DE3509638A1 - Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector - Google Patents

Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector

Info

Publication number
DE3509638A1
DE3509638A1 DE19853509638 DE3509638A DE3509638A1 DE 3509638 A1 DE3509638 A1 DE 3509638A1 DE 19853509638 DE19853509638 DE 19853509638 DE 3509638 A DE3509638 A DE 3509638A DE 3509638 A1 DE3509638 A1 DE 3509638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
carrier
motor
shell
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853509638
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt 6761 Imsbach Meigies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853509638 priority Critical patent/DE3509638A1/en
Publication of DE3509638A1 publication Critical patent/DE3509638A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0008Means for carrying the chain saw, e.g. handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/08Other tools for pruning, branching or delimbing standing trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • B25F5/021Construction of casings, bodies or handles with guiding devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

The subject matter of the invention is a device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector, in particular a motor-driven chain saw, with a carrying handle opposite the working tool of the implement and fastened to the motor housing. In order to substantially facilitate the work with a motor-driven, portable implement, a forearm support is attached according to the invention at the end in the area of the carrying handle of the implement. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur HandhabungThe invention relates to a device for handling

eines motorgetriebenen, tragbaren Gerätes für den Forst-. Garten-oder Bausektor, insbesonder einer Motorkettensäge. mit einem dem Arbeitswerkzeug des Gerätes gegenüberliegenden. am Motorgehäuse befestigten Traggriff.a motorized, portable device for forestry. Garden or Construction sector, in particular a chain saw. with one of the working tools of the Device opposite. handle attached to the motor housing.

Geräte der vorgenannten Art weisen ein von dem Antriebsmotor relativ weit vorstehendes Arbeitswerkzeug, beispielsweise das Kettensägeblatt einer Motorkettensäge, auf und sind zur Handhabung zum einen mit einem an der Rückseite des Motorgehäuses angebrachten Traggriff und zum anderen mit einem an der Oberseite des Motorgehäuses angebrachten Führungsgriff versehen. Bei der Arbeit mit einem solchen verhältnismäßig schweren Gerät umfaßt die eine Hand des Benutzers den Traggriff und die andere Hand den Führungsgriff, wobei der größte Teil des Gewichtes des Gerätes von der den Traggriff umfassenden Hand aufgenommen wird. während die den Führungsgriff umfassende Hand unter Aufnahme des übrigen Teils des Gewichtes des Gerätes in erster Linie zur Führung des Arbeitswerkzeuges dient.Devices of the aforementioned type have a relative of the drive motor Working tool protruding far, for example the chain saw blade of a motorized chain saw, and are for handling on the one hand with one on the back of the motor housing attached handle and the other with one on the top of the motor housing attached guide handle. When working with such a proportion heavy equipment includes one hand of the user the handle and the other hand the guide handle, whereby most of the weight of the device comes from the the handle comprehensive hand is included. while the hand encompassing the guide handle taking up the remaining part of the weight of the device primarily for guidance of the working tool is used.

Will der Benutzer beim Arbeiten mit dem Gerät die den Führungsgriff umfassende Hand zur Erledigung notwendiger Hilfsarbeiten freibekommen, so kann er nicht einfach den Führungsgriff loslassen.If the user wants to use the guide handle while working with the device he can free himself up extensive hand to carry out necessary auxiliary work don't just let go of the guide handle.

weil dann nämlich seine Kraft in der anderen Hand nicht ausreicht.because then his strength in the other hand is insufficient.

um das Gerät in der Waagerechten zu halten, wodurch das Gerät nach untenschlagen und ggfl. zu Verletzungen im Beinbereich des Benutzers führen würde, vielmehr muß er das Gerät. erforderlichenfalls unter Abschaltung des Motors, an einem geeigneten Platz abstellen, um dann die Hilfsarbeiten durchzuführen. Eine solche Arbeitsweise verzögert zwangsläufig den gesamten Arbeitsablauf. Ferner wirkt beim Arbeiten mit dem Gerät aufgrund des von dem Motor vorstehenden Arbeitswerkzeuges ständig ein starkes Drehmoment auf das Handgelenk der den Traggriff umfassenden Hand, was bei längerem Arbeiten mit dem Gerät zu Schmerzen im Handgelenk führen kann.to keep the device in a horizontal position, causing the device to follow knock down and if necessary. would lead to injuries in the leg area of the user, rather, he must use the device. if necessary with the motor switched off Park it in a suitable place in order to then carry out the auxiliary work. One such a way of working inevitably delays the entire workflow. It also acts when working with the device due to the working tools protruding from the engine constantly a strong torque on the wrist of the handle encompassing Hand, which can lead to pain in the wrist when working with the device for a long time can.

Schließlich ist das Arbeiten mit einem derartigen Gerät für Personen mit nur einer Hand praktisch unmöglich, da eine einhändige Handhabung des Gerätes infolge seines Gewichtes nicht durchgeführt werden kann.After all, working with such a device is for people with practically impossible with only one hand, as the device can be handled with one hand as a result its weight cannot be carried out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangsgenannten Art zu schaffen, die das Arbeiten mit einem motorgetriebenen, tragbaren Gerät wesentlich erleichtert und dabei gleichzeitig besonders einfach und kostengünstig herstellbar und montierbar ist.The invention is based on the object of providing a device of the type mentioned above Kind of making working with a motorized, portable device essential facilitated and at the same time particularly easy and inexpensive to manufacture and is mountable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine endseitig im Bereich des Traggriffes des Gerätes angebrachte Unterarm-Abstützung.This object is achieved according to the invention by an end in the Forearm support in the area of the handle of the device.

Die mit der Erfindung erzielten wesentlichen Vorteile bestehen darin.The essential advantages achieved with the invention are therein.

daß mit Hilfe der Unterarm-Abstützung einerseits die Handhabung des Gerätes wesentlich erleichtert wird und zwar insbesondere deshalb. weil das schwere Gerät nunmehr auch mit nur einer Hand gehalten und geführt werden kann, was die Durchführung notwendiger Hilfsarbeiten mit der anderen Hand ermöglicht, und andererseits die Belastung des Handgelenkes der tragenden Hand selbst bei einem längeren Arbeiten mit dem Gerät im vertretbaren Rahmen bleibt.that with the help of the forearm support on the one hand the handling of the Device is made much easier, in particular because of this. because that is difficult Device can now be held and guided with just one hand, which the Carry out necessary auxiliary work with the other hand, and on the other hand the strain on the wrist of the carrying hand even when working for a long time with the device remains within reasonable limits.

Weiterhin eröffnet die Erfindung Personen mit nur einer Hand die Möglichkeit. mit motorgetriebenen. tragbaren Geräten zu arbeiten.Furthermore, the invention opens up the possibility for people with only one hand. with motorized. portable devices to work.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung besteht die Unterarm-Abstützung aus einem Träger mit einer am oberen Ende angeordneten, in Richtung des Arbeitswerkzeuges des Gerätes offenen Halbschale und einer an den Traggriff des Gerätes befestigbaren Halterung.According to one embodiment of the invention, there is forearm support from a carrier with one arranged at the upper end, in the direction of the working tool of the device's open half-shell and one that can be attached to the handle of the device Bracket.

Eine solche Ausführungsform ist besonders einfach herstellbar und montierbar. Zweckmäßigerweise ist hierbei die Halbschale im Querschnitt U-förmig und mit dem Träger einstückig ausgebildet. Um die Lage der Halbschale der Länge des Unterarms des Benutzers des Gerätes anpassen zu können. ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Träger in sich höhenverstellbar ausgeführt.Such an embodiment is particularly easy to manufacture and mountable. The half-shell is expediently U-shaped in cross section and formed in one piece with the carrier. To the location of the half-shell of the length of the forearm of the user of the device. is in further development the invention of the carrier carried out in itself adjustable in height.

Nach einer Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung ist der an der Rückseite des Traggriffes anliegende Träger an seinem unteren Ende mit einer in Richtung des Traggriffes des Gerätes verlaufenden Abwinklung versehen. Diese Abwinklung des Trägers dient als Auflageschulter für den Traggriff des Gerätes. wodurch die Sicherheit der durch die Halterung hergestellten Verbindung zwischen Traggriff und Träger der Unterarm-Abstützung erhöht wird. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung besteht hierbei die Halterung aus einer U-förmigen. den rückseitigen Steg des Traggriffes sowie den Träger der Unterarm-Abstützung umgreifenden Schelle. deren nach außen vorstehende Schenkel über eine an dem Träger anliegende Schraubverbindung miteinander verbunden sind. Damit Traggriff und Halbschale in einer Ebene liegen, ist in Ausgestaltung der Erfindung die Halbschale mittig an dem mittig an der Rückseite des Traggriffes angebrachten Träger angeordnet.According to a further development of the subject matter of the invention, the is on the back of the handle bearing at its lower end with a provided in the direction of the handle of the device extending angled. These The angle of the carrier serves as a support shoulder for the handle of the device. whereby the security of the connection established by the bracket between Carrying handle and carrier of the forearm support is increased. In an advantageous embodiment According to the invention, the bracket consists of a U-shaped. the back Bar of the handle as well as the bracket of the forearm support encompassing the clamp. their outwardly protruding legs via a screw connection resting on the carrier are connected to each other. So that the handle and half-shell are on the same level, In an embodiment of the invention, the half-shell is centered on the center on the rear the handle attached carrier arranged.

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung geht der Träger an seinem unteren Ende einstückig in die Halterung. welche U-förmig ausgebildet ist und die Seitenwände des Traggriffes umfaßt. über.In an alternative embodiment of the invention, the carrier goes at its lower end in one piece in the holder. which are U-shaped and includes the side walls of the handle. above.

und die Schenkel der U-förmigen Halterung sind über an den Innenseiten der Durchbrechung des Traggriffes anliegende Schraubverbindungen miteinander verbunden. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß die Unterarm-Abstützung einteilig ausgeführt ist.and the legs of the U-shaped bracket are over on the insides the opening of the carrying handle adjacent screw connections connected to each other. This embodiment has the advantage that the forearm support is made in one piece is.

Zweckmäßigerweise geht hierbei der Träger an seinem oberen Ende einstückig in den einen Schenkel der U-förmigen Halbschale über und ist soweit nach außen abgekröpft. daß die Mitte der Halbschale mit der Mitte des Traggriffes fluchtet.In this case, the carrier is expediently made in one piece at its upper end into one leg of the U-shaped half-shell and is cranked outward as far as possible. that the center of the half-shell is aligned with the center of the handle.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand zweier Ausführungsbeispiele, die in der zeichnung dargestellt sind, näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Motorkettensäge mit einer Unterarm-Abstützung nach der Erfindung.The idea on which the invention is based is explained in the following Description based on two exemplary embodiments, which are shown in the drawing are explained in more detail. It shows: FIG. 1 a side view of a motor chain saw with a forearm support according to the invention.

Fig. 2 eine Vorderansicht der Unterarm-Abstützung nach Fig. 1, Fig. 3 eine Draufsicht auf die Unterarm-Abstützung nach Fig. 2, Fig. 4 eine Seitenansicht einer Motorkettensäge mit einer alternativen Unterarm-Abstützung, Fig. 5 eine Vorderansicht der Unterarm-Abstützung nach Fig. 4 und Fig. 6 eine Draufsicht auf die Unterarm-Abstützung nach Fig. 5 Die Motorkettensäge 1 weist ein Kettensägeblatt 2 auf, das über einen in einem Gehäuse 3 untergebrachten Motor 4, der als Elektro-oder Benzinmotor ausgebildet sein kann, antreibbar ist. An der dem Kettensägeblatt 2 gegenüberliegenden Seite des Motorgehäuses 3 schließt sich ein U-förmiger Traggriff 5 mit Bedienungsschaltern 6 für die Motorkettensäge 1 an. An der Oberseite des Motorgehäuses 3 befindet sich ein Führungsgriff 7, der neben seiner Mittragefunktion in erster Linie zur Führung des Kettensägeblattes 2 dient. FIG. 2 is a front view of the forearm support according to FIG. 1, FIG. 3 shows a plan view of the forearm support according to FIG. 2, FIG. 4 shows a side view a motor chain saw with an alternative forearm support, FIG. 5 is a front view the forearm support according to FIG. 4 and FIG. 6 shows a plan view of the forearm support According to Fig. 5, the power chain saw 1 has a chain saw blade 2, which has a Motor 4 accommodated in a housing 3 and designed as an electric or gasoline motor can be, is drivable. On the side opposite the chain saw blade 2 the motor housing 3 closes a U-shaped handle 5 with control switches 6 for the chain saw 1. At the top of the motor housing 3 is located a guide handle 7, which in addition to its carrying function primarily for guidance of the chainsaw blade 2 is used.

Bei der in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist die Unterarm-Abstützung 8 an der Rückseite 9 des Traggriffes 5 angebracht. Der an der Rückseite 9 des Traggriffes 5 anliegende Träger 10 der Unterarm-Abstützung 8 ist in seiner Lage einerseits durch die Halterung 11 und andererseits durch die als Auflageschulter für den Traggriff 5 dienende Abwinkelung 12 des Trägers festgelegt. Die Halterung 11 besteht aus einer U-förmigen.In the embodiment of the invention shown in FIGS the forearm support 8 is attached to the rear side 9 of the handle 5. Of the on the back 9 of the handle 5 bearing 10 of the forearm support 8 is in its position on the one hand by the bracket 11 and on the other hand by the set as a support shoulder for the handle 5 serving angled portion 12 of the carrier. The bracket 11 consists of a U-shaped.

den rückseitigen Steg 13 des Traggriffes 5 sowie den Träger 10 der Unterarm-Abstützung 8 umgreifenden Schelle 14. Die nach außen über den Träger 10 vorstehenden Schenkel 15 der Schelle 14 sind über eine Schraubverbindung 16 aus einer Schraube 17 sowie einer Mutter 18 miteiander verbunden. wobei der Schaft 19 der Schraube 17 an dem Träger 10 anliegt. Bevorzugt ist die Schraube 17 als Schloßschraube ausgebildet, um ein Mitdrehen derselben beim Lösen bzw. Anziehen der Mutter 18 zu verhindern. Am oberen Ende des Trägers 10 befindet sich mittig eine in Richtung des Traggriffes 5 offene Halbschale 20.the rear web 13 of the handle 5 and the carrier 10 of the Forearm support 8 encompassing clamp 14. The outward over the carrier 10 protruding legs 15 of the clamp 14 are about a Screw connection 16 from a screw 17 and a nut 18 connected to one another. the shaft 19 of the screw 17 rests against the carrier 10. The screw 17 is preferably a lock screw designed to rotate the same when loosening or tightening the nut 18 impede. At the upper end of the carrier 10 there is one in the middle in the direction of the handle 5 open half-shell 20.

Die U-förmige Halbschale 20 ist mit dem Träger 10 einstückig ausgebildet. Selbstverständlich kann die Halbschale 20 auch mit dem Träger 10 als Einzelteil verschraubt oder verschweißt werden. Der Abstand der an ihren freien Enden abgerundet ausgeführten Schenkel 21 der Halbschale 20 ist so ausgelegt. daß der Unterarm eines Benutzers der Motorkettensäge 1 von der Halbschale 20 umgriffen werden kann.The U-shaped half-shell 20 is formed in one piece with the carrier 10. Of course, the half-shell 20 can also be used with the carrier 10 as an individual part be screwed or welded. The distance of the rounded at their free ends executed leg 21 of the half-shell 20 is designed. that the forearm of one User of the power chain saw 1 can be gripped by the half-shell 20.

Bei der in den Fig. 4 bis 6 dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist die Unterarm-Abstützung 8 aus der Halbschale 20. dem Träger 10 und der Halterung 22 einstückig ausgeführt. Hierbei geht der Träger 10 an seinem unteren Ende unmittelbar in die U-förmig ausgebildete Halterung 22 über, deren Schenkel 23 an den Seitenwänden 24 des Traggriffes 5 anliegen und deren Steg 25 an der Unterseite 26 des Traggriffes 5 anliegt. Die Schenkel 23 der Halterung 22 sind über zwei Schraubverbindungen 27 miteinander verbunden. Die Halterung 22 übergreift dabei den Traggriff 5 so. daß die Schäfte 28 der jeweils aus einer Schraube 29 und einer Mutter 30 bestehenden Schraubverbindungen 27 an den Innenseiten der Durchbrechung 31 des Traggriffes 5 im Endbereich anliegen. An dem oberen Ende des Trägers 10 ist die in Richtung des Traggriffes 5 offene U-förmige Halbschale 20 angeordnet. Hierbei geht der Träger 10 unmittelbar in den einen Schenkel 21 der U-förmigen Halbschale 20 über, wobei der Träger 10 von dem Traggriff 5 soweit nach außen abgekröpft ist, daß die Mitte der Halbschale 20 mit der Mitte des Traggriffes 5 fluchtet. Dadurch wird eine arbeitstechnisch optimale Lage der Motorkettensäge zu der Hand und zu dem Unterarm des Benutzers gewährleistet.In the embodiment of the invention shown in FIGS is the forearm support 8 from the half-shell 20. the carrier 10 and the holder 22 made in one piece. Here, the carrier 10 goes directly at its lower end into the U-shaped holder 22, the legs 23 of which on the side walls 24 of the handle 5 rest and its web 25 on the underside 26 of the handle 5 is present. The legs 23 of the holder 22 are connected via two screw connections 27 connected with each other. The holder 22 engages over the handle 5 so. that the shafts 28 each consisting of a screw 29 and a nut 30 Screw connections 27 on the inside of the opening 31 of the handle 5 in the end area. At the upper end of the carrier 10 is in the direction of the Carrying handle 5 open U-shaped half-shell 20 is arranged. Here the carrier goes 10 directly into one leg 21 of the U-shaped half-shell 20, wherein the carrier 10 is bent so far outwardly from the handle 5 that the center the half-shell 20 is aligned with the center of the handle 5. This becomes a work-related one optimal position of the chain saw in relation to the hand and forearm of the user guaranteed.

Die vorstehende Zeichnungsbeschreibung hat die erfindungsgemäße Vorrichtung in ihren Einzelheiten verdeutlicht. Es versteht sich jedoch für den Fachmann, daß der Grundgedanke der vorliegenden Erfindung eine wesentlich breitere Anwendung finden kann und nicht auf die hier speziell betrachteten Ausführungsbeispiele beschränkt ist.The above description of the drawings has the device according to the invention clarified in their details. However, it will be understood by those skilled in the art that the basic idea of the present invention find a much broader application can and not be limited to the exemplary embodiments specifically considered here is.

Claims (9)

Vorrichtung zur Handhabung eines motorgetriebenen, tragbaren Gerätes für den Forst-, Garten- oder Bausektor PATENTANSP RÜCHE 1. Vorrichtung zur Handhabung eines motorgetriebenen. tragbaren Gerätes für den Forst-. Garten- oder Bausektor, insbesondere einer Motorkettensäge, mit einem dem Arbeitswerkzeug des Gerätes gegenüberliegenden, am Motorgehäuse befestigten Traggriff. Device for handling a motor-driven, portable device for the forestry, gardening or building sector. PATENT APPLICATION 1. Device for handling a motor-driven. portable device for forestry. Gardening or construction sector, in particular a motor chain saw, with one opposite the working tool of the device, handle attached to the motor housing. gekennzeichnet durch eine endseitig im Bereich des Traggriffes (5) des Gerätes (1) angebrachte Unterarm-Abstützung (8). characterized by an end in the area of the handle (5) forearm support (8) attached to the device (1). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterarm-Abstützung (8) aus einem Träger (10) mit einer am oberen Ende angebrachten, in Richtung des Arbeitswerkzeuges (2) des Gerätes (1) offenen Halbschale (20) und einer an dem Traggriff (5) des Gerätes (1) befestigbaren Halterung (11, 22) besteht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the forearm support (8) from a carrier (10) with an attached at the upper end, in the direction of the Working tool (2) of the device (1) open half-shell (20) and one on the handle (5) of the device (1) mountable bracket (11, 22) consists. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschale (20) im Querschnitt U-förmig und mit dem Träger (10) einstückig ausgebildet ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the half-shell (20) is U-shaped in cross section and in one piece with the carrier (10) is trained. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (10) in sich höhenverstellbar ausgeführt ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the carrier (10) is designed to be adjustable in height. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet. daß der an der Rückseite (9) des Traggriffes (5) anliegende Träger (10) an seinem unteren Ende mit einer in Richtung des Traggriffes (5) des Gerätes (1) verlaufenden Abwinkelung (12) versehen ist.5. Device according to claims 1 to 4, characterized. that the on the back (9) of the handle (5) resting support (10) on his lower end with one running in the direction of the handle (5) of the device (1) Angled (12) is provided. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (11) aus einer U-förmigen. den rückseitigen Steg (13) des Traggriffes (5) sowie den Träger (10) der Unterarm-Abstützung (8) umgreifenden Schelle (14). deren nach außen vorstehende Schenkel (15) über eine an dem Träger (10) anliegende Schraubverbindung (16) miteinander verbunden sind. besteht.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that that the holder (11) consists of a U-shaped. the rear web (13) of the handle (5) and the bracket (10) of the forearm support (8) encompassing the clamp (14). their outwardly protruding legs (15) via a bearing against the carrier (10) Screw connection (16) are connected to one another. consists. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschale (20) mittig an dem mittig an der Rückseite (9) des Traggriffes (5) angebrachten Träger (10) angeordnet ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that that the half-shell (20) is centered on the center on the rear (9) of the handle (5) attached carrier (10) is arranged. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (10) an seinem unteren Ende einstückig in die Halterung (22), welche U-förmig ausgebildet ist und die Seitenwände (24) des Traggriffes (5) umfaßt. übergeht, und daß die Schenkel (23) der U-förmigen Halterung (22) über an den Innenseiten der Durchbrechung (31) des Traggriffes (5) anliegende Schraubverbindungen (27) miteinander verbunden sind.8. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that the carrier (10) is in one piece at its lower end in the holder (22), which is U-shaped and the side walls (24) of the handle (5) includes. passes over, and that the legs (23) of the U-shaped bracket (22) over screw connections resting on the inside of the opening (31) of the handle (5) (27) are interconnected. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4 und 8. dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (10) an seinem oberen Ende einstückig in den einen Schenkel (21) der U-förmigen Halbschale (20) übergeht und soweit nach außen abgekröpft ist, daß die Mitte der Halbschale (20) mit der Mitte des Traggriffes (5) fluchtet.9. Device according to claims 1 to 4 and 8, characterized in that that the carrier (10) at its upper end in one piece in the one leg (21) the U-shaped half-shell (20) passes over and is bent outwardly so far that the center of the half-shell (20) is aligned with the center of the handle (5).
DE19853509638 1985-03-16 1985-03-16 Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector Withdrawn DE3509638A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853509638 DE3509638A1 (en) 1985-03-16 1985-03-16 Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853509638 DE3509638A1 (en) 1985-03-16 1985-03-16 Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3509638A1 true DE3509638A1 (en) 1986-09-18

Family

ID=6265512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853509638 Withdrawn DE3509638A1 (en) 1985-03-16 1985-03-16 Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3509638A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0521806A1 (en) * 1991-07-02 1993-01-07 OUTILS WOLF, S.à.r.l. Motorised portable tool, used by both hands, in particular hedge trimmer
EP0527550A1 (en) * 1991-08-14 1993-02-17 Huck Patents Inc. Wrist support for hand-held devices
DE19532298A1 (en) * 1995-09-01 1997-03-06 Viking Umwelttechnik Hand guided power tool, especially hedge clippers

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0521806A1 (en) * 1991-07-02 1993-01-07 OUTILS WOLF, S.à.r.l. Motorised portable tool, used by both hands, in particular hedge trimmer
FR2678539A1 (en) * 1991-07-02 1993-01-08 Wolf Outils PORTABLE MOTORIZED TOOL FOR USE WITH TWO HANDS, ESPECIALLY HEDGE SHEET.
EP0527550A1 (en) * 1991-08-14 1993-02-17 Huck Patents Inc. Wrist support for hand-held devices
DE19532298A1 (en) * 1995-09-01 1997-03-06 Viking Umwelttechnik Hand guided power tool, especially hedge clippers
DE19532298C2 (en) * 1995-09-01 1998-09-10 Viking Umwelttechnik Hand-held implement with attachable armrest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3792009B1 (en) Hand-guided appliance with a tool
DE19745306C2 (en) Handle arrangement for an angle grinder
DE1503927A1 (en) Device for adjusting the height and angle of the saw blade of a portable electric motor saw
DE19919385A1 (en) Strimmer
DE10132951B4 (en) Hand-held implement
DE2816485C2 (en) Handle training on a portable power-operated tool, in particular a power saw, hedge trimmer or the like.
EP0062188A2 (en) Arrangement for affixing accessory equipment to a motorised chain saw
DE2638648A1 (en) CHAINSAW AND PROTECTIVE DEVICE FOR IT
EP0328922A2 (en) Device for converting a manually operated circular saw
DE4004705C2 (en)
DE3509638A1 (en) Device for handling a motor-driven, portable implement for the forestry, gardening or building sector
DE10297543T5 (en) Device for attaching an implement to a harness
DE19505653A1 (en) Compact powered saw for tree lopping
DE2133308C3 (en) Electric circular saw
DE7621408U1 (en) WORKPIECE TABLE FOR ALTERNATIVE MOUNTING OF A CIRCULAR CIRCULAR SAW AS TABLE SAW OR CHAPPING SAW
CH671358A5 (en)
DE3347920A1 (en) Saw apparatus
DE19631031B4 (en) chain saw
DE10342214B3 (en) Multifunctional tool for use in open country has hollow head and handle, which can be filled with different materials to alter its weight
DE3517538A1 (en) Working device for people with only one hand
DE10358573B4 (en) Hand circular saw with additional handle
DE10201233B4 (en) Device for grass trimming
DE4427327C1 (en) Device for fixing climbing wire to hop support wires
DE69925595T2 (en) HANDLE FOR PORTABLE TOOL
DE3425439A1 (en) Conical wood-splitting apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination