DE3608061A1 - Door coat rack - Google Patents

Door coat rack

Info

Publication number
DE3608061A1
DE3608061A1 DE19863608061 DE3608061A DE3608061A1 DE 3608061 A1 DE3608061 A1 DE 3608061A1 DE 19863608061 DE19863608061 DE 19863608061 DE 3608061 A DE3608061 A DE 3608061A DE 3608061 A1 DE3608061 A1 DE 3608061A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
holder
cap
column
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863608061
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Globe Shopper Wagner & Co GmbH
Original Assignee
Globe Shopper Wagner & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Globe Shopper Wagner & Co GmbH filed Critical Globe Shopper Wagner & Co GmbH
Priority to DE19863608061 priority Critical patent/DE3608061A1/en
Publication of DE3608061A1 publication Critical patent/DE3608061A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/02Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
    • A47G25/06Clothes hooks; Clothes racks; Garment-supporting stands with swingable or extending arms

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

The invention proposes a door coat rack which, by means of a wrap-over element which has different leg lengths and can be inserted into a holder, is adaptable to various door wings, e.g. with and without rabbet.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Türgarderobe mit einen parallel zum Türflügel verlaufenden Querträger für die Garderobenhaken, -bügel oder dergl. und an des­ sen beiden Enden angeordneten, den Türflügel, bzw. des­ sen Querfries einhängbaren Haltern.The invention relates to a door wardrobe a cross member running parallel to the door leaf for the coat hooks, hangers or the like. and on the sen both ends arranged, the door wing, or the cross frieze hooks.

Derartige Türgarderoben sind an sich bekannt. Sie be­ stehen im wesentlichen aus einem Querträger, der in ge­ ringem Abstand vor dem Türflügel angeordnet ist und an seinen beiden Enden mit je einem Halter verbunden ist. Die Halter sind dabei üblicherweise auf den Querträger gesteckt und mit einem senkrecht nach verlaufenden Fort­ satz ausgerüstet, der einen rechtwinklig davon abgehen­ den Überwurf besitzt, der seinerseits hakenförmig ausge­ bildet ist und über den Querfries des Türflügels ein­ hängbar ist, wobei sich der Querträger über den unteren Teil des Halters am Türflügel selbst abstützt.Such door wardrobes are known per se. You be essentially consist of a cross member in ge is arranged a short distance in front of the door wing and on its two ends are connected to a holder. The holders are usually on the cross member inserted and with a vertically running fort set equipped that one at right angles has the throw, which in turn is hook-shaped forms and over the cross frieze of the door wing is hangable, with the cross member over the lower Part of the holder is supported on the door leaf itself.

Für Türen ohne Falz sind Halter erforderlich, deren ha­ kenförmige Fortsätze ein anderes Maß aufweisen, was ei­ nerseits eine zusätzliche Fertigung und andereseits ei­ ne besondere Lagerhaltung, usw. erfordert. Es liegt auf der Hand, daß eine solche Vorgehensweise unwirtschaft­ lich ist, besonders auch deshalb weil im Inland ein be­ sonders hoher Prozentsatz Türflügel mit Falz und im Aus­ land ohne Falz üblich sind.For doors without rebates, holders are required, the ha ken-shaped extensions have a different dimension, what egg on the one hand an additional production and on the other hand an egg ne special storage, etc. required. It's on that such an approach is uneconomical is especially because a domestic be particularly high percentage of door leaves with rebate and out country without folds are common.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Tür­ garderobe zu besitzen, die sowohl für Türflügel ohne, als auch mit Falz geeignet ist.The invention is therefore based on the object of a door to have a wardrobe, both for door leaves without, as is also suitable with a fold.

Erfindunggemäß wird dies dadurch erreicht, daß ein Über­ wurf zwei unterschiedlich lange Schenkel aufweist, die Säule des Halters mit mindestens einer Aufnahme für die unterschiedlich langen Schenkel des Überwurfes ausgerüstet ist, der mit dem einen oder anderen Schenkel in die Aufnah­ me der Säule einfügbar ist.According to the invention this is achieved in that an over has two legs of different lengths, the Pillar of the holder with at least one holder for the legs of different lengths are fitted is that with one or the other leg in the receptacle me the column is insertable.

Vorteilhafterweise sind die Schenkel des Überwurfes und die Säule des Halters mit Schwalbenschwanzführungen aus­ gerüstet.The legs of the cap and are advantageously the column of the holder with dovetail guides equipped.

Vorteilhafterweise sind an der Säule des Halters den Schenkellängen des Überwurfes entsprechende Stege vorge­ sehen die durch einen Abstand für den Schenkelfortsatz ge­ trennt sind.Advantageously, are on the column of the holder Leg lengths of the union are matched by corresponding webs see the ge by a distance for the femoral process are separate.

Vorteilhafterweise besteht der Überwurf aus Metall.The cap is advantageously made of metal.

Vorteilhafterweise ist die Säule mit einem den Überwurf mindestens teilweise übergreifenden Fortsatz versehen.Advantageously, the column with a throw Provide at least partially overlapping extension.

Vorteilhafterweise besteht die Säule aus einem Winkelträger an dessen Rückwand die Stege derart vorgesehen sind, daß zwi­ schen diesen und der Seitenwand des Winkelträgers die Auf­ nahme für den einzufügenden Schenkel des Überwurfes gebil­ det ist und im Abstand zwischen den Stegen der kurze Schenkel des Überwurfes eingefügt ist.The column advantageously consists of an angle bracket on the rear wall, the webs are provided such that between rule this and the side wall of the angle bracket took for the leg of the cap to be inserted det and the short distance between the bars Leg of the cap is inserted.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Türgarderobe weist den Vorteil auf, daß diese für Türflügel mit oder ohne Falz geeignet ist und vor der Montage lediglich der Überwurf mit dem langen, bzw. dem kurzen Schenkel in die Aufnahme der Säule des Halters eingebracht wird. Dadurch ist sowohl die Fertigung als auch die Lagerhaltung, Versand usw. bedeutend wirtschaftlicher gestaltbar.The door wardrobe proposed according to the invention has the Advantage on that this for door leaves with or without rebate is suitable and only the cap before assembly with the long or short leg in the holder the column of the holder is introduced. This is both  manufacturing as well as warehousing, shipping, etc. significantly more economical to design.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in den Ab­ bildungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is based on one in Ab Formations shown embodiment closer explained.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 den Halter der Türgarderobe komplettiert und Fig. 1 completes the holder of the door wardrobe and

Fig. 2 den Überwurf. Fig. 2 the throw.

In Fig. 1 ist ein Halter H dargestellt, der eine Basis 1 aufweist, deren linker Teil beispielsweise kastenförmig 1 a ausgebildet ist, die sowohl dem Halter H am Türflügel 7 zur Abstützung, als auch mit der Öffnung 1 b dem eigentlichen Garderobenträger 6 als Lager dient, der somit auf Abstand vom Türflügel gehalten ist. Weiterhin besteht der Halter H aus einer mit der Basis 1 verbundenen Säule 2, die im Aus­ führungsbeispiel als Winkelträger 2 a, 2 b, 2 c ausgebildet ist. Die Rückwand 2 a des Winkelträgers steht im rechten Winkel zu dessen Seitenwand 2 b, die beide unten ihre Wurzel in der Basis 1 des Trägers besitzen und oben mittels eines in Richtung Türflügels weisenden Fortsatzes 2 c zusätzlich verbunden sind. Die Rückwand 2 c des Winkelträgers weist zwei Stege 3, 4 auf, deren Länge den Schenkellängen des Überwurfes 5 entspricht. Zwischen beiden Stegen 3, 4 ist ein Abstand A vorgesehen. Die beiden Stege 3, 4 sind so an der Rückwand 2 a des Winkelträgers angeordnet, daß sich zwischen diesen und der Seitenwand 2 b ein als Aufnahme für den Überwurf 5 die­ nender Schlitz S bildet. Der Überwurf 5 weist zwei unter­ schiedlich lange Schenkel 5 a und 5 b auf, deren Länge einem Türflügel mit, bzw. ohne Falz entspricht. Am Ende sind die Schenkel 5 a, 5 b mit nach innen weisenden Abwinkelungen 5 c, 5 d versehen, mit denen der Querfries des Türflügels umfaßt wird.In Fig. 1 a holder H is shown, which has a base 1 , the left part of which is, for example, box-shaped 1 a , both the holder H on the door leaf 7 for support, and with the opening 1 b the actual cloakroom rack 6 as a warehouse serves, which is thus kept at a distance from the door leaf. Furthermore, the holder H consists of a column 2 connected to the base 1 , which in the exemplary embodiment is designed as an angular support 2 a , 2 b , 2 c . The rear wall 2 a of the angle bracket is at right angles to its side wall 2 b , both of which have their roots in the base 1 of the bracket below and are additionally connected at the top by means of an extension 2 c pointing in the direction of the door leaf. The rear wall 2 c of the angle bracket has two webs 3 , 4 , the length of which corresponds to the leg lengths of the cap 5 . A distance A is provided between the two webs 3 , 4 . The two webs 3 , 4 are arranged on the rear wall 2 a of the angle bracket so that between them and the side wall 2 b a nender slot S forms as a receptacle for the cap 5 . The cap 5 has two under different long legs 5 a and 5 b , the length of which corresponds to a door leaf with or without a fold. At the end of the legs 5 a , 5 b are provided with inwardly pointing bends 5 c , 5 d , with which the cross frieze of the door leaf is embraced.

Der Überwurf wird lose mit der Türgarderobe geliefert und erst Montageort in den Schlitz S der Aufnahme gesteckt, wo­ bei der der Türflügelbreite entsprechende Schenkel 5 a, bzw. 5 b unter den Fortsatz 2 c des Winkelträgers 2 zu liegen kommt, der diesen Schenkel mindestens teilweise übergreift. Der über den Querfries des Türflügels 7 gelegte Schenkel des Überwurfes 5 umfaßt dabei mit sei­ ner jeweiligen Abwinkelung 5 c, 5 d den Querfries, während der andere Schenkel, beispielsweise 5 a (kurz) in den Ab­ stand A zwischen den beiden Stegen 3, 4 zu liegen kommt. Ist der längere Schenkel 5 b in den Schlitz der Aufnahme gesteckt, so kommt dessen Abwinkelung 5 d under den Steg 4 zu liegen.The cap is delivered loose with the door wardrobe and only inserted into the slot S of the receptacle, where the leg 5 a or 5 b corresponding to the door leaf width comes to lie under the extension 2 c of the angle bracket 2 , which leg at least partially spreads. The placed over the cross frieze of the door leaf 7 of the cap 5 includes with its respective angulation 5 c , 5 d the cross frieze, while the other leg, for example 5 a (short) in the position A was between the two webs 3 , 4th comes to rest. If the longer leg 5 b is inserted into the slot of the receptacle, its bend 5 d comes to rest under the web 4 .

Anstelle der im Ausführungsbeispiel gezeigten Anordnung, sind auch andere möglich. So kann beispielsweise die Auf­ nahme für die Schenkel des Überwurfes 5 mit einer Schwal­ benschwanzführung anstelle der Stege gebildet sein, oder mit Nut und Feder etc.Instead of the arrangement shown in the exemplary embodiment, others are also possible. For example, the acquisition for the legs of the cap 5 can be formed with a dovetail guide instead of the webs, or with tongue and groove etc.

Der Überwurf 5 ist vorzugsweise aus Metall gefertigt, während die Türgarderobe selbst meist aus Plastikwerk­ stoffen besteht. Sowohl der Überwurf als auch die Türgarde­ robe können auch ganz oder teilweise aus Kunststoff oder anderen Werkstoffen bestehen.The cap 5 is preferably made of metal, while the door wardrobe itself usually consists of plastic materials. Both the throw and the door robe can also consist entirely or partially of plastic or other materials.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf Türgarderoben beschränkt, sie kann vielmehr überall dort mit Vorteil ange­ wendet werden, wo eine Aufhängung verschiedenen unterschied­ lich dicken Wänden, Türen usw. angepaßt werden muß, wie z.B. bei Karteikästen, Maschinengestellen, Möbeln etc.The invention is of course not on door wardrobes limited, it can rather anywhere with advantage be applied where a suspension different different thick walls, doors, etc. must be adapted, e.g. for card index boxes, machine frames, furniture etc.

Claims (6)

1. Türgarderobe mit einem parallel zum Türflügel verlau­ fenden Querträger für die Garderobehaken, -bügel, oder dergl. mit an dessen beiden Enden angeordneten, über den Querfries des Türflügels oder dergl. hängbaren Haltern, dadurch gekennzeichnet, daß ein Überwurf (5) zwei unter­ schiedlich lange Schenkel (5 a, 5 b) aufweist, die Säule (2) des Halters (H) mit mindestens einer Aufnahme (S) für die unterschiedlich langen Schenkel des Überwurfes (5) ausgerüstet ist, von denen jeweils einer über den Tür­ flügel (7) gelegt während der andere in die Aufnahme (S) eingelegt ist.1. door wardrobe with a parallel to the door wing duri fenden cross member for the cloakroom hooks, hangers, or the like. Arranged at both ends, over the cross frieze of the door wing or the like. Hangable holders, characterized in that a throw ( 5 ) two under has legs of different lengths ( 5 a , 5 b ), the column ( 2 ) of the holder ( H ) is equipped with at least one receptacle ( S ) for the legs of the cap ( 5 ) of different lengths, each of which wing over the door ( 7 ) while the other is inserted in the holder ( S ). 2. Türgarderobe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schenkel (5 a, 5 b) des Überwurfes (5) und die Säule des Halters (H) mit Schwalbenschwanzführungen ver­ sehen sind.2. Door wardrobe according to claim 1, characterized in that the two legs ( 5 a , 5 b ) of the cap ( 5 ) and the column of the holder ( H ) are seen with dovetail guides. 3. Türgarderobe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Säule (S) des Halters (H) den Schenkellängen des Überwurfes (5) entsprechende Stege (3, 4) vorgesehen sind, die die durch einen Abstand (A) voneinander getrennt sind.3. Door wardrobe according to claim 1, characterized in that on the column ( S ) of the holder ( H ) the leg lengths of the cap ( 5 ) corresponding webs ( 3 , 4 ) are provided, which are separated by a distance ( A ) . 4. Türgarderobe nach Anspruch 1 und einen der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule aus einem Winkel­ träger (2) besteht, an dessen Rückwand (2 a) die Stege (3, 4) derart angeordnet sind, daß zwischen diesen und der Seiten­ wand (2 b) desselben die Aufnahme für den einzufügenden Schenkel (5 a, 5 b) des Überwurfes (5) als Schlitz (S) ge­ bildet ist und im Abstand (A) zwischen den Stegen (3, 4) der kurze Schenkel (5 a) mit seiner Abwinkelung (5 c) ein­ fügbar ist. 4. Door wardrobe according to claim 1 and one of the following, characterized in that the column consists of an angle support ( 2 ), on the rear wall ( 2 a ), the webs ( 3 , 4 ) are arranged such that between them and the sides wall ( 2 b ) of the same the receptacle for the leg to be inserted ( 5 a , 5 b ) of the union ( 5 ) as a slot ( S ) is formed and at a distance ( A ) between the webs ( 3 , 4 ) the short leg ( 5 a ) with its bend ( 5 c ) can be added. 5. Türgarderobe nach Anspruch 1 und einen der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwurf (5) aus Metall besteht.5. Door wardrobe according to claim 1 and one of the following, characterized in that the cap ( 5 ) consists of metal. 6. Türgarderobe nach Anspruch 1 und einen der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkelträger (2) einen den Überwurf (5) mindestens teilweise übergreifenden Fort­ satz (2 c) aufweist.6. Door wardrobe according to claim 1 and one of the following, characterized in that the angle bracket ( 2 ) has an overlap ( 5 ) at least partially overlapping continuation ( 2 c ).
DE19863608061 1986-03-11 1986-03-11 Door coat rack Withdrawn DE3608061A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863608061 DE3608061A1 (en) 1986-03-11 1986-03-11 Door coat rack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863608061 DE3608061A1 (en) 1986-03-11 1986-03-11 Door coat rack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3608061A1 true DE3608061A1 (en) 1987-09-17

Family

ID=6296058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863608061 Withdrawn DE3608061A1 (en) 1986-03-11 1986-03-11 Door coat rack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3608061A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201931U1 (en) * 1992-02-14 1992-05-14 Wenko Wenselaar Gmbh & Co. Kg, 4010 Hilden, De
DE202013105558U1 (en) 2013-12-06 2014-04-08 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg door hanger
DE102013113593A1 (en) 2013-12-06 2015-06-11 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg door hanger

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE804351C (en) * 1951-02-22 Wirz, Robert, Emmenbrücke b. Luzern Hanging hook.
DE7825904U1 (en) * 1978-08-31 1979-01-04 Soley Geb. Soley, Ruthann, 6000 Frankfurt LOOSE HANGERS FOR DOORS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE804351C (en) * 1951-02-22 Wirz, Robert, Emmenbrücke b. Luzern Hanging hook.
DE7825904U1 (en) * 1978-08-31 1979-01-04 Soley Geb. Soley, Ruthann, 6000 Frankfurt LOOSE HANGERS FOR DOORS

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201931U1 (en) * 1992-02-14 1992-05-14 Wenko Wenselaar Gmbh & Co. Kg, 4010 Hilden, De
DE202013105558U1 (en) 2013-12-06 2014-04-08 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg door hanger
EP2881015A1 (en) 2013-12-06 2015-06-10 Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG Overdoor rack
DE102013113593A1 (en) 2013-12-06 2015-06-11 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg door hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH660116A5 (en) BASED FROM MULTIPLE PROFILE RODS.
DE2600010A1 (en) HOLDING DEVICE FOR FASTENING WALL FURNITURE OR THE LIKE
DE4336187A1 (en) Frame leg for a frame of a control cabinet
CH675275A5 (en) Handles for sliding doors.
DE3608061A1 (en) Door coat rack
DE3817842A1 (en) BUMPER ARRANGEMENT ON A MOTOR VEHICLE
DE202018102791U1 (en) Shelving system for installation in a vehicle
EP2526827B1 (en) Storage compartment for a storage assembly with a pull-out frame
DE1757150C2 (en) Bottle basket for conveyor chain bottle washers
CH661853A5 (en) FURNITURE.
CH620817A5 (en) Connection of a shelf to a vertical support element in shelf units
EP1477744B1 (en) Distribution cabinet
DE1788596U (en) CURTAIN RAIL, IN PARTICULAR FOR ELEVATION.
DE202008007361U1 (en) Hanger for a drawer
EP3569108B1 (en) Shelf system to be fitted in a vehicle
DE3405134C1 (en) Box-shaped support for bathtubs and shower trays
DE19945839B4 (en) Carrier system for goods carriers
DE3929428C1 (en) Rail section for wall fixtures - is U=section with large square holes in flat bottom part of U
DE2904676C2 (en) Device for fastening a curtain rod arrangement for heavy decorations
EP2951103B1 (en) Transport and storage container
DE1974789U (en) WIDTH ADJUSTABLE SHELVES.
DE754777C (en) Light box
DE442199C (en) Display rack with stands made of grooved profile rails and adjustable cross members
DE102019007814A1 (en) Stackable shopping cart with a partition
DE7532707U (en) DRAWER WITH RAIL

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee