DE336950C - Moebel aus Holzrahmen mit aufgespannten Sperrholzplatten - Google Patents
Moebel aus Holzrahmen mit aufgespannten SperrholzplattenInfo
- Publication number
- DE336950C DE336950C DE1919336950D DE336950DD DE336950C DE 336950 C DE336950 C DE 336950C DE 1919336950 D DE1919336950 D DE 1919336950D DE 336950D D DE336950D D DE 336950DD DE 336950 C DE336950 C DE 336950C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stretched
- plywood panels
- furniture made
- wooden frames
- frames
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011120 plywood Substances 0.000 title claims description 8
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/02—Joints between panels and corner posts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
Description
- Möbel aus Holzrahmen mit aufgespannten Sperrholzplatten. Bei den Möbeln, bei denen, Sperrholz zur Verwendung kommt, werden die Sperrholzplatten entweder in Rahmen eingeschoben oder auf Rahmengestellen aufgelegt und verleimt. Damit die Platten nicht wellig werden oder federn und die nötige Haltbarkeit erzielt wird, sind die Rahmen in kleinere Felder geteilt. Trotzdem bleiben die Möbelwandungen nicht vollkommen eben.
- Durch die vorliegende Erfindung werden diese Mängel dadurch vermieden, daß die Sperrholzplatten beim Aufbringen auf den Rahmen angefeuchtet oder mit Zwingen allseitig gereckt werden und die Platten auf den Rahmenhölzern dadurch mit Spannung befestigt sind.
- Infolge der neuen Anordnung ist es ausgeschlossen" d.aß die Möbelwandungen wellig werden oder federn, da sie allseitig verspannt sind. Es tritt eine Ersparnis an Material ein:, weil durch die allseitig eingespannten Sperrholzplatten die Widerstandsfähigkeit des Holzes erhöht wird. Es kommen sehr dünne Platten zur Verwendung, und eine Teilung der Rahmen in kleinere Felder ist nicht erforderlich.
Claims (1)
- PATENT-AN sPRUcH Möbel aus Holzrahmen mit aufgespannten Sperrholzplatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrholzplatten auf Rahmenhölzern dadurch mit Spannung befestigt sind, daß sie beim Aufbringen auf den Rahmen angefeuchtet oder mit Zwingern allseitig gereckt sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE336950T | 1919-10-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE336950C true DE336950C (de) | 1921-05-19 |
Family
ID=6220930
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1919336950D Expired DE336950C (de) | 1919-10-17 | 1919-10-17 | Moebel aus Holzrahmen mit aufgespannten Sperrholzplatten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE336950C (de) |
-
1919
- 1919-10-17 DE DE1919336950D patent/DE336950C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE336950C (de) | Moebel aus Holzrahmen mit aufgespannten Sperrholzplatten | |
DE358675C (de) | Malflaechen aus in Rahmen aufgespannten Sperrholzplatten | |
ATE135963T1 (de) | Vorrichtung zum herstellen von böden oder verschiedener sandwichplatten und verwendete elemente zu deren herstellung | |
DE861316C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufkleben von Furnierbaendern auf ungerade Kanten von Holzwaenden, Faserplatten u. dgl. | |
DE319788C (de) | Lampenschirm aus durchscheinendem Holz | |
AT36540B (de) | Unterlagstock für Pressen zum Ausschneiden von Leder, Geweben, Pappe u. dergl. | |
DE567032C (de) | Mittellage fuer Sperrholzplatten | |
DE684261C (de) | Gekruemmter Moebelteil, insbesondere Tisch- oder Stuhlbein | |
DE1845965U (de) | Bauelementensatz fuer eine sperrholztueren-hohlkonstruktion. | |
AT299528B (de) | Vorrichtung zum anleimen von kantenstuecken u. dgl | |
DE1780955U (de) | Furnierplatte. | |
DE1509877C3 (de) | Parkettverlegeeinheit | |
DE432817C (de) | Aus Sperrholzplatten hergestellte Moebel mit aus den Platten ausgeschnittenen OEffnungen fuer die Tueren, Schubkasten o. dgl. unter Wiederverwendung der ausgeschnittenenTeile | |
DE327932C (de) | Schalldaempfende Unterlage | |
DE455653C (de) | Vorrichtung zum Leimen von Kraenzen aus Holz | |
AT157203B (de) | Deckplatte für Stimmplattenschlitze bei Zungeninstrumenten. | |
DE371390C (de) | Schreibtafel | |
DE358282C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Sperrholz | |
DE832204C (de) | Verfahren zur Herstellung von hoelzernen Hohlzylindern | |
DE2519683A1 (de) | Tisch mit uebereinanderliegenden platten fuer verschiedene und/oder gleiche zwecke | |
AT295561B (de) | Plättchen zum Numerieren und Bezeichnen von Holz | |
DE1746166U (de) | Arbeits-ess-couch-kinderstisch mit zweiseitig benutzbarer tischplatte. | |
DE7011236U (de) | Verlegungseinheit, insbesondere zur isolierung von bauwerken. | |
US1398544A (en) | Frame for printers' forms | |
DE380525C (de) | Elastischer Boden fuer Sitz- und Liegemoebel |