DE3435061A1 - Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam - Google Patents

Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam

Info

Publication number
DE3435061A1
DE3435061A1 DE19843435061 DE3435061A DE3435061A1 DE 3435061 A1 DE3435061 A1 DE 3435061A1 DE 19843435061 DE19843435061 DE 19843435061 DE 3435061 A DE3435061 A DE 3435061A DE 3435061 A1 DE3435061 A1 DE 3435061A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arch
deformable
base unit
side wall
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843435061
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred 6204 Taunusstein Bruer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843435061 priority Critical patent/DE3435061A1/en
Publication of DE3435061A1 publication Critical patent/DE3435061A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/14Walls having cavities in, but not between, the elements, i.e. each cavity being enclosed by at least four sides forming part of one single element
    • E04B2/22Walls having cavities in, but not between, the elements, i.e. each cavity being enclosed by at least four sides forming part of one single element using elements having a general shape differing from that of a parallelepiped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/39Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/40Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings built-up from parts of different materials, e.g. composed of layers of different materials or stones with filling material or with insulating inserts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0204Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04B2002/0206Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections of rectangular shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0256Special features of building elements
    • E04B2002/0263Building elements for making angled walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

A hollow plug-in block, which is open at the top and bottom and consists of rigid foam, for a building system, in which, as a permanent shuttering, it is filled with concrete. The block (1) has, on one side, gaps (13) in its side wall (10) and consists of a flexible rigid-foam material, with the result that, in order to erect a curved wall, the block can be given a desired curvature by bending, the gaps (13) increasing or reducing in size, and it then being possible to close them by means of fitting pieces. Although these blocks (1) can be assembled offset to one another, they can not be assembled with an adjoining, straight wall. According to the invention, plug-in blocks (1, 2) which can be deformed are provided, these blocks being provided at the end with a straight block section (2) by means of which they can be incorporated into a straight wall. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen verformbaren Bogenstein fürThe invention relates to a deformable arch stone for

ein Bausystem mit einen Teil der Wandkonstruktion bildenden Schalungs-Steckbausteinen aus Hartschaum, die je aus einer oder mehreren in Reihe miteinander verbundenen Grundeinheiten mit einer ersten Seitenwand, einer zweiten Seitenwand und zwei Stirnwänden bestehen, die eine nach oben und unten offene Kammer zum Verfüllen mit Beton umschließen, und bei denen die Ober- und Unterkanten der Seitenwände mit Vorsprüngen bzw. Ausnehmungen versehen sind, welche in Rastermaßabständen miteinander versteckbar sind, die in einem ganzzahligen Verhältnis zur Länge der Grundeinheit stehen, mit der Besonderheit, daß der Bogenstein aus einem biegsamen Hartschaummaterial besteht, die erste Seitenwand einer verformbaren Grundeinheit mit einer in senkrechter Richtung verlaufenden, durchgehenden Lücke und die zweite Seitenwand einer verformbaren Grundeinheit gegebenenfalls mit einer Vorkrümmung versehen ist, so daß dem Bogenstein durch Verbiegen der zweiten Seitenwand eine bestimmte Krümmung erteilt und die sich dabei ändernde Lücke in der ersten Seitenwand durch entsprechende Paßstücke geschlossen werden kann, wobei die verformbaren Grundeinheiten der Bogensteine nur untereinander und nur dann miteinander versteckbar sind, wenn sie auf gleiche Krümmung eingestellt sind.a construction system with formwork plug-in modules forming part of the wall construction made of rigid foam, each made up of one or more connected in series Basic units with a first side wall, a second side wall and two end walls exist, which enclose a chamber open at the top and bottom for filling with concrete, and in which the upper and lower edges of the side walls are provided with projections and recesses, respectively are provided, which can be hidden from one another at grid spacings, which are shown in have an integer ratio to the length of the basic unit, with the specialty that the arch stone consists of a flexible rigid foam material, the first side wall a deformable base unit with a vertical, continuous gap and the second side wall of a deformable base unit if necessary is provided with a pre-curvature, so that the arch stone by bending the second Side wall given a certain curvature and the gap in it changing the first side wall can be closed by appropriate fittings, wherein the deformable basic units of the arch stones only with one another and only then with one another are hidden when they are set to the same curvature.

Ein System von Steckbausteinen der vorstehenden Art ist in der Broschüre "Das Sparbau-System Isorast", 5. Auflage, September 1982 der Firma isorast-GmbH, 6204 Taunusstein-Hambach ausführlich erläutert, weswegen bezüglich Einzelheiten dieses Systems auf die erwähnte Broschüre Bezug genommen wird. Dieses System von Schalungs-Steckbausteinen umfaßt neben geraden Bausteinen unterschiedlicher Abmessungen, die jedoch alle auf einem bestimmten Rastermaß basieren, und Eckrundsteinen mit einer festen Krümmung, deren Krümmungsradius der Tiefe des Steines entspricht, und die zum winkligen Anschluß von Wänden in Winkelabstufungen von 30 zu 30° geeignet sind, u.a. auch sog. Bogensteine, mit denen in einem Bogen verlaufende Wände mit unterschiedlichem Krümmungsradius erstellt werden können.A system of plug-in modules of the above type is in the brochure "The Isorast Sparbau System", 5th edition, September 1982 by isorast GmbH, 6204 Taunusstein-Hambach explains in detail why with regard to details this system is referred to in the brochure mentioned. This system of Formwork plug-in modules include straight modules of different dimensions, However, all of which are based on a certain grid dimension, and corner stones with a fixed curvature whose radius of curvature corresponds to the depth of the stone, and those for angled connection of walls in angular increments from 30 at 30 ° are suitable, including so-called arch stones, with which in an arch Walls with different radius of curvature can be created.

Die in dem bekannten System vorgesehenen Bogensteine bestehen beispielsweise aus zwei aneinandergrenzenden Grundeinheiten, wobei die Länge der zweiten Seitenwände, die die Außenseite des Bogens bilden, derjenigen eines entsprechenden geraden Steines entspricht. Diese zweiten oder äußeren Seitenwände sind jedoch mit einer Vorkrümmung mit einem äußeren Krümmungsradius von 250 cm versehen. Die ersten oder inneren Seitenwände sind ebenfalls gekrümmt ausgebildet und weisen bei einer Steintiefe von 25 cm eine Krümmung mit einem Krümmungsradius von 200 cm auf. Diese inneren Seitenwände sind jedoch nicht durchgehend ausgebildet, sie enthalten in ihrem mittleren Bereich eine durchgehende senkrechte Lücke. Diese Lücke ermöglicht es, die bereits vorgekrümmte äußere Seitenwand durch Verbiegen noch stärker zu krümmen, und zwar soweit, bis die Lücke in der inneren Seitenwand geschlossen ist und deren Seitenwandabschnitte damit wieder aneinander anliegen bzw. durch entsprechende Nut- und Federausbildung miteinander verbunden werden können. Andererseits kann die äußere Seitenwand des Bogensteines zur Ausbildung geringerer Wandkrümmungen durch Verbiegen entgegen ihrer Krümmung auch teilweise wieder gestreckt werden, wodurch sich die Lücke in der inneren Seitenwand vergrößert. Ist die gewünschte Krümmung des Bogensteines eingestellt, so kann die Lücke in der ersten Seitenwand durch Paßstücke geschlossen werden, die in einer Abmessung von 2,5 cm Wandlänge vorgesehen sind. Von diesen Paßstücken können ein oder mehrere in die Lücke eingesetzt werden. Durch die Abstufung dieser Paßstücke sind zwar bevorzugte Krümmungen vorgegeben, dadurch, daß aber auch die Paßstücke mit Nut und Feder versehen sind, sind sie jeweils über einen bestimmten Bereich der Lückenlänge anwendbar.The arch stones provided in the known system exist for example of two adjoining basic units, the length of the second side walls, which form the outside of the arch, that of a corresponding straight stone is equivalent to. However, these second or outer side walls are pre-curved provided with an outer radius of curvature of 250 cm. The first or inner side walls are also curved and have a stone depth of 25 cm Curvature with a radius of curvature of 200 cm. These inner side walls are but not continuously formed, they contain one in their central area continuous vertical gap. This gap enables the already pre-curved to bend the outer side wall even more by bending it up to the gap in the inner side wall is closed and its side wall sections so that they rest against one another or by means of a corresponding tongue and groove design can be connected to each other. On the other hand, the outer side wall of the Arch stone to form smaller wall curvatures by bending against them Curvature can also be partially stretched again, thereby opening the gap in the interior Enlarged side wall. If the desired curvature of the arch stone is set, so the gap in the first side wall can be closed by fitting pieces that are provided in a dimension of 2.5 cm wall length. From these adapters you can one or more can be inserted into the gap. Through the gradation of these adapters Although preferred curvatures are given, but also the fitting pieces tongue and groove, they are each over a certain area the gap length applicable.

Bei einer bevorzugten Abmessung der beschriebenen Schalungssteine betragen sowohl die Länge der Grundeinheit eines Steines wie auch dessen Tiefe 25 cm, so daß die Grundeinheit einen im wesentlichen quadratischen Grundriß aufweist. Das Stecksystem ist dabei derart ausgebildet, daß sich die Bausteine in einem Rastermaßabstand, der der halben Länge der Grundeinheit entspricht, also jeweils in einem Abstand von 12,5 cm wieder miteinander verstecken lassen. Dabei sind die formschlüssig miteinander in Verbindung tretenden Eingriffsmittel jeweils an den Enden der Grunde in heit und in deren Mitte vorgesehen. Beim Boyenstein müssen die mittleren Eingriffsmittel an der ersten Seitenwand entfallen, da sich hier gerade die Lücke in der Seitenwand des Steines befindet. Während die äußere Seitenwand auch des Bogensteines beim Verbiegen ihre Länge nicht ändert, und daher bei entsprechender Steinkrümmung die Rastermaßabstände für das Verstecken erhalten bleiben, ist dies bei den inneren Seitenwänden nicht gegeben, da diese je nach Krümmung des Steines länger oder kürzer werden. Gleiche Steinkrümmung vorausgesetzt, lassen sich die Bogensteine aus diesem Grunde jeweils nur um eine Grundeinheit versetzt miteinander verstecken. Um auch bei der Erstellung gekrümmter Wände einen gegenseitigen Verbund der Steckbausteine erzeugen zu können, bestehen die Bogensteine im allgemeinen aus zwei Grundeinheiten. Da sich die Steckbausteine leicht teilen lassen, können zum Ausgleich der Enden einer gekrümmten Wand in jeder zweiten Lage halbe Bogensteine von der Länge einer Grundeinheit verwendet werden.In a preferred dimension of the formwork blocks described Both the length of the basic unit of a stone and its depth are 25 cm, so that the basic unit has a substantially square plan. The plug-in system is designed in such a way that the building blocks are spaced apart which corresponds to half the length of the basic unit, i.e. each at a distance of 12.5 cm can be hidden together again. The are form-fitting with each other engaging means in connection each at the ends of the base in unit and provided in the middle. At the Boyenstein, the middle means of intervention must be used on the first side wall are omitted, since this is where the gap is in the side wall of the stone is located. While the outer side wall also of the arch stone when bending their length does not change, and therefore the grid spacing with a corresponding stone curvature are retained for hiding, this is not the case with the inner side walls given, as these become longer or shorter depending on the curvature of the stone. Same Assuming stone curvature, the arch stones can be for this reason just hide them offset by one basic unit. To even when creating to be able to create a mutual connection of the plug-in modules on curved walls, the arch stones generally consist of two basic units. Since the plug-in modules Easily split, can help balance the ends of a curved wall in each second layer of half arch stones the length of a basic unit can be used.

Während auf diese Weise der Verbund innerhalb des gekrümmten Teiles der Wand gewährleistet ist, bestehen mit den, wie vorstehend beschrieben, ausgebildeten Bogensteinen Schwierigkeiten, einen gekrümmten Wandteil in einen sich anschließenden geraden Wandteil einzubinden. Ein Verbund zwischen den bekannten Bogensteinen und geraden Steckbausteinen ist hier nicht möglich, da selbst bei geringer Wandkrüm- mung die verkürzte Innenwand des Bogensteines nicht mehr in das Rastersystem paßt und daher mit den geraden Bausteinen nicht mehr zusammensteckbar ist.While in this way the composite within the curved part the wall is guaranteed to exist with the, as described above, trained Arch stones have difficulty turning a curved wall section into an adjoining one to integrate straight wall part. A connection between the well-known arch stones and straight plug-in modules is not possible here, since even with low wall curvature mung the shortened inner wall of the arch stone no longer fits into the grid system and therefore can no longer be plugged together with the straight blocks.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Schalungs-Steckbausystem der beschriebenen Art durch das Vorsehen eines Bogensteines zu verbessern, der die Möglichkeit bietet, in einen sich anschließenden, geraden Wandabschnitt eingebunden zu werden.The invention is therefore based on the object of a formwork plug-in construction system to improve the type described by the provision of an arch stone that Possibility to be integrated into an adjoining, straight wall section to become.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der mindestens eine verformbare Grundeinheit aufweisende Bogenstein mindestens an seinem einen Ende mindestens eine gerade Grundeinheit aufweist.This object is achieved according to the invention in that the at least a deformable base unit having arch stone at least at one of its Has at least one straight base unit at the end.

Der neue Bogenstein besteht vorzugsweise aus zwei gebogenen bzw. verformbaren Grundeinheiten und einer sich an jedes Ende dieser Konfiguration anschließenden geraden Grundeinheit. Während zum Erzielen eines entsprechenden Verbundes im gekrümmten Bereich der Wand jeweils aus zwei Grundeinheiten bestehende Bogensteine herkömmlicher Art wünschenswert sind, um sie jeweils um eine Grundeinheit versetzt aufeinanderstecken zu können, ist es für den neuen Bogenstein ausreichend, wenn er aus einer gekrümmten Grundeinheit und einer geraden Grundeinheit besteht, da mit einer solchen Ausführung bereits ein vollständiger Verbund an den Übergangsstellen von dem gekrümmten zum geraden Wandabschnitt erzielt werden kann. Um das Einbinden eines gekrümmten Wandabschnittes an beiden Enden in gerade Wände zu ermöglichen, müßten jeweils spiegelbildliche Ausführungen der neuen Bogensteine zur Verfügung stehen, wenn diese jeweils aus einer verformbaren und einer geraden Grundeinheit bestehen.The new arch stone preferably consists of two curved or deformable ones Base units and one adjoining each end of this configuration straight basic unit. While to achieve a corresponding composite in the curved Area of the wall each consisting of two basic units traditional arch stones Kind are desirable to put them on top of each other offset by one basic unit to be able to, it is sufficient for the new arch stone if it consists of a curved Basic unit and a straight basic unit, as with such a design already a complete bond at the transition points from the curved to the straight wall section can be achieved. About the integration of a curved wall section To enable straight walls at both ends would have to be mirror images Designs of the new arch stones are available when these are out consist of a deformable and a straight basic unit.

Da die aus Hartschaum bestehenden Steckbausteine leicht teilbar sind, wofür sogar extra vorbereitete Trennfugen vorgesehen sind, ist es aus herstellungstechnischen Gründen und Gründen der Reduzierung des erforderlichen Steinsortimentes zweckmäßig, neue Bogensteine in der oben erwähnten bevorzugten Ausbildung aus zwei verformbaren Grundeinheiten und einer geraden Grundeinheit an jedem Ende zur Verfügung zu stellen. Teilt man diese Steine in der Mitte, so hat man unmittelbar eine gleiche Anzahl jeweils spiegelbildlicher Steine zur Verfügung, die je aus einer verformbaren und einer geraden Grundeinheit bestehen, so wie sie für den Wandübergang an beiden Enden eines gekrümmten Wandabschnittes einsetzbar sind. Von überzähligen Bogensteinen der neuen Art können die geraden Grundeinheiten abgetrennt und in geraden Wänden eingesetzt werden, wobei ein herkömmlicher Bogenstein aus zwei verformbaren Grundeinheiten verbleibt, der innerhalb eines gekrümmten Wandabschnittes einsetzbar ist.Since the plug-in modules made of rigid foam are easily divisible, for which even specially prepared joints are provided, it is for manufacturing reasons and reasons of reducing the required Stone assortment appropriate, new arch stones in the preferred one mentioned above Training from two deformable basic units and a straight basic unit to provide each end. If you divide these stones in the middle, you have an equal number of mirror-inverted stones are immediately available, which each consist of a deformable and a straight basic unit, just like them Can be used for the wall transition at both ends of a curved wall section are. The straight basic units can be used from surplus arch stones of the new type separated and inserted into straight walls, using a conventional arch stone consists of two deformable basic units, the one within a curved wall section can be used.

Es können aber auch unmittelbar neue Bogensteine zur Verfügung gestellt werden, die jeweils aus ein oder zwei verformbaren Grundeinheiten und einer geraden bestehen.However, new arch stones can also be made available immediately each made up of one or two deformable basic units and one straight exist.

Im folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen im einzelnen näher erläutert. Darin stellen dar: Fig. 1 eine Draufsicht auf einen neuen Bogenstein, Fig. 2 eine Vorderansicht des Bogensteines nach Fig. 1 und Fig. 3 eine stirnseitige Ansicht des Bogensteines nach Fig. 1.In the following the invention with reference to the attached Drawings explained in more detail. The figures show: FIG. 1 a plan view on a new arch stone, Fig. 2 is a front view of the arch stone according to Fig. 1 and 3 show an end view of the arch stone according to FIG. 1.

Der in Fig. 1 in Draufsicht dargestellte Schalungs-Bogen-Steckbaustein ist aus einem biegsamen Hartschaummaterial hergestellt und besteht aus drei Grundeinheiten, nämlich zwei verformbaren oder gekrümmten Grundeinheiten 1 und einer sich rechts anschließenden geraden Grundeinheit 2.The formwork arch plug-in module shown in plan view in FIG. 1 is made of a flexible rigid foam material and consists of three basic units, namely two deformable or curved basic units 1 and one straight base unit connected to the right 2.

Der Bogenstein ist einstückig ausgebildet, jedoch sind die Grundeinheiten durch angedeutete Trennfugen 3 voneinander unterschieden, entlang derer der Bogenstein mittels eines Schneid- oder Sägewerkzeuges geteilt werden kann. Die gekrümmten Grundeinheiten 1 bestehen aus einer ersten oder vorderen Seitenwand 4, einer zweiten oder hinteren Seitenwand 5 und aus Stirnwänden 6. Die gerade Grundeinheit besteht aus geraden Seitenwänden 7 und ebenfalls Stirnwänden 6.The arch stone is made in one piece, but are the basic units distinguished from one another by indicated separating lines 3, along which the arch stone can be divided by means of a cutting or sawing tool. The curved basic units 1 consist of a first or front side wall 4, a second or rear Side wall 5 and end walls 6. The straight base unit consists of straight Side walls 7 and also end walls 6.

Die Seiten- und Stirnwände jeder Grundeinheit umschließen jeweils eine nach oben und unten offene Betonkammer 8. Wie sich aus den Fig. 2 und 3 ergibt, sind die Stirnwände 6 nicht vollflächig ausgebildet, sondern bestehen lediglich aus einem ausmittigen Steg, zu dessen beiden Seiten Wandausschnitte verbleiben, die die Betonkammern 8 der einzelnen Grundeinheiten miteinander verbinden, um die Ausbildung einer zusammenhängenden Betonstruktur zu ermöglichen. Wird der dargestellte Stein an einem Wandende eingesetzt, werden die beiden Wandausschnitte oberhalb und unterhalb der außenliegenden Stirnwand 6 durch geeignete Paßstücke zu einer vollflächigen Stirnwand geschlossen.The side and end walls of each base unit each enclose a concrete chamber 8 open at the top and bottom. As can be seen from FIGS. 2 and 3, the end walls 6 are not formed over the entire surface, but only exist from an eccentric web, on both sides of which wall cutouts remain, which connect the concrete chambers 8 of the individual basic units to each other To enable formation of a coherent concrete structure. Will the depicted Stone inserted at one end of the wall, the two wall cutouts are above and below the outer end wall 6 by means of suitable fittings to form a full area Front wall closed.

Die Seitenwände 4, 5 und 7 weisen an ihrer Ober- und Unterkante bestimmte Profilierungen aus, mittels derer die Schalungssteine in Abständen einer bestimmten Rastermaßeinheit miteinander zusammensteckbar sind. Diese Profilierungen bestehen im wesentlichen aus einer in Längsrichtung des Steines verlaufenden Nut 9 an der Unterseite des Steines und einer entsprechenden Feder 10 an der Oberseite des Steines. Rechtwinklig zu der Feder 10 verlaufend sind an der Oberseite des Steines in bestimmten Abständen Nocken 11 vorgesehen, die in entsprechende Aussparungen 12 an der Unterseite eines anderen Steines eingreifen. Aus Fig. 1, insbesondere in Verbindung mit der hinteren (in der Zeich- nung oben liegenden) Seite des Steines geht hervor, daß die Nocken 11, und dementsprechend auch die Aussparungen 12, im wesentlichen paarweise angeordnet sind, wobei jeweils ein Paar symmetrisch zur angedeuteten Trennlinie 3 zwischen zwei Grundeinheiten und ein weiteres Paar in der Mitte einer Grundeinheit liegt. Der Abstand dieser Nockenpaare entspricht der dem Stein zugrunde liegenden Rastermaßeinheit, im Ausführungsbeispiel 12,5 cm. Bei dem dargestellten Stein entsprechen die Länge einer Grundeinheit und auch die Tiefe des Steines der doppelten Rastermaßeinheit, weisen also eine Länge von 25 cm auf. Aufgrund dieser Anordnung sind zumindest die geraden Schalungssteine des Systems jeweils in Abständen von einer Rastermaßeinheit gegeneinander versetzt miteinander zusammensteckbar. Das Stecksystem ist übrigens so ausgebildet, daß die Steine auch in rechtwinkliger Ausrichtung zueinander zusammensteckbar sind.The side walls 4, 5 and 7 have certain on their upper and lower edges Profiles, by means of which the formwork blocks at intervals of a certain Grid units can be plugged together. These profiles exist essentially from a running in the longitudinal direction of the stone groove 9 on the Underside of the stone and a corresponding spring 10 on the top of the stone. At right angles to the spring 10 are at the top of the stone in certain Spaced cams 11 are provided in corresponding recesses 12 on the underside intervene on another stone. From Fig. 1, in particular in connection with the rear (in the drawing the upper side of the stone it can be seen that the cams 11, and accordingly the recesses 12, in the are essentially arranged in pairs, with one pair each being symmetrical to the indicated Dividing line 3 between two basic units and another pair in the middle of one Basic unit lies. The distance between these pairs of cams corresponds to that of the stone lying grid unit, in the exemplary embodiment 12.5 cm. With the one shown Stone correspond to the length of a basic unit and also the depth of the stone double grid unit, so have a length of 25 cm. Based on these Arrangement are at least the straight formwork blocks of the system in each case at intervals can be plugged together offset from one another by a grid unit. The plug-in system is designed in such a way that the stones are also at right angles Alignment to each other are plugged together.

Beim dargestellten Bogenstein weisen die beiden gekrümmten Grundeinheiten 1 eine bereits vorgekrümmte hintere Seitenwand 5 auf, deren Länge und Ausbildung im übrigen aber der Seitenwand 7 der geraden Grundeinheit entspricht.In the case of the arch stone shown, the two curved base units have 1 an already pre-curved rear side wall 5, its length and training but otherwise the side wall 7 corresponds to the straight base unit.

Die vorderen Seitenwände 4 der gekrümmten Grundeinheiten 1 sind, wie sich aus Fig. 1 deutlich ergibt, mit einer Lücke 13 versehen. Bei den vorderen Seitenwänden 4 fehlt dementsprechend das mittlere Paar von Nocken und Aussparungen 11, 12, so daß die Zusammensteckanordnung bei den vorderen Seitenwänden 4, abgesehen von jeweils einer Nocke 11 an den Enden der Seitenwand 4, im wesentlichen aus Nut und Feder 9, 10 besteht, die sich unabhängig von der Längeneinstellung der Seitenwand miteinander zusammenstecken lassen. Der Fig.The front side walls 4 of the curved base units 1 are like is clearly evident from FIG. 1, provided with a gap 13. At the front side walls 4 accordingly lacks the middle pair of cams and recesses 11, 12, see above that the plug-together arrangement at the front side walls 4, apart from each a cam 11 at the ends of the side wall 4, essentially made of tongue and groove 9, 10, which are independent of the length adjustment of the side wall with each other let stick together. The Fig.

1 ist leicht entnehmbar, daß infolge des biegsamen Materials bei den gekrümmten Grundeinheiten 1 die hinteren Seitenwände 5 soweit zusätzlich gebogen werden können, bis die Lücke 13 in der zugehörigen vorderen Seitenwand 4 geschlossen ist. Andererseits lassen sich die hinteren Seitenwände 5 auch in eine weniger gekrümmte Stellung verbiegen, wodurch die Lücken 13 in den vorderen Seitenwänden 4 vergrößert werden. Ist eine gewünschte Krümmung der hinteren Seitenwände 5 eingestellt, können die Lücken 13 in den vorderen Seitenwänden 4 durch entsprechende (hier nicht dargestellte) Paßstücke geschlossen werden.1 is easy to see that due to the flexible material in the curved base units 1, the rear side walls 5 so far additionally bent can be closed until the gap 13 in the associated front side wall 4 is. On the other hand, the rear side walls 5 can also be made less curved Bend position, whereby the gaps 13 in the front side walls 4 can be enlarged. If a desired curvature of the rear side walls 5 is set, can the gaps 13 in the front side walls 4 by appropriate (not here shown) fitting pieces are closed.

Selbstverständlich ist ein Bogenstein der dargestellten Art immer nur für einen bestimmten Krümmungsbereich ausgebildet, wie ihn die Praxis erfordert. Beim dargestellten Bogenstein haben die gekrümmten Grundeinheiten in ihrer nicht verformten Grundstellung einen äußeren Krümmungsradius von 250 cm und einen inneren Krümmungsradius von 200 cm.Of course, an arch stone of the type shown is always only designed for a specific curvature range, as required in practice. In the case of the arch stone shown, the curved basic units do not have them deformed basic position has an outer radius of curvature of 250 cm and an inner one Radius of curvature of 200 cm.

Der Fig. 1 ist weiter entnehmbar, daß die gekrümmten Grundeinheiten, eine gleiche Krümmungseinstellung vorausgesetzt, jeweils nur um eine gesamte Grundeinheit gegeneinander versetzt zusammensteckbar sind. Deshalb bestehen die herkömmlichen Bogensteine zum Ausbilden gekrümmter Wandabschnitte jeweils aus zwei Grundeinheiten. Ein Verbund mit einem sich anschließenden geraden Wandabschnitt ist mit Bogensteinen, die nur aus gekrümmten Grundeinheiten bestehen, jedoch schwierig.From Fig. 1 it can also be seen that the curved basic units, assuming the same curvature setting, only by an entire base unit are mutually offset plugged together. Therefore the conventional ones exist Arch stones for forming curved wall sections each from two basic units. A connection with an adjoining straight wall section is made with arch stones, which only consist of curved basic units, but difficult.

Der dargestellte Bogenstein besteht lediglich aus zwei verformbaren und einer geraden Grundeinheit. Wie oben bereits ausgeführt, ist es produktionstechnisch und sortimentmäßig zweckmäßiger, neue Bogensteine mit zwei verformbaren und einer geraden Grundeinheit an jedem Ende vorzusehen. Diese Steine sind dann für den eigentlichen Einsatz in der Mitte zu teilen, wodurch sich automatisch spiegelbildliche Ausführungen in gleicher Anzahl ergeben, wie sie für das beidseitige Einbinden eines gekrümmten Wandabschnittes erforderlich sind.The arch stone shown consists of only two deformable ones and a straight base unit. As already stated above, it is production-related and the range of more appropriate, new arch stones with two deformable and one straight base unit to be provided at each end. These stones are then for the real Split insert in the middle, automatically creating mirror images result in the same number as they are for the bilateral integration of a curved Wall section are required.

Claims (6)

Verformbarer Bogenstein für ein Bausystem mit Schalungs-Steckbausteinen aus Hartschaum Patentansprüche 1. Verformbarer Bogenstein für ein Bausystem mit einen Teil der Wandkonstruktion bildenden Schalungs-Steckbausteinen aus Hartschaum, die je aus einer oder mehreren in Reihe miteinander verbundenen Grundeinheiten mit einer ersten Seitenwand, einer zweiten Seitenwand und zwei Stirnwänden bestehen, die eine nach oben und unten offene Kammer zum Verfüllen mit Beton umschließen, und bei denen die Ober- und Unterkanten der Seitenwände mit Vorsprüngen bzw. Ausnehmungen versehen sind, welche in Rastermaßabständen miteinander versteckbar sind, die in einem ganzzahligen Verhältnis zur Länge der Grunde in heit stehen, mit der Besonderheit, daß der Bogenstein aus einem biegsamen Hartschaummaterial besteht, die erste Seitenwand einer verformbaren Grundeinheit mit einer in senkrechter Richtung verlaufenden Lücke und die zweite Seitenwand einer verformbaren Grundeinheit gegebenenfalls mit einer Vorkrümmung versehen ist, so daß dem Bogenstein durch Verbiegen der zweiten Seitenwand jeder verformbaren Grundeinheit eine bestimmte Krümmung erteilt und die sich dabei ändernde Lücke in der ersten Seitenwand durch entsprechende Paßstücke geschlossen werden kann, wobei die verformbaren Grunde in heiten der Bogensteine nur untereinander und nur dann miteinander versteckbar sind, wenn sie auf gleiche Krümmung eingestellt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine verformbare Grundeinheit (1) aufweisende Bogenstein mindestens an seinem einen Ende mindestens eine gerade Grundeinheit (2) aufweist.Deformable arch stone for a construction system with formwork plug-in modules made of rigid foam claims 1. Deformable arch stone for a building system with formwork plug-in modules made of rigid foam that form part of the wall construction, each consisting of one or more basic units connected in series with consist of a first side wall, a second side wall and two end walls, which enclose a chamber open at the top and bottom for filling with concrete, and in which the upper and lower edges of the side walls are provided with projections and recesses, respectively are provided, which can be hidden from one another at grid spacings, which are shown in have an integer ratio to the length of the reason, with the particularity, that the arch stone consists of a flexible rigid foam material, the first side wall a deformable base unit with one in the vertical direction extending gap and the second side wall of a deformable base unit if necessary is provided with a pre-curvature, so that the arch stone by bending the second Side wall of each deformable base unit given a certain curvature and the changing gap in the first side wall by means of appropriate fittings can be closed, the deformable grounds in units of the arch stones can only be hidden from one another and only from one another if they are the same Curvature are set, characterized in that the at least one deformable Base unit (1) having arch stone at least at one end thereof has a straight base unit (2). 2. Bogenstein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus zwei verformbaren Grundeinheiten (1) und einer geraden Grundeinheit (2) besteht.2. Arch stone according to claim 1, characterized in that it consists of consists of two deformable basic units (1) and one straight basic unit (2). 3. Bogenstein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer verformbaren Grundeinheit (1) und einer geraden Grundeinheit (2) besteht.3. Arch stone according to claim 1, characterized in that it consists of a deformable base unit (1) and a straight base unit (2). 4. Bogenstein nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß spiegelbildliche Ausführungen vorgesehen sind, die an entgegengesetzten Enden mit der geraden Grundeinheit (2) versehen sind.4. Arch stone according to one of claims 1 to 3, characterized in that that mirror images are provided that are at opposite ends are provided with the straight base unit (2). 5. Bogenstein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an jedem Ende mit einer geraden Grundeinheit (2) versehen ist.5. arch stone according to claim 1, characterized in that it is at each The end is provided with a straight base unit (2). 6. Bogenstein nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß er zwei verformbare Grundeinheiten (1) aufweist.6. arch stone according to claim 5, characterized in that it has two having deformable base units (1).
DE19843435061 1984-09-25 1984-09-25 Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam Ceased DE3435061A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843435061 DE3435061A1 (en) 1984-09-25 1984-09-25 Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843435061 DE3435061A1 (en) 1984-09-25 1984-09-25 Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3435061A1 true DE3435061A1 (en) 1986-04-03

Family

ID=6246236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843435061 Ceased DE3435061A1 (en) 1984-09-25 1984-09-25 Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3435061A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104863301A (en) * 2014-12-03 2015-08-26 何云强 Straight-hole-type hollow block series with vertical mortar joint mortar grooves and wall body form types
CN112443077A (en) * 2019-09-02 2021-03-05 郭云钊 Trapezoidal module brick and construction scheme

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Broschüre "Das Sparbau-System Isorast" 5.Aufl., 9/82 d. Fa. isorast GmbH, Taunus- stein-Hambach, S.43 u. 44 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104863301A (en) * 2014-12-03 2015-08-26 何云强 Straight-hole-type hollow block series with vertical mortar joint mortar grooves and wall body form types
CN112443077A (en) * 2019-09-02 2021-03-05 郭云钊 Trapezoidal module brick and construction scheme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0256064B1 (en) Chair with a seat and an elastically yielding back support
DE2238660A1 (en) FORMAL JOINT CONNECTION OF PANEL-SHAPED COMPONENTS WITHOUT SEPARATE CONNECTING ELEMENTS
CH650410A5 (en) ASSEMBLY TOYS.
DE4405616A1 (en) Paving stone with lateral spacers
DE60208896T2 (en) MOUNTING FOR WALL ELEMENTS
DE2160216B1 (en) Multi-part profile bar for the production of skeleton structures with infill panels
EP0517117B1 (en) Wooden plant container
EP1149207B1 (en) Stockade
DE3118031C2 (en) Precast retaining wall to support a slope or a wall
DE3201832A1 (en) HOLLOW BLOCK AND MODULAR SYSTEM BASED ON IT
DE3435061A1 (en) Block, which can be deformed in a curved manner, for a building system having plug-in shuttering blocks consisting of rigid foam
DE3003434C2 (en) Precast retaining wall to support a slope or a wall
DE3241424C2 (en) Connecting device
AT396702B (en) FORMWORK STONE
DE3921277C1 (en)
DE3149054C2 (en)
DE3436713A1 (en) Sheet-metal connecting web for shuttering elements for constructing walls
EP1057935B1 (en) Paving stone
DE2805683A1 (en) Hinged support frame for sunblind - has single profiled body to form posts and transverse supports with flanged grooves which receive guide rollers
DE2551091B2 (en) Assembly stone
DE60103558T2 (en) CONSTRUCTION ELEMENT AND BUILDING WALL
DE1609584C3 (en) Construction use for clad concrete walls with preferably two vertical filling shafts having formwork blocks
DE4401943C2 (en) Node connection
DE2622186A1 (en) Concrete slab for well casing - has end edges formed with concave surfaces and mating cylindrical extensions with axial holes for connecting rods
DE3311015A1 (en) Hollow block

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection