DE3434023A1 - Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings - Google Patents

Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings

Info

Publication number
DE3434023A1
DE3434023A1 DE19843434023 DE3434023A DE3434023A1 DE 3434023 A1 DE3434023 A1 DE 3434023A1 DE 19843434023 DE19843434023 DE 19843434023 DE 3434023 A DE3434023 A DE 3434023A DE 3434023 A1 DE3434023 A1 DE 3434023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection head
clamping
sleeve
cylinder
outer sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843434023
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd 6719 Marnheim Scherrer
Rudi 6521 Monsheim Weinlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seitz Enzinger Noll Maschinenbau AG
Original Assignee
Seitz Enzinger Noll Maschinenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seitz Enzinger Noll Maschinenbau AG filed Critical Seitz Enzinger Noll Maschinenbau AG
Priority to DE19843434023 priority Critical patent/DE3434023A1/en
Publication of DE3434023A1 publication Critical patent/DE3434023A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/0829Keg connection means
    • B67D1/0831Keg connection means combined with valves
    • B67D1/0832Keg connection means combined with valves with two valves disposed concentrically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/30Filling of barrels or casks
    • B67C3/34Devices for engaging filling-heads with filling-apertures

Landscapes

  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

A connecting head (30) has an inner sleeve and an outer sleeve (31, 32) which are displaceable relative to one another, so that the valve of a filling or tapping fitting (13) of a keg can be opened. Clamping elements (63) are mounted on the connecting head (30), which elements (63) clamp the keg (10), with its flanges (15, 18) situated in the region of the filling or tapping fitting (30), against the outer sleeve (32). L-shaped clamping hooks (63) which are articulatedly mounted on the outer sleeve (32) and are displaceable in an axial direction are used as such clamping elements. These clamping hooks make an additional pressure device to press the keg (10) against the connecting head (30) unnecessary. <IMAGE>

Description

SEITZ ENZINGER NOLL Mannheim, den 14.9.1984SEITZ ENZINGER NOLL Mannheim, September 14, 1984

MASCHINENBAU AG TP/Fr/Lu/So.MASCHINENBAU AG TP / Fri / Lu / Sun.

Anmeldernummer 1 783 831Applicant number 1 783 831

Anschlußkopf an einer Maschine zur BehandlungConnection head on a machine for treatment

^0 und/oder zur Füllung von mit Füll- und Zapfarma^ 0 and / or for filling with filling and zapfarma

turen versehenen Behälter.tures provided container.

Die Erfindung betrifft einen Anschlußkopf an einer Maschine zur Behandlung und/oder zur Füllung von Behältern, insbesondere Kegs, die mit einem äußeren, mit einem Flansch versehenen Stutzen versehen sind, der mit einer abgedichtet eingebrachten Füll- und Zapfaramtur verschlossen ist, welche einen einen Degen bildenden inneren Stutzen und einen den Ringraum zwischen dem inneren und dem äußeren Stutzen verschließenden, federnd beaufschlagten, nach innen verschiebbaren Ventiltellerring aufweist, mit einer inneren Hülse des Anschlußkopfes , deren freier Rand gegen den Ventiltellerring anliegt, und mit einer äußeren Hülse des Anschlußkopfes, die gegen den Flansch der Zapfarmatur des Behälters abdichtend zum Anliegen kommt, wobeiThe invention relates to a connection head on a machine for treating and / or filling containers, in particular kegs, which are provided with an outer, flange-provided nozzle with a sealed filling and Zapfaramtur is closed, which has an inner pipe forming a sword and an annular space between the inner and the outer Stub closing, resiliently acted upon, inwardly displaceable valve disk ring, with an inner sleeve of the connection head , the free edge of which rests against the valve disk ring, and with an outer sleeve of the connection head that against the flange the tap fitting of the container comes to rest in a sealing manner, with

ncnc

die beiden Hülsen relativ zueinander verschiebbar sind.the two sleeves are displaceable relative to one another.

Mittels derartiger Anschlußköpfe, die mit Füll- und Zapfarmaturen insbesondere von zylindrischen Fässern, wie Kegs, zusammenwirken, wird reinigungsflüssigkeit ins Innere der Fässer geführt und wieder daraus abgelassen. Solche Anschlußköpfe sind beispielsweise aus derBy means of such connection heads with filling and dispensing fittings In particular, when cylindrical barrels such as kegs work together, cleaning fluid is fed into the interior of the barrels and again drained from it. Such connection heads are, for example, from

3535

-2--2-

"-"*- 3A3A023"-" * - 3A3A023

DE-OS 23 54 945 oder der DE-OS 30 14 746 oder auch aus der DE-PS 19 07 416 bekannt geworden. Die Behälter werden mit ihren Zapf- bzw. Füllarmaturen auf die Anschlußköpfe aufgesetzt und mittels oberhalb der Behälter angeordneter hydraulischer Anpreßeinrichtungen auf die Anschlußköpfe aufgepresst. Dadurch werden zwei konzentrisch zueinander liegende Strömungswege freigegeben; über den einen Strömungsweg wird Reinigungsflüssigkeit dem Inneren des Behälters zu- und über den anderen abgeführt. Wie die Ventilanordnungen im einzelnen ausgebildet sind, ist für die Erfindung von geringerer Bedeutung. Notwendig ist nämlich bei allen bekannten Maschinen eine Kupplungs- h. h. Anpreßeinrichtung, die die 'Behälter mit den Armaturen an den Anschlußkopf koppelt,um die Füll- bzw, Zapfarmaturen und damit die beiden Strömungswege zu öffnen. Diese Vorrichtung ist konstruktiv aufwendig, teuer, benötigt viel Zeitaufwand und weist vielfach erheblichen Energiebedarf auf.DE-OS 23 54 945 or DE-OS 30 14 746 or from DE-PS 19 07 416 become known. The containers with their dispensing or Filling fittings placed on the connection heads and by means of hydraulic pressure devices arranged above the container on the Connection heads pressed on. This releases two concentric flow paths; via the one flow path cleaning liquid is supplied to the interior of the container and discharged via the other. How the valve assemblies are designed in detail is of lesser importance for the invention. This is because all known machines require a clutch h. H. Pressing device, which the 'container with the fittings on the connection head couples in order to open the filling or dispensing fittings and thus the two flow paths. This device is structurally complex, expensive, takes a lot of time and often has considerable energy requirements.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Anschlußkopf der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem die Maschine vereinfacht und ver-The object of the invention is to provide a connection head of the type mentioned at the beginning To create a way with which the machine simplifies and

billigt wird, und der Energiebedarf verringert werden kann.is approved, and the energy demand can be reduced.

Diese Aufgabe -wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem Anschlußkopf Klemmelemente vorgesehen sind, die die Flansche der Füll- bzw. Zapfarmatur abdichtend gegen den freien Rand der äußeren ?r Hülse festziehen , und daß Mittel vorgesehen sind, die beide Hülsen relativ zueinander derart verschieben, daß die innere Hülse den Ventilteile rr ing aufstößt.This object is achieved according to the invention in that clamping elements are provided on the connection head which seal the flanges of the filling or dispensing fitting against the free edge of the outer ? Tighten the sleeve and that means are provided which move the two sleeves relative to one another in such a way that the inner sleeve pushes open the valve parts.

Bei dem e rf indungs gemäßen Anschlußkopf ist die Anpresseinrichtung, d.h. also diejenige Einrichtung, die den Behälter mit seiner Zapf- und Füllarmatur gegen den Anschlußkopf abdichtend presst, in den Anschlußkopf integriert. Zusätzlich, insbesondere voluminöse pneumatische Kolben-Zylindereinheiten werden nicht mehr benötigt.In the connection head according to the invention, the pressing device is i.e. that device which presses the container with its dispensing and filling fitting against the connection head in a sealing manner into the connection head integrated. In addition, particularly voluminous pneumatic piston-cylinder units are no longer required.

Als Klemmelemente können erfindungsgemäß Klemmhaken vorgesehen sein, die mit der äußeren Hülse drehbar verbunden sind und die nach Aufsetzen des Behälters hinter den Flanschrand des Kegs greifen und so den Flansch gegen den freien Rand der Hülse pressen. Zweckmäßiger weise sind die Klemmhaken L-förmig ausgebildet , wobei der eine Schenkel in axialer Richtung und der andere Schenkel in radialer Richtung verläuft . Damit die Klemmhaken nach innen gedrückt werden können, ist ein Außenzylinder vorgesehen, der nach innen ver-IQ laufende Vorsprünge aufweist, die die Klemmhaken mit ihren quer zur Mittelachse des Ansc.ilußkopfes verlaufenden Schenkeln imBetriebszustand nach innen drücken.According to the invention, clamping hooks can be provided as clamping elements be, which are rotatably connected to the outer sleeve and which after placing the container behind the flange of the keg grip and press the flange against the free edge of the sleeve. Appropriately, the clamping hooks are L-shaped, with one leg extends in the axial direction and the other leg in the radial direction. So that the clamping hooks are pressed inwards can be, an outer cylinder is provided, which ver-IQ has running projections, which the clamping hooks with their legs extending transversely to the central axis of the connection head in the operating state push inwards.

Zusätzlich kann in dem Schenkel des Klemmhakens , der parallel 1K zu der Längsachse des Anschlußkopfes verläuft, ein Langloch vorgesehen sein, das eine Relativbewegung des Klemmhakens bezogen auf die äußere Hülse gestattet.In addition, in the leg of the clamping hook, which runs parallel 1K to the longitudinal axis of the connection head, an elongated hole can be provided which allows the clamping hook to move relative to the outer sleeve.

Damit die Behälter bzw. die Kegs auf den Anschlußkopf aufgesetzt werden können, sind die Klemmhaken immer in der sogenannten Löseoder Freigebe stellung . Diese Freigebe stellung wird dadurch erreicht, daß um die Klemmhaken herum ein Federring gelegt ist, der die Klemmhaken dauernd in diese Freigebe richtung beaufschlagt, derart, daß die radial verlaufenden Schenkel der Klemmhaken nach außen gedruckt werden. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, jeden Klemmhaken mit einer eigenen einzelnen Feder zu versehen, die den Klemmhaken in die Freigeberichtung drückt. Um die Klemmhaken wieder nach innen zu bewegen, sind an dem Außenzylinder die Vorsprünge vorgesehen, die so geformt sind, daß die Klemmhaken immer an der Fläche der Vorsprünge, die mit den Klemmhaken zusammenwirkt, entlang gleiten können.So that the containers or kegs can be placed on the connection head, the clamping hooks are always in the so-called loosening or Release position. This release position is achieved in that a spring ring is placed around the clamping hook, which the clamping hook continuously acted upon in this release direction, such that the radially extending legs of the clamping hooks printed outwards will. It is of course also possible to provide each clamping hook with its own individual spring, which the clamping hook pushes in the release direction. In order to move the clamping hooks inwards again, the projections are provided on the outer cylinder, which are shaped so that the clamping hooks always slide along the surface of the projections which cooperates with the clamping hooks can.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung kann dahin gehen, daß derA further embodiment of the invention can be that the

Außenzylinder einen Zylinderraum und die äußere Hülse einen Kolben 35 The outer cylinder has a cylinder space and the outer sleeve has a piston 35

bereich aufweist, so daß der Außenzylinder bezogen auf die äußere Hülsearea, so that the outer cylinder based on the outer sleeve

verschiebbar ist, wodurch die Vorsprünge gegen die Klemmhaken gedruckt werden.is displaceable, whereby the projections pressed against the clamping hook will.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung kann dahin gehen, daßA further embodiment of the invention can be that

die äußere und die innere Hülse in einem Zylinder verschiebbar geführt sind, an dem ein Kolben angebracht ist, der mit einem Zylindertopf, an dem ein Klemmring zum Verlagern der Klemmhaken befestigt ist, einen Kolbenraum bildet, und daß die innere Hülse von einer Schraubendruckfeder dauernd entgegen der Klemmrichtung in Richtung Öffnen des Ventilteller ringes am Keg beaufschlagt ist, vrobei die Federkraft der Schraubendruckfeder größer ist als die Feder>kraft der Druckfeder für den Ventilteller ring am Behälter.the outer and inner sleeves are slidably guided in a cylinder on which a piston is attached, which is connected to a cylinder pot, on which a clamping ring for moving the clamping hook is attached, forms a piston space, and that the inner sleeve of a helical compression spring is constantly applied against the clamping direction in the direction of opening the valve plate ring on the keg, vrobei the spring force of the helical compression spring is greater than the spring force the compression spring for the valve disk ring on the container.

Bei dieser besonderen Ausgestaltung wird nur noch eine einzige Kolben-Zylinderanordnung erforderlich, mit der der gesamte Anschlußkopf gesteuert werden kann.In this particular embodiment, only a single piston-cylinder arrangement is required, with which the entire connection head can be controlled.

Anhand der Zeichnung, in der zwei Ausführungsbeispiele dargestellt sind, soll die Erfindung näher erläutert und beschrieben werden.Based on the drawing, in which two exemplary embodiments are shown are, the invention is to be explained and described in more detail.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Zapf- und FüllFig. 1 shows a cross section through a dispensing and filling

armatur eines Behälters, insbesondere eines Kegs,fitting of a container, in particular a keg,

Fig. 2 eine Schnittansicht durch einen erfindungsgemäßenFig. 2 is a sectional view through an inventive

Anschlußkopf,Connection head,

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Klemmstücks3 shows an enlarged illustration of a clamping piece

des Anschlußkopfes gemäß Fig. 2, in KIe mm stellung,of the connection head according to Fig. 2, in KIe mm position,

Fig. 4 eine Schnittansicht ähnlich der der Fig. 3 mit demFig. 4 is a sectional view similar to that of FIG. 3 with the

Klemmstück in Löse stellung,Clamping piece in release position,

Fig. 5 eine Schnittansicht einer weiteren Ausgestaltung einesFig. 5 is a sectional view of a further embodiment of a

erfindungsgemäßen Anschlußkopfes.connection head according to the invention.

-JS--JS-

Es sei zunächst Bezug genommen auf die Fig. 1.Reference is first made to FIG. 1.

In der Fig. 1 ist ein zylindrischer Behälter 10, z.B. ein Keg, dargestellt, der eine zylindrische Außenwand und einen in A.bstand zu dem freien Ende der Außenwand 11 angeordneten Boden 12 aufweist, in dem eine Füll- bzw. Zapfarmatur 13 eingebracht ist. Der Boden 12 des Kegs weist einen angeformten rohrförmigen Stutzen 14 auf, dessen freies Ende einen nach außen weisenden Flansch 15 trägt. Der Stutzen 14 besitzt ein Innengewinde 16, in das ein Ventilkörper 17 eingeschraubt ist, der an seinem äußeren Rand einen ebenfalls radial nach außen vor-springenden Flansch 18 aufweist, dessen Außendurchmesser bzw. Umfangsdurchmesser gröOer ist als derjenige des Flansches 15. Der Ventilkörper 17 setzt sich im Innen des Bodens 12 fort in einen kegelstumpfförmigen Fortsatz 19, der in einem Bodenbereich 20 endet, und einen Degen 21, d.h. ein rohrförmiges Tauchrohr, trägt, der von dem Ventilkörper 17 umgeben ist. In dem Zwischenraum 22 zwischen dem Degen 21 und dem Ventilkörper 17 befindet sich ein Ventiltellerring 23, der unter dem Druck einer Feder 24 an einen Ventilsitz 25 des Ventilkörpers 17 und einen Ventilsitz 26 am Degen angedrückt wird. Im Bereich des Ventilteller ringes 23 befindet sich im Degen 21 eine Öffnung 27, die vom Ventilteller ring 23 in dem Zustand nach Fig. 1 verschlossen ist. In dem kegelstumpfförmigen Bereich 19 befindet sich eine weitere Öffnung 28, so daß der Zwischenraum 22 über die Öffnung 28 mit dem Inneren des Behälters bzw. des Kegs 10, in Verbindung steht. Diese Anordnung gemäß Fig. 1 ist beispielhaft auch aus der DE-PS 19 07 416 ersichtlich; sie ist insoweit allgemeiner Stand der Technik.In Fig. 1, a cylindrical container 10, for example a keg, is shown, which has a cylindrical outer wall and a bottom 12 arranged at a distance from the free end of the outer wall 11, in which a filling or dispensing fitting 13 is introduced. The bottom 12 of the keg has an integrally formed tubular connecting piece 14, the free end of which carries a flange 15 facing outwards. The connector 14 has an internal thread 16 into which a valve body 17 is screwed in, which on its outer edge also has a radially outwardly projecting flange 18, the The outer diameter or circumferential diameter is greater than that of the flange 15. The valve body 17 is located in the interior of the base 12 continues into a frustoconical extension 19 which ends in a bottom area 20, and a sword 21, i.e. a tubular immersion tube, which is surrounded by the valve body 17. In the space 22 between the sword 21 and the valve body 17 is located a valve disk ring 23, which under the pressure of a spring 24 on a valve seat 25 of the valve body 17 and a valve seat 26 on the sword is pressed. In the area of the valve plate ring 23 is located in Epee 21 an opening 27, the ring 23 from the valve disk in the state according to Fig. 1 is closed. In the frustoconical region 19 there is a further opening 28, so that the space 22 over the Opening 28 with the interior of the container or the keg 10, is in communication. This arrangement according to FIG. 1 is also shown by way of example the DE-PS 19 07 416 can be seen; in this respect it is the general state of the art.

Es sei nun Bezug genommen auf die Fig. 2.Reference is now made to FIG. 2.

In der Fig. 2 ist ein erfindungs gemäßer Anschlußkopf 30 dargestellt.In Fig. 2, a fiction according to connection head 30 is shown.

Dieser Anschlußkopf 30 besitzt eine innere Hülse 31, die in einer Bohrung 33 einer äußeren Hülse geführt ist. Annähernd im mittlerenThis connection head 30 has an inner sleeve 31 which is guided in a bore 33 of an outer sleeve. Almost in the middle

-6--6-

Bereich ist ein Dichtungspaar 34 und eine Einzeldichtung 35 vorgesehen, zwischen denen sich in der Bohrung 33 eine Ringnut 36 befindet, an die ein radial verlaufender Kanal 37 anschließt, der über einen axial verlaufenden weiteren Kanal 38 mit einem Außenanschluß 39 verbunden ist. Unterhalb der Einzeldichtung 35 befindet sich eine Kolben- Zylinderanordnung mit einer an die Bohrung 33 anschließenden, einen größeren Durchmesser als jene aufweisenden Zylinderbohrung 39 und einem an der inneren Hülse 31 angeformten Kolben 40, der an die Zylinder bohrung 39 angepaßt ist und in ihr gleiten kann.Area, a pair of seals 34 and a single seal 35 are provided, between which there is an annular groove 36 in the bore 33, to which a radially extending channel 37 connects, which over an axially extending further channel 38 is connected to an external connection 39. Below the individual seal 35 is a Piston-cylinder arrangement with a cylinder bore adjoining the bore 33 and having a larger diameter than that cylinder bore 39 and an integrally formed on the inner sleeve 31 piston 40 which is adapted to the cylinder bore 39 and in you can slide.

Zwischen dem Absatz, über den die Bohrung 33 der inneren Hülse 31 in die Zylinderbohrung übergeht, und dem Kolben 40 befindet sich eine Rückführfeder 41, die den Kolben 40 und damit die innere Hülse 31 dauernd in Pfeilrichtung P beaufschlagt. In den Raum 42 unterhalb des Kolbens, also in den Raum, an dem sich die größereBetween the paragraph over which the bore 33 of the inner sleeve 31 merges into the cylinder bore, and the piston 40 is a return spring 41, the piston 40 and thus the inner sleeve 31 is continuously acted upon in the direction of arrow P. In the space 42 below the piston, that is, in the space where the larger

0 Kolbenfläche befindet, und in den Raum 43 oberhalb des Kolbens, also in den Raum, an den die kleinere Kolbenfläche angrenzt, münden Druckfluidkanäle 44 und 45 , deren Wirkungsweise weiter unten näher erläutert werden soll.0 piston area is located, and in the space 43 above the piston, that is, in the space adjoining the smaller piston area, pressurized fluid channels 44 and 45 open, the mode of operation of which will be explained in more detail below.

Die innere Hülse 31 besitzt einen Innenkanal 46, der zum freien 25The inner sleeve 31 has an inner channel 46 which leads to the free 25

Ende der inneren Hülse 31 hin offen und der an seinem anderen Ende, also an demjenigen Ende, das dem Kolben 40 näher liegt, von einer Querbohrung durchkreuzt ist, deren beidseitige radiale Öffnungen zwischen dem Dichtungspaar 34 und der Einzeldichtung 35 und im Bereich derThe end of the inner sleeve 31 is open and the one at its other end, that is, at that end which is closer to the piston 40, is crossed by a transverse bore, the radial openings of which on both sides are between the pair of seals 34 and the individual seal 35 and in the area of

Ringnut 36 liegen. Oberhalb des Dichtungspaares 34 geht die Bohrung 33 der äußeren Hülse über in eine Erweiterung 48, deren oberes freies Ende einen Führungssteg 49 mit axialen Durchgangs öffnungen (nicht dargestellt) für die innere Hülse 31 trägt; im Inneren des Führungs-Steges wird die innere Hülse 31 axial geführt. In die Erweiterung 48 mündet ein radialer Kanal 50, der über einen axial verlaufenden KanalRing groove 36 lie. The bore goes above the pair of seals 34 33 of the outer sleeve over into an extension 48, the upper free end of which has a guide web 49 with axial through openings (not shown) for the inner sleeve 31; inside the guide bar the inner sleeve 31 is guided axially. A radial channel 50 opens into the widening 48, which channel runs via an axially extending channel

mit einem zweiten Außenanschluß 52 in Verbindung steht.is in communication with a second external connection 52.

Am oberen Ende der Außenhülse schließt sich ein Klemmteil 53 an, der in seiner Wirkungsweise und in seinem Aufbau in den Fig. 3 und 4 näher dargestellt ist. An der Außenfläche der Hülse 31 ist ein Kolben 54 angebracht, der in einer Ringnut 55 in einem AußenzylinderAt the upper end of the outer sleeve there is a clamping part 53, which in its mode of operation and in its structure is shown in FIG and 4 is shown in more detail. On the outer surface of the sleeve 31, a piston 54 is attached, which is in an annular groove 55 in an outer cylinder

60, der die äußere Hülse 32 umgibt, abgedichtet geführt ist; die Ring-10 60, which surrounds the outer sleeve 32, is guided in a sealed manner; the ring 10

nut 55 bildet mit dem Kolben 54 (auch waterer Ketten genannt) eine Kolben-Zylinder anordnung und über Anschlußstücke 56 und 57 werden die beiden Räume beidseitig des Kolbens 54 mit Druckfluid versorgt bzw. entsorgt.Nut 55 and piston 54 (also called waterer chains) form a piston-cylinder arrangement and via connecting pieces 56 and 57, the two spaces on both sides of the piston 54 are supplied with pressure fluid or disposed of.

An dem oberen Ende der äußeren Hülse 32 ist ein radial verlaufender Kragen 61 angeformt, in dem axial verlaufende Nuten 62 eingebracht sind, vorzugsweise drei Nuten an der Zahl; innerhalb dieser Nuten ist je ein Klemmhaken 63 geführt, der eine im wesentlichen L-förmige Form aufweist, mit einem längeren Schenkel 64 mit einem Langloch darin, und mit einem kürzeren Schenkel 66, der senkrecht zu dem längeren Schenkel 64 verläuft. An dem freien Ende des Außenzylinders 60 sind -der Anzahl der Klemmhaken 63 entsprechend- nach innen verlaufende Vorsprünge 67 angeformt, deren Innenfläche 68 bezogen aufAt the upper end of the outer sleeve 32, a radially extending collar 61 is formed, in which axially extending grooves 62 are made, preferably three grooves in number; within these grooves e j is guided a clamping hook 63, which has a substantially L-shape, with a longer leg 64 with a slot therein, and a shorter leg 66 which extends perpendicular to the longer leg 64th Inwardly extending projections 67 are formed on the free end of the outer cylinder 60, corresponding to the number of clamping hooks 63, the inner surface 68 of which relates to

die Längsachse etwa 45 Grad mit dieser einschließt. Die Breite 25the longitudinal axis includes about 45 degrees with this. The width 25

dieser Vorsprünge entspricht im wesentlichen der Breite der Klemmhaken 63, so daß bei einer Relativbewegung zwischen dem Außenzylinder und der äußeren Hülse 32 jeder Vorsprung 67 den kürzeren Schenkel 66 des Klemmhakens 63 nach innen dreht.these projections essentially correspond to the width of the clamping hooks 63, so that with a relative movement between the outer cylinder and the outer sleeve 32 each projection 67 the shorter Leg 66 of the clamping hook 63 rotates inward.

Der Klemmhaken 63 ist auf einer das Langloch 65 durchgreifendenThe clamping hook 63 is on one of the elongated hole 65 reaching through

Drehachse 69 drehbar gelagert und kann auf dieser Achse 69 entsprechend der Richtung des Langloches 65 in axialer Richtung hin- und hergeschoben werden. Die Klemmhaken 63 sind von einem Federring 70 umgeben, der auf die Klemmhaken in Pfeilrichtung F 1 einwirkt und so die Klemmhaken 63 in der Darstellung gemäß Fig. 3 bzw. Fig. 4 im Uhrzeiger- Axis of rotation 69 rotatably mounted and can on this axis 69 accordingly the direction of the elongated hole 65 are pushed back and forth in the axial direction. The clamping hooks 63 are surrounded by a spring ring 70, the acts on the clamping hooks in the direction of arrow F 1 and thus the clamping hooks 63 in the representation according to FIG. 3 and FIG.

-Al--Al-

sinn zu verschwenken sucht. Die gegenüberliegenden Klemmhaken werden demgemäß von dem Federring 70 ebenfalls so verdreht, daß der Klemmhaken in Löserichtung (siehe Stellung gemäß Fig. 4) verdreht •wird.seeks to pivot. The opposite clamp hooks are accordingly also rotated by the spring ring 70 so that the clamping hook rotates in the release direction (see position according to FIG. 4) •will.

Man erkennt, daß unterhalb der Klemmanordnung 53 an der Innenfläche des Außenzylinders ein Absatz 71 in Form eines nach innenragenden Innenflansches angeformt ist, gegen den sich die abgeschrägte Endfläche 72 des längeren Schenkels 64 glatt abstützt, dann, wenn die Klemmhaken in der Löse stellung sich befinden.It can be seen that below the clamping arrangement 53 on the inner surface of the outer cylinder, a shoulder 71 is formed in the form of an inwardly protruding inner flange against which the beveled End surface 72 of the longer leg 64 is supported smoothly when the clamping hooks are in the release position.

Die Wirkungsweise der Anordnung ist wie folgt:The mode of operation of the arrangement is as follows:

"Wenn ein Keg bzw. ein Behälter 10 gereinigt werden soll, dann wird 15"If a keg or a container 10 is to be cleaned, then 15th

der Behälter 10 mit seiner Armatur 13 von oben auf die äußere Hülse 32 aufgesetzt, und zwar derart, daß der Flansch 18 auf eine auf dem oberen Rand der äußeren Hülse 32 angeordneten Dichtung 58 aufliegt. Diese Dichtung 58 ist an sich bekannt, die Klemmhaken befinden sich in der Stellung gemäß Fig. 4, in die sie von dem Federring 70 gedrückt werden, also der Lösestellung. Der Bereich 59, der an den Rand mit der Dichtung 58 anschließt, ist in seinem Durchmesser D größer als der Außendurchmesser des Flansches 18 und die Enden der kurzen Schenkel 66 befinden sich außerhalb des Bereiches 59.the container 10 with its fitting 13 from above onto the outer sleeve 32 placed in such a way that the flange 18 rests on a seal 58 arranged on the upper edge of the outer sleeve 32. This seal 58 is known per se; the clamping hooks are in the position shown in FIG. 4, into which they are pressed by the spring ring 70 be, so the release position. The area 59, which adjoins the edge with the seal 58, is D in its diameter larger than the outer diameter of the flange 18 and the ends of the short legs 66 are located outside the area 59.

Der Behälter wird also mit seinem Flanschrand 18 auf die Dichtung aufgesetzt und nun wird über den Anschlußstutzen 57 dem Raum 55b unterhalb des Kolbens 54 Druckfluid zugeführt. Dadurch wird die äußereThe container is so placed with its flange 18 on the seal and now the space 55b via the connecting piece 57 Pressure fluid is supplied below the piston 54. This becomes the outer

Hülse 32 bezogen auf den Außenzylinder 60 nach oben bzw. der Außen 30 Sleeve 32 in relation to the outer cylinder 60 upwards or the outer 30

zylinder 60 bezogen auf die äußere Hülse 32 nach unten bewegt. Dadurch gelangen die Vorsprünge 67 gegen die Außenfläche der Klemmhaken und die Klemmhaken 63 werden aus der Stellung gemäß Fig. 4 in die Stellung gemäß Fig. 3 nach innen entgegen der Kraft des Federringes gedrückt, so daß sich die kürzeren Schenkel 66 gegen den Flansch bzw. 18 (strichliert in Fig. 3 gezeichnet ) anlegen. Wenn -weiter Druck-cylinder 60 with respect to the outer sleeve 32 moved downwards. Through this the projections 67 come against the outer surface of the clamping hooks and the clamping hooks 63 are moved from the position according to FIG. 4 into the position according to FIG. 3 inwardly against the force of the spring ring pressed so that the shorter legs 66 against the flange or 18 (shown in dashed lines in Fig. 3) create. If -continue pressure-

fluid aufgebracht wird, bewegen sich die einzelnen Klemmhaken 63 mit dem äußeren Zylinder 60 ebenfalls nach unten, so daß sich das obere Ende des Langloches 65 gegen die Achse 69 anlegt; dadurch wird eine optimale Verspannung der Klemmhaken 63 über die Vorsprünge 67 gegen die Flansche 15 und 18 bewirkt, dadurch wird der Behälter 10 bzw. das Keg 10, mittels der Klemmhaken 63 an dem Anschlußkopf 30 festgeklemmt. Eine aufwendige Anpreßeinrichtung, die die Kegs mit dem Anschlußkopf koppelt, ist damit nicht mehr erforderlich.fluid is applied, move the individual clamping hooks 63 with the outer cylinder 60 also down, so that the the upper end of the elongated hole 65 rests against the axis 69; this results in an optimal tensioning of the clamping hooks 63 over the projections 67 caused against the flanges 15 and 18, thereby the container 10 or the keg 10, by means of the clamping hook 63 on the Terminal head 30 clamped. A complex pressing device that couples the kegs with the connection head is no longer necessary necessary.

Wenn der Klemmvorgang beendet ist, das Keg 10 also am Anschlußkopf festgeklemmt ist, wird dem Raum 42 über den Druckfluidkanal 44 Druckfluid zugeführt, wodurch die innere Hülse 31 ent-When the clamping process is finished, the keg 10 is on the connection head is clamped, the space 42 is supplied via the pressure fluid channel 44 pressure fluid, whereby the inner sleeve 31 de-

gegen der Kraft der Druckfeder 41 und entgegen der Pfeilrichtung P nach oben verfahren wird. Die freie Randkante der Hülse 31 ist so bemessen, daß sie in den Zwischenraum zwischen den Ventilsitzen 25 und 26 hineingreifen kann, wodurch der Ventilteller ring 23 entgegen der Kraft der Feder 24 in Pfeilrichrung V bewegt werden kann. Dadurch wird die Öffnung 27 freigegeben und aufgrund der Andrückkraft der Druckfeder 24 wird eine flüssigkeitsdichte Abdichtung zwischen dem freien Rand der inneren Hülse 31 und dem Ventiltellerring 23 bewirkt. Dadurch werden zwei Strömungskanäle geöffnet, nämlich ein Strömungskanal über den Anschlußkopf 38a , den axialen Kanal 38,against the force of the compression spring 41 and against the direction of arrow P. is moved upwards. The free edge of the sleeve 31 is dimensioned so that it is in the space between the valve seats 25 and 26 can reach into it, whereby the valve disk ring 23 against the force of the spring 24 can be moved in the direction of the arrow V. As a result, the opening 27 is released and due to the pressing force the compression spring 24 becomes a liquid-tight seal between the free edge of the inner sleeve 31 and the valve disk ring 23 causes. This opens two flow channels, namely a flow channel via the connection head 38a, the axial channel 38,

den radialen Kanal 37 hin zur Ringnut 33 und über die Querbohrung in den Innenkanal bzw. die Innenbohrung 46 der Hülse 31, durch den Bereich zwischen der Innenfläche der Hülse 31 und der Außenfläche des Ventilsitzes 26 und die Bohrung 27 hin in den Innenkanal des Degens und ein weiterer Strömungsweg aus dem Inneren des Behälters 10 überthe radial channel 37 towards the annular groove 33 and via the transverse bore into the inner channel or the inner bore 46 of the sleeve 31, through the Area between the inner surface of the sleeve 31 and the outer surface of the valve seat 26 and the bore 27 into the inner channel of the sword and another flow path from inside the container 10

die Öffnung 28 in den Innenraum 22 und von dort außen um den Ventiltellerring 23 herum durch den Außenkanal zwischen dem Ventilsitz 25 und der Außenfläche derthe opening 28 into the interior 22 and from there outside around the valve disk ring 23 around through the outer channel between the valve seat 25 and the outer surface of the

- üb- - over-

Hülse 31 und der Erweiterung in den Kanal 50 und über den Kanal 51 zum Auslaß 52. Damit wird über den ersten Strömungsweg gemäß Pfeilrichtung R frisches Reinigungsmittel dem Inneren des Behälters über den Degen 21 zugeführt und das verbrauchte Reinigungsmittel gemäß Pfeilrichtung RV aus dem Behälter 10 abgeführt.Sleeve 31 and the extension into the channel 50 and via the channel 51 to the outlet 52. This is via the first flow path according to the direction of the arrow R fresh detergent is supplied to the interior of the container via the sword 21 and the used detergent Discharged from the container 10 in the direction of the arrow RV.

Eine weitere Ausführung der Erfindung ist aus der Fig. 5 zuAnother embodiment of the invention is shown in FIG

entnehmen. Dort ist insoweit eine Vereinfachung vorgenommen worden,remove. A simplification has been made there,

als zwar die Klemmhakenanordnung die gleiche ist, die Anzahl derthan while the clamping hook assembly is the same, the number of

Druckfluidzuführungen jedoch nur auf eine einzige reduziert worden ist. Es wird nun Bezug genommen auf die Fig. 5.However, pressurized fluid supplies have only been reduced to a single one. Reference is now made to FIG. 5.

Dort ist ein Anschlußkopf 80 dargestellt, der eine innere Hülse 81 und eine äußere Hülse 82 aufweist, Die innere Hülse 82 besitzt eine Innenbohrung 83, die die gesamte innere Hülse durchsetzt. In das in der Fig. 5 dargestellte obere Ende der Hülse 81 ist ein Stutzen 84 eingeschraubt; das Anbringen des Stutzens 84 ist eine Herstellungsvereinfachung; es wäre auch ohne weiteres möglich gewesen, die Hülse 81 mit dem Stutzen 84 aus einem Stück zu bilden. In die Innen bohrung 83 greift ein Zylinderrohrstück 85 ein, das zentral an einer Tragplatte 86 angeformt ist, die über einen Bordrand 87 mit einem Zylinder 88 mittels Schraubenverbindungen 89 verbunden ist. An der inneren Hülse 81 am anderen Ende des Stutzens 84 ist ein Durchbrüche aufweisender Führungsflansch 90 angeformt, der innerhalb des Zylinders 88 geführt ist. Von der freien Fläche des Führungsflansehes 90 aus ist in axialer Richtung in der inneren Hülse 81 eine Ringnut 91 eingebracht, die zur Führung einer Schraubenfeder 92 dient, die mit ihrem einen Ende sich gegen den Boden der Nut und mit ihrem anderen Ende gegen die Tragplatte 86 abstützt. Diese Druckfeder 92 beaufschlagt die innere Hülse in Pfeilrichtung I .There a connection head 80 is shown, which has an inner sleeve 81 and has an outer sleeve 82, the inner sleeve 82 has an inner bore 83 which penetrates the entire inner sleeve. In that in the FIG. 5 shows the upper end of the sleeve 81, a connecting piece 84 is screwed in; the attachment of the neck 84 is a manufacturing simplification; it would also have been possible without further ado to form the sleeve 81 with the connecting piece 84 in one piece. In the inner bore 83 engages a cylinder tube piece 85, which is formed centrally on a support plate 86, which over a rim 87 with a Cylinder 88 is connected by means of screw connections 89. On the inner sleeve 81 at the other end of the connecting piece 84 there is an opening having guide flange 90, which is guided within the cylinder 88. From the free surface of the guide flange 90 an annular groove 91 is introduced in the axial direction in the inner sleeve 81, which serves to guide a helical spring 92, which with its one End is supported against the bottom of the groove and at its other end against the support plate 86. This compression spring 92 acts on the inner Sleeve in direction of arrow I.

Die innere Hülse ist -wie oben erwähnt- von der äußeren Hülse 82 umgeben, wobei zwischen beiden ein Ringkanal 93 gebildet ist. Am unteren Ende besitzt die äußere Hülse 82 ebenfalls einen Flanschrand 94 als Anschlag.As mentioned above, the inner sleeve is surrounded by the outer sleeve 82, an annular channel 93 being formed between the two. At the lower end, the outer sleeve 82 also has a flange 94 as a stop.

dessen Außendurchmesser dem Außendurchmesser des Führungsflansches entspricht, so daß auch der Flanschrand 94 im Inneren des Zylinders K 88 geführt ist und zwar in axialer Richtung beweglich bis zu einer radial nach innen verlaufenden Stufung 95 an der Innenfläche des Zylinders 88. An dem oberen Ende des Zylinders 88 ist ein Ringkolben 96 angeschraubt, der natürlicli auch mit dem Zylinder einstückig verbunden sein kann. Dieser Ringkolben 96 ist von einem Zylindertopf 97 umgeben, dessen Topfboden 98 eine Innenbohrung 99 aufweist, die den Zylinder an der Außenfläche abgedichtet umfasst. Der Zylindertopf bildet mit dem Ringkolben 96 eine Kolben-Zylinderanordnung, dessen zwischen dem Topf boden 98 und der unteren Fläche des Ringkolbens befindlicher Kolbenraum 100 mit einem Druckfluidanschluß 101 in Verbindung steht. An dem Ende des Zylindertopfes, das dem Topfboden entgegengesetzt liegt, ist ein Klemmring 102 mittels Schrauben 103 angeschraubt. Dieser Klemmring 102 hat zusammen mit demthe outer diameter of which corresponds to the outer diameter of the guide flange, so that the flange 94 is also guided inside the cylinder K 88 and is movable in the axial direction up to a radially inwardly extending step 95 on the inner surface of the cylinder 88. At the upper end of the cylinder 88 an annular piston 96 is screwed on, which of course can also be connected in one piece with the cylinder. This annular piston 96 is surrounded by a cylinder pot 97, the pot bottom 98 of which has an inner bore 99 which surrounds the cylinder in a sealed manner on the outer surface. The cylinder pot forms with the annular piston 96 a piston-cylinder arrangement whose piston chamber 100 located between the pot bottom 98 and the lower surface of the annular piston is in communication with a pressure fluid connection 101. A clamping ring 102 is screwed on by means of screws 103 at the end of the cylinder pot that is opposite the pot bottom. This clamping ring 102 has together with the

Zylinder 97 die gleiche Aufgabe und ist in gleicher Weise auch ausge-20 Cylinder 97 does the same job and is done in the same way

bildet , wie der Zylinder 60 mit seinem freien Ende und den nach innen ragenden Vorsprüngen 63, die in der Ausführung nach Fig. 5 die Bezugsziffern 104 betragen.forms, like the cylinder 60 with its free end and the inwardly protruding projections 63, which in the embodiment according to FIG the reference numerals are 104.

Die äußere Hülse 82 ist mit einem Klemmhakenhalter 105 verbunden,The outer sleeve 82 is connected to a clamp hook holder 105,

der die Klemmhaken 106 in der in der Fig. 3 bzw. 4 angedeuteten Weise haltert. Man erkennt auch hier dem Federring 107, der die Klemmhaken 106 in die Lösestellung bewegt.of the clamping hooks 106 in the manner indicated in FIGS. 3 and 4, respectively holds. The spring ring 107, which moves the clamping hook 106 into the release position, can also be seen here.

An dem Klemmhakenhalter 105 sind Führungszapfen 108 befestigt,Guide pins 108 are attached to the clamp hook holder 105,

die in einsprechende Bohrungen 109 am Zylinder 88 eingreifen können und in denen gleichzeitig auch Schraubendruckfedern 110 eingesetzt sind, die sich mit ihrem anderen Ende an dem Klemmhakenhalter 105 abstützen und diesen und damit die äußere Hülse von dem Zylinder 88 abzudrücken versuchen.which can engage in corresponding bores 109 on the cylinder 88 and in which helical compression springs 110 are used at the same time, which are supported with their other end on the clamping hook holder 105 and to push this and thus the outer sleeve from the cylinder 88 try.

-12--12-

halter
Zwischen dem Klemmhaken/lU5 und dem. äußeren Rand der äußeren
holder
Between the clamping hook / lU5 and the. outer edge of the outer

Hülse ist wieder eine Dichtung 111 angebracht, die der Dichtung 58 entspricht. Der Klemmhakenhalter 105 und die äußere Hülse 1.82 hätten genau so gut auch aus einem Stück hergestellt werden können.A seal 111 is attached to the sleeve again, that of the seal 58 is equivalent to. The clamping hook holder 105 and the outer sleeve 1.82 would have can be made from one piece just as well.

Die Wirkungsweise ist wie folgt:The mode of action is as follows:

Die Fig. 5 zeigt den Anschlußkopf in der sogenannten Löse- bzw. Freigebestellung. Sobald von oben ein Keg 10 in der bekannten Weise aufgesetzt ist, wird über den Anschluß 101 Druckfluid in den Kolbenraum 100 gegeben, wodurch der Zylindertopf 97 und damit der Klemmring 102 bezogen auf den Zylinder 88 nach unten bewegt wird. DadurchFig. 5 shows the connection head in the so-called release or release position. As soon as a keg 10 is placed in the known manner from above, pressure fluid is fed into the piston chamber via the connection 101 100 given, whereby the cylinder pot 97 and thus the clamping ring 102 is moved relative to the cylinder 88 downwards. Through this

werden die Klemmhaken 106 nach innen entgegen der Kraft des 15the clamping hooks 106 inwards against the force of the 15th

Federringes 107 bewegt , wodurch die Flansche 15 bzw. 18 zwischen der Dichtung 111 und den Klemmhaken fixiert werden. Wenn nun noch mehr Druckfluid aufgebracht wird, dann wird über die Klemmhaken auch die äußere Hülse innerhalb des Zylinders 88 verschoben. Da dieSpring ring 107 moves, whereby the flanges 15 and 18 are fixed between the seal 111 and the clamping hook. If now If more pressure fluid is applied, then the outer sleeve is also displaced within the cylinder 88 via the clamping hooks. Since the

Druckfeder 92 im wesentlichen so bemessen ist, daß ihre Federkraft die Federkraft der Druckfeder 24 überwiegt, wird der Ventiltellerring 23 von dem Stutzen 84 nach innen gedrückt, wodurch die Öffnung 27 freigegeben wird. Der Spül- bzw. Reinigung s vor gang kann beginnen. Durch das Innere des Rohres 85 und den Stutzen 84 -wird Reinigungsmittel zugeführt und über den Ringkanal 93 und eine in der Platte 86 befindliche Ablaufbohrung 112 wieder abgelassen.Compression spring 92 is dimensioned essentially so that its spring force the spring force of the compression spring 24 predominates, the valve disk ring 23 is pressed inward by the connector 84, whereby the opening 27 is released. The rinsing or cleaning process can begin. Detergent is introduced through the interior of the tube 85 and the connection piece 84 and drained again via the annular channel 93 and a drain hole 112 located in the plate 86.

Sowie der Reinigungsvorgang beendet ist, wird der Kolbenraum 3Q 100 entlastet und aufgrund der Druckfedern 110 wird der Klemmringhalter 105 und damit die äußere Hülse und der Zylindertopf 97 wieder in die in Fig. 5 dargestellte Stellung verfahren, wobei auch die Klemmhaken 106 freigegeben werden und in die in der Fig. 5 gezeichnetenAs soon as the cleaning process has ended, the piston chamber 3Q 100 is relieved and, due to the compression springs 110, becomes the clamping ring holder 105 and thus the outer sleeve and the cylinder pot 97 are moved back into the position shown in FIG. 5, with the clamping hooks as well 106 are released and are drawn in FIG. 5

Stellung gelangen. Das Keg 10 kann nun wieder abgehoben werden. 35Get position. The keg 10 can now be lifted off again. 35

Anstatt derartiger Klemmhaken können natürlich auch andere Klemmvorrichtungen vorgesehen werden. So besteht auch dieInstead of such clamping hooks, other clamping devices can of course also be provided. So also exists

Möglichkeit, eine Klauenkupplung zu verwenden, die die FlanscheAbility to use a claw coupling that flanges the

bzw. 18 umgreift und gegen die äußere Hülse andrückt. 5or 18 engages and presses against the outer sleeve. 5

Wesentliche Aufmerksamkeit ist der Festigkeit der Klemmhaken zu widmen. Es steht außer Zweifel, daß diese Klemmhaken und die Vorsprünge 67 relativ hohen Belastungen ausgesetzt sind, so daß dieseThe main focus is on the strength of the clamp hooks to dedicate. There is no doubt that these hooks and the Projections 67 are exposed to relatively high loads, so that these

Klemmhaken besonders bemessen sein müssen. Es besteht dabei - wie 10Clamp hooks must be specially dimensioned. There is - like 10

oben erwähnt- die Möglichkeit, lediglich drei Klemmhaken 63 bzw. vorzusehen. In einer anderen Ausführung können natürlich auch sechs Klemmhaken vorgesehen werden. Die Anzahl der Klemmhaken richtet sich nicht nur nach der Festigkeit des Materials, sondern auch nach der Wirtschaftlichkeit. In jedem Falle aber ist die Anordnung mit den Klemmhaken wirtschaftlich erheblich günstiger als die Druckvorrichtungen, wie sie vorbekannt sind.mentioned above- the possibility of providing only three clamping hooks 63 or respectively. In another embodiment, six can of course also be used Clamp hooks are provided. The number of clamping hooks depends not only on the strength of the material, but also on of profitability. In any case, however, the arrangement with the clamping hooks is economically considerably more favorable than the pressure devices, as they are already known.

- Leerseite -- blank page -

Claims (9)

SEITZ ENZINGER NOLL Mannheim, den 14.9.1284 MASCHINENBAU AG TP/Fr/Lu/So. Anmeldernuminer 1 783 831 AnsprücheSEITZ ENZINGER NOLL Mannheim, September 14th, 1284 MASCHINENBAU AG TP / Fri / Lu / Sun. Applicant number 1 783 831 claims 1. Anschlußkopf (30, 80) an einer Maschine zur Behandlung und/oder zur Füllung von Behältern (10), insbesondere Kegs, die mit einem äußeren , mit einem Flansch (15) versehenen Stutzen versehen sind, der mit einer abgedichtet eingebrachten Füll- und Zapfarmatur (13) verschlossen ist, welche einen einen Degen (21) bildenden inneren Stutzen und einen den Ringraum zwischen dem inneren und dem äußeren Stutzen verschließenden, federnd beaufschlagten, nach innen verschiebbaren Ventiltellerring (23) aufweist, mit einer inneren Hülse (31,81)1. Connection head (30, 80) on a machine for treatment and / or for filling containers (10), in particular kegs, which are provided with an outer nozzle provided with a flange (15) with a sealed filling and dispensing fitting (13) is closed, which has a sword (21) forming an inner nozzle and an annular space between the inner and outer Nozzle closing, resiliently loaded, inwardly displaceable Has valve disk ring (23), with an inner sleeve (31,81) des Anschlußkopfes (30, 80), deren freier Rand gegen den Ventilteller ring (23) anliegt,und mit einer äußeren Hülse (32, 82) des Anschlußkopfes (30, 80), die gegen den Flansch (18) der Zapfarmatur des Behälters abdichtend zum Anliegen kommt, wobei die beiden Hülsen relativ zueinander verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Anschlußkopf (30, 80) Klemmelemente (63, 106) vorgesehen sind, die die Flansche (15, 18) der Füll- bzw. Zapfarmatur ( 13 ) abdichtend gegen den freien Rand der äußeren Hülse (32, 82) festziehen und daß Mittelof the connection head (30, 80), the free edge of which ring against the valve disk (23) rests, and with an outer sleeve (32, 82) of the connection head (30, 80), which comes to rest against the flange (18) of the tap fitting of the container in a sealing manner, the two sleeves being relatively are displaceable relative to one another, characterized in that clamping elements (63, 106) are provided on the connection head (30, 80), which the Flanges (15, 18) of the filling or dispensing fitting (13) sealing against tighten the free edge of the outer sleeve (32, 82) and that means 2Q vorgesehen sind, die beide Hülsen (31, 32 bzw. 81, 82) relativ zueinander derart verschieben, daß die innere Hülse (31, 81) , den Ventilteller ring aufstößt.2Q are provided, the two sleeves (31, 32 or 81, 82) relative to one another move so that the inner sleeve (31, 81) pushes open the valve disk ring. 2. Anschlußkopf nach Anspruch 1, daß als Klemmelemente Klemmhaken (63, 106) drehbar mit der äußeren Hülse (32, 82) verbunden2. Connection head according to claim 1, that as clamping elements clamping hooks (63, 106) rotatably connected to the outer sleeve (32, 82) g sind, die nach Aufsetzen des Behälters hinter den Flanschrand (15, 18),g, which after placing the container behind the flange edge (15, 18), greifen und so den Flansch gegen den freien Rand der Hülse pressen.grip and press the flange against the free edge of the sleeve. 3. Anschlußkopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhaken (63, 106) L-fÖrmig ausgebildet sind, wobei der eine3. Connection head according to claim 2, characterized in that the Clamping hooks (63, 106) are L-shaped, one of which IQ Schenkel in axialer Richtung und der andere in radialer RichtungIQ leg in the axial direction and the other in the radial direction verläuft/Und daß ein Außenzylinder (60, 97) vorgesehen ist, der nach innen verlaufend« Vorsprünge (67, 104) aufweist, die die Klemmhaken (63, 106) mit ihren quer zur Mittelachse des Anschlusskopfesruns / And that an outer cylinder (60, 97) is provided, the inwardly extending «projections (67, 104) which the clamping hooks (63, 106) with their transverse to the central axis of the connection head verlaufenden SchenkehimBetriebszustand nach innen drücken. 15Press the running leg inwards in the operating state. 15th 4. Anschlußkopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß4. Connection head according to claim 3, characterized in that an der inneren Hülse (32, 82) axial verlaufende Nuten (62) vorgesehen sind, in denen die Klemmhaken (63"; 106) geführt sind.on the inner sleeve (32, 82) axially extending grooves (62) are provided are, in which the clamping hooks (63 "; 106) are guided. 5. Anschlußkopf nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schenkel des Klemmhakens (63), der parallel zur Längsachse des Anschlußkopfes verläuft, ein Langloch (65) vorgesehen ist, das eine Relativbewegung des Klemmhakens bezogen auf die äußere Hülse (32,82) gestattet.5. Connection head according to one of the preceding claims, characterized in that that in the leg of the clamping hook (63), which runs parallel to the longitudinal axis of the connection head, an elongated hole (65) is provided is that allows a relative movement of the clamping hook with respect to the outer sleeve (32, 82). 6. Anschlußkopf nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß um die Klemmhaken (63, 106) herum ein Federring (70, 107) herumgelegt ist, der die Klemmhaken (63, 106) dauernd in Freigeberichtung beaufschlagt, derart, daß die radial verlaufenden Schenkel der Klemmhaken (63, 106) nach außen gedrückt werden.6. Connection head according to one of the preceding claims, characterized in that that around the clamping hooks (63, 106) around a spring ring (70, 107) is placed, which the clamping hooks (63, 106) permanently in Release direction applied in such a way that the radially extending legs of the clamping hooks (63, 106) are pressed outward. 7. Anschlußkopf nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenzylinder (60) einen Zylinderraum und die äußere Hülse einen Kolbenbereich (54) aufweist, so daß der Außenzylinder (60) bezogen auf die äußere Hülse verschiebbar ist.7. Connection head according to one of the preceding claims, characterized in that that the outer cylinder (60) has a cylinder space and the outer sleeve has a piston region (54), so that the outer cylinder (60) is displaceable with respect to the outer sleeve. -3--3- 8. Anschlußkopf nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Hülse (31) bezogen auf die äußere Hülse (32) verschiebbar ist, wobei an der inneren Hülse ein Kolben und an der äußeren Hülse ein Zylinderraum angeformt sind, dergestalt, daß die innere Hülse (31) bezogen auf die äußere Hülse verschiebbar ist.8. Connection head according to one of the preceding claims, characterized in that the inner sleeve (31) based on the outer The sleeve (32) is displaceable, a piston being formed on the inner sleeve and a cylinder space being formed on the outer sleeve, in such a way that that the inner sleeve (31) is displaceable with respect to the outer sleeve. 9. Anschlußkopf nach Anspruch 1 bis 6 , dadurch gekennzeichnet, daß die äußere und die innere Hülse in einem Zylinder (88) verschiebbar geführt sind, an dem ein Kolben (96) angebracht ist, der mit einem Zylindertopf (97) , an dem ein Klemmring (102 ) zum Verlagern der9. Connection head according to claim 1 to 6, characterized in that the outer and inner sleeves are displaceable in a cylinder (88) are out, on which a piston (96) is attached to a cylinder pot (97) on which a clamping ring (102) for moving the Klemmhaken (106) befestigt ist, einen Kolbenraum (100) bildet, und daß 15Clamping hook (106) is attached, forms a piston space (100), and that 15th die innere Hülse von einer Schraubendruckfeder (92) dauernd entgegen der Klemmrichtung in Richtung Öffnen des Ventilteller ringes (23) am Ke g (10) beaufschlagt ist, wobei die Federkraft der Schraubendruckfeder (92) größer ist als die Federkraft der Druckfeder (24) für den Ventiltellerring (23) am Behälter (10) .the inner sleeve of a helical compression spring (92) continuously counteracts it the clamping direction in the direction of opening the valve plate ring (23) on Ke g (10) is applied, the spring force of the helical compression spring (92) is greater than the spring force of the compression spring (24) for the Valve disk ring (23) on the container (10).
DE19843434023 1984-09-15 1984-09-15 Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings Withdrawn DE3434023A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843434023 DE3434023A1 (en) 1984-09-15 1984-09-15 Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843434023 DE3434023A1 (en) 1984-09-15 1984-09-15 Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3434023A1 true DE3434023A1 (en) 1986-03-27

Family

ID=6245558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843434023 Withdrawn DE3434023A1 (en) 1984-09-15 1984-09-15 Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3434023A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT394352B (en) * 1987-05-22 1992-03-25 Girlinger & Co Gmbh Device for fastening drinks bottles to devices for metering the dispensing of liquids
DE29705779U1 (en) * 1997-04-02 1997-06-19 Boyens Backservice Gmbh Arrangement for spraying flowable material
WO2007140884A3 (en) * 2006-06-02 2008-04-24 Khs Ag Method and device for producing packaging units or barrels

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT394352B (en) * 1987-05-22 1992-03-25 Girlinger & Co Gmbh Device for fastening drinks bottles to devices for metering the dispensing of liquids
DE29705779U1 (en) * 1997-04-02 1997-06-19 Boyens Backservice Gmbh Arrangement for spraying flowable material
WO2007140884A3 (en) * 2006-06-02 2008-04-24 Khs Ag Method and device for producing packaging units or barrels
US7877967B2 (en) 2006-06-02 2011-02-01 Khs Ag Method and device for the manufacture of disposable, one-way, single-use beverage kegs for use in home bars
CN101460359B (en) * 2006-06-02 2011-06-29 Khs股份公司 Method and device for producing packaging units or barrels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2622041C2 (en) Changeover valve
DE69731772T2 (en) CLUTCH
DE1532559A1 (en) Machine for filling containers with carbonated beverages
EP1356223B1 (en) Clamp coupling for pipes
DE2805032C2 (en) Tube filter press
DE1482692A1 (en) Barrel tapping device
DE3224852A1 (en) DOUBLE SEAT VALVE
DE3000607A1 (en) LIQUID DISPENSER
DE3526768A1 (en) DEVICE FOR APPLYING O-RINGS TO WORKPIECES
DE60017999T2 (en) Connecting means for connecting a pipe to a tubular body
DE2264775A1 (en) VALVE
DE2400461A1 (en) DEVICE FOR SPRAYING A CHIPPING TOOL
DE3116503C2 (en) Sanitary switch valve with two outlets
EP2203667B1 (en) Double-seat valve having a seat-cleaning function, and method for cleaning said double-seat valve having a seat-cleaning function
DE19755727C1 (en) Quick change format head for container handing machine
DE19722615A1 (en) Leak-free double seat valve
DE3434023A1 (en) Connecting head on a machine for handling and/or filling containers provided with filling fittings and tapping fittings
DE2110379A1 (en) Chuck
DE19848371A1 (en) Machine tool with clamping mandrel, with at least one sideways spray boring in headpiece
DE1786223C (en)
DE3105706A1 (en) &#34;CONNECTING HEAD ARRANGEMENT TO AN APPARATUS FOR TREATING AND / OR FILLING CONTAINERS&#34;
DE1801717A1 (en) Connection provided between two mutually rotatable devices for the passage of pressure medium
DE4038660A1 (en) Pipe-coupling mechanism on machine tool - can move vertically below centre of gravity of pallet
WO1982002705A1 (en) Appliance for cleaning,filling and/or emptying barrels,method for cleaning a barrel by the use of such appliance and barrel provided with such appliance
EP1554517B1 (en) Holding device for a tool to be supplied with a fuel and tool to be supplied with a fuel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee