DE3405319A1 - Nocking point for an arrow holder for a hunting or sporting archery bow - Google Patents

Nocking point for an arrow holder for a hunting or sporting archery bow

Info

Publication number
DE3405319A1
DE3405319A1 DE19843405319 DE3405319A DE3405319A1 DE 3405319 A1 DE3405319 A1 DE 3405319A1 DE 19843405319 DE19843405319 DE 19843405319 DE 3405319 A DE3405319 A DE 3405319A DE 3405319 A1 DE3405319 A1 DE 3405319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrow
nocking point
point
nocking
tendon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843405319
Other languages
German (de)
Other versions
DE3405319C2 (en
Inventor
Werner 7735 Dauchingen Beiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843405319 priority Critical patent/DE3405319C2/en
Publication of DE3405319A1 publication Critical patent/DE3405319A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3405319C2 publication Critical patent/DE3405319C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B5/00Bows; Crossbows
    • F41B5/14Details of bows; Accessories for arc shooting
    • F41B5/1403Details of bows
    • F41B5/1411Bow-strings
    • F41B5/1415Nocking points
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B5/00Bows; Crossbows
    • F41B5/14Details of bows; Accessories for arc shooting
    • F41B5/1403Details of bows
    • F41B5/1411Bow-strings

Abstract

The subject-matter of the invention is a nocking point which is fitted and attached to a defined point on the string of a hunting or sporting archery bow. The nocking point is distinguished in that it consists of two identical semicircular shell elements which can be fixed to one another by means of centring pins and holes. The nocking point consists of a bounded arrow holding section from which extensions extend on both sides and terminate at edge sections. These extensions are wound with thread and are used for attachment and stabilisation of the nocking point on the string.

Description

Nockpunkt für Pfeilaufnahme eines Nocking point for arrow recording of a

Jagd - oder Sportbogenschießgerätes Die Erfindung betrifft ein Nockpunkt für die Pfeilaufnahme eines Bogenschießgerätes gemäß dem Oberbegriff des Anspruch 1 Ein Nockpunkt, gebildet durch Umwicklung der Sehne mit Garn über einen bestimmten vom Schützen definierten Teilabschnitt der Sehne, ist bekannt. Hunting or sports archery device The invention relates to a nocking point for the arrow recording of an archery device according to the preamble of the claim 1 A nocking point formed by wrapping the tendon with thread over a certain one Section of the tendon defined by Sagittarius is known.

Der Nock, der das hintere Ende des Pfeiles bildet, wird auf das Lage an Lage gewickelte Garn leicht lösbar aufgesteckt. Zur exakten, vom Schützen festgelegten und entlang der Sehne ausgemessenen Stelle, wird zur Pfeilzentrierung oder Pfeilanlageführung ein offener Weichmetallring über den umwickelten Sehnenabschnitt geschoben und mit einer geeigneten Zange kraftschlüssig umgreifend angeklemmt.The nock that forms the rear end of the arrow is on the location Thread wound in layer is easily detachable. To the exact, determined by the shooter and the point measured along the tendon becomes arrow centering or arrow positioning an open soft metal ring pushed over the wrapped tendon section and with clamped with a suitable pair of pliers in a force-fitting manner.

Es können such zwei Weichmetallringe verwendet werden, die soweit im Abstand voneinander festgeklemmt sind, daß dieser der Abmessung des Nocks vom Pfeilede entspricht. Durch diese Maßnahme wird eine geringfügig genauere Pfeilanlageführung gewährleistet.Two soft metal rings can also be used, as far as are clamped at a distance from each other that this is the dimension of the cam from Pfeilede corresponds. This measure results in a slightly more precise arrow system guidance guaranteed.

Dieser praktizierten und in dem Prospekt "Amerika 8ogen" publizierte Lösung haftet der Nachteil an, daß die durch Wickelgarn gebildete Pfeilaufnahme des Nockpunktes sehr rasch varschleißt, dahingehend, daß sich das Wickelgarn löst, verschiebt und bricht.This practiced and published in the prospectus "America 8ogen" Solution has the disadvantage that the arrow holder formed by the winding yarn of the nocking point wears out very quickly, to the effect that the winding thread loosens, shifts and breaks.

Die Pfeilaufnahme wird hinsichtlich des definierten Durchmessers unqenau und folglich für den Turnierschützen völlig unbrauchbar. Der Weichmetallring, oder die Metallringe, die als Pfeilanlagepunkt bzw.The arrow recording becomes imprecise with regard to the defined diameter and therefore completely useless for the tournament shooter. The soft metal ring, or the metal rings, which serve as arrow attachment points or

als Pfeilzentrierungen dienen und deshalb aus entsprechend stark profiliertem Material bestehen müssen, behindern den Schützen beim Abschuß erheblich.serve as arrow centering and therefore made of correspondingly strongly profiled Material must exist, hinder the shooter significantly when firing.

Außerdem wird durch das quetschende Klemmen der Metallringe die Sehne. in Mitleidenschaft gezogen, sodaß diese, an diesen Klemmstellen, besonders leicht zu Bruch neigen.In addition, squeezing the metal rings tightens the tendon. affected, so that these, at these clamping points, are particularly easy tend to break.

Eine weitere bekannte und praktizierte Lösung zur Herstellung eines Nockpunktes besteht darin, daß zunächst, wie beschrieben, über einen Teilabschnitt der Sehne Garn aufgewickelt wird. Der Pfeilaufnahmeabschnitt an einer vom Schützen definierten Lage wird durch eine zweite Lage Wickelgarn gebildet, in der Weise, daß zwei Anfangs - oder Endwicklungspunkte von Wickelgarnabschnitten lagemäßig derart im Abstand voneinander auf dem unteren Teilabschnitt des Wickelgarnes aufgebracht ist, daß dieser dem Durchmesser des Nocks, der das Pfeilende bildet, entspricht.Another known and practiced solution for making a Nockpunktes consists in that first, as described, over a section the tendon of yarn is wound. The arrow receiving section on one of the shooters defined layer is formed by a second layer of winding yarn, in such a way that that two starting or end winding points of winding yarn sections in such a way applied at a distance from each other on the lower section of the winding yarn is that this corresponds to the diameter of the nock that forms the end of the arrow.

Diese Lösung hat den entscheidenden Nachteil, daß die Pfeilaufnahmebegrenzung durch schnell labil werdendes Wickelgarn gebildet ist. Eine genaue Pfeilzentrierung ist kurzfristig nicht mehr gegeben. Hinzu kommt, daß die Pfeilaufnahme, die durch Wickelgarn (erste Lage) gebildet ist sehr rasch verschleißt, wie vorher beschrieben und somit für den Schützen unbrauchbar wird.This solution has the major disadvantage that the arrow recording limitation is formed by winding yarn that quickly becomes unstable. Accurate arrow centering is no longer given for a short time. In addition, the arrow shot through Wrap yarn (first layer) formed wears out very quickly, as previously described and thus becomes unusable for the shooter.

Eine weitere Variante eines Nockpunktes besteht darin, daß dieser aus einem mit Bohrung versehenen Plastikring besteht.Another variant of a nocking point is that this consists of a plastic ring provided with a hole.

Dieser hülsenartige Nockpunkt ist mit großem Arbeits-und Zeitaufwand in umständlicher Handhabung auf der Sehne aufzubringen.This sleeve-like nocking point is labor and time consuming to be applied in awkward handling on the tendon.

Die einzelnen Stränge, die die Sehne bilden müssen einzeln durch die Bohrung des Nockpunktes gezogen werden, bevor die fertige Sehne an den Bogenenden befertigt werden kann. Es ist offensichtlich, daß bei diesem Verfahren der Nockpunkt niemals exakt passend und anpressend auf der Sehne festgelegt werden kann.The individual strands that make up the tendon have to go through the tendon one by one Drilling of the nocking point must be drawn before the finished tendon is attached to the bow ends can be made. It is obvious that in this method the nocking point can never be set exactly fitting and pressing on the string.

Dies bedeutet, daß der Nockpunkt keine stetige stabils, mit der Sehne fluchtende Lage mit Sicherheit einnehmen kann.This means that the nocking point is not a steady stable with the tendon can be in an aligned position with certainty.

Damit der Nockpunkt entlang der Sehne sich nicht verschiebt muß links und rechts an den Elegrenzungsenden des Nockpunktes eine Garnwicklung über ein Teilstück der Sehne aufgebracht werden.So that the nocking point does not have to move along the chord on the left and on the right at the boundary ends of the nocking point, a yarn winding over a section applied to the tendon.

Dies führt häufig dazu, daß sich das um die Sehne gewickelte Garn etwas löst und sich Garnwindungen zwischen Nockpunktbohrung und Sehne verschieben.This often causes the yarn wrapped around the tendon to become loose loosens slightly and the twine turns shift between the nocking point hole and the chord.

Dies tritt deshalb auf, weil, wie erwähnt, der Nockpunkt nicht anpressend auf der Sehne festgelegt ist.This occurs because, as mentioned, the nocking point is not pressing is set on the tendon.

Wenn diese häufig auftretende Situation eintritt, ist der Nockpunkt für den auf Präzision bedachten Turnierschützen unbrauchbar geworden, da die Treffgenauigkeit nicht mehr gewährleistet wird. Hinzu kommt die nachteilige instabile Lage des Nockpunktes selbst auf der Sehne.When this common situation occurs, the nock point is has become unusable for tournament shooters who are concerned about precision, since the accuracy of the shot is no longer guaranteed. In addition, there is the disadvantageous unstable position of the nocking point even on the tendon.

Da diese Nockpunkte nicht ausgetauscht werden können, muß der Schütze sich vorab festlegen, welche Pfeilnocks, die das hintere Ende des Pfeiles bilden, er verwenden will.Since these nocking points cannot be exchanged, the shooter must decide in advance which arrow nocks, which form the rear end of the arrow, he wants to use.

Außerdem kann dieser Nockpunkt bei gespleißten Sehnen nicht verwendet werden.In addition, this nocking point cannot be used with spliced tendons will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Nockpunkt zu schaffen, der durch einfachste Handhabung lagestabil auf die Sehne aufgebracht werden kann. Desweiteren soll die Pfeilaufnahme des Nockpunktes hohe bleibende formstabilität aufweisen, die eine stetige hohe Treffgenauigkeit gewährleistet.The invention is based on the object of creating a nocking point, which can be applied to the tendon in a stable position thanks to the simplest handling. Furthermore, the arrow mount of the nocking point should have high permanent dimensional stability have, which ensures a constant high accuracy.

Diese Aufgabe wird gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst. Durch diese erfindungsgemäßen Maßnahmen zur Aufbringung und Festlegung des Nockpunktes auf einer Sehne werden entscheidende Vorteile erzielt, durch die das Jagd - und Sportbogenschießen wesentlich verbessert wird, da genau diese Stelle des Abschußpunktes (Nockpunkt) hinsichtlich Treffgenauigkeit eine vorrangige Funktion hat.This task is according to the characterizing part of claim 1 solved. These inventive measures for applying and setting the Nocking point on a tendon, decisive advantages are achieved through which the Hunting and sports archery is much improved because this is exactly the point the launch point (nocking point) is a primary function with regard to accuracy Has.

Durch die Garnumwicklung der axialen Verlängerungen an beiden Seiten des Pfeilaufnahmeabschnittes erhält der Nockpunkt eine sehr hohe Form - und Lagestabilität. Dadurch wird dieser beim Spannen der Sehne vor dem Abschuß weder gebogen noch geknickt. Folglich ist ausgeschlossen, daß der Nock des Pfeiles innerhalb der Nockpunktpfeilaufnahme an seinen seitlichen Bereichen geklemmt wird.By wrapping the thread around the axial extensions on both sides of the arrow receiving section, the nocking point has a very high shape and position stability. As a result, it is neither bent nor kinked when the tendon is tensioned before it is fired. Consequently, it is impossible that the nock of the arrow is within the nocking point arrow receptacle is clamped at its side areas.

Durch die jeweils rechts - und linkssteigenden Garnkanäle in den begrenzendan Randabschnitten wird die Lagepositionierung und Befestigung des Nockpunktes erleichtert, in der Weise, daß an definiertem Punkt, wo die abschnittsweise Garnwicklung entlang der Sehne endet, der Nockpunkt angelegt wird.Through the right and left ascending yarn channels in the limiting The position positioning and fastening of the nocking point is facilitated, in such a way that at a defined point where the yarn winding in sections along the tendon ends, the nocking point is created.

Infolge des durchgeführten Garnes entlang dem schrägsteigenden Garnkanal wird der Nockpunkt bündig an die Endwicklung der Sehnengarnaufwicklung angelegt.As a result of the thread being passed along the inclined thread channel the nocking point is placed flush with the end winding of the tendon yarn winding.

Somit kann der Nockpunkt sich nicht mehr verschieben und die Aufwicklung kann problemlos entlang der axialen Verlängerung neben dem Pfeilaufnahmeabschnitt fortgesetzt werden.This means that the nocking point and the winding can no longer move can easily along the axial extension next to the arrow receiving section be continued.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß der, aus zwei halbkreisförmigen Schalenelemente bestehende Nockpunkt aus einem solchen Kunststoff im Spritzgußverfahren hergestellt werde kann, zur gute Gleiteigenschaften aufweist, sodaß sich der leicht klemmend aufgesetzte Pfeilnock beim Abschuß in optimaler Weise lösen kann.Another advantage is that the, consists of two semicircular Shell elements existing nocking point made of such a plastic in an injection molding process can be produced, has good sliding properties, so that it is easy can solve jammed attached arrow nock when firing in an optimal way.

Durch das gleichzeitige Anspritzen von zwei sich gegenüberliegenden Zentrierzapfen und zwei sich gegenüberliegenden Zentrierlöchern an den Endbereichen der Schalenelemente können die beiden Schalenelemente auf der Sehne bereits vor dem Aufbringen der Garnwicklung miteinander verbunden und fixiert werden.Through the simultaneous injection of two opposite one another Centering pin and two opposing centering holes at the end areas of the shell elements, the two shell elements can already be placed on the tendon connected to each other and fixed after the thread winding is applied.

Ein entscheidender Vorteil liegt Ferner darin, daß die boiden Schalenelemente des Nockpunktes durch die plazierte Anordnung der Zentrierlöcher und Zentrierzapfen nur in derart festgelegter Lage aufeinander verbunden werden können, daß sich in jedem der begrenzenden Randabschnitten der Verlängerungen stets ein linkssteigender und rechtssteigender Garnkanal ergibt.Another decisive advantage is that the solid shell elements of the nocking point through the placed arrangement of the centering holes and centering pins can only be connected to one another in such a fixed position that in for each of the delimiting edge sections of the extensions there is always a left-handing one and right-hand thread channel results.

Ferner kann dieser erfindungsgemäße Nockpunkt genauso auch bei gespleißten Sehnen verwendet werden.Furthermore, this nocking point according to the invention can also be used with spliced ones Tendons are used.

Eine vielfältige Einsatzmöglichkeit ist zusätzlich dadurch gegeben, indem die beiden gleichen, den Nockrunkt bildende Schalanelemente verschieden in Bezug auf Dimensionierung ausgerührt sind.A wide range of possible uses is also given by in that the two identical shell elements forming the cam point are different in Regarding dimensioning are carried out.

So können Nockpunkte mit verschieden großen Bohrungen und Außendurchmessern und ggf. auch verschiedenen Längen hergestellt werden, sodaß wiederum verschieden große Pfeilnocks und unterschiedlich starke Sehnen verwendet werden können.In this way, nocking points with bores of different sizes and outside diameters can be created and possibly also of different lengths, so that again different large arrow nocks and different strength tendons can be used.

Durch die Wickeldicke, die höhenmäßig der Abmessung des Außendurchmessers der erhöhten Randabschnitte und den die Pfeilaufnahme begrenzenden Ansätze entspricht, sind keine den Schützen störsnde Vorsprünge auf der Sehne vorhanden, wie dies bei den bekannten Nockpunkten der Fall ist.By the winding thickness, the height of the dimension of the outside diameter corresponds to the raised edge sections and the approaches limiting the arrow recording, there are no protrusions on the tendon that would disturb the shooter, as is the case with the known nocking points is the case.

Der relativ lange, in sich stabile Nockpunkt weist den weitersn Vorteil auf, daß der Schütze beim Spannen der Sehne, durch Berührung des Pfeilnocks mit Zeige -und Mittelfinger, diesen nicht klemmend umgreift.The relatively long, inherently stable nocking point has another advantage on that the archer when tensioning the string, by touching the arrow nock with Index and middle finger, do not grip it with clamping force.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen: Fig. 1 Ein Bogen mit Pfeil und Nockpunkt auf der Sehne.They show: FIG. 1 A bow with an arrow and a nocking point on the string.

Fig. 2 Montierter Nockpunkt, so dargestellt, daß die erste und zweite Lage des Wickelgarnes ersichtlich ist.Fig. 2 Mounted nocking point, shown so that the first and second Position of the winding thread can be seen.

Fig. 3 Eins Draufsicht auf das Halbschalenelement eines Nockpunktes.Fig. 3 is a plan view of the half-shell element of a nocking point.

Fig. 4 Ein Querschnitt des Halbschalenelementes mit Zentrieröcher, Fig. 5 Ein Querschnitt des Halbschalenelementes mit Zentrierzapfen.Fig. 4 A cross section of the half-shell element with centering holes, 5 shows a cross section of the half-shell element with centering pins.

Fig. 6 Ein Längsschnitt durch das Halbschalenelement Fiq. 7 Beide Halbschalenelemente mit Sehne Fig. 8 Ein montierter Nockpunkt auf der Sehne, mit ballig ousgeformter Pfeilaufnahme Ein Bogenschießgerät für Jagd - und Sportzwecke besteht vorrangig aus einem Sogen 1 einem Pfeil 2 und einem Nockpunkt 3 der auf der Sehne montiert ist.Fig. 6 A longitudinal section through the half-shell element Fiq. 7 Both Half-shell elements with string Fig. 8 A nocking point mounted on the string, with spherical o-shaped arrow holder An archery device for hunting - and sports purposes consists primarily of a suction 1, an arrow 2 and a nocking point 3 which is mounted on the string.

Der erfindungsgemäße Nockpunkt 3 besteht aus zwei halbkreisformigen Schalenelemente 5,5', die passend aufeinander fixiert werden können, wobei sich mittig durch die schalenförmige Ausbildung eine Rundbohrung 6 ergibt, durch die die Sehne 4 gelegt ist.The nocking point 3 according to the invention consists of two semicircular ones Shell elements 5.5 ', which can be fixed to one another to fit, with through the center of the shell-shaped formation results in a round bore 6 through which the tendon 4 is laid.

Die aufeinander Fixierten Schalenelemente 5,5' ergeben den Nockpunkt 3, der oben mittig eine Pfeilaufnahme 7 aufweist, die durch zwei voneinander im Abstand angeordneten radial überstehenden kreisförmigen Ansätzen 8,8' begrenzt ist. Beidseitig vom Bereich der Pfeilaufnahme 7 erstrecken sich axiale Verlängerur)gen 9,YtS die mit einem umlaufenden kreisförmig überstehenden Randabschnitt l°tl°s enden.The shell elements 5, 5 'fixed on one another result in the nocking point 3, the top center has an arrow receptacle 7, which is separated by two from each other in Spaced radially protruding circular lugs 8,8 'is limited. Axial extensions extend on both sides of the area of the arrow receptacle 7 9, YtS which end with a circumferential circular protruding edge section l ° tl ° s.

Wenn den Nockpunkt 3 auf der Sehne 4 montiert wird, werden die beiden Schalenelemente 5,5' aufeinander durch angespritzte Zentrierzapfen 11,11 und ausgezarten Zentrierlöcher 12,12' fixiert. Die Zentrierzapfen 11,11' und Zentrierlöcher 12>12' sind so an den Endbereichen 13 jedes Schalenelementes vorgesehen, daß die Zapfen 11,11' und die Löcher 12,12' gegenüber liegen. Dadurch ist die Lage vor Fixierung der beiden Schalenelemente 5,5' festgelegt.When the nocking point 3 is mounted on the chord 4, the two Shell elements 5, 5 'on top of one another by injection-molded centering pins 11, 11 and indented Centering holes 12, 12 'fixed. The centering pins 11, 11 'and centering holes 12> 12' are provided at the end regions 13 of each shell element that the pins 11,11 'and the holes 12,12' are opposite. This is the position before fixation of the two shell elements 5.5 'set.

In jedem Schalenelomcnt 5,5' ist in den begrenzenden Randabschnitten 10,10' der Verlängerungen 9,9' ein nutförmiger Garnkanal 14,14' ausgespart, wobei dieser innerhalb eines Randabschnittes lo rechtssteigend gelegt ist und innerhalb eines Randabschnittes 1o' linkasteigend gelegt ist, oder umgekehrt.In each shell element 5.5 'is in the delimiting edge sections 10, 10 'of the extensions 9, 9' a groove-shaped yarn channel 14, 14 'is recessed, with this is placed within an edge section lo right-handed and within of an edge section 1o 'is left clinging, or vice versa.

Durch die lagemäßig festgolente Fixierung der beiden Halbschalenelemente 5,5', bedirlgt durch die beschriebene Anordnung der Zapfen 11,11' und Löcher 12,12' ergibt sich, daß in jedem Randabschnitt 1o,1o' des Nockpunktes sich sowohl ein linkssteigender als auch ein rechtssteigender Garnkanal 14,14' ergibt.Due to the positionally firm fixation of the two half-shell elements 5,5 ', caused by the described arrangement of the pins 11,11' and holes 12,12 ' the result is that in each edge section 1o, 1o 'of the nocking point there is both a left-handing one as well as a right-rising yarn channel 14, 14 'results.

Das Befestigen des Nockpunktes 3 auf der Sehen 4 erfolgt in der Weise, daß zunächst die Lage des Nockpunktes 3 durch Messung festgelegt wird.The fastening of the nocking point 3 on the sight 4 takes place in such a way, that first the position of the cam point 3 is determined by measurement.

An markierter Stelle wird der Nockpunkt 3 aufgebracht wobei die beiden Schalenelemente 5,5' miteinander durch die Zentrierzapfen 11,11' und Zentrierlöcher 12,12' zentriert und fixiert werden. Die 8efestigung und Stabilisierung des Nockpunktes 3 erfolgt durch Garnwicklungen 15,15'.At the marked point, the nocking point 3 is applied, with the two Shell elements 5,5 'together through the centering pins 11,11' and centering holes 12,12 'are centered and fixed. The fastening and stabilization of the nocking point 3 takes place through yarn windings 15, 15 '.

Ein Teilstück der Sehne 4 wird zunächst bis zum Nockpunkt 3 reichend umwickelt. Durch den rechtssteigenden Garnkanal 14 wird das Garn geführt und auf der Verlängerung 9 weitergewiakelt raictlerld bis zum Ansatz H ¢ Folglich dienen die Verlängerungen 9,9' als Wicklungsträger . Anschließend wird die zweite Lage der Garnwicklung 15 aufgebracht die durch Lurückwicklung entlang der Verlängerung 9 erfolgt.A section of the tendon 4 will initially reach as far as the nocking point 3 wrapped around. The yarn is guided through the right-hand yarn channel 14 and opens the extension 9 weitergewiakelt raictlerld up to the approach H ¢ consequently serve the extensions 9,9 'as winding supports. Then the second layer the yarn winding 15 is applied by winding back along the extension 9 takes place.

Der linkasteigende Garnkenal 14 auf dieser Seite (nicht dargestellt) wird durchlaufen, über ein Teilstück der Sehne 4 geführt und abgebunden. Die andere Seite des Nockpunktes 3 wird in analoger tdeise ewickelt.The left branching thread 14 on this page (not shown) is traversed, passed over a section of the tendon 4 and tied off. The other The side of the cam point 3 is developed in an analogous manner.

Es ist offensichtlich und genau so möglich linkssteigend die erste Lage und rechtssteigend die zweite Lage der Garnwicklung 15,15' aufzubringen. Dies bleibt dem Schützen überlassen, der den Nockpunkt selbst in einer von ihm gewählten Lage auf der Sehne aufbringt und befestigt.It is obvious and just as possible left-handed the first Position and to the right, the second layer of the yarn winding 15, 15 'to be applied. this is left to the shooter to choose the nocking point himself Laying on the tendon and fastened.

Die beiden Lagen der Garnwicklungen sind so stark auftragend, daß sie den kreisringförmigen überstehenden den Pfeilaufnahmeabschnitt 7 begrenzende Ansätze 8,8' und den Randabschnitt 10,10' die die Verlängerun gen 9,9' begrenzen imAUßendurchmesssr entsprechen.The two layers of the yarn windings are so bulky that they limit the annular protruding the arrow receiving section 7 Approaches 8.8 'and the edge portion 10.10' which limit the extensions 9.9 ' in the outer diameter correspond.

Eine weitere Ausführungavariante ist in Fig. 8 veranschaulicht. Die Pfeilaufnahme 7 des Nockpunktes 3 ist konvex ausgeformt und die ringförmig radial überstehenden Ansätze 8,81 sind nach außen vom Pfeilaufnahmpabschnitt 7 abgeßchrägt ausgebildet.A further variant embodiment is illustrated in FIG. 8. the Arrow recording 7 of the nocking point 3 is convex and the ring is radial protruding lugs 8, 81 are chamfered outwards from the arrow receiving section 7 educated.

Voraussetzung für einen optimalen treffaicheren Abschuß von der Sehne 4 ist, daß der Pfeil exakt senkrecht zur Sehne auf den Nockpunkt 3 aufgesetzt wird.Prerequisite for an optimally accurate launch from the tendon 4 is that the arrow is placed exactly perpendicular to the chord on the nock point 3.

Der Pfeil 2 sollte also vom Mittelpunkt der Bodenfläche des Pfeiles 2 abgeschossen werden, da dies sonst zu Verlenkungendes Pfeiles 4 führt. Insbesono dere beim Spannen der Sehne 4 tritt diese Situation auf, da Zeigefinger und Mittelfinger , die die Sehne 4 beidseitig des Pfeilendes am Nockpunkt 3 umgreifen, oft unterschiedltche Zugkräfte ausüben.The arrow 2 should therefore be from the center of the bottom surface of the arrow 2 are shot down, as this would otherwise lead to the deflection of the arrow 4. In particular This situation occurs when the tendon 4 is tensioned because the index finger and middle finger , which grip the tendon 4 on both sides of the arrow end at the nocking point 3, often different Apply tensile forces.

Dies er Nachteil wird durch den ballig leicht ausgewöliten Pfeilaufnahmeabschnitt 7 weitgehend behoben, da gemäß dieser abgewandelten Lösung der Pfeil 2 stets, auch bei geringfügiger Sohrägstellung zur Sehne 4 vom Mittelpunkt der Bodenfläche des Pfeiles abgeschnellt wird.This disadvantage is due to the slightly convex arrow receiving section 7 largely remedied, since according to this modified solution the arrow 2 always, too with a slight Sohrägstellung to tendon 4 from the center of the bottom surface of the Arrow is snapped off.

Bezugszeichenliste 1 Bogen 2 Pfeil 3 Nockpunkt 4 Sehne 5, 5' Schalenelemente 6 Bohrung 7 Pfeilaufnahmeabschnitt 8, 8' Ansätze 9, 9' Verlängerungen 1o,1o' Randabschnitt 11,11' Zentrierzapfen 12,12' Zentrierlöcher 13 Endbereich 14,14' Garnkanal 15,15' Carnwicklungen LeerseiteLIST OF REFERENCE NUMERALS 1 bow 2 arrow 3 nocking point 4 tendon 5, 5 'shell elements 6 bore 7 arrow receiving section 8, 8 'lugs 9, 9' extensions 1o, 1o 'edge section 11.11 'centering pin 12.12' centering holes 13 end area 14.14 'yarn channel 15.15' Carn windings Blank page

Claims (1)

Patentansprüche Anspruch 1 Nockpunkt für Pfeilaufnahme, der an einer Sehne eines Jagd - oder Sportbogenschießgerätes befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Nockpunkt (3), bestehend aus einem begrenzten Pfeilaufnahmeabschnitt (7) und sich beidseitig von diesem axial erstreckende, durch Randabschnitte (io,io') begrenzte, Verlängerungen (9,9') gleichen Durchmessers, aus zwei, mittig eine Rundbohrung bildende, halbkreisförmigeu gleichen Schalenelemente (5,5') besteht, die die Sehne (4) formschlüssig umgreifen und gegenseitig fixierbar sind. Claims claim 1 nocking point for arrow recording, which is at a The tendon of a hunting or sports archery device is attached, characterized in that that the nocking point (3), consisting of a limited arrow receiving section (7) and axially extending on both sides of this, through edge sections (io, io ') limited extensions (9.9 ') of the same diameter, made of two, one round hole in the middle forming, semicircular, equal shell elements (5,5 ') that form the tendon (4) grip around positively and are mutually fixable. Anspruch 2 Nockpunkt für Pfeilautnahme nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß der Pfeilaufnahmeabschnitt (7) des Nockpunktes (3) mittels zwei im Abstand voneinander angeordneten kreisförmige radial überstehenden Ansätze (8,8') begrenzt ist.Claim 2 nocking point for arrow pick-up according to claim 1, characterized in that that the arrow receiving section (7) of the nocking point (3) by means of two at a distance from each other arranged circular radially protruding lugs (8,8 ') is limited. Anspruch 3 Nockpunkt für Pfailaufnahme nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beidseitig vom Pfeilaufnahmeabschnitt (7) sich erstreckenden Verlängerungen (9,9') mit umlaufenden,kreisförmigen, überstehenden Randabschnitten (1o,1o') enden.Claim 3 Nocking point for pole receiving according to Claim 1 and 2, characterized characterized in that the on both sides of the arrow receiving portion (7) extending Extensions (9.9 ') with circumferential, circular, protruding edge sections (1o, 1o ') end. Anspruch 4 Nockpunkt für Pteilautnahme nach Anspruch 1 bis 3,dadurch gskennzeichnet, daß in den umlaufenden überstehunden Randabschnitten (Io,io') jeweils zwei halbrunde, nutförmige Garnkanale (14,14') vorgesehen sind, wobei durch jeden Randabschnitt (1o,1o') ein linkssteigender und ein rechtesteigender Garnkanal (14,14') geführt ist.Claim 4 nocking point for Pteilautnahme according to claim 1 to 3, characterized indicates that in the circumferential protruding edge sections (Io, io ') in each case two semicircular, groove-shaped yarn channels (14, 14 ') are provided, through each Edge section (1o, 1o ') a left-rising and a right-rising yarn channel (14, 14') is led. Anspruch 5 Nockpunkt für Pfeilaufnahms nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die halbkreisförmigen den Nockpunkt (3) bildende Schalenelemente (5,5') mittels Zentrierzapfen (11,111) und Zentrierlöcher (12,12') lagegenau aufeinander fixiert sind.Claim 5 nocking point for arrow recording according to claim 1 to 4, characterized characterized in that the semicircular shell elements forming the nocking point (3) (5,5 ') by means of centering pins (11,111) and centering holes (12,12') exactly on top of one another are fixed. Anspruch 6 Nockpunkt für Pfeilautnahme nach Anspruch 1 bis .5, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Schalenelement an seinen Endbereichen (13) jeweils mindestens zwei sich gegenüberliegende Zentrierzapfen (11,11?) und jeweils mindestens zwei sich gegenüberliegende Zentrierlöcher (12,12') angeordnet sind.Claim 6 nocking point for arrow pick-up according to claims 1 to .5, characterized characterized in that on each shell element at its end regions (13) in each case at least two opposing centering pins (11, 11?) and each at least two opposing centering holes (12, 12 ') are arranged. Anspruch 7 Nockpunkt für Pfeilaufnahme nach Anspruch 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß der Nockpunkt (3) mittels Garnwicklungen (15,15') in einer definierten Lage auf der Sehne. lagestabil befestigt ist, derart, daß die beidseitig sich vom Pfeilaufnahmeabschnitt (7) weg erstreckenden Verlängerungen (9,9') festanliegende Garnwicklungen (15,15') tragen.Claim 7 nocking point for arrow pick-up according to claims 1 to 6 thereby characterized in that the nocking point (3) is defined in a defined manner by means of yarn windings (15, 15 ') Position on the tendon. Is fixed in a stable position, such that the two sides of the Arrow receiving section (7) extending away extensions (9, 9 ') firmly attached Wear twine windings (15.15 '). Anspruch 8 Nockpunkt für Pfeilaufnahme nach Anspruch 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß jeweil an beiden Verlängeringen (9,9') rechts - oder linkssteigend die erste Lage der Garnwicklung (15,15') aufgebracht ist, wobei der Garnanfang an der Sehne (4) abgebunden ist, die Wicklung (15,15') über einen TeYlabschnitt der Sehne (4) gelegt ist, den rechts - oder linkssteigenden Garnkanal (14,14') im Randabschnitt (Io,1o1) durchläuft, an den radial überstehenden die Pfeilaufnahme (4) begrenzenden Ansatz (8,kl') endet, und links -oder rechtssteigend über den links -oder rechtssteiqenden Garnkanal (14,14') zur Sehne zurückführt und fixiert ist.Claim 8 nocking point for arrow pick-up according to claims 1 to 7 thereby marked that in each case on both extension rings (9, 9 ') right - or left-handing the first layer of the yarn winding (15, 15 ') is applied, with the beginning of the yarn the tendon (4) is tied, the winding (15, 15 ') over a part of the Tendon (4) is laid, the right - or left - ascending thread channel (14, 14 ') in the edge section (Io, 1o1) runs through, at the radially protruding arrow holder (4) delimiting Approach (8, kl ') ends, and left or right ascending over the left or right ascending Yarn channel (14, 14 ') leads back to the tendon and is fixed. Anspruch 9 Nockpunkt für Pfeilaufnahme nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zweilagige Garnwicklung (15,15') so stark auftragend ist, daß diese dem kreisringtörmig überstehenden, dem Pfeilaufnahmeabschnitt begrenzenden Ansatz (8,8') und dem kreisrinqförmig überstehenden Randabschnitt (lo,lo') am Ende der Verlängerung (9,9?) im Außendurchmesser entspricht.Claim 9 Nocking point for arrow pick-up according to Claims 1 to 8, characterized characterized in that the two-layer yarn winding (15, 15 ') is so bulky, that these limit the annular protruding, the arrow receiving section Approach (8,8 ') and the circular protruding edge section (lo, lo') at the end corresponds to the extension (9.9?) in the outer diameter. Anspruch lo Nockpunkt für Pfeilaufnahme nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche des PSeilauSnahmeabschnittes (7) des Nockpunktes (3) konvex ausgeformt ist und die kreisringförmig radial überstehenden Ansatze (8,8') vom Pfeilaufnahmeabschnitt (7) weg nach außen abgeschrägt sind.Claim lo nocking point for arrow pick-up according to claims 1 to 9, characterized characterized in that the surface of the PSeilauSnahmeababschnittes (7) of the nocking point (3) is convex and the circular ring-shaped radially protruding lugs (8,8 ') are beveled away from the arrow receiving section (7) to the outside. Anspruch 11 Nockpunkt für Pfeilaufnahme nach Anspruch 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß der Nockpunkt (3) von der Abmessung her unterschiedlich dimensioniert -ist, derart, daß die beiden gleichen zusammengesetzten Schalenelemente (5,5') unterschiedlich in Bohrung (6) und / oder Außendurchmesser sind.Claim 11 Nocking point for arrow pick-up according to Claims 1 to 1o, characterized characterized in that the nocking point (3) has different dimensions -is such that the two same composite shell elements (5,5 ') are different in bore (6) and / or outside diameter. Anspruch 12 Nockpunkt für Pfeilaufnahme nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die den Nockpunkt (3) bildenden gleichen halbkreisförmigen Schalenelemente (5,5t) aus zähem, gute Gleiteigenschaften aufweisendem Kunststoff hergestellt sind.Claim 12 Nocking point for arrow pick-up according to Claims 1 to 11, characterized characterized in that the same semicircular shell elements forming the nocking point (3) (5.5t) are made of tough plastic with good sliding properties.
DE19843405319 1984-02-15 1984-02-15 A middle part that defines the nocking point for holding arrows on the string of a hunting or sports bow Expired DE3405319C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843405319 DE3405319C2 (en) 1984-02-15 1984-02-15 A middle part that defines the nocking point for holding arrows on the string of a hunting or sports bow

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843405319 DE3405319C2 (en) 1984-02-15 1984-02-15 A middle part that defines the nocking point for holding arrows on the string of a hunting or sports bow

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3405319A1 true DE3405319A1 (en) 1984-06-14
DE3405319C2 DE3405319C2 (en) 1986-03-20

Family

ID=6227745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843405319 Expired DE3405319C2 (en) 1984-02-15 1984-02-15 A middle part that defines the nocking point for holding arrows on the string of a hunting or sports bow

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3405319C2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447318A1 (en) * 1984-12-24 1986-07-03 Werner 7735 Dauchingen Beiter Nock for arrows of hunting and sporting bows
US4909233A (en) * 1989-02-03 1990-03-20 Stephenson William R Adjustable threaded nock rest for archery
US5137007A (en) * 1990-12-05 1992-08-11 Shoemake Robert C Archery shooting control system
US5287842A (en) * 1993-01-15 1994-02-22 Saunders Archery Company 3-piece cushion nocking point
US8656900B1 (en) * 2011-02-23 2014-02-25 Precision Shooting Equipment, Inc. Bow energy transfer system and method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3756215A (en) * 1971-09-07 1973-09-04 Remington Arms Co Inc Rotatable nocking attachment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3756215A (en) * 1971-09-07 1973-09-04 Remington Arms Co Inc Rotatable nocking attachment

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447318A1 (en) * 1984-12-24 1986-07-03 Werner 7735 Dauchingen Beiter Nock for arrows of hunting and sporting bows
US4909233A (en) * 1989-02-03 1990-03-20 Stephenson William R Adjustable threaded nock rest for archery
US5137007A (en) * 1990-12-05 1992-08-11 Shoemake Robert C Archery shooting control system
US5287842A (en) * 1993-01-15 1994-02-22 Saunders Archery Company 3-piece cushion nocking point
US8656900B1 (en) * 2011-02-23 2014-02-25 Precision Shooting Equipment, Inc. Bow energy transfer system and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE3405319C2 (en) 1986-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0213229B1 (en) Archery arrow nock
DE3223153C1 (en) Medical needle-thread combination
DE2337417B2 (en) DEVICE FOR FASTENING CABLES ETC.
DE3142636C2 (en) Projectile body with a plastic guide band and method for its manufacture
EP0516256A2 (en) Nock arrangements for arrows used on hunting or sportbows
DE3524761A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A JOINT BEARING WITH A PUSHED OR INJECTED SLIDING INSERT
DE2111736A1 (en) Twist-stabilized projectile with a sub-caliber projectile body
DE3405319A1 (en) Nocking point for an arrow holder for a hunting or sporting archery bow
EP0859212B1 (en) Clamping ring for fastening the cylindrical elements of a missile
DE2820590C2 (en)
DE2711172A1 (en) COUPLING PIECE ON A LIGHT GUIDE DEVICE
EP0089000A2 (en) Projectile with armour-piercing core
DE4235781C2 (en) Securing device for a long, flexible object
DE2806712B2 (en) Reel for a tape cassette
DE2539640B2 (en) Clamping device for clamping cylindrical, especially tension-sensitive workpieces
DE2056765B2 (en) DEVICE FOR FASTENING THE OUTER END OF THE UNSTILL SPRING OF A CLOCKWORK
DE3610018C2 (en)
DE3525535A1 (en) Device for vertical and lateral adjustment of the barrels of a weapon having at least two barrels
DE3801682C2 (en)
DE102018204048A1 (en) Alignment device for manual eccentric cap setting
DE2822453B2 (en) Method of manufacturing a lock cylinder
DE4131315C2 (en) Device for setting the travel limit of a vehicle with the throttle cable. connected accelerator pedal
DE1946944U (en) KIT FOR THE PRODUCTION OF A MOLDED PIPE PIECE, IN PARTICULAR FOR WASTEWATER AND SEWER PIPES.
EP0193767A1 (en) Device for clamping a ski
DE20018591U1 (en) Holding clamp

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee