DE334024C - Device for controlling electrical conveyor machines - Google Patents

Device for controlling electrical conveyor machines

Info

Publication number
DE334024C
DE334024C DE1919334024D DE334024DD DE334024C DE 334024 C DE334024 C DE 334024C DE 1919334024 D DE1919334024 D DE 1919334024D DE 334024D D DE334024D D DE 334024DD DE 334024 C DE334024 C DE 334024C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
switch
control apparatus
conveyor
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919334024D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Application granted granted Critical
Publication of DE334024C publication Critical patent/DE334024C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/02Control systems without regulation, i.e. without retroactive action
    • B66B1/06Control systems without regulation, i.e. without retroactive action electric
    • B66B1/12Control systems without regulation, i.e. without retroactive action electric with devices, e.g. handles or levers, located at a control station for direct control movements, e.g. electric mining-hoist control systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

Einrichtung zur Steuerung elektrischer Fördermaschinen. Alle Fördermaschinen wurden bisher in der Weise gesteuert, daß ein Anschläger an der Hängebank dem Maschinisten Zeichen gab, die ihm zum Anlassen der Fördermaschine und gegebenenfalls zu deren Stillsetzung und zur Einmanövrierung in die Hängebank Veranlassung gaben. Demnach mußte der Maschinist sich nach den von dem Anschläger gegebenen Signalen richten, ohne selbst das Fördergerät zu überwachen und damit zu wissen, ob seine Manöver richtig sind oder nicht. Der Teufenzeiger, der ihm zur Orientierung dienen kann, gibt nicht in allen Fällen eine zuverlässige Darstellung vom Stande des Fördergeräts im Schacht, da durch Seilrutsch, Seildehnung und andere Umstände ein Unterschied zwischen der Anzeige des Teufenzeigers und dem wahren Stand des Fördergeräts im Schacht leicht vorhanden sein kann.Device for controlling electrical hoisting machines. All carriers were so far controlled in such a way that a slayer on the hanging bench is the machinist Gave him signs to start the carrier and, if necessary, to start it Shutdown and gave cause for maneuvering into the hanging bank. Therefore the machinist had to follow the signals given by the attacker, without even monitoring the conveyor and thus knowing whether its maneuvers are correct or not. The depth pointer, which can be used for orientation, does not provide a reliable representation of the state of the conveyor in all cases in the shaft, as there is a difference due to zip lines, rope stretching and other circumstances between the display of the depth pointer and the true level of the conveyor device in Manhole can easily be present.

Abgesehen davon, ist zwischen der Abgabe -des Signals seitens des Anschlägers und dem Auslegen des Steuerhebels durch den Maschinisten ein gewisser Zeitraum unvermeidlich, und die Steuerhebelauslage selbst erfolgt in der Regel willkürlich und unter Umständen wenig sachgemäß durch den Maschinisten. Ist ein rascher Eingriff in die Steuerung notwendig, so kann dies gewöhnlich nur durch die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen erfolgen, da, zwischen der Anzeige durch den Anschläger und der entsprechenden Einstellung durch den Maschinisten ein zu großer, unter Umständen mit Gefahr verbundener Zeitraum liegen kann.Apart from that, there is a difference between the output of the signal by the Beater and the machine operator laying out the control lever a certain amount Time is inevitable, and the joystick itself is usually arbitrary and possibly not very properly by the machinist. Is a quick intervention is necessary in the control, this can usually only be done by the existing safety devices done because, between the display by the hitter and the corresponding setting because of the machinist too long, possibly dangerous can lie.

Die Erfindung beschreitet einen neuen Weg zur Steuerung elektrischer Fördermaschinen, welche .die auseinandergesetzten Nachteile beseitigt und darüber hinaus weitergehende Vorteile bietet. Die Erfindung besteht darin, daß die Fördermaschine vollkommen vom Stande der Anschlägers oder von einem anderen Ort aus; welcher zur Überwachung des Fördergeräts am geeignetsten ist, gesteuert wird, wobei vorteilhaft die einmal eingeleitete Steuerung auch selbsttätig vor sich geht. Durch die Erfindung wird der zusätzliche Vorteil erreicht, daß eine Personalersparnis eintritt, da der Maschinist für die Leitung der Maschine völlig überflüssig wird, indem der Anschläger oder eine sonstige, die Förderung beaufsichtigende- Person auch gleichzeitig die Steuerung der Maschine vom fernen Ort aus in Tätigkeit setzt.The invention takes a new approach to the control of electrical Conveyor machines, which eliminates the disadvantages discussed above and beyond offers further advantages. The invention consists in that the hoisting machine entirely from the level of the attacker or from another location; which to Monitoring of the conveyor is most suitable, controlled, being advantageous the control, once initiated, also takes place automatically. Through the invention the additional advantage is achieved that there is a saving in personnel, since the Machinist for the management of the machine becomes completely superfluous by the beater or another person supervising the funding also at the same time Controls the machine from a remote location.

An Hand der Zeichnung sei die Erfindung näher erläutert. Das Steuerorgan lt wird durch einen dauernd laufenden Motor v über eine Wendekupplung k angetrieben. z sind Zahnradgetriebe, welche die notwendige Übersetzung zwischen Antriebsmotor v und zwei Kupplungshälften in der Art schaffen, daß die linke Kupplungshälfte in umgekehrter Richtung umläuft als die rechte Kupplungshälfte. Der mittlere Kupplungsteil sitzt, gegen Verdrehung gesichert, auf einer durchgehenden Welle w, welche einerseits mittels eines Zahnradgetriebes g das Steuerorgan h bewegt, während sie anderseits einen Schalthebels trägt. Der Antriebsmotor v erhält Strom von einer Gleichstromquelle q, an der sein Anker liegt, während sein Feld über Steuerwiderstände t und Widerstand r gespeist wird. Der Schalter A stellt den Fernschalter dar, der einzig bedient zu werden braucht, während das Steuerorgan h nur für den Fall vorgesehen ist, daß der Fern- Schalter versagen sollte oder aus anderen Gründen die unmittelbare Bedienung des Steuerorgans erwünscht ist. Der Mittelteil der Wechselkupplung k wird durch ein Wechselrelais a mit der einen oder anderen Kupplungshälfte in Eingriff gebracht. Mit dem Steuerorgan k ist ein Sperrad p gekuppelt, in dessen Sperrzähne eine Doppelklinke i eingerückt werden kann; sie wird durch ein Relais b gesteuert.The invention is explained in more detail with reference to the drawing. The control organ lt is driven by a continuously running motor v via a reversing clutch k. z are gear drives, which provide the necessary translation between the drive motor v and two coupling halves create in such a way that the left coupling half in runs in the opposite direction than the right coupling half. The middle coupling part sits, secured against rotation, on a continuous shaft w, which on the one hand by means of a gear transmission g, the control member h moves, while on the other hand carries a gear lever. The drive motor v receives power from a direct current source q, on which its anchor lies, while its field via control resistors t and resistance r is fed. The switch A represents the remote switch, which only operates needs to be, while the control element h is only provided in the event that the remote Switch should fail or for other reasons the immediate operation of the control organ is desired. The middle part of the interchangeable coupling k is engaged by a changeover relay a with one or the other coupling half brought. A ratchet wheel p is coupled to the control element k, in its ratchet teeth a double latch i can be engaged; it is controlled by a relay b.

Wird der Schalter A in die eine oder andere äußerste Stellung-III gebracht, so wird eine der Spulen a und die Spule b eingeschaltet, indem nämlich die eine oder die andere Relaiswicklung c durch den Schalter A an Spannung gelegt und dadurch der eine der zugehörigen Schalter f eingelegt wird. Dementsprechend wird die Wechselkupplung mit dem linken oder rechten Zahnradvorgelege gekuppelt und die Sperrung P, i aufgehoben. Das Steuerorgan wird durch den Motor v im einen oder anderen Sinne aus der Nullstellung ausgelegt, wobei seine Geschwindigkeit selbsttätig geregelt wird; es schaltet seinen Antrieb durch Lösen der Wechselkupplung k aus, sobald es in seiner äußersten Lage rechts oder links mit den Endschaltern ei oder e2 in Berührung gelangt. Die rördermaschine läuft dann mit der vollen Geschwindigkeit bis zum Beginn der Retardierung weiter. Soll nicht mit der vollen Geschwindigkeit gefahren werden, so ist nur erforderlich, den Hebel des Schaltapparats A auf Stellung II zu stellen, sobald während des Anfahrens die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Hierdurch wird der Antrieb des Steuerapparats ausgeschaltet und die Maschine läuft mit der jeweils vorhandenen Geschwindigkeit weiter. Soll die Maschine verzögert oder stillgesetzt werden, so muß der Fernschalter A in die Stellung I zurückgelegt werden. Der Steuerapparat wird dann stets, gleichgültig in welcher Stellung er ausgelegt war, in die Nullage zurückgeführt. Ist nur die Verminderung auf eine bestimmte Fördergeschwindigkeit erwünscht, so ist bei Erreichung dieser Geschwindigkeit der Schalthebel A von der Stellung I in die Stellung II zu bringen.If the switch A is brought to one or the other extreme position-III, one of the coils a and the coil b is switched on, namely by applying voltage to one or the other relay winding c through switch A and thereby one of the associated switches f is inserted. Accordingly, the interchangeable clutch is coupled to the left or right gear reduction and the lock P, i is released. The control element is disengaged from the zero position in one sense or another by the motor v, its speed being regulated automatically; it switches off its drive by releasing the interchangeable coupling k as soon as it comes into contact with the limit switches ei or e2 in its outermost position on the right or left. The hoisting machine then continues to run at full speed until the start of the retardation. If you do not want to drive at full speed, it is only necessary to set the lever of the switching device A to position II as soon as the desired speed is reached during the start-up. This switches off the drive of the control unit and the machine continues to run at the current speed. If the machine is to be decelerated or brought to a standstill, the remote switch A must be returned to position I. The control apparatus is then always returned to the zero position, regardless of the position in which it was laid out. If only a reduction to a certain conveying speed is desired, then when this speed is reached, switch lever A must be moved from position I to position II.

Statt einer Stellung III -für die Maximalgeschwindigkeit kann der Fernschalter A so viel Stellungen aufweisen, wie Geschwindigkeiten eingestellt werden sollen. Gewöhnlich wird eine Stellung für Lastförderung und eine für Seilfahrt genügen. Das Steuerorgan wird sich dann selbst ausschalten müssen, sobald seine Lage mit. der Stellung des Fernschalters A übereinstimmt. Dies. kann durch eine Art Wheatstonesche Brückenschaltung (die in der Figur nicht dargestellt ist) in bekannter Weise erreicht werden.Instead of a position III - for the maximum speed, the Remote switch A have as many positions as speeds are set should. Usually one position for load handling and one for rope travel will suffice. The control unit will then have to switch itself off as soon as its position ceases. corresponds to the position of remote switch A. This. can by a kind of Wheatstone ash Bridge circuit (which is not shown in the figure) achieved in a known manner will.

Sobald die Retardierung eintreten soll, können ,entweder die üblichen Retardiervorrichtungen 'zur Anwendung gebracht werden, welche das Steuerorgan k in die Nullstellung zurückführen. Für diesen Fall ist es notwendig, daß die Verbindung des Motors v mit dem Steuerorgan k unterbrochen wird, falls sie im Moment des Eingreifens der Retardiervorrichtung noch vorhanden sein sollte. Es kann zu diesem Zwecke, wie in der Figur schematisch angedeutet, eine derartige mechanische Verbindung des Motorantriebs mit dem Steuerhebel vorgesehen sein, daß der Steuerhebel unbehindert durch die Antriebsvorrichtung von der (nicht gezeichneten) Retardiervorrichtung in die Nullage geschleppt werden kann. Das Zahnsegment g sitzt hierbei lose auf der Steuerhebelachse und nimmt diese durch ein Sperrgetriebe mit, das gleichzeitig mit der Kupplung k eingerückt wird, jedoch in jeder Auslegerichtung eine Rücknahme des ganz oder teilweise ausgelegten Steuerhebels auch bei eingerückter Kupplung k gestattet.As soon as the retardation should occur, either the usual ones can be used Retardiervorrichtungen 'are brought to use, which the control member k return to the zero position. In this case it is necessary that the connection of the motor v is interrupted by the control element k if it is at the moment of intervention the retarding device should still be present. It may like for this purpose indicated schematically in the figure, such a mechanical connection of the motor drive be provided with the control lever that the control lever is unimpeded by the drive device be dragged into the zero position by the retarding device (not shown) can. The toothed segment g sits loosely on the control lever axis and takes it by means of a locking gear that is engaged at the same time as clutch k, however, in each direction of interpretation, a withdrawal of the fully or partially interpreted Control lever is also permitted with the clutch k engaged.

Die Retardierung kann auch, wie in der Figur schematisch dargestellt, dadurch geschehen, daß der Schalter A selbsttätig. in die Stellung I zurückgeführt wird, was, wie oben beschrieben, die Rückbewegung des Steuerorgans lt durch den Motor v zur Folge hat. Hierfür dienen die zwei Magnete ml, von denen der eine bei der einen, der andere bei der entgegengesetzten Auslegerichtung des Schalthebels A wirkt, und zwar wird der Magnetstromkreis durch einen der Schalter z1, z2 zu Beginn der Retardierung unterbrochen und während des Retardierweges ausgeschaltet gehalten, wobei der jeweils ausgelöste Magnet na, den Hebel A in Stellung I bewegt und dann seine Wiederauslage für die gleiche Fahrtrichtung hindert. Das Auslegen für die entgegengesetzte Fahrtrichtung ist ohne weiteres möglich. Die Magnete ml sperren also gleichzeitig den Hebel A gegen das Auslegen in die falsche Fahrtrichtung. Um die Förderkörbe in die Hängebank einmanövrieren zu können, sind Umgehungsschalter u für die Schalter z1, z2 vorgesehen; durch diese Schalter u können die Magnete ml auch im Retardierbereich, also bei geöffneten Schaltern z1, z2 eingeschaltet werden, so daß der Hebel A für die Fahrtrichtung des soeben beendeten Zuges ausgelegt und dadurch selbst ein leichtes Übertreiben herbeigeführt werden kann.The retardation can also, as shown schematically in the figure, take place in that the switch A automatically. is returned to the position I, which, as described above, the return movement of the control member lt by the motor v results. The two magnets ml serve for this purpose, one of which acts on one and the other acts in the opposite direction of extension of the shift lever A, namely the magnetic circuit is interrupted by one of the switches z1, z2 at the beginning of the retardation and kept off during the retardation path, where the triggered magnet na moves the lever A to position I and then prevents it from being displayed again for the same direction of travel. The design for the opposite direction of travel is easily possible. The magnets ml at the same time block the lever A against laying out in the wrong direction of travel. In order to be able to maneuver the cages into the hanging bench, bypass switches u are provided for switches z1, z2; through this switch u the magnets ml can also be switched on in the retarding area, that is to say with the switches z1, z2 open, so that the lever A can be designed for the direction of travel of the train that has just ended and thereby itself can be slightly exaggerated.

Die Schalter z1, z2 werden im dargestellten Beispiel durch die Teufenzeigermuttern m mit Hilfe von Anschlägen h, 1, beeinflußt. Sie können an Stelle vom Teufenzeiger auch vom Förderkorb oder den Seilscheiben in Tätigkeit gesetzt werden. Es kann auch eine mechanische Zurückführung des Schalters A in die Stellung I vom Förderkorb oder den Seilscheiben aus erfolgen.The switches z1, z2 are in the example shown by the depth pointer nuts m with the help of stops h, 1, influenced. You can use the depth indicator instead can also be activated by the hoist cage or the pulleys. It can also a mechanical return of switch A to position I of the conveyor cage or the pulleys.

An Stelle der Rückführung des Hebels A selbst in seine Nullage (Stellung I) könnte auch nur der elektrische Schaltteil, der dann mit dem Hebel lösbar verbunden sein muß, in die Nullstellung zurückgeführt werden, indem etwa eine Schaltscheibe vorgesehen ist, welche elektrisch mit dem Schalter A so lange gekuppelt ist, bis die Retardiervorrichtung die elektrische Kupplung aufhebt und die Schaltscheibe nach Art einer Freiauslösung unabhängig von der Stellung des Schalthebels A selbst in die Nullage zurückschwingt. Dies hat den Vorteil, daß selbst beim Festhalten des Hebels A, also bei falscher Bedienung, die Retardierung ohne Gefahr und richtig durchgeführt werden kann. Natürlich muß dann der Schalthebel A zunächst in die Nullage zurückgeführt werden, um dann wieder den zugehörigen elektrischen Schaltteil zwecks neuerlichen Anlassens der Maschine mitnehmen zu können.Instead of returning lever A itself to its zero position (position I) could also just the electrical switching part, which is then with to the Lever must be releasably connected to be returned to the zero position by about a switching disk is provided, which electrically with the switch A so is coupled for a long time until the retarding device cancels the electrical coupling and the switching disk in the manner of a trip-free mechanism regardless of the position of the Shift lever A itself swings back into the zero position. This has the advantage that even when holding lever A, i.e. incorrect operation, the retardation without Danger and can be done properly. Of course, the gear lever must then A must first be returned to the zero position, in order to then return to the associated electrical To be able to take the switching part with you for the purpose of restarting the machine.

Ist sowohl eine Rückführung des Steuerhebels lt durch Kurvenschub als auch durch den Motor v vorgesehen, so wird jene Retardierung von Wirkung sein, welche den Steuerhebel am raschesten in seine Nullage zurückführt.Is both a return of the control lever according to curve thrust as well as provided by the engine v, then that retardation will be effective, which is the quickest way to return the control lever to its zero position.

Wird, wie früher erwähnt, der Schalter A durch das Fördergerät oder das Seil selbst zurückgeführt, sobald die Retardierung einsetzen soll, so ergibt sich der besondere Vorteil, daß bei falscher Stellung des Teufenzeigers eine richtige Retardierung selbst dann stattfindet, wenn die falsche Stellung des Teufenzeigers nicht bemerkt wird und demnach die mechanische Retardierung des Steuerorgans selbst falsch arbeiten sollte.If, as mentioned earlier, switch A is controlled by the conveyor or the rope itself is returned as soon as the retardation is to begin, so results The particular advantage is that if the depth pointer is incorrectly positioned, a correct one Retardation takes place even when the depth pointer is in the wrong position is not noticed and therefore the mechanical retardation of the control element itself should work wrong.

Die Fernsteuerung gemäß der Erfindung kann auch dadurch vervollkommnet werden, daß der Fernschalter A nach Art einer Universalsteuerung ausgebildet wird, so daß seine Bewegung in einer Ebene zur Steuerung der Fördermaschine und seine Bewegung in der anderen Ebene zur Bedienung der Manövrierbremse dient..The remote control according to the invention can also be perfected thereby that the remote switch A is designed in the manner of a universal control, so that its movement in a plane to control the carrier and its Movement on the other level is used to operate the maneuvering brake.

Es ist klar, daß an Stelle eines Fernschalters ein Schaltapparat mit Druckknopfsteuerung vorgesehen sein kann. Die bisher üblichen Sicherheitseinrichtungen können auch bei der neuen Einrichtung angewandt werden, nur daß auch für sie Fernsteuerung angezeigt sein wird, damit deren Bedienung vom Aufstellungsort des Schaltapparats A aus erfolgen kann und damit die Vorteile in der Personalersparnis gewahrt bleiben. Der Widerstand r hat in Verbindung mit dem Relais x den Zweck, die Bewegung der Steuervorrichtung in Abhängigkeit von der Belastung der Zentrale zu besorgen.It is clear that instead of a remote switch, a switchgear with Push button control can be provided. The usual safety devices can also be used with the new facility, only that remote control can also be used for them will be displayed so that it can be operated from the installation site of the switching device A can take place and thus the advantages in terms of personnel savings are preserved. The purpose of the resistor r in conjunction with the relay x is to move the Get control device depending on the load on the control center.

Claims (5)

PATENT-AN SPRÜcHE: z. Einrichtung zur Steuerung elektrischer Fördermaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerapparat von entfernter Stelle aus angelassen, in seiner Bewegung gehemmt und in eine frühere Stellung zurückgeführt werden kann. PATENT APPLICATIONS: z. Device for controlling electrical hoisting machines, characterized in that the control apparatus is started remotely, can be inhibited in its movement and returned to an earlier position. 2. Einrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß de- Steuerapparat durch einen dauernd laufenden Motor unter Zwischenschaltung einer Wechselkupplung angetrieben wird und die Einschaltung der Wechselkupplung auf elektrischem Wege von entferntem Ort aus erfolgt. 2. Device according to claim r, characterized in that de- control apparatus by a continuously running motor is driven with the interposition of an interchangeable clutch and the switching on of the interchangeable clutch by electrical means from a distance Place takes place. 3. Einrichtung nach Anspruch z und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung für die Fördermaschine außer vom Fernschalter (A) auch noch von der Stellung des Teufenzeigers oder des Fördergeräts im Schacht oder des Seiles oder der Seilumleitscheibe abhängig ist. 3. Device according to claim z and 2, characterized in that the control device for the hoisting machine in addition to the remote switch (A) on the position of the depth indicator or the hoisting device in the shaft or the rope or the pulley is dependent. 4. Einrichtung nach Anspruch z bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fernschalter (A) oder ein mit diesem lösbar verbundener elektrischer Schaltteil von der .Stellung des Fördergeräts im Schacht, dem Teufenzeiger, dem Seil oder der Seilumleitscheibe derart abhängig ist, daß beim Beginn des Verzögerungswegs eine Rückführung des Schalters selbst oder des elektrischen Teiles desselben stattfindet, wodurch eine Rückführung des Steuerapparats durch den dauernd laufenden Motor, gegebenenfalls unter Einhaltung eines vorbestimmten Geschwindigkeitsgesetzes, erfolgt. 4. Device according to claim z to 3, characterized characterized in that the remote switch (A) or one detachably connected to it electrical switching part of the .position of the conveyor in the shaft, the depth pointer, the rope or the rope diverter is so dependent that at the beginning of the deceleration path a return of the switch itself or the electrical part of it takes place, whereby a feedback of the control apparatus by the continuously running engine, if necessary in compliance with a predetermined law of speed. 5. Einrichtung nach Anspruch r bis 4, gekennzeichnet durch Umgehungsschalter (u) für die vom Teufenzeiger (z1, z2), der Stellung des Fördergeräts, des Seiles, der Seilumleitscheibe oder des Teufenzeigers abhängigen Schalter zur Zurückführung des Steuerapparats in seine Nullage und gegebenenfalls über sie hinaus, um die Einmanövrierung des Fördergeräts zu ermöglichen.5. Establishment according to claims r to 4, characterized by bypass switches (u) for the depth indicator (z1, z2), the position of the conveyor, the rope, the rope deflection disc or the depth pointer dependent switch to return the control apparatus to its Zero position and, if necessary, beyond it, in order to maneuver the conveyor device to enable.
DE1919334024D 1919-07-08 1919-07-08 Device for controlling electrical conveyor machines Expired DE334024C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE334024T 1919-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334024C true DE334024C (en) 1921-03-18

Family

ID=6213665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919334024D Expired DE334024C (en) 1919-07-08 1919-07-08 Device for controlling electrical conveyor machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334024C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE334024C (en) Device for controlling electrical conveyor machines
DE2943639A1 (en) Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for locking
DE530804C (en) Precision switching for Leonard companies, especially for conveyor systems
DE332771C (en) Device for starting electrical machines, in particular conveyor machines
DE340960C (en) Safety device for machines to prevent illegal speed changes
DE928390C (en) Electric switching device for stepped speed change gear
DE847584C (en) Schraemmaschine
AT61838B (en) Electrically operated grab hoist.
DE724376C (en) Control for electrical conveyor machines
AT94576B (en) Device for controlling electrical work machines, in particular conveying machines.
AT91552B (en) Safety device for machines, in particular hoisting machines.
DE532897C (en) Speed controller for conveyor machines
DE439248C (en) Schraemmaschine
AT269586B (en) Positioning device for a machine element that is movable at least along a predetermined movement path
DE903657C (en) Press with the carriage going back and forth
DE486979C (en) Automatic fine adjustment device for elevators
DE891139C (en) Safety device for conveyor machines
DE767880C (en) Display or control device for conveyor machines
DE816412C (en) Circuit for signal boxes with electrical locks
DE601433C (en) Method for controlling electric motors with compound excitation
AT158799B (en) Devices for the automatic display or control of speed changes.
DE738017C (en) Device for voltage regulation in stage lighting and similar systems
DE753495C (en) Control for single-motor two-drum gripper winches
DE609040C (en) Device to prevent multiple conveyor machines from starting up at the same time
DE556404C (en) Leonard drive with friendly control