DE3341318A1 - Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases - Google Patents

Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases

Info

Publication number
DE3341318A1
DE3341318A1 DE19833341318 DE3341318A DE3341318A1 DE 3341318 A1 DE3341318 A1 DE 3341318A1 DE 19833341318 DE19833341318 DE 19833341318 DE 3341318 A DE3341318 A DE 3341318A DE 3341318 A1 DE3341318 A1 DE 3341318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
wet
nozzles
gas flow
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833341318
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert 6200 Wiesbaden Kijowsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETERSEN HUGO VERFAHRENSTECH
Original Assignee
PETERSEN HUGO VERFAHRENSTECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETERSEN HUGO VERFAHRENSTECH filed Critical PETERSEN HUGO VERFAHRENSTECH
Priority to DE19833341318 priority Critical patent/DE3341318A1/en
Publication of DE3341318A1 publication Critical patent/DE3341318A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D47/06Spray cleaning

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Separation Of Particles Using Liquids (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Abstract

A wet scrubber for scrubbing suspended substances dispersed in gases, in particular fine dusts, and/or aerosols by treating the gases with a scrubbing liquid on passing the gas through a treatment chamber, jets to introduce the scrubbing liquid being located in at least two, preferably three or four, planes perpendicular to the direction of gas flow arranged downstream one after the other and the jets of one plane each being orientated parallel or antiparallel to the direction of gas flow and each plane being evenly furnished with jets, whose mean spacing is 250 mm, preferably 200 to 120 mm, impact jets and/or spiral jets being used and the jets in one plane being arranged in mutually displaced rows and the scrubbing vessel, in cross-section perpendicular to the direction of gas flow, being designed to be a triangle or parallelogram, and process for wet scrubbing. <IMAGE>

Description

Naßabscheider sowie Verfahren zur Wet separator and method for

Naßabscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen Die Erfindung betrifft einen Naßabscheider zur Abscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen, insbesondere von Feinstäuben, und/oder Aerosolen durch Behandlung der Gase bei Durchströmen eines Behandlungsraumes mit einer Waschflüssigkeit sowie ein Verfahren zur Naßabscheidung. Wet separation of suspended solids dispersed in gases The invention relates to a wet separator for separating suspended matter dispersed in gases, in particular of fine dust and / or aerosols by treating the gases as they flow through them a treatment room with a washing liquid and a method for wet separation.

Zur Abscheidung von Stäuben aus Gasen ist bereits eine große Zahl von Naßabscheidern entwickelt worden, bei denen die zu reinigenden Gase mit einer Waschflüssigkeit in Kontakt gebracht werden. Die einfachste Bauart dieser Wäscher ist der sogenannte Gaswaschkühler. In großen zylindrischen Gefäßen mit Höhen selbst bis 30 m wird den Gasen, die mit kleiner Geschwindigkeit von unten nach oben oder umgekehrt geführt werden, in verschiedenen Ebenen Flüssigkeit zugemischt. Trotz hoher Verweilzeit des Staub-Gas-Gemisches im Abscheideraum von 10 bis 30 s und erheblichen Berieselungsdichten ist es mit diesen Wäschern aber nicht möglich, hohe Abscheideleistungen insbesondere für feinste Schwebestoffe oder gar Aerosole zu erzielen. Die Praxis hat gezeigt, daß nur ein Abscheidegrad von 50-70 % erreicht werden kann. Diese Abscheider werden daher oft als Vorabscheider, zum Absorbieren von Gaskomponenten oder als Gaskühler verwendet. Sie sind als Hauben-, Horden-, Riesel- oder Düsenwäscher bekannt.A large number is already available for the separation of dusts from gases of wet separators have been developed in which the gases to be cleaned with a Wash liquid are brought into contact. The simplest type of this washer is the so-called gas washing cooler. In large cylindrical vessels with heights themselves up to 30 m is the gases moving at low speed from bottom to top or reversed, liquid is mixed in at different levels. Despite long residence time of the dust-gas mixture in the separation chamber of 10 to 30 s and considerable It is irrigation densities with these But not possible to wash, high separation efficiency, especially for the finest suspended solids or even aerosols to achieve. Practice has shown that a degree of separation of only 50-70% is achieved can be. These separators are therefore often used as pre-separators for absorbing used by gas components or as a gas cooler. They are as hoods, hordes, Trickle or nozzle scrubber known.

Bei einem anderen bekannten Wäschertyp läßt man die mit Staub beladenen Gase ein in die Waschflüssigkeit eintauchendes Umlenksystem aus feststehenden Leitblechen passieren, wodurch eine starke Verwirbelung der Flüssigkeit und damit Vermischung von Gas und Flüssigkeit erzielt wird. Diese Wirbelwäscher erreichen in der Regel höhere Abscheidegrade als die sogenannten Düsenwäscher.Another known type of scrubber leaves those laden with dust Gases a deflection system made of fixed baffles that is immersed in the washing liquid happen, creating a strong swirling of the liquid and thus mixing is achieved by gas and liquid. These vortex washers usually achieve higher degrees of separation than the so-called nozzle washers.

Allerdings ist bei diesem Wäschertyp der Druckverlust der Gase sehr viel größer, da die Energie für die Flüssigkeitszerstäubung aus der kinetischen Energie der Gase entnommen wird.However, with this type of scrubber, the pressure loss of the gases is great much larger, since the energy for the atomization of the liquid comes from the kinetic Energy is taken from the gases.

Es sind dann weiter noch sogenannte Hochdruckwäscher bekannt, die unter dem Namen Venturi- und Rotationswäscher in die Praxis eingeführt worden sind. Beim Venturi-Wäscher spricht man von einem Hochleistungsentstauber. Nachteil dieser Venturi-Wäscher ist aber der sehr hohe Druckverlust der Gase, ähnlich wie bei den Rotationswäschern. Daneben kennt man noch sogenannten Strahlwäscher, die neben ihrem Einsatz als Staubabscheider vor allem zur Gasabsorption benutzt werden.So-called high pressure washers are also known that have been introduced into practice under the name of Venturi and Rotary Washer. The Venturi scrubber is called a high-performance dust extractor. Disadvantage of this Venturi scrubber is the very high pressure loss of the gases, similar to that of the Rotary washers. In addition, so-called jet scrubbers are known next to hers Use as a dust collector, especially for gas absorption.

Nachteilig bei allen bekannten Naßabscheidern ist es aber, daß diese insbesondere bei der Auswaschung von feinsten Stäuben und Aerosolen nur eine ungenügende Abscheideleistung liefern oder einen hohen Energieverbrauch haben.However, it is a disadvantage of all known wet separators that these especially when washing out the finest dusts and aerosols, only an insufficient one Deliver separation efficiency or have a high energy consumption.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Naßabscheider derart konstruktiv auszugestalten, daß unter Verkleinerung der Apparatur im Vergleich zu den bekannten Wäschern und damit Verkürzung der Verweilzeit des Staub-Gas-Gemisches im Abscheideraum ein maximaler Abscheideeffekt auch für feinste Stäube und Aerosole möglich wird.Proceeding from this, the invention is based on the object of a wet separator to be designed in such a way that the apparatus is reduced in size in comparison to the known scrubbers and thus shortening the residence time of the dust-gas mixture in the separation room a maximum separation effect even for the finest dusts and aerosols becomes possible.

Die aus der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe zu ziehende Lehre ist gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: a) Düsen zur Einbringung der Waschflüssigkeit befinden sich in mindestens zwei, vorzugsweise drei oder vier Ebenen senkrecht zur Gasströmungsrichtung stromab in Hintereinanderanordnung, b) die Düsen einer Ebene sind jeweils parallel oder antiparallel zur Gasströmungsrichtung ausgerichtet, c) jede Ebene ist gleichmäßig mit Düsen bestückt, deren mittiger Abstand 250 mm, vorzugsweise 200 bis 120 mm beträgt.The lesson to be drawn from the solution to the problem according to the invention is characterized by the combination of the following features: a) Nozzles for introduction of the washing liquid are in at least two, preferably three or four Planes perpendicular to the direction of gas flow downstream in a series, b) the nozzles of a plane are each parallel or anti-parallel to the direction of gas flow aligned, c) each level is evenly equipped with nozzles, their central spacing 250 mm, preferably 200 to 120 mm.

Um bei der Verdüsung der Waschflüssigkeit eine möglichst verlust freie Umsetzung von statischem Druck der Flüssigkeit in kinetische Energie zu erhalten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, Prall- und/oder Spiraldüsen zu verwenden.In order to be as loss-free as possible during the spraying of the washing liquid Converting the static pressure of the fluid into kinetic energy, the invention provides to use impact and / or spiral nozzles.

Weiterhin wird vorgeschlagen, daß die Düsen einer Ebene in Reihen versetzt gegeneinander angeordnet sind.It is also proposed that the nozzles of a plane in rows are arranged offset from one another.

Alternativ hierzu ist es auch erfindungsgemäß möglich, daß die Düsen einer Ebene in Reihen angeordnet und alternierend, parallel und antiparallel zur Gasströmungsrichtung ausgerichtet sind.As an alternative to this, it is also possible according to the invention that the nozzles arranged in rows on a plane and alternating, parallel and antiparallel to the Direction of gas flow are aligned.

In einer weiteren Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß der Waschbehälter im Querschnitt senkrecht zur Richtung der Gasströmung als Dreieck oder Parallelogramm augeführt ist.In a further embodiment, the invention provides that the washing container in cross section perpendicular to the direction of gas flow as a triangle or parallelogram is performed.

Weiterhin lehrt die Erfindung, daß der Druck für die Verdüsung der Waschflüssigkeit auf mindestens 4 bar, vorzugsweise auf 8 bis 15 bar eingestellt wird und die Bedüsung der Gase mit einer Waschflüssigkeitsmenge von 2 bis 6 l/m3 Gas erfolgt.Furthermore, the invention teaches that the pressure for the atomization of the Wash liquid adjusted to at least 4 bar, preferably 8 to 15 bar and the spraying of the gases with a scrubbing liquid quantity of 2 to 6 l / m3 Gas takes place.

Des weiteren ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Gase durch den Behandlungsraum mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 20 m/s hindurchgeleitet werden.Furthermore, the invention provides that the gases through the Treatment room can be passed through at a speed of 6 to 20 m / s.

Auch schlägt die Erfindung vor, daß die Gase nach erfolgter Bedüsung mit einer Waschflüssigkeit durch eine Füllkörperschicht oder durch Matten aus Drahtgeflecht oder Gewebe aus Kunst garn mit einer Geschwindigkeit von mindestens 3 m/s hindurchgeleitet werden.The invention also proposes that the gases after spraying with a washing liquid through a packing layer or through wire mesh mats or fabric made of synthetic yarn passed through at a speed of at least 3 m / s will.

Daneben lehrt die Erfindung, daß die aus dem Waschbehälter ausströmenden Gase nachfolgend durch einen Tropfenabscheider geleitet werden.In addition, the invention teaches that the outflow from the washing container Gases are then passed through a mist eliminator.

Ein mit der Erfindung erreichter Vorteil besteht darin, daß der erfindungsgemäße Abscheider in seinen Abmessungen gegenüber den bisher bekannten Apparaten wesentlich verkleinert werden kann. Hierdurch ergeben sich nicht nur Vorteile von der Kostenseite her, sondern es wird auch möglich, diese Naßabscheider nachträglich in jede Altanlage einzubauen.An advantage achieved by the invention is that the inventive Separator in its dimensions compared to the previously known apparatus is essential can be reduced in size. This not only results in advantages in terms of costs here, but it is also possible to retrofit this wet separator in every old system to be built in.

Der entscheidende Vorteil ist aber vor allem darin zu sehen, daß, wie Versuche gezeigt haben, durch einfache Eindüsung der Waschflüssigkeit in das zu reinigende Gas ein sehr hoher Abscheidegrad bis weit über 95 % erzielt werden kann. Dies wird zum einen durch eine mehrstufige intensive Bedüsung der Gase in Verbindung mit sehr eng gestellten, in einer Ebene quer zur Gasrichtung eingebauten Düsen erreicht. Um den gewünschten Erfolg für die Niederschlagung von Feinstaerosolen zu ermöglichen, muß eine mindestens zweistufige, besser drei- oder vierstufige Bedüsung der Gase vorgenommen werden, wobei die Düsen in jeder einzelnen Stufe nicht weiter als maximal 250 mm voneinander entfernt stehen dürfen. Wie Untersuchungen gezeigt haben, ergibt sich der maximale Abscheideeffekt, wenn der Abstand der Düsen voneinander in jeder Stufe nur 120 bis 200 mm beträgt.The main advantage, however, is to be seen in the fact that, As tests have shown, by simply injecting the washing liquid into the to be cleaned Gas has a very high degree of separation up to well over 95 % can be achieved. On the one hand, this is achieved through a multi-stage intensive spraying of the gases in connection with very closely placed, in a plane transverse to the gas direction built-in nozzles. To achieve the desired success for the crackdown To enable fine aerosols, at least a two-stage, better three- or four-stage spraying of the gases can be made, with the nozzles in each individual Steps must not stand more than 250 mm apart. Like investigations have shown, the maximum separation effect results when the distance between the nozzles from each other in each step is only 120 to 200 mm.

Als weitere Bedingungen müssen der Eindüsungsdruck der Waschflüssigkeit auf über 4 bar, vorteilhafter Weise sogar auf 8 bis 15 eingestellt und eine Beaufschlagung der Gase mit einer Flüssigkeitsmenge von insgesamt 2 - 6 l/m3 Gas eingehalten werden.The injection pressure of the washing liquid must also be used as additional conditions set to over 4 bar, advantageously even to 8 to 15, and an application of gases with a total amount of liquid of 2 - 6 l / m3 gas are complied with.

Die Niederschlagung bzw. Agglomeration der feinsten Schwebeteilchen wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daß, bedingt durch die angewandten hohen Flüssigkeitsdrücke von über 4 bar, die Flüssigkeit an den Düsen in feinste Teilchen zertäubt wird, die mit hoher Geschwindigkeit durch das Gas fliegen. Hohe Relativgeschwindigkeiten zwischen Gas und Flüssigkeitströpfchen sowie feinste Zerstäubung der Flüssigkeit sind nämlich die entscheidenden Kriterien für eine wirksame Agglomeration.The precipitation or agglomeration of the finest suspended particles is achieved according to the present invention that, due to the applied high liquid pressures of over 4 bar, the liquid at the nozzles is extremely fine Particles that fly through the gas at high speed are atomized. Height Relative speeds between gas and liquid droplets as well as extremely fine atomization the liquid are the decisive criteria for effective agglomeration.

Wie Untersuchungen nun eindeutig bewiesen haben, werden die feinen Flüssigkeitströpfchen bereits nach kurzem Flugweg von nur 100 - 125 mm durch das Gas in ihrer Geschwindigkeit so gebremst, daß sie danach merklich an Wirksamkeit verlieren. Um nun eine maximale Abscheidung der feinsten Schwebeteilchen zu erreichen, müssen die Düsen gegenüber der bisher vertretenen Ansicht sehr eng gestellt werden. Hält man einen größeren Abstand als 250 mm, so kann das Gas nur noch ungenügend gereinigt werden, da ein Teil der Gase die betreffende Sprühstufe ungereinigt umgeht. Bisher hatte man stets darauf geachtet, daß die Düsen nicht zu eng eingebaut werden, um eine gegenseitige Beeinträchtigung der von den Düsen ausgehenden Sprühkegel in einer Stufe zu verhindern.As research has now clearly shown, the fine Liquid droplets after a short flight path of only 100 - 125 mm through the Gas braked in speed so that it is then noticeably more effective lose. In order to achieve maximum separation of the finest suspended particles, must they Nozzles compared to the previously held view be placed closely. If you keep a greater distance than 250 mm, the gas can can only be cleaned insufficiently, since some of the gases reach the relevant spray stage handled uncleaned. So far one had always made sure that the nozzles were not too tightly fitted so as to interfere with each other from the nozzles to prevent outgoing spray cone in one stage.

Diese Mberlegungen und Erfahrungen behalten, wie sich nun gezeigt hat, für Vorgänge der Gasabsorption oder Gaskühlung ihre Richtigkeit. Es wurde aber eindeutig gefunden, daß diese Aussagen nicht mehr für die Niederschlagung von Aerosolen gelten.As has now been shown, keep these considerations and experiences has its correctness for processes of gas absorption or gas cooling. But it was clearly found that these statements no longer apply to the suppression of aerosols are valid.

Erst das Engstellen der Düsen in jeder Sprühstufe in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Verfahrensführung hat zu der hohen Abscheideleistung von über 95 % geführt. Es hat sich dabei weiter gezeigt, daß die Geschwindigkeit des Gases durch die Sprühstufen hindurch keinen merklichen Einfluß auf den Abscheidegrad hat. Bei gleicher Flüssigkeitsbeaufschlagung l/m3 Gas wurden die gleichen Abscheideeffekte auch bei Gasströmungsgeschwindigkeiten in einem Bereich von 6 bis 20 m/s erzielt.Only the constriction of the nozzles in each spray stage in connection with the process according to the invention leads to the high separation efficiency of over 95% led. It has also been shown that the speed of the gas has no noticeable influence on the degree of separation through the spray stages. With the same liquid admission l / m3 gas, the same separation effects were achieved also achieved at gas flow velocities in a range from 6 to 20 m / s.

Bedingung hierfür ist, daß die Ebene der Düsen in jeder Stufe zweckmäßigerweise senkrecht zur Gassttömungsrichtung steht und somit einen vollständigen Schirm schnellfliegender Flüssigkeitströpfchen bildet. Dieser Sprühschirm von verdüster Flüssigkeit muß vollkommen geschlossen sein, so daß kein Gas durch die einzelnen Stufen hindurchtreten kann, ohne mit der Waschflüssigkeit in Kontakt zu kommen. Die Geschlossenheit des Schirms ist daher eine notwendige und hinreichende Bedingung. Dagegen ist es nicht unbedingt notwendig, daß der Schirm senkrecht zur Gasströmungsrichtung ausgerichtet ist. Für die Verdüsung der Flüssigkeit hat sich als besonders vorteilhaft der Einsatz von Pralldüsen und Spiraldüsen ergeben, bei denen die Flüssigkeit aus der Düse mit hoher Geschwindigkeit austritt, durch einen Prallteller oder eine Spirale um 900 umgelenkt wird und als feiner Schirm mit unverändert hoher Strömungsgeschwindigkeit in das Gas eintritt. Wie bereits ausgeführt, empfiehlt es sich, die Gase mit einer Flüssigkeitsmenge in einem Bereich von 2 - 6 l/m3 Gas zu bedüsen und die jeweils eingestellte Flüssigkeitsmenge auf möglichst viele Stufen zu verteilen. Bei Werten oberhalb von 6 l/m3 Gas wurde ein gewisser Sättigungseffekt festgestellt.The condition for this is that the plane of the nozzles in each stage is expedient is perpendicular to the direction of gas flow and thus a complete paraglider can fly faster Forms droplets of liquid. This spray screen of atomized liquid must be perfect be closed so that no gas can pass through the individual stages, without coming into contact with the washing liquid. The closedness of the umbrella is therefore a necessary and sufficient condition. It is not necessarily against it It is necessary that the screen is aligned perpendicular to the direction of gas flow. For the atomization of the liquid has proven to be particularly advantageous the use of Impact nozzles and Spiral nozzles result in which the liquid comes out exits the nozzle at high speed, through a baffle plate or a spiral is deflected by 900 and as a fine screen with an unchanged high flow speed enters the gas. As already stated, it is advisable to use a The amount of liquid to be sprayed in a range of 2 - 6 l / m3 of gas and each to distribute the set amount of liquid over as many levels as possible. With values A certain saturation effect was found above 6 l / m3 gas.

Hinsichtlich der Verteilung der Düsen in einer Stufe empfiehlt es sich, daß bei einem Abstand der Düsen von maximal 250 mm die von einer Düse abgedeckte Fläche nicht größer als 140 mm im Radius ist. Dabei ist es vorteilhaft, die Düsen in Reihen versetzt gegeneinander anzuordnen und zusätzlich die äußeren Begrenzungen des Waschbehälters im Querschnitt als Parallelogramm oder Dreieck auszuführen.With regard to the distribution of the nozzles in one stage, it is recommended that with a distance of the nozzles of a maximum of 250 mm the one covered by a nozzle Area is no larger than 140 mm in radius. It is advantageous to use the nozzles to be arranged in rows offset from one another and also the outer boundaries of the washing container in cross-section as a parallelogram or triangle.

Aufgrund der für die Abscheidung von Feinstäuben und Aerosolen erforderlichen feinen Verdüsung der Waschflüssigkeit ist es vorteilhaft, das Gas nach der Bedüsung mit der Waschflüssigkeit durch eine Füllkörperschicht oder durch Matten aus Drahtgeflecht oder Gewebe aus Kunstgarn hindurchzuleiten. Dabei hat sich gezeigt, daß bei Strömungsgeschwindigkeiten der Gase von über 3 m/s durch derartige Schichten eine Vergrößerung des feinen Sprühs und damit eine weitere Abscheidung von Schwebestoffen erfolgt. Ein Tropfenabscheider, der dieser Coagulationsschicht nachgeschaltet ist, kann dann sämtliche Flüssigkeitsteilchen aus dem Gas entfernen.Because of the necessary for the separation of fine dust and aerosols fine atomization of the washing liquid, it is advantageous to the gas after the spraying with the washing liquid through a packing layer or through wire mesh mats or to pass fabric made of synthetic yarn through it. It has been shown that at flow velocities of the gases of over 3 m / s through such layers an increase in the fine spray and thus a further separation of suspended matter takes place. A mist eliminator, downstream of this coagulation layer can then contain all liquid particles remove from the gas.

Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren soll die Erfindung nachfolgend an Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. Es zeigen: Fig. 1 eine mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Naßabscheiders in liegender Bauweise, Fig. 2 eine mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Naßabscheiders in stehender Bauweise, Fig. 3 eine andere mögliche Ausführungsform des eriindungsgemäßen Naßabscheiders in stehender Bauweise, Fig. 4 einen Querschnitt des Waschbehälters mit erfindungsgemäßer Anordnung der Düsen in einer Stufe, Fig. 5 einen anderen möglichen Querschnitt des Waschbehälters mit Anordnung der Düsen in einer Stufe, Fig. 6 eine weitere Ausführungsform eines Querschnitts des Waschbehälters mit Anordnung der Düsen in einer Stufe.The invention is intended to be based on the figures shown in the drawings are described in more detail below using exemplary embodiments. They show: FIG. 1 a possible embodiment of the wet separator according to the invention in a lying position Construction, FIG. 2 shows a possible embodiment of the wet separator according to the invention in a standing construction, FIG. 3 shows another possible embodiment of the invention Wet separator in an upright design, FIG. 4 shows a cross section of the washing container with the inventive arrangement of the nozzles in one stage, FIG. 5 another possible one Cross section of the washing container with the arrangement of the nozzles in one stage, FIG. 6 a Another embodiment of a cross section of the washing container with the arrangement of Nozzles in one stage.

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht einer nach der Erfindung möglichen Anordnung der Düsen in alternierend paralleler und antiparalleler Ausrichtung zur Gasströmung. Fig. 7 is a perspective view of one possible according to the invention Arrangement of the nozzles in alternating parallel and anti-parallel alignment to the Gas flow.

In Fig. 1 ist eine horizontale, röhrenförmige Kammer 1 des Waschbehälters dargestellt. Es sind drei Einsprühstufen 2 vorgesehen. In jeder Stufe sind die Düsen 3 in Form eines Düsenstockes untergebracht. Die Eindüsung der Flüssigkeit erfolgt durch die Pumpe 4 über die Flüssigkeitsleitung 5. Die Gase treten links in die Kammer 1 ein und durchströmen die Bedüsungsstufen mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 6 bis 20 m/s. Hierbei werden den Gasen bereits 858 der Verunreinigungen entzogen, die mit der Flüssigkeit ausgespült werden.In Fig. 1 is a horizontal tubular chamber 1 of the washing container shown. There are three injection stages 2. In each stage are the nozzles 3 housed in the form of a nozzle assembly. The liquid is injected by the pump 4 via the liquid line 5. Kick the gases on the left into the chamber 1 and flow through the spraying stages with a flow velocity from 6 to 20 m / s. Here, 858 of the impurities are removed from the gases, which are rinsed out with the liquid.

Anschließend werden dann die Gase durch eine Schicht aus Füllkörpern 6 zwecks Coagulierung geleitet, wodurch der Abscheidegrad auf über 95% gesteigert werden kann. Im Tropfenabscheider 7 wird das Gas von sämtlichen Flüssigkeitsteilchen befreit. Die verunreinigte Flüssigkeit, welche die Schadstoffe mit sich führt, wird über die Leitung 8 in den Vorlaufbehälter 9 für die Pumpe 4 geleitet. Die Gase verlassen den Waschbehälter 1 auf der rechten Seite und werden durch die Gasleitung 10 von einem nicht dargestellten Ventilator angesaugt und weitergefördert.Then the gases are then passed through a layer of packing 6 for the purpose of coagulation, which increases the degree of separation to over 95% can be. In the droplet separator 7, the gas is removed from all liquid particles freed. The contaminated liquid that carries the pollutants with it becomes passed via the line 8 into the feed tank 9 for the pump 4. Leave the gases the washing container 1 on the right side and are through the gas line 10 of sucked in a fan, not shown, and conveyed further.

In Fig. 2 ist eine andere Ausführungsform eines Naßabscheiders dargestellt. In diesem Fall handelt es sich um eine stehende Reinigungskammer 1 ebenfalls mit drei Düsenstufen 2. Der Querschnitt dieser Kammer ist vorzugsweise als Parallelogramm gemäß der Fig. 5 oder als Dreieck gemäß der Fig. 6 ausgeführt. Durch diese Ausgestaltung in Kombination mit der Anordnung der Düsen in Reihen versetzt gegeneinander gemäß den Fig. 5 und 6 wird erreicht, daß der gesamte Querschnitt gleichmäßig mit Flüssigkeit besprüht wird. Aus diesem Grund sind auch die Ecken abgerundet, und zwar mit einem Radius von maximal 125 mm, d. h. der halben Entfernung der Düsen voneinander.In Fig. 2, another embodiment of a wet separator is shown. In this case, there is also a standing cleaning chamber 1 with three nozzle stages 2. The cross section of this chamber is preferably as a parallelogram in accordance with FIG. 5 or as a triangle in accordance with FIG. 6. Through this design in combination with the arrangement of the nozzles in rows offset from one another according to 5 and 6 it is achieved that the entire cross section is uniformly filled with liquid is sprayed. For this reason, the corners are also rounded, with a Radius of a maximum of 125 mm, i.e. H. half the distance between the nozzles.

Der untere Teil der Reinigungskammer 1 ist dann als Pumpenvorlage 9 gleich ausgebildet, aus dem die Pumpe 4 direkt die Flüssigkeit ansaugt. Auch in diesem Fall ist eine dreistufige Reinigung vorgesehen. Im Gegensatz zu Fig. 1 ist der Coagulator 6 nicht mehr direkt in dieser Reinigungskammer untergebracht, sondern wie auch der Tropfenabscheider 7 in der abgehenden Gasrohrleitung 10 zum Gebläse 11 hin.The lower part of the cleaning chamber 1 is then used as a pump template 9 of the same design, from which the pump 4 sucks in the liquid directly. Also in In this case, a three-stage cleaning is provided. In contrast to Fig. 1 is the coagulator 6 is no longer directly in this Housed cleaning chamber, but like the droplet separator 7 in the outgoing gas pipeline 10 to the Fan 11 down.

Eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Naßabscheiders in stehender Bauweise zeigt Fig. 3. Die Gase treten hier von oben in den Waschbehälter ein und werden wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen im Gegenstrom mit der Flüssigkeit bedüst. Der Coagulator 6 ist bei diesem Beispiel gleich unterhalb der Sprühstufe in der Reinigungskammer 1 untergebracht, während der Tropfenabscheider 7 in die zum Gebläse 11 hin abgehende Gasrohrleitung 10 eingebaut ist.Another embodiment of the wet separator according to the invention Fig. 3 shows the upright construction. The gases enter the washing tank from above a and are, as in the previously described embodiments, in countercurrent sprayed with the liquid. The coagulator 6 is just below in this example the spray stage housed in the cleaning chamber 1, while the droplet separator 7 is installed in the gas pipeline 10 going towards the blower 11.

Fig. 7 zeigt eine weitere Möglichkeit oder Anordnung der Düsen in einer Düsenstufe 1. Hierbei sind die Düsen in Reihen angeordnet und alternierend parallel 12 und antiparallel 13 in Richtung der Gasströmung ausgerichtet.Fig. 7 shows a further possibility or arrangement of the nozzles in a nozzle stage 1. The nozzles are arranged in rows and alternate aligned parallel 12 and anti-parallel 13 in the direction of the gas flow.

Bei dieser Ausführungsform werden die Vorteile einer höheren Abscheideleistung bei antiparallel zur Gasströmung ausgerichteten Düsen und der Vorteil des geringeren Druckverlustes bei parallel zur Gasströmungsrichtung angeordneten Düsen verknüpft.In this embodiment, the advantages of a higher separation efficiency with nozzles aligned anti-parallel to the gas flow and the advantage of the smaller one Associated pressure loss with nozzles arranged parallel to the direction of gas flow.

Claims (9)

Patentansprüche 1. Naßabscheider zur Abscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen, insbesondere von Feinstäuben, und/oder Aerosolen durch Behandlung der Gase bei Durchströmen eines Behandlungsraumes mit einer Waschflüssigkeit, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h die Kombination folgender Merkmale: a) Düsen zur Einbringung der Waschflüssigkeit befinden sich in mindestens zwei, vorzugsweise drei oder vier Ebenen senkrecht zur Gasströmungsrichtung stromab in Hintereinanderanordnung, b) die Düsen einer Ebene sind jeweils parallel oder antiparallel zur Gasströmungsrichtung ausgerichtet, c) jede Ebene ist gleichmäßig mit Düsen bestückt, deren mittiger Abstand 250 mm, vorzugsweise 200 bis 120 mm beträgt. Claims 1. Wet separator for the separation of dispersed in gases Suspended matter, especially fine dust, and / or aerosols through treatment the gases when a washing liquid flows through a treatment room, g e k e n n n z e i n e t d u r c h the combination of the following features: a) Nozzles for introducing the washing liquid are located in at least two, preferably three or four levels perpendicular to the direction of gas flow downstream in a series, b) the nozzles of a plane are each parallel or anti-parallel to the direction of gas flow aligned, c) each level is evenly equipped with nozzles, their central spacing 250 mm, preferably 200 to 120 mm. 2. Naßabscheider nach Anspruch 1, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h die Verwendung von Prall- und/oder Spiraldüsen.2. Wet separator according to claim 1, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h the use of baffle and / or spiral nozzles. 3. Naßabscheider nach den Ansprüchen 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Düsen einer Ebene in Reihen versetzt gegeneinander angeordnet sind.3. Wet separator according to claims 1 or 2, d a -d u r c h g e it is not indicated that the nozzles on one level are staggered in rows are arranged. 4. Naßabscheider nach den Ansprüchen 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Düsen einer Ebene in Reihen angeordnet und alternierend, parallel und antiparallel zur Gasströmungsrichtung ausgerichtet sind.4. Wet separator according to claims 1 or 2, d a -d u r c h g e it is not shown that the nozzles of a plane are arranged in rows and alternating, are aligned parallel and anti-parallel to the direction of gas flow. 5. Naßabscheider nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Waschbehälter im Querschnitt senkrecht zur Richtung der Gasströmung als Dreieck oder Parallelogramm ausgeführt ist.5. Wet separator according to claims 1 to 4, d a -d u r c h g e k It is noted that the washing container in cross section is perpendicular to the direction the gas flow is designed as a triangle or parallelogram. 6. Verfahren zur Naßabscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Druck für die Verdüsung der Waschflüssigkeit auf mindestens 4 bar, vorzugsweise auf 8 bis 15 bar eingestellt wird und die Bedüsung der Gase mit einer Waschflüssigkeitsmenge von 2 bis 6 l/m3 Gas erfolgt.6. Process for wet separation of suspended matter dispersed in gases, in particular according to claims 1 to 5, thereby g e k e n n -z e i c h n e t, that the pressure for the atomization of the washing liquid to at least 4 bar, preferably is set to 8 to 15 bar and the spraying of the gases with an amount of scrubbing liquid from 2 to 6 l / m3 gas takes place. 7. Verfahren zur Naßabscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Gase durch den Behandlungsraum mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 20 m/s hindurch- geleitet werden.7. Process for wet separation of suspended matter dispersed in gases, in particular according to claims 1 to 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the gases through the treatment room at a rate of 6 to 20 m / s can be passed through. 8. Verfahren zur Naßabscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daB die Gase nach erfolgter Bedüsung mit einer Waschflüssigkeit durch eine Füllkörperschicht oder durch Matten aus Drahtgeflecht oder Gewebe aus Kunst garn mit einer Geschwindigkeit von mindestens 3 m/s hindurchgeleitet werden.8. Process for wet separation of suspended matter dispersed in gases, in particular according to claims 1 to 7, d a d u r c h g e k e n n -z e I do not know that the gases pass through after they have been sprayed with a scrubbing liquid a packing layer or by mats made of wire mesh or fabric made of art yarn are passed through at a speed of at least 3 m / s. 9. Verfahren zur Naßabscheidung von in Gasen dispergierten Schwebestoffen, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t, daß die aus dem Waschbehälter ausströmenden Gase nachfolgend durch einen Tropfenabscheider geleitet werden.9. Process for wet separation of suspended matter dispersed in gases, in particular according to claims 1 to 8, d u r c h e k e n n z e i c h -n e t that the gases flowing out of the washing tank subsequently pass through a droplet separator be directed.
DE19833341318 1983-11-15 1983-11-15 Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases Withdrawn DE3341318A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833341318 DE3341318A1 (en) 1983-11-15 1983-11-15 Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833341318 DE3341318A1 (en) 1983-11-15 1983-11-15 Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3341318A1 true DE3341318A1 (en) 1985-05-23

Family

ID=6214396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833341318 Withdrawn DE3341318A1 (en) 1983-11-15 1983-11-15 Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3341318A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993018842A1 (en) * 1992-03-18 1993-09-30 ABB Fläkt AB Method and device for gas cleaning or gas cooling
WO1998033577A1 (en) * 1997-02-05 1998-08-06 ABB Fläkt AB Open contact reactor
DE19736761A1 (en) * 1997-08-23 1999-02-25 Lechler Gmbh & Co Kg Scrubber removing gases and particulates from e.g. flue gas flows
EP2859935A1 (en) 2013-10-11 2015-04-15 Alstom Technology Ltd Method and apparatus for wet desulfurization spray towers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2136290B2 (en) * 1959-03-06 1974-08-08 Edward L.Bateman Ltd., Founders Building, Boksburg North, Transvaal (Suedafrika) Method and device for the selective removal of various contaminants from gases
DE2324520B2 (en) * 1973-05-15 1981-04-16 CIBA-GEIGY AG, CH 4002 Basel Gas washing system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2136290B2 (en) * 1959-03-06 1974-08-08 Edward L.Bateman Ltd., Founders Building, Boksburg North, Transvaal (Suedafrika) Method and device for the selective removal of various contaminants from gases
DE2324520B2 (en) * 1973-05-15 1981-04-16 CIBA-GEIGY AG, CH 4002 Basel Gas washing system

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993018842A1 (en) * 1992-03-18 1993-09-30 ABB Fläkt AB Method and device for gas cleaning or gas cooling
US5474597A (en) * 1992-03-18 1995-12-12 Abb Flakt Ab Method and device for gas cleaning or gas cooling
JP3523865B2 (en) 1992-03-18 2004-04-26 アルストム、パワー、ホールディング、アクチエボラーグ Gas purification or gas cooling method and equipment
WO1998033577A1 (en) * 1997-02-05 1998-08-06 ABB Fläkt AB Open contact reactor
DE19736761A1 (en) * 1997-08-23 1999-02-25 Lechler Gmbh & Co Kg Scrubber removing gases and particulates from e.g. flue gas flows
DE19736761C2 (en) * 1997-08-23 2002-06-27 Lechler Gmbh & Co Kg Cleaning device for separating gaseous or particulate constituents from gas streams
EP2859935A1 (en) 2013-10-11 2015-04-15 Alstom Technology Ltd Method and apparatus for wet desulfurization spray towers
US9364781B2 (en) 2013-10-11 2016-06-14 Alstom Technology Ltd Method and apparatus for wet desulfurization spray towers
US9468885B2 (en) 2013-10-11 2016-10-18 General Electric Technology Gmbh Method and apparatus for wet desulfurization spray towers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE970433C (en) Method and device for the removal of finely divided suspended matter from gases
DE1542314C3 (en) Method and device for removing sulfur oxides from exhaust gases
DE2649180C2 (en) Eddy current column for cleaning gases
DE1457299B2 (en) DEVICE FOR THE REMOVAL OF PARTICLES FROM A CONTAMINATED GASEOUS MEDIUM
DE2038871A1 (en) Device for filtering gaseous media
DE3341318A1 (en) Wet scrubber and process for wet-scrubbing suspended substances dispersed in gases
DE2420792A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF GAS, IN PARTICULAR BY USING AN INJECTED LIQUID
DE2534166A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING UP GASES CONTAINING DUST
DE2902461A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING GAS
DE3715263C2 (en)
DE2303430B2 (en) Device for cleaning gaseous substances which contain dye, lacquer or cellulose
DE2510576B2 (en) Process for cleaning dirty gas and cleaning device for carrying out the process
DE2512276A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR REMOVING POLLUTANTS FROM GAS TROEMS
DE2719782A1 (en) GAS PURIFIER
DE2623033A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PURIFYING GASES
DE2634886A1 (en) DEVICE FOR REMOVING GAS-FORMED COMPONENTS AND / OR SOLID CONTAMINATION FROM A GAS-FORMED MEDIUM FLOW AND / OR FOR COOLING THE MEDIUM FLOW
DE4038699C2 (en)
DE2246144C3 (en) Method and apparatus for achieving effective contact between liquid and gas by liquid atomization
DE19615618A1 (en) Purification of effluent air from various industries
DE19651857C1 (en) Separator for removing coarse dust from incinerator plant flue gases
DE2163718B2 (en) Process and device for cleaning raw gases containing dust or contaminated by harmful gas components
WO2002083271A1 (en) Washer and method for purifying gases
AT368908B (en) DEVICE FOR SEPARATING GAS CONTAINERS WITH A WASHING LIQUID
DE4035786A1 (en) BLOW HEAD OF A DEVICE FOR WASHING SEMICONDUCTOR MATERIALS
DE1100063B (en) Suction and mouthpiece device, especially for street cleaning

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee