DE3503836A1 - Telescopic stairway - Google Patents

Telescopic stairway

Info

Publication number
DE3503836A1
DE3503836A1 DE19853503836 DE3503836A DE3503836A1 DE 3503836 A1 DE3503836 A1 DE 3503836A1 DE 19853503836 DE19853503836 DE 19853503836 DE 3503836 A DE3503836 A DE 3503836A DE 3503836 A1 DE3503836 A1 DE 3503836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stairs
stair
telescopic
attached
platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853503836
Other languages
German (de)
Inventor
Ekke 2103 Hamburg Pahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853503836 priority Critical patent/DE3503836A1/en
Publication of DE3503836A1 publication Critical patent/DE3503836A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D15/00Movable or portable bridges; Floating bridges
    • E01D15/24Bridges or similar structures, based on land or on a fixed structure and designed to give access to ships or other floating structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Published without abstract.

Description

TeleskoptreppeTelescopic stairs

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Teleskoptreppe für Fußgänger zu schaffen, die der Verbindung von einer ortsfesten Ebene oder Fläche zu einer ihre Lage hinsichtlich der Höhe und des Abstandes von der ersten Fläche ändernden Ebene oder Fläche dient, z.B. der Verbindung zwischen dem Kai am Ufer und dem Deck eines Schiffes. Die für den Fußgänger zu verbindenden Ebenen oder Flächen können auch beide ihre Lage hinsichtlich der Differenz-Höhe und des Abstandes gleichzeitig ändern.The invention is based on the object of a telescopic staircase for Pedestrians to create the connection of a fixed level or surface to one their position with regard to the height and the distance from the first surface changing level or area, e.g. the connection between the quay on the bank and the deck of a ship. The levels or surfaces to be connected for the pedestrian can also both their position with regard to the difference height and the distance at the same time change.

Es sind Teleskoptreppen bekannt, die aus einem ortsfesten und einem oder mehreren beweglichen, d.h. gegen den ersten Treppenteil verschiebbaren Treppenteilen bestehen. Solche Teleskoptreppen sind vielfach im Feuerlöschwesen üblich; sie haben Treppenteile, die ineinander liegen, und zwar ist der äußerste der auszuziehenden Treppenteile in der zusammengeschobenen Lage der innerste Teil. Damit ist der Nachteil verbunden, daß die Treppen oder auch Leitern nicht nach unten geschwenkt bzw. in dieser Schwenklage benutzbar sind. Dann ergeben sich nämlich für den Fußgänger Schwierigkeiten beim Obergang von einem Treppenteil zu dem in Ausschieb-Richtung nächstfolgenden, der nach unten einen Abstand von dem vorhergehenden hätte. Außerdem besteht bei Teleskoptreppen dieser Art eine Unfaligefahr durch Einquetschen von Füßen und Beinen zwischen beiden Treppenteilen während des Teleskopierens der Treppe.There are telescopic stairs known, which consist of a fixed and a or a plurality of movable stair parts, i.e. stair parts that can be displaced towards the first stair part exist. Such telescopic stairs are often used in fire fighting; They have Parts of the staircase that lie one inside the other, namely the outermost one to be pulled out Stair parts in the pushed together position the innermost part. So that's the downside connected that the stairs or ladders are not swung down or in this pivot position can be used. Then difficulties arise for the pedestrian when moving from one stair part to the next in the push-out direction, which would be at a distance below from the previous one. In addition, there is Telescopic stairs of this type create an accident risk by crushing feet and legs between the two parts of the staircase while the staircase is being telescoped.

Es sind auch Teleskoptreppen bekannt, die in einer Ebene nebeneinanderliegend teleskopieren, wodurch die beschriebenen Nachteile und die Unfallgefahr sicher vermieden werden können. Diese Treppenbauen sind jedoch relativ groß und entsprechend schwer.There are also known telescopic stairs that lie next to each other in one level telescope, which safely avoids the disadvantages described and the risk of accidents can be. However, these staircases are relatively large and correspondingly heavy.

Die Lösung der eingangs gestellten Aufgabe besteht darin, daß beide Treppenteile ineinander bzw. umeinander sich verschieben lassen, wobei in dem einen Teil der erforderlichen Geometrie gekantete Stufen fest mit einem Treppenteil verbunden werden, während das andere Teil als Trägerteil für rollende oder gleitende Treppenstufen ausgebildet wird. Die für die jeweils ausgefahreFne Länge nicht erforderlichen Treppenstufen werden über Umlenkrollen unter das Treppenstufen-Trägerteil gefahren, indem sie mit Hilfe eines am freien Ende des Treppenbandes angebrachten Seiles, das über eine weitere Umlenkrolle geführt wird und am Treppenteil mit festen Stufen befestigt ist, zurückgezogen werden.Die Verkürzung des Nutzlänge des Treppenbandes entspricht dabei jeweils der Verlängerung der Seil länge zwischen Befestigungspunkt am Feststufentreppenteil und der zuletzt genannten Umlenkrolle.The solution to the problem posed at the beginning is that both Staircase parts can be shifted into one another or around one another, in one of them Part of the required geometry, canted steps firmly connected to a stair part while the other part is used as a support part for rolling or sliding stairs is trained. The stairs not required for the extended length are driven over pulleys under the stair step support part by with the help of a rope attached to the free end of the stair band, which has a Another pulley is guided and attached to the stair part with fixed steps The shortening of the usable length of the stair band corresponds to the shortening in each case the extension of the rope length between the fastening point on the fixed stair part and the last-mentioned pulley.

Einer der beschriebenen Treppenteile kann als Rahmen derart ausgebildet werden, daß er in einer lotrechten Ebene um ein an seinem einen Ende angeordnetes Gelenk schwenkbar ist und Kraftantriebe für die Schwenkbewegung des Rahmens sowie für die Bewegung des verschiebbaren Treppenteils vorgesehen sind, welche Bewegungen bzw. Kraftantriebe Uber Sensoren in Abhängigkeit von dem jeweiligen lotrechten und jeweiligen waagerechten Abstand der durch die Teleskoptreppe zu verbindenden Flächen zu betätigen sind. Der Kraftantrieb für die Veränderung der Neigung der Teleskoptreppe ist zweckmäßigerweise als eine über Hangerseile angreifende Hangerwinde ausgebildet.One of the stair parts described can be designed as a frame in this way be that it is arranged in a perpendicular plane around one at one end Joint is pivotable and power drives for the pivoting movement of the frame as well are provided for the movement of the sliding part of the stairs, which movements or power drives via sensors depending on the respective vertical and the respective horizontal distance between the surfaces to be connected by the telescopic stairs to operate are. The power drive for changing the incline the telescopic staircase is expediently used as a hanger winch that attacks via hanger ropes educated.

Es ist vorteilhaft, ein zusätzliches, vorzugsweise kürzeres Treppenteil vorzusehen, das bei Betrieb der Treppe mit seinem äußersten Ende z.B.It is advantageous to have an additional, preferably shorter stair part to provide that when the stairs are in operation with its extreme end e.g.

auf einem Schiffsdeck aufliegt, und das am freien Ende des verschiebbaren Treppenteils derart angelenkt ist, daß es aus der Waagerechten nach unten und in diese Lage zurückgeschwenkt werden kann. Dadurch ist für den Fußgänger der Abstieg vom oberen Ende der Teleskoptreppe nach unten, z.B.rests on a ship deck, and that at the free end of the sliding Part of the staircase is hinged so that it is from the horizontal down and in this position can be pivoted back. This is the descent for the pedestrian down from the top of the telescopic stairs, e.g.

über die Real in auf das Schiffsdeck erleichtert.relieved about the real in on the ship deck.

Zwischen dem freien Ende des verschiebbaren Treppenteils und dem zusätzlichen Treppenteil kann eine Plattform vorgesehen sein, Da das Zusatz-Treppenteil wie erwähnt mit seinem vorderen freien Ende auf einer Fläche aufliegt, ändert sich sein Neigungswinkel gegenüber der Aufstandsfläche und somit auch gegenüber der Horizontalen, wenn die Hangerwinde die Treppe hebt oder senkt. Es ist daher möglich, durch Oberwachung der Neigungsveränderung zwischen Treppe und Fläche die Hangerwinde zu steuern.Between the free end of the sliding part of the staircase and the additional one A platform can be provided for the stair part, as the additional stair part as mentioned rests with its front free end on a surface, its angle of inclination changes in relation to the contact area and thus also in relation to the horizontal if the Hanger winch raises or lowers the stairs. It is therefore possible through surveillance the change in incline between stairs and surface to control the hanger winch.

Man kann auch am Ende des Rahmens, an dem sich das Schwenklager zur Einstellung des Neigungswinkels befindet, ein Drehlager mit lotrechter Achse vorsehen, wodurch eine zusätzliche Beweglichkeit bzw. Einstellmöglichkeit der Telekoptreppe gegeben ist.You can also use the end of the frame on which the pivot bearing is to Setting of the angle of inclination is located, provide a pivot bearing with a vertical axis, whereby an additional mobility or adjustment possibility of the telescopic stairs given is.

Anzeige- und/oder Sicherheits-Einrichtungen in einem, mehreren oder.Display and / or security devices in one, several or.

allen Antrieben der Teleskoptreppe bzw. in deren beweglichen Teilen können zur Oberwachung der Funktionen der Teleskop treppe vorgesehen sein.all drives of the telescopic stairs or their moving parts can be provided to monitor the functions of the telescopic stairs.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Teleskoptreppe gemäß der Erfindung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the telescopic staircase is shown in FIG of the invention shown.

Es zeigt: Figur 1 eine Seitenansicht der Teleskoptreppe in verschiedenen Stellungen und Figur 2 eine Darstellung des vorderen schwenkbaren Zusatz-Treppenteils mit seinen Meß-Sensoren und Figur 3 Prinzip des Rolivorgangs und des Fußabweisers der Treppe.It shows: FIG. 1 a side view of the telescopic stairs in various ways Positions and Figure 2 is a representation of the front pivotable additional stair part with its measuring sensors and Figure 3 principle of the roll-over process and the foot deflector the stairs.

Die Teleskoptreppe besteht aus einem ortsfesten (1) d.h. nicht verschiebbaren und einem verschiebbaren Treppenteil (2), der im gewählten Beispiel die festen Treppenstufen (3) aufnimmt. Er ist mit einem horizontalen Gelenk (4) und über ein vertikal angeordnetes Drehlager (5) mit seiner einen Seite vor der Plattform (6) befestigt, während die andere Seite von Tragaugen (7) und mittels Seil (8) und Umlenkrollen (9, 10) von einer Hangerwinde (11) getragen wird, die auch die Schwenkbewegungen nach oben und nach unten ausführt. An dem Teil mit festen Stufen (1) lauft auf Laufschienen und zwei Laufrollenpaaren (12, 13) der verschiebbare Treppenteil, der in diesem Falle als Trägerteil (14) für die beweglichen Treppenstufen (15) dient. Das Teleskopieren erfolgt mittels eines Kraftantriebs z.B. einer Winde (16), eines Seils (17) ein oder zwei Umlenkrollen (18) sowie einer Befestigungsvorrichtung (19) am beweglichen Treppenteil (2). Das Treppenband (20), das mit seinem einen Ende an der äußersten Treppenstufe (44) befestigt ist, und dessen jeweils begehbarer Teil sich im Trägerteil (14) befindet, wird über cin Umlenkrollen /21) und mit Hilfe des Seils (22), das über eine weitere am beweglichen Treppenteil befestigte Umlenkrolle (23) geführt wird und an einem Halteauge (24) befestigt ist, verfahren. Die einzelnen beweglichen Stufen (15) rollen oder gleiten auf besonders dafür ausgebildeten Elementen (45). Am vorderen freien Ende des verschiebbaren Treppenteils (2) ist mit Hilfe einer Gelenkverbindung (25) ein bewegliches Zusatz-Treppenteil (26) angebracht, das mit einem Podest (27) versehen ist. Um eine Spaltbildung zwischen den rollenden Stufen (15) und dem Podest des Zusatztreppenteils (27) zu vermeiden, ist ein Fußabweiser (28) vorgesehen, der mit einem Gelenk (29) am Zusatz-Treppenteil (26) angeordnet ist und mit Hilfe einer Feder (30) jeweils an die einzelnen Stufen (15) gedrückt wird und auf ihnen mit Rädern (31) rollt.The telescopic staircase consists of a stationary (1), i.e. one that cannot be moved and a movable stair part (2), which in the example chosen is the fixed stair step (3) records. It has a horizontal joint (4) and a vertically arranged one Pivot bearing (5) fastened with its one side in front of the platform (6), while the other side of lifting eyes (7) and by means of rope (8) and pulleys (9, 10) from a hanger winch (11) is carried, which also the pivoting movements upwards and running down. On the part with fixed steps (1) runs on rails and two pairs of rollers (12, 13) of the sliding stair part, which in this case serves as a carrier part (14) for the movable steps (15). Telescoping takes place by means of a power drive, e.g. a winch (16), a rope (17) or two pulleys (18) and a fastening device (19) on the movable one Stair part (2). The stair band (20), which with its one end at the outermost Stair step (44) is attached, and its each accessible part is in the support part (14) is located via cin pulleys / 21) and with the help of the rope (22) that about another on pulley attached to movable stair part (23) is guided and is attached to a retaining eye (24), proceed. The single ones movable steps (15) roll or slide on specially designed elements (45). At the front free end of the movable stair part (2) is with the help a movable additional stair part (26) attached to an articulated connection (25), which is provided with a pedestal (27). To create a gap between the rolling ones To avoid steps (15) and the platform of the additional stair part (27) is a foot deflector (28) is provided, which is arranged with a joint (29) on the additional stair part (26) is and pressed with the aid of a spring (30) on the individual steps (15) and rolls on them with wheels (31).

Das Podest (27) des Zusatztreppenteils (26) ist in Fig. 3 in drei verschiedenen Lagen dargestellt, und zwar zeigt die obere Darstellung des Podestes (27) die Lage des Podestes (27) zum Treppenband (20) in der untersten Position, während die untere Darstellung die oberste Position zeigt. Die Steuerung der Treppe kann sowohl von Hand als auch automatisch erfolgen. Beim automatischen Teleskopieren dienen 2 Sensoren (32, 33), die unterhalb des Treppenteils (26) angebracht sind und den Abstand zu einem festen Gegenstand, z.B. Schanz (34) oder Real in eines Schiffes messen, dazu, die Treppe ein- bzw. auszufahren. Die automatische Höhensteuerung der Treppe erfolgt dadurch, daß das auf der zu begehenden Fläche z.B. das Deck eines Schiffes (35) frei aufgelagerte Treppenende über ein Gelenk (36) mit einer rollenden Plattform (37), die mit Gelenkrollen (38) versehen ist, auf der Fläche (35) läuft. Die Plattform (37), die zwei, drei oder vier Räder (38) haben kann, stellt sich jeweils parallel zur Decksfläche (35) ein, so daß zwischen ihr und dem Zusatz-Treppenteil (26) laufend der Winkel (39) mit einem Meßgerät (40) überwacht wird. Dadurch wird es möglich, bei änderung dieses Winkels die Hangerwinde (11) zu steuern bis sich durch Auf- bzw. Abfahren der Treppe der vorgegebene Winkel (39) wieder einstellt. Jedes Treppenteil ist mit Geländer (41, 42, 43) ausgestattet.The platform (27) of the additional stair part (26) is shown in Fig. 3 in three different positions shown, namely shows the upper representation of the pedestal (27) the position of the platform (27) in relation to the stair band (20) in the lowest position, while the illustration below shows the top position. Controlling the stairs can be done both manually and automatically. With automatic telescoping 2 sensors (32, 33) are used, which are attached below the stair part (26) and the distance to a solid object, e.g. Schanz (34) or Real in one Measure the ship to move the stairs in and out. The automatic height control of the stairs is done by the fact that on the surface to be walked on, e.g. the deck of a Ship (35) freely supported stair end via a joint (36) with a rolling Platform (37), which is provided with articulated rollers (38), runs on the surface (35). The platform (37), which can have two, three or four wheels (38), arises each parallel to the deck surface (35) so that between it and the additional stair part (26) the angle (39) is continuously monitored with a measuring device (40). This will it is possible to control the hanger winch (11) when changing this angle sets the specified angle (39) again by moving up or down the stairs. Each part of the staircase is equipped with a railing (41, 42, 43).

Die Teleskoptreppe kann auch ohne selbsttätige Steuerungen über Sensoren oder ähnlich wirkende Einrichtungen für die Veränderung der Neigung, die Veränderung der Ausschieb-Länge der Teleskoptreppe und die Einstellung des Abstandes des unteren Endes des zusätzlichen Treppenteils von der Fläche, z.B. dem Schiffsdeck ausgeführt werden. Diese Ausführungsform hat aber in der Praxis nur geringere Bedeutung. Die Teleskoptreppe mit selbsttätigen Steuerungen hat den wesentlichen Vorteil, daß eine ständige Anpassung an die sich ggfs. laufend ändernden Abstands- und Höhenunterschiede mit großer Sicherheit stattfindet, ohne Bedienungsaufwand. Der Rahmen 1 und mit ihm die gesamte Teleskoptreppe kann um das Horizontal-Drehlager (5), das eine lotrechte Achse hat, geschwenkt werden, d.h. im Falle von seitlichen Stößen sind weich verlaufende Auslenkbewegungen möglich. Man kann aber auch die Teleskoptreppe in einem größeren Bereich um das Drehlager (5) schwenken. Zu diesem Zweck können zwei zusätzliche Winden (Geienwinden), die einerseits an einem ortsfesten Punkt und andererseits rechts bzw. links am Rahmen 1 angreifen.The telescopic stairs can also be operated without automatic controls via sensors or similarly acting devices for the change of the inclination, the change the extension length of the telescopic stairs and the adjustment of the distance of the lower one The end of the additional stair part is carried out from the surface, e.g. the ship's deck will. However, this embodiment is of less importance in practice. the Telescopic stairs with automatic controls has the significant advantage that a Constant adaptation to the possibly constantly changing differences in distance and height takes place with great certainty, without any operator effort. The frame 1 and with him the entire telescopic staircase can around the horizontal pivot bearing (5), which is a vertical Axis has to be swiveled, i.e. in the case of side impacts are smooth running Deflection movements possible. But you can also use the telescopic stairs in a larger one Swivel the area around the pivot bearing (5). For this purpose, two additional Winches (Geienwinden), on the one hand at a fixed point and on the other hand attack the frame 1 on the right or left.

Die Teleskoptreppe kann, bezogen auf den StUtzpunkt des Rahmens (1) - wie aus Fig. 1 ersichtlich - nach oben, in die Waagerechte und nach unten geschwenkt werden, so daß alle praktisch in Betracht kommenden Winkellagen eingestellt werden können. Von besonderem Vorteil ist auch die Einhaltung der waagerechten Lage der am bzw. in der Nähe des äußeren Endes der Teleskoptreppe angeordneten Plattform (27), und zwar hinsichtlich des lotrechten Abstandes nach oben oder unten und hinsichtlich des waagerechten Abstandes der für den Fußgänger zu verbindenden Flächen, wobei die Kraftantriebe über Sensoren gesteuert sind.The telescopic stairs can, based on the support point of the frame (1) - As can be seen from Fig. 1 - pivoted upwards, horizontally and downwards so that all practically relevant angular positions are set can. It is also of particular advantage to maintain the horizontal position of the at or near the outer end of the telescopic staircase arranged platform (27), namely with regard to the vertical distance upwards or downwards and with regard to the horizontal distance between the surfaces to be connected for the pedestrian, where the power drives are controlled by sensors.

Claims (9)

Teleskoptreppe Ansprüche: 1. Teleskoptreppe mit einem ortsfesten und einem in Längsrichtung verschiebbaren Treppenteil g e k e n n z e i c h n e t d u r c h zwei ineinander verschiebbare Teile, wobei der ortsfeste Treppenteil (1) und der verschiebbare Teil (2) ineinander teleskopieren und die Mittellinien beider Teile senkrecht übereinander verlaufen. Das ortsfeste Treppenteil (1) ist landseitig fest über Drehlager (4), die vor einer Plattform (6) oder ähnlichem angebracht sind oder schwenkbar angeordnet, z.B. mit Hilfe einer Kugellagerdrehverbindung (5) oder über einen Königszapfen (beide mit senkrechter Mittelachse) oder über beidseitig vorgesehene Langlöcher. Das seitliche Schwenken kann durch äußere Einwirkung oder auch mittels Antrieb (Seilzug oder Seilwinden, Hydraulikzylinder oder ähnliches ) bewirkt werden.Telescopic stairs claims: 1. Telescopic stairs with a fixed and a longitudinally displaceable stair part g e k e n n n z e i c h n e t d u r c h two parts that can be moved one inside the other, the stationary stair part (1) and the sliding part (2) telescope into one another and the center lines of both Parts run vertically one above the other. The stationary part of the staircase (1) is on the land side fixed via pivot bearings (4) which are attached in front of a platform (6) or the like or pivotably arranged, e.g. with the aid of a ball bearing rotary connection (5) or via a king pin (both with a vertical central axis) or via both sides provided slots. The lateral pivoting can be due to external influences or also by means of a drive (cable pull or cable winches, hydraulic cylinders or the like ) can be effected. 2. Teleskoptreppe nach Anspruch 1 dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Treppenstufen in einer Ebene liegen, wobei die festen Treppenstufen (3) in einem Treppenteil fest verschweißt sind, während die beweglichen Treppenstufen (15) in dem Trägerteil (14) gleiten oder auf kleinen Rädern (45) rollen und über eine Rolle (21) umgelenkt werden.2. Telescopic staircase according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the steps are in one plane, with the fixed steps (3) are firmly welded in a stair part, while the movable stairs (15) slide in the carrier part (14) or roll and over on small wheels (45) a roller (21) are deflected. Das Treppenband (20) ist einseitig an der äußersten Stufe (44) der festen Treppenstufen (3) angeschlossen, während das andere Ende des Treppenbandes (20) an einem Seil (22) befestigt ist, das über eine Umlenkrolle (23) geführt wird und an einem Befestigungspunkt (24) des Treppenteiles mit Feststufen (1) befestigt ist. Grundsätzlich kann sowohl der feste (1) wie auch der bewegliche Treppenteil (2) als Trägerteil (14) für die Rollstufen (15) ausgebildet werden.The stair band (20) is on one side of the outermost step (44) of the fixed steps (3) connected, while the other end of the stair tape (20) is attached to a rope (22) which is guided over a pulley (23) and attached to a fastening point (24) of the stair part with fixed steps (1) is. In principle, both the fixed (1) and the movable stair part can be used (2) can be designed as a carrier part (14) for the roller steps (15). 3. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-2 g e k e n n z e i c h n e t d u r c h die Anbringung eines Fußabweisers (28), der geometrisch so angeordnet ist, daß er eine Spaltbildung zwischen den beweglichen Treppenstufen (15) und dem Podest (27) des schwenkbaren Zusatz-Treppenteils (26) vermeidet und dadurch Quetschgefahr ausschließt.3. Telescopic staircase according to claim 1-2 g e k e n n z e i c h n e t d u r c h the attachment of a foot deflector (28), which is geometrically arranged in such a way that that he creates a gap between the movable steps (15) and the platform (27) of the swiveling additional stair part (26) avoids the risk of crushing excludes. Der Fußabweiser (28) ist über ein Gelenk (29) beweglich an der Plattform (27) angebracht und wird mittels einer Feder (30) an die Treppenstufen (15) gedrückt, auf denen er mit Rädern (31) rollt.The foot deflector (28) is movable on the platform via a joint (29) (27) attached and is pressed against the stairs (15) by means of a spring (30), on which he rolls with wheels (31). Der FuBabweiser (28) wird so angeordnet, daß er für alle Betriebsneigungen seine Funktion erfüllt.The foot deflector (28) is arranged so that it is suitable for all operating inclinations fulfills its function. 4. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-3 g e k e n n z e i c h ne t d u r c h die Anbringung eines schwenkbaren Zusatztreppenteils (26), das mit einem Podest (27) versehen sein kann und am vorderen Ende des verschiebbaren Treppenteils (2) über ein Gelenk (25) verbunden ist derart, daß es nach oben und unten geschwenkt werden kann und am vorderen Ende auf einer Fläche (35) gleitet oder rollt.4. Telescopic staircase according to claims 1-3 g e k e n n z e i c h ne t d u r c h the attachment of a pivotable additional stair part (26) with a platform (27) can be provided and at the front end of the sliding stair part (2) is connected via a hinge (25) such that it is pivoted up and down can be and at the front end slides or rolls on a surface (35). 5. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-4 g e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h , daß das verschiebbare Treppenteil (2) ein- bzw.5. Telescopic stairs according to claims 1-4 g e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h that the sliding stair part (2) is switched on or off. ausgeschoben werden kann, und zwar mittels eines Seilzuges (oder: Kettenzuges, Hydraulikzylinders, Zahnstangen, Spindel) bestehend aus Seilwinde (16) ein oder zwei Umlenkrollen (18), beides am festen Treppenteil (1) angebracht, und einem umlaufenden Seil (17), das mit einem Befestigungsauge (19) verbunden ist, das am verschiebbaren Treppenteil (2) befestigt ist.can be pushed out by means of a cable pull (or: Chain hoist, hydraulic cylinder, racks, spindle) consisting of cable winch (16) one or two pulleys (18), both attached to the fixed stair part (1), and a revolving rope (17), the one with a fastening eye (19) is connected, which is attached to the sliding staircase part (2). 6. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-5 g e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h , daß die Treppe um ein horizontal angeordnetes Gelenk (4) nach oben bzw. nach unten mit Hilfe eines Seilzuges oder Hydraulikzylinders, bestehend aus einer Winde /11), einem Seil (8) und Umlenkrollen (9, 10), die an Befestigungsaugen (7), die sich am festen Treppenteil (1) befinden, geschwenkt werden kann.6. Telescopic staircase according to claims 1-5 g e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h that the stairs go up or up around a horizontally arranged joint (4). down with the help of a cable pull or hydraulic cylinder, consisting of a Winch / 11), a rope (8) and pulleys (9, 10) attached to fastening eyes (7), which are located on the fixed part of the staircase (1) can be swiveled. 7. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-6 9 e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h , daß die Treppe vor einem begehbaren Podest (6), oder ähnlich, mit horizontal angeordneten Gelenken (4) und ein vertikal angeordnetes Gelenk (5) (z.B. Königszapfen, Kugeldrehverbindung und ähnliches) befestigt ist, so daß sie seitlich z.B. hydraulisch oder mit Hilfe von Seilen geschwenkt werden kann.7. Telescopic stairs according to claims 1-6 9 e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h that the stairs in front of a walk-on platform (6), or similar, with horizontal arranged joints (4) and a vertically arranged joint (5) (e.g. kingpin, Ball slewing ring and the like) is attached so that it can laterally e.g. hydraulically or can be swiveled with the help of ropes. 8. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-7 g e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h , daß am vorderen Ende des Zusatztreppenteils (26) ein Gelenk (36) angebracht ist, daß die Zusatztreppe (26) mit einer Plattform (37), die auf Rädern (38) rollt oder gleitet, verbunden ist und die sich immer parallel zur Aufstandsfläche (35) einstellt und dazu bestimmt ist, den Winkel (39) zwischen Plattform und Zusatztreppe mit Hilfe eines geeigneten Meßgerätes (40) zu bestimmen.8. Telescopic staircase according to claims 1-7 g e k e n n z e i c h ne t d a d u r c h that a hinge (36) is attached to the front end of the additional stair part (26) is that the additional stairs (26) with a platform (37) which rolls on wheels (38) or slides, is connected and which is always parallel to the contact surface (35) and is intended to adjust the angle (39) between the platform and the additional stairs to be determined with the aid of a suitable measuring device (40). Das Meßgerät (40) überwacht die immer gleichbleibende Einhaltung des Winkels (39), und steuert bei Winkelabweichung die Winde (11), die die Treppe hebt oder senkt, bis der eingestellte Sollwinkel (39) wieder erreicht ist.The measuring device (40) monitors the constant compliance with the Angle (39), and controls the winch (11) that lifts the stairs in the event of an angle deviation or lowers until the set target angle (39) is reached again. 9. Teleskoptreppe nach Anspruch 1-8 g e k e n n z e i c h ne t d u r c h die Anbringung von Sensoren (32, 33), am Zusatztreppenteil (26), die von einem festen Gegenstand (34), (z.B. Rel ing, Schanz) angesprochen werden, das Ein- und Ausfahren des beweglichen Treppenteils (2) steuern und dafür sorgen, daß das vordere Ende der Treppe in einem etwa gleichen Abstand zu dem festen Gegenstand (34) verbleibt. Bei einer eventuellen schrägen z.B. diagonalen Anordnung der Treppe, beispielsweise zu einem Schanzkleid eines Schiffes (34) kann mit den beschriebenen Sensoren (32, 33) auch die Schwenkung um das vertikale Gelenk (5) am landseitigen Podest (6) gesteuert werden.9. Telescopic staircase according to claims 1-8 g e k e n n z e i c h ne t d u r c h the attachment of sensors (32, 33), on the additional stair part (26), which is from a solid object (34), (e.g. railing, Schanz) are addressed, the entry and Control the extension of the movable stair part (2) and ensure that the front The end of the stairs remains at approximately the same distance from the solid object (34). In the event of an inclined, e.g. diagonal, arrangement of the stairs, for example to a bulwark of a ship (34) can with the described sensors (32, 33) also controls the pivoting around the vertical joint (5) on the landside platform (6) will.
DE19853503836 1985-02-05 1985-02-05 Telescopic stairway Withdrawn DE3503836A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503836 DE3503836A1 (en) 1985-02-05 1985-02-05 Telescopic stairway

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503836 DE3503836A1 (en) 1985-02-05 1985-02-05 Telescopic stairway

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3503836A1 true DE3503836A1 (en) 1986-10-16

Family

ID=6261694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853503836 Withdrawn DE3503836A1 (en) 1985-02-05 1985-02-05 Telescopic stairway

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3503836A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2000595C2 (en) * 2007-04-16 2008-10-20 Verhoef Aluminium Scheepsbouw Walkway system and deck ladder unit.
NL1033767C2 (en) * 2007-04-26 2008-10-28 Univ Delft Tech Footbridge for use between platform of vehicle i.e. vessel, and off-shore construction, has movable parts moveable in longitudinal direction relative to each other, and flexible body extending along ends of movable parts
CN101974882A (en) * 2010-11-01 2011-02-16 吉林恒安电子机械有限公司 Movable cable stayed bridge with retractile bridge floor and #-shaped vertical multilevel lift bridge
CN104554636A (en) * 2014-12-31 2015-04-29 江苏姜堰船舶舾装件有限公司 Telescopic pilot gangway ladder
NO20171521A1 (en) * 2017-09-22 2019-03-25 Kongsberg Maritime As Smart Gangway Tip
CN110485259A (en) * 2019-08-16 2019-11-22 青岛古镇口军民融合舰船装备技术保障有限公司 A kind of tide is adaptively gone on board equipment
CN113548155A (en) * 2021-09-18 2021-10-26 启东市新创船舶配件有限公司 Lifting device for pilot to get on or off ship

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2000595C2 (en) * 2007-04-16 2008-10-20 Verhoef Aluminium Scheepsbouw Walkway system and deck ladder unit.
NL1033767C2 (en) * 2007-04-26 2008-10-28 Univ Delft Tech Footbridge for use between platform of vehicle i.e. vessel, and off-shore construction, has movable parts moveable in longitudinal direction relative to each other, and flexible body extending along ends of movable parts
CN101974882A (en) * 2010-11-01 2011-02-16 吉林恒安电子机械有限公司 Movable cable stayed bridge with retractile bridge floor and #-shaped vertical multilevel lift bridge
CN104554636A (en) * 2014-12-31 2015-04-29 江苏姜堰船舶舾装件有限公司 Telescopic pilot gangway ladder
NO20171521A1 (en) * 2017-09-22 2019-03-25 Kongsberg Maritime As Smart Gangway Tip
NO344974B1 (en) * 2017-09-22 2020-08-10 Kongsberg Maritime As Smart Gangway Tip
US11124274B2 (en) 2017-09-22 2021-09-21 Kongsberg Maritime As Smart gangway tip
CN110485259A (en) * 2019-08-16 2019-11-22 青岛古镇口军民融合舰船装备技术保障有限公司 A kind of tide is adaptively gone on board equipment
CN113548155A (en) * 2021-09-18 2021-10-26 启东市新创船舶配件有限公司 Lifting device for pilot to get on or off ship
CN113548155B (en) * 2021-09-18 2021-12-10 启东市新创船舶配件有限公司 Lifting device for pilot to get on or off ship

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336964C2 (en) Loading ramp for watercraft
DE2749470C3 (en) Bridge inspection and maintenance device
DE3023179A1 (en) Retractable ladder
DE2441278C3 (en) Support for a slewing crane
DE3119934A1 (en) FLOOR-FREE LIFTING DEVICE WITH A MOVABLE WORK PLATFORM AND LOAD INDICATOR
DE2710366C2 (en) Climbing crane trained as a neck turner for construction purposes
DE3334428C2 (en)
DE3236837C2 (en)
DE3503836A1 (en) Telescopic stairway
DE4005997C1 (en)
DE3049687C2 (en)
DE4429808C2 (en) Bridge armor with laying equipment
DE4303208A1 (en) Device for the vertical alignment of the vertical axis of a structure connected to a base frame so that it can be rotated and tilted
DE60222516T2 (en) Lifting device for mounting panels on a false ceiling
DE2102737A1 (en) Tower crane with trolley
DE1484615B2 (en) BUCKET WHEEL EXCAVATOR BUCKET WHEEL LOADER OD DGL
DE2513541A1 (en) TELESCOPIC BEARING CRANE, IN PARTICULAR FOR SHIP LOADING ROOMS
DE864081C (en) Derrick substructure
DE3425428C2 (en) Vehicle for transporting prefabricated building parts
DE2451673A1 (en) Rescuing appliance for use at great heights - comprises rotary crane with lift coupled to load absorber
DE2919781C2 (en)
DE2700284A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PARTICULAR SMALL OBJECTS IN ALL DIRECTIONS
EP0343264A1 (en) Inclined elevator
DE2914350C2 (en) Elevator equipment
DE2114402C3 (en) Collapsible crane

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee