DE336296C - Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen - Google Patents

Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen

Info

Publication number
DE336296C
DE336296C DENDAT336296D DE336296DD DE336296C DE 336296 C DE336296 C DE 336296C DE NDAT336296 D DENDAT336296 D DE NDAT336296D DE 336296D D DE336296D D DE 336296DD DE 336296 C DE336296 C DE 336296C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical machines
field magnet
small electrical
magnet
poles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT336296D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEK ZITAETS GES TOREADO MAX Z
Original Assignee
ELEK ZITAETS GES TOREADO MAX Z
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE336296C publication Critical patent/DE336296C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • H02K1/185Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures to outer stators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Description

  • Feldmagnet für elektrische Kleinmaschinen. Die gebräuchlichen elektrischen Kleinmaschinen, besonders die Motoren für Heißluftduschen, sind oft reparaturbedürftig, zum Teil, weil die sehr empfindlichen Feldspulen über eine der meistens kantigen Polspitzen der als ein Ganzes hergestellten Magnete gezogen werden mußten. Hierdurch nehmen aber die sehr dünnen Drähte der Spulen leicht Schaden.
  • Diesem Übelstande soll durch die Erfindung abgeholfen werden.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist der neue Feldmagnet in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. -Er ist nicht, wie bisher, aus mehreren Platten als ein Ganzes zusammengenietet, sondern es sind die Pole a und b mittels Schrauben c in einem Ringe bequem herausnehmbar befestigt.
  • Das äußere ringförmige Joch des Magneten besteht aus zwei Teilen, nämlich aus dem Winkelring d und, der daraufliegenden Scheibe e. Die herausnehmbaren Pole, die vorn durch zwei Niete f zusammengehalten werden, ermöglichen ein sehr enges Wickeln der Spulen, welche dadurch fest anliegen, daß sie von hinten aufgestreift wenden können. Sie werden aber hierbei nicht beschädigt, wie dies beim Herüberziehen über die Polspitzen meistens geschieht. Durch den Hohlraum g, der im Abstand der Pole zwischen dem Winkelring d und der Scheibe e entsteht, wird der ganze Magnet ziemlich leicht. Die kleinen Spulen ermöglichen ferner das Anbringen mehrerer Pole, z. B. vier, für andere Motorbauarten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUGH: Feldmagnet für elektrische Kleinmaschinen, besonders Motoren von Heißluftduschen, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere ringförmige Joch des Magneten aus einem Winkelring (d) und einer daraufliegenden Scheibe (e) besteht, zwischen denen die Pole (a, b) durch Schrauben o. dgl. leicht herausnehmbar befestigt sind.
DENDAT336296D Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen Expired DE336296C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE336296T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE336296C true DE336296C (de) 1921-04-27

Family

ID=6220209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT336296D Expired DE336296C (de) Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE336296C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859065A1 (de) * 1998-12-22 2000-06-29 Wilo Gmbh Statorpaket mit einsetzbarem Polschenkel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859065A1 (de) * 1998-12-22 2000-06-29 Wilo Gmbh Statorpaket mit einsetzbarem Polschenkel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE336296C (de) Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen
DE716602C (de) Magnetschwungrad
DE430753C (de) Vorrichtung zur Verhinderung von Eisbildung an Pressluftturbinen
DE421771C (de) Spritzwasserdichter, elektrischer Fahrzeugbeleuchtungsgenerator
DE442799C (de) Verstellbares Buegelmesser fuer landwirtschaftliche Hackmaschinen
DE360444C (de) Anordnung zur Befestigung aeusserer ringfoermiger, mit ausgepraegten Polen versehener Staenderbleche bei elektrischen Kleinmaschinen
DE635099C (de) Lichtsteuerorgan
DE202014104472U1 (de) Ein Motor zur leichteren Montage und Demontage
DE514573C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Bremsung von Zuegen mittels induktiver Beeinflussung
DE399556C (de) Elektrischer Loetkolben
DE459098C (de) Elektrisches Messinstrument mit permanentem Magneten, insbesondere Oszillograph
DE856233C (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen von Tonschwingungen mittels eines Schwingelements
CH236657A (de) Vorrichtung mit einer elektrischen Entladungsröhre, in welcher eine Geschwindigkeitsaussortierung der Elektronen erfolgt.
AT119434B (de) Geteiltes Gehäuse für elektrische Maschinen, insbesondere Straßenbahnmotoren.
CH217092A (de) Verfahren und Anordnung zur Gewinnung einer Gleichspannung aus Kippschwingungen.
DE660032C (de) Laeufer mit gerillter Oberflaeche fuer elektrische Maschinen
DE383695C (de) Wechselstromelektromagnet
DE461931C (de) Elektrische Maschine zur Zuendung und Beleuchtung
DE514044C (de) Aus Hammer und Amboss bestehendes Dengelgeraet
DE610217C (de) Elektromagnetisches Horn
DE447927C (de) Einrichtung zur Verhuetung des Toenens elektromagnetischer Resonanzfederantriebe
DE425753C (de) Befestigungseinrichtung von leicht auswechselbaren, durch Kaliberbuechsen gefuehrten Schmelzdraehten in einem Sicherungsschraubstoepsel mit abnehmbarem Deckel
DE733840C (de) Pendelwechselrichter mit einem luftdicht abgeschlossenen Gehaeuse
DE392981C (de) Elektrische Kleinmaschine mit einem ringfoermigen, vielpoligen Dauermagneten, insbesondere fuer Fahrradbeleuchtung
DE373857C (de) Kleinmaschine fuer elektrische Taschenlampen