DE3529840A1 - Duplicating material, in particular duplicating sets - Google Patents

Duplicating material, in particular duplicating sets

Info

Publication number
DE3529840A1
DE3529840A1 DE19853529840 DE3529840A DE3529840A1 DE 3529840 A1 DE3529840 A1 DE 3529840A1 DE 19853529840 DE19853529840 DE 19853529840 DE 3529840 A DE3529840 A DE 3529840A DE 3529840 A1 DE3529840 A1 DE 3529840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbonless
wax powder
filler
powder particles
micronized wax
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853529840
Other languages
German (de)
Other versions
DE3529840C2 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRESCHER GESCHAEFTSDRUCKE GMBH, 7255 RUTESHEIM, DE
Original Assignee
DRESCHER DATENDRUCKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRESCHER DATENDRUCKE filed Critical DRESCHER DATENDRUCKE
Priority to DE19853529840 priority Critical patent/DE3529840A1/en
Publication of DE3529840A1 publication Critical patent/DE3529840A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3529840C2 publication Critical patent/DE3529840C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/124Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein using pressure to make a masked colour visible, e.g. to make a coloured support visible, to create an opaque or transparent pattern, or to form colour by uniting colour-forming components
    • B41M5/1243Inert particulate additives, e.g. protective stilt materials

Landscapes

  • Color Printing (AREA)

Abstract

The invention relates to a duplicating material, in particular for duplicating sets consisting of a plurality of writing sheets, wherein the back of at least one sheet is provided with a coating composition. This coating composition consists of capsules which break open under writing pressure and contain an inner liquid phase and a filler which forms a spacer for the capsules, and a binder. The front of the writing sheet lying underneath the first duplicating sheet coated on the back has a coating composition which contains the colour developer. It is the object of the invention to reduce the existing roughness of the known duplicating material of this type and to make the surface of the material less sensitive to friction and to provide filler particles of a size which is as uniform as possible. This object is achieved when at least 2.5 % by weight of the filler consists of micronised wax powder whose melting point is above the drying temperature of the duplicating material.

Description

Die Erfindung betrifft Durchschreibematerial, insbesondere für aus mehreren Beschriftungsblättern bestehenden Durchschreibesätzen, entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to carbonless material, in particular for copy sets consisting of several labeling sheets, according to the preamble of claim 1.

Bekannte Beschichtungsmassen für die rückseitige Beschichtung eines ersten Beschriftungsblattes eines Durchschreibesatzes enthalten neben der Kapselmasse einen Füllstoff, wie Zellulosefasern, Stärke oder ein anderes körniges polymeres Material. Es ist auch bekannt (DE-OS 33 44 333), dem aus Zellulose, Stärke oder dgl. körnigen Material bestehenden Füllstoff feinpulverisierte anorganische Stoffe, wie Kalziumcarbonat, Magnesiumcarbonat oder dgl. zuzusetzen, wobei sowohl die Füllstoffe aus natürlichen Produkten, wie Stärke und Zellulosemehl, eine Abstandhalterfunktion für die in der Beschichtungsmasse enthaltenen Mikrokapseln bilden, in denen jeweils ein Öltröpfchen eingekapselt ist, in dem farbbildendes Material gelöst oder dispergiert ist.Known coating compositions for the back coating a first label sheet of a carbon copy set contain in addition to the capsule mass a filler, such as Cellulose fibers, starch or another granular polymer Material. It is also known (DE-OS 33 44 333), the filler consisting of cellulose, starch or the like. granular material finely powdered inorganic substances, such as calcium carbonate, Magnesium carbonate or the like. To add both Fillers from natural products, such as starch and cellulose flour, a spacer function for that form microcapsules contained in the coating composition, in which an oil droplet is encapsulated, in the color-forming material is dissolved or dispersed.

Die Verwendung gemahlener Zellulose (Zellulosemehl), Stärkekörner oder dgl. hat den Nachteil, daß ihre Teilchen nach Struktur und Größe sehr unterschiedlich sind. Teilweise sind die Teilchen aus Zellulosemehl, Stärkekörnern oder dgl. in ihrer Struktur zerklüftet, vibriliert, weisen Hohlräume auf und sind derart unterschiedlich groß, da die darin eingebetteten Kapseln innerhalb der aufgebrachten Beschichtungsmasse in unterschiedlicher Höhe und ungleicher Dichte liegen. Hieraus ergeben sich beim Beschriftungsvorgang unterschiedlich scharfe Konturen bei der Durchschrift, werden Kapseln beschädigt, führt dies zu unerwünschten Verfärbungen auf der Papieroberfläche. Da die Teilchen aus Zellulosemehl, insbesondere infolge des Mahlvorganges relativ unregelmäßig und zerklüftet sind, können an der Oberfläche dieses aus Zellulosemehl bestehenden Füllstoffes liegende Kapseln vorzeitig bei schon geringer Druckanwendung aufplatzen und zu punktförmigen, unerwünschten Verschwärzungen des Papieres führen. Zudem weisen Mittel- und Erstblätter eines Durchschreibesatzes bei einem derartigen Füllstoff eine spürbare Rauhigkeit und eine unerwünschte Reibempfindlichkeit auf. Schließlich ist es von Nachteil, daß die Beschichtungsmassen mit Füllmaterial, das überwiegend aus natürlichen Produkten, wie Stärkekörner, Zellulosemehl oder dgl. besteht, sich durch die ihnen innenwohnende Vikosität schwer auf das Durchschreibepapier aufbringen lassen, was dazu führt, daß in der Regel solche Beschichtungsmassen nur stufenweise, also in mehreren Arbeitsgängen, aufgetragen werden können.The use of ground cellulose (cellulose flour), Starch grains or the like has the disadvantage that their Particles very different in structure and size are. Partially the particles are made from cellulose flour, Starch grains or the like are fissured in their structure, vibrates, has cavities and is so different  big because the capsules embedded in it within the applied coating compound in different Height and uneven density. This results in different sharpnesses during the labeling process Contours in the copy, capsules are damaged, this leads to undesirable discoloration on the paper surface. Since the particles are made from cellulose flour, especially as a result of the grinding process are relatively irregular and jagged the surface of this cellulose flour Filler capsules lying prematurely burst with little pressure and to point-like, undesirable blackening of the paper. In addition, middle and first sheets show a carbon copy rate for such a filler a noticeable roughness and an undesirable Sensitivity to friction. After all, it is a disadvantage that the coating masses with filler material, mainly from natural products like starch granules, Cellulose flour or the like is made up of them inner viscosity heavy on the carbonless paper applied, which leads to the fact that in the Rule such coating compositions only gradually, so can be applied in several steps.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das eingangs erwähnte Durchschreibematerial so weiterzubilden, daß es bei deutlich verminderter Rauhigkeit eine geringere Reibempfindlichkeit und eine weitgehend gleichmäßige, definierte Größe der einzelnen Füllstoffteilchen aufweist.Based on this state of the art Invention based on the object that mentioned Copy material so that it at significantly reduced roughness a lower sensitivity to friction and a largely even, has a defined size of the individual filler particles.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Durchschreibematerial der eingangs erwähnten Art mit den Merkmalen des Kennzeichens des Anspruches 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved with a copy material of the type mentioned at the beginning with the  Features of the characterizing part of claim 1 solved.

Dadurch, daß mindestens 2,5% Gewichtsteile, vorzugsweise 10 bis 50% des Füllstoffes, aus mikronisiertem Wachspulver besteht, das in der Regel flockenförmige Teilchenstruktur definierter Größe hat, ergibt sich ein Füllstoff, der seine Funktion als Abstandhalter in optimaler Weise erfüllt, da die feinen Wachsteilchen eine Vergleichmäßigung und Glättung der in der Füllstoffmasse noch vorhandenen Zellulosefasern bzw. Stärkekörner bewirken. Insgesamt ergibt sich damit eine nach Struktur und Größe gleichmäßige Beschaffenheit des Füllstoffes, wobei die feinen Wachsteilchen zugleich eine Glättung des beschichteten Durchschreibematerials bewirken. Es ergibt sich ein Durchschreibematerial, bei welchem eine optimal definierte Lage der Abstandhalter zwischen den Kapseln gewährleistet ist, so daß über die Fläche des Durchschreibematerials gesehen die Anzahl der Kapseln gleichmäßiger verteilt ist als bei bekannten Durchschreibepapieren. Diese gleichmäßige Verteilung der Kapseln bringt wiederum den Vorteil, daß sich beim Beschriftungsvorganggleichmäßige und scharfe Konturen ergeben.In that at least 2.5% by weight, preferably 10 to 50% of the filler, made of micronized Wax powder exists, which is usually flaky Has a particle structure of a defined size a filler that functions as a spacer fulfilled in an optimal way because the fine wax particles an equalization and smoothing of the filler mass still existing cellulose fibers or starch granules cause. Overall, this results in one uniform structure according to structure and size of the filler, with the fine wax particles at the same time a smoothing of the coated carbonless material cause. The result is a copy material at which an optimally defined location of the Spacer between the capsules is guaranteed so that over the area of the copy material seen the number of capsules is more evenly distributed than with known carbonless papers. This even Distribution of the capsules in turn brings the Advantage that the labeling process is uniform and give sharp contours.

Infolge der Verwendung mikronisierter Wachsteilchen erhält das Papier auch eine erhöhte und gleichmäßige Glättung, die wiederum verhindert, daß die Kapseln infolge Reibung bei der Lagerung und Hantierung mit den zu beschriftenden Papieren platzen, da der innere Reibwiderstand zwischen den aufeinanderliegenden Flächen der komunizierenden Beschriftungsblätter eines Durchschreibeblattes wesentlich herabgesetzt ist. Hierdurch ist die mechanische Empfindlichkeit der Beschriftungspapiere deutlich verbessert, da ein vorzeitiges, unerwünschtes Aufbrechen der Kapseln und damit eine unschöne Verfärbung der Papieroberfläche vermieden ist. Es hat sich gezeigt, daß mit der erfindungsgemäßen Ausbildung sehr glatte gleitfähige Papieroberflächen bei Kapselpapieren möglich sind, wobei noch die Qualität des Beschriftungsvorganges verbessert werden konnte.As a result of using micronized wax particles the paper also has an increased and even smoothing that in turn prevents the capsules from rubbing during storage and handling with those to be labeled Papers burst because the internal frictional resistance between the superimposed surfaces of the communicating Label sheets of a carbonless sheet essential is reduced. This is the mechanical Sensitivity of the labeling papers significantly improved, because a premature, unwanted breakup of the capsules and thus an unsightly discoloration  the paper surface is avoided. It has shown, that with the training according to the invention very smooth Slippery paper surfaces possible with capsule papers are, with the quality of the labeling process could be improved.

Bei dem erfindungsgemäßen Durchschreibematerial können die restliche Gewichtsmengen des Füllstoffes in an sich bekannter Weise aus Zellulosefasern, Stärkekörnern oder anderem körnigen polymeren Material bestehen, wobei diesem Material auch feinpulveriges anorganisches Material, wie Kalzium- oder Magnesiumcarbonat, Titandioxid oder Bariumsulfat beigemischt sein kann.In the copying material according to the invention the remaining weight quantities of the filler in in a known manner from cellulose fibers, starch granules or other granular polymeric material exist, this material also fine powder inorganic material, such as calcium or magnesium carbonate, Titanium dioxide or barium sulfate may be added can.

Eine besonders vorteilhafte Glättung und hohe Durchschreibequalität ergibt sich, wenn der Gewichtsanteil der mikronisierten Wachspulverteilchen mindestens 10% der Gesamtfüllstoffmenge ist. Die mikronisierten Wachspulverteilchen können eine Größe von etwa 18 bis 25 µm haben; besonders gute Ergebnisse erhält man, wenn die Teilchengröße zwischen 20 und 22 µm liegt. Der Schmelzpunkt der mikronisierten Wachspulverteilchen kann zwischen 110 bis 140°C liegen; Schmelzpunkte zwischen 122 bis 128°C sind besonders geeignet.A particularly advantageous smoothing and high copy quality arises when the weight percentage of the micronized wax powder particles at least Is 10% of the total amount of filler. The micronized Wax powder particles can range in size from about 18 to Have 25 µm; you get particularly good results if the particle size is between 20 and 22 µm. The Melting point of the micronized wax powder particles can be between 110 to 140 ° C; Melting points between 122 and 128 ° C are particularly suitable.

Als mikronisiertes Wachspulver eignet sich besonders kristallines Polyäthylenwachs oder ein modifiziertes kristallines Polytetrafluoräthylenwachs oder Mischungen von beiden.Particularly suitable as a micronized wax powder crystalline polyethylene wax or a modified crystalline polytetrafluoroethylene wax or Mixtures of the two.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung liegt darin, daß die erfindungsgemäß vorgesehenen mikronisierten Wachspulverteilchen auch oder nur der Beschichtungsmasse beigegeben werden, die den Farbentwickler enthält und auf der Vorderseite eines Durchschreibeblattes aufgebracht wird, das mit der rückseitigen, die Farbbildnerkapseln enthaltenen Beschichtungsmasse unmittelbar zusammenwirkt. Dadurch, daß die erfindungsgemäßen mikronisierten Wachspulverteilchen auch auf dieser sogenannten CF-Schicht aufgebracht werden können, wird erreicht, daß die aufeinanderliegenden Beschriftungsblätter, also das CB-beschichtete Blatt und das CF-beschichtete Blatt, einen mikroskopisch kleinen Abstand voneinander erhalten, was bewirkt, daß der Reibwiderstand zwischen den aufeinanderliegenden Blättern sowohl bei Ruhe, beim Transport als auch bei der Hantierung mit dem Beschriftungsmaterial, insbesondere aber beim Durchgang durch die Beschriftungsmaschine deutlich vermindert ist, so daß ein hierdurch bedingtes unbeabsichtigtes Platzen von Beschriftungskapseln auf dem CB-Blatt verhindert wird. Außer einer Minderung der Reibung und damit einer Minderung der Gefahr des unkontrollierten Platzens von Kapseln wird zugleich infolge der erzielten Glättung eine geringere Neigung der Beschriftungsblätter zum Verschmutzen erzielt.Another embodiment of the invention is that the micronized wax powder particles provided according to the invention also or only added to the coating material that contains the color developer and on  applied to the front of a copy sheet the one with the back, the color former capsules contained coating mass interacts directly. In that the micronized according to the invention Wax powder particles also on this so-called CF layer can be applied is achieved that the label sheets lying on top of each other, that is the CB coated sheet and the CF coated sheet, keep a microscopic distance from each other, which causes the frictional resistance between the superimposed Leaf through both at rest, during transport as well as handling the labeling material, especially when passing through the Labeling machine is significantly reduced, so that an accidental burst of Labeling capsules on the CB sheet is prevented. Except for a reduction in friction and thus one Reduction of the risk of uncontrolled bursting of capsules is also due to the smoothing achieved a lower tendency of the labeling sheets to Pollution achieved.

Schließlich hat die Beimischung von erfindungsgemäßen Wachsteilchen auf der mit Farbentwickler beschichteten Frontseite eines ersten Durchschreibeblattes den Vorteil, daß beim Aufrollen des Durchschreibesatzes während des Herstellvorganges die Reibung zwischen den aufeinanderliegenden CB- und CF- bzw. CFB-beschichteten Flächen vermindert ist, so daß auch während des Fertigungsvorganges die Gefahr unbeabsichtigter Zerstörung von Kapseln weitgehend vermieden ist.Finally, the admixture of the invention Wax particles on the coated with color developer Front of a first copy of the Advantage that when rolling up the copy set during the manufacturing process, the friction between the CB and CF or CFB coated on top of each other Areas are reduced, so that even during the Manufacturing process the risk of accidental destruction of capsules is largely avoided.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist es vorteilhaft, die mikronisierten Wachsteilchen (Wachspigmente) mit Wasser, Carboxymethylcellulose und Polyvinylalkohollösung aufzuschlämmen, wobei jedoch die dabei auftretenden Temperaturen unterhalb der Schmelztemperatur der mikronisierten Wachspulverteilchen liegen muß, um eine Veränderung der Struktur dieser Wachsteilchen zu vermeiden.In a further embodiment of the invention, it is advantageous the micronized wax particles (wax pigments) Water, carboxymethyl cellulose and polyvinyl alcohol solution slurry, however, the occurring  Temperatures below the melting temperature of the micronized wax powder particles must be around a change in the structure of these wax particles to avoid.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung angegeben:Below are embodiments of the invention specified:

Beispiel 1 (CB-Strich)Example 1 (CB dash) Mischung AMixture A

600 g einer Melaminharzkapseldispersion (40% Feststoffgehalt) und einem mittleren Kapseldurchmesser von 5 µm werden in einem 1-Liter-Behälter bei einer Temperatur von 20°C gerührt.600 g of a melamine resin capsule dispersion (40% solids content) and an average capsule diameter of 5 µm are in a 1 liter container at a temperature of Stirred at 20 ° C.

Mischung BMix B

250 g Wasser werden mit 50 g Calciumkarbonat unter starkem Rühren aufgeschlämmt, durch Kühlung wird darauf geachtet, daß die Temperatur 20°C nicht übersteigt. In diese Aufschlämmung werden 100 g einer 17%igen Polyvinylalkohollösung zugegeben, wie sie unter der Bezeichnung Hoechst VP 3-83 im Handel ist. Nach erfolgter Mischung werden 10 g mikronisiertes Wachs, wie es unter der Bezeichnung Hoechst Caridust 3715 im Handel ist, unter starkem Rühren beigegeben, wobei die Teilchengröße bei 22 µm und der Tropfpunkt bei 122-127°C liegt.250 g of water with 50 g of calcium carbonate under strong Slurried stirring, care is taken by cooling that the temperature does not exceed 20 ° C. In this slurry 100 g of a 17% polyvinyl alcohol solution admitted, as under the name Hoechst VP 3-83 is on the market. After mixing, 10 g micronized wax, as it is called Hoechst Caridust 3715 is on the market, added with vigorous stirring, the particle size at 22 µm and the dropping point at 122-127 ° C.

Bei den gesamten Maßnahmen ist darauf zu achten, daß die Mischtemperatur 20°C nicht übersteigt.For all measures, make sure that the Mixing temperature does not exceed 20 ° C.

Die Mischungen A + B werden unter Rühren vereingt und stellen die Beschichtungsmasse dar.Mixtures A + B are combined with stirring represent the coating mass.

Ein 45 g/m2-Papier wird mit einem Rakelbeschichter so beschichtet, daß 5 g/m2 trockene Beschichtungsmasse auf der Papieroberfläche vorhanden ist. Die Trocknung erfolgt mit Heißluft. Die Papierbahntemperatur darf 95°C nicht übersteigen, damit die Wachspulverteilchen nicht schmelzen und ihre ursprüngliche Struktur erhalten bleibt.A 45 g / m 2 paper is coated with a knife coater so that 5 g / m 2 dry coating composition is present on the paper surface. Drying is done with hot air. The paper web temperature must not exceed 95 ° C so that the wax powder particles do not melt and their original structure is retained.

Beispiel 2 (CB-Strich)Example 2 (CB dash)

Die Mischungen werden wie unter Beispiel 1 hergestellt. Als mikronisiertes Wachs werden 10 g eines modifizierten kristallinen Polytetrafluoräthylenwachses, wie es z. B. unter der Bezeichnung Hoechst VP 9690-F im Handel ist, mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von 22 µm und einem Tropfpunkt von 122-127°C verwendet.The mixtures are prepared as in Example 1. 10 g of a modified wax are used as micronized wax crystalline polytetrafluoroethylene wax, as z. B. is commercially available under the name Hoechst VP 9690-F, with an average particle size of 22 µm and a dropping point of 122-127 ° C is used.

Beispiel 3 (CB-Strich)Example 3 (CB dash) 2Mischung A2 Mixture A

600 g einer Melaminharzkapseldispersion (40% Feststoffgehalt) und einem mittleren Kapseldurchmesser von 5 µm werden in einem 1-Liter-Behälter bei einer Temperatur von 20°C gerührt.600 g of a melamine resin capsule dispersion (40% solids content) and an average capsule diameter of 5 microns in a 1 liter container at a temperature of 20 ° C touched.

Mischung BMix B

250 g Wasser werden mit 50 g Calciumkarbonat unter starkem Rühren aufgeschlämmt. Durch Kühlung wird darauf geachtet, daß die Temperatur 20°C nicht übersteigt. 20 g gemahlenes Zellulosemehl mit einem Teilchendurchmesser von 30-60 µm werden gut eingemischt.250 g of water with 50 g of calcium carbonate under strong Slurried stirring. Cooling ensures that that the temperature does not exceed 20 ° C. 20 g ground Cellulose flour with a particle diameter of 30-60 µm are mixed in well.

In diese Aufschlämmung werden 100 g einer 17%igen Polyvinylalkohollösung zugegeben. Nach erfolgter Mischung werden 10 g mikronisiertes Wachs eingerührt, dessen Teilchengröße bei 22 µm und der Tropfpunkt bei 122-127°C liegen.100 g of a 17% solution of polyvinyl alcohol are placed in this slurry admitted. After mixing 10 g of micronized wax are stirred in Particle size at 22 µm and the dropping point at 122-127 ° C lie.

Bei den gesamten Maßnahmen ist darauf zu achten, daß die Mischungstemperatur 20°C nicht übersteigt.For all measures, make sure that the mixing temperature does not exceed 20 ° C.

Die Mischungen A + B werden unter Rühren vereingt und stellen die Beschichtungsmasse dar. Mixtures A + B are combined with stirring represent the coating mass.  

Ein 45 g/m2-Papier wird mit einem Rakelbeschichter so beschichtet, daß 5 g/m2 trockene Beschichtungsmasse auf der Papieroberfläche vorhanden sind. Die Trocknung erfolgt mit Heißluft. Die Papierbahntemperatur darf 95°C nicht übersteigen, damit die Wachspulverteilchen nicht schmelzen und ihre ursprüngliche Struktur erhalten bleibt.A 45 g / m 2 paper is coated with a knife coater so that 5 g / m 2 dry coating composition is present on the paper surface. Drying is done with hot air. The paper web temperature must not exceed 95 ° C so that the wax powder particles do not melt and their original structure is retained.

Beispiel 4 (CF-Strich)Example 4 (CF line)

500 g Wasser werden mit Natronlauge versetzt, der pH-Wert wird auf 10 eingestellt. Man gibt 350 g eines aktivierten Tonerdeminerals zu und mischt unter starkem Rühren bei gleichzeitiger Kühlung. Zu dieser Aufschlämmung werden 10 g eines mikronisierten Wachses, die Teilchengröße liegt bei 22 µm und der Tropfpunkt bei 122-127°C, unter starkem Rühren zugegeben. Nach der Zugabe von 100 g einer Styrolbutadien-Kunststoffdispersion ist die Beschichtungsmasse gebrauchsfertig.500 g of water are mixed with sodium hydroxide solution, the pH is set to 10. One gives 350 g of an activated Alumina minerals and mixes in with vigorous stirring simultaneous cooling. Become this slurry 10 g of a micronized wax, the particle size is 22 µm and the dropping point is 122-127 ° C, added with vigorous stirring. After adding 100 g of a styrene-butadiene plastic dispersion the coating compound ready for use.

Ein 45 g/m2-Papier wird mit einem Rakelbeschichter so beschichtet, daß 5 g/m2 trockene Beschichtungsmasse auf der Papieroberfläche vorhanden sind. Die Trocknung erfolgt Heißluft, damit die Wachspulverteilchen nicht schmelzen und ihre ursprüngliche Struktur erhalten bleibt.A 45 g / m 2 paper is coated with a knife coater so that 5 g / m 2 dry coating composition is present on the paper surface. The drying takes place in hot air so that the wax powder particles do not melt and their original structure is retained.

Durch diese Verfahrensweise erreicht man, daß die Oberflächenstruktur des aktiven Tonerdematerials weitgehend frei bleibt, die für die Farbentwicklung notwendig ist. This procedure ensures that the surface structure of the active alumina material largely remains free, which is necessary for the color development.  

Auswertungevaluation

Von den einzelnen Mustern wurden nach der Testmethode gemäß Abb. 1 Reibversuche durchgeführt. Die entsprechende Verschwärzung wird durch Farbmessung bestimmt. The individual samples were rubbed using the test method shown in Fig. 1. The corresponding blackening is determined by color measurement.

Bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen 1 bis 3 ist die Polyvinylalkohollösung ein wesentlicher Bestandteil; sie sorgt dafür, daß das hydrophobe Wachs in die übrige schlammartige Masse vollständig eingearbeitet wird. Ähnliche Wirkungen wie Polyvinylalkohollösungen haben auch andere oberflächenaktive Substanzen, wie Carboxymethylcellulose, Tenside, Polyäthylenoxyde usw. Die erfindungsgemäße Ausbildung hat schließlich den großen Vorteil, daß die eingebrachten mikronisierten Wachsteilchen eine natürliche Glättung des an sich rauhen Basispapieres eines Durchschreibesatzes bewirken, so daß besondere, zum Teil aufwendige Arbeitsschritte für das Glätten entfallen können. Damit entfallen auch die mit solchen Glätt-Arbeitsschritten üblicherweise verbundenen Nachteile, beispielsweise eines geringeren Volumens des Papieres nach dem Glättvorgang, eine verminderte Opazität und verminderte Steifigkeit des Papieres. Das Ausgangsmaterial behält infolge der erfindungsgemäßen Beigabe mikronisierter Wachspulverteilchen in die Beschichtungsmasse seine natürliche Ausgangsbeschaffenheit bei erheblich verbesserter Glätte und verminderter innerer Reibung. Damit können die mit dem Satinieren solcher Papiere bisher erforderlichen, aufwendigen Arbeitsvorgänge und Maschineneinrichtungen eingespart werden.In the described embodiments 1 to 3 the polyvinyl alcohol solution is an essential component; it ensures that the hydrophobic wax in the rest sludge-like mass is fully incorporated. Similar effects as polyvinyl alcohol solutions also other surface-active substances, such as carboxymethyl cellulose,  Surfactants, polyethylene oxides, etc. The Training according to the invention finally has the big one Advantage that the micronized wax particles introduced a natural smoothing of the rough itself Effect base paper of a carbon copy, so that special, sometimes complex work steps for smoothing can be omitted. This also eliminates usually with such smoothing steps associated disadvantages, for example a lesser one Volume of the paper after the smoothing process, one decreased opacity and reduced stiffness of the Paper. As a result of the Micronized wax powder particles according to the invention its natural in the coating mass Initial condition with significantly improved Smoothness and reduced internal friction. With that, the with the satinizing of such papers previously required complex work processes and machine equipment be saved.

Claims (8)

1. Durchschreibematerial, insbesondere für aus mehreren Beschriftungsblättern bestehenden Durchschreibesätze, bei dem die Rückseite mindestens eines Blattes mit einer Beschichtungsmasse versehen ist, die aus unter Beschriftungsdruck aufbrechenden Kapseln mit einer inneren flüssigen Phase und einem Füllstoff besteht, der einen Abstandhalter für die Kapseln bildet, sowie einem Bindemittel, und bei dem die Vorderseite eines unter dem rückseitig beschichteten Durchschreibeblattes liegendem getrennten Durchschreibeblattes Farbentwickler enthaltenden Beschichtungsmasse versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens 2,5% Gewichtsanteile des Füllstoffes aus mikronisiertem Wachspulver besteht, dessen Schmelzpunkt oberhalb der Trocknungstemperatur des Durchschreibematerials liegt.1. carbonless material, in particular for carbonless copy sets consisting of several labeling sheets, in which the back of at least one sheet is provided with a coating composition consisting of capsules which break open under labeling pressure with an inner liquid phase and a filler which forms a spacer for the capsules, and a binder, and in which the front side of a coating material containing a color developer lying underneath the rear coated sheet is provided with the color developer, characterized in that at least 2.5% by weight of the filler consists of micronized wax powder, the melting point of which lies above the drying temperature of the copy material. 2. Durchschreibematerial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die restliche Gewichtsmenge des Füllstoffes aus Zellulosefasern, Stärkekörnern, körnigem polymerem Material oder aus feinpulverisierten anorganischen Stoffen, wie Kalziumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Titandioxid oder Bariumsulfat besteht. 2. carbonless material according to claim 1, characterized in that the remaining amount of weight the filler from cellulose fibers, starch granules, granular polymeric material or from finely powdered inorganic substances, such as calcium carbonate, Magnesium carbonate, titanium dioxide or barium sulfate consists.   3. Durchschreibematerial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtsanteil der mikronisierten Wachspulverteilchen 10 bis 50% der Füllstoffmenge beträgt.3. carbonless material according to claim 1 or 2, characterized in that the weight percentage of micronized wax powder particles 10 to 50% the amount of filler. 4. Durchschreibematerial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mikronisierten Wachspulverteilchen eine Größe besitzen, die über dem Kapseldurchmesser von beispielsweise 5 µm liegen, vorzugsweise eine Größe von 20 bis 22 µm aufweisen.4. carbonless material according to one of claims 1 to 3, characterized in that the micronized wax powder particles have a size greater than the capsule diameter of, for example, 5 µm, preferably have a size of 20 to 22 microns. 5. Durchschreibematerial nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mikronisierten Wachspulverteilchen einen Schmelzpunkt von 110 bis 140°C, vorzugsweise von 122 bis 128°C, haben.5. carbonless material according to one of claims 1 to 4, characterized in that the micronized wax powder particles a melting point of 110 to 140 ° C, preferably from 122 to 128 ° C. 6. Durchschreibematerial nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das mikronisierte Wachspulver kristallines Polyäthylenwachs und/oder ein modifiziertes kristallines Polytetrafluoräthylenwachs ist.6. carbonless material according to one of claims 1 to 5, characterized in that the micronized wax powder crystalline polyethylene wax and / or a modified crystalline polytetrafluoroethylene wax is. 7. Durchschreibematerial, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mikronisierte Wachspulverteilchen von 0,1 bis 10% der den Farbentwickler enthaltenen Beschichtungsmasse für die vorderseitige Beschichtung eines Durchschreibeblattes beigegeben sind.7. carbonless material, especially according to one of the Claims 1 to 6, characterized in that micronized wax powder particles from 0.1 to 10% of the color developer contained Coating compound for the front coating a copy sheet are enclosed. 8. Verfahren zur Herstellung von Beschichtungsmasse zur Verwendung bei Durchschreibematerial nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die mikronisierten Wachspulverteilchen mit Wasser, Carboxymethylcellulose und einer Polyvinylalkohollösung bei einer Temperatur unterhalb der Schmelztemperatur der mikronisierten Wachspulverteilchen aufgeschlämmt werden.8. Process for the preparation of coating material for Use with carbonless material according to one of the Claims 1 to 7, characterized in that the micronized wax powder particles with water, carboxymethyl cellulose and a polyvinyl alcohol solution at one temperature  below the melting temperature of the micronized Wax powder particles are slurried.
DE19853529840 1985-08-21 1985-08-21 Duplicating material, in particular duplicating sets Granted DE3529840A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529840 DE3529840A1 (en) 1985-08-21 1985-08-21 Duplicating material, in particular duplicating sets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529840 DE3529840A1 (en) 1985-08-21 1985-08-21 Duplicating material, in particular duplicating sets

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3529840A1 true DE3529840A1 (en) 1987-03-19
DE3529840C2 DE3529840C2 (en) 1988-05-19

Family

ID=6278967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853529840 Granted DE3529840A1 (en) 1985-08-21 1985-08-21 Duplicating material, in particular duplicating sets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3529840A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228237A1 (en) * 1981-08-01 1983-02-10 Mitsubishi Paper Mills, Ltd., Tokyo Microcapsule composition
US4411451A (en) * 1980-08-28 1983-10-25 Mitsubishi Paper Mills, Ltd. Pressure sensitive copying paper
WO1984004729A1 (en) * 1983-05-24 1984-12-06 Ncr Co A process for producing a pressure-sensitive record material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4411451A (en) * 1980-08-28 1983-10-25 Mitsubishi Paper Mills, Ltd. Pressure sensitive copying paper
DE3228237A1 (en) * 1981-08-01 1983-02-10 Mitsubishi Paper Mills, Ltd., Tokyo Microcapsule composition
WO1984004729A1 (en) * 1983-05-24 1984-12-06 Ncr Co A process for producing a pressure-sensitive record material

Also Published As

Publication number Publication date
DE3529840C2 (en) 1988-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729143C3 (en) Application of the curtain coating process to the manufacture of pressure sensitive copier papers of the microcapsule type
DE3237381C2 (en)
DE1769793C3 (en)
EP0153472A2 (en) Microcapsules with a capsule wall obtained by an aliphatic diisocyanate and diamine
CH666486A5 (en) HIGH SOLID FORMULATION FOR COATING FIBROUS, RAIL SHAPED PRODUCTS, COATING METHODS AND COATED PRODUCTS.
DE2515426A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING MICROCAPSULES FROM A COMPLEX HYDROPHILIC COLLOID MATERIAL
DE3047845A1 (en) HEAT-SENSITIVE RECORDING SHEETS OR TRAIN
DE1805292B2 (en) Pressure-sensitive recording material and process for the production thereof
DE3131899C2 (en)
DE2165857A1 (en) Pressure sensitive recording material
DE2241586B2 (en)
DE2854318C2 (en)
DE3706491C2 (en)
CH656351A5 (en) OVERLAPPING OVERWRITABLE RIBBON.
DE1571874B2 (en) COLOR DIMENSIONS FOR PRINT TRANSFER MATERIALS
DE4132338C2 (en)
DE3529840A1 (en) Duplicating material, in particular duplicating sets
DE3019077C2 (en)
EP0197470A2 (en) Paper spacer for copying
WO1994002258A1 (en) Process for manufacturing paper webs containing cf or cb layers for pressure sensitive recording paper
DE2803687C2 (en) Process for the production of microcapsules
DE2926837C2 (en) Process for the production of a recording material
DE3923586A1 (en) ACCEPTOR-COATED SHEET FOR A PRINT-SENSITIVE COPYING SYSTEM
DE2012129A1 (en) Sheet-shaped recording material
DE2018998A1 (en) Recording sheet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRESCHER GESCHAEFTSDRUCKE GMBH, 7255 RUTESHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee