DE3600465A1 - Lid of a large household pack - Google Patents

Lid of a large household pack

Info

Publication number
DE3600465A1
DE3600465A1 DE19863600465 DE3600465A DE3600465A1 DE 3600465 A1 DE3600465 A1 DE 3600465A1 DE 19863600465 DE19863600465 DE 19863600465 DE 3600465 A DE3600465 A DE 3600465A DE 3600465 A1 DE3600465 A1 DE 3600465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
edge
profile
lid according
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863600465
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Kuenzel
Hofe Dieter Vom
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE19863600465 priority Critical patent/DE3600465A1/en
Publication of DE3600465A1 publication Critical patent/DE3600465A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2867Handles with respective ends fixed to local areas of two opposite sides or wall-part
    • B65D25/2873Straps or slings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2525/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D2525/28Handles
    • B65D2525/281Details relating to handles
    • B65D2525/284Details relating to handles combined with closure retaining means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

In order to keep a child-resistant large household pack with a lid (6) which essentially covers the whole cross-section of the pack reliably closed even in respect of deformation of the container, U-profile strips (8) running diametrically in the lid surface (7) are provided, and the lid edge (11) is fitted with two opposite clamping profiles (14) having lateral webs (15) for the laterally secured deflection of a tensioned gripping strap (3) (Figure 5). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Deckel einer Haushalts­ großpackung zum Verschließen von deren im wesent­ lichen den gesamten Packungsquerschnitt umfassender Öffnung, der mit Hilfe eines an seinen Längsenden, insbesondere mit je einem Niet, an der Packungswand befestigten, als Griffband ausgebildeten Tragegriffs kindergesichert arretiert über der Deckelfläche an den Rand der Öffnung anzupressen ist.The invention relates to a lid of a household bulk pack to close their essentials the entire cross-section of the pack Opening that with the help of one at its longitudinal ends, especially with one rivet each, on the packing wall attached, designed as a handle strap childproof locked on the lid surface press the edge of the opening.

Unter Haushaltsgroßpackungen werden Tragepakete, Rund-, Rechteck- und Quadrat-Trommeln, Eimer oder dergleichen Gebinde verstanden, die mit einem aus Kunststoff bestehenden Griffband als Trageelement ausgerüstet werden und bei denen dieser Tragegriff bestimmte Konstruktionsmerkmale besitzt, die in ihrem Zusammenspiel mit zusätzlichen Sicherungs­ elementen eine Kindersicherung ermöglichen. Einsatz­ gebiete für solche Packungen sind stark saure und alkalische Produkte, wie z.B. Geschirrspülmaschinen­ reiniger.Carrying packs are Round, rectangular and square drums, buckets or understood the same containers with one Plastic existing grip tape as a carrying element be equipped and where this handle has certain design features that in their interaction with additional security elements to enable child safety. Use areas for such packs are strongly acidic and alkaline products such as Dishwashers cleanser.

Kindersicherungen für kleinere Gebinde, z.B. für Behälter von Arzneimitteln oder Haushaltschemikalien, die eine relativ kleine abzusichernde Entnahmeöffnung besitzen, sind in großer Vielfalt bekannt. Diese Ge­ binde sind im Verschlußbereich wegen der Verwendung mechanisch stabilen Materials und/oder wegen des relativ kleinen Öffnungsquerschnitts formstabil.Child locks for smaller containers, e.g. For Containers of pharmaceuticals or household chemicals, which is a relatively small removal opening to be secured own, are known in great diversity. This Ge  Bandages are in the closure area due to use mechanically stable material and / or because of relatively small opening cross-section is dimensionally stable.

Die mangelnde Formstabilität von Großpackungen für den Haushaltsbedarf, z.B. Papp-Wickel-Trommeln, Zu­ schnitt-Trommeln oder Tragepakete aus Pappe berei­ tet wegen der großflächigen Entnahmeöffnungen bei der Konstruktion einer erfolgreichen Kindersicherung erhebliche Probleme.The lack of dimensional stability of large packs for household needs, e.g. Cardboard wrap drums, To Cut drums or cardboard carrying packages contributes because of the large removal openings the construction of a successful parental control significant problems.

Zur Kindersicherung von Großgebinden ist aus den DE-OS 32 32 535 und 32 06 531 bekannt, durch ein­ seitiges Spannen des Griffbandes über den Deckel des Behälters hinweg eine Kindersicherung zu be­ wirken, in dem durch Druckbeaufschlagung des ge­ spannten Bandes an zwei einander gegenüberliegen­ den schmalen Streifen des Behälterumfangs der Behälterdeckel gegen die Behälteröffnung gepreßt wird. Bei der Vorrichtung nach der ersteren Offen­ legungsschrift ergeben sich für eine wirksame Kin­ dersicherung im allgemeinen zu geringe Spannkräfte auf das Griffband, bei dem Verschluß nach der an­ deren Offenlegungsschrift muß das Spannen mit er­ heblichem Kraftaufwand erfolgen, so daß die Haus­ frau oft nicht in der Lage sein wird, eine aus­ reichende Spannung vorzugeben.For the child safety of large containers is from the DE-OS 32 32 535 and 32 06 531 known, by a side stretching of the grip tape over the lid a child lock to the container act in which by pressurizing the ge tensioned band on two opposite each other the narrow strip of the circumference of the container Pressed the container lid against the container opening becomes. In the device after the former open filing result for an effective Kin tension generally too low on the grip tape, at the closure after the the disclosure of which must tension with him considerable effort so that the house woman will often not be able to get one out to specify sufficient tension.

Zum kindergesicherten Verschließen großflächiger Öffnungen bekannter Haushaltsgroßpackungen muß vor allem deshalb so erhebliche Kraft aufgewendet werden, weil diese Packungen aus Gründen der Gewichts- und Kostenersparnis sowie des Umweltschutzes aus einem relativ weichen, flexiblen Material bestehen. Bei Deformation des Behälters oder Deckels war es bis­ her relativ leicht möglich, den Deckel zu kippen oder das gesicherte aber nicht mit maximaler Span­ nung angezogene Griffband beiseite zu schieben.For childproof locking over large areas Known large household packs must be opened so considerable force is used because these packs are for weight and weight reasons Cost savings and environmental protection from one  relatively soft, flexible material. At It was up to deformation of the container or lid ago relatively easy to tilt the lid or the secured but not with maximum chip push the tightened grip tape aside.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kin­ dersicherungssystem für Großpackungen des Haushalts­ bedarfs zu schaffen, das Vorkehrungen zum Schutz des gespannten Griffbandes vor seitlichem Wegrut­ schen schafft und konstruktive Mittel zum Verhin­ dern einer Deformation des Deckels oder der Packung im Verschlußbereich vorsieht.The invention has for its object a Kin security system for large packages of the household need to create safeguards of the tensioned grip tape in front of lateral slip creates and constructive means to prevent a deformation of the lid or the pack provides in the closure area.

Die erfindungsgemäße Lösung ist für den Deckel einer Haushaltsgroßpackung eingangs genannter Art gekenn­ zeichnet durch mindestens einen versteifenden dia­ metral durch die Deckelfläche verlaufenden U-Pro­ filstreifen und durch zwei diametral gegenüberlie­ gende Spannprofile mit Seitenstegen in der oberen umlaufenden Deckelkante zum seitlich gesicherten Umleiten des gespannten Tragegriffs von der Deckel­ fläche zur Fläche der Packungswand.The solution according to the invention is one for the lid Large household pack of the type mentioned above characterized by at least one stiffening slide U-Pro running metrically through the cover surface film strips and diametrically opposed by two clamping profiles with side bars in the upper all-round lid edge to the side secured Redirect the taut handle from the lid area to the surface of the packing wall.

Durch die Erfindung wird eine kindergesicherte Tra­ gepackung, insbesondere Papp-Trommel mit Kunst­ stoffdeckel, geschaffen, die einen herkömmlichen, angenieteten stranextrudierten, also preiswerten Tragegriff und eine Deckelausführung besitzt, durch die der Behälter stabilisiert und der Deckel gegen Durchbiegung gesichert wird. Zugleich werden das einseitig über den Deckel gespannte Griffband vor unerwünschter Manipulation gesichert und eine opti­ male Kraftübertragung des Tragegriffs auf den Deckel und von diesem auf den Behälter ermöglicht. Zum kindergesicherten Arretieren der gespannten Stellung des Griffbandes können nachträglich vom Verbraucher auf das unmittelbar mit der Spannung beaufschlagte Ende des Tragegriffs aufzusetzende, z.B. formschlüssig oder kraftschlüssig wirkende, Kindersicherungselemente vorgesehen werden.Through the invention, a child-resistant tra packing, especially cardboard drum with art fabric cover, created a conventional, riveted extruded, i.e. inexpensive Carrying handle and a lid design, through which the container stabilizes and the lid against Deflection is secured. At the same time grip tape stretched on one side over the lid secured unwanted manipulation and an opti  Male power transmission of the handle to the Lid and from this to the container. For childproof locking of the tensioned The position of the grip tape can be changed from Consumers on that immediately with the tension loaded end of the handle, e.g. positive or non-positive, Parental controls are provided.

Die Stabilisierung der Deckelpartie durch Ausbil­ dung des Deckels wird noch verbessert, wenn die Enden der diametralen U-Profilstreifen in ein am Deckelrand umlaufendes U-Stapelprofil münden. Im Sinne der Herstellung ist es besonders günstig, wenn der Profilboden im Bereich des diametralen U-Profilstreifens und im Bereich des umlaufenden U-Stapelprofils auf gleicher Höhe liegt. Der Deckel kann noch weiter stabilisiert werden, wenn wenigstens ein U-Profilstreifen parallel und ein U-Profilstreifen quer zu dem über den Deckel ge­ gebenenfalls gespannten Griffband ausgerichtet wird. Es können auch mehrere schräg in Bezug auf den parallel zum Griffband verlaufenden U-Profil­ streifen ausgerichtete, sich zweckmäßig im Deckel­ zentrum schneidende, U-Profilstreifen vorgesehen werden.The lid section is stabilized by training the lid will be improved if the Ends of the diametrical U-profile strips in an am The edge of the peripheral U-stack profile opens. in the In terms of production, it is particularly cheap if the profile floor in the area of diametrical U-profile strip and in the area of the circumferential U-stack profile is at the same height. The Lid can be further stabilized if at least one U-profile strip parallel and one U-profile strips across to the ge over the lid if necessary, aligned grip tape aligned becomes. There can also be several obliquely with respect the U-profile running parallel to the grip tape strips aligned, expedient in the lid center-cutting U-profile strips are provided will.

Gemäß weiterer Erfindung wird der diametrale U- Profilstreifen als in die Deckelfläche eingelas­ sene Führungsnut für das Griffband ausgebildet und mit der Verbindungslinie der diametral im Deckel­ rand vorgesehenen Spannprofile zur Deckung ge­ bracht. Auf diese Weise wird eine vertiefte Lage des gespannten Griffbandes innerhalb des als Nut ausgebildeten Profilstreifens erreicht und damit ein Zugriff bzw. ein Zerren am gespannten Trage­ griff verhindert. Das Führen des Tragegriffs über das Spannprofil hat den Vorteil einer flächenför­ migen und damit stärkeren Spannkraftübertragung des Griffbandes auf den Deckel und die Trommel. Der kurvenförmige Übergang im Bereich des Spann­ profils von der horizontalen in die vertikale Po­ sition des Griffbandes erleichtert den Vorgang des Spannens erheblich, so daß mit relativ wenig Kraft ein fester Sitz des Deckels auf dem Trom­ melrand zu erreichen ist. In diesem Sinne ist es günstig, wenn die Spannprofile ausgehend vom Pro­ filboden eines der diametralen U-Profilstreifen bzw. des umlaufenden Stapelprofils in einem Ra­ dius nach unten verlaufen und unter ca 90° zum Boden der beiden U-Profile enden.According to a further invention, the diametrical U- Profile strips as embedded in the lid surface trained guide groove for the grip tape and with the connecting line of diametrically in the lid edge provided clamping profiles to cover ge brings. In this way, a deepened position  of the tensioned grip tape within the as a groove trained profile strip reached and thus an access or a tug on the stretched stretcher handle prevented. Passing the carry handle over The clamping profile has the advantage of being flat moderate and thus stronger tension force transmission of the grip tape on the lid and the drum. The curved transition in the area of the instep Profiles from the horizontal to the vertical bottom sition of the grip tape makes the process easier of tensioning considerably, so that with relatively little Hold the lid firmly on the drum Melrand can be reached. In that sense it is favorable if the clamping profiles based on the Pro filboden one of the diametrical U-profile strips or the circumferential stack profile in one frame dius run downwards and at approx. 90 ° to the Bottom of the two U profiles end.

Gemäß noch weiterer Erfindung besitzt der Deckel entweder einen versteifenden, über den Rand der zu sichernden Öffnung der Packung übergreifenden Zentrierrand oder einen versteifenden, in den Rand der zu sichernden Öffnung der Packung eingreifenden Zentrierrand, wobei der letztere mit einer radial überstehenden Außenkante als Auflage auf den Be­ hälterrand auszustatten ist.According to yet another invention, the lid has either a stiffening, over the edge of the overlapping opening to be secured Centering edge or a stiffening, in the edge the opening of the package to be secured Centering edge, the latter with a radial protruding outer edge as a support on the Be edge of the container is to be equipped.

Im Falle des Deckels mit übergreifendem Zentrier­ rand ist es günstig, wenn an der Deckelunterseite spiegelbildlich zu dem umlaufenden U-Stapelprofil ein dem Auflagerand, z.B. Bördelrand, der zu ver­ schließenden Packung entsprechendes Zentrierpro­ fil vorgesehen wird. Ebenfalls zum Erzielen einer festen Auflage des Deckels auf der Packung ist es bei eingreifendem Zentrierrand günstig, wenn dieser an seinem Außenumfang mit mehreren etwa senkrecht zur Deckelfläche verlaufenden, bei Anpressen des Deckels in den Packungsrand einschneidenden Ver­ steifungsrippen ausgestattet ist. Schließlich kann das Spannprofil bei übergreifendem Zentrierrand über dessen Außenkante in radialer Richtung über­ kragen. Die der Deckelfläche abgewandte Unter­ kante des Spannprofils endet dann also mit Abstand von der Packungswand. Im Fall eines Deckels mit eingreifendem Zentrierrand kann dagegen das Spann­ profil ausgehend vom Boden eines diametralen U- Profilstreifens bereits oberhalb der Kante der zugeordneten Packung um 90° nach unten verlaufen und innerhalb der Fläche der Packungswand enden.In the case of the cover with overlapping centering edge, it is convenient if on the underside of the lid mirror image of the surrounding U-stack profile a the support edge, e.g. Flanged edge to ver closing pack corresponding centering pro  fil is provided. Also to achieve one it is firm support of the lid on the package cheap when engaging centering edge, if this on its outer circumference with several approximately vertical to the lid surface, when pressing the Ver stiffening ribs is equipped. After all, can the clamping profile with overlapping centering edge over its outer edge in the radial direction collar. The bottom facing away from the lid surface edge of the clamping profile then ends at a distance from the packing wall. In the case of a lid with engaging centering edge, however, can be the instep profile starting from the bottom of a diametrical U- Profile strip already above the edge of the assigned pack run down 90 ° and end within the area of the packing wall.

Anhand der schematischen Darstellung von Ausführungs­ beispielen werden Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigen:Using the schematic representation of execution Examples of details of the invention are explained. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Rund­ trommel mit gebördeltem oberen Rand und Tragegriff; Figure 1 is a perspective view of a round drum with a flanged upper edge and handle.

Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Kunststoffdeckel passend für eine Rundtrommel nach Fig. 1; FIG. 2 shows a plan view of a plastic cover suitable for a round drum according to FIG. 1;

Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III von Fig. 2; Fig. 3 is a section along the line III-III of Fig. 2;

Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV von Fig. 2; Fig. 4 is a section along the line IV-IV of Fig. 2;

Fig. 5 einen Ausschnitt des Verschlußteils eines auf eine Trommel gesetzten Deckels nach Fig. 2 bis 4; Fig. 5 shows a detail of the closure member of a set on a drum lid according to Figures 2 to 4.

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer Rund­ trommel mit geradem, geschnittenem oberen Rand und als Griffband ausgebildetem, an die Trommelwand angenietetem Tragegriff; Fig. 6 is a perspective view of a round drum with a straight, cut upper edge and formed as a grip, riveted to the drum wall handle;

Fig. 7 eine Draufsicht auf einen der Trommel nach Fig. 6 angepaßten Kunststoffdeckel; FIG. 7 shows a plan view of a plastic cover adapted to the drum according to FIG. 6;

Fig. 8 einen Schnitt längs der Linie VIII-VIII von Fig. 7; und Fig. 8 is a section along the line VIII-VIII of Fig. 7; and

Fig. 9 einen Schnitt längs der Linie IX-IX von Fig. 7. Fig. 9 shows a section along the line IX-IX of Fig. 7.

In Fig. 1 wird eine als Trommel 1 mit innen liegen­ dem Bördelrand 2 ausgebildete Haushaltsgroßpackung perspektivisch dargestellt. Die Trommel 1 besitzt einen Tragegriff 3, der mit Hilfe von Nieten 4 in der Paketwandung 5 befestigt wird. Es handelt sich um eine Trommel aus einem relativ weichen bzw. elas­ tischen Material, das sich leicht verformen läßt, so daß ein aufgelegter Deckel auch bei straff ge­ zogenem Tragegriff 3 keine ausreichende Sicherung gegen den Zugriff von Kindern im gefährdeten Alter bietet.In Fig. 1, a large household package designed as a drum 1 with the inside of the flanged edge 2 is shown in perspective. The drum 1 has a handle 3 , which is fastened with the aid of rivets 4 in the package wall 5 . It is a drum made of a relatively soft or elastic material that can be easily deformed, so that an attached lid even with a tight handle 3 does not provide sufficient security against access by children at risk of age.

In den Fig. 2 bis 4 wird eine Deckelkonstruktion dargestellt, die in Verbindung mit der Trommel 1, dem Tragegriff 3 und einer ein Lösen des straff über den Deckel gespannten Tragegriffs 3 aus­ schließenden Arretierung (vgl. Fig. 5) einen zu­ verlässigen Schutz gegen den Zugriff von Kindern im gefährdeten Alter bietet.In Figs. 2 to 4 show a lid construction is shown, one over in connection with the drum 1, the carrying handle 3 and a loosening of the taut over the lid carrying handle 3 from closing detent (see. Fig. 5) to be reliable protection provides access for children of vulnerable age.

Fig. 2 bis 5 zeigen einen außen über die Wandung 5 der Trommel 1 nach Fig. 1 übergreifenden Deckel 6. Dieser besitzt eine Deckelfläche 7, die durch zwei sich unter 90° schneidende U-förmige Profilstreifen 8 versteift wird. Die Enden der U-Profilstreifen 8 münden in einem gleichfalls U-förmigen umlaufenden Stapelprofil 9. Der Boden 10 beider Profile soll auf gleicher Höhe in Bezug auf die Deckelfläche 7 liegen. Der äußere Rand 11 des Stapelprofils 9 geht nach unten über in einen breiten, übergrei­ fenden Zentrierrand 12. FIGS. 2 to 5 show a cover 6 that extends over the outside of the wall 5 of the drum 1 according to FIG. 1. This has a cover surface 7 which is stiffened by two U-shaped profile strips 8 intersecting at 90 °. The ends of the U-profile strips 8 open in a likewise U-shaped circumferential stack profile 9 . The bottom 10 of both profiles should be at the same height with respect to the cover surface 7 . The outer edge 11 of the stacking profile 9 goes down into a wide, cross-centering edge 12th

An der Unterseite des aus Kunststoff bestehenden Deckels 6 nach Fig. 2 bis 5 befindet sich spiegel­ bildlich zum umlaufenden Stapelprofil 9 ein U-för­ miges Zentrierprofil 13, das dem oberen Bereich des Bördelrandes 2 der Trommel 1 nach Fig. 1 ent­ spricht. An mindestens zwei einandergegenüber­ liegenden Enden der Profilstreifen 8 werden an den oberen Rand 11 des Zentrierrandes 12 zwei vor­ stehende Spannprofile 14 angeformt, die ausgehend vom Boden 10 der Profilstreifen 8 bzw. des Stapel­ profils 9 in einem Radius nach unten verlaufen und unter etwa 90° zum Boden 10 der U-Profile 8, 9 enden. Die Flanken des Spannprofils 14 werden seitlich begrenzt durch Seitenstege 15, die sich an den in diesen Bereich unterbrochenen oberen Rand 11 anschließen und den gleichen Kurvenver­ lauf haben wie das Spannprofil 14.On the underside of the plastic cover 6 according to FIGS. 2 to 5 there is a mirror image of the circumferential stacking profile 9 a U-shaped centering profile 13 , which speaks ent the upper region of the flanged edge 2 of the drum 1 according to FIG. 1. At least two opposite ends of the profile strips 8 are formed on the upper edge 11 of the centering edge 12 two standing clamping profiles 14 , which proceed from the bottom 10 of the profile strips 8 or the stack profile 9 in a radius downwards and at about 90 ° to the bottom 10 of the U-profiles 8 , 9 end. The flanks of the clamping profile 14 are laterally delimited by side webs 15 , which adjoin the interrupted upper edge 11 in this area and have the same curve run as the clamping profile 14 .

In Fig. 5 wird eine aus Pappe bestehende Trommel 1 nach Fig. 1 mit Deckel 6 gemäß Fig. 2 bis 4 schematisch dargestellt. Der Profilstreifen 8 wird hier als Führung für den straff über die Fläche 7 des Deckels 6 gespannten Tragegriff 3 ausgebildet und so ausgerichtet, daß der Streifen 8 im Spannprofil 14 endet. Der Tragegriff 3 ist daher mit Hilfe eines kindergesichert zu arretie­ renden Verschlußes 16 so festzulegen, daß Kinder im gefährdeten Alter weder die Spannung des Tra­ gegriffs 3 lösen oder den gespannten Tragegriff zu Seite schieben noch die Trommel 1 im Bereich des Deckels verformen können; eine Kinderhand kann also nicht am Deckel vorbei in die gesicher­ te Trommel hineingreifen.In FIG. 5, an existing paperboard drum 1 1 is shown in FIG. 6 with lid according to Fig. 2 to 4 shown schematically. The profile strip 8 is formed here as a guide for the handle 3 stretched tightly over the surface 7 of the cover 6 and aligned so that the strip 8 ends in the clamping profile 14 . The handle 3 is therefore to be locked with the help of a child-resistant lock 16 so that children at risk of age neither release the tension of the handle 3 or push the taut handle to the side nor can deform the drum 1 in the area of the lid; A child's hand can not reach past the lid into the secured drum.

Durch die vertiefte Lage des gespannten Tragegriffs 3 innerhalb des Profilstreifens 8 wird zusätzlich ein Zugriff bzw. ein Zerren am Griffband verhin­ dert. Ferner wird durch das Spannprofil 14 eine flächenförmige und damit stärkere Spannkraftüber­ tragung vom Tragegriff 3 auf den Deckel 6 erreicht. Wegen des kurvenförmigen Übergangs im Bereich des Spannprofils 14 von der horizontalen in die ver­ tikale Position des Griffbandes ist auch ein re­ lativ wenig kraftaufwendiges Spannen des Trage­ griffs erforderlich. Zugleich verhindern die Seitenstege 15 des Spannprofils 14 ein seitliches Abrutschen des gespannten Tragegriffs 3. Ein wei­ terer Vorteil besteht in der Versteifung des Deckels 6 durch die Profilstreifen 8, das Stapel­ profil 9 und das Zentrierprofil 13, also eine Ver­ steifung vor allem im Bereich parallel zur Spann­ richtung des Tragegriffs 3. Schließlich verhindert der außen übergreifende, breite Zentrierrand 12 einen Eingriff in das Behälterinnere selbst bei Verformung des Deckels 6 mit Gewalt.Due to the recessed position of the tensioned handle 3 within the profile strip 8 , access or tugging on the grip tape is additionally prevented. Furthermore, a flat and thus stronger clamping force transmission from the handle 3 to the cover 6 is achieved by the clamping profile 14 . Because of the curved transition in the area of the clamping profile 14 from the horizontal to the vertical position of the grip tape, a relatively low-force tensioning of the carrying handle is also required. At the same time, the side webs 15 of the clamping profile 14 prevent the tensioned handle 3 from slipping sideways. A further advantage is the stiffening of the cover 6 by the profile strips 8 , the stack profile 9 and the centering profile 13 , that is, a stiffening especially in the area parallel to the clamping direction of the handle 3 . Finally, the broad, overlapping centering edge 12 prevents interference with the interior of the container even when the lid 6 is deformed by force.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel wird anhand der Fig. 6 bis 9 erläutert. Fig. 6 zeigt eine insge­ samt mit 21 bezeichnete aus Pappe bestehende Trom­ mel mit glattem Rand 22 und Tragegriff 23. Der Tragegriff 23 wird wie in Fig. 1 mit Hilfe von Nieten 24 in der Paketwandung befestigt.Another exemplary embodiment is explained with reference to FIGS. 6 to 9. Fig. 6 shows a total of 21 designated cardboard existing drum mel with a smooth edge 22 and handle 23rd The carrying handle 23 is fastened in the packet wall as in FIG. 1 with the aid of rivets 24 .

Die Fig. 7 bis 9 zeigen einen innen eingreifenden, insbesondere aus Kunststoff bestehenden Deckel 26, der in der Größe der Trommel 21 nach Fig. 6 ange­ paßt ist. Der Deckel 26 besitzt eine Reihe von nach Geometrie und Funktion gleichen Merkmalen wie der Deckel 6 nach Fig. 2 bis 4. Es handelt sich hierbei um die in der Deckelfläche 27 vorge­ sehenen Profilstreifen 28, das Stapelprofil 29 mit Boden 30 von Profilstreifen 28 und Stapelpro­ fil 29, den äußeren Rand 31 des Deckels 26, den umlaufenden Deckelrand 32 sowie das Spannprofil 34. FIGS. 7 to 9 show an internally meshing, in particular made of plastic cover 26 which is in the size of the drum 21 of Fig. 6 is fitted. The cover 26 has a number of features that are the same in terms of geometry and function as the cover 6 according to FIGS. 2 to 4. These are the profile strips 28 provided in the cover surface 27 , the stack profile 29 with bottom 30 of profile strips 28 and Stapelpro fil 29 , the outer edge 31 of the lid 26 , the circumferential lid edge 32 and the clamping profile 34 .

Der Deckel 26 nach Fig. 7 bis 9 unterscheidet sich vom Deckel 6 nach Fig. 2 bis 4 vor allem in zwei Merkmalen:The cover 26 according to FIGS. 7 to 9 differs from the cover 6 according to FIGS. 2 to 4 primarily in two features:

Erstens ist der Deckelrand 32 verkürzt und nicht übergreifend über den Rand 22 der Trommel 21 (Fig. 6) ausgebildet, sondern er liegt auf dem Trommelrand 22 auf und schneidet unter Druck leicht in den Rand 22 ein. Die Einschneidung wird durch eine kurze Abstufung 37 an mehreren Versteifungsrippen 38 am äußeren Umfang eines in die Trommel 21 eingreifen­ den Zentrierrings 39 des Deckels 26 begrenzt. Der an den Deckel 26 angeformte Zentrierring 39 liegt an der Innenfläche der Paketwandung 25 an.First, the lid rim is shortened 32 and not formed across over the edge 22 of the drum 21 (Fig. 6), but it is on the drum rim 22 and cuts slightly pressurized in the rim 22 a. The incision is limited by a short step 37 on a plurality of stiffening ribs 38 on the outer circumference of a centering ring 39 of the cover 26 which engages in the drum 21 . The centering ring 39 formed on the cover 26 rests on the inner surface of the package wall 25 .

Ein zweites - gegenüber Fig. 2 bis 4 verändertes - Merkmal des Deckels 26 besteht in der Anordnung des Spannprofils 34. Dieses wird nach Fig. 7 bis 9 in­ nerhalb des Außendurchmessers des Deckelrandes 32 unter Ausnutzung der nicht genutzten Höhendifferenz zwischen Boden 30 des Profilstreifens 28 und der Unterkante 40 des Deckelrandes 32 bzw. der Abstu­ fung 37 an den Versteifungsrippen 38 erreicht.A second feature of the cover 26, which has been changed compared to FIGS. 2 to 4, consists in the arrangement of the clamping profile 34 . This is shown in FIG. 7 to 9 in nerhalb the outer diameter of the lid skirt 32 taking advantage of the difference in height is not used between the base 30 of the profile strip 28 and the lower edge 40 of the lid rim 32 and the Abstu Fung 37 reaches on the stiffening ribs 38.

Der in diesem Ausführungsbeispiel nicht dargestellte kindergesicherte Zustand der Trommel 21 mit Deckel 26 ergibt sich aus den systembedingten und merkmals­ abhängigen Einzelheiten von Fig. 6 bis 9 im Ver­ gleich mit Fig. 5.The childproof state of the drum 21 with cover 26 , not shown in this exemplary embodiment, results from the system-related and feature-dependent details of FIGS. 6 to 9 in comparison with FIG. 5.

  • Bezugszeichenliste  1  = Trommel
     2  = Bördelrand
     3  = Tragegriff
     4  = Niet
     5  = Paketwand
     6  = Deckel
     7  = Deckelfläche
     8  = Profilstreifen
     9  = Stapelprofil
    10  = Boden
    11  = äußerer Rand
    12  = Zentrierrand
    13  = Zentrierprofil
    14  = Spannprofil
    15  = Seitensteg
    16  = Verschluß21  = Trommel
    22  = Trommelrand
    23  = Tragegriff
    24  = Niet
    25  = Paketwand
    26  = Deckel
    27  = Deckelfläche
    28  = Profilstreifen
    29  = Stapelprofil
    30  = Boden
    31  = äußerer Rand
    32  = Deckelrand34  = Spannprofil37  = Abstufung
    38  = Versteifungsrippe
    39  = Zentrierring
    40  = Unterkante
    Reference symbol list 1 = drum
    2 = flanged edge
    3 = handle
    4 = rivet
    5 = packet wall
    6 = lid
    7 = cover surface
    8 = profile strips
    9 = stacking profile
    10 = floor
    11 = outer edge
    12 = centering edge
    13 = centering profile
    14 = clamping profile
    15 = side bridge
    16 = lock 21 = drum
    22 = drum rim
    23 = handle
    24 = rivet
    25 = package wall
    26 = lid
    27 = cover surface
    28 = profile strips
    29 = stacking profile
    30 = floor
    31 = outer edge
    32 = lid edge 34 = clamping profile 37 = gradation
    38 = stiffening rib
    39 = centering ring
    40 = lower edge

Claims (13)

1. Deckel (6, 26) einer Haushaltsgroßpackung zum Verschließen von deren im wesentlichen den gesamten Packungsquerschnitt umfassenden Öff­ nung, der mit Hilfe eines an seinen Längsenden, insbesondere mit je einem Niet (4, 24), an der Packungswand (5, 25) befestigten, als Griffband ausgebildeten Tragegriffs (3, 23) kindergesichert arretiert über der Deckelfläche (7, 27) an den Rand der Öffnung anzupressen ist, gekenn­ zeichnet durch mindestens einen verstei­ fenden diametral durch die Deckelfläche (7, 27) verlaufenden U-Profilstreifen (8, 28) und durch zwei diametral gegenüberliegende Spannprofile (14, 34) mit Seitenstegen (15) in der oberen umlaufenden Deckelkante (11, 31) zum seitlich gesicherten Umleiten des gespannten Tragegriffs (3, 23) von der Deckelfläche (7, 27) zur Fläche der Packungswand (5, 25).1. Lid ( 6 , 26 ) of a large household pack for closing its opening, which essentially comprises the entire cross-section of the pack, and which is attached to the pack wall ( 5 , 25 ) with the aid of a rivet ( 4 , 24 ) on its longitudinal ends. attached, designed as a handle strap carrying handle ( 3 , 23 ) child-proof locked over the cover surface ( 7 , 27 ) to the edge of the opening, characterized by at least one reinforcing diametrically through the cover surface ( 7 , 27 ) U-profile strip ( 8 , 28 ) and by means of two diametrically opposed clamping profiles ( 14 , 34 ) with side webs ( 15 ) in the upper circumferential lid edge ( 11 , 31 ) for laterally secured diversion of the tensioned handle ( 3 , 23 ) from the lid surface ( 7 , 27 ) to the surface of the packing wall ( 5 , 25 ). 2. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Enden der diametralen U-Profilstrei­ fen (8, 28) in einem am Deckelrand (11, 31) um­ laufenden U-Stapelprofil (9, 29) münden.2. Lid according to claim 1, characterized in that the ends of the diametrical U-Profilstrei fen ( 8 , 28 ) in a on the lid edge ( 11, 31 ) to running U-stack profile ( 9 , 29 ) open. 3. Deckel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Böden der diametralen und umlaufen­ den U-Profile (8, 28) auf gleicher Höhe liegen.3. Lid according to claim 2, characterized in that the bottoms of the diametrical and revolve around the U-profiles ( 8 , 28 ) are at the same height. 4. Deckel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunst­ stoff besteht.4. Lid according to one or more of the claims  1 to 3, characterized in that it is made of art fabric exists. 5. Deckel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein U-Profilstreifen (8, 28) parallel und ein U-Profilstreifen (8, 28) quer zu dem gespannten Tragegriff (3, 23) ausgerichtet ist.5. Lid according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that at least one U-profile strip ( 8 , 28 ) is aligned parallel and a U-profile strip ( 8 , 28 ) transversely to the tensioned handle ( 3 , 23 ) . 6. Deckel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der diametrale U-Profilstreifen (8, 28) als in die Deckelfläche (7, 27) eingelassene Führungsnut für das Griffband des Tragegriffs (3, 23) ausgebildet und mit der Verbindungslinie der Spannprofile (14, 34) zur Deckung gebracht ist.6. Lid according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the diametrical U-profile strip ( 8 , 28 ) as in the lid surface ( 7 , 27 ) recessed guide groove for the grip of the handle ( 3 , 23 ) and is made to coincide with the connecting line of the clamping profiles ( 14 , 34 ). 7. Deckel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannprofile (14, 34) ausgehend vom Boden (10, 30) eines diametralen U-Profilstreifens (8, 28) bzw. des umlaufenden Stapelprofils (9, 29) in einem Radius nach unten verlaufen und mit ca 90° Neigung zum Boden (10, 30) der U-Profile (8, 28) enden.7. Lid according to claim 6, characterized in that the clamping profiles ( 14 , 34 ) starting from the bottom ( 10 , 30 ) of a diametrical U-profile strip ( 8 , 28 ) or the circumferential stack profile ( 9 , 29 ) in a radius run below and end with a 90 ° inclination to the floor ( 10 , 30 ) of the U-profiles ( 8 , 28 ). 8. Deckel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen versteifenden, über den Rand der zu sichernden Öffnung der Packung (1) übergreifenden Zentrierrand (12).8. Lid according to one or more of claims 1 to 7, characterized by a stiffening, over the edge of the opening to be secured to the package ( 1 ) overlapping centering edge ( 12 ). 9. Deckel nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch ein an seiner Unterseite spiegelbildlich zu dem umlaufenden U-Stapelprofil (9) vorgesehenes dem Packungsrand, insbesondere Bördelrand, entsprechen­ des Zentrierprofil (13).9. Lid according to claim 8, characterized by a mirror image provided on its underside to the circumferential U-stack profile ( 9 ) the packing edge, in particular flanged edge, correspond to the centering profile ( 13 ). 10. Deckel nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Spannprofil (14) über die Außen­ kante des übergreifenden Zentrierrandes (12) in radialer Richtung überkragt.10. Lid according to claim 8 or 9, characterized in that the clamping profile ( 14 ) over the outer edge of the overlapping centering edge ( 12 ) protrudes in the radial direction. 11. Deckel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen versteifenden, in den Rand der zu sichernden Öffnung der Packung (21) eingreifenden Zentrierrand (32) mit radial überstehender, auf den Rand der Öffnung aufzule­ gender Auflagekante (32).11. Lid according to one or more of claims 1 to 7, characterized by a stiffening, in the edge of the opening to be secured in the package ( 21 ) engaging centering edge ( 32 ) with radially projecting, on the edge of the opening gender bearing edge ( 32 ) . 12. Deckel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich­ net, daß der eingreifende Zentrierrand (39) an seinem Außenumfang mehrere etwa senkrecht zur Deckelfläche (27) verlaufende, beim Anpressen des Deckels (26) in den Öffnungsrand der Packung (21) einschneidende Versteifungsrippen (38) be­ sitzt.12. Lid according to claim 11, characterized in that the engaging centering edge ( 39 ) on its outer periphery several approximately perpendicular to the lid surface ( 27 ), when pressing the lid ( 26 ) into the opening edge of the pack ( 21 ) incisive stiffening ribs ( 38 ) sits. 13. Deckel nach Anspruch 11 oder 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Spannprofil (34) mit seiner von der Deckelfläche (27) abgewandten Kante in der Fläche der Packungswand (25) ausläuft.13. Lid according to claim 11 or 12, characterized in that the clamping profile ( 34 ) with its edge facing away from the lid surface ( 27 ) ends in the surface of the packing wall ( 25 ).
DE19863600465 1986-01-10 1986-01-10 Lid of a large household pack Withdrawn DE3600465A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863600465 DE3600465A1 (en) 1986-01-10 1986-01-10 Lid of a large household pack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863600465 DE3600465A1 (en) 1986-01-10 1986-01-10 Lid of a large household pack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3600465A1 true DE3600465A1 (en) 1987-07-16

Family

ID=6291590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863600465 Withdrawn DE3600465A1 (en) 1986-01-10 1986-01-10 Lid of a large household pack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3600465A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147038C3 (en) Sealable closure for a transport container
DE3341290C2 (en)
DE10260225B4 (en) Plastic containers, in particular buckets
WO2018086914A1 (en) Closing device and container comprising such a closing device
EP3504131B1 (en) Closing device and container with such a closing device
DE4308861C2 (en) Stackable container with lid
DE3600465A1 (en) Lid of a large household pack
WO1995023096A1 (en) Injection-moulded single-edge plastic container with a snap-on lid
DE4228949C2 (en) Transport box made of plastic
EP0232550B1 (en) Child resistant closure for a portable container
EP0004075A2 (en) Dispensing lid for a container for pulverulent material
DE8600399U1 (en) Lid of a large household pack
EP3655340B1 (en) Container
DE2220274B2 (en) Cardboard box for packing eggs and the like
EP3552983A2 (en) Locking ring for securing a lid for transport and container
EP3617084B1 (en) Securing system for storing a filled large-capacity container and blank of a closure lid of the large-capacity container
CH477329A (en) Plastic bottle transport box
DE2328214A1 (en) CONTAINER WITH A LID THAT CAN BE PLACED ON ITS Beaded opening
DE8600464U1 (en) Cardboard drum as a large household pack
DE3643603A1 (en) Child-resistant lid of a large pack
EP0271840B1 (en) Child-proof barrel lid
DE3624888A1 (en) Gripping strip tensioner on a carrier pack, and method for retaining and releasing the pack lid
DE3600485A1 (en) Child-resistant closure of a drum
EP0244797A2 (en) Strap tightener for a portable package
DE3615680A1 (en) Securing element for fixing a covering lid

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee