DE3430635A1 - METHOD FOR PRODUCING TIGHTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING TIGHTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD

Info

Publication number
DE3430635A1
DE3430635A1 DE3430635A DE3430635A DE3430635A1 DE 3430635 A1 DE3430635 A1 DE 3430635A1 DE 3430635 A DE3430635 A DE 3430635A DE 3430635 A DE3430635 A DE 3430635A DE 3430635 A1 DE3430635 A1 DE 3430635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting
stitches
needle
thread
tights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3430635A
Other languages
German (de)
Inventor
Stanislav Trebic Cermak
Josef DDR Effelder Glorius
Werner Dipl.-Ing. DDR Auerbach Nessmann
Günter DDR Diedorf Reiche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elitex Zavody Textilniho
Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Original Assignee
Elitex Zavody Textilniho
Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elitex Zavody Textilniho, Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi filed Critical Elitex Zavody Textilniho
Publication of DE3430635A1 publication Critical patent/DE3430635A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/243Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants

Description

17. August 1984 Meine Akte: 28o2August 17, 1984 My file: 28o2

Dr. 3/3 Dr. 3/3

ElIiPEX koncern textilnlho strcgirenstvi, Z.Eejedleho 7, Liberee - TschechoslowakeiElIiPEX koncern textilnlho strcgirenstvi, Z.Eejedleho 7, Liberee - Czechoslovakia

Verfahren zur Herstellung von Strumpfhosen und Torrichtung zur Durchführung des VerfahrensMethod of making tights and goal direction to carry out the procedure

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Strumpfhosen sowie auf eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens auf einer LL-Kleinrundstriekmaschine, die mit mindestens zwei Stricksystemen ausgestattet ist.The invention relates to a method for producing tights and to a device for Execution of the process on an LL small circular forming machine, which is equipped with at least two knitting systems.

Strumpfhosen werden "bisher auf der LL-]H.einrundstrieismaschine in der Weise hergestellt, daß zwei Längenteile gestrickt werden, die dann im Hosenteil aufgeschnitten werden und für die erforderliche Dehnbarkeit mit einem zusätzlich gestrickten Einsatzstück zusammengenäht werden. Die so hergestellten Strumpfhosen, die insbesondere für Kinder bestimmt sind, weisen eine gute Formgebung des Hosenteiles auf, jedoch ist deren Herstellung sehr zeit- und materialaufwendig, da zusätzlich ein Einsatzstück gestrickt werden muß und beim Zusammennähen eine weitere Naht erforderlich ist.Tights are "so far on the LL-] H. single-round stripe machine manufactured in such a way that two length parts are knitted, which are then cut open in the trouser part and sewn together with an additionally knitted insert piece for the required elasticity. The pantyhose produced in this way, which are intended in particular for children, have a good shape of the pant part on, but their production is very time-consuming and material-intensive, since an insert is also knitted must be and when sewing together another seam is required.

EPO COPY § EPO COPY §

Außer den ökonomischen Nachteilen sind beim Tragen der \ Besides the economic disadvantages, wearing the \

Strumpfhosen die Nähte sichtbar, die ästhetisch störend jTights the seams visible, the aesthetically disturbing j

wirken und die Präsentationsgute der so hergestellten I Strumpfhosen mindern."work and the presentation goods of the I Reduce tights. "

Zur Beseitigung dieser Nachteile wurde ein weitere.s Verfahren zur Herstellung von Kinderstrumpfhosen auf LL-Kleinrundstrickmaschinen entwickelt, das Zeit- und Materia(laufwand in der Weise mindert, daß in dem Hosenteil kein Einsatzstück eingesetzt wird und dadurch auch eine sonst notwendige Naht eingespart wird.To eliminate these disadvantages, a weitere.s process for the preparation of children tights on LL-circular knitting machine has been developed, the time and material (overflow wall in such a manner reduces that no insert is inserted into the trouser portion and is thereby also saved otherwise necessary seam.

Das Wesen dieses Verfahrens besteht darin, daß im Hosenteil in einem Stricksystem eine Maschenreihe, bestehend aus einer Kombination von Linksmaschen, Rechtsmaschen und Fangmaschen, gebildet wird, wobei diese Maschen in einem nächsten Stricksystem mit einer Maschenreihe abgestrickt werden, die nur aus einem separaten Faden gebildete Linksmaschen und Rechtsmaschen enthält. Dieses Verfahren zur Herstellung von Strumpfhosen auf LL-Kleinrundstrickmaschinen ist insbesondere für den Fall geeignet, in dem das Gestrick mit durchgehender Musterung gebildet wird und die Mustervorrichtung sich während des ganzen Strickvorganges in Tätigkeit befindet. Der Nachteil dieses Verfahrens zur Herstellung von Strumpfhosen besteht darin, daß im Hosenteil zwar eine verbesserte Dehnbarkeit erreicht wird, die aber der erforderlichen Dehnbarkeit noch nicht voll entspricht. Außerdem ist diese vorhandene Dehnbarkeit im gesamten Bereich des Hosenteiles proportional verteilt, was die optimale Formgebung des Hosenteiles der Strumpfhosen nicht garantiert.The essence of this process is that in the trousers part in a knitting system a row of stitches, consisting of one Combination of left stitches, right stitches and catch stitches, is formed, with these stitches in a next knitting system knitted with a row of stitches, the purl and knit stitches formed from a separate thread contains. This method of making tights on LL small circular knitting machines is particularly useful for suitable for the case in which the knitted fabric is formed with a continuous pattern and the pattern device is during of the entire knitting process is in action. The disadvantage of this method of making tights consists in the fact that an improved stretchability is achieved in the trouser part, but the required stretchability not yet fully corresponds. In addition, this existing elasticity is proportional in the entire area of the trouser part distributed, which does not guarantee the optimal shape of the panty part of the tights.

Insbesondere macht sich dieser Nachteil im Sitzbereich des Hosenteiles bemerkbar, der noch größere Anforderungen an die t Dehnbarkeit des Gestrickes stellt als es im gegenüberliegenden Vorderbereich des Hosenteiles der Fall ist.In particular, this disadvantage is noticeable in the seating area of the trousers part, of even greater demands on the t stretchability of the knitted fabric is than the opposite front area of the trousers part of the case.

- 3 EPO COPY M - 3 EPO COPY M

Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen.The aim of the invention is to eliminate these disadvantages.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung von aus zwei Längenteilen bestehenden Strumpfhosen mit einer optimalen Paßform des Hosenteiles sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, die viele Musterungsmöglichkeiten mit minimalen Forderungen an Bauraum aufweist und auf den bisherigen H-Eleinrundstrickmaschinen anwendbar wird, zu schaffen.The object of the invention is to provide a method for production of pantyhose consisting of two length parts with an optimal fit of the pants part and a device to carry out the process, which has many patterning options with minimal space requirements and applicable to the previous H-single circular knitting machines will create.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß im Ver- ; laufe einer Umdrehung der Nadelzylinder im Sitzbereich des Hosenteiles der Faden eines Stricksystems zu Fanghenkeln ausgebildet wird und der Faden des nächsten Stricksystems im gegenüberliegenden Nadelzylinder zu Fanghenkeln ausgebildet . j wird und im Vorderbereich des Hosenteiles der Faden eines Stricksystems zu Rechts- oder Idnksmaschen ausgebildet wird,> wobei der Faden des nächsten Stricksystems zu Fanghenkeln ausgebildet wird oder in diesem Vorderbereich Rechts- und ·; Linksmaschen, z.B. in 1:1-Verteilung, von beiden zugeführten ι Fäden gebildet werden. Es ist vorteilhaft, wenn das Hosen- teil im Vorderbereich und im Sitzbereich in 1 : 1-Verteilung ; gebildet wird.According to the invention the object is achieved in that in the ver; run one revolution of the needle cylinder in the seat area of the Pants part of the thread of a knitting system is formed into tuck loops and the thread of the next knitting system in the opposite needle cylinder formed to tuck loops. j becomes and in the front area of the trouser part the thread of a Knitting system is formed into right or inner stitches,> wherein the thread of the next knitting system is formed into tuck loops or in this front area right and ·; Left stitches, e.g. in 1: 1 distribution, from both supplied ι Threads are formed. It is advantageous if the trousers part is distributed 1: 1 in the front area and in the seat area; is formed.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des Ver- ; fahrens auf einer LL-Eleinrundstrickmaschine, die mit mindestens zwei Stricksystemen ausgestattet ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Stricksysteme mit mindestens einem Schloßteil zum Auftrieb von unteren und oberen Wadelschiebern in Einschluß- und Fangstellung ausgestattet ist, wobei diese Schloßteile jedes Stricksystems wechselnd zur Betätigung von entweder nur von unteren Uadelschiebern oder nur von oberen Nadelschiebern angeordnet sind* Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß dieThe inventive device for performing the ver; driving on an LL single-circular knitting machine with at least two knitting systems is equipped, is characterized in that each of the knitting systems with at least a lock part for the buoyancy of the lower and upper needle slides is equipped in containment and catching position, these lock parts of each knitting system alternating with Actuation of either only lower needle slides or only upper needle slides are arranged * Another feature of the invention is that the

- 4 - EPO COPY- 4 - EPO COPY

(ο(ο

-A--A-

Schloßteile beider Stricksysteme mit Vertiefungen ver- \ sehen sind, die der Pangstellung entsprechen.Cams of both knitting systems are comparable with depressions \ see that correspond to the Pangstellung.

Durch die Erfindung ist die Möglichkeit geschaffen, ohne Änderungen an einer bekannten LL-Kleinrundstrickmaschine lediglich durch eine besondere Gestaltung des Schloßsystems Strumpfhosen mit optimaler Paßform aus zwei Längenteilen herzustellen.The invention creates the possibility without Changes to a well-known LL small circular knitting machine only through a special design of the lock system pantyhose with an optimal fit made of two length parts to manufacture.

Die Erfindung ermöglicht:The invention enables:

- mit bedeutend günstigerer Materialökonomie zu arbeiten,- to work with a significantly cheaper material economy,

- eine Zeiteinsparung durch Wegfall des Strickens des Einsatzstückes und durch Verringerung der Nähte,- A time saving by eliminating the need to knit the insert and by reducing the seams,

- die Paßform und das Tragegefühl der Strumpfhose zu verbessern, - to improve the fit and comfort of the tights,

- die !Tragedauer zu verlängern und- to extend the period of wear and

- die Präsentationsgüte der Strumpfhose insgesamt zu erhöhen.- to increase the overall quality of the presentation of the tights.

Das Wesen der Erfindung, weitere Merkmale und nähere Einzelheiten sind nachstehend an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:The essence of the invention, further features and further details are shown below in one of the drawings Embodiment explained in more detail. Show it:

Pig. 1 eine schematische Darstellung der Strumpfhose, die aus zwei im Hosenteil im Bereich des Schrittes durch eine Naht verbundenen Längenteilen besteht,Pig. 1 shows a schematic representation of the pantyhose, which consist of two in the panty part in the area of the crotch consists of length parts connected by a seam,

Pig. la eine Seitenansicht der Strumpfhose, in der die einzelnen das Hosenteil bildenden Bereiche dargestellt sind,Pig. la is a side view of the pantyhose, in which the individual areas forming the pants part are shown are,

Pig. 2 eine schematische Draufsicht des Hosenteiles der Strumpfhose, in der die Naht und die Trennungsebene dargestellt sind,Pig. 2 a schematic plan view of the panty part of the pantyhose, in which the seam and the parting plane are shown,

EPO COPY <|EPO COPY <|

Pig. 3 eine Ausführung einer Bindung im Torderb ere ich des Hosenteiles, die während drei Umdrehttngen der Nadelzylinder einer Il-Kleinrundstrickmaschine "bei der Tätigkeit von zwei Stricksystemen gebildet wurde,Pig. 3 an embodiment of a binding in the torderbody of the trousers part, which during three turns of the Needle cylinder of an Il-small circular knitting machine "at the activity was formed by two knitting systems,

Pig. 4 eine Ausführung einer Bindung im Sitzbereich des Hosenteiles, die während drei Umdrehungen der Nadelzylinder einer LL-Kleinrundstrickmaschine bei der Tätigkeit von zwei Stricksystemen gebildet wurde,Pig. 4 shows an embodiment of a binding in the seat area of the trouser part, which during three revolutions of the needle cylinder an LL small circular knitting machine was formed by the activity of two knitting systems,

I Pig. 5 eine Anordnung des Schloßsystems einer LL-Klein- \ rundstrickmaschine, die mit zwei Stricksystemen aus- ' gestattet ist, · I Pig. 5 an arrangement of the lock system of a LL small \ circular knitting machine, which is equipped with two knitting systems, ·

Pig. 6 eine Darstellung der Nadelschieber, die in den Kanälen des unteren und des oberen Nadelzylinders einer LL-Kleinrundstrickmaschine untergebracht sind und Betätigungsmittel der Stricknadeln bilden. iPig. Figure 6 shows the needle slides in the channels of the lower and upper needle cylinders an LL small circular knitting machine are housed and form actuating means of the knitting needles. i

Die Strumpfhose besteht aus zwei Längenteilen 3,2 (Pig. 1), \ die im Hosenteil 3 durch eine Naht 4 verbunden sind. Die f Ebene A-A (Pig. 2) trennt das Hosenteil 3 (Pig. 1a) in j einen Torderbereich 5 und in einen Sitzbereich 6. Perner wird das Hosenteil 3 von den einzelnen Längenteilen 1, 2 (Pig. 1) durch eine imaginäre Linie K getrennt (Pig. 1a). Der Torderbereich 5 des Hosenteiles 3 wird bis zu einer j durch die Trennlinie C-C gegebene imaginären Linie aus wechselnden linken Maschenstäbchen L und rechten Maschenstäbchen R gebildet. Die linken Maschenstäbchen L begehen aus Linksmaschen Z (Pig. 3), und die rechten Maschenstäbchen R bestehen aus Rechtsmaschen X mit ;je einem Panghenkel. Das Sitzbereich β (Pig. la) des Hosenteiles 3, von dem eine größere Dehnbarkeit verlangt wird, wird dann - von der Trennlinie C-C ausgehend -' aus ebenfalls wechselnden linken Maschenstäbchen L (Pig. 4) und rechten Maschenstäbchen RThe tights consists of two length portions 3,2 (Pig. 1) \ which are connected in the trouser part 3 by a seam 4. The f level AA (Pig. 2) separates the trousers part 3 (Pig. 1a) into a door area 5 and a seat area 6. Perner is the trousers part 3 from the individual length parts 1, 2 (Pig. 1) by an imaginary line K separated (Pig. 1a). The goal area 5 of the trousers part 3 is formed from alternating left wales L and right wales R up to an imaginary line given by the dividing line CC. The left wales L are made from purl stitches Z (Pig. 3), and the right wales R consist of knitted wales X with one pang handle each. The seat area β (Pig. La) of the trousers part 3, of which greater elasticity is required, is then - starting from the dividing line CC - 'also alternating left wales L (Pig. 4) and right wales R.

6 -6 -

EPO COPY ,EPO COPY,

(Fig. 4) gebildet, diese jedoch, bestehen aus Linksmaschen Y mit je einem Fanghenkel und Rechtsmaschen X mit je einem Fanghenkel.(Fig. 4) formed, but these consist of left stitches Y with one tuck handle each and knit stitch X with one each Tuck handle.

Für die Herstellung dieser Strumpfhose ist eine IiL-Kleinrundstrickmaschine mit bekannten und nicht dargestellten Nadelzylindern und mit zwei Stricksystemen I, II (Fig. 5) ausgestattet. Im ersten Stricksystem I wird dem nicht dargestellten Nadelkopf der Stricknadeln der Faden Pj (Fig. 5) | und im zweiten Stricksystem II der Faden Pj1 zugeführt. Die [ nicht dargestellten Stricknadeln werden im unteren Nadel- j zylinder durch untere Nadelschieber 7 (Fig. 6) betätigt, [ die mit Arbeitsfüßen 8 und Musterfüßen 9 versehen sind. JFor the production of these tights an IiL small circular knitting machine with known and not shown needle cylinders and with two knitting systems I, II (Fig. 5) is equipped. In the first knitting system I, the thread Pj (FIG. 5) | and in the second knitting system II the thread Pj 1 is fed. The knitting needles (not shown) are actuated in the lower needle cylinder by lower needle slides 7 (FIG. 6) which are provided with working feet 8 and pattern feet 9. J

Unterhalb dieser erwähnten Nadelschieber 7 sind weitere Be- \ tätigungsmittel, z.B. Zwischenschieber lo, angeordnet, die im oberen Teil mit Führungsfüßen 11 und mit unterhalb dieser angeordneten Arbeitsfüßen 12 versehen sind. Ferner können unterhalb der Zwischenschieber Io (je nach der Art der verwendeten LI-Kleinrundstrickmaschine), z.B. zwecks Musterung, weitere nicht dargestellte Musterschieber angeordnet werden. -Im oberen Nadelzylinder werden die Stricknadeln durch obere Nadelschieber 13 betätigt, die ebenfalls mit Arbeitsfüßen 14 und Musterfüßen 15 versehen sind. Below this mentioned needle slide 7 are further working \ tätigungsmittel, including intermediate slide lo arranged, which are provided in the upper part with guide feet 11, and below these disposed work feet 12th Furthermore, further pattern slides, not shown, can be arranged below the intermediate slide Io (depending on the type of LI small circular knitting machine used), for example for the purpose of patterning. In the upper needle cylinder, the knitting needles are operated by upper needle slides 13, which are also provided with working feet 14 and sample feet 15.

Während der Drehbewegung der Nadelzylinder in Richtung S werden auch die Zwischenschieber Io mittels Führungsfüßen 11 durch einen Schloßring 16 geführt. Im Bereich des ersten Stricksystems I wird in bekannter Weise mittels eines Schloßteiles 17 die Nadelauswahl für 1:1-Verteilung durchgeführt. Über dem Schloßring 16 ist ein weiterer Führungsring 18 angeordnet. Zwischen dem Schloßring 16 und einem Führungsring 18 ist ein radiales Schloßteil 19 angeordnet, das die Musterfüße 9 der unteren Nadelschieber 7 betätigt. Über dem erwähnten radialen Schloßteil 19 ist ein Auftriebsteil 2o ange-During the rotary movement of the needle cylinders in direction S, the intermediate slides Io are also moved by means of guide feet 11 guided by a lock ring 16. In the area of the first knitting system I is in a known manner by means of a lock part 17 the needle selection for 1: 1 distribution was carried out. A further guide ring 18 is arranged above the lock ring 16. Between the lock ring 16 and a guide ring 18 a radial lock part 19 is arranged, which actuates the sample feet 9 of the lower needle slide 7. Above the mentioned radial lock part 19 is a lifting part 2o attached

EPO COPYEPO COPY

ordnet, das die Arbeitsfüße 8 der unteren Nadelschieber 7 betätigt, die so durch die Bahn A bis zur Berührung mit dem mittleren Abzugsteil 21 und mit dem Kulierschloßteil 22 laufen, die ebenfalls über dem Führungsring 18 angeordnet sind. Im zweiten Stricksystem II ist zwischen dem SchloßriBg 16 und dem Führungsring 18 ein radiales Schloßteil 23 angeordnet, das im Auftriebsteil eine Vertiefung für die Fangstellung besitzt. Das erwähnte radiale Schloßteil 23 arbeitet mit einem Auftriebsteil 25, das eine Vertiefung für die Fangstellung besitzt, zusammen, denen in Drehrichtung S des Nadelzylinders ein mittleres Schloßteil 26 und ein Kulierschloßteil 27 zur Betätigung der Arbeitsfüße 8 der unteren Nadelschieber 7 folgen.arranges that the working feet 8 of the lower needle slide 7 actuated, the so through the web A until it comes into contact with the central trigger part 21 and with the cam lock part 22 run, which are also arranged above the guide ring 18. In the second knitting system II is between the SchloßriBg 16 and the guide ring 18 a radial lock part 23 is arranged, which has a recess for the catching position in the buoyancy part owns. The aforementioned radial lock part 23 works with a buoyancy part 25 which has a recess for the catching position possesses, together, which in the direction of rotation S of the needle cylinder has a central cam part 26 and a ball cam part 27 to operate the working feet 8 of the lower needle slide 7 follow.

Zur Betätigung der oberen Nadelschieber 13 dient im ersten Stricksystem I ein im Schloßring 28 angeordnetes radiales Schloßteil 29, das die Arbeitsfüße 14 der oberen Nadelschie- ' ber 13 durch die Bahn B zum ersten feststehenden Auftriebsteil 3o führt. Ferner folgt ein Führungsteil 31 für die Ha- * delübergabe, das mit einer waagerechten Vertiefung 32 versehen ist, die die Erreichung einer Fangstellung B in der Bahn B ermöglicht. Vertikal zum Schloßteil 17 ist über dein Schloßring 28 ein radiales Gegenschloßteil 33 angeordnet. Ferner befindet sich über dem erwähnten Schloßring 28 ein radiales Schloßteil 34, das die Musterfüße 15 der oberen Nadelschieber 13 betätigt. Der Hebekante des radialen Schloßteiles 34 schließen sich das unter dem Schloßring 28 angeordnete Führungsteil 35 und Kulierschloßteil 36 an, die die Arbeitsfüße 14 der oberen Nadelschieber 13 betätigen.In the first knitting system I, a radial arrangement arranged in the lock ring 28 is used to actuate the upper needle slide 13 Lock part 29, which the working feet 14 of the upper needle slide 13 through the path B to the first fixed buoyancy part 3o leads. Furthermore, a guide part 31 follows for the Ha- * delübergabe, which is provided with a horizontal recess 32, which enables the achievement of a catch position B in the Lane B allows. A radial counter-lock part 33 is arranged vertically to the lock part 17 via your lock ring 28. There is also above the aforementioned lock ring 28 a radial lock part 34, which the sample feet 15 of the upper Needle slide 13 actuated. The lifting edge of the radial lock part 34 is located under the lock ring 28 Guide part 35 and cam lock part 36, which actuate the working feet 14 of the upper needle slide 13.

Im zweiten Stricksystem II sind hinter einem radialen Schloß- , teil 37 ein Auftriebsteil 38 und ein weiteres radiales Schloßteil 39 angeordnet. Dem radialen Schloßteil 39 schließt sich ein Kulierschloßteil' 4o an.In the second knitting system II are behind a radial lock part 37, a buoyancy part 38 and a further radial lock part 39 arranged. The radial lock part 39 is followed by a ball cam lock part 40.

EPO COPYEPO COPY

Den den Vorderbereich 5 des Hosenteils 3 bildenden Stricknadeln werden obere Nadelschieber 13 zugeordnet, die lange Musterfüße 15 aufweisen und den dan Sitzbereich 6 des Hosenteiles 3 bildenden Stricknadeln werden obere Nadelschieber zugeordnet, die kurze Musterfüße 15 aufweisen.The knitting needles forming the front area 5 of the trouser part 3 are assigned upper needle slides 13, which are long Have sample feet 15 and the knitting needles forming the seat area 6 of the trouser part 3 become upper needle slides assigned, which have short sample feet 15.

Die Auswahl der Nadelschieber 13 wird dann im ersten Stricksystem I von einem im Bereich des Schloßringes 28 angeordneten radialen Auftriebsteil 41 durchgeführt.The selection of the needle slide 13 is then arranged in the first knitting system I by one in the area of the lock ring 28 radial lifting part 41 carried out.

Das Hosenteil 3 der Strumpfhose wird erfindungsgemäß auf einer mit zwei Stricksystemen ausgestatteten LL-Kleinrundstrickmaschine folgendermaßen gebildet:The pant part 3 of the pantyhose is according to the invention on a LL small circular knitting machine equipped with two knitting systems formed as follows:

Die Nadelzylinder drehen sich im Rundlauf in Richtung des Pfeiles S, und die Füße der oberen und unteren Nadelschieber 7, 13 beziehungsweise der Zwischenschieber Io werden durch ein feststehendes Schloßsystem geführt. Die unteren Nadelschieber 7 bewegen sich beim Durchlauf durch die Stricksysteme I, II in der Bahn A. Die oberen Nadelschieber 13 bewegen sich beim Durchlauf durch die Stricksysteme I, II in der Bahn B. Die den einzelnen unteren und oberen Nadelschiebern 7, 13 zugeordneten Stricknadeln sind in diesem Falle 1:1 verteilt. Diese Stricknadelverteilung ist mittels eines Schloßteiles 17 durchgeführt, das auf die Arbeitsfüße 12 der Zwischenschieber Io einwirkt. Die Zwischenschieber Io weisen kurze und lange Arbeitsfüße 12 auf. Die mit längen Arbeitsfüßen 12 versehenen Zwischenschieber Io heben mittelsThe needle cylinders rotate in the direction of arrow S, and the feet of the upper and lower needle slide 7, 13 or the intermediate slide Io are guided by a fixed lock system. The lower needle slide 7 move through the knitting systems I, II in the path A. The upper needle slide 13 move when passing through the knitting systems I, II in track B. The individual lower and upper needle slides 7, 13 associated knitting needles are distributed 1: 1 in this case. This knitting needle distribution is by means of a Lock part 17 carried out, which acts on the working feet 12 of the intermediate slide Io. The intermediate slider Io point short and long working feet 12 on. The intermediate slide Io, which is provided with long working feet 12, lift by means of

NadelSchiebern 7 die Stricknadeln in den oberen Nadelzylinder an. Die kurzen Arbeitsfüße 12 der Zwischenschieber Io werden vom Schloßteil 17 nicht erfaßt und laufen deshalb an diesem vorbei. Die zugeordneten Stricknadeln bleiben im unteren Nadelzylinder und werden von den unteren Nadelschiebern 7 betätigt. NadelSlider 7 pushes the knitting needles into the upper needle cylinder at. The short working feet 12 of the intermediate slider Io become not detected by the lock part 17 and therefore run past this. The assigned knitting needles remain in the lower needle cylinder and are operated by the lower needle slide 7.

Im ersten Stricksystem I wird den Nadelköpfen der Faden PjIn the first knitting system I the thread Pj

EPO COPYEPO COPY

zugeführt. Im zweiten Stricksystem II ist den gleichen Nadelköpfen ein weiterer Faden P11 zugeführt. Infolgedessen entstehen dann während jeder Umdrehung der Nadelzylinder aus diesen zugeführten Fäden Pj, Pj j im Vorderbereich zwei Maschenreihen und im Sitzbereich eine Maschenreihe. Die Stricknadeln, die im unteren Nadelzylinder in Tätigkeit sind, bilden die Rechtsmaschen und die Stricknadeln, die im oberen Nadelzylinder in Tätigkeit sind, bilden die Linksmaschen Z. Während des Strickens des Sitzbereiches β des Hosenteiles bleibt die Nadelverteilung im unteren und im oberen Nadelzylinder unverändert und deshalb wird ein aus wechselnden linken Maschenstäbchen L und rechten Maschenstäbchen R bestehendes Gestrick gebildet.fed. In the second knitting system II, another thread P 11 is fed to the same needle heads. As a result, two rows of stitches in the front area and one row of stitches in the seat area are created from these fed-in threads Pj, Pj j during each revolution of the needle cylinder. The knitting needles that are in operation in the lower needle cylinder form the right-hand stitches and the knitting needles that are in operation in the upper needle cylinder form the left-hand stitches Z. During the knitting of the seat area β of the trouser part, the needle distribution in the lower and upper needle cylinder remains unchanged and therefore, a knitted fabric consisting of alternating left wales L and right wales R is formed.

Der Vorderbereich 5 des Hosenteiles 3 kann im wesentlichen in zwei Bindungsvarianten gebildet werden. Die einfachste "Variante besteht darin, daß die Stricknadeln dieser Nadelzylinderhälfte im ersten Stricksystem I und im zweiten Stricksystem II keine Fanghenkel bilden. Dadurch entsteht ein Gestrick, in dem sich bei einer z.B. 1:1-Verteilung aus Rechtsmaschen bestehendes rechtes Maschenstäbchen R und aus Linksmaschen Z bestehendes linkes Maschenstäbchen L abwechseln.The front area 5 of the trouser part 3 can essentially be formed in two binding variants. The easiest "Variant is that the knitting needles of this needle cylinder half in the first knitting system I and in the second knitting system II do not form any tuck loops. This creates a knitted fabric, in which, for example, a 1: 1 distribution consists of right stitches R and left stitches Alternate the existing left wales L.

Eine noch größere Dehnbarkeit wird im Torderbereich 5 des Hosenteiles 3 durch eine in der Figur 3 dargestellten Bindung erreicht. In einem der beiden Stricksysteme I, II werden Maschen gebildet. Im Ausführungsbeispiel wird im zweiten Stricksystem II der Faden Pj1 zu Linksmaschen Z und zu Rechts-, maschen X mit je einem Fanghenkel ausgebildet, weil die Stricknadeln beim Durchlauf durch das zweite Stricksystem II in Folge der Anbringung des radialen Schloßteiles 23 in die Fangstellung AY aufgetrieben werden.An even greater extensibility is achieved in the torso area 5 of the trouser part 3 by means of a binding shown in FIG. Stitches are formed in one of the two knitting systems I, II. In the exemplary embodiment, in the second knitting system II, the thread Pj 1 is formed into left stitches Z and right stitches X, each with a tuck loop, because the knitting needles pass through the second knitting system II as a result of the attachment of the radial cam part 23 in the tuck position A Y be raised.

Λ.Λ.

Im ersten Stricksystem I wird der Faden Pj zu Linksmaschen Z und Rechtsmaschen ausgebildet, weil das radiale AuftriebsteilIn the first knitting system I, the thread Pj becomes a left stitch Z and right stitches formed because the radial buoyancy part

" l0 EPO COPY" l0 EPO COPY

41 die Stricknadeln mittels der oberen langen Arbeitsfüße 15 der Nadelschieber 13 in die Einschlußstellung anhebt.41 raises the knitting needles by means of the upper long working feet 15 of the needle slide 13 into the containment position.

In einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel kann der Vorderbereich 5 des Hosenteiles 3 eine andere Maschenkombination enthalten, die aus Linksmaschen Y mit je einem 'Tanghenkel und aus Rechtsmaschen besteht. Ein solcher Vorderbereich 5 des Hosenteiles 3 weist eine der in der Figur 3 dargestellten .Bindung entsprechende Dehnbarkeit auf, jedoch sind zur Bildung der erwähnten Maschenkombination unterschiedliche Einstellungen der radialen Schloßteile 23, 41 bzw. verschiedene Längen der Arbeitsfüße 8, 14 der Nadelschieber 7, 13 erforderlich.In an exemplary embodiment not shown, the front region 5 of the trouser part 3 can have a different mesh combination contain those from purl stitches Y each with a 'tang handle and consists of knitted stitches. Such a front area 5 of the trouser part 3 has one of the areas shown in FIG .Binding appropriate stretchability, but are different for the formation of the mentioned mesh combination Settings of the radial lock parts 23, 41 or different lengths of the working feet 8, 14 of the needle slide 7, 13 required.

Dieser Ablauf der Umdrehungen 0.., Op, 0, ... der Nadelzylinder wiederholt sich so lange, bis die durch die Trennlinie k bezeichnete Ebene erreicht wird.This sequence of revolutions 0 .., Op, 0, ... of the needle cylinder repeats itself until the plane indicated by the dividing line k is reached.

Um die erforderliche Dehnbarkeit der beschriebenen Strumpfhose zu erreichen, ist^es notwendig, bei einer beispielsweisen 1:1-Nadelverteilung, eine solche Schloßanordnung zu verwenden, die während des Strickens der Längenteile 1, 2 und des Vorderbereiches 5 des Hosenteiles 3 in einem der Stricksysteme I, II die Bildung der Fangmaschen ermöglicht.In order to achieve the required stretchability of the pantyhose described, it is necessary, for example, in one 1: 1 needle distribution, such a lock arrangement too use that during the knitting of the length parts 1, 2 and the front area 5 of the pants part 3 in one of the Knitting systems I, II enable the formation of the catch stitches.

Aus bekannten körperbedingten Gründen fordert man im Sitzbereich 6 des Hosenteiles 3 eine große Dehnbarkeit, die dadurch erreicht, wird, daß sich während des Strickens dieses Sitzbereiches rechte Maschenstäbchen R und linke Maschenstäbchen L abwechseln. Diese Maschenstäbchen bildenden Maschen sind Rechtsmaschen X mit je einem Fanghenkel (Fig. 4).For known body-related reasons, a great elasticity is required in the seat area 6 of the trousers part 3, which what is achieved thereby is that right wales R and left wales during knitting of this seat area Alternate L. These wales forming stitches are knitted stitches X each with a tuck loop (Fig. 4).

Diese Kombination von Maschen mit Fanghenkeln wird erreicht,This combination of meshes with tuck loops is achieved

- 11 -- 11 -

EPO CCPYEPO CCPY

3430S353430S35

indem die kurzen Musterfüße 15 der oberen Nadelschieber 13 zur Bildung des Sitzbereiches 6 in dem bestimmten Bereich des Nadelzylinder an dem radialen Auftriebsteil 41 vorbeilaufen und die kurzen Arbeitsfüße 14 der oberen Nadelschieber 13 durch die "Vertiefung 32 des Führungsteiles 31 für die Nadelübergabe in die Fangstellung By. geführt werden. Das bedeutet, daß im ersten Stricksystem I der Faden P^ mit den oberen Stricknadeln zu Rechtsmaschen ausgebildet wird.by the short sample feet 15 of the upper needle slide 13 to form the seat area 6 in the specific area of the needle cylinder pass the radial lifting part 41 and the short working feet 14 of the upper needle slide 13 through the "recess 32 of the guide part 31 for the needle transfer into the catch position By. That means, that in the first knitting system I the thread P ^ is formed into knitted stitches with the upper knitting needles.

Der dem nächsten Stricksystem II zugeführte Paden "Bjj wird mit den oberen Stricknadeln zu Linksmaschen und mit den unteren Stricknadeln zu Fanghenkeln ausgebildet, weil die im unteren Nadelzylinder arbeitenden Stricknadeln sich in der Bahn A bewegen, wobei in Folge der Vertiefung des Auftriebsteiles 25 und der Einstellung des radialen Schloßteiles 23 die erwähnten Stricknadeln im zweiten Stricksystem II die Auftriebsstellung Ax für Fang durchlaufen. The pad "Bjj" supplied to the next knitting system II is formed into left stitches with the upper knitting needles and tuck loops with the lower knitting needles because the knitting needles working in the lower needle cylinder move in path A, with the result of the deepening of the buoyancy part 25 and the setting of the radial lock part 23, the knitting needles mentioned in the second knitting system II pass through the lift position Ax for catch.

EPO COPEPO COP

Bericht über das Ergebnis der vorläufigen Prüfung der Neuheit und der technisch-ökonomischen EffektivitätReport on the result of the preliminary examination of the Novelty and technical-economic effectiveness

a) Recherchiert wurde in der Patentabteilung des ELITEX-Koncern textilniho strojirenstvi in Brno und im Leit-BfSR des Kombinates Textima Karl -Marx-Stadt in den Erfindungsbeschreibungen der nachfolgend aufgeführten Länder und Klassifikationseinheiten:a) Research was carried out in the patent department of ELITEX-Koncern textilniho strojirenstvi in Brno and in the lead BfSR of the Textima Karl -Marx-Stadt combine in the description of the invention of the countries and classification units listed below:

DDR, Bundesrepublik Deutschland, SchweizGDR, Federal Republic of Germany, Switzerland

Klassen: 25a, lo, 25a, 12, 25a 18/ol, 25a 18/o5 A 41 B 9/o4, D o4 B 1/24, D o4B 1/26, D 04 B 9/I0, D o4 B 9/22, D o4B 9/24, D 04 B 9/46Classes: 25a, lo, 25a, 12, 25a 18 / ol, 25a 18 / o5 A 41 B 9 / o4, D o4 B 1/24, D o4B 1/26, D 04 B 9 / I0, D o4 B 9/22, D o4B 9/24, D 04 B 9/46

b) Die Recherche wurde in den nachfolgend aufgeführten Hummernbereichen begonnen bzw. beendet:b) The search was started or ended in the following lobster areas:

GH-PSGH-PS .—.— 25a Io25a Io 11 343343 993 - 491 229993 - 491 229 -P--P-
- "**- "**
25a I8/0I25a I8 / 0I 11 333333 89o - 498 22289o - 498 222 EPO COPY 'EPO COPY ' 25a 1225a 12 11 336336 928 - 337 295928-337 295 DD-PSDD-PS 25a Io25a Io 3737 93o - 82 79593o - 82 795 25a 1225a 12 33 5I0 - 79 o985I0 - 79 o98 25a I8/0I25a I8 / 0I 11 1818th o43 - Io9 681o43 - Io9 681 DE-GMDE-GM 25a Io25a Io I60I60 262 - 7 112 8I0262 - 7 112 8I0 25a 1225a 12 674674 676 - 6 60I 406676 - 6 60I 406 25a I8/0I25a I8 / 0I 694694 778 - 6 934 824778-6,934,824 DEIPSDEIPS 25a Io25a Io 848848 392 - 1 635 765392-1 635 765 25a 12"25a 12 " 866866 7o8 - 2 021 4287o8 - 2 021 428 25a I8/0I25a I8 / 0I 585585 272 - 2 123 527272-2 123 527 25a I8/0525a I8 / 05 800800 084 - 2 119 181084 - 2 119 181 CH-PSCH-PS D o4B 1/24D o4B 1/24 5o85o8 o78 - 597 4o2o78 - 597 4o2 D o4B 1/24D o4B 1/24 8989 929 - 129 811929-129 811 D o4B 9/24D o4B 9/24 7272 342 - 104 T-OS 342 - 104 T-OS D 04 B 9/46D 04 B 9/46 9898 545 - 12o 668545-12o 668

DE-GM D o4B 1/24 7 144 733 - 7 413 469 D o4B 9/46 6 93o o39DE-GM D o4B 1/24 7 144 733 - 7 413 469 D o4B 9/46 6 93o o39

DE-PS A 41B 9/o4 2 44o o73 - 2 623 652DE-PS A 41B 9 / o4 2 44o o73 - 2 623 652

D o4B 1/24 1 635 737 - 2 841 836D o4B 1/24 1 635 737 - 2 841 836

D o4B 1/26 2 o3o 593 - 2 833 177D o4B 1/26 2 o3o 593 - 2 833 177

D o4B 9/lo 1 585 236 - 2 816 74oD o4B 9 / lo 1 585 236 - 2 816 74o

D o4B 9/22 2 119 53o - 2 611 668D o4B 9/22 2 119 53o - 2 611 668

D o4B 9/24 2 447 671 - 2 6o7 753D o4B 9/24 2 447 671 - 2 6o7 753

D o4B 9/46 1 56o 933 - 2 634 671D o4B 9/46 1 56o 933 - 2 634 671

c) In den Stand der Technik wurden die DD-PS 135 982 und De-PS 682 936 einbezogen.c) DD-PS 135 982 and DE-PS 682 936 were included in the state of the art.

d) Strumpfhosen werden bisher in der Weise hergestellt, in dem zwei Längenteile zur Strumpfhose konfektioniert werden. Zum Erreichen der erforderlichen Paßform des Hosenteilesd) Tights have hitherto been made in such a way that two length parts are made up into tights. To the Achieving the required fit of the trouser part

muß das obere Bereich der längenteile eine dehnbare Gestrickbindung haben, die durch Stricken eines glatten oberen Teilest z.B. Rechts-Links- oder in Rechts-Rechts-Bindung mit Pangbindung ir|einem Maschenstäbchen auf allen Nadeln im unteren oder im oberen Nadelzylinder erreicht werden kann.the upper portion has the length-parts a stretchable knitted fabric bond have, by knitting a smooth upper part of t, for example, right-left, or right-right-bond with Pangbindung ir | a wale can be achieved on all the needles in the lower or in the upper needle cylinder.

Bei Anwendung dieses Verfahrens besteht bei LL-Kleinrundstrickmaschinen keine Möglichkeit, diese dehnbare Bindung in Kombination mit Musterung zu stricken, weil das angeordnete Auftriebsteil alternativ die Nadeln entweder in Einschließstellung und durch Austausch dieses Auftriebsteiles in Pangsteilung bringt oder eine vertikale Anordnung der' Auftriebsteile die Pang- und Maschenbildung bewirkt.When using this process, there is a small circular knitting machine no way to knit this stretchy bond in combination with patterning because that is arranged The buoyancy part alternatively the needles either in the enclosed position and by exchanging this buoyancy part brings in pan division or a vertical arrangement of the ' Buoyancy parts that cause pang and loop formation.

Eine Anbringung aller notwendigen Schloßteile für das Stricken einer dehnbaren Bindung im Kombination mit Musterung auf den bisherigen LL-Kleinrundstrickmaschinen be- \ reitet große Schwierigkeiten wegen des nicht vorhandenen Bauraumes.
Zur Lösung des Problems wurde vorgeschlagen, zwei Längen-
An apply all necessary cam parts for knitting a stretchable bonding in combination with screening for the previous LL small circular knitting machines loading \ rides great difficulties due to the non-existing installation space.
To solve the problem, it was proposed to use two length

EPO COPYEPO COPY

teile mit durchgehender Musterung mit einem sogenannten Einsatzstück zu konfektionieren.parts with a continuous pattern with a so-called To assemble insert piece.

Das dazu erforderliche Einsatzstück muß als Einzelteil zusätzlich gestrickt und geschnitten werden.The insert required for this must also be knitted and cut as an individual part.

Beim Konfektionieren ist eine zusätzliche Naht erforderlich, bedingt durch die Nähte im Schritteereich werden die Dehnbarkeit im Oberbein und damit auch die Paßform in diesem Bereich eingeschränkt.When assembling an additional seam is required, due to the seams in the crotch area, the elasticity is increased in the upper leg and thus also the fit in this area is limited.

Ferner wurde ein weiteres Verfahren zur Herstellung von Kinderstrumpfhosen auf LL-Kleinrundstrickmaschinen entwickelt, das Zeit- und Materialaufwand in der Weise mindert, daß in das Hosenteil kein Einsatzstück eingesetzt wird und dadurch auch eine Naht eingespart wird.Another process for the production of children's tights on LL small circular knitting machines was also developed, reduces the time and material expenditure in such a way that no insert is inserted into the trouser part and thereby a seam is also saved.

Zum Erreichen der erforderlichen Paßform wird im Hosenteil in einem Stricksystem eine Maschenreihe, bestehend aus Links-Rechts- und Fangmaschen gebildet, wobei diese Maschen im anderen Stricksystem mit einer Maschenreihe abgestrickt werden, die nur links- und Rechtsmaschen enthält.To achieve the required fit, a row of stitches consisting of Left-right and tuck stitches formed, whereby these stitches are knitted with a row of stitches in the other knitting system that only contains left and right stitches.

Im Hosenteil wird in dieser Weise eine verbesserte Dehnbarkeit erreicht, die jedoch der erforderlichen Dehnbarkeit noch nicht entspricht. Außerdem ist die so erzielte Dehnbarkeit im gesamten Bereich des Hosenteiles proportional verteilt, was die optimale Formgebung des Hosenteiles der Strumpfhosen nicht garantiert.In this way, an improved stretchability is achieved in the trouser part, but the same as the required stretchability does not correspond. In addition, the elasticity achieved in this way is proportionally distributed over the entire area of the trousers part, which does not guarantee the optimal shape of the panty part of the tights.

e) Die Erfindung kann auf LL-Kleinrundstrickmaschinen zur Herstellung rundgestrickter Ware mit hohen Dehnungsansprächen, besonders für Strumpfhosen ohne Einsatzstück bzw. anderer Oberbekleidung angewandt werden.e) The invention can be used on LL small circular knitting machines for production Circular knitted goods with high elongation requirements, especially for tights without insert or other Outerwear can be applied.

f) Das Obenangeführte bestätigen die bereits durchgeführten innerbetrieblichen Erprobungen und die Tragetests der Strumpfhosen. f) The above confirms those that have already been carried out in-house tests and the wearing tests of the tights.

EPo copy EP o copy

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Herstellung "von Strumpfhosen auf einer LL-IQeinrundstrickmaschine, die mit mindestens zwei Stricksystemen ausgestattet ist,1. Process for the production of "tights on an LL-IQ circular knitting machine, which is equipped with at least two knitting systems, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß im Verlaufe einer Umdrehung der Nadelzylinder im Sitzbereich des Hosenteiles der Faden eines Stricksystems zu Fanghenkeln ausgebildet wird und der Faden des nächsten Stricksystems im gegenüberliegenden Nadelzylinder zu Fanghenkeln ausgebildet wird und im Vorderbereich des Hosenteiles der Faden eines Stricksystems zu Rechts- und Linksmaschen ausgebildet wird, wobei der Faden des nächsten Stricksystems zu Fanghenkeln ausgebildet wird oder in diesem Vorderbereich Rechts- und Linksmaschen Tön beiden zugeführten Fäden gebildet werden.that in the course of one revolution of the needle cylinder in the seat area of the trousers part of the thread of one knitting system is formed into tuck loops and the thread of the next Knitting system is formed into tuck loops in the opposite needle cylinder and in the front area of the trousers part the thread of one knitting system is formed into right and left stitches, the thread of the next knitting system is trained to tuck loops or formed in this front area right and left stitches Tön both supplied threads will. 2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. The method according to claim 1,
characterized,
daß das Hosenteil im Vorderbereich und im Sitzbereich in 1:1-Verteilung gebildet wird.that the trousers part in the front area and in the seat area is formed in a 1: 1 distribution.
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2 auf einer LL-Eleinrundstrickmaschine, die mit mindestens zwei Stricksystemen ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet,3. Device for performing the method according to the claims 1 and 2 on an LL single-circular knitting machine equipped with at least two knitting systems, characterized, . daß jedes-der Stricksysteme (i, II) mit mindestens einem Schloßteil (23, 25, 31) zum Auftrieb von unteren und o"beren Nadelschiebern (7, 13) in Einschluß- und Fangstellung ausgestattet ist, wobei diese Schloßteile (23, 25, 31) jedes Stricksystems (i, II) wechselnd zur Betätigung von entweder nur unteren Nadelschiebern (7) oder nur oberen Nadelschiebern (13) angeordnet sind.. that each-of the knitting systems (i, II) with at least one Lock part (23, 25, 31) for buoyancy from lower and upper Needle slides (7, 13) is equipped in the containment and capture position, these lock parts (23, 25, 31) each Knitting system (i, II) alternately to actuate either only the lower needle slide (7) or only the upper needle slide (13) are arranged. EPO COPYEPO COPY 4. Torrichtung nach. Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
4. Door direction to. Claim 3,
characterized,
daß die Schloßteile (23, 25, 31) beider Stricksysteme (I, II) mit Vertiefungen versehen sind, die der Pangstellung (Ax, B) entsprechen.that the lock parts (23, 25, 31) of both knitting systems (I, II) are provided with depressions which correspond to the pan position (A x , B). EPO COPYEPO COPY
DE3430635A 1983-09-02 1984-08-21 METHOD FOR PRODUCING TIGHTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD Withdrawn DE3430635A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS836368A CS239284B1 (en) 1983-09-02 1983-09-02 Production method of stocking trousers and apparatus to perform this method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3430635A1 true DE3430635A1 (en) 1985-03-21

Family

ID=5410549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3430635A Withdrawn DE3430635A1 (en) 1983-09-02 1984-08-21 METHOD FOR PRODUCING TIGHTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD

Country Status (5)

Country Link
CS (1) CS239284B1 (en)
DD (1) DD220056A1 (en)
DE (1) DE3430635A1 (en)
GB (1) GB2146050B (en)
IT (1) IT1237350B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5465594A (en) * 1994-08-08 1995-11-14 Sara Lee Corporation Panty garment and method for forming same
JP3606692B2 (en) 1996-11-01 2005-01-05 株式会社ワコール Infant clothing, including for infants

Also Published As

Publication number Publication date
CS239284B1 (en) 1986-01-16
GB2146050A (en) 1985-04-11
DD220056A1 (en) 1985-03-20
GB2146050B (en) 1987-05-28
CS636883A1 (en) 1985-05-15
GB8421076D0 (en) 1984-09-26
IT1237350B (en) 1993-05-31
IT8422478A0 (en) 1984-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3927815C2 (en) Plush or pile knitwear and circular knitting machine for their manufacture
DE1635798A1 (en) Process for the production of tubular knitted, double-sided patterned jacquard fabric on high-system circular knitting machines and pattern devices for the practice of the process
DE2733020A1 (en) METHOD OF ONE-PIECE KNITTING A SLEEVED CLOTHING BLANK AND A CLOTHING MADE FROM THE BLANK
DE1585477A1 (en) Multipart knitwear product
DE2309348A1 (en) SINGLE TIGHTS
DE2733021A1 (en) METHOD OF ONE-PIECE KNITTING A SLEEVED CLOTHING BLANK AND A CLOTHING MADE FROM THE BLANK
DE3427472A1 (en) JERSEY PRODUCTS AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
EP0033478A1 (en) Process for producing individual articles of knitwear of any knitting style with whatever lateral-edge shaping for further processing or treatment
DE539844C (en) Circular knitting machine for the production of any patterned knitwear by plating and long machine work
DE3430635A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TIGHTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE3628591A1 (en) Process for producing a fully-fashioned knitted garment
DE930999C (en) Process and circular knitting machine for the production of reduced knitwear
CH620718A5 (en)
DE2807958A1 (en) PROCESS FOR KNITTING CORRECTLY SHAPED KNITTED PARTS AND / OR INTARSIA PATTERNS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1811027A1 (en) Method of knitting a plain knitted panel suitable for jersey garments
DE2531077A1 (en) SEAMLESS CLOTHING AND THE PROCESS AND CIRCULAR KNITTING MACHINE FOR ITS PRODUCTION
DE2240532A1 (en) METHOD OF MAKING AN ELASTIC EDGE ON TIGHTS
DE858445C (en) Process for the production of knitted items of clothing, in particular trousers, and trousers produced according to the process
DE588901C (en) Device for measuring stitches on knitting machines, in particular circular knitting machines
DE896252C (en) Double-faced, stitch-proof knitted or knitted goods as well as the process and knitting machine for their production
DE1460030A1 (en) Knitted garments with sleeves and their method of manufacture
DE369022C (en) Circular knitting machine
DE548153C (en) Flat weft knitting machine
DE2818506C2 (en)
DE1127531B (en) Process for the production of plain-knitted knitwear, in particular stockings, and stocking produced by means of the process

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee