Dokumentation, dadurch gekennzeich­ net, daß zur Datenerfassung im Flugzeug für andere Flugfüh­ rungs- und Flugsteuerungsaufgaben vorhandene Sensoren eingesetzt werden, daß der Computer geeignete programmierbare Datenverarbei­ tungsstufen aufweist und damit alle für die Beurteilung der Be­ schaffenheit der Strukturkomponenten notwendigen Daten ableitet und diese Daten mit für das jeweilige Flugzeug individuellen physikalisch-technischen Konstanten zu Größen verknüpft, die die Belastung des Flugzeuges beschreiben, daß die zeitliche Aneinan­ derreihung dieser Größen Lastverläufe des Betriebes des Flugzeu­ ges darstellen, und daß die Lastverläufe mit geeigneten Verfahren zu Lastspektren reduziert und abgespeichert werden.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die überwachten Strukturkomponenten des Luftfahrzeuges aus Rumpf, Tragflügel, Seiten- und Höhenleitwerk bestehen.
3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Lastspektren der jeweiligen Flüge auf Audio­ cassetten als Datenspeichergeräte abgespeichert werden.
4. Einrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeich­ net, daß Lastspektren von ca 500 Flügen abgespeichert werden, be­ vor ein Datenträger der Einrichtung ausgetauscht wird.
DE19863620888 1986-06-21 1986-06-21 Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge Ceased DE3620888A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863620888 DE3620888A1 (de) 1986-06-21 1986-06-21 Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge
FR8708054A FR2600419A1 (fr) 1986-06-21 1987-06-10 Dispositif de surveillance des charges en fonctionnement pour des composants de structure d'avions
AU74538/87A AU7453887A (en) 1986-06-21 1987-06-19 Aircraft op-load monitoring system
GB08714601A GB2192723A (en) 1986-06-21 1987-06-22 Operational-load monitoring system for aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863620888 DE3620888A1 (de) 1986-06-21 1986-06-21 Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3620888A1 true DE3620888A1 (de) 1988-01-14

Family

ID=6303455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863620888 Ceased DE3620888A1 (de) 1986-06-21 1986-06-21 Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU7453887A (de)
DE (1) DE3620888A1 (de)
FR (1) FR2600419A1 (de)
GB (1) GB2192723A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803015A1 (de) * 1988-02-02 1989-08-10 Pfister Gmbh Verfahren und system zum betrieb eines luftfahrzeugs
DE4036241A1 (de) * 1990-11-14 1992-05-21 Joerg Golombek Verfahren und vorrichtung zur ermittlung und verwertung der physikalischen daten eines im betrieb befindlichen fahrzeugmodells
DE4318016A1 (de) * 1992-06-03 1993-12-09 Westland Helicopters Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von auf einen Flugzeugrumpf während des Fluges einwirkenden Erschütterungen
DE4336588A1 (de) * 1993-10-27 1995-05-04 Eurocopter Deutschland Verfahren zur Ermittlung der individuellen Lebensdauer eines Fluggerätes
FR2713193A1 (fr) * 1993-12-06 1995-06-09 Aerospatiale Procédé et dispositif pour détecter un dépassement des charges de dimensionnement d'un aéronef.

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8915406D0 (en) * 1989-07-05 1989-08-23 Bristow Helicopters Aircraft health and usage monitoring system
GB2234353B (en) * 1989-07-28 1994-06-01 James Ormond Beaumont Incipient failure detector
FR2871439B1 (fr) * 2004-06-15 2006-09-08 Airbus France Sas Procede et dispositif pour detecter un depassement de charges de dimensionnement de l'empennage horizontal arriere d'un avion
FR2871440B1 (fr) 2004-06-15 2006-09-08 Airbus France Sas Procede et dispositif pour detecter un depassement de charges de dimensionnement de la derive d'un avion
US20110313614A1 (en) * 2010-06-21 2011-12-22 Hinnant Jr Harris O Integrated aeroelasticity measurement for vehicle health management
RU2599108C1 (ru) * 2015-07-07 2016-10-10 Федеральное государственное унитарное предприятие "Центральный аэрогидродинамический институт имени профессора Н.Е. Жуковского" (ФГУП "ЦАГИ") Способ мониторинга нагрузок и накопленной усталостной повреждаемости в условиях эксплуатации самолета

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4336595A (en) * 1977-08-22 1982-06-22 Lockheed Corporation Structural life computer
GB2020432B (en) * 1978-05-06 1982-07-28 Arcubos Ltd Strain detecting devices
NZ190374A (en) * 1978-05-10 1982-08-17 Res Analysis & Dev Aircraft structure deflection measurement and detection
DE3024914A1 (de) * 1980-07-01 1982-02-11 Hans-Jürgen Dipl.-Phys. 8057 Eching Langer Vorrichtung zur messung kleiner biegewinkel
US4409842A (en) * 1981-05-18 1983-10-18 Scott Science & Technology, Inc. Structural information detector

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-P.: American Society for Testing and Materials, Special Technical Publication 671, 1979 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803015A1 (de) * 1988-02-02 1989-08-10 Pfister Gmbh Verfahren und system zum betrieb eines luftfahrzeugs
US5167385A (en) * 1988-02-02 1992-12-01 Pfister Gmbh Aircraft and system and method for operating thereof
DE4036241A1 (de) * 1990-11-14 1992-05-21 Joerg Golombek Verfahren und vorrichtung zur ermittlung und verwertung der physikalischen daten eines im betrieb befindlichen fahrzeugmodells
DE4318016A1 (de) * 1992-06-03 1993-12-09 Westland Helicopters Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von auf einen Flugzeugrumpf während des Fluges einwirkenden Erschütterungen
DE4318016B4 (de) * 1992-06-03 2006-03-16 Westland Helicopters Ltd., Yeovil Verfahren und Einrichtung zum Testen einer Flugzeugkonstruktion auf Erschütterungen während des Fluges
DE4336588A1 (de) * 1993-10-27 1995-05-04 Eurocopter Deutschland Verfahren zur Ermittlung der individuellen Lebensdauer eines Fluggerätes
DE4336588C2 (de) * 1993-10-27 1999-07-15 Eurocopter Deutschland Verfahren zur Ermittlung der individuellen Lebensdauer eines Fluggerätes
FR2713193A1 (fr) * 1993-12-06 1995-06-09 Aerospatiale Procédé et dispositif pour détecter un dépassement des charges de dimensionnement d'un aéronef.
EP0657723A1 (de) * 1993-12-06 1995-06-14 AEROSPATIALE Société Nationale Industrielle Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen einer Lastdimensionierungsüberschreitung eines Flugzeuges
US5511430A (en) * 1993-12-06 1996-04-30 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Method and device for detecting that the design loads of an aircraft have been exceeded

Also Published As

Publication number Publication date
GB8714601D0 (en) 1987-07-29
GB2192723A (en) 1988-01-20
FR2600419A1 (fr) 1987-12-24
AU7453887A (en) 1987-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0675420B1 (de) Überwachungs-Einrichtung zur Überwachung der Flugsicherheit von Flugzeugen
EP0407179A1 (de) Gesundheits- und Benutzungsüberwachungsvorrichtung eines Flugzeuges
EP0789861B1 (de) Verfahren zur analyse von prozessdaten einer technischen anlage
DE3620888A1 (de) Betriebslastenueberwachungseinrichtung fuer luftfahrzeuge
DE3608070A1 (de) Inspektionsvorrichtung fuer bauteile
DE2937824B1 (de) Verfahren zur Bruch-UEberwachung und bruchueberwachbares Bauteil
DE4318016B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum Testen einer Flugzeugkonstruktion auf Erschütterungen während des Fluges
DE19625896A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Warnmeldung in einer Analysevorrichtung bei Fehlfunktion einer selbsttätigen Kalibrierung
DE102012015363B4 (de) Vorrichtung zur Ermittlung von Fehlern eines zum Tragflug an einem Trägerflugzeug ausgebildeten unbemannten Flugkörpers und Verfahren dazu
EP0212619A2 (de) Verfahren und Anordnung zur Steuerung des Kraftstoffverbrauchs
DE4336588C2 (de) Verfahren zur Ermittlung der individuellen Lebensdauer eines Fluggerätes
EP3572296A1 (de) Automatisiertes überwachen von schienennetz-inventar
De Jonge Monitoring load experience of individual aircraft
DE102020215735A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswerten von Signalen einer Sensoreinheit mit zumindest zwei Sensoren
Kurdelski et al. Structural load monitoring systems for military aircraft in the Polish armed forces with examples of selected activities
EP0843844B1 (de) Verfahren zur analyse von prozessignalen einer technischen anlage, insbesondere einer kraftwerksanlage
DE3930427A1 (de) Verfahren und anordnung zum abspeichern von messdaten, insbesondere von flugzeugbetriebsdaten
Plaetschke et al. Results of beaver aircraft parameter identification
Roscoe et al. Handling qualities, workload and heart rate
DE3537608C2 (de)
Reed et al. Guidance for aircraft operational loads measurement programmes
Robeson et al. Tools for the 21st century: MH‐47E SUMS
Azzam et al. A modular intelligent data administration approach for helicopter health and usage monitoring systems
Reed et al. Guidance on Helicopter Operational Data Recording Programmes
EP0684586A1 (de) Einrichtung zur Diagnostizierung des Zustandes eines Objekts, das ein elektronisches System der Überwachung von Funktionsparametern besitzt

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection