DE334508C - plane - Google Patents

plane

Info

Publication number
DE334508C
DE334508C DE1914334508D DE334508DD DE334508C DE 334508 C DE334508 C DE 334508C DE 1914334508 D DE1914334508 D DE 1914334508D DE 334508D D DE334508D D DE 334508DD DE 334508 C DE334508 C DE 334508C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
auxiliary
parachute
wind
kite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914334508D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE334508C publication Critical patent/DE334508C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/80Parachutes in association with aircraft, e.g. for braking thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Flugzeug. Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung an Flugzeugen.Plane. The invention relates to an improvement in aircraft.

Es sind bereits Flugzeuge bekannt, deren Tragflächen durch Verbindung mit den Tragflächen von Drachen vergrößert sind und die auf diese Weise eine größere Stabilität, besonders bei Gegenwind besitzen, als jene Flugzeuge, die nur mit den gewöhnlichen Trag- und Steuerflächen ausgerüstet sind.Airplanes are already known whose wings are connected by a connection with the wings of kites are enlarged and in this way a larger one Stability, especially in headwinds, than those aircraft that only use the ordinary wings and control surfaces are equipped.

Ähnlich dem Ausbau der Flugzeuge sind auch diese Drachen mit zwei seitlich gerichteten Tragflächen und mit schräg nach innen gestellten Wandflächen ausgerüstet. Diese schräg nach innen gerichteten Wandflächen bilden dann einen Kiel, der sich an die Tragflächen unten ansetzt.Similar to the expansion of the aircraft, these kites are also equipped with two laterally directed wings and with inclined inward wall surfaces equipped. These inwardly sloping wall surfaces then form a keel, which attaches to the wings below.

Die Erfindung besteht in der Art der Verbindung dieses Drachens mit dem Flugzeug. Um eine Stabilität der Hilfstragfläche mit Bezug auf die Haupttragfläche zu verbürgen, ist zwischen diesen beiden Tragflächen eine dreifache Verbindung vorgesehen. Ein Seil geht vom Vorderende des Windkieles nach einem Mittelpunkt der Haupttragfläche und zwei andere Seile gehen vom rückwärtigen Ende des Windkieles nach zwei Punkten auf der Haupttragfläche, welche gleich weit von der Längsmittellinie dieser Fläche entfernt liegen.The invention consists in the way this kite is associated with the plane. To ensure stability of the auxiliary wing with respect to the main wing To vouch for, a threefold connection is provided between these two wings. A rope goes from the front end of the wind keel to a center point of the main wing and two other ropes go from the rear end of the wind keel to two points on the main wing, which is equidistant from the longitudinal center line of this surface be distant.

Diese Verbindung zwischen dem Hilfsdrachen und dem Flugzeug kann entweder eine unmittelbare sein oder aber eine mittelbare, indem die Enden der Seile nicht an die Tragflächen des Flugzeuges selbst angeschlossen sind, sondern an einen zusammengefalteten Fallschirm am Flugzeug. Wenn dann aus irgendeinem Grund eine Trennung zwischen Flugzeug und Fallschirm eintreten sollte, so bleibt der Schirm in Verbindung mit dem 'Hilfsdrachen, und durch diese Verbindung wird der Schirm rascher gespannt und ausgebreitet, als wenn er frei fallen sollte.This connection between the auxiliary kite and the aircraft can be either be an immediate or an indirect one, in that the ends of the ropes do not are connected to the wings of the aircraft itself, but to a folded one Parachute on the plane. If then for some reason a separation between plane and parachute should enter, the screen remains in contact with the auxiliary kite, and through this connection the screen is drawn up and spread out more rapidly than if it should fall free.

Fig. z gibt in Seitenansicht ein derartiges Flugzeug mit einer zusätzlichen Tragfläche wieder.Fig. Z is a side view of such an aircraft with an additional Wing again.

Fig. 2 ist eine Endansicht eines Flugzeuges mit drei ähnlich ausgebildeten Zusatztragflächen.Figure 2 is an end view of an aircraft having three similarly configured Additional wings.

Fig. 3 ist eine Endansicht eines Flugzeuges mit Zusatztragfläche in Schrägstellung.3 is an end view of an aircraft with an auxiliary wing in FIG Inclination.

Fig. q. stellt die Verbindung einer zusätzlichen Tragfläche mit dem vom Flugzeug ausgelösten Fallschirm dar.Fig. Q. connects an additional wing to the parachute released from the aircraft.

Der Flugzeugkörper z hat in bekannter Weise Haupttragflächen 2, ein Höhenruder 3, an welches sich ein selbsttätig einstellbares Schwanzstück q. anschließt und Seitenruder 5.The aircraft body z has main wings 2, a in a known manner Elevator 3, to which an automatically adjustable tail piece q. connects and rudder 5.

Um die Stabilität des Flugzeuges zu erhöhen und auch um seine Tragfähigkeit zu vergrößern, sind Hilfstragflächen vorgesehen und diese Hilfstragflächen sind ebenfalls so ausgebildet, daß sie von vorn oder hinten gesehen die Merkmale des umgestülpten Fallschirmes aufweisen. Infolge der schräg gegen die Mitte nach unten hin verlaufenden Seitenwände 8 und zo der größeren Hilfstragflächen g wird die Stabilität dieser Hilfstragflächen bedeutend höher sein, als wenn eine einfache Fläche oder ein Kastendrachen mit dem Flugzeug verbunden wäre. Die Befestigung der Hilfstragfläche am Flugzeug geschieht der Erfindung gemäß durch zwei in der Längsrichtung des Flugzeuges voneinander getrennte Seile. zz ist eine mit dem Vorderteil des Flugzeuges verbundene Befestigungsleine, während die Leine 12 am rückwärtigen Ende der Tragfläche als Doppelzügel ausgebildet ist. Die Befestigungsstelle der Leine z1 ist in der Längsmitte des Flugzeuges, während die Zügel 12 zu beiden Seiten dieser Mitte befestigt sind. Untergewöhnlichen Bedingungen nimmt bei Vorwärtsflug die Hilfsfläche, die in Fig. 2 in vollen Linien und beim Durchfliegen einer Kurve die in Fig. 3 in gestrichelten Linien dargestellte Lage ein. Da der Auftrieb auf diese Hilfsfläche unabhängig von der Tragfläche einwirkt, so hat beim Schrägstellen der Maschine, wie in Fig. 3 gezeigt, die Hilfsfläche das Bestreben, dieser Schräglage zu widerstehen. Der Doppelzügel an dem einen Ende verhindert diese Schrägstellung nicht und es wird sich also die Hilfsfläche einstellen, wie in Fig.3 in vollen Linien gezeigt ist, so daß deren Auftrieb auf der einen Seite stärker zur Geltung kommt, um das ganze Flugzeug wieder in die Gerade zurückzuführen.To increase the stability of the aircraft and also to increase its load capacity to enlarge, auxiliary wings are provided and these are auxiliary wings also designed in such a way that, when viewed from the front or the rear, they show the characteristics of the have everted parachute. As a result of diagonally towards the center downwards towards extending side walls 8 and zo the larger auxiliary wings g the stability of these auxiliary wings will be significantly higher than if one simple plane or a box kite would be connected to the aircraft. The attachment the auxiliary wing on the aircraft happens according to the invention by two in the Ropes separated from one another in the longitudinal direction of the aircraft. zz is one with the front piece of the aircraft connected fastening line, while the line 12 at the rear The end of the wing is designed as a double reins. The attachment point of the Line z1 is in the longitudinal center of the aircraft, while the reins 12 are on both sides attached to this center. Under normal conditions it decreases when flying forward the auxiliary surface, which in Fig. 2 in full lines and when flying through a curve the position shown in Fig. 3 in dashed lines. Because the lift on this auxiliary surface acts independently of the wing, so has when inclined the machine, as shown in Fig. 3, the auxiliary surface the effort to this inclination to resist. The double reins at one end prevent this inclination not and so the auxiliary surface will appear, as in Fig. 3 in full lines is shown, so that their buoyancy is more pronounced on the one hand, to get the whole plane back on track.

Im Zusatz zur mittleren Hilfsfläche können auch seitliche Hilfsflächen, 13 und 1q. je mit der Mittellängsrippe eines Tragflügels nachgiebig verbunden sein. Der Auftrieb wird dadurch ein bedeutender, ohne daß das Gewicht der Maschine wesentlich erhöht wird. Ohne diese Hilfsflächen kann wohl das Flugzeug sich mit hoher Geschwindigkeit weiterbewegen, während die Anbringung dieser Hilfsflächen die Tragfähigkeit erhöht und die Geschwindigkeit herunterdrückt.In addition to the middle auxiliary surface, lateral auxiliary surfaces, 13 and 1q. each be flexibly connected to the central longitudinal rib of a wing. The lift becomes significant without the weight of the machine being significant is increased. Without these auxiliary surfaces, the aircraft can probably move at high speed keep moving while the attachment of these auxiliary surfaces increases the load-bearing capacity and slows down the speed.

Auch diese Hilfsflächen 13 und 1q. sind an drei Punkten durch Seile mit dem Gestell der Tragflächen verbunden und auch sie sind, wie aus Fig. 2 hervorgeht, mit schräg nach unten zu verlaufenden Mittel- oder Versteifungsflächen 15 und 16 versehen.These auxiliary surfaces 13 and 1q. are connected at three points by ropes to the frame of the wings and, as can be seen from FIG.

Bei der in Fig. q. dargestellten Ausführungsform dient die mittlere Hilfstragfläche zur Entfaltung eines vom Fahrerabteil ausgelösten Fallschirmes 17, der auf diese Weise sofort nach seiner Auslösung entspannt wird. In diesem Fall ist die zur Erhöhung der Stabilität in der Krone des Fallschirmes vorgesehene Öffnung durch Leinen überbrückt, die mit der Unterkante der Mittelflächen an der Hilfstragfläche verbunden sind.When in Fig. Q. The embodiment shown serves the middle Auxiliary platform for deploying a parachute 17 released by the driver's compartment, which is relaxed in this way immediately after its release. In this case is the opening provided in the canopy of the parachute to increase stability bridged by lines that connect to the lower edge of the central panels on the auxiliary wing are connected.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: r. Flugzeug, mit dessen Gestell eine oder mehrere Drachenflächen verbunden sind, welche sich aus wagerechten Tragflächen und aus Windkielen zusammensetzen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder dieser Drachen durch drei Zugglieder mit dem eigentlichen Flugzeug in Verbindung steht, indem ein Verbindungsseil (ix) am Vorderende des Windkieles sich nach einem Punkt der Längsmittellinie der Tragfläche hin erstreckt, während von der Schnittkante des Windkieles am rückwärtigen Ende ein Doppelseil (z2) nach zu beiden Seiten der Längsmittellinie der Haupttragfläche gelegenen Punkten geht. PATENT CLAIMS: r. Airplane, with the frame of which one or more Kite surfaces are connected, which are made up of horizontal wings and wind keels assemble, characterized in that each of these kites by three tension members is in connection with the actual aircraft by means of a connecting rope (ix) at the front end of the wind keel to a point on the longitudinal center line of the wing extends towards while from the cutting edge of the wind keel at the rear end a double rope (z2) on either side of the longitudinal center line of the main wing located points. 2. Flugzeug nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Windkiel versehene Hilfsdrachen durch eine, für gewöhnlich lose Verbindung mit einem im Flugzeug gefalteten Fallschirm verbunden ist, so daß bei Trennung des Flugzeuges von dem Fallschirm und nach Lösung der Befestigungsseile (1z, 12) der Hilfsdrachen die für gewöhnlich lose Verbindung zwischen Fallschirm und Hilfsdrachen spannt und zur rascheren Ausbreitung und Entfaltung des Fallschirmes dient.2. Aircraft according to claim z, characterized in that the auxiliary kite with the wind keel through an, usually loose connection is connected to a parachute folded in the aircraft, so that when the Aircraft from the parachute and after loosening the fastening ropes (1z, 12) of the Auxiliary kite the usually loose connection between parachute and auxiliary kite tense and serves for the faster expansion and unfolding of the parachute.
DE1914334508D 1913-04-21 1914-04-21 plane Expired DE334508C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US334508XA 1913-04-21 1913-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334508C true DE334508C (en) 1921-03-14

Family

ID=21870478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914334508D Expired DE334508C (en) 1913-04-21 1914-04-21 plane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334508C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805171C3 (en) Airplane boat
DE112020005430T5 (en) ROAD-READY AIRCRAFT
DE334508C (en) plane
DE517519C (en) Floats provided with water wings, especially for seaplanes, gliding boats and the like. like
DE602005000123T2 (en) Method of securing a horizontal low speed aircraft
DE2800333A1 (en) HANG GLIDER
DE593130C (en) Rail vehicles, in particular express railcars
DE567800C (en) Passenger cars with two seats and two emergency seats
AT118039B (en) Kite plane.
EP0346323B1 (en) Steering device for a hang glider
DE578104C (en) Brushless plane
DE949988C (en) High-performance aircraft with floats that can be folded into the fuselage or folded onto the fuselage
DE937744C (en) Glider with an auxiliary engine built into the fuselage
DE593495C (en) Brushless, multi-wing aircraft
DE580402C (en) plane
DE643484C (en) Control device with an altitude control that can be rotated about a vertical axis, in particular for aircraft
AT86789B (en) Anti-tip device for aircraft.
DE547777C (en) Flying ship
DE730606C (en) Brake device for aircraft
EP0563909A1 (en) Ground effect vehicle
DE587354C (en) Self-stable flying boat
DE646388C (en) Device for starting a glider that can be ascended as a hang-glider, especially for play purposes
DE335288C (en) plane
DE375596C (en) Airplane, especially flying boat
DE677249C (en) Aircraft wing with engine built into the wing