DE338761C - Predator trap - Google Patents

Predator trap

Info

Publication number
DE338761C
DE338761C DE1920338761D DE338761DD DE338761C DE 338761 C DE338761 C DE 338761C DE 1920338761 D DE1920338761 D DE 1920338761D DE 338761D D DE338761D D DE 338761DD DE 338761 C DE338761 C DE 338761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trap
predator
jaws
extensions
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920338761D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERUFSJAEGER CASPAUL GmbH
Original Assignee
BERUFSJAEGER CASPAUL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERUFSJAEGER CASPAUL GmbH filed Critical BERUFSJAEGER CASPAUL GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE338761C publication Critical patent/DE338761C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M23/00Traps for animals
    • A01M23/24Spring traps, e.g. jaw or like spring traps
    • A01M23/30Break-back traps, i.e. mouse-trap type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Raubtierfalle, die durch ein quergespanntes Haar ausgelöst wird und bei welcher der Abzug mit einem wegziehbaren Stemmhölzchen versehen ist.The invention relates to a predator trap set by a hair that is stretched across the body is triggered and in which the trigger is provided with a retractable stalk is.

Die Erfindung besteht darin, daß die seitlichen Verlängerungen der Falle, welche die Achse der verlängerten Schlaghölzer aufnehmen, die oben mit einer Abdeckung versehen sindj ίο eine geringere Höhe haben als die das Durchschlupfloch mit der Abzugvorrichtung bildenden Teile, so daß also die Vorrichtung hinter dem Durchschlupflochteil schräg nach unten abfällt und man den durch die genannten Verlängerungen der Seitenteile und Schlaghölzer gebildeten, teilweise umschlossenen Hohlraum unter der Erdoberfläche verdecken kann. Diese Bauart der Falle verbürgt leichtes, fast unsichtbares Aufstellen an allen Orten, so daß nur der zum Fang bestimmte Durchschlupf noch sichtbar bleibt.The invention consists in that the lateral extensions of the trap, which the Pick up the axis of the extended battens, which are provided with a cover at the top j ίο have a lower height than the loophole with the trigger forming parts, so that the device behind the Pass-through hole part slopes downwards and you get through the mentioned extensions can cover the side parts and bats formed, partially enclosed cavity under the surface of the earth. These The design of the trap guarantees easy, almost invisible installation in all places, so that only the passage intended for catching remains visible.

Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.The drawing shows an embodiment of the invention.

Fig. ι ist eine Seitenansicht,
Fig. 2 ein Grundriß,
Fig. Ι is a side view,
Fig. 2 is a plan,

Fig. 3 eine Aufsicht auf den unteren Kastenteil,Fig. 3 is a plan view of the lower part of the box,

Fig. 4 en\ Schnitt nach Linie A-B der Fig. 1, Fig. 5 einschnitt nach Linie C-D der Fig. 1.4 shows a section along line AB in FIG. 1, FIG. 5 shows a section along line CD in FIG. 1.

Der untere Teil der Falle besteht aus den beiden Seitenbacken 1, 2 mit den bogenförmigen Einbuchtungen 3 an der Oberkante,, wobei sich an die Kuppen 4 die allmählich abfallendeThe lower part of the trap consists of the two side jaws 1, 2 with the arched ones Indentations 3 on the upper edge, with the gradually sloping at the peaks 4

und dannc gleichmäßig niedrige Oberkante 5 der Verlängerungen 6 anschließt. Die beiden Seitenbacken 1, 2 sind mit einer mittleren Rippe 7 durch die Querstücke 8, 9 fest verbunden. Die Rippe 7 hat eine Einbuchtung 10, die den Ausbuchtungen 3 entspricht.and then c uniformly low upper edge 5 of the extensions 6 connects. The two side jaws 1, 2 are firmly connected to a central rib 7 by the cross pieces 8, 9. The rib 7 has an indentation 10 which corresponds to the bulges 3.

Ferner ist mit den beiden Seitenbacken I, 2 ein Galgen n verbunden, welcher auf seinem oberen Querstück 12 einen Stift 13 trägt, und die Querrippe 7 hat zwei seitliche kleine Zapfen 14, 15. Der Schlaghebel besteht aus zwei Seitenbacken 16, 17, die um eine in den Backen 1, 2 befestigte Achse 18 drehbar sind. Die Backen 16, 17 sind am vorderen Ende durch ein Querstück 19 miteinander verbunden und . an der Unterseite mit Ausbuchtungen 20, 21 versehen. Der Zwischenraum zwischen den Backen i6, 17 ist durch eine Platte 22 überdeckt, welche auf der Kuppe 23 beginnt.Furthermore, a gallows n is connected to the two side jaws I, 2, which on his upper cross piece 12 carries a pin 13, and the cross rib 7 has two lateral small pegs 14, 15. The hammer consists of two side jaws 16, 17, which around one in the Jaws 1, 2 attached axis 18 are rotatable. The jaws 16, 17 are at the front end connected to one another by a crosspiece 19 and. at the bottom with bulges 20, 21 provided. The space between the jaws i6, 17 is provided by a plate 22 covered, which begins on the summit 23.

Die Sperrvorrichtung besteht, wie bekannt, aus einem Stab 24, der mittels Pferdehaare 25 an den Zapfen 14, 15 befestigt ist und mit einer Nase hinter das Ende eines Stabes 27 gelegt wird, der mit seinem Kopf hinter den Zapfen 19 gelegt wird und an welchem eine Schnur 28 befestigt ist, deren Ende um den Stift 13 gelegt ist.The locking device consists, as is known, of a rod 24, which by means of horse hair 25 is attached to the pin 14, 15 and with a nose behind the end of a rod 27 is placed, which is placed with his head behind the pin 19 and on which a cord 28 is attached, the end of which is wrapped around the pin 13.

Da die Auslösevorrichtung aus dem für das Raubzeug unsichtbaren Haar 25 besteht, welches beim Durchtritt eines Tieres durch die Falle berührt werden muß, so ist die Auslösung der Falle gesichert.Since the triggering device consists of the hair 25 invisible to the robbery, which must be touched when an animal passes through the trap, it is triggered the trap secured.

Zweckmäßig wird der Schlaghebel wie üblich beschwert, um die Wirkung zu erhöhen. Dabei ist der lange Hebel, welcher durch die Anbringung der Gelenkstelle 18 an den Verlängerungen 6 geschaffen ist, von Vorteil zur Erhöhung der Wirkung.The hammer is expediently weighted down as usual in order to increase the effect. Included is the long lever, which is achieved by attaching the hinge point 18 to the extensions 6 is created, beneficial to increase the effect.

Die Bauart der Falle verbürgt leichtes, fastThe design of the trap guarantees light, almost

unsichtbares Aufstellen an allen Orten dadurch, daß, trotzdem der Hebelarm über 70 cm lang ist, über zwei Drittel dieser Länge unter der Erdoberfläche liegt, so daß, wenn die Falle gestellt und verblendet ist, nur der zum Fang bestimmte Durchschlupf 30 zwischen den Flächen 3 und 10 bzw. 20 noch sichtbar bleibt. Kurz hinter dem Durchschlupf fällt die Falle schräg nach unten ab und die beiden Schlaghölzer sind derart überdeckt, daß in dem unter der Bodenoberfläche liegenden Teil der Falle ein trockener Hohlraum entsteht. Dieser unter der Erde befindliche Hohlraum ist dazu bestimmt, Mäusen als Aufenthaltsort zu dienen und die Witterung aufzunehmen. Wird dieser unter der Erde befindliche Hohlraum mit dürrem Gras und etwas Frucht versehen, so wird er in kurzer Zeit von Mäusen aufgesucht,invisible installation in all places because, despite the fact that the lever arm is over 70 cm long, about two-thirds of this length lies below the surface of the earth, so that when the trap is set and is blinded, only the slip-through 30 intended for catching between the surfaces 3 and 10 or 20 remains visible. Shortly after the passage, the trap falls at an angle down and the two sticks are covered in such a way that in the under the Part of the trap lying on the ground surface creates a dry cavity. This under The cavity located on the ground is intended to serve as a habitat for mice and take in the weather. Will this underground cavity with provided with dry grass and some fruit, it will be visited by mice in a short time,

. die als lebender Köder dienen, da bekanntlich. which serve as live bait, as is well known

ao alles Kleinraubzeug Stein- und Unkrauthaufen u. dgl. gern nach Mäusen absucht. Versucht das Raubzeug durch den Durchschlupf der Falle an die Witterung bzw. die lebenden Mäuse zu gelangen, so wird das durch den Durchschlupf der Falle gespannte Haar berührt, wodurch sich das Raubzeug sicher fängt. Zwischen den beiden festliegenden Seitenbacken, welche im Boden versenkt liegen, befindet sich noch ein Brett, so daß das Stück Raubwild von den beiden Schlagbrettern zwischen die Zwischenräume der festliegenden linken Seitenbacke, sowie des mittleren festliegenden Brettes und der rechten Seitenbacke gequetscht wird. Durch den Schlag der beiden Fallhölzer wird dem sich fangenden Tiere, das Rückgrat zweimal gebrochen, so daß das Tier auch schon bei geringer Belastung der Falle sofort getötet wird und ein Sichbefreien des Tieres auch dann undenkbar ist, wenn sich dasselbe durch unglücklichen Zufall nicht wie gewöhnlieh im Genick und hinter den Vorderläufen fangen sollte, sondern sich mit dem hinteren Teil des Körpers fängt.ao all small loot stone and weed heaps and the like like to search for mice. Tried the robbery by slipping through the If you get to the weather or the living mice, this is done by the Slipping through the trap touches stretched hair, which means that the robbery is safely caught. Located between the two fixed side jaws, which are sunk in the floor another board so that the piece of predatory game from the two pickguards between the spaces between the fixed left side jaw and the middle fixed Board and the right side jaw is squeezed. By striking the two pieces of wood the backbone of the captive animal is broken twice, so that the animal too even if the trap is not exposed to a lot of stress, the animal is immediately killed and the animal freeing itself is also unthinkable if, by unfortunate coincidence, the same thing does not happen as usual should catch on the neck and behind the forelegs, rather than catching up with the rear Part of the body.

Wesentlich ist, daß die Falle nur aus Holz hergestellt ist,- so daß das Raubzeug nicht abgeschreckt wird.It is essential that the trap is only made of wood - so that the robbery is not is deterred.

Claims (4)

Patent-Anspruch:Patent claim: Raubtierfalle, die durch ein quergespanntes Haar ausgelöst wird und bei der der Abzug mit einem wegziehbaren Stemmhölzchen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die die Verlängerungen (6) bzw. die Abdeckung (22) tragenden Teile geringere Höhe haben als die das Durch-Schlupfloch (30) bildenden Teile, so daß die Vorrichtung hinter dem Durchschlupfteil schräg nach unten abfällt.Predator trap that is triggered by a strung hair and in the the trigger is provided with a retractable stake, characterized in that, that the extensions (6) or the cover (22) supporting parts have a lower height than that of the loophole (30) forming parts, so that the device is behind the slip-through part slopes downwards. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. 4)4)
DE1920338761D 1920-03-02 1920-03-02 Predator trap Expired DE338761C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE338761T 1920-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE338761C true DE338761C (en) 1921-07-01

Family

ID=6222887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920338761D Expired DE338761C (en) 1920-03-02 1920-03-02 Predator trap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE338761C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005009127U1 (en) Mouse trap for home use and agricultural animal husbandry, has striking mechanism that is set in first position to stop disengaging unit and moved to second position by tension spring to set disengaging unit in release position
DE338761C (en) Predator trap
CN210987897U (en) Mole trapping apparatus
DE4335052A1 (en) Striking trap for harmful rodents which is suitable for animal protection
DE19629306C2 (en) Device for introducing rodenticide baits into rodent burrows
DE81074C (en)
DE202019003009U1 (en) Oak Procession Spinner Trap / EPS Trap Trap for caterpillars
CH434861A (en) Device for receiving poison bait for harmful small animals in agriculture
DE511605C (en) Snare trap
DE832958C (en) Trap for catching rats, mice, polecats and similar pests
EP1771063B1 (en) Catching device for small animals
EP1682235A1 (en) Transportable goal for games
Marsh One hundred years of pocket gopher traps and trapping
DE909160C (en) Striker trap
DE202023000904U1 (en) Device for protecting plants
US2061123A (en) Game trap
DE830710C (en) Device for processing the forest floor
DE812024C (en) Clamp trap for smaller predators and rodents that can be used as an impression or a trigger
DE1958337U (en) VOTE FAIL.
DE345710C (en)
DE202022001309U1 (en) wolf fence
DE617736C (en) Barrier trap
DE157849C (en)
DE609351C (en) Striker latch with tensioning device
DE1898211U (en) TRAP FOR MOUSE AND OTHER RODENTS.