DE3521773A1 - Folding letter for sending by post - Google Patents

Folding letter for sending by post

Info

Publication number
DE3521773A1
DE3521773A1 DE19853521773 DE3521773A DE3521773A1 DE 3521773 A1 DE3521773 A1 DE 3521773A1 DE 19853521773 DE19853521773 DE 19853521773 DE 3521773 A DE3521773 A DE 3521773A DE 3521773 A1 DE3521773 A1 DE 3521773A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
square
folded
letter
letter according
folded letter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853521773
Other languages
German (de)
Inventor
Ingrid Dipl.-Designer 6640 Merzig Büchler-Dopheide
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUECHLER DOPHEIDE INGRID DIPL
Original Assignee
BUECHLER DOPHEIDE INGRID DIPL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUECHLER DOPHEIDE INGRID DIPL filed Critical BUECHLER DOPHEIDE INGRID DIPL
Priority to DE19853521773 priority Critical patent/DE3521773A1/en
Publication of DE3521773A1 publication Critical patent/DE3521773A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

In the case of folding letters for sending by post, comprising a paper blank, which contains a surface for messages and a surface for postal data, there is the two-fold problem of, on the one hand, finding a form which promotes letter-writing against competition from electronic means of communication and on the other hand to make it possible to open the stuck-down folded letter with ease, without tearing it. To achieve the object derived from this two-fold problem, of devising an appropriate carrier for written messages and a sealing method which provides the recipient of the letter with the completely undamaged original format, it is proposed that the rectangular area which occurs in the square basic form of the letter on both sides be arranged with its longitudinal sides parallel to a diagonal between the corners of the square, but asymmetrically, in such a way that the four triangular sealing tabs, once they have been folded to one side, seal the folding letter without leaving any gaps, with edges which overlap and are to be stuck down. The message side of the square preferably bears lines over its entire surface which are parallel to two edges. Furthermore, the strips which are provided with adhesive on one side and are in the vicinity of the edges are designed as separable flaps which remain sticking to the surface not provided for writing once the letter has been opened, the flaps being provided with a perforation to permit separation. <IMAGE>

Description

Beschreibungdescription

Faltbrief zur Beförderung mit der PostFolded letter for delivery by post

Die Erfindung betrifft einen Faltbrief zur Beförderung mit der Post, bestehend aus einem Papierzuschnitt von im wesentlichen quadratischer Grundform, worin ο in beiderseits in Erscheinung tretendes rechteckiges Feld unsymmetrisch-schräg und größenmäßig so angeordnet ist, daß die Ecken des in das Quadrat einbeschriebenen Rechteckes von den Kanten des Quadrates beabstandet und an den Stellen, wo sich die Ecken des Rechteckes den Kanten des Quadrates nähern, dreieckige Einschnitte dingebracht sind, deren Tiefstes jeweils die Rechteck-Ecke trifft, wobei die vier Seitenlinien des Rechteckes jeweils zugleich Faltlinie und Grundlinie eines dreieckigen Verschlußlappens bilden, nach deren Umklappen zu einer Seite hin der Faltbrief als rechteckiger Brief verschließbar ist, und wobei einseitig mit Haftmittel, beispielsweise Klebstoff, versehene Streifen zum Festhalten der Verschlußlappen vorgesehen sind.The invention relates to a folded letter for conveyance by post, consisting of a piece of paper with an essentially square shape, in which ο in a rectangular field that appears on both sides, asymmetrically and diagonally and arranged in this way in terms of size is that the corners of the rectangle inscribed in the square are spaced from the edges of the square and triangular incisions at the points where the corners of the rectangle approach the edges of the square are brought in, the lowest of which is the rectangular corner meets, with the four side lines of the rectangle each at the same time folding line and baseline of one Form triangular closure flap, after folding it to one side of the folded letter as rectangular Letter can be closed, and with strips provided on one side with adhesive, for example adhesive are provided for holding the closure flaps.

Durch die FR-PS 12 38 882 ist eine Verpackung in Form eines Umschlages für insbesondere wertvolle Zeitschriften bekannt, die mit den Merkmalen der vorstehenden Gattung ausgebildet ist, ohne jedoch ein Brief im üblichen Sinne dieses Wortes zu sein. Es handelt sich also nicht um einen Nachrichtenträger, sondern um ein Umhüllungspapier für die Zeitschrift, welches nach dem Auspacken der Zeitschrift weggeworfen wird. Das Festhalten der Verschlußlappen und damit das Verschließen der Umhüllung geschieht mittels eines getrennten Klebestreifens. Dadurch ist die Verpackung, selbst wenn es sich um einen Briefumschlag handeln würde, nicht geeignet, das Postgeheimnis zu wahren.FR-PS 12 38 882 provides packaging in the form of an envelope for particularly valuable magazines known, which is designed with the features of the preceding genus, but without a letter in the usual Sense of that word to be. So it is not a message carrier, but a wrapping paper for the magazine, which is thrown away after unpacking the magazine. Holding on the closure flap and thus the closure of the envelope is done by means of a separate adhesive strip. As a result, the packaging, even if it were an envelope, is not suitable for maintaining postal secrecy.

Einen Faltbrief von ähnlicher Gattung offenbart die GB-PS 553 816. Hierbei wird von einer rechteckigen Grundform ausgegangen, in der ebenfalls unsymmetrischschräg ein rechteckiges Feld angeordnet ist, welches durch Umklappen von äußeren Flächenteilen der Grundform in einer ganz bestimmten Reihenfolge entsteht und die spätere Gestalt des verschlossenen Briefes bestimmt. Beim Umklappen werden allerdings nicht wie bei einem gewöhnlichen Kuvert voneinander unabhängige Dreiecke umgelegt, sondern das Falten der Flächenteile erfaßt jeweils auch Bereiche angrenzender Flächenteile, so daß die Flächenteile selbst bereichsweise doppelt liegen. Eine Verklebung von kantennahen Streifen ist nicht vorgesehen, vielmehr wird ein Zentralverschluß benutzt, durch den das Postgeheimnis nicht gewahrt werden kann.A folded letter of a similar type is disclosed in GB-PS 553 816. Here, a rectangular one Basic shape assumed, in which a rectangular field is also arranged asymmetrically obliquely, which by turning over the outer surface parts of the basic shape in a very specific order and determines the later form of the sealed letter. When you flip it, however, are not like with a ordinary envelope folded down independent triangles, but the folding of the surface parts is recorded in each case also areas of adjoining surface parts, so that the surface parts themselves double in some areas lie. There is no provision for gluing strips close to the edges; instead, a central lock is used used, through which the postal secrecy cannot be protected.

Ähnlich verhält es sich beim Gegenstand der FR-OS 22 89 404, wobei dort allerdings auch eine quadratische Grundform mit symmetrisch-schräg einbeschriebenem Quadrat für die Beschriftung vorgesehen sein kann.The situation is similar with the subject of FR-OS 22 89 404, although there is also a square one Basic shape with a symmetrical-diagonally inscribed square can be provided for the lettering.

Das Verschließen dieses Faltbriefes geschieht mit Hilfe mehrerer getrennter Oblaten,This folded letter is closed with the help of several separate wafers,

Durch die US-PS 960 384 ist ein Kuvert mit rundumlaufenden, dreifachen und parallelen Faltlinien bekannt, wobei an den Ecken einstückig angeformte Faltzwickel vorgesehen sind. Aufgrund der dreifachen Faltlinien ergibt sich eine variable Verpackungsdicke des Umschlages, was jedoch ein kompliziertes und sehr sorgfältiges Einfalten der Zwickel bedingt, wenn ein sauberes Äußeres des Briefes erzielt werden soll.The US-PS 960 384 is an envelope with all-round, triple and parallel folding lines known, with integrally molded folding gussets being provided at the corners are. Due to the triple fold lines, the envelope has a variable packaging thickness, what but a complicated and very careful folding the gusset is necessary if the letter is to have a clean exterior.

Bekannt sind schließlich auch in verschiedener Weise verstärkte Briefhüllen und solche mit innenseitig angeklebtem Kohlepapier (DE-GM 17 37 655 und 82 23 478). Auf die jedermann bekannten sog. Aerogramme (Luftpostleichtbriefe) und die üblichen zweiteiligen Briefe, welche aus Briefblatt und Kuvert bestehen, sei der Vollständigkeit halber ohne besonderen Nachweis hingewiesen.Finally, envelopes that are reinforced in various ways and those with inside are also known glued carbon paper (DE-GM 17 37 655 and 82 23 478). The so-called aerograms known to everyone (Airmail light letters) and the usual two-part letters, which consist of letterhead and envelope, for the sake of completeness it is pointed out without special evidence.

Die Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem der Förderung zwischenmenschlicher Kommunikation. Eine Form derselben besteht darin, sich mitzuteilen, was außer durch das gesprochene Wort insbesondere durch das geschriebene Wort, aber auch beispielsweise durch eine Kombination von Schrift und Zeichnung geschehen kann. Das Bedürfnis zum Mitteilen erfaßt grundsätzlich alle sog. Interaktionsbereiche, also nicht nur das Private, sondern auch das Gesellschaftliche einschließlich des Geschäftlichen. Dabei kann der persönliche Stil auch heute noch wesentliche Wirkungen hervorbringen, im persönlichen Bereich noch verstärkt durch die Anwendung der Handschrift. Dem steht die zunehmende Benutzung solcher Kommunikationsmittel entgegen, beiThe invention deals with the problem of promoting interpersonal communication. One The form of the same consists in communicating what apart from the spoken word in particular through the written word, but also, for example, through a combination of writing and drawing can. The need to communicate basically encompasses all so-called areas of interaction, not just that Private, but also social, including business. Personal style can be used here still produce significant effects today, in the personal area even more intensely through the application of handwriting. This is countered by the increasing use of such means of communication

denen aus Gründen der Rationalisierung weitgehend oder vollständig auf diese individuellen Wirkungen verzichtet wird, beispielsweise bei den elektronischen Übermittlungseinrichtungen, die zu sprachlichen Kurzformen herausfordern, wenn sie nicht sogar selbst Kunstsprachen produzieren, deren Stil dann für sämtliche Anwender einheitlich ist. Dieser Entwicklung mit ihren negativen Auswirkungen auf die Bildung des Einzelnen gilt es zu begegnen, wozu die Förderung des Briefeschreibens und -versendens ein Beitrag sein kann.who largely or completely dispensed with these individual effects for reasons of rationalization is, for example, in the case of the electronic transmission devices, which require shortened forms of language, if they don't even produce artificial languages themselves, then their style will be available to all users is uniform. This development with its negative effects on the education of the individual applies to counter, including the promotion of letter writing and shipping can be a contribution.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen mit der Post zu befördernden Träger für insbesondere schriftliche Mitteilungen, im Bedarfsfalle oder nach Wunsch ergänzt durch Objekte, zu schaffen, der auf breiter Grundlage einen Anreiz bietet, sich dieser Kommunikationsform vermehrt zu bedienen. Dabei geht die Erfindung von einem Faltbricf mit den eingangs genannton Gattungsmerkmalen aus. Über seine Versendbarkeit hinaus soll der Faltbrief aber vor allem praktisch sein, d. h. ein großes Schriftfeld für die Mitteilungen anbieten und einen postgerechten Verschluß aufweisen. Darüber hinaus soll die Verschlußtechnik für einen weiten Bereich von Papiergewichten geeignet sein, ohne daß der Brief beim Öffnen eingerissen wird. Der vom Empfänger geöffnete Faltbrief soll also wieder sein ursprüngliches Format wie ein Briefblatt einwandfrei darbieten.The invention is therefore based on the object of a carrier to be transported by mail for in particular written communications, if necessary or supplemented by objects as desired, to create the on broad basis offers an incentive to make greater use of this form of communication. It goes the invention of a Faltbricf with the initially namedon generic features. About its dispatchability In addition, the folded letter should above all be practical, i. H. a large title block for the messages offer and have a post-appropriate closure. In addition, the closure technology for a wide range of paper weights without tearing the letter when opened. Of the The folded letter opened by the recipient should therefore be in its original format again, like a letter sheet perform.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabenstellung ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung vorangestellt sind.The solution to this problem according to the invention results including advantageous refinements and further developments from the content of the claims, which precede this description.

Die Erfindung hat den Vorteil, daß allen denjenigen, die sich mitteilen wollen, beispielsweise ganz persönlich oder auch geschäftlich sowie möglicherweise behördlich, ein Mitteilungsträger zur Verfügung gestellt wird, der sich ähnlich einfach handhaben läßt wie eine Postkarte, aber deren Nachteil des Nichtgeheimen vermeidet und vor allem wesentlich mehr Raum anbietet. Der erfindungsgemäße Faltbrief kann auch dort mit Mitteilungen versehen werden, wo seine Fläche einen"Verschlußbestandteil bildet, wobei die Summe dieser Flächenteile ungefähr zu einer Verdoppelung der Formatfläche des versandfertigen Briefes führt. Dem Empfänger des Postbriefes wird bei Einsparung einer besonderen Briefhülle ein Briefblatt von vergleichbar beträchtlicher Größe und angenehmem Format vorgestellt, welches durch das notwendige Verschließen und Öffnen nicht verunstaltet ist.The invention has the advantage that all those who want to communicate, for example very personally or also for business as well as possibly official, a message carrier is made available, which can be handled just as easily as a postcard, but avoids the disadvantage of being non-secret and above all, it offers significantly more space. The inventive Folded letter can also be provided with messages where its surface is a "closure component" forms, the sum of these surface parts approximately doubling the format area of the ready-to-ship Letter leads. The recipient of the postal letter is given a sheet of paper if there is no need for a special envelope of comparably considerable size and convenient format, which is achieved by the necessary closing and opening is not defaced.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung wiedergegeben, welche nachstehend beschrieben werden. Es zeigen:In the drawing are exemplary embodiments of the invention which are described below. Show it:

Fig. 1 einen ungefalteten Faltbrief in Ansicht auf die Mitteilungsseite,1 shows an unfolded folded letter in view the notification page,

Fig. 2 den Faltbrief gemäß Fig. 1 in Ansicht auf die Seite für die postalischen Angaben,FIG. 2 shows the folded letter according to FIG. 1 in a view of the page for the postal information,

Fig. 3 den Faltbrief gemäß Fig. 1 und 2 in verschlossenem (gefaltetem) Zustand,3 shows the folded letter according to FIGS. 1 and 2 in the closed (folded) state,

Fig. 4 einen Kasten-Faltbrief, ungefaltet,4 shows a folded letter box, unfolded,

Fig. 5 einen Kasten-Faltbrief mit Blumenbehälter in schaubildlicher Darstellung,5 shows a folded letter box with a flower container in a diagrammatic representation,

DPYDPY

Fig. 6 einen ungefalteten Faltbrief in Ansicht auf die Mitteilungsseite,6 shows an unfolded folded letter in a view of the message page,

Fig. 7 den Faltbrief gemäß Fig. 6 in verschlossenem (gefaltetem) Zustand mit Andeutung von Mitteln zur Öffnung,7 shows the folded letter according to FIG. 6 in the closed (folded) state with an indication of means to the opening,

Fig. 8 den Faltbrief gemäß Fig. 7 nach dem ersten Entfaltungsschritt,8 shows the folded letter according to FIG. 7 after the first unfolding step,

Fig. 9 den Faltbrief gemäß Fig. 8 nach dem zweiten Entfaltungsschritt,9 shows the folded letter according to FIG. 8 after the second unfolding step,

Fig. 10 den ganz entfalteten Faltbrief in Ansicht auf die Seite für die postalischen Angaben.10 shows the completely unfolded folded letter in a view of the page for the postal information.

Wie sich aus den Figuren 1, 2, 6 und 10 ergibt, besteht der Faltbrief aus einem allgemein quadratischen Zuschnitt 10 aus Briefpapier, vorwiegend von einer vergleichsweise stärkeren Qualität. Die vier Ecken 11 des Quadrates sind kurz abgeschnitten. Tm übrigen hat das Quadrat vier Kanten oder Seitenlinien 12 und eine nur aus· Gründen der Beschreibung eingezeichnete Eckendiagonale 13. Der quadratische Zuschnitt 10 hat die Außenmaße 210 mal 210 Millimeter, so daß er sich in Ordner und Schnellhefter, die für das Papierformat DIN A4 vorgesehen sind, einheften läßt.As can be seen from Figures 1, 2, 6 and 10, there is the folded letter made from a generally square blank 10 made of letterhead paper, predominantly from a comparative one stronger quality. The four corners 11 of the square are cut off short. The rest of the time has the square four edges or side lines 12 and a corner diagonal only drawn in for the sake of description 13. The square blank 10 has the external dimensions 210 by 210 millimeters, so that it can be in folders and Loose-leaf binders intended for A4 paper format can be attached.

In dem quadratischen Zuschnitt 10 ist ein rechteckiges Feld 14 derart angeordnet, daß seine Langseiten 15 parallel zur Eckendiagonale 13 verlaufen, wobei die Kurzseiten 16 des Rechteckes von der Diagonale 13 aber nicht in zwei gleiche Teile unterteilt werden, vielmehr verläuft die Eckendiagonale 13 unsymmetrisch durch das Rechteck 14, indem sie die Kurzseiten 16In the square blank 10, a rectangular field 14 is arranged in such a way that its long sides 15 run parallel to the corner diagonal 13, the short sides 16 of the rectangle from the diagonal 13 but not be divided into two equal parts, rather the corner diagonal 13 is asymmetrical through the rectangle 14 by drawing the short sides 16

CopyCopy

jeweils in ein kürzeres und ein längeres Stück teilt. Die Außenmaße des Rechteckes 14 betragen bei dem dargestellten Beispiel 114 mal 162 Millimeter gleich DIN C6, wobei die Eckendiagonale 13 die Kurzseiten 16 des in den quadratischen Zuschnitt 10 einbeschriebenen Rechteckes 14 jeweils im Verhältnis 60 zu 54 Millimeter teilen. Da die vier Seitenlinien 15, 16 des Rechteckes 14 die Faltlinien und zugleich die jeweilige Grundlinie eines dreieckigen Verschlußlappens bilden, sind diese Verschlußlappen mit Bezug auf das Rechteck 14 nicht ganz symmetrisch, sondern versetzt, so daß sie sich beim Umklappen und Verschließen des Faltbriefes unter Bildung entsprechend breiter Streifen zweckmäßig überlappen. divides each into a shorter and a longer piece. The outer dimensions of the rectangle 14 amount to the one shown Example 114 by 162 millimeters equal to DIN C6, with the corner diagonal 13 being the short sides 16 of the in the square blank 10 inscribed rectangle 14 each in a ratio of 60 to 54 millimeters share. Since the four side lines 15, 16 of the rectangle 14 are the fold lines and at the same time the respective base line form a triangular sealing flap, these sealing flaps with respect to the rectangle 14 are not quite symmetrical, but offset, so that they come under when the folded letter is folded and closed It is advisable to overlap the formation of correspondingly wide strips.

Gemäß den Figuren 1-3 und 6 sind die dreieckigen Verschlußlappen 17 an den Kurzseiten 16 des Rechteckes 14 von gleicher Größe, während die Verschlußlappen an den Langseiten 15 verschieden groß sind, nämlich der Verschlußlappen 18 größer als der VerschlußlappenAccording to FIGS. 1-3 and 6, the triangular closure flaps 17 are on the short sides 16 of the rectangle 14 of the same size, while the closure flaps on the long sides 15 are of different sizes, namely the closure flap 18 is larger than the closure flap

19. Da sich die Ecken des in das Quadrat des Zuschnittes 10 einbeschriebenen Rechteckes 14 den Seitenlinien 12 des Quadrates nicht bis zur Berührung nähern, sondern von den Seitenlinien 12 beabstandet sind, ergeben sich an den betreffenden vier Stellen dreieckige Einschnitte19. Since the corners of the inscribed in the square of the blank 10 rectangle 14 the side lines Do not approach 12 of the square until it is touched, but rather are spaced from the side lines 12, result in triangular incisions at the four points concerned

20, 21 von paarweise verschiedener Größe, wobei die Einschnitte 20 im Bereich des größeren Verschlußlappens 18 größer und tiefer sind. Hierdurch entsteht im verschlossenen Zustand des Faltbriefes ein verbesserter Ansatz für eine geeignete Vorrichtung zum Entfalten des Briefes (vgl. Fig. 3).20, 21 of different sizes in pairs, the incisions 20 in the region of the larger closure flap 18 are bigger and deeper. This results in an improved letter when the folded letter is closed Approach for a suitable device for unfolding the letter (see FIG. 3).

Die Zeichnung läßt weiterhin deutlich werden, daß das Rechteck 14 auf beiden Seiten des Quadrates 10 in Erscheinung tritt, und zwar auf der MitteilungsseiteThe drawing also shows that the rectangle 14 appears on both sides of the square 10 occurs on the notification page

gemäß Figur 1 praktisch nur durch die Faltlinien entlang den Langseiten 15 und Kurzseiten 16, dagegen auf der Seite für die postalischen Angaben gemäß Figur 2 als die spätere Hauptseite des versandfertigen Briefes mit der Anschrift des Empfängers, mit einem gegebenenfalls eingedruckten Postwertzeichen und mit einem möglichen Hinweis auf die Versandform dieses Briefes und/oder auf seinen Zweck sowie dementsprechenden Inhalt, z. B. POSTBRIEF - GLÜCKWUNSCH. Der Absender kann entweder ebenfalls im Bereich des Rechteckes 14 oder im Bereich des großen Verschlußlappens 18 vorgesehen sein. Die Mitteilungsseite ist zur Ausnutzung des vollen Zuschnittformates mit Linien 22 als Beschriftungshilfe bedruckt, die zu zwei Kanten des Quadrates parallel verlaufen, also nicht zu den Kanten des Rechteckes 14. Es sind jedoch auch andere Gestaltungen möglich, beispielsweise bildliche Darstellungen innerhalb des Rechteckes 14, die von Schreibfläche für Mitteilungen umgeben sind.according to Figure 1 practically only by the fold lines along the long sides 15 and short sides 16, however, on the Page for the postal information according to FIG. 2 as the later main page of the letter ready for dispatch with the address of the recipient, with any postage stamps and a possible one Reference to the form of dispatch of this letter and / or to its purpose as well as the corresponding content, e.g. B. POST LETTER - CONGRATULATIONS. The sender can either also be in the area of the rectangle 14 or in the area of the large closure flap 18 may be provided. The message page is to use the full blank format printed with lines 22 as a labeling aid, which run parallel to two edges of the square, so not to the edges of the rectangle 14. However, other designs are also possible, for example pictorial representations within the rectangle 14, which are surrounded by writing surface for messages.

Bei dem Faltbrief gemäß Figur 4 sind doppelte, parallele Faltlinien 23 vorgesehen, die das Rechteck 14 umschließen, so daß sich bei entsprechendem Falten und Umklappen ein flacher Quader ergibt, der einen entsprechenden Kasten ausbildet, wodurch der Faltbrief zum Versand von Inhalt gegenständlicher Art entsprechend einem kleinen Päckchen geeignet gemacht wird. Dabei sind an den Ecken des Quaders oder Kastens Papiergelenke oder -Scharniere 24 in Form von in den Zuschnitt 10 integrierten Faltzwickeln vorgesehen, die sich jeweils aus zwei kleinen Dreiecken 25 zusammensetzen, deren gemeinsame Mittenlinie 26 eine Gelenkachse bildet, die beim Falten und Aufrichten des Kastens nach innen schwenkt, wobei durch leichtes Nachhelfen mit der HandIn the case of the folded letter according to FIG. 4, double, parallel fold lines 23 are provided which enclose the rectangle 14, so that with appropriate folding and turning over a flat cuboid results, which is a corresponding one Forms box, whereby the folded letter for sending content of an objective type according to a small packet is made suitable. There are paper hinges at the corners of the cuboid or box or hinges 24 are provided in the form of folding gussets integrated into the blank 10, each of which composed of two small triangles 25, the common center line 26 of which forms a joint axis, which swivels inwards when folding and erecting the box, with a little help with the hand

ein Anlogen dor Gelenke 24 an eine der beiden benachbarten Seitenwände des Kastens bewirkt werden kann, so daß kein Innenraum verlorengeht. Zugleich ergibt sich ein dichtes Verschließen des Innenraumes, der von seinen Ecken her nur unter Anwendung von größeren Kräften zugänglich gemacht werden könnte.a fitting dor joints 24 to one of the two adjacent ones Side walls of the box can be effected so that no interior space is lost. At the same time results a tight sealing of the interior, which from its corners only with the use of larger ones Forces could be made accessible.

Damit der Kasten, der aus dem Papierzuschnitt 10 gefaltet wird, eine Mindestformbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen rauhe Behandlung bei der Beförderung erhält, ist gemäß Figur 5 vorgesehen, ihn mit einem im wesentlichen genau passenden Behälter auszufüllen, den der Zuschnitt dann allseitig umhüllt. Der Behälter besteht gemäß Figur 5 aus einem Block 27 aus leichtem Kunststoff mit einem mittleren Ausschnitt 28 von solcher Gestalt, daß in ihn eine einzelne Blume mit Blatt und Stiel von zugerichteter Länge eingelegt werden kann, wobei in dem für den Stiel vorgesehenen Raum des Ausschnittes 28 ein kleiner dichtfähiger Plastikbehälter mit Nährflüssigkeit, z. B. Wasser, eingesetzt werden kann. Derartige Plastikbehälter sind im Blumenhandel geläufig. Der Block 27 mit seinem Inhalt wird äußerlich durchsichtig abgedeckt, indem er beispielsweise in einen zweiseitig offenen Klarsichtschuber gesteckt oder gemäß Figur 5 von einem unten offenen Klarsicht-Kastendeckel 30 überdeckt wird, dessen Materialstärke bei den Abmessungen des Blockes 27 entsprechend zu berücksichtigen ist, damit der vom Kasten nach dem Zuschnitt 10 gebildete Innenraum satt ausgefüllt wird. Auch bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 5 steht auf der Innenseite des Zuschnittes 10 ausreichend Platz für das Beschreiben und für zusätzliche Bilder, Ornamente usw. zur Verfügung. Mannigfaltige andere Inhalte des Blockes 27 mit Ausschnitt 28 sind denkbar, beispielsweise Bonbons, Malstifte u. v. a.So that the box, which is folded from the paper blank 10, has a minimum dimensional stability and resistance against rough treatment during transport, it is provided according to Figure 5, him with a essentially exactly the right container to be filled, which the blank then envelops on all sides. The container consists according to Figure 5 of a block 27 made of lightweight plastic with a central cutout 28 of such Shape so that a single flower with a leaf and stem of cut length can be inserted into it, wherein in the space provided for the handle of the cutout 28, a small, sealable plastic container with nutrient fluid, e.g. B. water can be used can. Such plastic containers are common in the flower trade. The block 27 with its contents becomes external Covered transparently, for example by inserting it into a transparent slipcase that is open on both sides or is covered according to Figure 5 by a transparent box lid 30 open at the bottom, the material thickness of which in the dimensions of the block 27 is to be taken into account accordingly, so that the box after the Blank 10 formed interior space is filled. Also in the embodiment according to FIG on the inside of the blank 10 enough space for writing and for additional pictures, ornaments etc. available. Various other contents of the block 27 with cutout 28 are conceivable, for example Candies, crayons and much more a.

Das Verschließen des versandfertig gemachten Faltbriefes, d. h. das Festhalten der Verschlußlappen 17, 18, 19 an der darunter befindlichen Papieroberfläche, geschieht zweckmäßigerweise mit Mitteln, die es gestatten, eine Zerstörung des Faltbriefes zu vermeiden. Hierzu sind zahlreiche Selbstklebestoffe im Handel, wie sie beispielsweise schon bei herkömmlichen Kuverts mit zollpflichtigem Inhalt verwendet werden. Auch der Einsatz von feinen Klettverschlüssen kann in Betracht gezogen werden.The sealing of the folded letter that has been made ready for dispatch, d. H. the holding of the closure flaps 17, 18, 19 to the paper surface underneath occurs expediently with means that make it possible to avoid destruction of the folded letter. These are numerous self-adhesive materials in stores, such as those used in conventional envelopes with duty-free Content to be used. The use of fine Velcro fasteners can also be considered.

Die Figuren 6-10 zeigen eine Verschlußtechnik, die es bei voller Wahrung des Postgeheimnisses besonders leicht ermöglicht, eine Beschädigung des Quadrates 10 beim späteren Öffnen des Briefes zu verhindern. Hierbei handelt es sich um einseitig mit Haftmittel, z. B. Klebstoff zum Anlecken, sog. Gummierung, versehene Streifen in Form von abtrennbar ausgebildeten Fahnen 31, 32, 33. Diese befinden sich außen an den freien Kanten 12 derjenigen Verschlußlappen 18, 19, die an den Langseiten 15 des in das Quadrat 10 einbeschriebenen Rechteckes 14 ansetzen. Dabei trägt der kleinere Verschlußlappen 19 zwei Fahnen 33, während der größere Verschlußlappen 18 zwei jeweils aus zwei Teilen 31, 32 zusammengesetzte Fahnen hat. Sämtliche Fahnen schließen an die Schrägseiten der dreieckigen Verschlußlappen 18, 19 an, die zugleich einen Teil der Kanten 12 des Quadrates 10 bilden. Die Abtrennbarkeit der Fahnen 31, 32, 33 von ihren zugeordneten Verschlußlappen 18, 19 ist durch linienförmige Perforation 34 hervorgerufen, die längs den Kanten 12 des Quadrates 10 verlaufen. Dabei sind die Perforationen 34 zweckmäßigerweise in Abhängigkeit von der Qualität, insbesondere vom Gewicht, des verwendeten Papieres des Faltbriefes derart gestaltet, daß sich die Fahnen auf joden Fall verhältnismäßigFIGS. 6-10 show a locking technique which is particularly useful with full compliance with postal secrecy easily allows to prevent damage to the square 10 when the letter is opened later. This is one-sided with adhesive, e.g. B. Glue for licking, so-called gumming, provided Strips in the form of detachable flags 31, 32, 33. These are located on the outside at the free edges 12 of those closure flaps 18, 19 that are attached to place the long sides 15 of the rectangle 14 inscribed in the square 10. The smaller flap carries 19 two lugs 33, while the larger closure flap 18 has two components each composed of two parts 31, 32 Has flags. All flags close on the sloping sides of the triangular closure flaps 18, 19, which at the same time form part of the edges 12 of the square 10. The separability of the flags 31, 32, 33 of their associated closure flaps 18, 19 is through linear perforation 34 caused the longitudinal the edges 12 of the square 10 run. The perforations 34 are expediently dependent of the quality, especially the weight, of the paper used for the folded letter designed in such a way, that the flags are proportionate in every case

und mit Sicherheit sauber von den Verschlußlappen abtrennen lassen. Dies kann beispielsweise durch zweckmäßige Auswahl von Lochgröße und Lochabstand geschehen.and let it be removed cleanly from the sealing flap with certainty. This can be done, for example, by expedient Selection of hole size and hole spacing is done.

Die Beschichtung der Fahnen mit Haftmittel an der dafür bestimmten Oberfläche erfolgt in Flächenbereichen 35, die berührungsfrei neben die Perforationen 34 gelegt sind, im übrigen aber die gesamte Fahnenfläche erfassen. Auf diese Weise wird vermieden, 'daß die Gängigkeit der Perforationen beim Auftrennen durch das Haftmittel beeinträchtigt wird.The coating of the flags with adhesive on the for it A certain surface takes place in surface areas 35, which are placed next to the perforations 34 without contact are, but otherwise cover the entire flag area. In this way it is avoided 'that the passage the perforations are adversely affected by the adhesive during separation.

Die Zweiteiligkeit der Fahnen 31, 32 am Verschlußlappen 18 wird jeweils durch eine kurze Perforationslinie 36 hervorgerufen, die im rechten Winkel zu den betreffenden Perforationslinien 34 verläuft und sich dort befindet, wo sie die Perforation der darunterliegenden Fahne 33 bei geschlossenem Brief kreuzt, d. h. die zweiteiligen Fahnen 31, 32 sind an jener Stelle mit einer kongruenten, querverlaufenden Perforation 36 versehen (vgl. Fig. 7-9) Diese Maßnahme trägt wesentlich zum beschädigungsfreien Öffnen des Faltbriefes bei, wie noch beschrieben werden wird.The two-part nature of the flags 31, 32 on the closure flap 18 is in each case indicated by a short line of perforations 36 caused, which runs at right angles to the relevant perforation lines 34 and is located there, where it crosses the perforation of the underlying flag 33 when the letter is closed, d. H. the two-part Flaps 31, 32 are provided with a congruent, transverse perforation 36 at that point (see. Fig. 7-9) This measure contributes significantly to the damage-free opening of the folded letter, as will be described below will.

Statt der kurzen querverlaufenden Perforationslinie 36 kann in den Fahnen 31, 32 auch eine entsprechende Ausstanzung von linienförmiger oder dreieckiger Gestalt vorgesehen sein, die konkruent zu der darunterliegenden Perforationslinie verläuft. Hierdurch wird erreicht, daß beim Öffnen des Faltbriefes nicht die doppelte Papierstärke durchgetrennt werden muß. Außerdem lassen sich gewisse Verschiebungen der Papierschichten beim Falten des Briefes, die vielleicht durch mangelnde Sorgfalt oder schlechtes Sehvermögen des Benutzers geschehen können, leichter ausgleichen. Hierzu hatInstead of the short transverse perforation line 36, a corresponding one can also be used in the lugs 31, 32 Punched out of linear or triangular shape can be provided, which is concretely to the underlying Perforation line runs. This achieves that when opening the folded letter, the double thickness of the paper does not have to be cut. Besides, let There are certain shifts in the paper layers when folding the letter, which may be due to the lack of it Carefulness or poor eyesight that may happen to the user can more easily make up for it. Has to do this

der an die Stelle der Perforation 36 tretende querverlaufende Einschnitt zweckmäßig die mehrfache Breite der Perforation der darunterliegenden Fahne, beispielsweise eine Breite von 2-3 Millimeter.the transverse incision taking the place of the perforation 36 is expediently several times the width the perforation of the flag below, for example a width of 2-3 millimeters.

Die Fahnen 33 des Verschlußlappens 19 erstrecken sich nicht jeweils über die ganze Länge der betreffenden schrägen Kante 12 des Verschlußlappens, sondern enden in einem solchen Abstand von der freien Ecke 11, der dem Bereich entspricht, in dem der Verschlußlappen 19 die beiden seitlich von ihm angeordneten kleineren Verschlußlappen 17, die an die kurzen Seiten 16 des Rechteckes anschließen, überlappt (vgl. Fig. 8). Diese Maßnahme ist erforderlich, um den Verschlußlappen 19 nicht versehentlich auf der Mitteilungsseite des Faltbriefes festzukleben.The lugs 33 of the closure flap 19 do not each extend over the entire length of the respective one inclined edge 12 of the closure flap, but end at such a distance from the free corner 11, the corresponds to the area in which the closure flap 19 has the two smaller ones arranged to the side of it Closure flaps 17, which adjoin the short sides 16 of the rectangle, overlap (see. Fig. 8). These Measure is necessary in order not to accidentally place the sealing flap 19 on the notification side of the folded letter to glue on.

Die freie Ecke 11 des größeren Verschlußlappens 18 hat eine abgeschnittene Spitze, wobei die Abschneidung 37 so groß bzw. so lang ist, daß sie die bequeme Einführung eines zum Brieföffnen üblichen Werkzeuges zwecks Auftrennen der Perforation gestattet. Vorzugsweise sollte die Abschneidung der Spitze des Verschlußlappens eine solche Länge haben wie die Einschnitte 20 an den beiden Seiten dieses Verschlußlappens, damit man mit dem gleichen Werkzeug nach Belieben vorgehen kann. Außerdem ist vorgesehen, daß die Endkanten 38 der abtrennbaren Fahnen 31, 32, 33 dort, wo sie an die Seitenkanteneinschnitte 20, 21 des Quadrates 10 und abgeschnittenen Spitzen 11 der Verschlußlappen 18, 19 angrenzen, sich in gerader Linie der betreffenden Einschnitt- bzw. Abschneidungskanten fortsetzen (vgl. Fig. 6).The free corner 11 of the larger closure flap 18 has a truncated tip, the cutoff 37 being so large or so long that it is easy to introduce a tool that is customary for opening letters for the purpose of separating the perforation. Preferably the cutoff of the tip of the flap should be as long as the incisions 20 on the both sides of this flap so that you can proceed as you wish with the same tool. It is also provided that the end edges 38 of the separable lugs 31, 32, 33 where they at the side edge incisions 20, 21 of the square 10 and cut tips 11 of the closure flaps 18, 19 adjoin each other continue in a straight line of the relevant incision or cut-off edges (see. Fig. 6).

Die Handhabung des Faltbriefes nach dessen Beschriften ergibt sich im wesentlichen durch Betrachtung der Figuren 6 bezüglich des Verschlicßens und 7-9 bezüglich desThe handling of the folded letter after it has been labeled results essentially from looking at the figures 6 with regard to the wear and 7-9 with regard to the

Öffnens. Zum Verschließen werden gemäß Figur 6 zunächst die beiden kleineren Verschlußlappen 17 um die Kurzseiten 16 des Rechteckes 14 nach innen geklappt, woraufhin der Verschlußlappen 19 um die zugeordnete Langseite 15 des Rechteckes 14 gefaltet, umgebogen und auf die Verschlußlappen 17 gelegt wird. Die vorher angefeuchtete Gummierung o. dgl. der Fahnen 33 wird gleichzeitig gegen die Verschlußlappen 17 gedrückt, so daß diese drei Verschlußlappen fest miteinander verbunden sind. Anschließend wird das Haftmittel der Fahnen 31, 32 des größeren Verschlußlappens 18 klebfähig gemacht und dieser Verschlußlappen um seine Faltlinie längs des Rechteckes 14 auf die übrigen drei Verschlußlappen geklappt und durch Andrücken wie bei einem herkömmlichen Kuvert befestigt, womit der Faltbrief als ganzes verschlossen ist und so aussieht, wie es sich aus Figur 7 ergibt. Dieser Verschluß gewährleistet die Gemeiniswahrung im Rahmen der postalischen Vorschriften.Opening. For closing, according to FIG. 6, first the two smaller closure flaps 17 are folded inwards around the short sides 16 of the rectangle 14, whereupon the closure flap 19 folded around the associated long side 15 of the rectangle 14, bent over and on the Closure flap 17 is placed. The previously moistened rubber coating or the like of the flags 33 is simultaneously pressed against the closure tabs 17 so that these three closure tabs are firmly connected to one another. The adhesive of the flags 31, 32 of the larger closure flap 18 is then made adhesive and this sealing flap around its fold line along the rectangle 14 onto the remaining three sealing flaps Folded and fastened by pressing it like a conventional envelope, which seals the folded letter as a whole and looks like it can be seen from FIG. This lock guarantees the common security within the framework of the postal regulations.

Zum Öffnen wird mit einem Brieföffner oder Bleistift gemäß Darstellung in Figur 7 in einen der beiden Einschnitte 20 oder in die Abschneidung 37 der Verschlußlappenecke 11 hineingefahren und die Perforation 34 durch Querverschiebung des Werkzeuges aufgeschlitzt. Wenn die eine schräge Kante des äußeren, größeren Verschlußlappens 18 auf diese Weise von der zweiteiligen Fahne 31, 32 getrennt ist, wird der gleiche Vorgang mit dem Bleistift 39 an der anderen schrägen Kante wiederholt. Nun kann der Verschlußlappen 18 aufgeklappt und zurückgebogen werden, so daß sich eine Stellung des Faltbriefes gemäß Figur 8 ergibt. Wesentlich ist, daß die beiden Fahnen 31, 32 auf den Verschlußlappen 17 und 19 kleben geblieben sind. Zum weiteren Entfalten des Briefes wird der Bleistift 39 nun an ein Ende der Perforation 34 einer der beiden Fahnen 33 angesetzt und diese Per-To open it, use a letter opener or pencil as shown in FIG. 7 in one of the two incisions 20 or into the cut-off 37 of the closure flap corner 11 and the perforation 34 through Slashed transverse displacement of the tool. If the one inclined edge of the outer, larger closure flap 18 is separated from the two-part flag 31, 32 in this way, the same process is carried out with the Pencil 39 repeated on the other sloping edge. Now the closure flap 18 can be opened and bent back so that a position of the folded letter according to FIG. 8 results. It is essential that the two Flags 31, 32 on the flaps 17 and 19 have stuck. To further unfold the letter the pencil 39 is now placed at one end of the perforation 34 of one of the two flags 33 and this perforation

GOPYGOPY

foration durch Querverschiebung des Werkzeuges aufgeschlitzt. Dies geschieht nacheinander an beiden schrägen Kanten des Verschlußlappens 19. Hierbei durchquert das Werkzeug jeweils auch die an der betreffenden Seite befindliche zweiteilige Fahne 31, 32, und zwar genau an der Stelle, wo sich die Querperforation 36 befindet, deren Sinn und Zweck nunmehr deutlich wird. Wenn beide Perforationen 34 an den schrägen Kanten des Verschlußlappens 19 aufgetrennt sind, kann dieser Verschlußlappen hochgeklappt und nach außen umgebogen werden, so daß sich eine Stellung des Faltbriefes gemäß Figur 9 ergibt. Wesentlich dabei ist, daß die Fahnen 33 auf den Verschlußlappen 17 kleben bleiben.foration slit open by moving the tool sideways. This happens one after the other on both slopes Edges of the closure flap 19. The tool also traverses the one on the relevant side located two-part flag 31, 32, precisely at the point where the transverse perforation 36 is located, the meaning and purpose of which now becomes clear. When both perforations 34 on the sloping edges of the closure flap 19 are separated, this flap can be folded up and bent outwards so that a position of the folded letter according to FIG. 9 results. It is essential that the flags 33 on the closure flap 17 stick.

Zum erleichterten Ansetzen des Werkzeuges 39 zum Auftrennen der Perforation 34 kann es sich empfehlen, die jeweilige Perforation zum äußeren Umriß des geschlossenen Briefes hin in einen Einschnitt von beispielsweise 5 Millimeter Länge auslaufen zu lassen. Der Einschnitt geht somit in die Linie der Perforation über, d. h. der Einschnitt wirkt wie ein Stück schon aufgetrennter Perforation. Gemäß Figur 7 wären vier derartige Einschnitte vorzusehen, nämlich jeweils an den äußeren Enden der Perforationslinion 34.To make it easier to apply the tool 39 for separating the perforation 34, it may be advisable to use the respective Perforation towards the outer contour of the closed letter in an incision of, for example, 5 millimeters To run out of length. The incision thus merges into the line of the perforation, i.e. H. the incision looks like a piece of perforation that has already been cut. According to Figure 7, four such incisions should be provided, namely at the outer ends of the perforation line 34.

Wenn nun noch die beiden kleinen Verschlußlappen 17 nach außen geschwenkt werden/ ist der Faltbrief wieder ganz geöffnet und bietet dem Leser sein volles Format mit quadratischer Grundform dar, und zwar ohne die in Figur 6 sichtbaren Fahnen 31, 32, 33. Die Rückseite des mit der jeweiligen Nachricht beschrifteten FaltbriefesIf the two small closing flaps 17 are now pivoted outwards / the folded letter is again completely open and offers the reader its full format with a square basic shape, without the flags 31, 32, 33 visible in FIG. 6. The back of the folded letter labeled with the respective message

sieht nach dem Öffnen so aus, wie es sich aus Figur lü entnehmen läßt. Hier ist zu erkennen, daß die gemäß Figur 6 noch außen an den Kanten des Quadrates 10 hervorragenden Fahnen 31, 32, 33 nun nach Abtrennung vonafter opening it looks like it is shown in the figure can be extracted. It can be seen here that, according to FIG Flags 31, 32, 33 now after separation from

COPYCOPY

den Verschlußlappen 18, 19 auf der rückwärtigen Oberfläche der drei Verschlußlappen 17, 19 kleben, wo sie vom Leser des Briefes nicht wahrgenommen werden und den Brieftext bzw. mögliche Zeichnungen oder sonstige bildliche Darstellungen nicht beeinträchtigen können. Dieser Vorteil wirkt sich auch dann günstig aus, wenn der Faltbrief als Schreibsatz ausgebildet ist, indem Durchschreibblatter auf der Innenseite des Faltbriefes angeordnet werden; hierbei kann' es sich beispielsweise um drei Blätter aus selbsttätig durchschreibendem Papier von der Größe des Faltbriefes handeln, die an dessen oberer Kante 12 mittels herkömmlicher Kantenleimung leicht abtrennbar befestigt werden, so daß der Schreibsatz auch in eine Schreibmaschine eingespannt werden kann. Diese Ausführung ist in der Zeichnung nicht dargestellt.glue the flaps 18, 19 on the rear surface of the three flaps 17, 19 where they are not noticed by the reader of the letter and the letter text or possible drawings or other cannot affect pictorial representations. This advantage is also beneficial when the folded letter is designed as a typeface by placing carbonless sheets on the inside of the folded letter to be ordered; this can be, for example, three sheets of self-copying Paper of the size of the folded letter, which is attached to its upper edge 12 by means of conventional edge gluing easily detachable, so that the writing set can also be clamped in a typewriter can be. This design is not shown in the drawing.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Patentansprüchen, der Zusammenfassung und der Zeichnung offenbarten Merkmale des Gegenstandes dieser Unterlagen können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.Those disclosed in the foregoing description, claims, abstract and drawings Features of the subject matter of these documents can be used individually or in any combination among each other essential for the implementation of the invention in its various embodiments be.

Zusammenfassungsummary

Claims (26)

PatentansprücheClaims 1. Faltbrief zur Beförderung mit der Post, bestehend aus einem Papierzuschnitt von im wesentlichen quadratischer Grundform, worin ein beiderseits in Erscheinung tretendes rechteckiges Feld unsymmetrisch-schräg und größenmäßig so angeordnet ist, daß die Ecken des in das Quadrat einbeschriebenen Rechteckes von den Kanten des Quadrates beabstandet und "an den Stellen, wo sich die Ecken des Rechteckes den Kanten des Quadrates nähern, dreieckige Einschnitte angebracht sind, deren Tiefstes jeweils die Rechteck-Ecke trifft, wobei die vier Seitenlinien des Rechteckes jeweils zugleich Faltlinie und Grundlinie eines dreieckigen Verschlußlappens bilden, nach deren Umklappen zu einer Seite hin der Faltbrief als rechteckiger Brief verschließbar ist und wobei einseitig mit Haftmittel, beispielsweise Klebstoff, versehene Streifen zum1. Folded letter for delivery by post, consisting of a paper cut of essentially square basic shape, in which a rectangular field appearing on both sides, asymmetrically oblique and is sized so that the corners of the inscribed in the square Rectangle spaced from the edges of the square and "in the places where the corners of the rectangle approach the edges of the square, triangular incisions are made, the deepest of each meets the corner of the rectangle, with the four side lines of the rectangle at the same time as a fold line and Form the baseline of a triangular closure flap, after folding it over to one side the folded letter can be closed as a rectangular letter and with adhesive on one side, for example Adhesive, provided strips for Festhalten der Verschlußlappen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das in der quadratischen Grundform beiderseits in Erscheinung tretende rechteckige Feld (14) mit seinen Langseiten parallel zu einer Eckendiagonale (13) des Quadrates, aber unsymmetrisch derart angeordnet ist, daß die vier dreieckigen Verschlußlappen (17), die in an sich bekannter Weise selbst auf kantennahen Streifen einseitig mit dem Haftmittel versehen sind, nach ihrem Umklappen zu einer Seite hin den Faltbrief mit sich überlappenden und zu verklebenden Kanten lückenlos verschließen.Holding the closure flaps are provided, characterized in that the in the square Basic shape on both sides appearing rectangular field (14) with its long sides parallel to a corner diagonal (13) of the square, but is arranged asymmetrically so that the four triangular flap (17), which in a known manner even on near-edge strips are provided on one side with the adhesive, after they are folded over to one side, the folded letter Close completely with overlapping edges to be glued. 2. Faltbrief nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitteilungsseite des Quadrates vollflächig parallel zu zwei Kanten liniert ist (22).2. Folded letter according to claim 1, characterized in that the message side of the square over the entire area is lined parallel to two edges (22). 3. Faltbrief nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenlinieneinschnitte (20) des Quadrates paarweise mit Bezug auf die kurzen Seiten des Rechteckes (14) verschieden tief sind, so daß die beiden breiteren dreieckigen Verschlußlappen (18, 19) nach dem Umklappen das Rechteck unsymmetrisch überlappen.3. Folded letter according to claim 1, characterized in that the side line incisions (20) of the square in pairs with reference to the short sides of the rectangle (14) are of different depths, so that the two wider triangular closure flaps (18, 19) after folding the rectangle asymmetrically overlap. 4. Faltbrief nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die einseitig mit Haftmittel versehenen kantennahen Streifen als abtrennbare Fahnen (31, 32,4. Folded letter according to claims 1-3, characterized in that the one side provided with adhesive near the edge Strips as detachable flags (31, 32, 33) ausgebildet sind, die sich außen an den freien Kanten (12) der an den Langseiten (15) des in das Quadrat (10) einbeschriebenen Rechteckes (14) ansetzenden Verschlußlappen (18, 19) befinden und nach dem Öffnen des Briefes an der nicht zum Beschriften o. dgl. vorgesehenen Oberfläche haftenbleiben, so daß der entfaltete Brief wieder die33) are formed, which are located on the outside on the free edges (12) of the on the long sides (15) of the in the square (10) inscribed rectangle (14) attaching closure flaps (18, 19) are located and stick to the surface not intended for writing or the like after opening the letter, so that the unfolded letter again the · -*·"' 352Ί773· - * · "'352Ί773 quadratische Grundform ohne Fahnen hat.has a square basic shape without flags. 5. Faltbrief nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahnen (31, 32, 33) längs ihrer mit den Verschlußklappen (18, 19) gemeinsamen Kanten (12) zur Abtrennbarkeit mit einer Perforation (34) versehen sind.5. Folded letter according to claim 4, characterized in that the flags (31, 32, 33) along their with the Closure flaps (18, 19) shared edges (12) for separability with a perforation (34) are provided. 6. Faltbrief nach Anspruch 5,v dadurch gekennzeichnet, daß die Fahnen (31, 32) dort, wo sie die Perforation (34) darunterliegender Fahnen (33) bei geschlossenem Brief kreuzen, mit einer kongruenten, querverlaufenden Perforation (36) versehen sind.6. folded cover according to claim 5, v characterized in that the lugs (31, 32) where they cross the perforation (34) of underlying lugs (33) with a closed letter, are provided with a congruent transverse perforation (36). 7. Faltbrief nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahnen (31, 32) dort, wo sie die Perforation (34) darunterliegender Fahnen (33) bei geschlossenem Brief kreuzen, mit einer lage- und größenmäßig entsprechenden Ausnehmung versehen sind, z. B. mit einem querverlaufenden Einschnitt ( ) oder einer dreieckigen Ausstanzung ( ).7. Folded letter according to claim 5, characterized in that the flags (31, 32) where they have the perforation (34) Cross the flags (33) underneath when the letter is closed, with one in terms of position and size corresponding recess are provided, for. B. with a transverse incision () or a triangular cutout (). 8. Faltbrief nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der querverlaufende Einschnitt ( ) die mehrfache Breite der Perforation (34) der darunterliegenden Fahne aufweist.8. Folded letter according to claim 7, characterized in that the transverse incision () is multiple Has width of the perforation (34) of the underlying flag. 9. Faltbrief nach Anspruch 4-6, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den weniger tiefen Seitenkanteneinschnitten (21) des Quadrates (10) gelegene Verschlußlappen (19) mit abtrennbaren Fahnen (33) versehen ist, die in einem solchen Abstand von der freien Ecke (11) dieses Verschlußlappens (19) enden, der dem Bereich entspricht, in dem dieser Verschlußlappen (19) die beiden seitlich von ihm9. Folded letter according to claim 4-6, characterized in that the incisions between the less deep side edges (21) of the square (10) located closing flaps (19) with separable flags (33) is provided, which is at such a distance from the free corner (11) of this closure flap (19) end, which corresponds to the area in which this closure flap (19) the two to the side of it angeordneten kleineren Verschlußlappen (17), welche an die kurzen Seiten (16) des in das Quadrat (10) einbeschriebenen Rechteckes (14) anschließen, überlappt.arranged smaller sealing flaps (17), which are attached to the short sides (16) of the in the square (10) Connect the inscribed rectangle (14), overlapping. 10. Faltbrief nach wenigstens einem der Ansprüche 4-9, dadurch gekennzeichnet, daß die freie Ecke (11) der an die eine lange Seitenlinie (15) des in das Quadrat (10) einbeächriebenen Rechteckes (14) anschließenden größeren Verschlußlappens (18) eine abgeschnittene Spitze hat, wobei die Abschneidung (37) der Spitze so lang ist, daß sie die bequeme Einführung eines Werkzeuges - z. B. Brieföffner oder Bleistift (39) - zum Auftrennen der Perforation (34) gestattet.10. Folded letter according to at least one of claims 4-9, characterized in that the free corner (11) the one long side line (15) of the rectangle inscribed in the square (10) (14) subsequent larger closure flap (18) has a cut tip, the Cut (37) of the tip is so long that it is easy to insert a tool - z. B. Letter opener or pencil (39) - permitted to tear open the perforation (34). 11. Faltbrief nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Endkanten (38) der abtrennbaren Fahnen (31, 32, 33) dort, wo sie an die Seitenkanteneinschnitte (20, 21) des Quadrates (10) und an die Abschneidung (37) des Verschlußlappens (18) angrenzen, sich in gerader Linie der betreffenden Einschnittbzw. Abschneidungskanten fortsetzen.11. Folded letter according to claim 10, characterized in that the end edges (38) of the separable flags (31, 32, 33) where they are attached to the side edge incisions (20, 21) of the square (10) and to the Adjacent cut-off (37) of the closure flap (18), in a straight line of the respective incision or. Continue cut-off edges. 12. Faltbrief nach wenigstens einem der Ansprüche 4-11, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Haftmittel versehenen Flächenbereiche (35) der abtrennbaren Fahnen (31, 32, 33) berührungsfrei neben die Perforation (34) gelegt sind.12. Folded letter according to at least one of claims 4-11, characterized in that the with adhesive provided surface areas (35) of the separable flags (31, 32, 33) next to without contact the perforation (34) are placed. 13. Faltbrief nach wenigstens einem der Ansprüche 5-12, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Perforation (34) zum äußeren Umriß des geschlossenen Briefes hin in einen Einschnitt ( ) von beispielsweise 5 mm Länge zum erleichterten Ansetzen des13. Folded letter according to at least one of claims 5-12, characterized in that the respective Perforation (34) to the outer contour of the closed letter in an incision () of for example 5 mm length for easier attachment of the Werkzeuges (39) zum Auftrennen der Perforation (34) ausläuft.Tool (39) for separating the perforation (34) runs out. 14. Faltbrief nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die spitzen Ecken des Quadrates gebrochen, beispielsweise abgeschrägt oder abgerundet sind (11).14. Folded letter according to at least one of the preceding claims, characterized in that the points Corners of the square are broken, for example beveled or rounded (11). 15. Faltbrief nach Anspruch 1 'und einem oder mehreren der weiteren vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das in das Quadrat diagonalparallel einbeschriebene Rechteck (14) in an sich bekannter Weise von doppelten, parallelen Faltlinien (23) umgeben ist, so daß nach dem Falten und Umklappen ein flacher Quader entsteht, der einen Kasten zur Aufnahme von Versandgut bildet.15. Folded letter according to claim 1 'and one or more of the further preceding claims, characterized in that the diagonally parallel into the square inscribed rectangle (14) in a manner known per se of double, parallel fold lines (23) is surrounded, so that after folding and folding a flat cuboid is created, which is a box forms for the reception of dispatched goods. 16. Faltbrief nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß in den dreieckigen oder entsprechenden Einschnitten (20) des Quadrates einstückig angeformte Faltzwickel (24) als Scharniere angeordnet sind, die sich aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Dreiecken (25) zusammensetzen, deren Grundlinie (26) der Höhe des Kastens enstpricht und die beim Falten und Umklappen der dreieckigen Verschlußlappen (17, 18, 19) zum Innenraum einschwenken.16. Folded letter according to claim 15, characterized in that in the triangular or corresponding incisions (20) of the square integrally formed folding gussets (24) are arranged as hinges, which are composed of two articulated triangles (25), their base line (26) corresponds to the height of the box and that when folding and flipping the triangular flaps Swivel (17, 18, 19) towards the interior. 17. Faltbrief nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten mit einem darin dicht anliegenden separaten Behälter (27), beispielsweise aus Kunststoff, gefüllt ist.17. Folded letter according to claim 15, characterized in that the box with a tightly fitting therein separate container (27), for example made of plastic, is filled. 18. Faltbrief nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (27) einen eigenen Deckel hat.18. Folded letter according to claim 17, characterized in that the container (27) has its own lid. 19. Faltbrief nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (27) aus einem Werkstoffblock mit mittlerer, klarsichtig abgedeckter Unterbringungsmulde (28) besteht.19. Folded letter according to claim 17 or 18, characterized in that the container (27) consists of a block of material with a central, transparently covered accommodation trough (28). 20. Faltbrief nach Anspruch 17, 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (27) zur Aufnahme wenigstens einer frischen Pflanze, insbesondere Blume, mit einem dichtbaren Nährflussigkextsbehalter (28) für den Pflanzenstiel ausgestattet ist.20. Folded letter according to claim 17, 18 or 19, characterized in that the container (27) for receiving at least one fresh plant, in particular a flower, with a sealable nutrient fluid container (28) is equipped for the plant stem. 21. Faltbrief nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter als Kinderspielzeug ausgebildet ist, beispielsweise als blockartiges Bildmosaik.21. Folded letter according to claim 17, characterized in that the container is designed as a children's toy is, for example, as a block-like picture mosaic. 22. Faltbrief nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittoilungsseite des Quadrates mit einem Bild, insbesondere Kunstdruck, bedruckt oder beklebt ist.22. Folded letter according to claim 1, characterized in that the Mittoilungsseite of the square with a Image, especially art print, is printed or pasted. 23. Faltbrief nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die quadratische Grundform einen Kantenlänge von 210 mm hat.23. Folded letter according to claim 1, characterized in that the square basic shape is one edge length of 210 mm. 24. Faltbrief nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß das in das Quadrat einbeschriebene Rechteck eine Größe von 114 mal 162 mm (DIN C6) hat.24. Folded letter according to claim 23, characterized in that the rectangle inscribed in the square has a size of 114 by 162 mm (DIN C6). 25. Faltbrief nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltbrief als Durchschreibsatz ausgebildet ist, indem in an sich bekannter Weise an einer Kante (12), insbesondere an der Oberkante, ein oder mehr als ein Blatt selbstkopierendes Papier leicht abtrennbar befestigt ist.25. Folded letter according to claim 1 and 2, characterized in that the folded letter as a carbon copy is formed by, in a manner known per se, on an edge (12), in particular on the upper edge, one or more than one sheet of self-copying paper is attached so as to be easily detachable. 26. Faltbrief nach Anspruch 1 und wenigstens einem der weiteren vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierzuschnitt ganz oder teilweise, wie an sich bekannt, mit einer Verstärkung ausgerüstet ist, beispielsweise mit einem aufkaschierten Textilgewebe oder mit einer aufgebrachten Kunststoffoder Aluminiumfolie.26. Folded letter according to claim 1 and at least one of the further preceding claims, characterized in that that the paper blank fully or partially, as is known, equipped with a reinforcement is, for example with a laminated textile fabric or with an applied plastic or Aluminum foil. Beschreibungdescription
DE19853521773 1984-06-20 1985-06-19 Folding letter for sending by post Withdrawn DE3521773A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853521773 DE3521773A1 (en) 1984-06-20 1985-06-19 Folding letter for sending by post

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3422771 1984-06-20
DE19853521773 DE3521773A1 (en) 1984-06-20 1985-06-19 Folding letter for sending by post

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3521773A1 true DE3521773A1 (en) 1986-01-02

Family

ID=25822274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853521773 Withdrawn DE3521773A1 (en) 1984-06-20 1985-06-19 Folding letter for sending by post

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3521773A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613109A1 (en) * 1986-04-18 1987-10-22 Elke Harras Wrapping for letters, in particular an envelope
DE4435316A1 (en) * 1994-10-01 1996-05-02 Olaf Hagedorn Directly recycled envelope
WO2021099050A1 (en) * 2019-11-22 2021-05-27 Kraft Foods Schweiz Holding Gmbh Packaging

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613109A1 (en) * 1986-04-18 1987-10-22 Elke Harras Wrapping for letters, in particular an envelope
DE4435316A1 (en) * 1994-10-01 1996-05-02 Olaf Hagedorn Directly recycled envelope
WO2021099050A1 (en) * 2019-11-22 2021-05-27 Kraft Foods Schweiz Holding Gmbh Packaging
GB2589847A (en) * 2019-11-22 2021-06-16 Kraft Foods Schweiz Holding Gmbh Packaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986000276A1 (en) Foldable letter for the dispatching thereof by post
DE2720992C2 (en) Return envelope for a mailing envelope
DE1561460B1 (en) Endless band of letter sets formed from envelope and insert
EP0739293B1 (en) Reusable mailing pocket
DE3521773A1 (en) Folding letter for sending by post
DE4237452C1 (en) Enclosure envelope for card - incorporates set of slits, corners and pockets integrated into envelope structure
DE2255551A1 (en) ENDLESS ENVELOPE
DE6901397U (en) WINDOW ENVELOPE FOR POSTING AND MAILING DEVICE FOR POSTAL OR PRINTED MATTER
CH683411A5 (en) Display pouch or display pocket for book - is made of paper and has plastics window in front or back cover nad has series of holes along one edge for attachment into file
DE8320406U1 (en) Card intended for mailing, especially a greeting card
DE4200342C2 (en) Use an envelope
DE8506634U1 (en) Folded letter for delivery by post
EP0378861A2 (en) Transparent plastic bag for accompanying papers
DE8418627U1 (en) Folded letter for delivery by the post
DE3138805C2 (en) Pocket for accompanying documents
DE8029595U1 (en) Bottle crate with a cover film
DE4037529A1 (en) Postal reusable envelope front and back panel - has closure flap with lengthwise and transverse and extra flaps, with marker lines for opening
AT2075U1 (en) MAIL CASE
WO1995000402A1 (en) Recyclable envelope
DE1561460C (en) Endless band of blocks formed from cover and insert
DE1786448C (en) Endless set of ready-to-ship business keys or similar wrapped business items, separated from 1511018
DE7125199U (en) Combination postcard
DE7525969U (en) Envelope
DE7918008U1 (en) Folded letter with a detachable reply section
DE8300392U1 (en) GREETING CARD

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee