DE3612226A1 - Extendable table - Google Patents

Extendable table

Info

Publication number
DE3612226A1
DE3612226A1 DE19863612226 DE3612226A DE3612226A1 DE 3612226 A1 DE3612226 A1 DE 3612226A1 DE 19863612226 DE19863612226 DE 19863612226 DE 3612226 A DE3612226 A DE 3612226A DE 3612226 A1 DE3612226 A1 DE 3612226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
determined
artistic design
central part
design
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863612226
Other languages
German (de)
Inventor
Peter-Karl Bade
Volker Frieser
Falco Hamm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BADE PETER KARL
Original Assignee
BADE PETER KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BADE PETER KARL filed Critical BADE PETER KARL
Priority to DE19863612226 priority Critical patent/DE3612226A1/en
Publication of DE3612226A1 publication Critical patent/DE3612226A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/002Combination of tables; Linking or assembling means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/08Extensible tables with extensible frames or with additional legs

Abstract

Such a table has a solidly designed centre part which is reinforced, if necessary, by struts on the rear side and fits between the two head parts, producing an above-average extension of the table area while maintaining high stability and nevertheless being very simple and thus inexpensive to manufacture, and which by appropriate artistic design is constructed so that it can be removed and fastened to a wall, fulfilling an additionally decorative purpose and thus at the same time enabling a reduction in the size of the table.

Description

Die Erfindung betrifft einen vergrößerbaren Tisch, bestehend aus zwei Kopfplatten mit Untergestell und einem Mittelteil, welches zwischen den zwei Kopfplatten einfügbar und wieder herausnehmbar ist.The invention relates to an extendable table, consisting of consisting of two head plates with base and a middle part, which can be inserted between the two head plates and again is removable.

Bekannt sind vergrößerbare Tische in sehr vielen Varianten. Dabei wird ausschließlich versucht, den bei der Verkleine­ rung des Tisches entfallenden Tischteil in irgendeiner Form am Tisch selbst unterzubringen. Dieses geschieht durch Einschieben, Einklappen, Abklappen, Einschwenken, Einrollen oder durch ein ähnliches Verfahren.Extendable tables are known in many variants. It is only tried, the one with the little one part of the table in any form to accommodate at the table itself. This happens through Push in, fold in, fold down, swivel in, roll in or by a similar process.

Diese allesamt zum Stand der Technik gehörenden vergrößer­ baren Tische haben jedoch Nachteile, die je nach Art der Lösung unterschiedlich zu Gewichten, die aber dennoch allen Varianten gemeinsam sind. Und zwar: Das Unterbringen des bei der Verkleinerung entfallenden Tischteiles am Tisch selbst erfordert im jedem Fall eine mehr oder weniger tech­ nisch aufwendige Lösung und ist somit teuer. Das Maß der Verkleinerung bzw. Vergrößerung des Tisches ist technisch bedingt begrenzt, da die zu verstauenden Teile am Tisch selbst untergebracht werden müssen. In jedem Fall sind übermäßig starke Vergrößerungen überproportional aufwendig und damit auch überproportional teuer. Darüber hinaus man­ gelt es solchen Konstruktionen an Stabilität und Massivität oder diese Eigenschaften müssen auch hier wieder erst durch übergroßen Aufwand geschaffen werden. These all belong to the state of the art However, bar tables have disadvantages, depending on the type of Solution different to weights, but still are common to all variants. Namely: the accommodation of the part of the table that is omitted during the reduction itself in any case requires a more or less tech nisch complex solution and is therefore expensive. The measure of Reduction or enlargement of the table is technical limited due to the parts to be stowed at the table have to be accommodated themselves. In any case Excessively large magnifications disproportionately expensive and therefore also disproportionately expensive. In addition one such constructions are stable and massive or these properties have to be passed through here too excessive effort to be created.  

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tisch zu schaffen, der überdurchschnittlich stark vergrößert, bzw. verkleinert werden kann, der also z. B., sowohl zwei als auch 14 Personen ausreichend Platz für eine Festtafel bietet, der in beiden Benutzungsformen ein Höchstmaß an Stabilität und Massivität aufweist und der dabei einfach und somit kostengünstig herstellbar ist.The invention has for its object a table to create that enlarges above average, or can be reduced, so z. B., both two as well as 14 people have enough space for a banquet offers the maximum in both forms of use Stable and massive and easy and is therefore inexpensive to manufacture.

Die Lösung dieser Aufgabe geht von dem angegebenen ver­ größerbaren Tisch aus und kennzeichnet sich dadurch, daß das vorzugsweise einteilige Mittelteil durch eine ent­ sprechend massive, ggf. auch durch Verstrebungen an der Rückseite verstärkte Bauart einen auch bei großen Mittel­ teilen und somit großen Tischerweiterungen sehr stabilen Tisch ergibt, und daß dieses Mittelteil zwecks Tischver­ kleinerung herausnehmbar und an einer Wand aufhängbar so gefertigt ist, daß es künstlerisch gestaltet als eine Art Flächenplastik im weitesten Sinne, hier gleichzeitig ei­ nen dekorativen Zweck erfüllt. Um einen solchen Tisch mit möglichst einfacher Handhabung vergrößern oder verklei­ nern zu können, werden die Untergestelle der beiden Kopf­ teile erfindungsgemäß so ausgestaltet, daß beide Teile auch im auseinandergerückten Zustand eigenständig stehen. Dies kann vorzugsweise dadurch geschehen, daß beide Teile mit jeweils drei Beinen versehen sind. Nach weiteren Aus­ bildungen der Erfindung sind Distanzstücke vorgesehen, die im auseinandergerückten Zustand der beiden Kopfteile das Paßmaß für das Mittelteil fixieren und die somit eine ein­ fache Einfügung des Mittelteils ermöglichen. Nach weiteren Ausbildungen der Erfindung kann die künstlerische Gestal­ tung des Mittelteils auf verschiedene Weisen vorgenommen werden.The solution to this problem is based on the specified ver extendable table and is characterized in that the preferably one-piece middle part by an ent talking massive, possibly also by struts on the Back reinforced design even with large medium share and thus large table extensions very stable Table results, and that this middle part for the purpose of table ver smaller removable and can be hung on a wall like this is that it is artistically designed as a kind Surface plastic in the broadest sense, here at the same time serves a decorative purpose. Around such a table enlarge or reduce the simplest possible handling To be able to learn, the bases of the two heads parts designed according to the invention that both parts stand independently even when they are apart. This can preferably be done in that both parts are provided with three legs each. After further out Formations of the invention, spacers are provided in the apart state of the two headboards Fix fit for the middle part and thus one enable multiple insertion of the middle section. After another Formations of the invention can be the artistic gestal tion of the middle part made in different ways will.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbeson­ ders darin, daß ein im normalen Haushalt benutzter Tisch für 2-4 Personen auf einfachste Weise zu einer vollwertigen sehr stabilen Festtafel für z. B. 14 Personen erweitert werden kann, daß dieser Tisch äußerst preiswert herzu­ stellen ist, da keine der sonst notwendigen technischen Vorrichtungen zum Verändern der Tischgröße benötigt wer­ den, und daß im verkleinerten Zustand zusätzlich ein ent­ sprechend künstlerisch gestaltetes Mittelteil als dekorati­ ver Wandschmuck dient.The advantages achieved with the invention are in particular in the fact that a table used in the normal household for 2-4 people in the simplest way to a full  very stable table for z. B. 14 people expanded can be that this table extremely inexpensive is because none of the otherwise necessary technical Devices for changing the table size needed who the, and that in the reduced state an additional ent speaking artistically designed middle part as decorati ver wall decoration.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in den Zeich­ nungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläu­ tert. Es zeigtThe invention is based on a in the drawing Solutions illustrated embodiment explained in more detail tert. It shows

Fig. 1 eine Perspektivansicht des Ausführungsbei­ spieles mit vergrößerter Tischfläche. Fig. 1 is a perspective view of the game Ausführungsbei with an enlarged table surface.

Fig. 2 eine Perspektivansicht des Ausführungsbei­ spieles mit verkleinerter Tischfläche. Fig. 2 is a perspective view of the game Ausführungsbei with a reduced table surface.

Gemäß Fig. 1 besteht der Tisch im vergrößerten Zustand aus zwei Kopfteilen (1) mit jeweils drei daran montierten Tischbeinen (2) und einem eingefügten Mittelteil (3), wel­ ches in diesem Ausführungsbeispiel als weiblicher Torso ausgebildet ist. Die drei Tischbeine (2) ermöglichen den Kopfteilen (1) auch bei nicht eingelegtem Mittelteil (3) ein eigenständiges Stehen im auseinandergerückten Zustand. Das Mittelteil (3) wird mit Loch-Zapfen-Verbindungen und entsprechenden Auflagern bekannter Art mit den Kopfteilen (1) verriegelt.Referring to FIG. 1, the table in the enlarged state of two head parts (1) each having mounted thereon three table legs (2) and an inserted central part (3) is designed as wel ches female torso in this embodiment. The three table legs (2) enable the head parts (1) even when not inserted central part (3) in a self-standing apart disengaged state. The middle part ( 3 ) is locked to the head parts ( 1 ) with hole-pin connections and corresponding supports of a known type.

Fig. 2 zeigt den Tisch im verkleinerten Zustand mit dem dahinter an einer Wand befestigten Mittelteil (3), welches hier durch seine künstlerische Gestaltung einen zusätz­ lich dekorativen Zweck erfüllt. Die Kopfteile (1) sind hier ebenfalls mit Loch-Zapfen-Verbindungen bekannter Art ver­ riegelt und ergeben so den kompakten Tisch für den täg­ lichen Gebrauch. Fig. 2 shows the table in the reduced state with the central part ( 3 ) fastened behind it on a wall, which here fulfills an additional decorative purpose with its artistic design. The headboards ( 1 ) are also locked here with pin-hole connections of a known type and thus result in the compact table for daily use.

Claims (11)

1. Vergrößerbarer Tisch, bestehend aus zwei Kopfplatten mit Untergestell und einem Mittelteil, welches zwischen den zwei Kopfplatten einfügbar und wieder herausnehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das vorzugsweise eintei­ lige Mittelteil (3) durch eine entsprechend massive, ggf. auch durch Verstrebungen an der Rückseite verstärkte Bau­ art einen auch bei großen Mittelteilen und somit großen Tischerweiterungen sehr stabilen Tisch ergibt, und daß dieses Mittelteil zwecks Tischverkleinerung herausnehmbar und an einer Wand aufhängbar, so gefertigt ist, daß es künstlerisch gestaltet, als eine Art Flächenplastik im weitesten Sinne, hier gleichzeitig einen dekorativen Zweck erfüllt.1. Expandable table, consisting of two head plates with a base and a middle part, which can be inserted and removed between the two head plates, characterized in that the preferably one-part middle part ( 3 ) by a correspondingly massive, possibly also by struts on the Back reinforced construction art gives a very stable table even with large middle parts and thus large table extensions, and that this middle part can be removed for table reduction and hung on a wall, so that it is artistically designed as a kind of surface plastic in the broadest sense, here at the same time serves a decorative purpose. 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kopfteile (1) durch die Gestaltung und Anordnung der Untergestelle jedes für sich eigenständig stehen können.2. Table according to claim 1, characterized in that the two head parts ( 1 ) can each stand independently by the design and arrangement of the bases. 3. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Mittelteil-Rückseite ein oder mehrere Distanzstücke befestigt sind, die zum paßgenauen Einlegen des Mittelteils (3) vorher abgenommen und zwischen den beiden auseinander­ gerückten Kopfplatten (1) eingehängt werden, um so das ge­ naue Abstandsmaß zu fixieren.3. Table according to claim 1, characterized in that one or more spacers are attached to the back of the middle part, which are removed beforehand for a precisely fitting insertion of the middle part ( 3 ) and suspended between the two spaced-apart head plates ( 1 ), so that to fix the exact distance. 4. Tisch nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Distanzstücke an einer oder an beiden Kopf­ platten-Unterseiten einklappbar, einschwenkbar, eindrehbar oder einschiebbar montiert sind. 4. Table according to claim 3, characterized in that a or several spacers on one or both heads the underside of the panels can be folded in, swiveled in, screwed in or are mounted so that they can be inserted.   5. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch die Formgebung desselben bestimmt wird.5. Table according to claim 1, characterized in that the artistic design of the central part ( 3 ) is determined by the same shape. 6. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch die Materialwahl und durch die Behandlung bzw. Bearbeitung der Oberfläche desselben bestimmt wird.6. Table according to claim 1, characterized in that the artistic design of the central part ( 3 ) is determined by the choice of material and by the treatment or processing of the surface thereof. 7. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch die Verwendung mehrerer Materialien, auch farblich unterschied­ licher, z. B. eingelassen oder mosaikartig zusammengesetzt bestimmt wird.7. Table according to claim 1, characterized in that the artistic design of the middle part ( 3 ) through the use of several materials, also in color differently Licher, z. B. is determined or composed like a mosaic. 8. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch eine im weitesten Sinne bildliche Gestaltung der Oberfläche be­ stimmt wird.8. Table according to claim 1, characterized in that the artistic design of the central part ( 3 ) is determined by a pictorial design of the surface in the broadest sense. 9. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch ein An-, Um- oder Zusammenklappen desselben oder Teile desselben bestimmt wird9. Table according to claim 1, characterized in that the artistic design of the central part ( 3 ) is determined by folding, folding or folding the same or parts of the same 10. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch ein Auf- oder Hochstellen von Teilen desselben bestimmt wird, wodurch ein zusätzlich räumlicher Effekt erzielt wird.10. Table according to claim 1, characterized in that the artistic design of the central part ( 3 ) is determined by raising or lowering parts of the same, whereby an additional spatial effect is achieved. 11. Tisch nach Ansprüchen 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die künstlerische Gestaltung des Mittelteils (3) durch eine Kombination dieser Ansprüche bestimmt wird.11. Table according to claims 5 to 10, characterized in that the artistic design of the central part ( 3 ) is determined by a combination of these claims.
DE19863612226 1986-04-09 1986-04-09 Extendable table Withdrawn DE3612226A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612226 DE3612226A1 (en) 1986-04-09 1986-04-09 Extendable table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612226 DE3612226A1 (en) 1986-04-09 1986-04-09 Extendable table

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3612226A1 true DE3612226A1 (en) 1987-10-15

Family

ID=6298481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863612226 Withdrawn DE3612226A1 (en) 1986-04-09 1986-04-09 Extendable table

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3612226A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825408A1 (en) COMBINATION FURNITURE
EP3659470A1 (en) Box spring
DE2904871C2 (en)
DE3612226A1 (en) Extendable table
EP3403537A1 (en) Space-saving bed
DE2637478C3 (en) Collapsible wheelchair
DE3308345C2 (en)
DE579728C (en) Standing folder, especially for index purposes, hinged to the folder cover, supports that can be expanded or retracted automatically when the folder is opened or closed
DE202018002927U1 (en) Wall covering unit with at least one wall hanging
DE2703168A1 (en) FOLDING TABLE
DE516708C (en) Double pocket mirror
DE2404273A1 (en) Adaptable support frame for table tops of all dimensions - comprises interfitting leg members and fixed across bars
DE8319978U1 (en) PRESENTATION DEVICE
DE876584C (en) Folding bed with a bed base made of two parts arranged one behind the other in the longitudinal direction
DE803556C (en) Folding table with legs that can be folded into the plane of the tabletop
DE7617050U1 (en) DISMOUNTABLE CABINET
DE329734C (en) Sofa convertible into a double bed
EP0987361A1 (en) Foldable laundry drying rack
DE3502101A1 (en) FOLDING BED TABLE FURNITURE
DE202012008251U1 (en) Collapsible playpen
DE1908141C3 (en) Collapsible support frame
AT164853B (en) Collapsible rest furniture
DE540522C (en) Device for hanging up curtains and drapes
DE804594C (en) Folding chair
DE1236746B (en) Children's bed, consisting of side parts equipped with hooks

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee