DE3445864C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3445864C2
DE3445864C2 DE19843445864 DE3445864A DE3445864C2 DE 3445864 C2 DE3445864 C2 DE 3445864C2 DE 19843445864 DE19843445864 DE 19843445864 DE 3445864 A DE3445864 A DE 3445864A DE 3445864 C2 DE3445864 C2 DE 3445864C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
slide
rotary
gripper
slider
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843445864
Other languages
German (de)
Other versions
DE3445864A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH
Original Assignee
OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH filed Critical OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH
Priority to DE19843445864 priority Critical patent/DE3445864A1/en
Priority to CN198585101309A priority patent/CN85101309A/en
Publication of DE3445864A1 publication Critical patent/DE3445864A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3445864C2 publication Critical patent/DE3445864C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/42Making by processes not fully provided for in one other class, e.g. B21D53/50, B21F45/18, B22D17/16, B29D5/00
    • A44B19/62Assembling sliders in position on stringer tapes

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufziehen eines Reißver­ schlußschiebers auf einen Reißverschlußbandabschnitt, mit Reißver­ schlußschieberaufnahme, Bandführungskanal und Greifereinrichtung, wo­ bei der Reißverschlußbandabschnitt in den Bandführungskanal dem Reiß­ verschlußschieber in der Reißverschlußschieberaufnahme in Öffnungsrich­ tung zuführbar und mit seinen stirnseitigen Enden in den Reißverschluß­ schieber einführbar ist und wobei die Greifereinrichtung die stirnseitigen Bandenden vor der Reißverschlußschieberaufnahme erfaßt sowie auf einer kreisbogenförmigen Bahn und durch den Reißverschlußschieber bewegt.The invention relates to a device for pulling a rip closing slide on a zipper band section, with zipper final slide recording, tape guide channel and gripper device, where at the zipper tape section into the tape guide channel the zipper slide in the zipper slide holder in opening direction tion feedable and with its front ends in the zipper slider is insertable and wherein the gripper means the front Tape ends in front of the zipper slide holder recorded and on a arcuate path and moved by the zipper slider.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Gattung (DD-PS 48 233) werden die Reißverschlußtragbänder senkrecht zur Reißverschlußlängsachse weg­ gezogen, was eine überlagerte Längsvorschubbewegung des Reißver­ schlußbandabschnittes bewirkt, so daß die Tragbandenden sowie die Ver­ schlußglieder auf einer kreisbogenförmigen Bahn bewegt werden. In der Praxis werden häufig noch die stirnseitigen Enden der beiden Trag­ bänder von einer mit dem Aufziehen der Reißverschlußschieber betrauten Person von Hand erfaßt und mehr oder weniger geradeaus in Längsrich­ tung der Reißverschlußbandabschnitte in den Reißverschlußschieber ein­ geführt, wobei die Reißverschlußglieder im Reißverschlußschieber ge­ öffnet und aus dem Reißverschlußschieber wieder herausgezogen werden. Ist der Reißverschlußbandabschnitt, der mit einem Reißverschlußschieber versehen werden soll, zu einem Teilstück durch den Schieber hindurch­ gezogen, so wird der Reißverschlußschieber aus der Reißverschluß­ schieberaufnahme herausgenommen und der mit dem Reißverschlußschieber versehene Reißverschlußbandabschnitt wird der weiteren Verarbeitung zu­ geführt, beispielsweise mit Anfangsstoppteilen und Endstoppteilen ver­ sehen. Ein neuer Reißverschlußschieber wird in die Reißverschluß­ schieberaufnahme eingesetzt und ein neuer Reißverschlußbandabschnitt wird wie beschrieben zugeführt und manipuliert. Die bekannte Verfahrens­ weise ist arbeitsaufwendig. Definiert man die in einer Minute auf immer wieder neu zugeführte Reißverschlußbandabschnitte aufgezogene Anzahl von Reißverschlußschiebern als Taktzahl, so ist im Rahmen der be­ kannten Maßnahmen die Taktzahl verhältnismäßig klein, die Taktzeit, d. h. der zeitliche Abstand zwischen den einzelnen Schieberaufziehvor­ gängen, verhältnismäßig groß. Die beschriebene Verfahrensweise ist auch automatisiert worden. Dabei wird mit einem Schlitten gearbeitet, der sich in Längsrichtung der Reißverschlußbandabschnitte bewegt, die stirnseiti­ gen Enden der beiden Tragbänder der Reißverschlußbandabschnitte mit Klemmzangen erfaßt und durch den feststehenden Reißverschlußschieber zieht, wobei die Verschlußglieder im allgemeinen öffnen. Dieser Schlitten ist ein verhältnismäßig schweres Bauteil, der in schweren Führungen läuft und über Zylinderkolbenanordnungen oder ähnliche Antriebselemente hin- und hergehend angetrieben werden muß. Der Antrieb hat erhebliche Trägheitskräfte zu überwinden, so daß auch bei dieser automatisierten Verfahrensweise kleine Taktzahlen und große Taktzeiten in Kauf ge­ nommen werden müssen.In a known device of this type (DD-PS 48 233) the zipper straps perpendicular to the zipper longitudinal axis away pulled, which is a superimposed longitudinal feed movement of the zipper closing tape section causes so that the strap ends and the Ver closing elements are moved on an arcuate path. In In practice, the front ends of the two supports are often used tapes of one entrusted with the opening of the zipper slider Person gripped by hand and more or less straight in the longitudinal direction device of the zipper tape sections into the zipper slider guided, the zipper members in the zipper slide ge opens and can be pulled out of the zipper slider. The zipper band section is the one with a zipper slider to be provided, to a part through the slide pulled, the zipper slider is pulled out of the zipper slider holder removed and the one with the zipper slider provided zipper tape section is for further processing  led, for example, with start stop parts and end stop parts see. A new zipper slider is inserted into the zipper slide holder inserted and a new zipper band section is fed and manipulated as described. The known procedure wise is labor intensive. You define that in a minute forever again newly added zipper tape sections wound number of zipper sliders as the number of cycles, so in the context of be did measures know the number of cycles relatively small, the cycle time, d. H. the time interval between the individual slide winders gears, relatively large. The procedure described is also been automated. It works with a sled that is moved in the longitudinal direction of the zipper tape sections, the front side towards the ends of the two tapes of the zipper tape sections Clamping pliers gripped and by the fixed zipper slider pulls with the fastener members generally opening. That sleigh is a relatively heavy component that is used in heavy guides runs and over cylinder piston arrangements or similar drive elements must be driven back and forth. The drive has considerable To overcome inertia forces, so that even this automated How to buy small cycle numbers and large cycle times must be taken.

Bei dieser Schieberaufzieheinrichtung kann es (je nach Lage des Trenn­ schnittes) jedoch vorkommen, daß sich die vor das Schieberherz gezoge­ nen Verschlußglieder gegenseitig blockieren, was zum Stillstand der Ein­ richtung führt. Um diesem Übelstand zu begegnen, wird das in Kuppel­ eingriff befindliche stirnseitige Ende des Bandabschnittes (zugleich mit dem Quertrennschnitt) V-förmig gekerbt, wobei die Kuppelköpfe entfernt und so das Aufziehen des Schiebers erleichtert wird. Dies ist werkzeug­ technisch sowie vom Unterhalt der (Nachschleifen) aufwendig.
In this slide mounting device, it can (depending on the position of the separating section), however, that the drawn before the slide heart NEN locking members block each other, which leads to a standstill of a direction. In order to counteract this problem, the front end of the band section engaging in the dome is notched in a V-shape (at the same time as the cross-cutting cut), the dome heads being removed and the slide being opened easier. This is expensive in terms of tools as well as the maintenance of the (regrinding).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das gattungsgemäße Ver­ fahren so zu führen, daß das Aufziehen von Reißverschlußschiebern auf Reißverschlußbandabschnitte automatisiert mit wesentlich größerer Takt­ zahl und kleineren Taktzeiten durchgeführt werden kann.The invention has for its object the generic Ver drive so that the opening of zipper pulls Zipper tape sections automated at a much higher rate number and smaller cycle times can be carried out.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Greifereinrichtung zwei ge­ genüberliegende Drehgreifer aufweist, die um zum Bandführungskanal orthogonale Achsen schwenkbar sind, und daß die Drehgreifer mit den erfaßten Enden des Reißverschlußbandabschnittes um mehr als 90° an dem Reißverschlußschieber vorbei schwenkbar sind sowie danach die Enden freigeben. Reißverschlußbandabschnitte können mit schlitz­ förmiger Ausstanzung versehen sein. Die Erfindung arbeitet mit einer neuen Kinematik, nämlich den Drehgreifern und der dadurch erzeugten Schwenkbewegung der stirnseitigen Enden der beiden Tragbänder der Reißverschlußbandab­ schnitte. Dadurch kann mit sehr kleinen Bauteilen gearbeitet werden, ohne daß große Trägheitskräfte zu vermeiden sind. Antriebe und Steuerungen der Drehgreifer können mit üblichen Hilfsmitteln verwirklicht werden. Man kommt zu sehr hohen Taktzahlen und großen Taktzeiten.This object is achieved in that the gripper device two ge Has opposite rotary gripper that around to the tape guide channel orthogonal axes are pivotable, and that the rotary gripper with the caught ends of the zipper tape section by more than 90 ° the zipper slide can be swiveled over and then the Release ends. Zipper tape sections can be slit shaped punching be. The invention works with a new kinematics, namely the rotary grippers and the resulting swiveling movement of the front ends of the two tapes of the zipper tape cuts. This allows you to work with very small components, without large inertia forces to be avoided. Drives and Controls of the rotary grippers can be implemented using conventional tools will. You get very high cycle numbers and long cycle times.

Für die Kinematik der Zusammenhänge ist es vorteilhaft, wenn die Dreh­ greifer um etwa 180° schwenkbar sind. Dann befinden sich die stirn­ seitigen Enden der Tragbänder mit den Reißverschlußgliedern am Ende der Schwenkbewegung in einer Stellung, in der hinreichend Platz zur Verfügung steht, um weitere Arbeiten durchzuführen. Die Drehgreifer können nach Freigabe der Enden mit gleichem Drehsinn rotierend weiter­ bewegbar sein.For the kinematics of the relationships, it is advantageous if the rotation grippers can be swiveled by approximately 180 °. Then there are the foreheads side ends of the straps with the zipper members at the end the pivoting movement in a position in which there is sufficient space for Is available to carry out further work. The rotary grippers can continue rotating after releasing the ends with the same direction of rotation be movable.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeich­ net, daß die Drehgreifer jeweils mit einer Reißverschlußschieberaufnahme umgeben sind, die um die Achse des zugeordneten Drehgreifers unab­ hängig von diesem aus einer Reißverschlußschieberaufnahmestellung auf einem kreisförmigen Schwenkweg in die Reißverschlußbandabschnitt- Einführstellung schwenkbar und danach in die Reißverschlußschieber­ aufnahmestellung zurückbewegbar sind. In der Reißverschlußschieberauf­ nahmestellung wird ein Reißverschlußschieber aufgenommen, durch die Schwenkbewegung wird er in die Reißverschlußbandabschnitt-Einführ­ stellung transportiert, in dieser wird er nach Einführen des Reißver­ schlußbandabschnittes festgehalten. Dabei besteht auch die Möglichkeit, in abwechselnder Folge mit zwei Drehgreifern zu arbeiten, wenn die Reißverschlußschieberaufnahmen abwechselnd schwenkbar sind. Dann kann eine Reißverschlußschieberaufnahme in der Reißverschlußschieber­ aufnahmestellung bereits mit einem Reißverschlußschieber geladen wer­ den, während die andere Reißverschlußschieberaufnahme sich noch in der Reißverschlußbandabschnitt-Einführstellung befindet.A preferred embodiment of the invention is characterized net that the rotary gripper each with a zipper slide holder are surrounded, which are independent about the axis of the assigned rotary gripper  depending on this from a zipper slide receiving position a circular swivel path into the zipper tape section Insertion position swiveling and then into the zipper slider recording position can be moved back. In the zipper slider position is taken a zipper slide through which It will pivot into the zipper tape section insertion position, in which it is inserted after insertion of the zipper final band section held. There is also the possibility to work alternately with two rotary grippers if the Zipper slide receptacles are alternately pivotable. Then can have a zipper slider receptacle in the zipper slider position already loaded with a zipper slide the while the other zipper slider receptacle is still in the zipper section insertion position is.

Die erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß erfindungsgemäß das Aufziehen von Reißverschlußschiebern auf Reißverschlußbandabschnitte mit sehr hoher Taktzahl und sehr kleinen Taktzeiten durchgeführt wer­ den kann.The advantages achieved can be seen in the fact that according to the invention Pull zipper pulls on zipper tape sections who performed with a very high number of cycles and very short cycle times that can.

Im folgenden wird die erfindungsgemäße Vorrichtung anhand einer sche­ matischen Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen dieIn the following the device according to the invention is based on a cal matical drawing explained in more detail. They show

Fig. 1 bis 4 verschiedene Verfahrensschritte der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Figs. 1 to 4 different steps of the device according to the invention,

Fig. 5 eine Draufsicht auf die Vorrichtung mit Einrichtung zur automatischen Schieberzuführung, Fig. 5 is a plan view of the apparatus with means for automatically feeding slider,

Fig. 6 einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Fig. 5, und Fig. 6 shows a section in the direction AA through the object of FIG. 5, and

Fig. 7 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes der Fig. 5. Fig. 7 shows another embodiment of the subject of Fig. 5.

In den Fig. 1 bis 4 erkennt man zunächst einen Reißverschlußbandab­ schnitt 1 mit Tragbändern 2 und Reißverschlußgliedern 3 sowie einen Reißverschlußschieber 4. Der Reißverschlußschieber 4 ist in eine Reiß­ verschlußschieberaufnahme 5 mit dem Betätigungshandgriff 6 nach unten eingeführt und in der Reißverschlußschieberaufnahme 5 gehalten. Das wurde in den Fig. 1 bis 4 im einzelnen zeichnerisch nicht dargestellt, da im Rahmen der Erfindung die Einführung der Reißverschlußschieber 5 auch umgekehrt erfolgen kann. Der Reißverschlußbandabschnitt 1 wird in einem ebenen Bandführungskanal 7 mit der Oberseite der Reißver­ schlußglieder 3 nach dem Reißverschlußschieber 4 in der Reiß­ verschlußschieberaufnahme 5 in Öffnungsrichtung zugeführt und mit seinen stirnseitigen Enden 8 in den Reißverschlußschieber 4 eingeführt, wobei sich die Reißverschlußglieder 3 in dem Reißverschlußschieber 4 wie üblich entkuppeln und die stirnseitigen Enden 8 des jeweiligen Reiß­ verschlußbandabschnittes 1 aus dem Reißverschlußschieber 4 wieder her­ ausgezogen werden. Aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 bis 3 erkennt man zunächst, daß die stirnseitigen Enden 8 der beiden Tragbänder 2 des Reißverschlußbandabschnittes 1 vor dem Reißverschluß­ schieber 4 von Drehgreifern 9 erfaßt werden, die in der Ebene des Bandführungskanals 7 um über 90° gedreht werden. Dadurch wird er­ reicht, daß die Enden 8 der beiden Tragbänder 2 sowie die Reißver­ schlußglieder 3 bei dieser Drehbewegung der Drehgreifer 9 auf Kreis­ bogenbahnen in den Reißverschlußschieber 4 eingeführt werden, wobei in dem Reißverschlußschieber 4 die Reißverschlußglieder 3 entkuppelt wer­ den. Im übrigen werden die stirnseitigen Enden 8 der Tragbänder 2 bei dieser Schwenkbewegung aus dem Reißverschlußschieber 4 wieder her­ ausgeführt. In der Fig. 4 erkennt man, daß der Reißverschlußbandab­ schnitt 1 danach von den Drehgreifern 9 freigegeben und weiterbewegt wird und daß die Drehgreifer 9 zur Aufnahme eines weiteren Reißver­ schlußbandabschnittes 1 in die Ausgangsposition zurückbewegt werden. Durch einen mittigen Strich 10 an der Stirnseite des Reißverschlußband­ abschnittes 1 wurde in Fig. 1 angedeutet, daß die Reißverschlußglieder 3 der stirnseitigen Enden der Reißverschlußbandabschnitte 1, bevor sie von den Drehgreifern 9 erfaßt werden, mit einem in Reißverschlußlängs­ richtung verlaufenden Trennschnitt 10 versehen werden. Im Ausführungs­ beispiel werden die stirnseitigen Enden 8 der Tragbänder 2 der Reißver­ schlußbandabschnitte 1 in der Ebene des Bandführungskanals 7 um etwa 120° geschwenkt. In der Position, die in Fig. 3 dargestellt wurde, könnten auf die stirnseitigen Enden 8 der aus dem Reißverschlußschie­ ber 4 herausgeführten, von den Drehgreifern 9 gehaltenen Tragbänder 2 mit ihren Reißverschlußgliedern 3 Anfangsteile aufgesetzt werden, was zeichnerisch nicht dargestellt worden ist.In Figs. 1 to 4 is first detects a Reißverschlußbandab section 1 with fastener tapes 2 and zipper members 3 as well as a slide fastener slider 4. The slide fastener slide 4 is inserted into a slide slide fastener receptacle 5 with the operating handle 6 downward and held in the slide slide fastener receptacle 5 . This was not shown in detail in FIGS. 1 to 4, since within the scope of the invention the introduction of the slide fastener slide 5 can also take place in reverse. The zipper band section 1 is in a flat band guide channel 7 with the top of the zipper members 3 after the zipper slide 4 in the zipper slide receptacle 5 in the opening direction and inserted with its front ends 8 in the zipper slide 4 , the zipper members 3 in the zipper slide 4 as Uncouple and the front ends 8 of the respective zipper tape section 1 are pulled out of the zipper slider 4 again. From a comparative view of FIGS. 1 to 3, it can first be seen that the front ends 8 of the two straps 2 of the zipper band section 1 in front of the zipper slider 4 are gripped by rotary grippers 9 which are rotated in the plane of the band guide channel 7 by over 90 ° . Thus it is enough that the ends 8 of the two fastener tapes 2, and the zipper locking members 3 in this rotation movement of the rotary gripper 9 arcuate paths on circuit are inserted in the slide fastener slider 4, wherein disengages the fastener elements 3 in the slide fastener slider 4 who the. In addition, the front ends 8 of the carrier tapes 2 are carried out again with this pivoting movement from the slide zipper 4 . In Fig. 4 it can be seen that the zipper tape section 1 is then released by the rotary grippers 9 and moved and that the rotary gripper 9 to take another tear tape section 1 are moved back to the starting position. By a central bar 10 portion on the end face of the fastener tape 1 1 has been in Fig. Indicates that the fastener elements are provided 3 of the front ends of the fastener tape sections 1, before they are grasped by the rotary grippers 9 with a direction in slide fastener longitudinally extending separating cut 10. In the execution example, the front ends 8 of the carrier tapes 2 of the tear tape section 1 are pivoted in the plane of the tape guide channel 7 by approximately 120 °. In the position shown in Fig. 3, could be placed on the front ends 8 of the zipper slide from 4 out, carried by the rotary grippers 9 carrying straps 2 with their zipper members 3 initial parts, which has not been shown in the drawing.

Die Fig. 5 bis 7 zeigen, wie zweckmäßigerweise bezüglich der Reißver­ schlußschieberzuführung gearbeitet wird. Es erfolgt hier eine automati­ sche Zuführung der Reißverschlußschieber 4 zur Reißverschlußschieber­ aufnahme 5. Die Reißverschlußschieberaufnahme 5 ist ein Bauteil, die um die Achse 11 eines zugeordneten Drehgreifers 9, unabhängig von diesem, aus der Fig. 5 rechts gezeichneten Reißverschlußschieberauf­ nahmestellung a auf einem kreisbogenförmigen Schwenkweg in die in Fig. 5 links gezeichnete Reißverschlußbandabschnitt-Einführstellung b geschwenkt wird. Danach wird die Reißverschlußschieberaufnahme 5 in gleicher Drehrichtung oder in umgekehrter Drehrichtung wieder in die Reißverschlußschieberaufnahmestellung a gebracht. In der Reißverschluß­ schieberaufnahmestellung wird ein Reißverschlußschieber 4 aufgenommen. The Figs. 5 to 7 show how conveniently with respect to the zipper slider is worked-circuit supply. There is an automatic feed of the slide zipper 4 to the slide slide receptacle 5 . The slide fastener slider holder 5 is a component about the axis 11 of an associated rotary gripper 9, independently of this, takeover position from the Fig. 5 to the right drawn zipper slider applying a on a circular arc-shaped pivoting in the in Fig. 5 left-drawn fastener tape portion-insertion position is pivoted b. Then the zipper slide holder 5 is brought back into the zipper slide holder position a in the same direction of rotation or in the opposite direction of rotation. In the zipper slider receiving position, a zipper slider 4 is added.

Durch die Schwenkbewegung wird er in die Reißverschlußbandabschnitt- Einführstellung b transportiert und in dieser Reißverschlußbandabschnitt- Einführstellung b wird er festgehalten, wenn die stirnseitigen Enden 8 eines Reißverschlußbandabschnittes 1 wie beschrieben zugeführt und ein­ geführt werden. In Fig. 7 erkennt man, daß die Reißverschlußschieber 4 in abwechselnder Folge auf den den beiden Drehgreifern 9 zugeordneten Schwenkwegen der Reißverschlußbandabschnitt-Einführstellung b zugeführt werden. Das erlaubt besonders hohe Taktzahlen, weil bei dieser Ausfüh­ rungsform die in Fig. 7 links dargestellte Reißverschlußschieberaufnahme 5 bereits beschickt werden kann, während die in Fig. 7 rechts darge­ stellte Reißverschlußschieberaufnahme 5 sich in der Reißverschlußband­ abschnitt-Einführstellung b befindet.By the pivoting movement, it is transported into the zipper band section insertion position b and in this zipper band section insertion position b it is held when the front ends 8 of a zipper band section 1 are fed as described and are guided. In Fig. 7 it can be seen that the slide fastener slider 4 9 associated pivot Because fastener tape portion-insertion are supplied to b in alternating sequence to the two rotary grippers of the. This allows particularly high cycle numbers, because in this embodiment, the slide slide receptacle 5 shown on the left in FIG. 7 can already be loaded, while the slide slide receptacle 5 shown in FIG. 7 on the right is section-insertion position b in the zip band.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Aufziehen eines Reißverschlußschiebers auf einen Reißverschlußbandabschnitt, mit
  • Reißverschlußschieberaufnahme,
  • Bandführungskanal und
  • Greifereinrichtung,
1. Device for pulling a zipper slide on a zipper band section, with
  • Zipper slide holder,
  • Band guide channel and
  • Gripper device,
wobei der Reißverschlußbandabschnitt in den Bandführungskanal dem Reiß­ verschlußschieber in der Reißverschlußschieberaufnahme in Öffnungsrich­ tung zuführbar und mit seinen stirnseitigen Enden in den Reißverschluß­ schieber einführbar ist und wobei die Greifereinrichtung die stirnseitigen Bandenden vor der Reißverschlußschieberaufnahme erfaßt sowie auf einer kreisbogenförmigen Bahn und durch den Reißverschlußschieber bewegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifereinrich­ tung zwei gegenüberliegende Drehgreifer (9) aufweist, die um zum Band­ führungskanal orthogonale Achsen schwenkbar sind, und daß die Drehgrei­ fer (9) mit den erfaßten Enden (8) des Reißverschlußbandabschnittes (2, 3) um mehr als 90° an dem Reißverschlußschieber (4) vorbei schwenkbar sind sowie danach die Enden (8) freigeben.wherein the zipper band section in the band guide channel of the zipper slide in the zipper slide receptacle can be fed in the opening direction and its front ends can be inserted into the zipper slider and the gripper device detects the end of the band ends in front of the zipper slide holder and moves on an arcuate path and through the zipper slide, thereby characterized in that the Greifereinrich device has two opposite rotary grippers ( 9 ) which are pivotable about the guide channel orthogonal to the tape axes, and that the rotary gripper fer ( 9 ) with the detected ends ( 8 ) of the zipper section ( 2, 3 ) by more than 90th ° can be pivoted past the zipper slide ( 4 ) and then release the ends ( 8 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreh­ greifer (9) um etwa 180° schwenkbar sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the rotary gripper ( 9 ) can be pivoted by approximately 180 °. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Drehgreifer (9) nach Freigabe der Enden (8) mit gleichem Drehsinn rotierend weiterbewegbar sind. 3. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the rotary grippers ( 9 ) after the release of the ends ( 8 ) are rotatable with the same direction of rotation. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Drehgreifer (9) jeweils mit einer Reißverschlußschieberauf­ nahme (5) umgeben sind, die um die Achse des zugeordneten Drehgreifers (9) unabhängig von diesem aus einer Reißverschlußschieberaufnahme­ stellung (a) auf einem kreisförmigen Schwenkweg in die Reißverschlußband­ abschnitt-Einführstellung (b) schwenkbar und danach in die Reißverschluß­ schieberaufnahmestellung (a) zurückbewegbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the rotary grippers ( 9 ) each with a zipper slide pickup ( 5 ) are surrounded, the position of the associated rotary gripper ( 9 ) independently of this from a slide zipper receiver position ( a) on a circular swivel path into the zipper band section insertion position (b) and then into the zipper slider receiving position (a) can be moved back. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Reiß­ verschlußschieberaufnahmen (5) abwechselnd schwenkbar sind.5. The device according to claim 4, characterized in that the slide slide receptacles ( 5 ) are alternately pivotable.
DE19843445864 1984-12-15 1984-12-15 Method of assembling a slider of a slide fastener on a tape section of a slide fastener Granted DE3445864A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843445864 DE3445864A1 (en) 1984-12-15 1984-12-15 Method of assembling a slider of a slide fastener on a tape section of a slide fastener
CN198585101309A CN85101309A (en) 1984-12-15 1985-04-01 Drawing head body is inserted the method for slide fastener

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843445864 DE3445864A1 (en) 1984-12-15 1984-12-15 Method of assembling a slider of a slide fastener on a tape section of a slide fastener

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3445864A1 DE3445864A1 (en) 1986-06-26
DE3445864C2 true DE3445864C2 (en) 1988-09-01

Family

ID=6252906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843445864 Granted DE3445864A1 (en) 1984-12-15 1984-12-15 Method of assembling a slider of a slide fastener on a tape section of a slide fastener

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN85101309A (en)
DE (1) DE3445864A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106913021B (en) * 2015-12-24 2019-11-08 Ykk株式会社 For the chain denture of fastener chain to be inserted into the device and method of pull head

Also Published As

Publication number Publication date
DE3445864A1 (en) 1986-06-26
CN85101309A (en) 1986-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2720027C3 (en) Tying tool for twisting the free ends of a binding wire
DE2101875B2 (en) Device for placing slides on locking elements
DE2952256A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ZIPPERS
DE1134431B (en) Method for attaching small electrical items, e.g. B. resistors, capacitors, tube sockets, bridge hooks u. Like. On a mounting plate provided with openings and a device for carrying out this process
DE2838510A1 (en) TOOL FOR ATTACHING A LOOP
DE1477011B1 (en) Device for creating gaps in links in zippers with a continuous row of links
EP0835809A1 (en) Tool for tying an article,particularly a bundle of cables
DE3404553C2 (en) Handling device, in particular for loading and unloading machine tools
DE2056523A1 (en) Method and device for attaching upper end pieces to closing chains of zip fasteners
DE3008030C2 (en) Device for cutting off two uncoupled continuous zip fastener tapes and for coupling the cut zip fastener tapes
DE2507384C3 (en) Device for producing electrical conductor sections stripped and processed at both ends
DE3743948A1 (en) DRAWING VEHICLE FOR A FALSE TWINING MACHINE
EP0596363B1 (en) Arrangement for tieing an object
DE3445864C2 (en)
EP0446322B1 (en) Device for making wrapped wire mesh rolls
DE19803171C2 (en) Device for handling preformed inserts and manufactured workpieces of an injection molding machine
EP0596368B1 (en) Arrangement for tying an object, in particular a bundle of cables
DE2803511C2 (en) Device for presenting a hanging loop for use on a machine for closing sausage casings
DE2313719B2 (en) Additional device for coil winding machines
DE1909747C3 (en) Device for threading thread material through at least one opening in a body
EP0596370B1 (en) Arrangement for applying ties
CH644504A5 (en) DEVICE FOR ATTACHING SLIDERS TO ZIPPER STRIPS.
DE809173C (en) Improvements in devices for tensioning belt straps
DE2748025A1 (en) WORKPIECE CLAMPING DEVICE FOR A SEWING UNIT
DE2115178C3 (en) Semi-automatic machine for processing sewn products with belt holders

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee