DE3518649C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3518649C2
DE3518649C2 DE19853518649 DE3518649A DE3518649C2 DE 3518649 C2 DE3518649 C2 DE 3518649C2 DE 19853518649 DE19853518649 DE 19853518649 DE 3518649 A DE3518649 A DE 3518649A DE 3518649 C2 DE3518649 C2 DE 3518649C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
base plate
cosmetic
set according
cosmetic set
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853518649
Other languages
German (de)
Other versions
DE3518649A1 (en
Inventor
Wolfgang 6240 Koenigstein De Mauerhoff
Original Assignee
OTMATO AG GLARUS CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTMATO AG GLARUS CH filed Critical OTMATO AG GLARUS CH
Priority to DE19853518649 priority Critical patent/DE3518649A1/en
Publication of DE3518649A1 publication Critical patent/DE3518649A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3518649C2 publication Critical patent/DE3518649C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/24Casings for two or more cosmetics

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kosmetik-Set, bestehend aus einem Halter, der eine Vielzahl von Behältnissen mit Kosme­ tikartikeln in Form von kosmetischen Verbrauchsmaterialien, Werkzeugen und Zubehör zusammenhält, wobei wenigstens einige dieser Behältnisse gelenkig an dem Halter gelagert sind, und die Behältnisse in einer geschlossenen Stellung mit ihren freien Enden im wesentlichen in dieselbe Richtung weisen.The invention relates to a cosmetic set consisting of a holder that holds a variety of containers with Kosme tic articles in the form of cosmetic consumables, Tools and accessories hold together, at least some these containers are articulated on the holder, and the containers in a closed position with theirs free ends point substantially in the same direction.

Kosmetikartikel stehen und liegen bisher meistens einzeln in Regalen, Schubladen, Koffern oder Taschen. Es bereitet dabei Schwierigkeiten, Ordnung zu halten und einen im Augen­ blick gesuchten Kosmetikartikel schnell zu finden. Der Platz­ bedarf für die vielen ihrer äußeren Form nicht aufeinander abgestimmten Gegenstände ist sehr groß, was sich vor allem auf Reisen unangenehm bemerkbar macht. Schließlich stellen die als Massenartikel produzierten Kosmetikartikel mit ihren oft nur aus ästhetischen Gründen voluminös gestalteten, aber nicht wiederverwendbaren Behältnissen eine starke Umweltbelastung dar.Up to now, cosmetic articles have mostly stood and lie individually on shelves, drawers, suitcases or bags. It prepares Difficulty keeping order and keeping an eye on you Quickly find the cosmetic items you are looking for. The place does not need each other for the many of their external form matched items is very large, which is especially important makes it noticeably noticeable when traveling. Finally ask the mass-produced cosmetic items with their often designed to be voluminous only for aesthetic reasons, but non-reusable containers a strong one Environmental pollution.

Es ist ein Kosmetiketui bekannt (US-PS 14 60 967), das aus zwei übereinander angeordneten kreisförmigen Behältern und einem als Deckel dienenden Spiegel besteht. Der in Gebrauchs­ lage obere Behälter ist dabei waagerecht ausschwenkbar, so daß der untere zugänglich wird. Es ist bei dieser Konstruk­ tion jedoch nicht möglich, eine größere Anzahl von Behält­ nissen derart beweglich zu lagern, daß im geöffneten Zustand alle oder wenigstens die meisten von ihnen gleichzeitig frei zugänglich sind. Auch lassen sich beide Behälter für längliche Gegenstände, wie z. B. Lidschattenstifte nur dann verwenden, wenn zum einen die Behälter in ihrem Durchmesser vergrößert werden und zum anderen eine nicht mehr optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes in Kauf genommen wird. Darüber hinaus hat eine Vergrößerung des Durchmessers eine Zunahme des bereits vorhandenen Kippmomentes im ausge­ schwenkten Zustand des oberen Behälters zur Folge, was wiederum die Standsicherheit stark beeinträchtigen würde.A cosmetic case is known (US Pat. No. 1,460,967) that consists of two stacked circular containers and a mirror serving as a cover. The one in use the upper container can be swung out horizontally, see above that the lower one becomes accessible. It is with this construct tion, however, not possible, a larger number of containers nissen so flexible that it can be opened all or at least most of them at the same time are freely accessible. Both containers can also be used for elongated objects such as B. Only then eyeshadow pencils use if the diameter of the container be enlarged and secondly a no longer optimal Accepted use of the available space becomes. It also has an increase in diameter  an increase in the already existing overturning moment pivoted state of the upper container resulting in what in turn would seriously impair stability.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Kosmetik- Set zu schaffen, welches eine größere Zahl von Kosmetikartikeln auf kleinem Raum, aber derart beweglich zusammenhalten kann, daß sie im offenen Zustand des Kosmetiksets gleichzeitig und mit einfacher Handhabung zugänglich sind.The invention is therefore based on the object of Set to create which is a larger number of cosmetic items in a small space, but can hold together so flexibly, that they are in the open state of the cosmetic set at the same time and with are easy to use.

Vorstehende Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Halter eine Grundplatte aufweist, an der wenigstens einige der gelenkig gelagerten Behältnisse aus der ge­ schlossenen, senkrecht zur Grundplatte gerichteten Stel­ lung um etwa 90° aufschwenkbar angeordnet sind.The above object is achieved according to the invention by that the holder has a base plate on which at least some of the articulated containers from the ge closed, perpendicular to the base plate tion are arranged pivotable about 90 °.

Aus der Grundkonzeption des neuen Kosmetik-Sets ergibt sich bereits, daß die einzelnen Behältnisse im äußeren Umriß zum gemeinsamen funktionellen Zweck aufeinander abgestimmt sein müssen, da sie an einer gemeinsamen Grundplatte gelenkig gelagert sind. Die angestrebte Ordnung ergibt sich dabei als Nebeneffekt des Zusammenhalts. Die Standfestigkeit ist ver­ bessert, da mehrere miteinander verbundene Gegenstände sicherer stehen als jeder einzeln, zumal wenn es sich um verhältnismäßig leichte, längliche Gegenstände handelt, wie dies normalerweise bei Kosmetikartikeln der Fall ist.From the basic concept of the new cosmetic set follows already that the individual containers in the outer outline to common functional purpose must be coordinated need to be articulated on a common base plate are stored. The desired order results as Side effect of cohesion. The stability is ver improves because several connected objects are safer stand as each individually, especially if it is proportionate light, elongated objects, as is usually the case is the case with cosmetics.

Der Entwicklung eines handlichen Kosmetik-Sets für eine größere Zahl unterschiedlicher Artikel dürfte bisher die Tatsache entgegengestanden haben, daß die einzelnen Kosmetikartikel und das Zubehör normalerweise eine sehr unterschiedliche äußere Form haben. Manche Verbrauchsartikel müssen auch während des Gebrauchs in ihrem jeweiligen Behältnis bleiben, weil sie z. B. flüssig, pastös oder pulvrig sind. Andere Kos­ metikartikel wiederum, wie z. B. Lippenstifte und die verschie­ denen Applikationswerkzeuge, müssen vor Gebrauch aus ihren je­ weiligen Behältnissen herausgenommen und danach wieder hinein­ gelegt oder hineingesteckt werden. Gelegentlich braucht man Behältnisse mit großen, in anderen Fällen mit kleinen Entnahme­ öffnungen. Dementsprechend gibt es bei Gebrauch aufrecht stehen­ de oder im wesentlichen flach liegende Behältnisse.The development of a handy cosmetic set for a larger one So far, the fact is likely to number of different articles have opposed that the individual cosmetics and the accessories usually a very different one have an external shape. Some consumables also need to remain in their respective container during use, because z. B. are liquid, pasty or powdery. Other Kos Metikartikel in turn, such as B. lipsticks and the various  application tools, must be used before they are used removed and then put it back in placed or inserted into it. Occasionally you need Containers with large, in other cases with small, removal openings. Accordingly, there are standing upright when in use de or essentially flat-lying containers.

Es galt, diese verschiedenartigen Anforderungen zu vereinigen, und das wesentliche Merkmal der Erfindung, welches zu dieser Lösung beiträgt, ist die besondere, verschwenkbare Lagerung der Behält­ nisse an einer Grundplatte. Infolge der Verschwenkbarkeit aller Behältnisse zwischen einer aufrechten und liegenden Stellung kann sich nämlich je nach Art des jeweiligen Kosmetikartikels die Öffnung am freien Ende oder an einer Längsseite der einzel­ nen Behältnisse befinden. Die optimale Lage der Entnahmeöffnung während des Gebrauchs erhält man dadurch, daß das betreffende Behältnis in die entsprechende Lage relativ zur Grundplatte gebracht wird.It was true to combine these different requirements, and that essential feature of the invention, which leads to this solution contributes is the special, pivotable storage of the container nisse on a base plate. Due to the pivotability of all Containers between an upright and a lying position can vary depending on the type of cosmetic the opening at the free end or on one long side of the individual containers. The optimal position of the removal opening during use one obtains that the one in question Container in the appropriate position relative to the base plate brought.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß die Behältnisse in der geschlossenen Stellung, in der sie insgesamt zusammengeklappt sind, mit ihren freien Enden nicht ganz exakt in dieselbe Rich­ tung weisen müssen. Bei prismatischer Form der einzelnen Behält­ nisse können diese mit ihren freien Enden auch in einem gewis­ sen Maße konvergieren oder divergieren, um z. B. einen beson­ deren ästhetischen Effekt des äußeren Erscheinungsbilds des Kosmetik-Sets zu erzielen, ohne daß dadurch die Ordnungsfunk­ tion, kompakte Form und Handlichkeit beeinträchtigt werden. Auch der Schwenkwinkel ist aus demselben Grund nicht genau auf 90° Grad begrenzt, sondern kann größer oder kleiner sein, wobei hier nur an den Schwenkbereich gedacht ist, den man braucht, um eine Entnahmeöffnung an der Seitenfläche eines Behältnisses zugänglich zu machen. Es besteht kein Hinderungs­ grund, den Schwenkwinkel darüber hinaus auch noch größer zu ma­ chen, weil dies normalerweise mit keinen wesentlichen Nachtei­ len verbunden ist. Es kann dabei sogar der Vorteil realisiert werden, daß die Behältnisse beim Aufschwenken um mehr als 90° Grad in eine Stellung relativ zur Grundplatte gebracht werden können, in der sie sich leicht von den Gelenken lösen lassen.It is within the scope of the invention that the containers in the closed position, in which they are folded together are not exactly in the same direction with their free ends direction. With prismatic shape of the individual container  With their free ends, nisse can also do so to a certain extent sen converge or diverge to z. B. a particular the aesthetic effect of the external appearance of the To achieve cosmetic sets, without thereby reducing the order radio tion, compact shape and handiness. The pivot angle is also not accurate for the same reason limited to 90 degrees, but can be larger or smaller, where only the swivel range that one is thinking of needs to have a removal opening on the side surface of a To make the container accessible. There is no hindrance reason to make the swivel angle even larger because this is usually with no significant disadvantage len is connected. The advantage can even be realized be that the containers when swung open by more than 90 ° Degrees in a position relative to the base plate in which they can be easily detached from the joints.

Die leicht lösbare Befestigung der Behältnisse über die Gelenke an der Grundplatte ist ein bevorzugtes Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung, weil dadurch sowohl das Nachfüllen einzelner Behältnisse als auch deren Ersatz und eventuell sogar, z. B. wie bei einem Lippenstift, der während des Gebrauchs am Be­ hältnis gehalten und geführt wird, die Handgriffe bei der An­ wendung vereinfacht werden können.The easily detachable fastening of the containers via the joints on the base plate is a preferred design feature of the invention, because both the refilling of individual Containers as well as their replacement and possibly even, for. B. like a lipstick used on the Be is held and guided, the handles at the An can be simplified.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung bildet im geschlossenen Zustand die Gesamtheit der Behältnisse im äußeren Umriß im wesentlichen einen prismatischen oder pyramidenstumpf­ förmigen Körper, wobei die Grundplatte eine polygonale Form hat, z. B. ein längliches Achteck darstellt, an dessen Seitenkanten acht Behältnisse schwenkbar gelagert sind. Diese Behältnisse haben vorzugsweise eine längliche, fingerförmige Gestalt mit einer Öffnung am freien Ende und/oder auch der im geschlossenen Zustand des Sets innenliegenden Seite.In a further preferred embodiment of the invention forms in closed state the entirety of the containers in the outer Outlined essentially a prismatic or truncated pyramid shaped body, the base plate has a polygonal shape, e.g. B. represents an elongated octagon on the side edges eight containers are pivotally mounted. These containers preferably have an elongated, finger-shaped shape an opening at the free end and / or also in the closed Condition of the set on the inside.

Die vorstehend genannte bevorzugte Form des Kosmetik-Sets hat den Vorteil, daß Behältnisse unterschiedlichen Querschnitts erhalten werden, so daß man für die Aufnahme eines bestimmten Kosmetikartikels unter mehreren Querschnittsformen die best­ geeignete auswählen kann. Ein weiterer Vorteil ist die im geschlossenen Zustand kompakte äußere Form. Sie gewährleistet geringen Raumbedarf und leichte Säuberungsmöglichkeit, da das Kosmetik-Set im geschlossenen Zustand als ein einziger Körper mit einer im wesentlichen geschlossenen äußeren Oberfläche erscheint. Diese durch die Außenflächen der verschiedenen Behältnisse facettenartig zusammengesetzte äußere Oberfläche eignet sich auch für gut sichtbare große Markierungen und Beschriftungen, die sich auf einem einzelnen Behältnis nicht anbringen ließen.Has the preferred form of the cosmetic set mentioned above  the advantage that containers of different cross-section can be obtained so that one can record a particular Cosmetics the best among several cross-sectional shapes can choose suitable ones. Another advantage is that in closed state compact outer shape. You guaranteed low space requirement and easy to clean, because the cosmetic set as a single one when closed Body with a substantially closed outer surface appears. This through the outer surfaces of the various containers faceted outer surface is suitable also for clearly visible large markings and inscriptions, that could not be attached to a single container.

Die Behältnisse können an ihren freien Enden mit einzelnen Ver­ schlüssen versehen sein, die sich facettenartig zur oberen End­ fläche des prismatischen oder pyramidenstumpfförmigen Gesamt­ körpers zusammensetzen. Vorgezogen wird jedoch ein gemeinsamer Deckel, der die freien Enden sämtlicher Behältnisse im geschlos­ senen Zustand überdeckt, wobei einzelne Behältnisse unterhalb dieses Deckels durch einen besonderen Verschluß dicht abge­ schlossen sein können. Der erwähnte gemeinsame Deckel, der an einem fest mit der Grundplatte verbundenen Profil oder am freien Ende eines Behältnisses schwenkbar gelagert sein kann, trägt vorzugsweise auf seiner Innenseite einen Spiegel.The containers can at their free ends with individual Ver conclusions that are faceted to the upper end area of the prismatic or truncated pyramid body together. However, a common one is preferred Lid that closed the free ends of all containers its state covered, with individual containers below this lid tightly abge by a special closure can be closed. The mentioned common lid, the one on a profile firmly attached to the base plate or on free end of a container can be pivoted, preferably carries a mirror on the inside.

Das neue Kosmetik-Set kann dazu beitragen, einen Schminktisch in Ordnung zu halten, nimmt in einer Handtasche oder im Reisegepäck, gemessen an seinem vielfältigen Inhalt, nur einen kleinen Raum ein und läßt sich schließlich auch z. B. mittels eines an der Grundplatte befestigten Rings und einer Kette einzeln tragen.The new cosmetic set can help make a dressing table to keep in order, takes in a handbag or in luggage, measured by its diverse content, only a small room and can finally z. B. by means of a ring and chain attached to the base plate individually wear.

In den verschiedenen Behältnissen des neuen Kosmetik-Sets kön­ nen praktisch alle gebräuchlichen Kosmetika und zugehörigen Werkzeuge untergebracht werden. Nur beispielhalber seien erwähnt: In the different containers of the new cosmetic set you can practically all common cosmetics and related Tools are housed. For example only:  

Lippenstift, Feuchtigkeitsstift, Lippenglanz, Wimperntusche, Wimpernbürste, Eyeliner, Lidschatten und Pinsel, Augenbrauen­ stift, Gesichtspuder, Make up, Rouge, Cremes, Nagellack in verschiedenen Farben, Nagelreiniger, ein Maniküreset, Parfümes, Eau de Toilette, Körperlotion, ein Deo-Spray, Deo-Stift usw., wobei diese Aufzählung keineswegs abschließend ist, sondern seitens der Kosmetikindustrie nach Bedarf zusammengestellt bzw. derart zur Auswahl gestellt werden kann, daß sich die Kundinnen die in ihrer äußeren Gestalt zu dem neuen Kosmetik- Set passenden Behältnisse mit dem jeweiligen gewünschten In­ halt einzeln kaufen und gelenkig an der Grundplatte einrasten können.Lipstick, moisturizer, lip gloss, mascara, Eyelash brush, eyeliner, eye shadow and brush, eyebrows pencil, face powder, make up, blush, creams, nail polish in different colors, nail cleaners, a manicure set, perfumes, Eau de toilette, body lotion, a deodorant spray, deodorant stick, etc., this list is by no means exhaustive, but rather compiled by the cosmetics industry as required or can be made so that the Customers who, in their external form, Set of suitable containers with the desired In just buy it individually and snap it onto the base plate can.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher er­ läutert. Es zeigtThe invention is based on the drawing he he purifies. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen Behältnissen bestehenden Kosmetik-Sets im geschlossenen Zustand; Figure 1 is a side view of a cosmetic set consisting of several hinged containers together in the closed state.

Fig. 2 das Kosmetik-Set nach Fig. 1 in Gebrauchsstellung in Seitenansicht, teilweise geschnitten; Figure 2 shows the cosmetic set of Figure 1 in the use position in a side view, partially in section;

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Kosmetik-Set nach Fig. 1 und 2 im vollständig geöffneten Zustand und Querschnitte durch zwei der Behältnisse; Fig. 3 is a plan view of the cosmetic kit according to Figures 1 and 2 in the fully open state and cross-sections of two of the containers.

Fig. 4 eine Draufsicht auf das Kosmetik-Set in der Stel­ lung nach Fig. 1. Fig. 4 is a plan view of the cosmetic set in der Stel lung of FIG. 1.

Das gezeigte Kosmetik-Set besteht aus einer Grundplatte 10, acht gelenkig an der Grundplatte gelagerten Behältnissen, die in Fig. 3 mit 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24 und 26 bezeichnet sind, sowie einem Deckel 28, der gelenkig am freien Ende eines fest mit der Grundplatte 10 verbundenen Profils 30 gelagert ist. The cosmetic set shown consists of a base plate 10 , eight hinged containers on the base plate, which are designated in Fig. 3 with 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24 and 26 , and a lid 28 which is hinged is mounted at the free end of a profile 30 which is firmly connected to the base plate 10 .

Die Grundplatte 10 gliedert sich, wie Fig. 2 zeigt, in einen mittleren Teil 32 und davon strahlenförmig abstehende Rippen 34. An den freien Enden der Rippen 34 sind kleine Gelenkzapfen 36 derart angeformt, daß jeweils zwei Zapfen 36 an benachbar­ ten Rippen 34 in koaxialer Anordnung gegeneinander weisen und ein zusammengehörendes Gelenkzapfenpaar bilden, an dem eines der Behältnisse 12 bis 26 gelagert werden kann. Die Behältnis­ se haben zu den Gelenkzapfen 36 passende Einsenkungen an ihrem einen Ende, in welche die Gelenkzapfen 36 lösbar eingerastet werden können. Es versteht sich, daß in kinematischer Umkehrung die Gelenkzapfen an den Behältnissen angeformt sein können, wäh­ rend die Rippen 34 mit passenden Einsenkungen oder Bohrungen versehen sind. Zur leichten Verbindung und Lösung der gelenkig miteinander verbundenen Teile kann weiterhin vorgesehen sein, daß sich die Gelenkzapfen 36 in der Stellung der Behältnisse nach Fig. 1, aber bei aufgeklapptem Deckel 28 längs senkrechter Schlitze leicht in die passenden Einsenkungen einführen und wider nach oben herausziehen lassen. Auf diese Weise ist ein leichtes Auswechseln der einzelnen Behältnisse gewährleistet, gleichzeitig aber durch den Deckel 28, der z. B. durch eine federnde Vorspannung in der geschlossenen Stellung nach Fig. 1 gehalten werden kann, sichergestellt, daß sich die Behältnisse nicht unbeabsichtigt von der Grundplatte 10 lösen, während das Kosmetik-Set im Koffer oder in einer Tasche getragen wird. Dies gilt auch für den Fall, daß man das Kosmetik-Set einzeln an einem Band oder einer Kette trägt, die beispielsweise durch einen Ring 38 gezogen ist, der schwenkbar am Boden der Grund­ platte 10 angebracht ist. Vorzugsweise läßt er sich dort in einen Hohlraum einschwenken, so daß er beim Aufstellen des Kosmetik-Sets in der Stellung nach Fig. 1 nicht stört.The base plate 10 is divided, as shown in FIG. 2, into a central part 32 and ribs 34 protruding radially therefrom. Small pivot pin 36 are integrally formed in such a way that in each case two pins 36 have to benachbar th ribs 34 in a coaxial arrangement to each other and a matched hinge pin pair form, can be mounted on the one of the containers 12 to 26 at the free ends of the ribs 34th The container se have corresponding depressions at the pivot pins 36 at one end, into which the pivot pins 36 can be releasably engaged. It is understood that, in kinematic reversal, the pivot pins can be formed on the containers, while the ribs 34 are provided with suitable depressions or bores. For easy connection and detachment of the articulated parts, it can further be provided that the pivot pins 36 in the position of the containers according to FIG. 1, but with the cover 28 opened along vertical slots can easily be inserted into the appropriate depressions and pulled out upwards . In this way, easy replacement of the individual containers is guaranteed, but at the same time through the cover 28 , the z. B. can be held by a resilient bias in the closed position of FIG. 1, ensures that the containers do not accidentally detach from the base plate 10 while the cosmetic set is carried in a suitcase or in a bag. This also applies in the event that the cosmetic set is worn individually on a band or a chain, which is pulled, for example, by a ring 38 which is pivotally attached to the bottom of the base plate 10 . It can preferably be swiveled into a cavity there, so that it does not interfere with the installation of the cosmetic set in the position according to FIG. 1.

Als Material für die Teile des Kosmetik-Sets eignet sich beson­ ders Kunststoff. Dabei kann die Grundplatte 10 einstückig mit dem Profil 30 geformt sein, welches im Beispielfall senkrecht von der Grundplatte 10 nach oben absteht, gemäß Fig. 3 einen seitlich nach außen offenen, im wesentlichen U-förmigen Quer­ schnitt hat und an seinem oberen Ende mit einer in Fig. 2 an­ gedeuteten Gelenkverbindung versehen ist, an welcher der Deckel 28 gelagert ist. Wie aus Fig. 3 hervorgeht, bietet der längliche Hohlraum des Profils 30, welches sich in Verlängerung von zwei Rippen 34 nach oben erstreckt, Platz für die Aufnahme des ver­ schwenkbar am unteren Ende des Profils 30 bzw. an den dort an­ geordneten Rippen 34 gelagerten Behältnisses 20. Letzteres wird also beim Hochschwenken in die Stellung nach Fig. 1 in das Pro­ fil 30 eingeschwenkt.Plastic is particularly suitable as the material for the parts of the cosmetic set. The base plate 10 can be integrally formed with the profile 30 , which protrudes vertically from the base plate 10 upwards in the example, according to FIG. 3 has a laterally open, substantially U-shaped cross-section and at its upper end with a in Fig. 2 is provided at the articulated connection on which the cover 28 is mounted. As can be seen from Fig. 3, the elongated cavity of the profile 30 , which extends in an extension of two ribs 34 upwards, has space for receiving the pivotable ver at the lower end of the profile 30 or on the ribs 34 arranged there Container 20 . The latter is thus pivoted when swiveling up into the position shown in FIG. 1 in the pro fil 30 .

Anstelle des feststehenden Profils 30 könnte auch ein in auf­ rechter Lage fest mit der Grundplatte 10 verbundenes Behältnis vorhanden sein, das z. B. zur Aufnahme eines Pinsels oder eines Stifts dient und an dessen oberen Ende der Deckel 28 gelenkig gelagert ist. In weiterer Abwandlung der gezeigten Ausführung könnten auch mehrere der Behältnisse in aufrechter Lage fest mit der Grundplatte 10 verbunden sein. Sie würden zur Aufnahme von Kosmetika, Werkzeugen oder Zubehör dienen, welche ohne das zugehörige Behältnis erneuert und ausgetauscht werden können.Instead of the fixed profile 30 could also be present in a fixedly connected to the base plate 10 in the right position, the z. B. is used to hold a brush or a pen and at the upper end of the lid 28 is articulated. In a further modification of the embodiment shown, several of the containers could also be firmly connected to the base plate 10 in an upright position. They would serve to hold cosmetics, tools or accessories, which can be replaced and replaced without the associated container.

Wegen des länglichen achteckigen Grundrisses der Grundplatte 10 haben die Behältnisse 12 bis 26, die mit der Summe ihrer Querschnitte den Grundriß der Grundplatte 10 möglichst gut ausnutzen und im zusammengeklappten Transportzustand gemäß Fig. 1 einen prismatischen Körper mit geschlossener umlaufen­ der Mantelfläche bilden sollen, unterschiedliche Querschnitte. Dabei sind die Querschnitte der Behältnisse 12, 16, 20 und 24 symmetrisch, wie die Schnittdarstellung neben dem Behältnis 12 zeigt. Die Behältnisse 14, 18, 22 und 26 haben dagegen einen asymmetrischen Querschnitt, wie sich aus der Schnittdarstellung neben dem Behältnis 26 ergibt. Die Querschnittsform der Behält­ nisse spielt jedoch im wesentlichen für die aufzunehmenden Stof­ fe und Gegenstände nur eine untergeordnete Rolle, da sich die letzteren, wie im Falle von Flüssigkeit, Salben, Pudern und dergleichen dem Querschnitt des Behältnisses anpassen oder durch bewußte Gestaltung anpassen lassen. So können z. B. einzelne der gezeigten fingerförmigen, prismatischen Behält­ nisse eine ringsum geschlossene Mantelwand, bei dem Gelenk 36 einen geschlossenen Boden und am freien Ende eine z. B. durch einen Verschlußstopfen oder ein Sprayventil verschließ­ bare Öffnung haben. Andere Behältnisse, wie z. B. das Behält­ nis 12, können das Profil einer auf der Innenseite offenen C-Schiene haben, in die vom freien Ende her Gegenstände, wie z. B. Lidschatten-Plättchen 40, 42, 44, 46 unterschiedlicher Farbe einführen lassen. Im aufgeklappten Zustand nach Fig. 3 sind dann die verschiedenen Lidschatten-Plättchen durch die offene Innenseite des Behältnisses 12 zugänglich. Es besteht die Möglichkeit, die offene Innenseite eines derartigen hohl­ schienenförmigen Behältnisses durch einen Längsschieber abzuschließen, der bei Gebrauch vorübergehend entfernt wird.Because of the elongated octagonal plan of the base plate 10 , the containers 12 to 26 , which, with the sum of their cross sections, make the best use of the plan of the base plate 10 and, in the folded transport state according to FIG. 1, are intended to form a prismatic body with the circumferential surface closed, have different cross sections . The cross sections of the containers 12, 16, 20 and 24 are symmetrical, as the sectional view next to the container 12 shows. The containers 14, 18, 22 and 26 , on the other hand, have an asymmetrical cross section, as can be seen from the sectional view next to the container 26 . However, the cross-sectional shape of the container plays essentially only a subordinate role for the substances and objects to be accommodated, since the latter, as in the case of liquid, ointments, powders and the like, can adapt to the cross-section of the container or can be adapted by conscious design. So z. B. some of the finger-shaped, prismatic container nisse shown an all-round closed jacket wall, at the joint 36 a closed bottom and at the free end a z. B. closed by a plug or a spray valve bare opening. Other containers, such as B. the container nis 12 , can have the profile of an open on the inside C-rail, in the objects from the free end, such as. B. eyeshadow plates 40, 42, 44, 46 of different colors. In the unfolded state of FIG. 3, the various eyeshadow platelets are then accessible through the open interior of the container 12th There is the possibility of closing the open inside of such a hollow rail-shaped container by means of a longitudinal slide which is temporarily removed during use.

Nach Verbrauch oder Abnutzung der in den einzelnen Behältnissen aufgenommenen Materialien und Gegenstände können entweder diese nachgefüllt oder die jeweiligen einzelnen Behältnisse von der Grundplatte 10 gelöst und ausgewechselt werden.After consumption or wear of the materials and objects accommodated in the individual containers, these can either be refilled or the respective individual containers can be detached from the base plate 10 and replaced.

Auf der Innenseite des Deckels 28 ist vorzugsweise ein Spiegel 48 angebracht. Er ist in Fig. 2 bei geöffnetem Deckel 28 in Gebrauchsstellung gezeigt. Um ein Behältnis, wie gemäß Fig. 2 das Behältnis 24, herunterzuschwenken und zu öffnen, muß nicht unbedingt vorher der Deckel 28 geöffnet werden. Die Behältnis­ se ragen im geschlossenen Zustand gemäß Fig. 1 mit der über die anderen Seitenwände hinaus nach oben verlängerten Außen­ wand, die insofern eine Griffnase 50 bildet, über die Außen­ fläche des Deckels 28 vor. Daher können auch bei geschlossenem Deckel 28 die Behältnisse an den Griffnasen 50 einzeln erfaßt und in die Öffnungsstellung geschwenkt werden.A mirror 48 is preferably attached to the inside of the cover 28 . It is shown in FIG. 2 with the cover 28 open in the position of use. Around the container 24 herunterzuschwenken a container, as shown in FIG. 2, and open the lid 28 need not be opened necessarily before. The container se protrude in the closed state according to FIG. 1 with the outer wall extending upwards beyond the other side walls, which in this respect forms a grip tab 50 , over the outer surface of the cover 28 . Therefore, even with the lid 28 closed, the containers on the grip tabs 50 can be individually gripped and pivoted into the open position.

Für Kosmetik-Sets mit einem anderen Grundriß der Grundplatte 10 und einer anderen Anzahl von Behältnissen mit einem vom ge­ zeigten Ausführungsbeispiel abweichenden Querschnitt gelten die vorstehenden Ausführungen sinngemäß entsprechend.For cosmetic sets with a different plan of the base plate 10 and a different number of containers with a cross-section differing from the exemplary embodiment shown, the above statements apply mutatis mutandis.

Claims (10)

1. Kosmetik-Set, bestehend aus einem Halter, der eine Vielzahl von Behältnissen mit Kosmetikartikeln in Form von kosmetischen Verbrauchsmaterialien, Werkzeugen und Zubehör zusammenhält, wobei wenigstens einige dieser Behältnisse gelenkig an dem Halter gelagert sind, und die Behältnisse in einer geschlossenen Stellung mit ihren freien Enden im wesentlichen in dieselbe Richtung weisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter eine Grundplatte (10) aufweist, an der wenigstens einige der gelenkig gelagerten Behältnisse (12-26) aus der geschlossenen, senkrecht zur Grundplatte (10) gerichteten Stellung um etwa 90° aufschwenkbar angeordnet sind. 1. Cosmetic set, consisting of a holder which holds a plurality of containers with cosmetic articles in the form of cosmetic consumables, tools and accessories, at least some of these containers being articulated on the holder, and the containers in a closed position with their Free ends point essentially in the same direction, characterized in that the holder has a base plate ( 10 ) on which at least some of the articulated containers ( 12-26 ) from the closed position perpendicular to the base plate ( 10 ) by about 90 ° are pivotally arranged. 2. Kosmetik-Set nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß wenigstens einige der Be­ hältnisse (12-26) leicht lösbar an den Gelenken (36) ge­ halten sind.2. Cosmetic set according to claim 1, characterized in that at least some of the loading conditions ( 12-26 ) are easily detachable on the joints ( 36 ). 3. Kosmetik-Set nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im geschlossenen Zu­ stand die Gesamtheit der Behältnisse (12-26) im äußeren Umriß im wesentlichen einen prismatischen oder pyramiden­ stumpfförmigen Körper bildet.3. Cosmetic set according to claim 1 or 2, characterized in that in the closed to stand the entirety of the containers ( 12-26 ) in the outer outline essentially forms a prismatic or pyramid frustum-shaped body. 4. Kosmetik-Set nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Grund­ platte (10) eine polygonale Form hat.4. Cosmetic set according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base plate ( 10 ) has a polygonal shape. 5. Kosmetik-Set nach Anspruch 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Grundplatte (10) ein längliches Achteck bildet, an dessen Seitenkanten acht Behältnisse (12-26) schwenkbar gelagert sind. 5. Cosmetic set according to claim 4, characterized in that the base plate ( 10 ) forms an elongated octagon, on the side edges of eight containers ( 12-26 ) are pivotally mounted. 6. Kosmetik-Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Behältnisse (12-26) eine längliche, fingerförmige Gestalt haben mit einer Öffnung am freien Ende und/oder auf der im zusammengeklappten Zustand innenliegenden Seite.6. Cosmetic set according to one of the preceding claims, characterized in that the containers ( 12-26 ) have an elongated, finger-shaped shape with an opening at the free end and / or on the inner side in the folded state. 7. Kosmetik-Set nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Öffnung wenigstens eines Behältnisses (12-26) einzeln verschließbar ist.7. Cosmetic set according to claim 6, characterized in that the opening of at least one container ( 12-26 ) can be closed individually. 8. Kosmetik-Set nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß Öffnungen an den freien Enden mehrerer Behältnisse (12-26) im zusammengeklappten Zustand durch einen gemeinsamen Deckel (28) verschließbar sind.8. Cosmetic set according to claim 6, characterized in that openings at the free ends of a plurality of containers ( 12-26 ) can be closed in the folded state by a common cover ( 28 ). 9. Kosmetik-Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Behältnisse (12-26) im zusammengeklappten Zustand von einem schwenkbar am freien Ende eines Behält­ nisses oder eines mit der Grundplatte (10) verbundenen Profils (30) gelagerten Spiegel überdeckbar sind.9. Cosmetic set according to one of the preceding claims, characterized in that the free ends of the containers ( 12-26 ) in the folded state of a pivotable at the free end of a container or one of the base plate ( 10 ) connected profile ( 30 ) stored mirrors can be covered. 10. Kosmetik-Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Grundplatte (10) ein in einen Hohlraum einschwenkbarer Tragring (38) gelagert ist.10. Cosmetic set according to one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the base plate ( 10 ) a pivoting in a cavity support ring ( 38 ) is mounted.
DE19853518649 1985-05-23 1985-05-23 Make-up set Granted DE3518649A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518649 DE3518649A1 (en) 1985-05-23 1985-05-23 Make-up set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518649 DE3518649A1 (en) 1985-05-23 1985-05-23 Make-up set

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3518649A1 DE3518649A1 (en) 1986-11-27
DE3518649C2 true DE3518649C2 (en) 1988-01-07

Family

ID=6271501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853518649 Granted DE3518649A1 (en) 1985-05-23 1985-05-23 Make-up set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3518649A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595219B1 (en) * 1986-03-06 1992-04-30 Capy Gilbert COMPACT AND MULTIFUNCTIONAL MAKEUP KIT
FR2935238B1 (en) * 2008-08-26 2012-11-16 Oreal PACKAGING ASSEMBLY OF AT LEAST ONE COSMETIC PRODUCT

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1460967A (en) * 1923-01-22 1923-07-03 Henri Rigaud Vanity case
US2112620A (en) * 1936-07-14 1938-03-29 Paris Cosmetics Inc Cosmetic carrier and applier
FR942379A (en) * 1947-02-19 1949-02-07 Parfumerie Roger & Gallet multi-tube eyeshadow cases
FR995246A (en) * 1949-09-13 1951-11-29 automatic lipstick stick case or similar
DE8132772U1 (en) * 1981-11-10 1982-09-02 Schwan-Stabilo Schwanhäußer GmbH & Co, 8500 Nürnberg PROTECTIVE FOR PENS
GB2152904B (en) * 1984-01-20 1988-03-02 Lion Brush Works Containers for cosmetics

Also Published As

Publication number Publication date
DE3518649A1 (en) 1986-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60008294T2 (en) COSMETICS CASE
DE69825195T2 (en) Apparatus for packaging and applying make-up products to keratinic fibers
US20040168700A1 (en) Cosmetic brush set with interchangeable handle
US4600328A (en) Mascara applicator
DE3441460A1 (en) COSMETIC BOX WITH INTERCHANGEABLE CONTAINERS
DE69725943T2 (en) Applicator for Schminck or care products
DE60011493T2 (en) Make-up unit containing at least two different types of products
KR20110129135A (en) Make-up cosmetic case with a mascara detachable of brush
US6568529B2 (en) Nestable cosmetic package assembly
DE60312779T2 (en) Device for storing and dispensing a product, in particular a cosmetic product
DE2318868C2 (en) Device for applying a hair dye
DE2219513A1 (en) Dental care device
DE3518649C2 (en)
DE60018914T2 (en) MULTIPURPOSE PERSONAL HYGIENE DEVICE
JPS61503011A (en) Pencil-shaped device for cosmetics
DE4338940A1 (en) Containers for small appliances
DE3031131A1 (en) Applicator system for cosmetic - has handle with thicker part, and applicator head in form of brush or foam or wadding ball
DE3225535A1 (en) Casing for cosmetics
DE2923808A1 (en) Cosmetic compact for various requisites - comprises oblong lipstick tube with longitudinal chamber for lip brushes
KR20040106106A (en) Composited dressing case for having all make-up tools
DE478408C (en) Toilet box with a tube-like housing
DE517855C (en) Handle for ladies 'umbrellas or ladies' sticks
US20200237076A1 (en) Cosmetic container
AT111986B (en) Toilet box.
KR910006063Y1 (en) Compacts

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAUERHOFF, WOLFGANG R., 6239 EPPSTEIN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee