DE3613336A1 - Garage for cycles - Google Patents

Garage for cycles

Info

Publication number
DE3613336A1
DE3613336A1 DE19863613336 DE3613336A DE3613336A1 DE 3613336 A1 DE3613336 A1 DE 3613336A1 DE 19863613336 DE19863613336 DE 19863613336 DE 3613336 A DE3613336 A DE 3613336A DE 3613336 A1 DE3613336 A1 DE 3613336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
garage
wheel
pivot axis
wheeler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863613336
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Neben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863613336 priority Critical patent/DE3613336A1/en
Publication of DE3613336A1 publication Critical patent/DE3613336A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/04Small garages, e.g. for one or two cars wheeled, hinged, foldable, telescopic, swinging or otherwise movable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/005Garages for vehicles on two wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

A garage for cycles, having a movable platform on which, for example, a motorbike can be positioned, is, according to the present invention, characterised in that the platform can pivot with respect to the garage about a vertical pivot axis.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zweiradgarage der im Ober­ begriff des Anspruchs 1 genannten Art.The invention relates to a two-wheel garage in the upper Concept of claim 1 mentioned art.

Eine solche Zweiradgarage ist aus der DE-OS 31 26 828 bekannt. Die bewegbare Bühne kann wenigstens teilweise aus dem Grundriß der Garage herausbewegt werden und erlaubt somit das Aufstellen des Zweirades auf der Bühne in einem freien Arbeitsbereich vor der Garage. Die Garage selbst kann daher an einem schwer zugäng­ lichen Ort untergebracht sein oder ein das Zweirad eng umschließendes, nicht betretbares Gehäuse aufweisen. Für derartige Garagen lassen sich somit leichter Stell­ plätze finden. Solche Garagen lassen sich für sämtliche Arten von Zweirädern verwenden. Sie sind insbesondere für auf engem Raum schwer handhabbare und teure, daher vor unbefugtem Zugriff zu schützende Motorräder geeignet. Such a two-wheel garage is from DE-OS 31 26 828 known. The movable stage can at least partially be moved out of the floor plan of the garage and thus allows the two-wheeler to be placed on the Stage in a free work area in front of the garage. The garage itself can therefore be difficult to access place or the two-wheeler is tight enclosing housing that cannot be entered. For garages of this type, it is therefore easier to park find places. Such garages can be used by everyone Use types of two-wheelers. You are special for difficult to handle and expensive in a confined space, therefore Suitable motorcycles to be protected against unauthorized access.  

Bei der bekannten Konstruktion ist die Bühne nur in Längs­ richtung der Garage verschiebbar angeordnet. Daraus ergibt sich der Nachteil, daß die Garage von einer Schmalseite her bedient wird, der Arbeitsraum zum Auf- und Abfahren des Zweirades auf die Bühne also vor dieser Schmalseite liegt. Wird eine solche Garage beispielsweise platzspa­ rend mit einer Längsseite an eine Hauswand gestellt, so ergeben sich starke Einschränkungen bei der Zugänglich­ keit der herausgezogenen Bühne. Eine Anordnung dieser Zweiradgarage beispielsweise an der Hinterwand einer langgestreckten Autogarage bzw. eines Autostellplatzes ist aus Zugänglichkeitsgründen nicht möglich. Die Auf­ stellung wird insbesondere dadurch eingeschränkt, daß stets eine Anfahrmöglichkeit für das Zweirad in Richtung der Längsachse der Garage sichergestellt werden muß.In the known construction, the stage is only longitudinal Direction of the garage slidably arranged. It follows the disadvantage is that the garage from a narrow side is operated here, the work space for opening and closing of the two-wheeler on the stage in front of this narrow side lies. If such a garage is space-saving, for example rend with a long side against a house wall, so there are severe restrictions on accessibility the pulled-out stage. An arrangement of this Two-wheel garage for example on the rear wall of one elongated car garage or a parking space is not possible due to accessibility reasons. The on position is particularly limited by the fact that Always an approach for the two-wheeler in the direction the longitudinal axis of the garage must be ensured.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine Zweiradgarage der eingangs genannten Art zu schaffen, die hinsichtlich der Zugänglichkeit und der Aufstellmöglichkeiten verbessert ist.The object of the present invention is therefore in a two-wheeler garage of the type mentioned create that in terms of accessibility and the Installation options is improved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Kennzeichnungsteiles des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved with the features of Identification part of claim 1 solved.

Bei der erfindungsgemäßen Garage ist die Bühne schwenk­ bar angeordnet. Durch diese Schwenkbewegung kann sie in ihrer Winkellage gegenüber der Längsachse der Zweirad­ garage weitgehend beliebig eingestellt werden, so daß mit dem Zweirad, beispielsweise einem schweren Motorrad, im jeweils günstigsten Winkel in bezug auf die Längsachse der Garage angefahren werden kann. Eine solche Garage läßt sich beispielsweise an der Rückwand einer Auto­ garage anordnen, und zwar platzsparend mit der Längs­ achse parallel zur Rückwand. Dennoch kann das Zweirad nach rechtwinkligem Ausschwenken der Bühne in Längsachse der Autogarage ein- und ausgefahren werden. Die Anwendungs- und Aufstellmöglichkeiten werden gegenüber der bekannten Konstruktion erheblich verbessert. An vielen Stellen, die für die Aufstellung der bekannten Garage ungeeignet sind, kann die erfindungsgemäße Garage aufgestellt und mit hoher Bequemlichkeit genutzt werden.In the garage according to the invention, the stage is pivoted arranged in bar. Through this swivel movement, it can be in their angular position with respect to the longitudinal axis of the two-wheeler garage can be largely set arbitrarily, so that with the two-wheeler, for example a heavy motorcycle, in the best angle with respect to the longitudinal axis the garage can be approached. Such a garage can, for example, on the back wall of a car Arrange the garage to save space with the lengthways axis parallel to the rear wall. Still, the two-wheeler can after the stage swings out at right angles in the longitudinal axis  the car garage can be extended and retracted. The application and installation options are compared to the known Construction significantly improved. In many places, the are unsuitable for the installation of the known garage, can the garage according to the invention set up and with high Convenience.

Vorteilhaft sind erfindungsgemäß die Merkmale des An­ spruches 2 vorgesehen. Auf diese Weise ergibt sich eine Verschwenkung der Bühne, bei der sie über diese Längsseite aus dem Grundriß der Garage herausschwenkt, nicht aber über die andere Längsseite der Garage hinaus, mit der diese an einer Hauswand od. dgl. aufgestellt werden kann, ohne daß die Verschwenkung der Bühne behindert wird.According to the invention, the features of the An are advantageous saying 2 provided. In this way there is a Swiveling the stage where she is over this long side swings out of the floor plan of the garage, but not beyond the other long side of the garage with which this can be set up on a house wall or the like without that the pivoting of the stage is hindered.

Weiterhin vorteilhaft sind die Merkmale des Anspruches 3 vorgesehen. Von den Rollen kann die Bühne mit darauf stehendem Zweirad getragen oder mitgetragen werden, wo­ durch das in der Schwenkachse befindliche Lager ent­ lastet wird. Auf diese Weise läßt sich die Konstruktion vereinfachen.The features of claim 3 are also advantageous intended. From the roles the stage can be on it standing two-wheeler carried or carried where through the bearing located in the swivel axis is burdened. In this way, the construction simplify.

Weiterhin vorteilhaft sind die Merkmale des Anspruches 4 vorgesehen. Die erfindungsgemäße Zweiradgarage kann ohne Gehäuse als reiner Stellplatz vorgesehen sein, beispiels­ weise in einer sonst nicht nutzbaren Ecke einer Tiefga­ rage, in der Wetterschutz und Diebstahlschutz ohnehin gegeben ist. Wenn ein Gehäuse vorgesehen ist, so kann dies beispielsweise nur zum Diebstahlschutz als Gitter­ gehäuse vorgesehen sein oder bei gleichzeitigem Wetter­ schutz wie das Gehäuse gemäß der eingangs genannten be­ kannten Konstruktion ausgebildet sein. Dann ist eine Tür erforderlich, die erfindungsgemäß mit der Bühne inte­ griert werden kann, wodurch die Bedienung vereinfacht und unter Umständen auch die Konstruktion verbessert werden kann. The features of claim 4 are also advantageous intended. The two-wheel garage according to the invention can without Housing be provided as a pure parking space, for example wise in an otherwise unusable corner of an underground car park rage, in the weather protection and theft protection anyway given is. If a housing is provided, then this, for example, only for theft protection as a grid Housing should be provided or in the same weather Protection like the housing according to the be known construction. Then there is a door required, the inte with the stage according to the invention can be grilled, which simplifies operation and possibly also improved the construction can be.  

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung er­ geben sich aus den Ansprüchen 5 und 6.He further advantageous embodiments of the invention result from claims 5 and 6.

In den Zeichnungen ist die Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawings, the invention is for example and shown schematically. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Zwei­ radgarage mit abgenommener Dachplatte und Fig. 1 is a plan view of a two-wheel garage according to the invention with the roof panel removed and

Fig. 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 in Fig. 1. Fig. 2 shows a section along line 2-2 in FIG. 1.

Die dargestellte Garage weist ein Gehäuse auf mit einer rechteckigen dünnen Bodenplatte 1, zwei Schmalwänden 2, 3, einer in bezug auf die Zugangsseite hinteren Längswand 4 und einem vorderen Längswandabschnitt 5. Eine abdeckende Dachplatte 6 ist nur in Fig. 2 dargestellt.The garage shown has a housing with a rectangular thin base plate 1 , two narrow walls 2 , 3 , one with respect to the access side rear longitudinal wall 4 and a front longitudinal wall section 5 . A covering roof panel 6 is only shown in FIG. 2.

Die vordere Längsseite der dargestellten Garage wird nur teilweise von dem Längswandabschnitt 5 verschlossen. Der übrige Teil bleibt frei und bildet die Öffnung der Garage.The front long side of the garage shown is only partially closed by the longitudinal wall section 5 . The remaining part remains free and forms the opening of the garage.

Es ist eine Bühne 7 vorgesehen, die im wesentlichen recht­ eckig ausgebildet ist. Sie weist einen umlaufenden Rahmen 8 auf, an dem eine die Fläche der Bühne im wesentlichen ausfüllende befahrbare Platte 9 befestigt ist. Im darge­ stellten Ausführungsbeispiel weist diese Platte an den Ecken der Bühne Ausschnitte auf, die teilweise mit Rosten 10 verschlossen sind. Die Platte 9 dient als Aufstell­ fläche für ein Zweirad, beispielsweise für ein Motorrad, das in den Figuren in Parkstellung auf der Bühne 7 mit den gestrichelten Umrissen von Vorderrad 11 und Hinterrad 12 angedeutet ist.A stage 7 is provided, which is essentially rectangular. It has a circumferential frame 8 , to which a drivable plate 9, which essentially fills the area of the stage, is fastened. In the illustrated embodiment, this plate has cutouts at the corners of the stage, which are partially closed with grids 10 . The plate 9 serves as a mounting surface for a two-wheeler, for example for a motorcycle, which is indicated in the figures in the park position on the stage 7 with the dashed outline of the front wheel 11 and rear wheel 12 .

Die Bühne 7 ist über ein Schwenklager 13 am freien Rand des vorderen Längswandabschnittes 5 angelenkt, das, wie Fig. 2 zeigt, scharnierartig ausgebildet ist. Die Bühne kann um das Schwenklager 13 gegenüber dem Garagengehäuse verschwenkt werden, wie dies in Fig. 1 mit gestrichelten Kreislinien um zwei der Bühnenecken dargestellt ist. Aus Fig. 1 ist auch ersichtlich, daß aus geometrischen Gründen die dem Schwenklager 13 abgewandte Schmalseite der Bühne abgeschrägt sein muß. Aus Fig. 1 ist ferner er­ sichtlich, daß die Grundfläche der Bühne im wesentlichen der der Bodenplatte 1 der Garage entspricht. Die Bühne 7 kann bis zur Deckung über der Bodenplatte 1 eingeschwenkt und in die dargestellte Lage ausgeschwenkt werden, in der ihre Längsachse senkrecht zu der der Bodenplatte 1 steht. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, kann sie sogar noch weiter herumgeschwenkt werden, bis zu einem Schwenkwinkel von etwa 180°.The stage 7 is articulated via a pivot bearing 13 on the free edge of the front longitudinal wall section 5 , which, as shown in FIG. 2, is designed like a hinge. The stage can be pivoted about the pivot bearing 13 relative to the garage housing, as is shown in FIG. 1 with dashed circular lines around two of the stage corners. From Fig. 1 it can also be seen that, for geometric reasons, the narrow side of the stage facing away from the pivot bearing 13 must be beveled. From Fig. 1 it is also clear that the base of the stage corresponds substantially to that of the floor plate 1 of the garage. The stage 7 can be swiveled in to cover over the base plate 1 and pivoted out into the position shown, in which its longitudinal axis is perpendicular to that of the base plate 1 . As can be seen from FIG. 1, it can be swiveled around even further, up to a swivel angle of approximately 180 °.

Die Bühne 7 ist mit drei Rollen 14 versehen, die mit radial zum Schwenklager 13 angeordneten Achsen am Rahmen 8 der Bühne befestigt sind. Diese Rollen tragen die in geringer Höhe über dem Boden bewegbare Bühne 7, wie dies Fig. 2 zeigt, und entlasten dadurch das Schwenklager 13. Dadurch läßt sich die Konstruktion erheblich ver­ einfachen.The stage 7 is provided with three rollers 14 which are fastened to the frame 8 of the stage with axes arranged radially to the pivot bearing 13 . These rollers support the platform 7 , which can be moved slightly above the floor, as shown in FIG. 2, and thereby relieve the pivot bearing 13 . This allows the construction to be considerably simple.

Zum Verschließen der Öffnung der Garage, also zwischen dem Rand des vorderen Längswandabschnittes 5 und der Schmalwand 3 ist eine Tür 15 vorgesehen, die auf dem Rahmen 8 der Bühne 7 stehend befestigt ist und mit der Bühne 7 bei Verschwenkung um das Schwenklager 13 in Schließstellung und Öffnungsstellung gebracht wird.To close the opening of the garage, that is between the edge of the front longitudinal wall section 5 and the narrow wall 3 , a door 15 is provided which is fixed standing on the frame 8 of the stage 7 and with the stage 7 when pivoted about the pivot bearing 13 in the closed position and Open position is brought.

Die dargestellte Garage ist mit einem allseitig ge­ schlossenen Gehäuse zum Wetterschutz ausgerüstet. Sie kann mit einem Schloß od. dgl. diebstahlgesichert sein und somit im Freien aufgestellt zur Aufnahme eines Motorrades 11, 12 dienen. Sie kann mit ihrer hinteren Längswand 4 an eine Hauswand gestellt werden, beispiels­ weise auch in einer schwer zugänglichen Ecke. Soll das Motorrad in die dargestellte Lage auf der Bühne 7 ge­ bracht werden, so wird die Bühne so weit aus der Garage herausgeschwenkt, bis sie in eine Richtung zeigt, aus der das Motorrad bequem herangerollt und auf die Bühne ge­ schoben oder mit Motorkraft gefahren werden kann. Dann wird die Bühne eingeschwenkt, bis sie über der Boden­ platte 1 steht und die Tür 15 die Garage verschließt.The garage shown is equipped with an all-round closed housing for weather protection. It can be secured against theft with a lock or the like and can thus be used outdoors to hold a motorcycle 11 , 12 . It can be placed with its rear longitudinal wall 4 on a house wall, for example in a corner that is difficult to access. If the motorcycle is brought into the position shown on stage 7 , the stage is pivoted out of the garage until it points in a direction from which the motorcycle can be comfortably rolled up and pushed onto the stage or driven by motor power can. Then the stage is pivoted until it is above the floor plate 1 and the door 15 closes the garage.

Da die Platte 9 der Bühne 7 in geringer Höhe über dem Boden angeordnet ist, kann auch ein schweres Motorrad leicht auf die Platte 9 gefahren werden. Zum Ausgleich des geringen Höhenunterschiedes kann noch eine Rampe 16 vorgesehen sein, die an der Schmalseite der Bühne 7 vor­ gesehen ist, an der das Motorrad auf- und abgefahren wird.Since the plate 9 of the stage 7 is arranged at a low height above the floor, even a heavy motorcycle can easily be driven onto the plate 9 . To compensate for the slight difference in height, a ramp 16 can also be provided, which is seen on the narrow side of the stage 7 , on which the motorcycle is moved up and down.

Die dargestellte Zweiradgarage kann im Rahmen der vor­ liegenden Erfindung auf vielfältige Weise variiert werden.The two-wheeler garage shown can be used as part of the lying invention varies in many ways will.

Anstelle des dargestellten Gehäuses 2, 3, 4, 5, 6, das beispielsweise aus Betonteilen gefertigt ist und das somit wetterfest ist, kann ein Drahtkäfig vorgesehen sein, der nur Diebstahlschutz, nicht aber Wetterschutz bietet und der zur Verwendung beispielsweise in Tief­ garagen u. dgl. vorgesehen ist. Für Anwendungsfälle, wo keinerlei Schutz gefordert wird und lediglich die bessere Eintellmöglichkeit eines schweren Motorrades in eine sonst nicht zugängliche Ecke verlangt wird, kann eine Konstruktion vorgesehen sein, die beispiels­ weise nur aus Bühne 7 und Bodenplatte 1 mit dazwischen vorgesehenem Schwenklager 13 besteht. Das in den Figu­ ren dargestellte Gehäuse ist dann nicht erforderlich, ebensowenig wie die Tür 15.Instead of the housing 2 , 3 , 4 , 5 , 6 shown , which is made, for example, of concrete parts and which is therefore weatherproof, a wire cage can be provided, which only offers theft protection, but not weather protection, and which can be used, for example, in underground garages and the like. Like. Is provided. For applications where no protection is required and only the better adjustment of a heavy motorcycle in an otherwise inaccessible corner is required, a construction can be provided which, for example, consists only of stage 7 and base plate 1 with pivot bearing 13 provided in between. The housing shown in the figures is then not required, nor is the door 15 .

Die dargestellte Anordnung des Schwenklagers 13 stellt nur eine der möglichen Ausführungsformen dar. Es können in der Schwenkachse mehrere Lager übereinander vorgesehen sein, die bei entsprechender Abstützung zur Bodenplatte 1 und zur Bühne 7 auch derart tragfähig ausgebildet sein können, daß sie die Bühne bei voller Belastung halten können, ohne daß zusätzliche Rollen 14 erforderlich sind.The arrangement of the pivot bearing 13 shown represents only one of the possible embodiments. Several bearings can be provided one above the other in the pivot axis, which, with appropriate support for the base plate 1 and for the stage 7, can also be designed to be load-bearing in such a way that they stage the stage under full load can hold without additional rollers 14 are required.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die durch das Schwenklager 13 gebildete Achse, um die die Bühne 7 schwenkt, am Ende des vorderen Längswandabschnittes 5 angeordnet. Auf diese Weise wird der Radius der am wei­ testen von der Schwenkachse entfernten Stellen der Bühne verringert, wodurch auch einige konstruktive Probleme ver­ ringert werden. Grundsätzlich kann die Schwenkachse auch an anderer Stelle liegen, beispielsweise an der Ecke zwischen der Schmalwand 2 und dem Längswandabschnitt 5. Auch an der Bühne 7 ist die Achse dann in der entspre­ chenden Ecke anzuordnen. Eine solche Konstruktion ist im wesentlichen gleichwirkend mit der dargestellten Ausfüh­ rungsform. Die Schwenkachse kann aber auch an ganz ande­ ren Stellen angeordnet sein, beispielsweise in der Mitte der Schmalwand 2 und in der Mitte der entsprechenden Schmalseite der Bühne 7. Ein eventuell vorgesehenes Ge­ häuse muß dann etwas anders konstruiert werden. Die Achse kann auch innerhalb der Bühnenfläche unter dieser angeordnet sein. Alle diese Varianten können für be­ stimmte Anwendungsfälle vorteilhaft sein.In the illustrated embodiment, the axis formed by the pivot bearing 13 about which the stage 7 pivots is arranged at the end of the front longitudinal wall section 5 . In this way, the radius of the most distant from the swivel axis of the stage is reduced, which also reduces some design problems ver. In principle, the pivot axis can also be located elsewhere, for example at the corner between the narrow wall 2 and the longitudinal wall section 5 . Also on stage 7 , the axis must then be arranged in the corresponding corner. Such a construction is essentially equivalent to the embodiment shown. However, the pivot axis can also be arranged at completely different locations, for example in the middle of the narrow wall 2 and in the middle of the corresponding narrow side of the stage 7 . A possibly provided Ge housing must then be constructed somewhat differently. The axis can also be arranged below the stage surface. All of these variants can be advantageous for certain applications.

Das in den Figuren dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt, daß bei Ausschwenken der Bühne 7 um einen Winkelbereich von annähernd 180°, also noch 90° weiter als in Fig. 1 dargestellt, die Bühne von beiden Schmalseiten her befahrbar wird. Ein Motorrad 11, 12 kann also bei­ spielsweise über die in den Figuren mit der Rampe 16 ausgerüstete Schmalseite der Bühne auf diese gefahren und an der anderen Schmalseite von der Bühne herabge­ fahren werden. Diese Möglichkeit ist insbesondere bei sehr schweren Motorrädern von Vorteil, die rückwärts kaum bewegt werden können.The embodiment shown in the figures shows that when the stage 7 is pivoted out by an angular range of approximately 180 °, that is to say 90 ° further than shown in FIG. 1, the stage can be driven on from both narrow sides. A motorcycle 11 , 12 can thus be driven onto the narrow side of the stage equipped with the ramp 16 in the figures, for example, and driven down from the stage on the other narrow side. This option is particularly useful for very heavy motorcycles that can hardly be moved backwards.

Die Bühne 7 ist im dargestellten Ausführungsfall mit einer befahrbaren Platte 9 ausgerüstet und im ganzen von rechteckiger Grundform. Auf dieser Bühne kann man neben dem Motorrad stehen und dieses in gewohnter Weise aufbocken.In the embodiment shown, the stage 7 is equipped with a drivable plate 9 and is generally rectangular in shape. On this stage you can stand next to the motorcycle and jack it up in the usual way.

Auch hier sind Abwandlungen in der dargestellten Aus­ führungsform möglich. Beispielsweise kann die Bühne im wesentlichen nur aus einer Fahrrinne bestehen, in der das Motorrad läuft. Es können gesonderte Halterungen vorgesehen sein, die den aufrechten Stand des Motorrades sichern und die beispielsweise an dessen Rahmen angreifen.Here, too, modifications are shown in the Aus leadership possible. For example, the stage essentially consist of only one fairway, in which the motorcycle runs. It can be separate Mounts can be provided that the upright Secure the position of the motorcycle and that for example attack on its frame.

Claims (6)

1. Zweiradgarage im wesentlichen rechteckigen Grund­ risses mit einer langgestreckten, bewegbar angeord­ neten, das Zweirad stehend aufnehmenden Bühne, dadurch gekennzeichnet, daß die Bühne (7) um eine lotrechte Schwenkachse (13) der Garage schwenkbar angeordnet ist.1. two-wheel garage essentially rectangular base crack with an elongated, movably angeord Neten, the two-wheeler standing receiving stage, characterized in that the stage ( 7 ) about a vertical pivot axis ( 13 ) of the garage is pivotally arranged. 2. Zweiradgarage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (13) in einer Längsseite (5) der Garage angeordnet ist.2. Two-wheel garage according to claim 1, characterized in that the pivot axis ( 13 ) is arranged in a longitudinal side ( 5 ) of the garage. 3. Zweiradgarage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bühne (7) auf dem Boden (1) laufende Rollen (14) mit radial zur Schwenk­ achse (13) stehenden Rollenachsen aufweist.3. Two-wheel garage according to one of the preceding claims, characterized in that the stage ( 7 ) on the floor ( 1 ) has rollers ( 14 ) with radially to the pivot axis ( 13 ) standing roller axes. 4. Zweiradgarage mit geschlossenem Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bühne (7) mit der in der Schwenkachse (13) gelagerten Garagentür (15) integriert ist.4. Two-wheel garage with a closed housing according to one of the preceding claims, characterized in that the stage ( 7 ) with the garage door ( 15 ) mounted in the pivot axis ( 13 ) is integrated. 5. Zweiradgarage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Bühne (7) als befahrbare Platte (9) ausgebildet ist.5. Two-wheel garage according to one of the preceding claims, characterized in that the surface of the stage ( 7 ) is designed as a drive-over plate ( 9 ). 6. Zweiradgarage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Schmalseite der Bühne (7) eine Auffahrrampe (16) angeordnet ist.6. Two-wheel garage according to one of the preceding claims, characterized in that a ramp ( 16 ) is arranged on a narrow side of the stage ( 7 ).
DE19863613336 1986-04-19 1986-04-19 Garage for cycles Withdrawn DE3613336A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863613336 DE3613336A1 (en) 1986-04-19 1986-04-19 Garage for cycles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863613336 DE3613336A1 (en) 1986-04-19 1986-04-19 Garage for cycles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3613336A1 true DE3613336A1 (en) 1987-10-22

Family

ID=6299115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863613336 Withdrawn DE3613336A1 (en) 1986-04-19 1986-04-19 Garage for cycles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3613336A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102777063A (en) * 2011-05-10 2012-11-14 阜新工大科技发展有限公司 Self-movable two-layer three-dimensional parking space

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102777063A (en) * 2011-05-10 2012-11-14 阜新工大科技发展有限公司 Self-movable two-layer three-dimensional parking space

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0453409B1 (en) Lifting device, particularly for beds
DE2154744A1 (en) Parking facility for bicycles
DE4235158A1 (en) Box for anti-theft protection of bicycle - has sidewalls, one of which is openable and closable for insertion and removal of bicycle, and floor frame fixable to ground by screws, etc.
DE2733338A1 (en) COVER
DE2644022C2 (en) Device for parking vehicles on at least two platforms arranged one above the other
DE3613336A1 (en) Garage for cycles
EP0152533A1 (en) Folding door with rigid non-warping wings
DE2364021A1 (en) Mobile container-type double room unit - comprising two cells movable on common base and intervening space covers
EP0170667B1 (en) Box for keeping valuable articles
DE19633520C2 (en) Lockable waste container, especially as a large front drawer
CH683248A5 (en) Bicycle stand protecting against theft - holds front wheel between concrete slabs with jib locking over rear wheel and bar of frame
DE2834294A1 (en) Small building retractable into ground - has flat roof covered with turf and is lowered into concrete lined pit using electric motor
DE3149971A1 (en) Garage for motor vehicles
DE4428100A1 (en) Bicycle parking container deposited in open ground
DE8220533U1 (en) SWING GATE
CH146797A (en) Small garage for motorcycles.
EP3165692A1 (en) Sectional weather protection device
DE695516C (en) Mobile housing for vending machines
DE2008915A1 (en) Two-tier parking device for motor vehicles
DE1753047A1 (en) TV furniture
DE10057179A1 (en) carport
DE3710307A1 (en) Sales vehicle
DE3342732A1 (en) Loading and unloading station for vehicles
DE3246961C1 (en) Combined garage and shelter with tiered parking platforms - has increased distance between detached lower and temporarily fixed upper raisable platforms
DE3625744A1 (en) COMBINABLE HOUSING UNIT, IN PARTICULAR FOR THE ESTABLISHMENT OF REMOVABLE CONSTRUCTIONS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee