DE3411642A1 - Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets - Google Patents

Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets

Info

Publication number
DE3411642A1
DE3411642A1 DE19843411642 DE3411642A DE3411642A1 DE 3411642 A1 DE3411642 A1 DE 3411642A1 DE 19843411642 DE19843411642 DE 19843411642 DE 3411642 A DE3411642 A DE 3411642A DE 3411642 A1 DE3411642 A1 DE 3411642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
insulating
duct
collar
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843411642
Other languages
German (de)
Other versions
DE3411642C2 (en
Inventor
Georg 7920 Heidenheim Walz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843411642 priority Critical patent/DE3411642A1/en
Publication of DE3411642A1 publication Critical patent/DE3411642A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3411642C2 publication Critical patent/DE3411642C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing

Abstract

The invention relates to an electrically insulated, excavator-protected wall bushing for domestic pipeline inlets, especially for domestic gas pipe inlets, which is flexible to a limited extent and can be fitted subsequently. The excavator protection is achieved by means of an external collar (4e) which is mounted on the bushing pipe (4) and projects radially between two insulating rings (6, 7) which are arranged in an insulating chamber (1c) through which the bushing pipe passes in an electrically insulated manner, this insulating chamber, which is closed at one end by means of a screw closure (3), being in each case integrally connected to a supporting plate (1a) which can be mounted on the inner side of the wall and to a protective pipe (1b) which engages around the bushing pipe in an electrically insulated manner and can be cemented in the masonry. A damaging excavator pull or push exerted on the pipeline which is laid outside is transmitted by means of the external collar of the bushing pipe to one of the two insulating rings and from said insulating ring via the insulating chamber to the supporting plate, and is subsequently absorbed by the building wall. The wall bushing according to the invention is of particularly simple construction and can be installed in a fully assembled state in a new structure, or can be installed subsequently in an already existing building. <IMAGE>

Description

Baggergesicherte, elektrisch isolierte Mauerdurchführung Excavator-secured, electrically insulated wall duct

für Rohrleitungs-Hauseinführungen Die Erfindung betrifft eine baggergesicherte, begrenzt flexible, nachmontierbare Mauerdurchführung für Ronrleitungs-Hauseinfünrungen, mit einem an die Rohrleitung anschließbaren, einen seine Axialverschiebung verhindernden Außenbund aufweisenden Durchführungsronr, einem dieses über O-Ringzwischenlage mit Radialabstand umgebenden, in der Mauer zu lagernden und gegen das Durchführungsrohr elektrisch isolierten Schutzrohr und einer hausinnenseitig an der Mauer befestigbaren, das Durchführungsrohr nahe seines Bundes umgreifenden, Rohrleitungs-Axialkräfte auf die Mauer übertragenden Stützplatte. for pipeline house entries The invention relates to an excavator-secured, limited flexible, retrofittable wall bushing for Ronrleitungs house entrances, with one that can be connected to the pipeline and one that prevents its axial displacement Outer collar having bushing, one with this via an O-ring intermediate layer Radial distance surrounding, to be stored in the wall and against the duct electrically insulated protective tube and one that can be attached to the wall inside the house, the ducting pipe close to its collar encompassing pipeline axial forces on the wall transferring support plate.

Eine derartige Mauerdurchführung ist in der DE-GbmS 80 09 604 beschrieben. Such a wall duct is described in DE-GbmS 80 09 604.

Das Durchführungsrohr dieser bekannten Anordnung ist zwischen zwei Hälften einer längs einer Axialebene geteilten, tellerringartig ausgebildeten Stützplatte derart elastisch eingespannt, daß der Durchführungsrohrbund, der eine durch baggerverursachten Zug des außerhalb des Gebäudes verlegten Rohrleitungsstranges hervorgerufene Axialverschiebung des Durcnfünrungsrohres verhindern soll, hausinnenseitig mit Axialabstand zur Stützplatte liegt, und daß ein weiterer, eine Axialverschiebung des Durchführungsrohres in Richtung zum Haus inneren hin vernindernder Durchführungsrohrbund mit Axialabstand zwischen der Stützplatte und der Mauerinnenwandebene liegt. Die elastische Einspannung des Durchführungsrohres zwischen den beiden Stützplattenhälften ist durch eine in die Trennfuge zwischen zwei durch Spannschrauben zusammengehaltene, axial verlaufende Verbindungsfianschen der beiden Stützplattenhälften eingelegte Zwischenlage aus elastischem Material erzielt, wodurch einerseits erreicht wird, daß eine Axialverschiebung des Durchführungsrohres gegenüber der Stützplatte aufgrund kleinerer Zug- oder Schubkräfte des Rohrstranges durch die Einspannungsreibung verhindert wird, daß aber andererseits das Durchführungsrohr bei sehr großen Zug- oder Schubkräften des Rohrstranges jeweils im Rahmen der Axialabstände der Durchführungsrohrbünde von der Stützplatte sich verscnieben kann und die Mauerdurchführung eine weitere Axialverschiebung des Durchführungsrohres gegenüber der Stützplatte erst dann verhindert, wenn der betreffende Durchführungsrohrbund an der Stützplatte anschlägt. Außerdem wird durch die genannte elastische Zwischenlage auch eine gewisse Winkelflexibilität des Durchführungsrohres gegenüber der Stützplatte erzielt. The lead-through tube of this known arrangement is between two Halves of a support plate which is split along an axial plane and is designed like a plate ring like that elastically clamped that the duct collar, the one caused by excavators Axial displacement caused by tension of the pipeline laid outside the building of the penetration pipe, on the inside of the house with an axial distance to the support plate lies, and that another, an axial displacement of the duct in the direction to the house inside reducing duct collar with axial distance between the support plate and the inner wall level. The elastic restraint of the Bushing tube between the two support plate halves is through a into the Parting line between two axially running lines held together by tensioning screws Connecting flanges of the two support plate halves achieved elastic material, whereby it is achieved on the one hand that an axial displacement of the duct compared to the support plate due to lower tensile or shear forces of the pipe string is prevented by the restraint friction, but that on the other hand the duct pipe in the case of very high tensile or shear forces of the pipe string within the axial distances of the bushing collars from the support plate can verscnieben and the wall duct a further axial displacement of the duct compared to the support plate only prevented when the relevant duct collar strikes against the support plate. In addition, said elastic intermediate layer also a certain angular flexibility of the lead-through tube with respect to the support plate achieved.

Die Stützplatte ist bei dieser bekannten Anordnung an der Mauer-Innenwandfläche unter Zwischensetzung eines Distanzringes aus elastischem Material mittels Dübelschrauben befestigt, die ihrerseits unter Zwischen setzung von Gummi- oder Kunststoff-Isolierpfropfen Durchgangslöcher im Stützplattenrand durchdringen, wodurch einerseits die Flexibilität der Anordnung noch weiter erhöht und zum anderen aber auch die Stützplatte und mit ihr das Durchführungsrohr gegenüber dem Mauerwerk und dem darin gelagerten Schutzrohr elektrisch isoliert sind. In this known arrangement, the support plate is on the inner wall surface of the wall with the interposition of a spacer ring made of elastic material by means of dowel screws attached, in turn with the interposition of rubber or plastic insulating plugs Through holes penetrate in the support plate edge, which on the one hand increases the flexibility of the arrangement increased even further and, on the other hand, also the support plate and with it the lead-through pipe electrically insulated from the masonry and the protective tube stored in it are.

Die Isolation des Durchführungsrohres vom Schutzrohr wird dadurch vervollständigt, daß das Durchführungsrohr im Schutzrohr über Roll-0-Ringe gelagert ist und daß das axial etwas über die Mauer-Innenwandebene überstehende Schutzrohrende - von dem zwischen der Stützplatten-Anlagefläche und der Mauer-Innenwandfläche befindlichen Distanzring gegenüber der Stützplatte elektrisch isoliert -in den Tellerhohlraum der Stützplatte hineinragt, ohne diese körperlich zu berühren.The insulation of the duct pipe from the protective pipe is thereby completes the fact that the lead-through tube is supported in the protective tube by means of Roll-O-rings and that the protective tube end protruding slightly over the inner wall plane axially - Of the one located between the support plate contact surface and the inner wall surface of the wall Spacer ring electrically isolated from the support plate - in the plate cavity the support plate protrudes without physically touching it.

Die soeben kurz erläuterte bekannte Mauerdurchführung gewährleistet einerseits eine zuverlässige Sicherung gegen baggerverursachten schädlichen Zug oder Schub des Rohrstranges, bietet trotzdem eine gewisse Flexibilität gegenüber geringfügigen gegenseitigen Versetzungen zwischen dem Rohrleitungsstrang und dem Gebäude und der im Gebäudeinneren befindlichen Rohrleitungsinstallation, gewährleistet dabei eine gute gegenseitige Isolation zwischen dem Mauerwerk und dem Durchführungsrohr und bietet somit einen guten Schutz gegen unerwünschte Kriechstromkorrosion sowie störungsverursachten sonstigen elektrischen Spannungsübertritt von außen ins Gebäude bzw. umgekehrt, und ist auch nachträglich ohne große Schwierigkeiten in ein schon bestehendes Gebäude einbaubar. Sie ist jedoch zweifellos im Aufbau kompliziert, besteht aus vielen Teilen und ist folglich sowohl in der Herstellung als auch in der Montage sowie in der Lagerhaltung und im Versand aufwendig. The well-known wall duct, which has just been briefly explained, is guaranteed on the one hand, a reliable safeguard against harmful pull caused by excavators or thrust of the pipe string, still offers a certain degree of flexibility slight mutual misalignments between the pipeline and the Building and the pipeline installation located inside the building good mutual insulation between the masonry and the duct and thus offers good protection against undesirable current leakage corrosion as well Other electrical voltage transfer from the outside into the building caused by malfunctions or vice versa, and is also retrospectively without great difficulty in an already existing building can be installed. However, it is undoubtedly complicated in structure, consists of many parts and is consequently both in manufacture and in the assembly as well as the warehousing and shipping are complex.

Durch die Erfindung soll infolgedessen die Aufgabe gelöst werden, eine Mauerdurchführung mit den zuvor erwähnten guten Eigenschaften zu schaffen, die im Aufbau einfacher ist, eine aus nur wenigen Teilen bestehende, kompakte Baueinheit darstellt und deshalb in der Herstellung und in der Montage sparsamer ist und ohne großen Aufwand auf Lager gehalten und versandt werden kann, ohne jedoch an Zuverlässigkeit der bekannten Mauerrohrdurchführung nachzustehen. The invention is therefore intended to solve the problem a wall duct with the previously mentioned good properties to create, which is easier in structure, a consisting of only a few parts, represents compact structural unit and therefore in production and assembly is more economical and can be kept in stock and shipped without great effort, However, without being inferior to the reliability of the well-known wall pipe penetration.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einer Mauerdurchführung der eingangs kurz dargelegten allgemeinen Bauart, gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die mit dem Schutzrohr einstückig verbundene, einteilige Stützplatte das Durchführungsrohr mit Radialabstand umgreift und mit einer das Durchführungsrohr koaxial umgebenden, stirnseitig zur Hausinnenseite hin durch einen das Durchführungsrohr mit Radialabstand umgreifenden Gewinderingverschluß abschließbaren Isolierkammer versehen ist, die mauerseitig einen das Durchführungsrohr ebenfalls mit Radialabstand umgreifenden Innenbund aufweist und den Durchführungsrohrbund und zwei Isolierringe beherbergt, von welch letzteren mindestens einer aus elastisch verformbarem Isolierstoff besteht, und die beide axial beiderseits des Durchführungsrohrbundes so angeordnet sind, daß der eine Isolierring sich an dem genannten Innenbund und am Durchführungsrohrbund und der andere Isolierring sich an letzterem und am Gewinderingverschluß abstützt, wobei mindestens einer der beiden Isolierringe in den Ringraum zwischen dem Durchfu#hrungsrohrbund und der Isolierkammerwandung hineinragt und mindestens einer der beiden Isolierringe in den Ringraum zwischen dem Durchführungsrohr und dem Gewinderingverschluß hineinragt, und wobei die Anordnung durch den Gewinderingverschluß elastisch zusammengespannt ist. This task is based on a wall duct of the initially briefly set out general design, achieved according to the invention in that the with the protective tube integrally connected, one-piece support plate the duct encompassed with radial spacing and with a coaxially surrounding the duct, on the front side towards the inside of the house through a duct with radial spacing encompassing threaded ring closure lockable insulating chamber is provided, the On the wall side, a duct also encompasses the duct with a radial spacing Has inner collar and houses the duct collar and two insulating rings, at least one of which is made of elastically deformable insulating material, and both of which are arranged axially on both sides of the duct collar so that that one insulating ring is attached to said inner collar and to the duct collar and the other insulating ring is supported on the latter and on the threaded ring fastener, at least one of the two insulating rings in the annular space between the duct collar and protrudes into the insulating chamber wall and at least one of the two insulating rings protrudes into the annular space between the duct and the threaded ring closure, and wherein the assembly is elastically clamped together by the threaded ring closure is.

Die Isolierringe können in an sich bekannter Weise, falls sie hart sein sollen, aus Hartgewebe, hartem Kunststoff oder Hartgummi bestenen und, falls sie elastisch verforinbar sein sollen, aus elastisch verformbarem Kunststoff, Gummi oder Kunstgummi hergestellt sein. The insulating rings can in a manner known per se if they are hard should be made of hard tissue, hard plastic or hard rubber and, if so they should be elastically deformable, made of elastically deformable plastic, rubber or synthetic rubber.

Gegenüber der eingangs dargelegten bekannten Mauerdurchführung hat die erfindungsgemäße Mauerdurchführung den Vorteil, daß sie im Aufbau einfach ist und nur aus wenigen Teilen besteht, folglich als geschlossenes Ganzes auf Lager gehalten und versandt werden kann, und aus den gleichen Gründen sowohl in der Herstellung als auch in der Montage billig ist. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung besteht darin, daß mit Ausnahme der Isolierringe alle Teile aus Metall hergestellt werden können. Schließlich ist die erfindungsgemäße Mauerdurchführung höheren Querkraftbelastungen gewachsen als bekannte Nauerdurchführungen. Compared to the well-known wall duct set out at the beginning the wall duct according to the invention has the advantage that it is simple in structure and consists of only a few parts, therefore in stock as a complete whole can be kept and shipped, and for the same reasons both in manufacture as well as being cheap to assemble. Another advantage of the wall duct according to the invention is that with the exception of the insulating rings, all parts are made of metal can be. Finally, the wall duct according to the invention is higher transverse force loads grown as well-known Nauer bushings.

Die Isolierkammer der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung weist vorzugsweise ein Außengewinde auf, während der Gewinderingverschluß als Scnraubkappe, vorteilhaft nach Art einer überwurfmutter ausgebildet ist. Dadurch wird die Montage der erfindungsgemäßen MauerdurchfWnrung wesentlich erleichtert. The insulating chamber of the wall duct according to the invention preferably has an external thread, while the threaded ring closure as a screw cap, advantageous is designed in the manner of a union nut. This makes the assembly of the invention Wall penetration much easier.

Zwischen dem Isolierkammer-Innenbund und dem Durchftnrungsronrbwld ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ein aus hartem Isolierstoff gefertigter Isolierring angeordnet und der aus elastisch verformbar Isolierstoff gefertigte Isolierring hat zweckmäßig einen Z-förmigen Querschnitt und füllt jeweils mit einem Z-Bund den Ringraum zwischen dem Durchführungsrohrbund und der Isolierkammerwand und mit dem anderen Z-Bund den Ringraum zwischen dem Gewinderingverschluß und dem Durchführungsrohr satt und dichtend aus. Dadurch wird nicht nur eine einwandfreie elektrische Isolation zwischen dem Schutzrohr und dem Durchführungsrohr sichergestellt, sondern außerdem auch gewährleistet, daß diese Isolation nicht durch eindringende Feuchtigkeit nachträglich beeinträchtigt wird. Außerdem ist durch eine derartige Anordnung dem Umstand Rechnung getragen, daß erfahrungsgemäß vom außer Haus gelegenen Rohrstrang ausgeübte Zugkräfte wesentlich größer sind als solche Schubkräfte. Between the insulation chamber inner collar and the Durchftnrungsronrbwld is, according to a preferred embodiment of the invention, a hard insulating material manufactured insulating ring arranged and made of elastically deformable insulating material manufactured insulating ring has a Z-shaped cross-section and fills each with a Z-collar the annular space between the duct collar and the insulating chamber wall and with the other Z-collar the annulus between the threaded ring closure and the lead-through pipe is full and tight. This not only makes it a flawless one electrical insulation between the protective tube and the duct is ensured, but also ensures that this isolation is not caused by penetrating Moisture is subsequently impaired. In addition, through such a Arrangement taken into account that experience has shown that from outside the home The tensile forces exerted by the pipe string are significantly greater than such shear forces.

Das Durchführungsrohr ist normalerweise mit einer Oberflächenschutzschicht vorzugsweise aus Kunststoff oder Asphalt versehen und ab seinem Eintritt in die Isolierkammer blank. Um in jedem Fall eine absolut einwandfreie Isolation zwischen Mauerwerk bzw. Schutzrohr und Durchführungsrohr sicherzustellen, ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß der zwischen dem Isolierkammer- Innenb und und dem Durch führungsrohrb und angeordnete Isolierring einen Axialbund aufweist, der am blanken Abschnitt des Durchführungsrohrs anliegt und sich durch den Ringraum zwischen Isolierkammer-Innenbund und Durchführungsrohr hindurch bis zur Oberflächenschutzschicht des Durchführungsrohres hin erstreckt. In diesem Fall besteht dieser Isolierring vorzugsweise ebenfalls aus elastisch verformbarem Isolierstoff. The duct is usually covered with a protective surface layer preferably made of plastic or asphalt and from its entry into the Isolation chamber blank. To ensure absolutely perfect insulation between Ensuring masonry or protective pipe and duct pipe is in further training the invention provided that the between the Isolierkammer- Innenb and and the By guide tube and arranged insulating ring has an axial collar that is on bare section of the feedthrough pipe rests and through the annular space between Insulation chamber inner collar and duct pipe through to the surface protection layer the leadthrough pipe extends out. In this case there is this isolating ring preferably also made of elastically deformable insulating material.

In Abwandlung dessen kann der zwischen dem Isolierkammer-Innenbund und dem Durchführungsrohrbund angeordnete Isolierring als vorzugsweise elastisch verformbarer Isolierstoffbelag ausgebildet sein, der die Isolierkammer-Innenwandung mindestens vom Bereich des Durchführungsrohrbundes bis hin zum Isolierkammer-Innenbund, diesen selbst und mindestens einen Teil der Länge der Schutzrohr-Innenwandung bedeckt. Auch hierdurch wird eine einwandfreie Isolierung sichergestellt. In a modification of this, the between the insulating chamber inner collar and the bushing collar arranged insulating ring as preferably elastic Deformable insulating material covering the inner wall of the insulating chamber at least from the area of the duct collar to the inner collar of the insulating chamber, this itself and at least part of the length of the inner wall of the protective tube covered. This also ensures perfect insulation.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Stützplatte mit einem Einfüllstutzen und vorzugsweise aucn mit einer Entlüftungsöffnung versehen, durch welch erstere eine Füllmasse in den Ringraum zwischen Mauerdurchbruch und Schutzrohr einbringbar ist. Als Füllmasse zur Einlagerung des Schutzrohres in dem die Mauerdurchführung haltenden Mauerdurchbruch kann Mörtel, Beton, Zement, Kunststoff, ein Zement-Kunststoffgemisch oder Asphalt dienen. Durch die soeben dargelegte Ausbildung der Stützplatte ist sichergestellt, daß beim Einbau der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung der Ringraum zwischen dem Schutzrohr und dem Mauerdurchbruch an allen Seiten satt mit Füllmasse ausgefüllt wird und Hohlräume vermieden werden. In a further development of the invention, the support plate is provided with a filler neck and preferably also provided with a vent through which the former a filling compound can be introduced into the annular space between the wall opening and protective pipe is. As a filling compound for storing the protective tube in the wall duct retaining wall opening can be mortar, concrete, cement, plastic, a cement-plastic mixture or serve asphalt. The just outlined formation of the support plate is ensures that the annular space when installing the wall duct according to the invention Between the protective tube and the wall breakthrough full of filler on all sides is filled and voids are avoided.

Dadurch kann die erfindungsgemäße Mauerdurchführung höheren Querkraftbeanspruchungen standhalten als bekannte Mauerdurcnrnrungen.As a result, the wall duct according to the invention can withstand higher transverse forces withstand as known wall thicknesses.

Die Stützplatte der erfindungsgemäßen Mauerdurehführung kann entweder als Flachscheibe oder auch tellerartig ausgebildet sein, in welch letzterem Fall die Fall mas se-Einfüllö ffnung bzw. die Ent lüftungsöffnung zweckmäßig nahe dem Tellerrand angeordnet sind. Diese letztere AusFünruriEsform hat den Vorteil, daß sich in dem Tellerhohlraum Füllmasse als Vorrat sammeln und im Zuge des Abbinden in den Ringraum zwischen dem Schutzrohr und dem dieses lagernden Mauerdurchbruch nachdrücken kann. The support plate of the wall guide according to the invention can either be designed as a flat disk or plate-like, in which latter case the case mass filling opening or the vent opening appropriately close to the Are arranged on the edge of the plate. This latter embodiment has the advantage that Filling compound collect as a supply in the plate cavity and in the course of setting into the annular space between the protective tube and the wall opening that supports it can push.

Zwischen dem Durchführungsrohr und dem Schutzrohr kann nahe der Maueraußenseite in an sich bekannter Weise mindestens ein Isolierring mit vorzugsweise O-Quersennitt angeordnet sein, wobei im Falle der Anordnung mehrerer Isolierringe mindestens einer derselben aus hartem Isolierstoff besteht. Zu diesem Zweck ist das Schutzrohr an dieser Stelle vorteilhaft becherartig erweitert. Durch eine derartige Anordnung wird die gegenseitige Isolation zwischen Mauerwerk bzw. Schutzrohr und Durchführungsrohr weiter verbessert und außerdem auch das Querkraftaufn&nmevermögen der Anordnung erhöht. Between the duct and the protective tube can be close to the outside of the wall in a manner known per se, at least one insulating ring, preferably with an O-cross section be arranged, in the case of the arrangement of several insulating rings at least one the same consists of hard insulating material. The protective tube is on for this purpose this Place advantageously widened like a cup. By such a Arrangement is the mutual isolation between masonry or protective pipe and Bushing pipe further improved and also the lateral force absorption capacity the arrangement increased.

Um ein Eindringen von Erdreich in den außerhalb des oder der Isolierringe gelegenen Abschnitt des Ringraumes zwischen Schutzrohr und Durchführungsrohr zu verhindern, kann das Schutzrohr am maueraußenseitigen Ende bis zum Durchführungsrohr hin radial eingezogen sein. To prevent soil from penetrating into the outside of the insulating ring (s) located section of the annular space between the protective tube and duct this can be prevented by the protective tube at the end on the outside of the wall up to the duct be drawn in radially.

In Vereinfachung der erfindungs gemäßen Anordnung kann der die erfindungsgemäße Mauerdurc h führung b eherb ergende Mauerdurchbruch einen kreisförmigen Querschnitt von größerem Durchmesser als dem Durchführungsrohrdurchmesser haben, das Schutzrohr weggelassen werden und die Filllmåsse in dem Ringraum zwischen dem Durchführungsrohr und der Mauerdurchbruchleibung angeordnet sein. In diesem Fall ist allerdings Bedingung, daß das Durchführungsrohr über die ganze Länge seines Durchganges durch den Mauerdurchbruch bis zur Isolierkammer hin mit einer Außenbeschichtung von elektrisch isolierendem Kunststoff versehen ist; Außer der in der DE-GbmS 80 09 604 beacnriebenen Mauerdurchführung sind noch mehrere andere Bauart von Mauerdurchführungen bekannt, bei welchen eine elektrisehe Isolation des Durchführungsrohres gegenüber dem Mauerwerk bzw. gegenüber dem Schutzrohr beabsichtigt ist. To simplify the fiction, contemporary arrangement, the inventive Wall opening has a circular cross-section have a larger diameter than the duct diameter, the protective tube can be omitted and the Filllmåsse in the annulus between the duct and the wall breakthrough reveal. In this case, however, it is a condition that the leadthrough pipe over the entire length of its passage through the wall opening up to the isolation chamber with an outer coating of electrically insulating material Plastic is provided; Except for the wall duct described in DE-GbmS 80 09 604 several other types of wall penetrations are known in which one electrical insulation of the duct in relation to the masonry or in relation to it the protective tube is intended.

So ist beispielsweise in der DE-GbmS 1 892 009 Aine als Mauerdurchführung im Inneren von Gebäuden verwendbare Rohrkupplung für Gasleitungen beschrieben, bei welcher zwei Gewindemuffen axial entgegengesetzt mittels Sprex ringen auf eine Hartfaser-Isoliermuffe aufgerastet sind; die zwischen sich einen achssenkrechten Kunststofflansch auf der Isoliermuffe festsPannen, dessen durch einen Messingring verstärkter Flanschrand mittels Schrauben an einer Wand befestigbar ist. Eine derartige Ronrkupplu-ng hat zwar gute Isolationseigenscnaften, ist aber mcenanisen nicht kräftig genug, um baggerverursachten Axialkräften des an sie anschließenden Rohrstranges einen ausreichenden Widerstand entgegenzusetzen. For example, DE-GbmS 1 892 009 describes Aine as a wall duct Pipe coupling for gas pipes that can be used inside buildings is described in which two threaded sockets axially opposed by means of Sprex wrestle are snapped onto a hard fiber insulating sleeve; between them an axis perpendicular Fix the plastic flange on the insulating sleeve, which is secured by a brass ring reinforced flange edge can be fastened to a wall by means of screws. Such a one Ronrkupplu-ng has good insulation properties, but is not powerful enough to remove the axial forces caused by the excavator in the pipe string connected to it to offer sufficient resistance.

Die DE-GbmS 79 17 530 besenreibt eine baggergesicherte Mauerdurchführung für Gas leitungs-llauseinführungen bei welcher ein Durchführungsrohr mittels O-Rollringen in einem in der Mauer gelagerten Schutzrohr geführt ist. DE-GbmS 79 17 530 brushes a wall duct secured by an excavator for gas line entries in which a duct is made by means of O-roll rings is guided in a protective tube stored in the wall.

Als Baggersicherung sind an dem Durchführungsrohr sternartig drei Radialarme angeschweißt bzw. angeklemmt, die sich mit flanschartigen Stützschuhen an der Gebäudeinnenwand abstützen, an welcher sie gegebenenfalls mit Befestigungsschrauben verankerbar sind. Diese Stützschuhe und Teile der sie tragenden Radialarme sind mit einer Isolationsbeschichtung aus Kunststoff versehen und damit von der Gebäudewand elektrisch getrennt. Von Nachteil ist bei einer solchen Anordnung, daß die Kunststoffbeschichtung bei Schadhaftwerden nicht ausgewecnselt werden an, während im Gegensatz dazu die Isolierringe der dank Schraubverschluß leicht zu öffnenden Isolierkammer der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung bei Unbrauchbarwerden mühelos und schnell ausgewechselt werden können.To secure the excavator, there are three star-shaped on the lead-through pipe Radial arms welded on or clamped on, with flange-like support shoes on the inside wall of the building, on which they may be supported with fastening screws are anchorable. These support shoes and parts of the radial arms carrying them are provided with an insulation coating made of plastic and thus from the building wall electrically separated. The disadvantage of such an arrangement is that the plastic coating in the event of damage, the Isolating rings of the isolating chamber of the invention, which is easy to open thanks to the screw lock Wall ducts can be easily and quickly replaced when they become unusable can.

Schließlich ist in der DE-GbmS 80 21 147 eine baggergesicherte Mauerdurchfünrung für Gasleitungs-Hauseinführungen beschrieben, bei welcher ein mit einem Dichtungsbelag beschichtetes Durchführungsrohr satt passend in einem Schutzrohr geführt ist. Das Schutzrohr ist mit einem achssenkrecnten, an der Maueri.nnenfläcne anliegenden und dort befestigten Flansch versehen, während das Durchführungsrohr eine flanschartige Stützplatte aufweist, die ihrerseits an dem genannten Flansch anliegt und an diesem befestigt ist. Finally, in DE-GbmS 80 21 147 is a wall penetration secured by excavators described for gas line house entries, in which a with a sealing lining coated duct is guided snugly in a protective tube. That Protective tube is provided with a cut-off axis that rests against the inner wall surface and there attached flange provided while the duct has a flange-like support plate, which in turn is attached to said flange rests and is attached to this.

Der Flansch und/oder die Stützplatte können mit einem elektrischen Isolationsüberzug aus Kunststoff beschichtet sein. Abgesehen davon, daß wegen der notwendigen Befestigungsmittel und der engen Ineinanderpassung von Durchführungsr@hr und Schutzrohr eine einwandfreie Isolation nur danri sicherzustellen ist, wenn an den Übergangs- und Durchdringungsstellen besonders sorgfältige Isolationsmaßna@@en getroffen werden, hat auch bei dieser Bauart die Isolationsbeschichtung den Nachteil der Nichtauswechselbarkeit bei Unbrauchbarwerden.The flange and / or the support plate can be equipped with an electrical Insulation coating made of plastic be coated. Besides that because of the necessary fasteners and the tight fit of feed-through tubes and protective tube, perfect insulation can only be ensured if on Particularly careful insulation measures at the transition and penetration points are taken, the insulation coating also has the disadvantage of this type of construction the non-interchangeability when becoming unusable.

Durch keine der genannten Druckschriften wird dem Fachmann der Gedanke nahegelegt, die Axialsicnerun; des Durchführungsrohres gegenüber dem Schutzrohr sowonl gegen Zug als auch gegen Schub des baggergefährdeten Rohrleitun0#sstranges in eine durch einen Schraubverschluß abgeschlossene Isolierkammer zu verlegen, in welcher sich Isolierringe befinden, die nicht nur eine leichte Montage einer solchen Nauerdurchführung, sondern auch eine leichte Auswechslurig der Isolierringe bei Schadhaftwerden gestattet. None of the cited publications will give the person skilled in the art the idea suggested the Axialsicnerun; of the duct compared to the protective tube both against pulling and against thrust of the excavator-endangered pipeline string to be laid in an insulating chamber closed by a screw cap, in which are insulating rings that not only make it easy to assemble such Precise implementation, but also an easy replacement of the insulating rings Damage is permitted.

Die Erfindung wird nunmehr unter Bezug auf die anliegenden Zeichnungen in ihren Einzelheiten anhand von mehreren Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 einen schematischen Axial-Teilschnitt durch eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Mauerdurchführung, Fig. 2 einen schematischen Halbsomlitt durch eine weitere bevorzugte Ausführungsform einer solchen Mauerdurchführung, die Fig. 3 jeweils schematische Axialhalb-und 4 schnitte durch vereinfachte Ausführungsrormen der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung, und Fig. 5 einen schematischen Axial-Teilschnitt durch eine weiter vereinfachte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung. The invention will now be described with reference to the accompanying drawings described in detail with reference to several exemplary embodiments. It 1 shows a schematic partial axial section through a preferred embodiment a wall duct according to the invention, Fig. 2 is a schematic Half-summer through a further preferred embodiment of such a wall duct, 3 each schematic axial half-sections and 4 sections through simplified embodiment arms the wall duct according to the invention, and FIG. 5 is a schematic partial axial section by a further simplified embodiment of the wall duct according to the invention.

In den Zeichnungen sind jeweils gleiche oder äquivalente Teile mit jeweils gleichen Bezugsziffern, gegebenenfalls unter Hinzufügung von Indizes, bezeichnet. In the drawings, the same or equivalent parts are indicated in each case each with the same reference numerals, if necessary with the addition of indices.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Mauerdurchführung ist ein metallenes, beispielsweise durch Schweißung einstückig mit einer metallenen, einteiligen, vorzugsweise kreisförmigen, tellerringartig ausgebildeten Stützplatte la verbundenes Schutzrohr lb in einem im Querschnitt vorzugsweise kreisförmigen Durchbruch Na einer Gebäudeaußenmauer M beispielsweise durch Einmörteln oder Einzementieren anbringbar. Der flanschartige Rand laa der Stützplatte Pa weist Schraubendurchgangslöcher laaa auf, durch welche Befestigungs-Kopf-Dübelschrauben 2 hindurchsteckbar sind, mittels welcher die Stützplatte la an der Innenfläche Mb der Gebäudemauer M befestigbar ist. In the wall duct shown in Fig. 1 is a metallic, for example by welding in one piece with a metal, one-piece, preferably circular, plate ring-like support plate la connected protective tube lb in an opening Na, preferably circular in cross section, of a building outer wall M can be attached, for example, by mortar or cementation. The flange-like Edge laa of the support plate Pa has screw through holes laaa through which Fastening head dowel screws 2 can be inserted, by means of which the support plate la can be fastened to the inner surface Mb of the building wall M.

Die Stützplatte la weist außerdem einen Füllstutzen lab auf, durch welchen eine Füllmasse, beispielsweise Mörtel oder Zement, in den Ringraum zwischen der Leibung des Mauerdurcnbruches Ma und dem Schutzrohr Ib einbringbar ist. Der Füllstutzen lab ist für diesen Zweck mit einem Außengewinde laba versehen, auf welches ein Schlauchnippel des Schlauchrnundstückes einer Mörtel- oder Zementpresse aufschraubbar ist. In der flähe des Füllstutzens ist zweckmäßig eine aus der Zeichnung nicht ersichtliche Entlüftungsöffnung angeordnet.The support plate la also has a filler neck lab through which a filling compound, for example mortar or cement, in the Annular space can be introduced between the reveal of the wall opening Ma and the protective tube Ib is. The filler neck lab is provided with an external thread laba for this purpose, on which a hose nipple of the hose round piece of a mortar or cement press can be screwed on. In the flat of the filler neck one of the drawings is useful not visible vent opening arranged.

Koaxial zum Schutzrohr Ib verlaufend ist auf der dem Schutzrohr gegenüberliegenden Seite der Stützplatte la vorzugsweise ebenfalls durch Schweißung eine zylinderstutzenförmige Isolierkammer lc einstückig angeordnet., die mit einem Außengewinde lca versehen ist. Auf dieses Außengewinde lca ist eine mit einem entsprechenden Innengewinde versehene Schraubkappe 3 aufgeschraubt. Running coaxially to the protective tube Ib is on the opposite of the protective tube Side of the support plate la is preferably also in the form of a cylindrical socket by welding Isolation chamber lc arranged in one piece. Which is provided with an external thread lca is. On this external thread lca is one with a corresponding internal thread provided screw cap 3 screwed on.

Die Stützplatte la ist in ihrer Mitte mit einer Kreisöffnung iac versehen, durch die mit Umfangs spiel ein Durchführungsrohr Lt hindurchgeschoben ist, welches mit einer elektrisch isolierenden Oberflächenschutzschicht 4a vorzugsweise aus Kunststoff oder Asphalt versehen ist. The support plate la is in its center with a circular opening iac provided, pushed through the game with circumference a duct Lt which is preferably with an electrically insulating surface protective layer 4a made of plastic or asphalt.

Das Durchführungsrohr 4 ist in üblicher Weise mit einem Kontrollstutzen 4b versehen und über einen seitlichen Anschlußstutzen 4c mit. einem Absperrhahn, vorzugsweise einem sog. Kugelhahn 4d verbunden, an welchen sich die nicht dargestellte Hauptleitung der Hausinstallation anschließt.The lead-through tube 4 is provided with a control port in the usual way 4b provided and with a lateral connection piece 4c. a stopcock, preferably a so-called. Ball valve 4d connected to which the not shown Main line of the house installation connects.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist das Schutzrohr lb nahe der Außenseite der Gebäudemauer M in Richtung zur Oberflächenschutzschicht 4a des Durchführungsrohres 4 hin nach innen kegelig eingezogen. As can be seen from the drawing, the protective tube is close to the lb Outside of the building wall M in the direction of the surface protection layer 4a of the duct 4 drawn in conically towards the inside.

Nahe der Ansatzstelle dieses eingezogenen Bereiches des Schutzrohres 1b ist in diesem Ringraum in üblicher Weise ein O-Rollring 5 vorzugsweise aus Weichgummi angeordnet.Near the point of attachment of this indented area of the Protective tube 1b is in this annular space in the usual way an O-roll ring 5, preferably made of soft rubber arranged.

Die endseitige Einziehung des Schutzrohres lb erhöht im Verein mit dem an der Einziehungsansatzstelle angeordneten O-Rollring die Querkraftbelastb arkeit der ganzen Anordnung und dient außerdem der Abdichtung gegen Eindringen von Erdreich und von Feuchtigkeit von außen her in den Ringraum zwischen den beiden Rohren Ib und 4.The end retraction of the protective tube lb increases in association with the O-Rollring located at the point of insertion the transverse force loadb arlichkeit of the whole arrangement and also serves to seal against the ingress of Soil and moisture from outside into the annulus between the two Pipes Ib and 4.

Wie ebenfalls aus der Zeichnung ersichtlich, erdet die Oberflächenschutzschicht 4a des Durchführungsrohres 4 an der Stelle, an welcher das Durchführungsrohr 4 durch die mittige Kreisöffnung lac der Stützplatte la hindurch in die Isolierkammer lc eintritt. Der Innendurchmesser der Isolierkammer 1c ist so gewählt, daß die Stützplatte la in dem Bereich zwischen dem Innendurchmesser der Isolierkammer lc und der Kreisöffnung lac der Stützplatte 1a mit Bezug auf das Innere der Isolierkammer lc einen inneren Ringbund lad bildet. As can also be seen from the drawing, the protective surface layer is grounded 4a of the lead-through tube 4 at the point where the lead-through tube 4 passes through the central circular opening lac of the support plate la through into the insulating chamber lc entry. The inner diameter of the insulating chamber 1c is chosen so that the support plate la in the area between the inner diameter of the insulating chamber lc and the circular opening lac of the support plate 1a with respect to the interior of the insulating chamber lc an inner Ring bundle lad forms.

Etwa in der axialen Mitte des Ringraumes#zwischen der Wandung der Isolierkammer 1c und der an dieser Stelle blanken Außenfläche des Durchführungsrohres Lt ist auf letzterem ein Außenbund 4e in Form eines Metallringes beispielsweise durch Schweißung einstückig befestigt. Approximately in the axial center of the annular space # between the wall of the Isolation chamber 1c and the outer surface of the duct, which is bare at this point Lt is on the latter an outer collar 4e in the form of a metal ring, for example fastened in one piece by welding.

In dem R'ingbereich zwischen der Isolierkammerwandinnenfläche und der Durchführungsrohraußenfläche einerseits und dem Innenbund lad der Stützplatte la und dem Außenbund 4e des Durchführungsrohres 4 andererseits ist ein Isolierring 6 mit etwa quadratischem Querschnitt aus vorzugsweise hartem Isolierstoff, wie z.B. Hartgewebe angeordnet, dessen Querschnitt genau dem Querschnitt dieses Ringraumes angepaßt ist, so daß er satt an allen Anlageflächen dieses Ringraumes anliegt.In the ring area between the inner surface of the insulating chamber wall and the bushing outer surface on the one hand and the inner collar lad the support plate la and the outer collar 4e of the feed-through tube 4, on the other hand, is an insulating ring 6 with an approximately square cross-section made of preferably hard insulating material, e.g. Hard tissue arranged, the cross section of which corresponds exactly to the cross section of this annular space is adapted so that it rests fully on all contact surfaces of this annular space.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, ist die achssenkrechte Wandung 3a der Schraubkappe 3 so geformt, daß sie einerseits radial nach innen über die Innenfläche der zylindrischen Wandung der Isolierkammer lc übersteht und andererseits mit ihrer Innenkante einen Ringspalt zwischen dieser und der blanken Außenfläche des Durchführungsrohre-s 4 freiläßt. In dem Ringraum zwischen dem Hartfaser-Isolierring 6 und dem Außenbund 4e des Durchführungsrohres Lt sowie der radial nach innen überstehenden achssenkrechten Wandung 3a der Schraubkappe 3 einerseits und der Innenfläche der zylindrischen Isolierkammorwandung und der Außenfläche des Durchführungsrohres Lt andererseits ist ein weiterer Isolierring 7 aus weichem Isolierstoff, beispielsweise aus Weichgummi angeordnet, der Z-förmigen Querschnitt hat und mit seinem einen Z-Querschnittsschenkel in den Ringraum zwischen dem harten Isolierring 6, dem Durchführungsrohr-Außenbund 4e und der Innenfläche der zylindrischen Wandung der Isolierkammer 1c und mit seinem anderen Z-Schenkel in den Ringraum zwischen der radial inneren Kante'des radial nach innen überstehenden Teils 3a der achssenkrechten Wandung der Schraubkappe 3 und der blanken Außenfläche des Dur chführungs rohres Lt hineinragt. Die Abmessungen dieses Weichgummi-Isolierringes 7 sind ebenfalls so getroffen, daß derselbe an allen ihn berührenden Anlageflächen der Isolierkammer lc, des Durchführungsrohres 4 und der Schraubkappe 3 satt anliegt. Die Schraubkappe 3 ist so kräftig angezogen, daß dieser Weichgummi-Isolierring 7 gleichzeitig auch als Dichtungsring gegen Feuchtigkeitseintritt von außen wirkt. As can be seen from the drawing, the wall is perpendicular to the axis 3a of the screw cap 3 shaped so that it is on the one hand radially inward over the The inner surface of the cylindrical wall of the insulating chamber lc protrudes and on the other hand with its inner edge an annular gap between this and the bare outer surface of the bushing-s 4 leaves free. In the annulus between the hard fiber insulating ring 6 and the outer collar 4e of the duct Lt and the radially inward protruding axially perpendicular wall 3a of the screw cap 3 on the one hand and the inner surface of the cylindrical Isolierkammorwandung and the outer surface of the duct Lt on the other hand, another insulating ring 7 made of soft insulating material, for example made of soft rubber, which has a Z-shaped cross-section and with its one Z-cross-sectional leg into the annular space between the hard insulating ring 6, the duct tube outer collar 4e and the inner surface of the cylindrical wall of the insulating chamber 1c and with his other Z-leg in the annular space between the radially inner edge'des radially inwardly protruding part 3a of the axially perpendicular wall of the screw cap 3 and the bare outer surface of the lead-through tube Lt protrudes. The dimensions this soft rubber insulating ring 7 are also made so that the same at all it touching contact surfaces of the insulating chamber lc, the lead-through tube 4 and the screw cap 3 fits snugly. The screw cap 3 is tightened so strongly that this soft rubber insulating ring 7 at the same time as a sealing ring against the ingress of moisture acts from the outside.

Die soeben beschriebene Mauerdurchrünrug wird zweckmäßig in der bisher beschriebenen Form in zusammengebautem Zustand einbaufertig geliefert. Sie braucht infolgedessen beim Einbau lediglich-mit ihrem Schutzrohr-Durchführungs- rohrteil von der Gebäüde-Innenseite aus in den Mauerdurchbruch Ma eingeschoben und sodann mittels der Dübel-Kopfschrauben 2 an der Innenfläche Mb der Gebäudemauer M befestigt zu werden. Sodann wird mittels einer Zementpresse, deren Schlauchanschlußnippel auf das Außengewinde laba des Füllstutzens lab aufgeschraubt wird, die Füllmasse F in den Ringraum zwischen der Leibung des Mauerdurchbruches Ma und der Außenfläche des Schutzrohres ib eingepreßt, wobei die darin befindliche Luft durch die in der Zeichnung nicht dargestellte Entlüftungsöffnung austreten kann. Die Füllung wird dann so lange fortgesetzt, bis der ganze Ringraum satt ausgefüllt ist. The wall penetration just described is useful in the so far described form in assembled condition delivered ready for installation. she needs as a result, when installing only - with its protective tube - pipe part inserted into the wall opening Ma from the inside of the building and then attached to the inner surface Mb of the building wall M by means of the dowel head screws 2 to become. Then the hose connection nipple the filling compound is screwed onto the external thread laba of the filler neck lab F in the annular space between the reveal of the wall opening Ma and the outer surface of the protective tube ib, the air contained therein through the in the Drawing not shown vent opening can escape. The filling will then continued until the entire annulus is full.

Danach kann außerhalb des Gebäudes der Anschluß des freien Endes des Durchführungsronres 4 an den äußeren Ronrleitungsstrang erfolgen und sodann kann die Inneninstallation an den Kugelhahn 4a angeschlossen werden.Then the connection of the free end of the outside of the building Implementation ronres 4 take place on the outer ronrleitungsstrang and then can the indoor installation can be connected to the ball valve 4a.

Die Montage der Mauerdurchführung ist infolgedessen denkbar einfach. Auch die Herstellung der MauerdurchfWnrungs-Baueinheit ist denkbar einfach, da alle Teile praktisch aus Rohrmaterial bzw. entsprechend kräftigem Blech durch Abschneiden und spanloses Verformen hergestellt werden können und sodann nur noch zusammengeschweißt zu werden brauenen, wonach noch die erforderliche Gewinde hergestellt werden. Das Hausanschlußstück mit Kugelhahn steht ohnehin als Fertigerzeugnis zur Verfügung und braucht lediglich an den Kontrollstutzen 4b des Durchführungsrohres 4 angeschweißt zu werden. As a result, the installation of the wall duct is very easy. The production of the wall penetration unit is also very easy, since all Parts practically made of pipe material or correspondingly strong sheet metal by cutting and non-cutting deformation can be produced and then only welded together to be brewed, after which the necessary thread can be made. That House connection piece with ball valve is available as a finished product anyway and only needs to be welded to the control port 4b of the duct 4 to become.

Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform einer Mauerdurcnrünrug unterscheidet sich von der soeben beschrieberlen, in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform lediglich dadurch, daß die Stützplatte la' als ebene Platte ausgebildet ist, daß ferner das Schutzrohr lb' in dem den O-Rollring 5 aufnehmenden Bereich lb'a becherartig erweitert ist und einen weiteren O-Rollring 8 aufnimmt, welch letzterer aus härterem Material hergestellt sein kann als der O-Rollring 5, und daß außerdem die auf das gebäudeinnere freie Ende des Durchführungsrohres 4 aufgeschraubte Abschlußkappe 9 mit Kontrollschraube 10 in der Zeichnung dargestellt ist. Diese Ausführungsform ist naturgemäß etwas billiger als die oben mit Bezug auf Fig. 1 beschriebene Aus führungs form. Infolge des Vorhandenseins eines zweiten O-Rollringes 8 ist sie ebenfalls in der Lage, größere Querkräfte aufzunehmen. The embodiment shown in Fig. 2 of a wall diameter differs from the embodiment just described, shown in FIG only in that the support plate la 'is designed as a flat plate that furthermore the protective tube lb ' in which the O-roll ring 5 receives Area lb'a is expanded like a cup and receives another O-roll ring 8, which latter can be made of a harder material than the O-roll ring 5, and that, in addition, the free end of the duct 4 inside the building screwed-on end cap 9 with control screw 10 shown in the drawing is. This embodiment is naturally somewhat cheaper than the one referred to above Embodiment described on Fig. 1. As a result of the presence of a second O-rolling ring 8, it is also able to absorb larger transverse forces.

Die in Fig. 3 gezeigte Ausführüngsform einer Mauerdurchführung gleicht im wesentlichen der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform mit der einzigen Ausnahme, daß das Durchführungsrohr 4'.keine elektrisch isolierende Oberflächenschutzschicht auSweist und der Isolierring 6' einen Axialbund 6'a aufweist, der am Durchführungsrohr 4' anliegt und sich durch den Ringraum zwischen Isolierkammer-Innenbund la'-d und Durchführungsrohr 4' hindurch erstreckt. The embodiment shown in Fig. 3 resembles a wall duct essentially the embodiment shown in Fig. 2 with the only exception that the duct 4 'does not have an electrically insulating surface protective layer and the insulating ring 6 'has an axial collar 6'a, which is attached to the lead-through pipe 4 'is applied and through the annular space between the insulating chamber inner collar la'-d and Through tube 4 'extends therethrough.

Eine ähnliche Ausführungsform zeigt Fig. 4, bei welcher jedoch der Isolierring 6' durch einen elastisch verformbaren Isolierstoffbelag ld ersetzt ist, der die Isolierkammer-Innenwandung mindestens vom Bereich des Durchführungsrohrbundes 4,e bis hin zum Isolierkammer-Innenbund la'd, diesen selbst und mindestens einen Teil der Länge der Innenwandung des Scnutzrohres Ib bedeckt. Auch in diesem Fall braucht das Durchführungsrohr 4' keine Oberflächenschutzschicht aufzuweisen. A similar embodiment is shown in FIG. 4, in which, however, the Insulating ring 6 'is replaced by an elastically deformable insulating material ld, the inner wall of the insulating chamber at least from the area of the duct collar 4, e up to the insulating chamber inner collar la'd, this itself and at least one Part of the length of the inner wall of the protective tube Ib covered. In this case, too the duct 4 'does not need to have a protective surface layer.

In Fig. 5 der Zeichnungen ist eine Ausführungsform einer Mauerdurchführung dargestellt, bei welcher auf ein Schutzrohr verzichtet ist und bei welcher das mit einer elektrisch isolierenden Oberflächenschutzschicht 4a versehene Durcnführungsronr 4 unmittelbar in dem in diesem Fall einen kreisrunden Querschnitt aufweisenden Mauerdurchbruch Ma' der Gebäudemauer M gelagert ist. Zu diesem Zweck ist in dem Ringraum zwischen der Leibung des Mauerdurchbruches Ma' und der Außenfläche der Oberflächenschutzschicht 4a des Durchführungsrohres 4 nahe der gebäudemäßig äußeren Ausmündung des Mauerdurchbruches Ma' ein O-Rollring 5 aus weichem Isolierstoff, beispielsweise aus Weichgummi, angeordnet und im übrigen der Ringraum mit einer Füllmasse F' aus elektrisch isolierendem Material, beispielsweise aus elektrisch isolierendem, gieß- oder spritzbarem Kunststoff ausgefüllt. Im übrigen ist die in Fig. 5 gezeigte Anordnung nahezu identisch mit der in Fig. 1 gezeigten Mauerdurchführung, mit Ausnahme dessen, daß die Schraubkappe 3? der Isolierkammer 1c in diesem Falle als Überwurfmutter ausgebildet ist, die einen Sechskant 3'b als Angriffsfläche für eine Rohrzange bzw. für einen Mutternschlüssel aufweist. In Fig. 5 of the drawings is an embodiment of a wall duct shown in which on a Protective tube is dispensed with and in which the provided with an electrically insulating surface protective layer 4a Throughout 4 directly in which in this case a circular cross-section having wall breakthrough Ma 'of the building wall M is stored. To this end is in the annular space between the reveal of the wall opening Ma 'and the outer surface the surface protection layer 4a of the duct 4 close to the building outer opening of the wall breakthrough Ma 'an O-roll ring 5 made of soft insulating material, for example made of soft rubber, arranged and the rest of the annulus with a Filling compound F 'made of electrically insulating material, for example from electrically filled with insulating, pourable or injectable plastic. Incidentally, the in The arrangement shown in Fig. 5 is almost identical to the wall duct shown in Fig. 1, except that the screw cap 3? the isolation chamber 1c in this case is designed as a union nut, which has a hexagon 3'b as an attack surface for has a pipe wrench or a wrench.

Bezüglich sämtlicher in den Zeichnungen dargestellter Aus führungs formen von Mauerdurchführungen sei noch darauf hingewiesen, daß dieselben infolge ihres besonderen Aufbaus sich nicht nur zum Einbau in Neubauten eignen, sondern insbesondere auch zur Nachmontage in bereits bestehende Gebäude. With regard to all of the execution shown in the drawings forms of wall penetrations should be noted that the same as a result their special structure are not only suitable for installation in new buildings, but especially for post-assembly in already existing buildings.

- Leerseite -- blank page -

Claims (17)

Patentansprüche 1. Baggergesicherte, begrenzt flexible, nachmontierbare Mauerdurchführung für Rohrleitungs-Hauseinführungen, mit einem an die Rohrleitung anschließbaren, einen seine Axialverschiebung verhindernden Außenbund aufweisenden Durchführungsrohr, einem dieses über 0-Ringzwischenlage mit Radialabstand umgebenden, in der Mauer zu lagernden und gegen das Durchführungsrohr elektrisch isolierten Schutzrohr und einer hausinnenseitig an der Mauer befestigbaren, das Durchführungsrohr nahe seines Bundes umgreifenden, Rohrleitungs-Axialkräfte auf die Mauer übertragenden Stützplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Schutzrohr (lb) einstückig verbundene, einteilige Stützplatte (la; la') das Durchführungsrohr (4; 4') mit Radialabstand umgreift und mit einer das Durchführungsrohr (4; 4') koaxial umgebenden, stirnseitig zur Hausinnenseite hin durch einen das Durchfffnrungsrohr (4; 4') mit Radialabstand umgreifenden Gewinderingverschluß (3; 3') abschließbaren Isolierkammer (lc) versehen ist, die mauerseitig einen das Durchführungsrohr (4; 4') ebenfalls mit Radialabstand umgreifenden Innenbund (lad; la'd) aufweist und den Durchführungsrohrbund (4e; 4'e) und zwei Isolierringe (6, 7; 6', 7; ld, 7) beherbergt, von welch letzteren mindestens einer aus elastisch verformbarem Isolierstoff besteht, und die beide axial beiderseits des Durchführungsrohrbundes (4e; 4ie) so angeordnet sind, daß der eine Isolierring (6; 6'; ld) sich an dem genannten Innenbund (lad; la'd) und am Durchführungsrohrbund (4e; 4'e) und der andere Isolierring (7) sich an letzterem und am Gewinderingver schluß (3; 3') abstützt, wobei mindestens einer (7; ld) der beiden Isolierringe (6, 7; 6',7; ld, 7) in den Ringraum zwischen dem Durchführungsrohrbund (4e; 4'e) und der Isolierkammerwandung hineinragt und mindestens einer (7) der beiden Isolierringe (6, 7; 6', 7; 1d, 7) in den Ringraum zwischen dem Durchführungsrohr (4, 4') und dem Gewinderingverschluß (3; 3') hineinragt, und wobei die Anordnung durch den Gewinderingverschluß (3; 3') elastisch zusammengespannt ist. Claims 1. Excavator-secured, limited flexible, post-mountable Wall penetration for pipe house entries, with one on the pipe connectable, having an outer collar preventing its axial displacement Feed-through pipe, one surrounding this via an O-ring intermediate layer with radial spacing, to be stored in the wall and electrically insulated from the duct Protective tube and a duct that can be attached to the wall inside the house near its covenant encompassing pipeline axial forces on the wall Support plate, characterized in that the one-piece with the protective tube (lb) connected, one-piece support plate (la; la ') the duct (4; 4') with radial spacing encompasses and with an end face which surrounds the duct (4; 4 ') coaxially to the inside of the house through a passage pipe (4; 4 ') with a radial distance encompassing threaded ring closure (3; 3 ') lockable insulating chamber (lc) provided is, the wall side one of the duct (4; 4 ') also with a radial distance encompassing inner collar (lad; la'd) and the duct collar (4e; 4'e) and two insulating rings (6, 7; 6 ', 7; 1d, 7) accommodated, of which the latter at least one consists of elastically deformable insulating material, and both axially on both sides of the leadthrough tube collar (4e; 4ie) are arranged so that the one insulating ring (6; 6 '; ld) on said inner collar (lad; la'd) and on the duct collar (4e; 4'e) and the other insulating ring (7) adhere to the latter and on the threaded ring connection (3; 3 ') supported, at least one (7; ld) of the two Insulating rings (6, 7; 6 ', 7; 1d, 7) in the annular space between the duct collar (4e; 4'e) and the insulating chamber wall protrudes and at least one (7) of the two Insulating rings (6, 7; 6 ', 7; 1d, 7) in the annular space between the duct (4, 4 ') and the threaded ring closure (3; 3') protrudes, and the arrangement is elastically clamped together by the threaded ring closure (3; 3 '). 2. Mauerdurchführung nach Ansprucn 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierkarnmer (lc) ein Außengewinde (lca) aufweist und der Gewinderingverschluß (3; 3') als Schraubkappe ausgebildet ist. 2. Wall duct according to Ansprucn 1, characterized in that the Isolierkarnmer (lc) has an external thread (lca) and the threaded ring closure (3; 3 ') is designed as a screw cap. 3. Mauerdurchführüng nach Anspruch 2, dadurch geken#£-zeichnet, daß der Gewinderingverschluß (3') nach Art einer Uberwurfmutter ausgebildet ist (Fig. 5). 3. Mauerdurchführungüng according to claim 2, characterized geken # £ - that the threaded ring closure (3 ') is designed in the manner of a union nut (Fig. 5). 4. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus hartem Isolierstoff gefertigter Isolierring (6; 6') zwischen Isolierkammer-Innenbund (1ad; 1a'd) und Durchführungsronrbund (4e; 4'e) angeordnet ist und daß der aus elastisch verformbarem Isolierstoff gefertigte Isolierring (7) einen Z-förmigen Querschnitt hat und jeweils mit einem Z-Bund den Ringraum zwischen dem Durchführungsrohrbund (4e; 4'e) und der Isolierkammerwand und mit dem anderen Z-Bund den Ringraum zwischen dem Gewinderingverschluß (3; 3') und dem Durchführungsrohr (4; 4') satt und dichtend ausfüllt. 4. Wall duct according to one of claims 1 to 3, characterized in that that an insulating ring (6; 6 ') made of hard insulating material between the inner collar of the insulating chamber (1ad; 1a'd) and bushing flange (4e; 4'e) is arranged and that the elastic deformable insulating material made insulating ring (7) a Z-shaped cross-section has and each with a Z-collar the annular space between the duct collar (4e; 4'e) and the insulating chamber wall and with the other Z-collar the annular space between the threaded ring closure (3; 3 ') and the lead-through tube (4; 4') full and sealing fills out. (Fig. 1, 2 und 5).(Figures 1, 2 and 5). 5. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis Lt, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Isolierkammer- Innenbund (lad; la'd) und dem Durchführungsrohrbund (4e; 4'e) angeordnete Isolierring (6') einen Axialbund (6'a) aufweist, der am Durchführungsrohr (4') anliegt und sich durch den Ringraum zwischen Isolierkammer-Innenbund (la'd) und Durchführungsrohr (4') hindurch erstreckt (Fig. 3). 5. Wall duct according to one of claims 1 to Lt, characterized in that that the between the isolation chamber Inner waistband (lad; la'd) and the Bushing pipe collar (4e; 4'e) arranged insulating ring (6 ') an axial collar (6'a) has, which rests on the lead-through tube (4 ') and extends through the annular space between Insulating chamber inner collar (la'd) and lead-through tube (4 ') extends therethrough (Fig. 3). 6. Mauerdurchführung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Isolierkammer-Inenbund (1a'd) und dem Durchführungsrohrbund (4'e) angeordnete Isolierring (6') aus elastisch verformbarem Isolierstoff bestent (Fig. 3). 6. Wall duct according to claim 5, characterized in that the one between the insulation chamber inner collar (1a'd) and the duct collar (4'e) arranged insulating ring (6 ') made of elastically deformable insulating material (Fig. 3). 7. Mauerdurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Isolierkammer-Innenbund (la'd) und dem Durchführungsrohrbund (4'e) angeordnete Isolierring (1d) als vorzugsweise elastisch verforrnbarer Isolierstoffbelag ausgebildet ist, der die Isolierkammer-Innenwandung mindestens vom Bereich des Durchführungsrohrbundes (4'e) bis hin zum Isolierkammer-Innenbund (la'd), diesen selbst und mindestens einen Teil der Länge der Schutzror-Innenwandungbedeckt (Fig. 4). 7. Wall duct according to claim 1, characterized in that the one between the insulation chamber inner collar (la'd) and the duct collar (4'e) arranged insulating ring (1d) as a preferably elastically deformable insulating material covering is formed, which the insulating chamber inner wall at least from the area of the duct collar (4'e) up to the insulating chamber inner collar (la'd), this itself and at least one Covered part of the length of the inner wall of the guard (Fig. 4). 8. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (la; la') mit einem Einfüllstutzen (lab; la'b) und vorzugsweise auch mit einer Entlüfungsöffnung versehen ist, durch welch erstere eine Füllmasse (F; F') in den Ringraum zwischen Mauerdurchbruch (Ma) und Schutzrohr (1b; lh') einbringbar ist. 8. Wall duct according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the support plate (la; la ') with a filler neck (lab; la'b) and preferably is also provided with a vent opening, through which the former a filling compound (F; F ') can be introduced into the annular space between the wall opening (Ma) and protective tube (1b; lh') is. 9. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (la') als Flachscheibe ausgebildet ist (Fig. 2, 3 und 4). 9. Wall duct according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the support plate (la ') is designed as a flat disk (Fig. 2, 3 and 4). 10. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (Ia) tellerartig ausgebildet ist und die Füllmasse-Einfüllöffnung bzw. die Entlüftungsöffnung nahe dem Tellerrand angeordnet sind (Fig. 1 und 5). 10. Wall duct according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the support plate (Ia) is plate-like and the filling compound filling opening or the ventilation opening are arranged near the edge of the plate (Fig. 1 and 5). 11. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Durchführungsrohr (4) mindestens über die Länge des Schutzrohres (1b; l'b) mit einer elektrisch isolierenden Oberflächenschutzschicht (4a) vorzugsweise aus Kunststoff oder Asphalt versehen und ab seinem Eintritt i#n die Isolierkammer (lc) blank ist (Fig. 1, 2 und 5). 11. Wall duct according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the lead-through tube (4) at least over the length of the protective tube (1b; l'b) with an electrically insulating surface protective layer (4a) preferably made of plastic or asphalt and from its entry into the insulating chamber (lc) is bare (Fig. 1, 2 and 5). 12. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet5 daß zwischen dem Durchführungs-. 12. Wall duct according to one of claims 1 to 11, characterized marked5 that between the implementation. rohr (4; 4') und dem Schutzrohr (lb; lb') nahe der Maueraußenseite mindestens ein Isolierring (5; 8) mit vorzugsweise O-Quersennitt angeordnet ist.tube (4; 4 ') and the protective tube (lb; lb') near the outside of the wall at least one insulating ring (5; 8) is arranged with preferably an O-transverse section. 13. Mauerdurchführung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der oder mindestens einer (8) der Isolierringe (5; 8) aus hartem Isolierstoff besteht (Fig. 2). 13. Wall duct according to claim 12, characterized in that which or at least one (8) of the insulating rings (5; 8) consists of hard insulating material (Fig. 2). 14. Mauerdurchführung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeicnnet, daß das Schutzrohr (1b') an der die Isolierringe (5; 8) beherbergenden Stelle (1b'a) becherartig erweitert ist (Fig. 2). 14. Wall duct according to claim 12 or 13, characterized gekennzeicnnet, that the protective tube (1b ') at the point (1b'a) accommodating the insulating rings (5; 8) is expanded like a cup (Fig. 2). 15. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzrohr (lb) am maueraußenseitigen#Ende bis zum Durchführungsrohr (4) hin radial eingezogen ist (Fig. 1). 15. Wall duct according to one of claims 12 to 14, characterized marked that the protective tube (lb) at the wall outside # end up to the duct (4) is drawn in radially towards (Fig. 1). 16. Mauerdurchführung nacn Anspruch 11 und einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der dieselbe benerbergende Mauerdurchbruch (Ma') einen kreisförmigen Querschnitt von größerem Durchmesser als dem Durchführungsrohrdurchmesser hat, daß ferner das Schutzrohr weggelassen und die Füllmasse (F') in dem Ringraum zwischen dem Durchführungsrohr (lot) und der Mauerdurchbruchleibung (Ma') angeordnet ist (Fig. 5). 16. Wall duct according to claim 11 and one of claims 1 up to 15, characterized in that the same wall breakthrough (Ma ') a circular cross-section with a larger diameter than the duct diameter has that further omitted the protective tube and the filling compound (F ') in the annulus arranged between the lead-through pipe (lot) and the wall breakthrough soffit (Ma ') is (Fig. 5). 17. Mauerdurchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllmasse Mbrtel, Beton, Zement, Kunststoff, ein Zement-Kunststoffgemisch oder Asphalt dient. 17. Wall duct according to one of claims 1 to 16, characterized characterized in that as a filling compound, concrete, cement, plastic, a cement-plastic mixture or asphalt.
DE19843411642 1984-03-29 1984-03-29 Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets Granted DE3411642A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843411642 DE3411642A1 (en) 1984-03-29 1984-03-29 Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843411642 DE3411642A1 (en) 1984-03-29 1984-03-29 Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3411642A1 true DE3411642A1 (en) 1985-10-10
DE3411642C2 DE3411642C2 (en) 1987-02-12

Family

ID=6232003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843411642 Granted DE3411642A1 (en) 1984-03-29 1984-03-29 Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3411642A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244514A1 (en) * 1986-05-05 1987-11-11 Chemische Industrie Filoform B.V. A method and an apparatus for waterproofing and gastightening a cable and/or tube passage in a wall or the like, using a foamable synthetic resin
EP0987482A3 (en) * 1998-09-14 2000-11-08 Kröner GmbH Armaturen und Dichtungstechnik House inlet for pipes

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9203655D0 (en) * 1992-02-19 1992-04-08 Dungate Keith D Improvements in or relating to the drilling of material

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7110606U (en) * 1900-01-01 Bvr Gmbh & Co Kg
DE1900055A1 (en) * 1969-01-02 1970-08-20 Goldschmidt Ag Th Continuous deposition of technical pb-free - cu powder from pb-containing hcl solutions
DE7435193U (en) * 1975-05-07 As Raufoss Ammunisjonsfabrikker Rau Device for the implementation of pipes through walls
DE8009604U1 (en) * 1980-04-08 1980-07-03 Rich. Klinger Gmbh, 6270 Idstein WALL PIPE FOR A GAS PIPE
DE8021147U1 (en) * 1980-08-07 1981-01-15 Schuck, Franz, 7920 Heidenheim COMMISSIONING COMBINATION FOR A GAS PIPE
DE3020613A1 (en) * 1980-05-30 1981-12-10 Immanuel 3203 Sarstedt Jeschke Gas pipe insertion equipment through wall - has outer sleeve tapering internally and externally at forward end

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7110606U (en) * 1900-01-01 Bvr Gmbh & Co Kg
DE7435193U (en) * 1975-05-07 As Raufoss Ammunisjonsfabrikker Rau Device for the implementation of pipes through walls
DE1900055A1 (en) * 1969-01-02 1970-08-20 Goldschmidt Ag Th Continuous deposition of technical pb-free - cu powder from pb-containing hcl solutions
DE8009604U1 (en) * 1980-04-08 1980-07-03 Rich. Klinger Gmbh, 6270 Idstein WALL PIPE FOR A GAS PIPE
DE3020613A1 (en) * 1980-05-30 1981-12-10 Immanuel 3203 Sarstedt Jeschke Gas pipe insertion equipment through wall - has outer sleeve tapering internally and externally at forward end
DE8021147U1 (en) * 1980-08-07 1981-01-15 Schuck, Franz, 7920 Heidenheim COMMISSIONING COMBINATION FOR A GAS PIPE

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244514A1 (en) * 1986-05-05 1987-11-11 Chemische Industrie Filoform B.V. A method and an apparatus for waterproofing and gastightening a cable and/or tube passage in a wall or the like, using a foamable synthetic resin
US4751031A (en) * 1986-05-05 1988-06-14 Chemische Industrie Filoform B.V. Method and an apparatus for waterproofing and gastightening a cable and/or tube passage in a wall or the like, using a foamable synthetic resin
EP0987482A3 (en) * 1998-09-14 2000-11-08 Kröner GmbH Armaturen und Dichtungstechnik House inlet for pipes

Also Published As

Publication number Publication date
DE3411642C2 (en) 1987-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2806199B1 (en) Cable bushing
DE102005022449A1 (en) Spacer for the attachment of an object to a substrate having an insulating layer
DE2203370A1 (en) DEVICE FOR ANCHORING PIPELINE OUTLETS IN THE WALL
EP0987482A2 (en) House inlet for pipes
DE3026681A1 (en) Liq. tight butt joint for concrete pipes - includes sealing rings between thin plastics sleeves and thick plastics bridging sleeve
EP3347636A1 (en) Line leadthrough with integrated smoke stopper
DE202016104450U1 (en) Piping
AT522944B1 (en) Seal assembly and pipe assembly
DE3411642A1 (en) Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets
AT413993B (en) INSULATED FASTENING DEVICE FOR INSULATED FAÇADES
DE102010034200A1 (en) Seal for surface sealing of pipe culvert in wall/floor of humid room e.g. bathroom, has hollow cylindrical adaptor ring which is sealingly connected to folding hose via central aperture of disc shaped sealing sleeve
EP3567289B1 (en) Fire safety sleeve and method for its production
EP0042885B1 (en) Gas house connection device
DE102005029416B3 (en) End-cap for e.g. electrical duct has inner sleeve fit and outer conical double array of inedible bristles
DE202007018296U1 (en) Sealing system for pipe and cable bushings
EP0181945A1 (en) Method of sealing a tube or a rod in an opening of a construction element
DE3029533A1 (en) Gas supply union to house - has additional sealing ring between bush and iron pipe with stop
EP0309836A2 (en) Water- and gastight leadthrough of a jacketed tube through walls of houses and the like
DE19634293C1 (en) Gas- or liquid-inlet to building
WO1981001730A1 (en) Anti-noise plug
EP0145914A2 (en) Encapsulated pipe pass-through in the wall or ceiling of a building
DE19716156C1 (en) Wall passage opening for e.g. pipe
EP3608571B1 (en) Connection assembly
EP1770317A2 (en) Elastomeric protection against roots and sealing arrangement protecting conduit joints from the intrusion of roots
DE4243460C1 (en) Gas pipe restoration device - comprises steel pipe with fittings in interior of housing connected by coupling muff to plastics pipe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee