DE3506579A1 - Folding box - Google Patents

Folding box

Info

Publication number
DE3506579A1
DE3506579A1 DE19853506579 DE3506579A DE3506579A1 DE 3506579 A1 DE3506579 A1 DE 3506579A1 DE 19853506579 DE19853506579 DE 19853506579 DE 3506579 A DE3506579 A DE 3506579A DE 3506579 A1 DE3506579 A1 DE 3506579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
folding box
folded
connecting tabs
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853506579
Other languages
German (de)
Inventor
Karl 6780 Pirmasens Dörr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853506579 priority Critical patent/DE3506579A1/en
Publication of DE3506579A1 publication Critical patent/DE3506579A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4279Joints, seams, leakproof joints or corners, special connections between panels
    • B65D5/4283Connections formed by separate elements, e.g. clips, bands, straps
    • B65D5/4287Connections formed by separate elements, e.g. clips, bands, straps the container being formed by folding-up portions connected to a central panel from all sides, adjacent sides being interconnected by gusset folds and the container being maintained in erected condition by means of the separate connectors coacting with the gusset folds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

The invention relates to a box (1) having a bottom (2) and having sides (3, 5) which are connected to the bottom (2) via fold lines (4, 6), furthermore having connection flaps (15, 16) on the sides (3, 5), which connection flaps are pivotable about fold lines and can be connected to connection flaps of adjacent sides or to said sides themselves. The purpose of the invention is to design the folding box (1) in such a way that easy-to-handle and secure attachment and preferably detachment of the sides (3, 5) to be connected is possible without using glue. This is achieved in that button-type connection elements (19) serve for the preferably releasable connection, said connecting elements having an undercut head which can be engaged in a hole (17, 21) in the connection flap (15, 16) intended for the relevant connection or in the side (3) intended therefor. <IMAGE>

Description

Faltschachtel Folding box

Die Erfindung bezieht sich auf eine Faltschachtel nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a folding box according to the preamble of claim 1.

Faltschachteln dieser Art bestehen aus einem einstückigen Zuschnitt mit einer Bodenwand und Seitenwänden, die entlang von Falzlinien hochschwenkbar sind und an ihren Seitenrändern miteinander verbunden werden. In der Regel werden solche Faltschachteln in oberseitig offener Position zur Aufnahme von Gegenständen benutzt, z. B.Folding boxes of this type consist of a one-piece blank with a bottom wall and side walls that can be swiveled up along fold lines and are connected to one another at their side edges. Usually be Such folding boxes in the open top position for receiving objects used, e.g. B.

als Schuhkartons. Bei Bedarf können den Faltschachteln Deckel zugeordnet werden.as shoeboxes. If necessary, lids can be assigned to the folding boxes will.

Bei einer einfachen Ausführungsform der bekannten Bauart weist eine von zwei benachbarten Seitenwänden entlang ihres Seitenrandes einen Verbindungslappen auf, der mit der benachbarten Seitenwand verklebt ist.In a simple embodiment of the known type has a a connecting tab of two adjacent side walls along their side edge on, which is glued to the adjacent side wall.

In DE-OS 28 08 485 ist eine Faltschachtel beschrieben und dargestellt, bei der im Unterschied zur vorbeschriebenen Ausgestaltung jede von zwei benachbarten Seitenwänden an ihren einander zugewandten Seitenrändern einen Verbindungslappen aufweist, wobei die Verbindungslappen aus einem gemeinsamen Randabschnitt des Faltschachtel-Zuschnitts bestehen und über eine Falzlinie miteinander verbunden sind, die von der betreffenden Ecke der Bodenwand entlang einer Winkelhalbierenden des Randabschnitts verläuft. Die Bodenwand dieser bekannten Ausgestaltung weist eine reckteckige oder quadratische Form auf. Infolgedessen werden die beiden Verbindungslappen um ihre gemeinsame Falzlinie gefaltet, wenn die zugehörigen Seitenwände hochgeschwenkt werden, und sie lassen sich auch gegen die eine oder die andere Seitenwand legen, wobei die Verbindung mit dieser Seitenwand durch Kleben erfolgt. Eine Besonderheit dieser bekannten Ausgestaltung besteht darin, daß die Faltschachtel aus einem Zwischenprodukt erstellt wird, bestehend aus dem Faltschachtel-Zuschnitt, bei dem zwei einander gegenüberliegende Seitenwände eingefaltet und in dieser Position durch Verkleben der nicht-eingefalteten Seitenwände mit den von ihnen ausgehenden Verbindungslappen gesichert sind. Die in aufgerichteter Position einander zugewandten Flächen der Verbindungslappen sind mit einem Kleber beschichtet.In DE-OS 28 08 485 a folding box is described and shown, in the difference from the above-described embodiment, each of two adjacent ones Side walls have a connecting tab on their facing side edges comprises, wherein the connecting tabs from a common edge portion of the folding box blank exist and are connected to one another by a fold line, which is determined by the relevant Corner of the bottom wall runs along an angle bisector of the edge portion. The bottom wall of this known design has a rectangular or square shape. As a result, the two connecting tabs are turned around their common fold line folded when the associated side panels are pivoted up and they can also be placed against one or the other side wall, the connection to this side wall being made by gluing. A special feature This known embodiment consists in that the folding box consists of an intermediate product is created, consisting of the folding box blank, in which two each other opposite side walls folded and in this position by gluing the non-folded side walls with the connecting tabs extending from them are secured. The faces of the facing each other in the upright position Connection tabs are coated with an adhesive.

Wenn die beiden eingefalteten Seitenwände in eine senkrechte Position hochgeschwenkt werden, werden die nichteingefalteten Seitenwände ebenfalls hochgeschwenkt, wobei gegebenenfalls durch manuelles Nachdrücken die einander zugewandten, mit Kleber bestrichenen Flächen der Verbindungslappen in Kontakt geraten und miteinander verkleben. Es handelt sich um einen Kleber, der zu einer trockenen Beschichtung abtrocknet und erst bei Kontakt der anderen Kleberschicht klebt. Diese bekannte Ausgestaltung hat sich in der Praxis als nachteilig erwiesen, weil der Klebstoff insbesondere nach längeren Lagerzeiten der Zwischenprodukte nicht ausreichend haftet und deshalb der Karton aufgeht. Ursache hierfür kann eine Verstaubung oder Verschmutzung der Klebeflächen sein, die den Kontakt der Kleber erschwert oder verhindert. Außerdem ist die Klebewirkung vom Material der Faltschachtel abhängig. Wenn das Material Metallpartikel enthält, wird die Klebewirkung reduziert.When the two folded side panels are in a vertical position are pivoted up, the side walls that are not folded in are also pivoted up, where appropriate, by manually pressing down the facing, with glue painted surfaces of the connecting tabs come into contact and stick together. It is an adhesive that dries into a dry coating and only sticks when the other adhesive layer comes into contact. This known design has proven to be disadvantageous in practice, because the adhesive in particular after longer storage times the intermediate product does not adhere adequately and therefore the box opens. This can be caused by dustiness or soiling of the Be adhesive surfaces that make contact of the adhesive difficult or impossible. aside from that the adhesive effect depends on the material of the folding box. If the material Contains metal particles, the adhesive effect is reduced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Faltschach- tel der eingangs bezeichneten Bauart so auszugestalten, daß eine handhabungsfreundliche sichere Befestigung und vorzugsweise ein Wiederlösen der zu verbindenden Seitenwände ohne Klebstoff möglich ist.The invention is based on the object of a folding box tel of the type described at the outset so that it is easy to use secure fastening and preferably releasing of the side walls to be connected is possible without glue.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 enthaltenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features contained in claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kommen knopfartige Verbindungselemente zum Einsatz, die nach dem Aufrichten der Seitenwände leicht und schnell in das jeweils zugeordnete Loch eingesteckt werden können, in dem die knopfartigen Teile der Verbindungselemente verrasten. Dabei können die knopfartigen Teile im Sinne einer Druckknopfverbindung mit vorzugsweise federnden Verrastungselementen oder auch nach Art von Manschettenknöpfen einrasten. In beiden Fällen ist ein handhabungsfreundliches Schließen als auch Lösen der Verbindung gewährleistet. Außerdem ist die Verbindung von verhältnismäßig hoher Festigkeit und deshalb belastbar, so daß ein Aufgehen der Faltschachtel selbst bei kurzzeitigen Überbelastungen nicht zu befürchten ist. Wenn die erfindungsgemäße Verbindung bzw. Befestigung lösbar ist, können die Faltschachteln wieder in ihren Zustand als Faltschachtel-Zuschnitte verwandelt werden, in dem sie zwecks Lagerung einen nur geringen Platz benötigen.In the embodiment according to the invention, there are button-like connecting elements for use, which after erecting the side walls easily and quickly in each Associated hole can be inserted into which the button-like parts of the connecting elements lock in place. The button-like parts can be used as a push-button connection with preferably resilient locking elements or in the manner of cufflinks snap into place. In both cases, closing and releasing is easy to use the connection guaranteed. In addition, the connection is relatively high Strength and therefore resilient, so that the carton itself will open short-term overloads are not to be feared. When the invention Connection or fastening is detachable, the cartons can be returned to their Condition can be transformed into folding box blanks, in which they are for the purpose of storage only require a small amount of space.

Es ist von der Art des Verwendungszwecks der Faltschachtel und von der Größe der Belastung abhängig, ob nur ein oder ob mehrere Verbindungselemente für zwei benachbarte Seitenwände zum Einsatz kommen. Für einen Zweck, wie er z. B. durch einen Schuhkarton vorgegeben ist, reicht ein knopfartiges Verbindungselement völlig aus, das bevorzugt in der Nähe der oberen Ecke der Faltschachtel anzuordnen ist. In diesem Bereich ist die Verbindung bzw. Befestigung am wirksamsten.It depends on the type of intended use of the folding box and from the size of the load depends on whether only one or several fasteners can be used for two adjacent side walls. For one Purpose, how he z. B. is given by a shoebox, a button-like connecting element is sufficient completely off, which should preferably be arranged near the top corner of the folding box is. This is where the connection or attachment is most effective.

Gemäß Anspruch 2 ist das Einrasten des knopfartigen Verbindungselementes in das zugehörige Loch aufgrund von nachgiebigen Verrastungsnasen gewährleistet, die den Lochrand federnd hinterfassen. Im Rahmen der Erfindung ist es natürlich auch möglich, die normale Elastizität oder einen federnden Lochrand mit einem knopfartigen Verbindungselement zu hinterfassen. Für eine manschettenknopfähnliche Verbindung ist das Loch schlitzförmig ausgebildet, wodurch die Verrastung des knopfartigen Verbindungselementes gewährleistet ist.According to claim 2 is the latching of the button-like connecting element guaranteed in the corresponding hole due to flexible locking lugs, which spring behind the edge of the hole. It is natural within the scope of the invention also possible, the normal elasticity or a resilient hole edge with a button-like To hold fastener behind. For a cufflink-like connection the hole is formed in the shape of a slot, whereby the locking of the button-like Connection element is guaranteed.

Die im Anspruch 3 enthaltene Maßnahme trägt zur weiteren Erleichterung des Einführens des knopfartigen Verbindungselementes in das Loch bei. Aufgrund der kegel-oder kegelstumpfförmigen Anspitzung des Verbindungselementes wird dieses beim Schließen der Verbindung automatisch in das Loch eingeführt.The measure contained in claim 3 contributes to further relief of inserting the button-like connecting element into the hole. Due to the conical or frustoconical pointed point of the connecting element, this becomes at Closing the connection automatically inserted into the hole.

Die Ausbildung nach Anspruch 4 führt zu geringen Kopfüberständen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß der platte Kopf auf der Außenseite der Faltschachtel angeordnet ist, wo er aufgrund seiner platten Ausführung das Uberstülpen eines Deckels nicht behindert.The training according to claim 4 leads to small head overhang. According to the invention it is provided that the flat head on the outside of the folding box is arranged where, due to its flat design, it is necessary to put a cover over it not disabled.

Durch die Lochrandverfestigung nach Anspruch 5 läßt sich die Festigkeit der Befestigung insbesondere im Hinblick auf mehrmaliges Schließen und öffnen vergrössern. Durch die Lochrandverfestigung wird nämlich nicht nur einem Einreißen, sondern auch einer Verformung des Lochrandes entgegengewirkt, wodurch die Hinterfassung des knopfartigen Verbindungselementes stabil bleibt bzw. von vorneherein verbessert wird.By strengthening the edge of the hole according to claim 5, the strength can be enlarge the fastening, especially with a view to repeated closing and opening. Because of the solidification of the edge of the hole, not only is there tearing, but also a deformation of the Counteracted the edge of the hole, creating the rear setting the button-like connecting element remains stable or improved from the start will.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, das knopfartige Verbindungselement an einem der beiden Verbindungsteile (Seitenwand, Verbindungslappen) unlösbar zu befestigen, so daß das Verbindungselement nicht verlorengehen kann. Außerdem wird hierdurch die Handhabung vereinfacht, weil es keiner Hinzuführung des Verbindungselementes bedarf (Anspruch 6). Im Hinblick auf einenmöglichst kleinen Kopfüberstand am Umfang der Faltschachtel ist es vorteilhaft, das Verbindungselement an der Seitenwand unlösbar zu befestigen, damit der Knopf, der zum Beispiel im Sinne der Ausgestaltung nach Anspruch 3 geringfügig länger ausgebildet sein kann, sich innenseitig befindet.An advantageous development of the invention consists in the button-like Connecting element on one of the two connecting parts (side wall, connecting tab) to be permanently attached so that the connecting element cannot be lost. In addition, this simplifies handling because there is no feed the connecting element requires (claim 6). With a view to being as small as possible Head overhang on the circumference of the folding box, it is advantageous for the connecting element to be permanently attached to the side wall, so that the button, for example in the sense the embodiment according to claim 3 can be made slightly longer, itself located on the inside.

Gemäß Anspruch 7 sind zur unlösbaren Befestigung des Verbindungselementes an dem einen Verbindungsteil Stechkrallen vorgesehen, die durch das nicht-gelochte Verbindungsteil durchgestossen und deren Spitzen dann umgebogen werden. Bei dieser Ausführung bedarf es keiner besonderen Löcher zur Befestigung des Verbindungselementes.According to claim 7 are for permanent attachment of the connecting element Claws provided on one connecting part, which pass through the non-perforated Connecting part pierced and the tips are then bent. At this Execution does not require any special holes to attach the connecting element.

Die Ausbildung nach Anspruch 8 ermöglicht es, das Verbindungselement sowohl in einem am einen Verbindungsteil befestigten Zustand als auch völlig frei zu benutzen.The training according to claim 8 enables the connecting element both in a state attached to a connecting part and completely free to use.

Im ersten Fall wird das Verbindungselement nur durch das Verbindungsteil hindurchgesteckt, an dem es gehalten sein soll. Im zweiten Falle wird das Verbindungselement durch beide Verbindungsteile in den vorhandenen Löchern eingesteckt.In the first case, the connecting element is only through the connecting part put through to which it should be held. In the second case, the connecting element inserted through both connecting parts in the existing holes.

Im Anspruch 9 ist eine Ausgestaltung enthalten, die prin- zipiell der Ausgestaltung nach Anspruch 7 entspricht, jedoch an einer eingangs schon beschriebenen sogenannten schnell aufrichtbaren Faltschachtel vorgesehen ist. Derartige schnell aufrichtbare Faltschachteln haben im übrigen den Vorzug, daß an den vier Ecken auf der Außenseite keine Schnittflächen zu sehen sind. In vergleichbarer Weise entspricht auch die Ausgestaltung nach Anspruch 10 prinzipiell der nach Anspruch 8. Sowohl bei der Ausgestaltung nach Anspruch 9 als auch der nach Anspruch 10 kann auf einen Kleber völlig verzichtet werden.In claim 9 an embodiment is included, the prin- ticinally corresponds to the embodiment according to claim 7, but with one already described at the beginning so-called quickly erectable folding box is provided. Such fast Erectable folding boxes also have the advantage that they open at the four corners no cut surfaces can be seen on the outside. Corresponds in a comparable way also the embodiment according to claim 10 in principle that according to claim 8. Both in the embodiment according to claim 9 as well as according to claim 10 can refer to a Glue can be dispensed with entirely.

Die Ansprüche 11 und 12 beziehen sich auf Zwischenprodukte für Faltschachteln nach den Ansprüchen 9 und 10. Anspruch 13 bezieht sich auf ein Zwischenprodukt, bei dem eine Verklebung der nicht eingefalteten Seitenwände mit den von ihnen ausgehenden Verbindungslappen beibehalten wird, jedoch dient diese Verklebung lediglich dem Aufrichten der nichteingefalteten Seitenwände beim Aufrichten der eingefalteten Seitenwände. In aufgerichteter Position lassen sich dann die erfindungsgemäßen Verbindungselemente in die vorhandenen Löcher einsetzen. Bei dieser Ausgestaltung treten die eingangs bezeichneten Nachteile einer Klebeverbindung nicht auf, weil der Kleber zwischen den nicht-eingefalteten Seitenwänden und den von ihnen ausgehenden Verbindungslappen nach seiner Auftragung im Zuge der Herstellung des Zwischenproduktes verklebt werden kann. Ein Verstauben des Klebers ist an diesen Stellen somit nicht möglich. Außerdem dienen diese Klebestellen lediglich dem Aufrichten der nicht-eingefalteten Seitenwände, wobei die endgültige Befestigung der Seitenwände aneinander durch die erfindungsgemäßen Verb indungselemente erfolgt.Claims 11 and 12 relate to intermediate products for folding boxes according to claims 9 and 10. claim 13 relates to an intermediate product, in which the side walls that are not folded in are glued to the ones emanating from them Connection tab is retained, but this bonding is only used Erecting the non-folded side walls when erecting the folded Side walls. The connecting elements according to the invention can then be in the upright position insert into the existing holes. In this refinement, the at the outset occur designated disadvantages of an adhesive connection do not have, because the adhesive between the non-folded side walls and the connecting tabs extending from them be glued after its application in the course of the manufacture of the intermediate product can. It is therefore not possible for the adhesive to collect dust at these points. aside from that these glue points only serve to erect the non-folded side walls, the final attachment of the side walls to one another by the inventive Connected elements takes place.

Das im Anspruch 14 enthaltene Verfahren ermöglicht eine Positionierung der Löcher in den betreffenden Seitenwänden und den von ihnen ausgehenden Verbindungslappen, in der die Löcher genau miteinander fluchten. Dies ist deshalb von Vorteil, weil eine Falzlinie eine gewisse Breite aufweist und deshalb schon am Zuschnitt eingebrachte Löcher nach dem Einfalten gegeneinander versetzt sein können.The method contained in claim 14 enables positioning the holes in the relevant side walls and the connecting tabs extending from them, in which the holes are exactly aligned. This is beneficial because a fold line a certain Width and therefore already on The holes made to the cut can be offset from one another after folding in.

Durch das Verfahren nach Anspruch 15 wird das Verwandeln eines Zwischenproduktes in eine Faltschachtel durch Aufrichten der Seitenwände erleichtert. Das Vorbrechen wird durch ein Hin- und Herbiegen der nicht eingefalteten Seitenwände erzeugt. Während die nicht-eingefalteten Seitenwände nach dem Vorbrechen in ihre Ausgangsstellung zurückgebogen werden, brauchen die eingefalteten Seitenwände nicht zurückgebogen werden, wenn sie in Richtung der Einfaltung vorgebrochen worden sind.The method according to claim 15 enables the transformation of an intermediate product into a folding box made easier by erecting the side walls. The breaking ahead is created by bending the unfolded side walls back and forth. While the non-folded side walls after pre-breaking into their starting position are bent back, the folded side walls do not need to be bent back when they have been pre-broken in the direction of the fold.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer vereinfachten Zeichnung näher beschrieben.Embodiments of the invention are based on a simplified drawing described in more detail.

Es zeigt: Fig. 1 eine erfindungsgemäß ausgestaltete Faltschachtel in perspektivischer Darstellung; Fig. 2 den Zuschnitt der Faltschachtel in der Draufsicht; Fig. 3 ein Zwischenprodukt der Faltschachtel in der Draufsicht; Fig. 4 eine Zwischenposition beim Aufrichten der Faltschachtel aus dem Zwischenprodukt; Fig. 5 einen Teilschnitt durch die Faltschachtel mit Blick in Richtung des Pfeiles A in Fig. 1 als erstes Ausführungsbeispiel; Fig. 6 ein Verbindungselement in der Seitenansicht; Fig. 7 das Verbindungselement in der Draufsicht; Fig. 8 einen Teilschnitt durch die Faltschachtel mit Blick in Richtung des Pfeiles B in Fig. 1 als zweites Ausführungsbeispiel; Fig. 9 ein Verbindungselement in der Seitenansicht; Fig. 10 das Verbindungselement gemäß Fig. 9 in der Draufsicht.It shows: FIG. 1 a folding box designed according to the invention in perspective view; 2 shows the blank of the folding box in plan view; 3 shows an intermediate product of the folding box in plan view; 4 shows an intermediate position when erecting the folding box from the intermediate product; Fig. 5 is a partial section through the folding box looking in the direction of arrow A in Fig. 1 first Embodiment; 6 shows a connecting element in a side view; Fig. 7 the connecting element in plan view; 8 shows a partial section through the folding box with a view in the direction of arrow B in Fig. 1 as a second embodiment; Fig. 9 shows a connecting element in a side view; 10 shows the connecting element according to Fig. 9 in plan view.

Die in Fig. 1 allgemein mit 1 bezeichnete Faltschachtel besteht aus einer Bodenwand 2 rechteckiger Form und vier Seitenwänden, die entlang von Falzlinien mit der Bodenwand 2 verbunden sind. Aufgrund des rechteckigen Querschnitts der Bodenwand 2 ergeben sich zwei Längs-Seitenwände 3 mit zwei Längs-Falzlinien 4 und zwei Quer-Seitenwände 5 mit zwei Quer-Falzlinien 6. Die Länge der Schachtel ist mit a und die Breite mit b bezeichnet.The folding box, generally designated 1 in FIG. 1, consists of a bottom wall 2 of rectangular shape and four side walls running along fold lines are connected to the bottom wall 2. Due to the rectangular cross-section of the bottom wall 2 there are two longitudinal side walls 3 with two longitudinal fold lines 4 and two transverse side walls 5 with two cross-fold lines 6. The length of the box is with a and the width with b denotes.

Wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, besteht der mit 7 bezeichnete Schachtel zuschnitt einstückig aus der Bodenwand 2, den Seitenwänden 3, 5 und vier Randabschnitten 8, die sich jeweils von den Seitenrändern 9 der Seitenwände 3, 5 erstrecken und zwei benachbarte Seitenwände 3, 5 miteinander verbinden. Die Falzlinien 4, 6 setzen sich jeweils zwischen den Randabschnitten 8 und den Seitwänden 3, 5 entlang den Seitenrändern9 fort.As can best be seen from FIG. 2, the designated 7 consists Box cut in one piece from bottom wall 2, side walls 3, 5 and four Edge sections 8, which each extend from the side edges 9 of the side walls 3, 5 extend and connect two adjacent side walls 3, 5 to one another. The fold lines 4, 6 each sit between the edge sections 8 and the side walls 3, 5 along the margins9.

Jeder Randabschnitt 8 weist eine Falz- oder Perforationslinie 11 auf, die sich von der Ecke 12 der Bodenwand 2 symmetrisch auf dem Randabschnitt 8 erstreckt, d. h.Each edge section 8 has a fold or perforation line 11, which extends from the corner 12 of the bottom wall 2 symmetrically on the edge section 8, d. H.

eine Winkelhalbierende darstellt. Die den Ecken 12 der Bodenwand 2 gegenüberliegenden freien Ecken der Randabschnitte 8 sind durch sich parallel zu den Falzlinien 4, 6 erstreckende Kanten 13 ausgespart. Der Abstand c der Kanten 13 von den Falzlinien 4, 6 entspricht dem in Fig. 1 mit c DezeichnetenItß. Jede Falzlinie 11 unterteilt die Randabschnitte 8 in zwei Verbindungslappen, von denen die mit 15 bezeichneten entlang den Seitenrändern 9 mit den Längs-Seitenwänden 3 und mit 16 bezeichneten mit den Quer-Seitenwänden 5 verbunden sind. Die Verbindungslappen 16 weisen nahe ihren den Quer-Seitenwänden 5 zugewandten Ecken noch zu beschreibende Löcher 17 auf.represents a bisector. The corners 12 of the bottom wall 2 opposite free corners of the edge sections 8 are parallel to each other the fold lines 4, 6 extending edges 13 are cut out. The distance c the edge 13 of the fold lines 4, 6 corresponds to that in Fig. 1 with c DezeichenItß. Every Folding line 11 divides the edge sections 8 into two connecting tabs, one of which those designated by 15 along the side edges 9 with the longitudinal side walls 3 and denoted by 16 are connected to the transverse side walls 5. The connecting flaps 16 have near their corners facing the transverse side walls 5 that are still to be described Holes 17.

Fig. 3 zeigt ein mit 18 bezeichneten Zwischenprodukt, das aus dem Schachtelzuschnitt 7 durch Einfalten der Quer-Seitenwände 5 um die Quer-Falzlinien 6 gebildet ist. In dieser Position werden die Quer-Seitenwände 5 durch allgemein mit 19 bezeichnete Verbindungselemente gehalten, die Löcher 21 in den Längs-Seitenwänden 3 und den Verbindungslappen 15 durchfassen. Die Löcher 21 befinden sich in der Nähe der sich in dieser Position der Quer-Seitenwände 5 ergebenden Ecken 22.Fig. 3 shows an intermediate product designated by 18, which consists of the Box blank 7 by folding in the transverse side walls 5 around the transverse folding lines 6 is formed. In this position, the transverse side walls 5 are generally through with 19 designated connecting elements held the holes 21 in the longitudinal side walls 3 and the connecting tab 15 grasp through. The holes 21 are located nearby the corners 22 resulting in this position of the transverse side walls 5.

Das Zwischenprodukt 18 ist ein flaches Gebilde, das wenig Raum beansprucht und sich leicht stapeln läßt. Deshalb werden Faltschachteln 1 in Form von Zwischenprodukten 18 vom Hersteller zum Verbraucher transportiert.The intermediate product 18 is a flat structure that takes up little space and is easy to stack. Therefore, folding boxes 1 are in the form of intermediate products 18 transported from the manufacturer to the consumer.

Beim Verbraucher können die Zwischenprodukte 18 ebenfalls raumsparend gelagert werden. Erst bei Bedarf werden die Zwischenprodukte 18 zu Faltschachteln 1 auf gerichtet, was durch ein Hochklappen der Quer-Seitenwände 5 erfolgt, wie es in den Figuren 3 und 4 mit Pfeilen 23 angedeutet ist. Beim Hochklappen der Quer-Seitenwände 5 werden automatisch auch die Längs-Seitenwände 3 hochgeklappt, was durch Pfeile 24 veranschaulicht ist. Das gleichzeitige Hochklappen der Längs-Seitenwände 3 erfolgt durch den Zug, den die Verbindungslappen 16 über die Verbindungslappen 15 auf die Längs-Seitenwände 3 ausüben. In der hochgeklappten Position der Quer-Seiten- wände 5 bedarf es nur noch eines geringen Nachdrückens der Längs-Seitenwände 3, um diese in die senkrechte Position zu bringen, in der die mit 25 und 26 bezeichneten Seiten der Verbindungslappen 15, 16 aneinanderliegen. Die Anordnung der Löcher 17, 21 ist so getroffen, daß sie in den senkrechten Positionen der Seitenwände 3, 5 miteinander fluchten. Durch leichten Druck auf die Verbindungselemente 19 bzw. auf die Verbindungslappen 16 lassen sich die Verbindungselemente 19 in die Löcher 17 einführen und einrasten, wodurch eine unempfindliche, belastbare und schnell und einfach zu schließende Verbindung zwischen den Seitenwänden 3, 5 geschaffen wird. Bei einem ersten Ausführungsbeispiel gemäß Figuren 5 bis 7 bestehen die Verbindungselemente 19 jeweils aus einem runden Schaft 27, der an seinem einen Ende einen flachen Kopf 28 und an seinem anderen Ende zwei radial auswärts vorspringende Verrastungsnasen 29 trägt. Zwischen den Verrastungsnasen 29 ist der Schaft 27 endseitig auslaufend geschlitzt, und das die Verrastungsnasen 29 tragende Ende ist kegel- bzw.At the consumer, the intermediate products 18 can also save space be stored. The intermediate products 18 only become folding boxes when required 1 directed to what is done by folding up the transverse side walls 5, as it is is indicated by arrows 23 in FIGS. When folding up the transverse side walls 5, the longitudinal side walls 3 are automatically folded up, as indicated by arrows 24 is illustrated. The longitudinal side walls 3 are simultaneously folded up by the train that the connecting tabs 16 on the connecting tabs 15 on the Exercise longitudinal side walls 3. In the folded up position of the cross-side walls 5 it only needs a slight pushing down of the longitudinal side walls 3 in order to remove them to bring into the vertical position in which the sides labeled 25 and 26 of the connecting tabs 15, 16 lie against one another. The arrangement of the holes 17, 21 is taken so that they are in the vertical positions of the side walls 3, 5 with each other cursing. By lightly pressing on the connecting elements 19 or on the connecting tabs 16, the connecting elements 19 can be inserted into the holes 17 and clicked into place, creating an insensitive, resilient and quick and easy to close connection between the side walls 3, 5 is created. In a first embodiment According to FIGS. 5 to 7, the connecting elements 19 each consist of a round one Shank 27, which has a flat head 28 at one end and a flat head 28 at its other End of two radially outwardly projecting locking lugs 29 carries. Between Latching lugs 29, the shaft 27 is slotted tapering at the end, and that the Latching lugs 29 bearing end is tapered or

kegelstumpfförmig angespitzt. Aufgrund dieser Ausgestaltung lassen sich die Verrastungsnasen 29 beim Einstecken in die Löcher 17, 21 leicht zusammendrücken und sie springen hinter dem in dieser Position inneren Verbindungslappen 16 auf, wobei sie hinter dem Lochrand verrasten. Dabei durchfassen die Verbindungselemente 19 die Längs-Seitenwände 3, die in dieser Position mittleren Verbindungslappen 15 und die inneren Verbindungslappen 16.frustoconical pointed. Because of this design leave the latching lugs 29 slightly compress when they are inserted into the holes 17, 21 and they jump up behind the connecting tab 16, which is inner in this position, they snap into place behind the edge of the hole. The connecting elements reach through 19 the longitudinal side walls 3, the connecting tabs 15 in the middle in this position and the inner connecting tabs 16.

Die Verrastungsnasen 29 werden jeweils durch eine sägezahnförmige Ringwulst gebildet, die an den seitlichen Ausläufen des Schlitzes 31 bei 32 bis auf den Umfang des Schaftes 27 abgeflacht ist. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß die Wirkungsrichtung der Verrastungsnasen 29 lediglich quer zum Schlitz 31 gerichtet ist und die Verrastungsnasen 29 auf ein Maß zusammengedrückt wer- den können, mit dem sie durch die Löcher 17, 21 passen.The latching lugs 29 are each replaced by a sawtooth-shaped Annular bead formed on the lateral outlets of the slot 31 at 32 to is flattened on the circumference of the shaft 27. In this way it is guaranteed that the direction of action of the latching lugs 29 is directed only transversely to the slot 31 is and the locking lugs 29 are compressed to a degree the with which they fit through the holes 17, 21.

Der Durchmesser d der Schäfte 27 entspricht unter Berücksichtigung eines Bewegungsspiels dem Durchmesser der Löcher 17, 21. Der Abstand e zwischen den Köpfen 28 und den Verrastungsnasen 29 entspricht jeweils der Summe der Dicke der Seitenwände 3 und der Verbindungslappen 15, 16.The diameter d of the shafts 27 corresponds, taking into account a movement game the diameter of the holes 17, 21. The distance e between the heads 28 and the latching lugs 29 each corresponds to the sum of the thickness the side walls 3 and the connecting tabs 15, 16.

Die Verfahrensschritte zum Herstellen eines Zwischenproduktes 18 oder einer Faltschachtel 1 sind folgende: 1. Schachtelzuschnitt 7 ausstanzen 2. Falzlinien 4, 6, 11 anbringen 3. Anbringen der Löcher 17, was auch gleichzeitig beim ersten oder zweiten Verfahrensschritt erfolgen kann 4. die Längs-Seitenwände 3 mit den Verbindungslappen 15, 16 entlang den Längs-Falzlinien 4 vorbrechen und zurückbiegen dieser Teile 5. Vorbrechen der Quer-Falzlinien 6 und Beibehalten der eingefalteten Quer-Seitenwände 5 mit den Verbindungslappen 15, 16 in der eingefalteten Position 6. Anbringen der Löcher 21 durch z. B. Bohren oder Stanzen 7. Einstecken und Verrasten der Verbindungselemente 19 in die Löcher 21 von den Außenseiten 32 der Längs-Seitenwände 3 her Das so hergestellte Zwischenprodukt 18 kann raumsparend versandt und gestapelt werden. Die Fortführung der Herstellung einer Faltschachtel 1 erfolgt in der Regel erst Dei Bedarf. Hierzu werden die weiteren Verfahrensschritte ausgeführt.The process steps for producing an intermediate product 18 or a folding box 1 are as follows: 1. Punch out the box blank 7 2. Fold lines 4, 6, 11 attach 3. Attach the holes 17, which was also done at the same time for the first or the second process step can be carried out 4. the longitudinal side walls 3 with the Pre-break the connecting tabs 15, 16 along the longitudinal folding lines 4 and bend them back these parts 5. Pre-break the cross-fold lines 6 and keep the folded Transverse side walls 5 with the connecting tabs 15, 16 in the folded position 6. Attaching the holes 21 by z. B. Drilling or punching 7. Insert and lock of the connecting elements 19 into the holes 21 from the outer sides 32 of the longitudinal side walls 3 forth The intermediate product 18 produced in this way can be dispatched and stacked in a space-saving manner will. The production of a folding box 1 is continued as a rule only when needed. For this purpose, the further process steps are carried out.

8. Hochklappen der Quer-Seitenwände 5, wobei gleichzeitig die Längs-Seitenwände 3 hochgezogen werden 9. Einführen und Verrasten der Verrastungsnasen 29 in die Löcher 17. 8. Folding up the transverse side walls 5, at the same time the longitudinal side walls 3 are pulled up 9. Insertion and locking of the locking lugs 29 in the holes 17th

Aufgrund der Verfahrensschritte Vorbrechen entlang den Längs Quer-Falzlinien 4 und 6 läßt sich das Aufrichten der Seitenwände 3, 5 leicht ausführen, weil durch das Vorbrechen eine Leichtgängigkeit erzielt wird. Die Leichtgängigkeit kann statt durch Vorbrechen oder zusätzlich zum Vorbrechen auch durch eine Perforierung der betreffenden Falzlinien erreicht werden.Due to the process steps, pre-breaking along the longitudinal cross-fold lines 4 and 6, the erection of the side walls 3, 5 can be carried out easily because through the pre-breaking a smooth movement is achieved. The ease of movement can take place by pre-breaking or, in addition to pre-breaking, also by perforating the relevant fold lines can be achieved.

Im Rahmen der Erfindung ist auch ein abgewandeltes Verfahren zur Herstellung des Zwischenproduktes 18 mit der Faltschachtel 1 möglich. Bei diesem Verfahren werden vor dem Einfalten der Quer-Seitenwände 6 die einander zugewandten Flächen 33, 34 der Längs-Seitenwände 3 und der von diesen ausgehenden Verbindungslappen 15 mit einem Kleber beschichtet, so daß die Längs-Seitenwände 3 und die Verbindungslappen 15 miteinander verkleben und die Quer-Seitenwände 5 ihre eingefaltete Position beibehalten. Bei diesem Verfahren erfolgt die Sicherung der Quer-Seitenwände 5 in der eingefalteten Position, also durch den vorbeschriebenen Kleber, wie es an sich bekannt ist. Die Verbindungselemente 19 werden erst in der aufgerichteten Position der Seitenwände 3, 5 eingesteckt, und zwar in einem Zuge durch die Löcher 17 und 21.A modified method of production is also within the scope of the invention of the intermediate product 18 with the folding box 1 is possible. In this procedure will be before the transverse side walls 6 are folded in, the mutually facing surfaces 33, 34 the longitudinal side walls 3 and the connecting tabs 15 extending therefrom coated with an adhesive, so that the longitudinal side walls 3 and the connecting tabs 15 glue together and the transverse side walls 5 maintain their folded position. In this method, the transverse side walls 5 are secured in the folded position Position, i.e. by the adhesive described above, as it is known per se. the Connecting elements 19 are only in the erected position of the side walls 3, 5 inserted through holes 17 and 21 in one go.

Aufgrund der flachen Ausbildung der Köpfe 28 behindern )diese nicht das Aufstecken des üblichen Deckels. Dieser kann ebenfalls gemäß der erfindungsgemäßen Ausgestaltung bzw. nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt werden.Due to the flat design of the heads 28) do not hinder them putting on the usual lid. This can also according to the invention Design or are produced by the method according to the invention.

peim zweiten Ausführungsbeispiel entsprechend den Fig.peim the second embodiment according to FIGS.

8 bis 10 kommen mit 35 bezeichnete Verbindungselemente anderer Ausgestaltung zum Einsatz. Das die Verrastungsnasen 36 tragende Ende der Verbindungselemente 35 ist entsprechend dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß Fig.8 to 10 come with 35 designated connecting elements of a different configuration for use. That the locking noses 36 supporting end of the connecting elements 35 is according to the first embodiment shown in FIG.

5 bis 7 ausgestaltet. Dagegen ist der Abstand f zwischen den Verrastungsnasen 36 und dem Kopf 37 lediglich der Dicke eines Verbindungslappens 16 entsprechend bemessen. Vom den Verrastungsnasen 36 abgewandten Ende ragen vier Stück einander gegenüberliegende Stechkrallen 38 axial vor, die so lang bemessen sind, daß ihre Spitzen 39 in der in den Verbindungslappen 15 und in die Längs-Seitenwand 3 eingestossenen Position bevorzugt nach innen umgebogen werden können. Dies kann durch eine harte Druckplatte oder eine harte Unterlage hervorgerufen werden, auf die die Spitzen 39 beim Austreten aus den Längs-Seitenwänden 3 auftreffen. In diesem Falle brauchen keine Löcher 21 in den Verbindungslappen 15 und den Längs-Seitenwänden 3 vorgesehen zu werden. Das Verfahren zum Herstellen eines Zwischenproduktes 18 oder der Faltschachtel 1 nach diesem Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von den vorbeschriebenen dadurch, daß nach dem Einfalten der Quer-Seitenwände 5 mit den Verbindungslappen 15, 16 die Verbindungselemente 35 gesetzt werden. Aufgrund der Verklammerung der Verbindungslappen 15 mit den Längs-Seitenwänden 3 werden die eingefalteten Quer-Seitenwände 5 in ihrereingefalteten Position gesichert.5 to 7 designed. In contrast, the distance f between the locking lugs 36 and the head 37 merely correspond to the thickness of a connecting tab 16 measured. From the end facing away from the latching lugs 36, four pieces protrude from one another opposing piercing claws 38 axially, which are so long that their Tips 39 in the joint tab 15 and the longitudinal side wall 3 Position can preferably be bent inwards. This can go through a tough one Pressure plate or a hard surface on which the tips are created 39 impinge upon exiting the longitudinal side walls 3. In this case need no holes 21 are provided in the connecting tabs 15 and the longitudinal side walls 3 to become. The method for producing an intermediate product 18 or the folding box 1 according to this embodiment differs from the previously described ones in that that after folding in the transverse side walls 5 with the connecting tabs 15, 16 the Connecting elements 35 are set. Due to the interlocking of the connecting tabs 15 with the longitudinal side walls 3, the folded transverse side walls 5 are folded into them Position secured.

Bei allen vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen kann die Verbindung der Verbindungslappen 16 mit den Längs-Seitenwänden 3 wieder aufgehoben werden und somit die Faltschachtel 1 zurückverwandelt werden. Das Lösen der Verbindung kann z. B. durch Druck auf die Verrastungsnasen 29, 36 in Richtung der Pfeile 41 erfolgen.In all of the embodiments described above, the connection the connecting tabs 16 with the longitudinal side walls 3 are lifted again and thus the folding box 1 can be converted back. Loosening the connection can z. B. by pressure on the latching lugs 29, 36 in the direction of the arrows 41.

Für die Verbindungselemente 19, 35 eignet sich Kunststoff.Plastic is suitable for the connecting elements 19, 35.

Die Stechkrallen 38 sind dagegen bevorzugt aus Metall herzustellen, wobei ein aus Kunststoff und Metall bestehendes Verbundelement als Verbindungselement 35 zum Einsatz kommen kann.The claws 38, on the other hand, are preferably made of metal, wherein a composite element made of plastic and metal is used as the connecting element 35 can be used.

Die Faltschachtel 1 besteht aus einem üblichen Karton, Wellpappe oder Kunststoff.The folding box 1 consists of a conventional cardboard box, or corrugated cardboard Plastic.

Um die Festigkeit des Lochrandes zu vergrößern, ist es vorteilhaft, den Lochrand insbesondere von den Löchern 17 in den Verbindungslappen 16 mit einem festigenden Mittel, z. B. einer Flüssigkeit, zu imprägnieren. Hierdurch läßt sich die Festigkeit der Verbindung insbesondere im Hinblick auf mehrmaliges Schließen und öffnen vergrößern.To increase the strength of the edge of the hole, it is advantageous to the edge of the hole in particular from the holes 17 in the connecting tabs 16 with a firming agents, e.g. B. a liquid to impregnate. This allows the strength of the connection, especially with regard to repeated closing and open enlarge.

- Leerseite -- blank page -

Claims (15)

ANSPRtfCHE 1. Faltschachtel mit einer Bodenwand und mit Seitenwänden, die mit der Bodenwand über Falzlinien verbunden sind, ferner mit Verbindungslappen an den Seitenwänden, welche um Falzlinien schwenkbar und mit Verbindungslappen benachbarter Seitenwände oder diesen selbst verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur vorzugsweise lösbaren Verbindung knopfartige Verbindungselemente (19, 35) dienen, die einen hinterschnittenen Kopf (Verrastungsnasen 29, 36) aufweisen, welcher in ein Loch (17, 21) des für die betreffende Verbindung bestimmten Verbindungslappens (15, 16) bzw. der dafür bestimmten Seitenwand (3) einrastbar ist. REQUIREMENTS 1. Folding box with a bottom wall and with side walls, which are connected to the bottom wall via fold lines, furthermore with connecting tabs on the side walls, which can be pivoted about fold lines and are adjacent with connecting tabs Side walls or these can be connected themselves, characterized in that for preferably releasable connection button-like connecting elements (19, 35) are used, which have an undercut head (locking lugs 29, 36), which in a hole (17, 21) of the connection tab intended for the connection in question (15, 16) or the dedicated side wall (3) can be snapped into place. 2. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der hinterschnittene Kopf durch zwei Verrastungsnasen (29, 36) gebildet ist, die an einem längsgeschlitzten Ende eines Schaftes (27) quer zum Schlitz (31) vom Umfang des Schaftes (27) vorspringen.2. Folding box according to claim 1, characterized in that the undercut head with two locking lugs (29, 36) formed is that at a longitudinally slotted end of a shaft (27) transversely to the slot (31) protrude from the circumference of the shaft (27). 3. Faltschachtel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das die Verrastungsnasen (29, 36) tragende Ende des Schaftes (27) kegel- oder kegelstumpfförmig angespitzt ist.3. Folding box according to claim 2, characterized in that the the end of the shaft (27) carrying the locking lugs (29, 36) is conical or frustoconical is sharpened. 4. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (19, 35) an ihren dem hinterschnittenen Kopf abgewandten Enden einen zweiten, flachen Kopf (28, 37) aufweisen.4. Folding box according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the connecting elements (19, 35) on their facing away from the undercut head Ends have a second, flat head (28, 37). 5. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Loches (17) durch ein Verfestigungsmittel imprägniert ist.5. Folding box according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the edge of the hole (17) is impregnated by a solidifying agent. 6. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (19, 35) jeweils an einem der beiden Verbindungsteile, insbesondere an der Seitenwand (3) unlösbar befestigt sind.6. Folding box according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the connecting elements (19, 35) each on one of the two connecting parts, in particular on the side wall (3) are permanently attached. 7. Faltschachtel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß von dem hinterschnittenen Kopf (Verrastungsnasen 29, 36) abgewandten Ende des Schaftes (27) axial Stechkrallen (38) vorspringen, deren Spitzen (39) in durch das nichtgelochte Verbindungsteil hindurchgestossener Stellung umgebogen sind.7. Folding box according to claim 6, characterized in that of the end of the shaft facing away from the undercut head (locking lugs 29, 36) (27) axially protruding claws (38), the tips (39) of which protrude through the non-perforated Connecting part pushed through position are bent. 8. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungslappen (5) und die Seitenwand (3) ein Loch (17, 21) aufweisen und das Verbindungselement (19, 35) beide Verbindungsteile durchfaßt.8. Folding box according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the connecting tab (5) and the side wall (3) have a hole (17, 21) and the connecting element (19, 35) engages through both connecting parts. 9. Faltschachtel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltschachtel (1) eine rechteckige oder quadratische Bodenwand (2) aufweist, daß jede voneinander benachbarter Seitenwände (3, 5) einen Verbindungslappen (15, 16)aufweist, daß die Verbindungslappen (15, 16) aus einem einstückigen Randabschnitt (8) um eine Falz- oder Perforationslinie (11) gefaltet sind und daß der Schaft (27) den inneren Verbindungslappen (16) im Loch (17) durchfaßt und die Stechkrallen (38) den mittleren Verbindungslappen (15) und die Seitenwand (3) durchfassen.9. Folding box according to claim 6 or 7, characterized in that the folding box (1) has a rectangular or square bottom wall (2), that each of the adjacent side walls (3, 5) has a connecting tab (15, 16) has that the connecting tabs (15, 16) consist of a one-piece edge section (8) are folded around a fold or perforation line (11) and that the shaft (27) grips the inner connecting tab (16) in the hole (17) and the piercing claws (38) grasp the middle connecting tab (15) and the side wall (3). 10. Faltschachtel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltschachtel eine rechteckige oder quadratische Bodenwand (2) aufweist, daß jede voneinander benachbarter Seitenwände (3, 5) einen Verbindungslappen (15, 16) aufweist, daß die Verbindungslappen (15, 16) aus einem einstückigen Randabschnitt (8) um eine Falz-oder Perforationslinie (11) gefaltet sind und daß der Schaft (27) auch den in der aufgerichteten Position der Seitenwände (3, 5) mittleren Verbindungslappen (15) in einem Loch (21) durchfaßt.10. Folding box according to claim 8, characterized in that the Folding box has a rectangular or square bottom wall (2) that each mutually adjacent side walls (3, 5) have a connecting tab (15, 16), that the connecting tabs (15, 16) from a one-piece edge portion (8) around a Fold or perforation line (11) are folded and that the shaft (27) also the in the upright position of the side walls (3, 5) middle connecting tabs (15) gripped in a hole (21). 11. Zwischenprodukt für eine Faltschachtel nach Anspruch 9, wobei zwei einander gegenüberliegende Seitenwände (5) mit den Verbindungslappen (15, 16) nach innen eingefaltet sind und die nicht-eingefalteten Seitenwände (3) sowie die von ihnen ausgehenden Verbindungslappen (15) aneinander befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß diese Seitenwände (3) und diese Verbindungslappen (15) durch die Stechkrallen (38) der Verbindungselemente (35) miteinander verbunden sind.11. Intermediate product for a folding box according to claim 9, wherein two opposite side walls (5) with the connecting tabs (15, 16) are folded inward and the non-folded side walls (3) and the connecting tabs (15) extending from them are attached to one another, thereby characterized in that these side walls (3) and these connecting tabs (15) through the claws (38) of the connecting elements (35) are connected to one another. 12. Zwischenprodukt für eine Faltschachtel nach Anspruch 10, wobei zwei einander gegenüberliegende Seitenwände (5) mit den Verbindungslappen (15, 16) nach innen eingefaltet sind und die nicht-eingefalteten Seitenwände (3) und die von ihnen ausgehenden Verbindungslappen (15) aneinander befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß diese Seitenwände (3) und diese Verbindungslappen (15) durch die Verbindungselemente (19) miteinander verbunden sind.12. Intermediate product for a folding box according to claim 10, wherein two opposite side walls (5) with the connecting tabs (15, 16) after are folded inside and the non-folded side walls (3) and the connecting tabs (15) extending from them are attached to one another, characterized in that these side walls (3) and these connecting tabs (15) are interconnected by the connecting elements (19). 13. Zwischenprodukt für eine Faltschachtel nach Anspruch 10, wobei zwei einander gegenüberliegende Seitenwände (5) des Schachtelzuschnitts (7) mit den Verbindungslappen (15, 16) nach innen eingefaltet sind und die nichteingefalteten Seitenwände (3) und die von ihnen ausgehenden Verbindungslappen (15) miteinander verklebt sind, dadurch gekennzeichnet, daß nahe der so gebildeten Ecken (22) des Schachtel zuschnitts (7) in den Seitenwänden (3) und in den Verbindungslappen (15, 16) Löcher (17, 21) angeordnet sind, die in der aufgerichteten Position der Seitenwände (3, 5) miteinander fluchten.13. Intermediate product for a folding box according to claim 10, wherein two opposite side walls (5) of the box blank (7) the connecting tabs (15, 16) are folded inwards and the unfolded ones Side walls (3) and the connecting tabs (15) extending from them to one another are glued, characterized in that near the corners thus formed (22) of the Box cut (7) in the side walls (3) and in the connecting tabs (15, 16) holes (17, 21) are arranged, which in the erected position of the side walls (3, 5) align with each other. 14. Verfahren zur Herstellung eines Zwischenproduktes nach einem der Ansprüche 11 bis 13, bei dem der Schachtelzuschnitt gestanzt, die Falzlinien eingedrückt, die einander gegenüberliegenden Seitenwände eingefaltet und durch Befestigen der nicht-eingefalteten Seitenwände mit den von ihnen ausgehenden Verbindungslappen in der eingefalteten Position gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Einfalten der Seitenwände (5) die Löcher (21) in den nicht-eingefalteten Seitenwänden (3) und den davon ausgehenden Verbindungslappen (15) in einem gemeinsamen Arbeitsgang eingebracht werden und anschließend die Verbindungselemente (19, 35) gesetzt werden.14. Process for the preparation of an intermediate product according to one of the Claims 11 to 13, in which the box blank is punched, the folding lines are impressed, the opposing side walls folded and secured by the non-folded side walls with the connecting tabs extending from them be held in the folded position, characterized in that after folding in the side walls (5), the holes (21) in the non-folded side walls (3) and the connecting tab (15) extending therefrom in a common operation are introduced and then the connecting elements (19, 35) are set. 15. Verfahren, insbesondere nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Einfalten der einander gegenüberliegenden Seitenwände (5) und der Verbindungslappen (15, 16) die anderen beiden Seitenwände (3) mit den Verbindungslappen (15, 16) entlang ihren Falzlinien (4) vorgebrochen und wieder zurückgefaltet werden, und daß die zuerst genannten Seitenwände (5) mit den Verbindungslappen (15, 16) ebenfalls vorgebrochen und in der eingefalteten Position beibehalten werden.15. The method, in particular according to claim 14, characterized marked, that before folding in the opposing side walls (5) and the connecting tabs (15, 16) along the other two side walls (3) with the connecting tabs (15, 16) their fold lines (4) are pre-broken and folded back again, and that the first-mentioned side walls (5) with the connecting tabs (15, 16) also pre-broken and maintained in the folded position.
DE19853506579 1985-02-25 1985-02-25 Folding box Withdrawn DE3506579A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853506579 DE3506579A1 (en) 1985-02-25 1985-02-25 Folding box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853506579 DE3506579A1 (en) 1985-02-25 1985-02-25 Folding box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3506579A1 true DE3506579A1 (en) 1986-08-28

Family

ID=6263498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853506579 Withdrawn DE3506579A1 (en) 1985-02-25 1985-02-25 Folding box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3506579A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995008973A1 (en) * 1993-09-28 1995-04-06 PIDOUX, Gérald Foldable coffin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995008973A1 (en) * 1993-09-28 1995-04-06 PIDOUX, Gérald Foldable coffin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1528007B1 (en) Blanc for forming a carton bottle carrier
EP0260345A2 (en) Packaging unit with several cardboard boxes
EP1740470A2 (en) Folding box with folding bellows
EP0491399A1 (en) Box with perforated cover
CH683514A5 (en) Container with fixed lid
DE7036325U (en) CARTON FOR ACCOMMODATING A ROLL OF SHEET MATERIAL.
DE3506579A1 (en) Folding box
DE4027513A1 (en) Blank forming folded packing box for foods - has inner parts connected by flaps to opposite edges of base
EP1739027B1 (en) Blank for manufacturing a multi-row bottle carrier and bottle carrier obtained therefrom
CH668040A5 (en) WRITING CARRIERS.
DE3003481A1 (en) Fold-out rectangular cardboard pack - has ends of carrying strap fixed to opposite sides, each provided with cross-fold and 45 degrees fold
DE8008666U1 (en) Cut from cardboard or the like for a round packaging to be laid flat
WO2022112092A1 (en) Holding device for containers, more particularly cans, blank for same and multipack having same
EP0841252A2 (en) Method for the manufacture of a polygon-shaped, particularly octagon-shaped container
DE102019004330A1 (en) Pack for tobacco products
EP0328509A1 (en) Blank for a cardboard tray, particularly a corrugated cardboard one
DE202021102333U1 (en) Folding blank for producing a protective frame for items to be packaged and a protective frame formed from such a folding blank
DE19728477A1 (en) cardboard cut-out for making pallets
EP1498356A2 (en) Parallelepipedic folding box and blank therefore
DE1103119B (en) Method for producing a box from cardboard, cardboard or the like.
DE4100098C2 (en)
DE2457137C2 (en) Folding box
DE202021102334U1 (en) Folding blank for producing a protective frame for items to be packaged and a protective frame formed from such a folding blank
WO1994010046A1 (en) Dimensionally stable packing container with reinforced attachment area for a carrying handle of paper
DE202009015393U1 (en) folding

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee