DE3612454A1 - Kolbenringe - Google Patents

Kolbenringe

Info

Publication number
DE3612454A1
DE3612454A1 DE19863612454 DE3612454A DE3612454A1 DE 3612454 A1 DE3612454 A1 DE 3612454A1 DE 19863612454 DE19863612454 DE 19863612454 DE 3612454 A DE3612454 A DE 3612454A DE 3612454 A1 DE3612454 A1 DE 3612454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wear
ring
reduced
piston rings
manner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863612454
Other languages
English (en)
Inventor
Friedhelm Stecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863612454 priority Critical patent/DE3612454A1/de
Priority to ES87105408T priority patent/ES2012780B3/es
Priority to EP87105408A priority patent/EP0253069B1/de
Priority to DE8787105408T priority patent/DE3761397D1/de
Publication of DE3612454A1 publication Critical patent/DE3612454A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/12Details
    • F16J9/22Rings for preventing wear of grooves or like seatings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Kolbenringe mit vermindertem Verschleiß.
Aufgabe: Kolbenringe in Kompressoren und Verbrennungskraftmaschinen erfüllen ihre Aufgabe der Gasabdichtung nur bei sicherer Anlage des Ringes über den gesamten Umfang an der Unterflanke während der Arbeitsphase. Unter ungünstigen Bedingungen ist diese Voraussetzung insbesondere bei schnellaufenden Maschinen im Bereich des oberen Totpunktes infolge der nach oben wirkenden Massenkraft nicht immer gegeben: Die Stoßenden heben dann zuerst ab. Nach neuen Erkenntnissen entsteht durch die als gekrümmte Biegebalken anzusehenden Kolbenringenden ein verdrillendes Moment im Bereich der Abhebestelle von der Unterflanke. Dies führt dazu, daß es an diesem Abhebepunkt zu einer starken Verschleißbeanspruchung von Nutunterflanke und Kolbenunterflanke an der radial äußeren Kante mit dem bekannten Bild des Verschleißes kommt, der unter dem Namen Druckvertwistverschleiß bekannt ist. (Literatur SAE-Technical-Paper-Series 7 90 863, 09/79).
Die Aufgabenstellung lautet deshalb, die beim Abheben der Ringenden auftretende Zusatzbeanspruchung zu minimieren.
Lösung: Erfindungsgemäß wird diese Aufgabenstellung dadurch gelöst, daß durch entsprechende Verjüngung des Ringquerschnittes zu den Stoßenden hin der Massenschwerpunkt der abhebenden Ringbereiche soweit radial nach außen verschoben wird, daß an der Abhebestelle kein verdrillendes Moment mehr auftritt. Dies kann einmal allein durch ein radiales Verjüngen zu den Enden hin, aber auch in Verbindung mit einer axialen Schwächung des Querschnittes, z. B. in einer abgeschrägten Form, geschehen.
Die Erfindung ist in der Zeichnung an zwei Beispielen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben:
In Fig. 1 ist ein Kolbenringende mit der Stoßfläche (1) dargestellt. Radial von innen her ist dieses Stoßende so ausgearbeitet, daß ein Hohlraum (2) entsteht, der ggf. mit einem spezifisch leichteren Stoff ausgefüllt werden kann.
In Fig. 2 ist ebenfalls ein Ringende eines Kolbenringes dargestellt. Die Verjüngung dieses Bereiches erfolgt jedoch durch vollständiges Entfernen des radial inneren Bereiches, z. B. durch Fräsen, wodurch die neue Innenfläche (3) entsteht. Zusätzlich ist die Stoßfläche (1) nach oben hin stark zurückgenommen, wodurch die konische Fläche (4) gebildet wird. Dadurch ist bei Anlage des Ringes an der Nutoberflanke die gewünschte starke Undichtheit am Stoß gegeben.

Claims (1)

  1. Kolbenringe zur Gasabdichtung, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Ring zu den Stoßenden hin vom inneren Radius her so verjüngt, daß bei einem Abheben der Stoßenden in Folge Massenkraft kein bzw. nur ein verringertes tordierendes Moment an der Abhebestelle entstehen kann, und dessen Stoßausführung nach oben sich so erweitert, daß bei Anlage an der Oberflanke der Ring zum Feuersteg hin stark gasundicht ist.
DE19863612454 1986-04-14 1986-04-14 Kolbenringe Withdrawn DE3612454A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612454 DE3612454A1 (de) 1986-04-14 1986-04-14 Kolbenringe
ES87105408T ES2012780B3 (es) 1986-04-14 1987-04-11 Cierre hermetico del anillo de embolo optimo tribologico
EP87105408A EP0253069B1 (de) 1986-04-14 1987-04-11 Tribologisch optimierte Kolbenringabdichtung
DE8787105408T DE3761397D1 (de) 1986-04-14 1987-04-11 Tribologisch optimierte kolbenringabdichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612454 DE3612454A1 (de) 1986-04-14 1986-04-14 Kolbenringe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3612454A1 true DE3612454A1 (de) 1987-10-15

Family

ID=6298612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863612454 Withdrawn DE3612454A1 (de) 1986-04-14 1986-04-14 Kolbenringe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3612454A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1445518A1 (de) * 2003-02-05 2004-08-11 Audi Ag Kolbenring
DE102010046551A1 (de) 2010-09-27 2012-03-29 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1515246A (en) * 1919-09-26 1924-11-11 Ford Henry Piston ring
DE3024898A1 (de) * 1980-07-01 1982-01-21 Otto 6800 Mannheim Bundschuh Kolbenring

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1515246A (en) * 1919-09-26 1924-11-11 Ford Henry Piston ring
DE3024898A1 (de) * 1980-07-01 1982-01-21 Otto 6800 Mannheim Bundschuh Kolbenring

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ENGLISCH,C.: Kolbenringe, Springer Verlag, Wien 1978, Bd.1, S.358-360,371-372 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1445518A1 (de) * 2003-02-05 2004-08-11 Audi Ag Kolbenring
DE102010046551A1 (de) 2010-09-27 2012-03-29 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings
WO2012041267A1 (de) 2010-09-27 2012-04-05 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Verfahren zur herstellung eines kolbenrings
CN103154583A (zh) * 2010-09-27 2013-06-12 辉门布尔沙伊德有限公司 用于制造活塞环的方法
DE102010046551B4 (de) * 2010-09-27 2014-09-04 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1483493B1 (de) Mehrteiliger gekühlter kolben für einen verbrennungsmotor
EP1182383B1 (de) Kompressionskolbenring
EP1716355B1 (de) Kolbenbolzenlager für kolben eines verbrennungsmotors
DE3543668C2 (de)
DE102004061778A1 (de) Einfach-Reibschweißung
DE102005021428A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens
EP2491278B1 (de) Mehrteiliger kolbenring
DE4327772A1 (de) Leichtmetallkolben für hochbelastete Verbrennungsmotoren
DE3303629A1 (de) Verfahren zum herstellen einer nockenwelle mit mindestens einem exzentrischen nocken
DE3612454A1 (de) Kolbenringe
EP1828586A1 (de) Kolbenfenster mit scuppersolts und freiguss
DE202016106470U1 (de) Texturierter Kolben
EP0253069B1 (de) Tribologisch optimierte Kolbenringabdichtung
DE3305920A1 (de) Kolbenring
DE3214093C2 (de) Kolben für Verbrennungskraftmaschinen mit einem in einer brennraumnahen Kolbenkopfvertiefung angeordneten Einsatz
DE3114485C2 (de)
EP0754929B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Patronenhülse an einem Geschoss
DE1210302B (de) Verfahren zum Herstellen von Kolben mit einem Kuehlmittelraum im Kolbenboden
WO2018149633A1 (de) Kolben einer brennkraftmaschine
DE3733910C2 (de)
DE3042461C2 (de) Mehrteiliger Tauchkolben für Hubkolben-Verbrennungsmotoren
DE102013215018A1 (de) Leichtmetallkolben
DE102017103159B4 (de) Zylinder einer Brennkraftmaschine
DE10230745B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe
DE3049154A1 (de) Ventilschaftfuehrung und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee