DE356789C - Green feed press - Google Patents

Green feed press

Info

Publication number
DE356789C
DE356789C DEG51207D DEG0051207D DE356789C DE 356789 C DE356789 C DE 356789C DE G51207 D DEG51207 D DE G51207D DE G0051207 D DEG0051207 D DE G0051207D DE 356789 C DE356789 C DE 356789C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chains
ropes
winch
container
green forage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG51207D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gaertner & Aurich
Original Assignee
Gaertner & Aurich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaertner & Aurich filed Critical Gaertner & Aurich
Priority to DEG51207D priority Critical patent/DE356789C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE356789C publication Critical patent/DE356789C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 28. JULI 1922ISSUED ON JULY 28, 1922

KLASSE 45 e GRUPPE 23CLASS 45 e GROUP 23

(G5I2O7 (G 5 I 2 O 7

Gärtner & Aurich in Dresden.Gardener & Aurich in Dresden.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Grünfutterpresse, bei welcher in bekannter Weise auf dem Balkenrost ein Windwerk angeordnet ist, und bei welcher an das Windwerk Ketten 5 oder Seile angeschlossen sind. Das Neue besteht im besonderen darin, daß im Innern des Behälters, und zwar an den Wandungen, zwei Ketten mit dem unteren Ende am Boden befestigt und verankert und mit dem oberenThe invention relates to a green forage press, in which in a known manner A winch is arranged on the beam grating, and chains are attached to the winch 5 or ropes are connected. What is new in particular is that inside the Container, namely on the walls, two chains with the lower end attached to the bottom and anchored and with the top

ίο Ende an das auf dem Balkenrost angebrachte Windwerk derartig angeschlossen sind, daß beim Drehen des Windwerks der Balkenrost niederbewegt und das in dem Behälter untergebrachte Grünfutter einem Preßdruck ausgesetzt wird. Die Größe des Preßdruckes kann durch Drehen des Windwerks und Anspannen der Seile beliebig geregelt werden.ίο end to the one attached to the beam grid Winch are connected in such a way that when rotating the winch, the bar grid moved down and the green forage accommodated in the container exposed to a pressing pressure will. The size of the pressing pressure can be regulated as required by turning the winch and tensioning the ropes.

Durch diese besondere Ausführungsform der Grünfutterpresse wird gegenüber bekannten Vorrichtungen der Vorteil erzielt, daß ein durch keinerlei Aussparungen, Durchbrechungen usw. geschwächter, vollkommen geschlossener wasserdichter und wärmedichter Behälter und ein von dem Behälter getrennter Balkenrost verwendet werden kann, welcher für sich in einfachster Weise zwecks Füllung des Behälters mit dem Grünfutter herausnehmbar und in beliebiger Höhe im Behälter je nach der Höhe des Futterstockes einsetzbar ist. Ferner wird durch die Anordnung der Ketten an den Wandungen des Behälters der Vorteil erzielt, daß diese Ketten keine Luftkanäle im Futterstock bilden und sowenig wie möglich mit dem Grünfutter in Berührung kommen und durch Festsetzen von Grünfutterteilen in den Kettengliedern nicht verschmutzt bzw. unbrauchbar gemacht werden; gleichzeitig wird bei Ausübung des Druckes auf das eingelagerte Grünfutter eine Zerrung oder Verschiebung des Grünfutters beim Anziehen der Ketten und auch jede nachteilige Beeinflussung der Wandungen in bezug auf ihre Dichtheit und Dauerhaftigkeit vermieden.This particular embodiment of the green forage press is compared to known Devices achieved the advantage that a through no recesses, breakthroughs etc. weakened, completely closed watertight and heat-tight container and a lattice grate separate from the container can be used, which on its own can be removed in the simplest way for the purpose of filling the container with the green fodder and can be used at any height in the container depending on the height of the feed stick. Furthermore, the arrangement of the chains on the walls of the container is advantageous achieved that these chains form no air channels in the feed stock and as little as possible come into contact with the green forage and by setting pieces of green forage in the chain links are not soiled or made unusable; simultaneously When the pressure is exerted on the stored green fodder, a strain or displacement occurs the green fodder when tightening the chains and also any adverse influence the walls avoided in terms of their tightness and durability.

Die Ausführung der Erfindung kann auch in der Weise vorgenommen werden, daß nur eine an den Wandungen bzw. an dem Boden des Behälters laufende Kette verwendet wird, die über in den Stoßkanten des BehälterinnernThe invention can also be carried out in such a way that only a chain running on the walls or on the bottom of the container is used, the over in the abutting edges of the container interior

angebrachte Führungsrollen geführt und mit den oberen Enden entweder an das Windwerk unmittelbar oder mit dem einen Ende an das Windwerk und mit dem anderen Ende \ an dem Balkenrost derartig angeschlossen ist, ' daß beim Drehen des Windwerks durch den I niedergehenden Balkenrost ein Druck auf das [ eingelagerte Grünfutter, ausgeübt wird. Um die Ketten oder Seile vollkommen vom Grünfutter getrennt zu halten, können die Ketten oder Seile in in der Behälterwand vorgesehenen Aussparungen oder Kanälen vertieft liegend angeordnet sein.is guided mounted guide rollers and connected in such a way with the upper ends to either the wind plant, directly or with the one end to the winch and the other end \ on the bar grate, 'that upon rotation of the wind plant through the I declining bar grate pressure on the [ stored green fodder, is exercised. In order to keep the chains or ropes completely separated from the green fodder, the chains or ropes can be arranged recessed in recesses or channels provided in the container wall.

Ferner kann die Erfindung dahin abgeändert werden, daß an das Windwerk zwei bis zur Behälterwand reichende Seile oder Ketten angeschlossen sind und diese Seile oder Ketten mit den im Behälter verankerten, an den Wandungen liegenden Ketten oder Seilen in beliebiger Höhe lösbar verbunden sind; hierdurch wird der Vorteil erzielt, daß auch bei nur wenig gefülltem Behälter die Ketten oder Seile. nicht voll auf das Windwerk aufgewickelt zu werden brauchen. Auf beiliegender Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in drei Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar im senkrechten Schnitt. Wie aus Abb. 1 ersichtlich, sind im Innern des vollkommen geschlossenen und wasserdichten Behälters /) je zwei Ketten oder Seile α angeordnet und mit ihren unteren Enden am Boden des Behälters befestigt bzw. verankert. Die oberen Enden dieser beiden Ketten sind an dem auf dem Balkenrost c angeordneten Windwerk d derartig angeschlossen, daß beim Drehen des Windwerks und Anziehen bzw. Aufwickeln der Ketten oder Seile auf dasselbe der Balkenrost mit dem Preßdcckel niedergedrückt und ein Druck auf das Grünfutter ausgeübt wird. In die Spannkette oder Seile können in bekannter Weise Spannfedern i (Abb. 2) eingeschaltet sein, um beim Setzen des Grünfutters, z. B. während der Nacht, einen annähernd gleichbleibenden Druck auf das Grünfutter auszuüben.Furthermore, the invention can be modified so that two ropes or chains reaching up to the container wall are connected to the winch and these ropes or chains are detachably connected at any height to the chains or ropes anchored in the container and lying on the walls; This has the advantage that the chains or ropes even if the container is only slightly full. do not need to be fully wound onto the winch. In the accompanying drawing, the subject matter of the invention is shown in three exemplary embodiments, specifically in vertical section. As can be seen from Fig. 1, two chains or ropes α are arranged inside the completely closed and watertight container /) and their lower ends are fastened or anchored to the bottom of the container. The upper ends of these two chains are connected to the winch d arranged on the bar grate c in such a way that when the winch is rotated and the chains or ropes are tightened or wound onto the same, the bar grate with the press cover is pressed down and pressure is exerted on the green fodder. In the tension chain or ropes, tension springs i (Fig. 2) can be switched on in a known manner in order to prevent the setting of the green fodder, for. B. during the night to exert an almost constant pressure on the green fodder.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 2 wird ein Seil oder eine Kette e verwendet, welche über die in den Stoßkanten des Behälterinnern angebrachten Führungsrollen f geführt ist. Die Spannkette oder das Seil e kann mit beiden Enden an das Windwerk d angeschlossen sein oder nur mit dem einen Ende, während das andere Ende an dem Balkenrost befestigt ist, so daß auch beim Drehen des Windwerks der Balkenrost niedergeführt und ein Druck auf das Grünfutter ausgeübt wird. Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 sind an. das Windwerk zwei kurze, bis an dieIn the embodiment according to Fig. 2, a rope or a chain e is used, which is guided over the guide rollers f mounted in the abutting edges of the container interior. The tension chain or the rope e can be connected with both ends to the winch d or only with one end, while the other end is attached to the bar grating, so that the bar grating is lowered and pressure is exerted on the green fodder even when the winch is turned will. In the embodiment according to Fig. 3 are on. the winch two short ones, up to the

Wandungen heranreichende Ketten oder Seile Ze1, Zf2 angeschlossen, so daß diese kurzen 60 Spannketten oder Seile mit in dem Behälterinnern befestigten bzw. verankerten und an den Wandungen Hegenden Ketten oder Seilen in beliebiger Höhe und in beliebiger Weise, z. B. durch Haken o. dgl., lösbar verbunden 65 sind, um bei nur wenig gefülltem Behälter nicht die im Behälterinnern befestigten bzw. verankerten Ketten oder Seile voll auf das Windwerk aufwickeln zu müssen. Der Balkenrost mit dem Windwerk kann bei nur 70 wenig gefülltem Behälter einfach niedergelassen werden, und die kurzen Spannketten oder Seile k, Ze1 werden mit den am Boden des Behälters befestigten Ketten verbunden und durch Drehen des Windwerks kann dann 75 sofort ein Druck auf den Balkenrost ausgeübt werden.Walls approaching chains or ropes Ze 1 , Zf 2 connected, so that these short 60 tension chains or ropes with attached or anchored in the container interior and hanging chains or ropes at any height and in any way, z. B. by hooks o. The like., Are releasably connected 65 in order not to have to fully wind the chains or ropes attached or anchored inside the container when the container is only slightly full. The bar grating with the winch can simply be lowered when the container is only slightly full, and the short tensioning chains or ropes k, Ze 1 are connected to the chains attached to the bottom of the container and by turning the winch, pressure can immediately be applied to the bar grating be exercised.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Grünfutterpresse mit auf dem Balkenrost angebrachten Windwerk und an das letztere angeschlossenen Ketten oder Seilen, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an den Innenwandungen des Behälters liegende Ketten mit dem unteren Ende am Boden befestigt und verankert und mit dem oberen Ende an das auf dem Balkenrost angebrachte Windwerk angeschlossen sind,1. Green forage press with winch attached to the beam grate and on the latter connected chains or ropes, characterized in that two Chains lying on the inner walls of the container are fastened and anchored to the bottom with the lower end and with the upper end connected to the winch installed on the beam grid are, 2. Grünfutterpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Spannkette oder das Seil über in den Stoßkanten des Behälterinnern befestigte Führungsrollen geführt und mit den oberen Enden an das auf dem Balkenrost angeordnete Windwerk angeschlossen ist.2. Green forage press according to claim 1, characterized in that a tension chain or the rope is guided over guide rollers fixed in the abutting edges of the container interior and with the upper ends is connected to the winch installed on the grating. 3. Grünfutterpresse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die über die Führungsrollen geführte Spannkette oder das Seil mit dem einen Ende an dem Balkenrost und mit dem anderen Ende an das Windwerk angeschlossen ist.3. Green forage press according to claim 1 and 2, characterized in that the Tension chain guided over the guide rollers or the rope with one end on the beam grate and with the other End is connected to the winch. 4. Grünfutterpresse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannketten oder Seile bzw. Spannketten und Seile in Aussparungen der Behälterwand vertieft liegend angeordnet sind.4. Green forage press according to claim 1 to 3, characterized in that the Tension chains or ropes or tension chains and ropes in recesses in the container wall are arranged recessed. 5. Grünfutterpresse nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an das Windwerk zwei bis zur Behälterwand reichende Seile oder Ketten angeschlossen sind und mit den in dem Behälterinnern befestigten oder verankerten Seilen oder Ketten in beliebiger Höhe lösbar verbunden sind.5. Green forage press according to claim 1 to 4, characterized in that the Winch two ropes or chains reaching up to the container wall are connected and with the inside of the container attached or anchored ropes or chains releasably connected at any height are. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEG51207D 1920-06-19 1920-06-19 Green feed press Expired DE356789C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG51207D DE356789C (en) 1920-06-19 1920-06-19 Green feed press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG51207D DE356789C (en) 1920-06-19 1920-06-19 Green feed press

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE356789C true DE356789C (en) 1922-07-28

Family

ID=7129678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG51207D Expired DE356789C (en) 1920-06-19 1920-06-19 Green feed press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE356789C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610335C2 (en) Divisible zipper
DE356789C (en) Green feed press
AT314432B (en) Method and device for tying up packages, boxes, boxes or the like.
DE913010C (en) Device for tying wreaths and garlands
DE621390C (en) Tensioning and locking device for band tires of packages with a corrugated wheel tensioning wheel, a tiltable locking device and a fastening hook for the lower end of the band
AT7273B (en) Drawing board with device for stretching the sheet.
DE419136C (en) Device for the automatic loading of evenly shaped bodies, especially briquettes, bricks and the like. Like., in vehicles
AT94766B (en) Green fodder press with a winch attached to the beam grid and chains or ropes connected to it.
DE598940C (en) Clamping and closing tool for tires made of steel band or steel for packages u. like
AT93513B (en) Screw jack for presses.
DE509561C (en) Baler for wool u. like
DE553357C (en) Method of attaching the strap puller to the turn-up lever of a ski binding tensioner
DE463209C (en) Meat press and cooker
AT86980B (en) Mouthpiece for brick extrusion.
DE504478C (en) Collapsible box
DE504266C (en) Sheaf binder with two articulated, spring-loaded pressing arms
DE388339C (en) Device used to store farmyard manure
AT93911B (en) Device for comminuting granular material with a working body moved back and forth between two fixed working bodies.
AT162500B (en) Sheaf tape
DE363898C (en) Liftable and lowerable loading bucket with automatic emptying
AT15510B (en) Apparatus for impregnating long timbers.
AT57659B (en) Device for turning buttons.
AT76180B (en) Press for making tires from straw.
AT132244B (en) Method for attaching the tensioner bar of a ski binding in the tensioner lever.
AT251080B (en) Device for climbing masts