DE3332052A1 - Silencer - Google Patents

Silencer

Info

Publication number
DE3332052A1
DE3332052A1 DE19833332052 DE3332052A DE3332052A1 DE 3332052 A1 DE3332052 A1 DE 3332052A1 DE 19833332052 DE19833332052 DE 19833332052 DE 3332052 A DE3332052 A DE 3332052A DE 3332052 A1 DE3332052 A1 DE 3332052A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deflection
gas
guide tube
tongues
gas guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833332052
Other languages
German (de)
Other versions
DE3332052C2 (en
Inventor
Günter 3352 Einbeck Versemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIDEMANN WERKE
Original Assignee
HEIDEMANN WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIDEMANN WERKE filed Critical HEIDEMANN WERKE
Priority to DE19833332052 priority Critical patent/DE3332052C2/en
Publication of DE3332052A1 publication Critical patent/DE3332052A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3332052C2 publication Critical patent/DE3332052C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/10Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling in combination with sound-absorbing materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

In the case of a silencer comprising an outer enveloping tube (1) and a perforated gas-conducting tube (6), arranged within the latter, in which silencer the end sides of the enveloping tube (1) are closed off apart from openings (4, 5) for guiding the gas-conducting tube (6) and in which the intermediate space (9) between the gas-conducting tube (6) and the enveloping tube (1) is filled with a sound-absorbing material, there is located within the gas-conducting tube (6) a metal plate (10) which subdivides the latter into essentially two chambers (14, 15), extending parallel to each other in the gas-flowing direction (13), and angled off from the plane of which metal plate there are deflecting tongues (12, 12') which prevent any passage of gas in this region of the chambers (14, 15). The deflecting tongues (12, 12') are formed in each case by punch-outs, in the form of a segment of a circle, and corresponding angled-off portions of these punch-outs from the plane of the metal plate (10), so that each deflecting tongue (12, 12') is assigned a cut-out, in the form of a segment of a circle, in the metal plate (10). The metal plate (10) is held simply on one side in the gas-conducting tube (6) by welding it to the longitudinal seam of the latter, so that the silencer according to the invention can be produced inexpensively. <IMAGE>

Description

Schalldämpfer Die Erfindung bezieht sich auf einen Schalldämpfer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Silencer The invention relates to a silencer according to the preamble of claim 1.

Derartige Schalldämpfer dienen bekanntermaßen dazu, die mit den Auspuffgasen einer Verbrennungskraftmaschine geführte Schallenergie durch besondere Vorkehrungen bz.Such mufflers are known to be used with the exhaust gases Sound energy guided by an internal combustion engine through special precautions bz.

Führung des Gasstromes durch Interferenz bzw. Absorption umzusetzen. Schalldämpfer sind in mannigfachen Formen bekannt. Lediglich beispielsweise sei auf diejenigen aus der FR-PS 1.074.071 bzw. dem hierzu erteilten Zusatzpatent bekannten Formen, Nr. 65.63s Mingewlesen. In letzterem ist ein Schalldämpfer beschrieben, der einen zentralen, mit perforierten Seitenwandungen versehenen Gasführungskanal zeigt, der beidseitig von Schichten aus schallabsorbierendem Material umgeben ist. Die gesamte Anordnung, dfth. der Gasführungskanal sowie die Schichten aus schallabsorbierendem Material befinden sich in einem äußeren Hüllrohr von kreisförmigem Querschnitt. In diesem Hüllrohr wird der Gasführungskanal definiert durch zwei, sich parallel zueinander und mit Abstand beiderseits einer zentralen, die Längsachse des Hüllrohres enthaltenden Ebene und in Längsrichtng des Hüllrohres erstreckende, dessen Breite überdeckende, perforierte Wandungen sowie die einander gegenüberliegenden Wandungen des Hüllrohres. Mit Abstand zu diesen perforierten wandungen befinden sich innerhalb des Hüllrohres weitere Längswandungen, wobei das erwähnte schallabsorbierende Material zwischen diesen perforierten Wandungen und diesen Längswandungen gehalten ist. Das Hüllrohr ist im wesent- lichen aus zwei, im Querschnitt halbkreisförmigen, lang5-seits mit Flanschen versehenen Schalen zusammengesetzt, wobei im Bereich dieser Flansche gleichzeitig ein Blech eingespannt ist, welches sich über die gesamte Länge des Gasführungskanals erstreckt, Diese, das Hüllrohr bildenden Halbschalen können im Bereich der genannten Flansche mit dem Blech verschweißt sein. Aus der Ebene dieses Bleches ragen abgewinkelte Ablenkzungen heraus, die bis an die erwähnte perforierte Wandung heranreichen, wobei jeds Ablenkzunge ein Ausschnitt in dem Blech zugeordnet ist Die Ablenkzungen sind auf dem Blech in abwechselnder Folge im wesentlichen nach einen oder der anderen Seite abgewinkelt, wobei diese Abwinklung derart erfolgt, daß zwei Gruppen von Ablenkzungen unterschieden werden können. Diese Gruppen unterscheiden sich dadurch, daß im gaseintrittsseitigen Bereich die Abwinklung derart erfolgt, daß eine periodische Umlenkung des eintretenden Gasstromes von der einen Seite des Bleches zur anderen hin erfolgt, während im gasaustrittsseitigen Bereich im wesentlichen eine Ab lenkung des Gasstromes in Richtung auf die perforierte Wandung hin bzw. in Richtung auf eine äußere ResonanzXammer hin erfolgt. Dieser bekannte Schalldämpfer weist jedoch den Nachteil auf, daß für den Zusammenbau verhältnismäßig zahlreiche Einzelteile notwendig sind. Hieraus und aus der Art der Verbindung der einzelnen Funktionselemente miteinander ergeben sich hohe Herstellungskosten Es ist die Aufgabe der Erfindung , einen Schalldämpfer der eingangs erwähnten Gattung bei hoher Dämpfungsleistung strukturell zu vereinfachen und damit insbesondere hinsichtlich der Herstellungskosten zu verbessern. Gelöst wird diese Aufgabe vor allem durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1. Der wesentliche Vorteil des erfindungsgemäßen Schalldämpfers besteht darin, daß das zentrale Gasführungsrohr mit dem innerhalb diesem befestigten, die Ablenkzungen tragenden Blech praktisch in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden kann.Implement guidance of the gas flow through interference or absorption. Mufflers are known in a variety of forms. Just be an example to those known from FR-PS 1.074.071 or the additional patent granted for this purpose Forms, No. 65.63s Mingewlesen. In the latter a silencer is described, the one central gas duct provided with perforated side walls shows, which is surrounded on both sides by layers of sound-absorbing material. The entire arrangement, dfth. the gas duct and the layers of sound-absorbing Material are located in an outer cladding tube with a circular cross-section. In this cladding tube, the gas duct is defined by two parallel ones to each other and at a distance on both sides of a central, the longitudinal axis of the cladding tube containing plane and extending in the longitudinal direction of the cladding tube, its width overlapping, perforated walls and the opposing walls of the cladding tube. At a distance from these perforated walls are located inside of the cladding tube further longitudinal walls, the mentioned sound-absorbing material is held between these perforated walls and these longitudinal walls. That Cladding tube is essentially lichen of two, semicircular in cross-section, Long 5-sided flanged shells assembled, in the area of this Flanges at the same time a sheet is clamped, which extends over the entire length of the gas duct extends, these half-shells forming the cladding tube can be welded to the sheet metal in the area of the said flanges. Out of the plane this plate protrudes angled deflection tongues that perforated up to the mentioned Reach the wall, each deflecting tongue assigned a cutout in the sheet metal is The deflecting tongues are on the sheet in an alternating sequence essentially after angled one or the other side, this angling taking place in such a way that that two groups of distractors can be distinguished. These groups differ in that in the area on the gas inlet side the bending takes place in such a way that that a periodic deflection of the incoming gas flow from one side of the Sheet to the other takes place, while in the gas outlet-side area essentially a deflection of the gas flow in the direction of the perforated wall or takes place in the direction of an external resonance Xammer. This well-known muffler however, has the disadvantage that relatively numerous for assembly Items are necessary. From this and from the nature of the connection between the individuals Functional elements together result in high manufacturing costs It is the task of the invention, a muffler of the type mentioned with high damping performance to simplify structurally and thus in particular in terms of manufacturing costs to improve. This task is achieved primarily through the characteristics of the marking part of claim 1. The main advantage of the silencer according to the invention is in that the central gas pipe with the inside of this fortified, the sheet metal carrying the deflectors practically produced in a single operation can be.

Gegenüber dem bekannten Schalldämpfer gemäß der FR-PS 1.074.071, insbesondere dem in dem betreffenden Zusatzpatent Nr. 65.638 beschriebenen Schalldämpfer ergibt sich der Vorteil wesentlich geringerer Herstellungskosten.Compared to the known muffler according to FR-PS 1.074.071, in particular the silencer described in the relevant additional patent No. 65,638 the advantage of significantly lower manufacturing costs.

Denn es werden weniger Einzelteile benötigt und deren Zusammenbau gestaltet sich wesentlich einfacher. Das erfindungsgemäße Blech ist somit lediglich an einer Seite, nämlich im Bereich der Längsnaht des Gasführungsrohres 6 mit diesem verbunden. Diese vorteilhafte Wirkung wird lediglich durch die Kombination eines längsnahtgeschweißten perforierten Rohres mit einem, die Ablenkzungen tragenden Bleches erzielt.Because fewer individual parts and their assembly are required is much easier. The sheet according to the invention is therefore only on one side, namely in the area of the longitudinal seam of the gas guide tube 6 with this tied together. This beneficial effect is only achieved through the combination of one longitudinally welded perforated pipe with one carrying the deflection tongues Sheet achieved.

Die Merkmale des Anspruchs 3 bringen den Vorteil einer besonders effektiven Schalldämpfung mit sich. Hierbei wirkt die einzelne, auf einer Seite des Bleches in gleicher Orientierung zu diesem angeordnete Gruppe von Ablenkzungen als Reflexionsflächen für die einfallenden Schallwellen, wobei die reflektierten Schallwellen teilweise über die Perforation des Gasführungsrohres abgelenkt, teilweise Interferenzen mit den folgenden Schallwellen unterliegen und auf diese Weise geschwächt werden. Gleichzeitig bewirkt der auf der de Ablenkzungen abgekehrten Seite des Bleches ungehindert sich bewegende Gasstrom im Bereich der kreisabschnittförmigen Ausschnitte des Bleches Unterdruckzonen, welche zurücklaufende Schallwellen behindern.The features of claim 3 have the advantage of being particularly effective Soundproofing with it. Here the individual acts on one side of the sheet in the same orientation to this group of deflection tongues as reflective surfaces for the incident sound waves, with the reflected sound waves partially deflected via the perforation of the gas guide tube, with some interference are subject to the following sound waves and are thus weakened. Simultaneously causes the side of the sheet facing away from the deflecting tongues to move freely moving gas flow in the area of the circular segment-shaped cutouts of the metal sheet Low pressure zones, which hinder returning sound waves.

Das Ausmaß der Abwinkelung der Ablenkzungen aus der Ebene des Bleches bestimmt den Durchströmungsquerschnitt des Gasführungsrohres auf der Seite der Ablenkzungen, so daß durch Variation des Ausmaßes der Abwinklung gemäß dem Anspruch 4 der bei der Durchströmung des Gasführungsrohres auftretende Staudruck variiert werden kann. Durch Veränderung des Ausmaßes der Abwinkelung der Ablenkzungen wird der erfindungsgemäße Schalldämpfer somit flexibel in der Anwendung bei unterschiedlichen Zusammenschaltungen mit anderen Schalldämpfern bzw. bei unterschiedlichen, den gesamten Staudruck einer Abgasleitung und damit den Füllungsgrad bei Verbrennungskraftmaschinen beeinflussenden Abgasleitungssystemen.The amount of deflection of the deflectors from the plane of the sheet determines the flow cross-section of the gas guide tube on the side of the deflection tongues, so that by varying the extent of the bend according to claim 4 of the the dynamic pressure occurring through the flow through the gas guide tube can be varied. By changing the amount of deflection of the deflectors the Silencer according to the invention thus flexible in use with different Interconnections with other silencers or with different, the whole Dynamic pressure of an exhaust pipe and thus the degree of filling in internal combustion engines influencing exhaust pipe systems.

Die Merkmale des Anspruchs 5 bringen eine vorteilhafte periodische Umlenkung des Abgasstromes mit sich, dessen Strömung auf der, den Ablenkzungen abgekehrten Seite des Bleches somit nicht behindert wird, während auf der Seite der Ablenkzungen eine starke Drosselung bzw. Verwirbelung stattfindet. Die Länge des Abschnittes,auf dem eine ungehinderte Strömung des Abgasstromes stattfindet, kann vorteilhafterweise unter Beachtung der Frequenz der Schallwellen derart bemessen werden, daß dieser Abschnitt die Eigenschaft einer Resonanzkammer bekommt, in welcher eine teilweise Schalldämpfung durch Interferenzerscheinungen stattfindet.The features of claim 5 bring an advantageous periodic Redirection of the exhaust gas flow with it, its flow on the, turned away from the deflection tongues Side of the sheet is thus not hindered, while on the side of the deflection tongues a strong throttling or turbulence takes place. The length of the section on the unimpeded flow of the exhaust gas flow takes place, can advantageously taking into account the frequency of the sound waves are dimensioned such that this Section gets the property of a resonance chamber, in which a partial Sound attenuation takes place through interference phenomena.

Die Merkmale der Ansprüche 6 und 7 bringen den Vorzug mit sich, daß das Gasführungsrohr 6 innerhalb des Hüllrohres eine weitere Abstützung durch die Trennwand erfahren kann und sich auf diese Weise die Stabilität des erfindungsgemäßen Schalldämpfers erhöht. Weiterhin wird durch die Anordnung der Trennwand in einem Bereich des Wechsels der Winkelorientierung der Ablenkzungen erreicht, daß durch die Ablenkung des Gasstromes eine Mitnahmewirkung bezuglich des schallabsorbierenden Materials, welches hinter der Perforation des Gasführungsrohres gehalten wird, begrenzt wird, da dessen Fixierung durch die Trennwand weitestgehend gewährleistet ist. Die Trennwand sollte demzufolge derart angeordnet sein, daß durch den an dieser Stelle umgelenkten Gasstrom das schallabsorbierende Material bzw. Partikel hiervon in Richtung auf diese Trennwand hin gefördert und somit hier festgehalten werden. Auf diese Weise wird die Standzeit des erfindungsgemäßen Schalldämpfers verbessert.The features of claims 6 and 7 have the advantage that the gas guide tube 6 within the cladding tube a further support by the Partition can learn and in this way the stability of the invention Silencer increased. Furthermore, the arrangement of the partition wall in one Area of change of the angular orientation of the deflection tongues achieved that through the deflection of the gas flow has an entrainment effect with respect to the sound-absorbing Material, which is held behind the perforation of the gas guide tube, limited as its fixation is largely guaranteed by the partition. the The partition wall should therefore be arranged in such a way that through the at this point deflected gas flow, the sound-absorbing material or particles thereof in the direction on this partition to be promoted and thus held here. In this way, the service life of the silencer according to the invention is improved.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus im folgenden, in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel. Es zeigen: Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Schalldämpfer im Längsschnitt; Fig. 2 eine Ansicht gemäß Pfeil II der Fig. 1; Fig. 3 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäßes Gasführungsrohr in vergrößerter Darstellung.Further advantages and features of the invention emerge from the following, Embodiment shown in the drawing. They show: FIG. 1 an inventive Muffler in longitudinal section; FIG. 2 shows a view according to arrow II of FIG. 1; Fig. 3 shows an enlarged cross section through a gas guide tube according to the invention Depiction.

In den Zeichnungen bezeichnet 1 ein im Querschnitt ellip tisch ausgestaltetes Hüllrohr, das stirnseitig beidseitig durch Deckbleche 2, 3 im wesentlichen verschlossen ist.In the drawings, 1 denotes a cross-sectionally designed ellip table Cladding tube, which is essentially closed at the front on both sides by cover plates 2, 3 is.

Die Deckbleche 2, 3 sind mit zentral angeordneten, jeweils von einer Umbördelung umgebenen Öffnungen 4, 5 versehen, in welche ein zentrales, im Querschnitt kreisförmiges, das gesamte Hüllrohr 1 durchdringendes Gasführungsrohr 6 eingesetzt ist. Das Gasführungsrohr 6 ist als gewalztes, längsnahtgeschweißtes und umfangsseitig über seine gesamte, innerhalb des hüllrohres 1 verlaufende Länge perforiertes Rohr ausgestaltet, wobei die Perforationen an den Stellen 7 schematisch und lediglich beispielhaft angedeutet sind Mit 8 ist die Schweißnaht des Gasführungsrohres 6 bezeichnet. Der Zwischenraum 9 zwischen dem Gasführungsrohr 6 und dem äußeren füllrohr 1 ist mit einem schallabsorbierendem Material, z.B. Steinwolle ausgefüllt.The cover plates 2, 3 are arranged centrally, each by one Beaded openings 4, 5 provided, in which a central, in cross section circular gas guide tube 6 penetrating the entire cladding tube 1 is used is. The gas guide tube 6 is rolled, longitudinally welded and circumferentially over its entire length, which runs inside the cladding tube 1, the tube is perforated configured, the perforations at the points 7 schematically and only are indicated by way of example. The weld seam of the gas guide tube 6 is denoted by 8. The space 9 between the gas guide tube 6 and the outer filling tube 1 is filled with a sound-absorbing material, e.g. rock wool.

Innerhalb des Gasführungsrohres 6, sich über dessen gesamte Breite erstreckend, befindet sich ein Blech 10, welches erfindungsgemäß während der Längsnahtschweißung des Gasführungsrohres 6 mit diesem verschweißt und somit ebenfalls und ausschließlich durch die Schweißnaht 8 innerhalb des Gasführungsrohres 6 gehalten ist.Within the gas guide tube 6, extends over its entire width extending, there is a plate 10, which according to the invention during the longitudinal seam welding of the gas guide tube 6 is welded to this and thus also and exclusively is held by the weld 8 within the gas guide tube 6.

Das Blech 10 ist mit kreisabschnittförmigen Ausschnitten 11 und Ablenkzungen 12 versehene die in Gasströmungsrichtung 13 hintereinander angeordnet sind. In der zeichnerischen Darstellung der Fig. 1 sind jeweils 2 Gruppen von Ablenkzungen zu erkennen, die in Gasströmungsrichtung 13 gesehen hintereinander angeordnet sind und untereinander jeweils durch eine im wesentlichen gleiche Winkelerstrek kung und Orientierung zu dem Blech 10 gekennzeichnet sind.The sheet metal 10 is provided with circular segment-shaped cutouts 11 and deflection tongues 12 provided which are arranged one behind the other in the direction of gas flow 13. In the graphic representation of Fig. 1 are each 2 groups of deflection tongues recognize which, viewed in the gas flow direction 13, are arranged one behind the other and each other by a substantially equal Winkelerstrek effect and orientation to the sheet metal 10 are marked.

Während die gaseintrittsseitig erste, den kreisabschnittförmigen Ausschnitten 11 zugeordnete Gruppe von Ablenkzungen 12 bezüglich der zeichnerischen Darstellung der Fig. 1 nach oben aus der Ebene des Bleches 10 abgewinkelt ist, ist die zweite, den Ausschnitten 11 zugeordnete Gruppe von Ablenkzungen 12' nach unten aus dieser Ebene abgewinkelt.While the first, the circular segment-shaped cutouts on the gas inlet side 11 associated group of deflection tongues 12 with respect to the drawing the Fig. 1 is angled upwards out of the plane of the plate 10, is the second group of deflection tongues 12 ′ assigned to the cutouts 11 angled down from this plane.

Durch das Blech 10 wird somit das Gasführungsrohr 6 in zwei. sich parallel zueinander erstreckende Kammern 14, 15 unterteilt, welche jeweils einen, eine ungehinderte Gasströmung ermöglichenden Abschnitt und einen solchen aufweisen, in welchen die erwähnten Ablenkzungen 12, 12' hineinragen und somit eine Gasströmung behindern. Die erstgenannten, eine ungehinderte Gasströmung ermöglichenden Abschnitte der Kammern 14, 15 sind jeweils mit 16, 17 bezeichnet.Through the sheet metal 10, the gas guide tube 6 is thus in two. themselves chambers 14, 15 which extend parallel to one another and each have a have a section allowing unimpeded gas flow and such, into which the mentioned deflection tongues 12, 12 'protrude and thus a gas flow hinder. The first-mentioned sections which allow unimpeded gas flow the chambers 14, 15 are denoted by 16, 17, respectively.

Der Zwischenraum 9 zwischen dem äußeren Hüllrohr 1 und dem Gasführungsrohr 6 ist durch eine sich radial zu dem Gasführungsrohr erstreckende Trennwand 18 unterteilt, so daß sich zwei Kammern 19 und 20 ergeben. Die Trennwand 18 ist bezüglich des Bleches 10 erfindungsgemäß an der Stelle angebracht, an der die Orientierung der Ablenkzungen 12, 12'wachselt.The space 9 between the outer cladding tube 1 and the gas guide tube 6 is divided by a partition 18 extending radially to the gas guide tube, so that two chambers 19 and 20 result. The partition 18 is with respect to the sheet metal 10 according to the invention attached at the point at which the orientation of the deflection tongues 12, 12 'wax world.

Die Wirkungsweise dieses, vorzugsweise als Nachschalldämpfer für Verbrennungskraftmaschinen eingesetzten Schalldämpfers besteht darin, daß die in Gasströmungsrichtung 13 in den Schalldämpfer eintretenden Schall bzw. Druckwellen in dem durch Ablenkzungen gekennzeichneten eingangsseitig angeordneten Abschnitt der Kammer 14 an den hintereinander angeordneten Ablenkzungen 12 im wesentlichen durch mehrfache Reflexionen geschwächt und teilweise über die Perforation des Gasführungsrohres 6 in den ein schallabsorbierendes Material enthaltenen Zwischenraum 9 abgelenkt werden. Die in den Abschnitt 17 der Kammer 15 einlaufenden Schallwellen werden erst an der Stelle 21 reflektiert, so daß der Absfflhnitt17 insoweit die Funktion einer Resonanzkammer zukommt, in welcher eine Schwächung der Schallwellen sowohl durch Eindringung über die Persomit durch Schallabsorbtion forationen des GasführungsrohrS in den Zwischenraum 9, als auch durch Interferenz stattfindet. An der Stelle 21 findet außerdem eine Umlenkung eines Teiles des Gasstromes durch den Ausschnitt 22 hindurch in Richtung des Pfeiles 23 in den Abschnitt 16 der Kammer 14. Die Schalldämpfungsmechanismen dieses Abschnittes 16 und derjenigen des unter diesem angeordneten, durch Ablenkzungen 12' gekennzeicho neten Abschnittes entsprechen im wesentlichen den vorangegangenen, so daß sich eine weitere Beschreibung erübrigt.How this works, preferably as a rear muffler for internal combustion engines used silencer is that the gas flow direction 13 in Sound or pressure waves entering the muffler through deflection tongues marked on the inlet side arranged section of the chamber 14 on the one behind the other arranged deflection tongues 12 substantially weakened by multiple reflections and partially through the perforation of the gas guide tube 6 in the a sound-absorbing Material contained gap 9 are deflected. The in section 17 of the Chamber 15 Incoming sound waves are only released at point 21 reflected, so that the Absfflhnitt17 the function of a resonance chamber comes to, in which a weakening of the sound waves both by penetration over the person through the sound absorption forations of the gas guide tube in the space 9, as well as by interference. At location 21 there is also a Deflection of part of the gas flow through the cutout 22 in the direction of arrow 23 in section 16 of chamber 14. The soundproofing mechanisms this section 16 and that of the one arranged below it, by means of deflection tongues 12 'marked section correspond essentially to the preceding, so that no further description is necessary.

Die aus der Ebene des Bleches 10 abgewinkelten Ablenkzungen 12, 12' in Verbindung mit der Umlenkung des Gasstromes an der Stelle 21 haben gleichzeitig die Eigenschaft, eine Rückwärtsausbreitung von reflektierten Druckwellen entgegen der Gasströmungsrichtung 13 zu behindern.The deflecting tongues 12, 12 'angled from the plane of the sheet metal 10 in connection with the deflection of the gas flow at point 21 have at the same time the property of a backward propagation of reflected pressure waves against to hinder the gas flow direction 13.

Besondere Vorteile des erfindungsgemäßen Schalldämpfers bestehen darin, daß bei guter Dämpfungsleistung, einfacher und kostengünstiger Herstellungsmöglichkeit auch eine leichte, gewichtsparende Konstruktion ermöglicht wird.Particular advantages of the silencer according to the invention are that with good damping performance, simple and inexpensive manufacturing option a light, weight-saving construction is also made possible.

Variationen des beschriebenen Ausführungsbeispiels sind insbesondere mit Hinblick auf Anzahl, Winkelstellung und Form der Ablenkzungen denkbar.Variations of the described embodiment are in particular conceivable with regard to the number, angular position and shape of the deflection tongues.

- Leerseite -- blank page -

Claims (8)

P A T E N T A N S P R Ü C H E 1 Schalldämpfer für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem äußeren, stirnseitig bis auf Öffnungen (4,5) für die Führung eines perforierten Gasführungsrohres (6) abgeschlossenen Hüllrohres (1) und einem, mit Ablenkzungen (12,12') versehenen, innerhalb des Gasführungsrohres (6) angeordneten, sich über dessen gesamte Breite und Länge erstreckenden Bleches (10), dadurch gekennzeichnet, daß das innerhalb des Hüllrohres (1) angeordnete Gasführungsrohr (6) ein längsnahtgeschweißtes Rohr von vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt ist, daß das Blech (10) innerhalb des Gasführungsrohres (6) ausschließlich durch Verschweißung mit dessen in Längsrichtung verlaufender Schweißnaht (8) befestigt ist und daß die Ablenkzungen (12,12") in an sich bekannter Weise aus der Ebene des Bleches (10) abgewinkelt sind. P A T E N T A N S P R Ü C H E 1 silencer for an internal combustion engine, with an outer, end face except for openings (4,5) for the guidance of a perforated Gas guide tube (6) closed cladding tube (1) and one with deflection tongues (12,12 ') provided, arranged within the gas guide tube (6), extends over its entire width and length extending sheet (10), characterized in that that the gas guide tube (6) arranged inside the cladding tube (1) is a longitudinally welded one Tube of preferably circular cross-section is that the sheet metal (10) within of the gas guide tube (6) exclusively by welding to it in the longitudinal direction running weld seam (8) is attached and that the deflection tongues (12, 12 ") in are angled in a known manner from the plane of the plate (10). 2. Schalldämpfernach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablenkzungen (12,12') als kreisabschnittförmigeS aus der Ebene des Bleches (10) abgewinkelte, eine Ablenkung des Gasstromes in Richtung auf die Wandung des Gasführungsrohres (6) hin bewirkende Ausstanzungen ausgebildet sind, denen jeweils entsprechende, in Gasströmungsrichtung (13) hinter den Ablenkzungen angeordnete, kreisabschnittförmige Ausschnitte (11,11',22) des Bleches (10) zugeordnet sind.2. Silencer according to claim 1, characterized in that the deflection tongues (12,12 ') as circular segment-shaped S angled out of the plane of the plate (10), a deflection of the gas flow in the direction of the wall of the gas guide tube (6) punching-out effects are formed, each of which has corresponding, Circular segment-shaped, arranged behind the deflection tongues in the gas flow direction (13) Cutouts (11, 11 ', 22) of the sheet (10) are assigned. 3. Schalldämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablenkzungen (12,12') auf dem Blech (10) gruppenweise, vorzugsweise in der Form von zwei Gruppen angeordnet sind, wobei jede dieser Gruppen durch eine im wesentlichen identische Winkelorientierung der Ablenkzungen (12,12') relativ zu dem Blech (10) charakterisiert ist.3. Silencer according to claim 1 or 2, characterized in that the deflection tongues (12, 12 ') on the sheet metal (10) in groups, preferably in the form arranged by two groups, each of these groups by an essentially identical angular orientation of the deflection tongues (12, 12 ') relative to the sheet (10) is characterized. 4. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwinkelung der Ablenkzungen (12,12') entsprechend dem jeweils zulässigen Staudruck ausgebildet ist.4. Silencer according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the angling of the deflection tongues (12, 12 ') according to the permissible in each case Dynamic pressure is formed. 5. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gruppen der auf dem Blech (10) angeordneten Ablenkzungen (12,12') unterschiedliche Winkelorientierungen zu dem Blech (10) aufweisen und vorzugsweise derart auf dem Blech (10) angeordnet sind, daß sich periodische Umlenkungen wenigstens eines Teiles des auf einer, einer Gruppe von Ablenkzungen (12) abgekehrten Seite des Bleches (10) sich im wesentlichen ungehindert bewegenden Gasstromes zu der, der jeweils nächstfolgenden Gruppe von Ablenkzungen (12') abgekehrten Seite des Bleches (10) ergeben.5. Silencer according to one of claims 3 to 4, characterized in that that the groups of deflection tongues (12, 12 ') arranged on the plate (10) are different Have angular orientations to the sheet (10) and preferably in such a way on the Sheet metal (10) are arranged that there are periodic deflections of at least one part on one side of the sheet metal facing away from a group of deflection tongues (12) (10) the gas flow moving essentially unhindered to that of each next group of deflection tongues (12 ') facing away from the sheet metal (10) result. 6. Schalldämpfer nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zwischenraum (9) zwischen dem Hüllrohr (1) und dem Gasführungsrohr (6) durch wenigstens eine, sich vorzugsweise radial zu der Achse des Gasführungsrohres (6) erstreckende Trennwand (18) unterteilt ist.6. Silencer according to one of the preceding claims, characterized characterized in that an intermediate space (9) between the cladding tube (1) and the gas guide tube (6) through at least one, preferably radially to the axis of the gas guide tube (6) extending partition (18) is divided. 7. Schalldämpfer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (18) in einem, durch einen Wechsel der Winkelorientierung der Gruppen der Ablenkzungen (12,12') definierten, eine Mitnahme von schallabsorbierendem Material durch den umgelenkten Gasstrom verhindernden Bereich der Längserstreckung des Gasführungsrohres (6) angeordnet ist.7. Silencer according to claim 6, characterized in that the Partition wall (18) in one, by changing the angular orientation of the groups of the deflection tongues (12, 12 ') defined an entrainment of sound-absorbing material due to the area of the longitudinal extent of the gas guide tube preventing the deflected gas flow (6) is arranged. 8. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das, in dem Hüllrohr (1) angeordnete Gasführungsrohr vollständig in schallabsorbierendes Material, z.B. Steinwolle eingebettet ist und daß das Hüllrohr (1) vorzugsweise oval ausgestaltet ist,8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the, in the cladding tube (1) arranged gas guide tube completely in sound-absorbing Material, e.g. rock wool, is embedded and that the cladding tube (1) is preferably is oval in shape,
DE19833332052 1983-09-06 1983-09-06 silencer Expired DE3332052C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833332052 DE3332052C2 (en) 1983-09-06 1983-09-06 silencer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833332052 DE3332052C2 (en) 1983-09-06 1983-09-06 silencer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3332052A1 true DE3332052A1 (en) 1985-03-21
DE3332052C2 DE3332052C2 (en) 1985-11-07

Family

ID=6208325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833332052 Expired DE3332052C2 (en) 1983-09-06 1983-09-06 silencer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3332052C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115324686A (en) * 2022-07-26 2022-11-11 上汽通用汽车有限公司 Silencer used in vehicle exhaust system and vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR65638E (en) * 1956-02-29

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR65638E (en) * 1956-02-29

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115324686A (en) * 2022-07-26 2022-11-11 上汽通用汽车有限公司 Silencer used in vehicle exhaust system and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE3332052C2 (en) 1985-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69434543T2 (en) MUFFLER WITH MUFFLER AND SEPARATE WASHER
DE2308360A1 (en) SILENCER
DE102006049786A1 (en) Abgasnachschalldämpfer
DE69915994T2 (en) Cross-flow silencer with baffles
DE19504223A1 (en) Intake silencer for internal combustion engine
DE2545364C3 (en)
DE1292667B (en) Silencer for flowing gases
DE2537946C2 (en) Exhaust system
DE2706957A1 (en) IC engine exhaust silencer with resonator - has resonator and silencer chambers combined with resonator fed by coaxial flow reversing pipes
DE3724087C2 (en)
DE3509033C2 (en) Silencer
DE2309571A1 (en) EXHAUST SILENCER FOR TWO-STROKE ENGINES
DE3332052A1 (en) Silencer
DE2930775C2 (en) Absorption silencer for exhaust gases
DE2816159C2 (en) Reflection silencers for internal combustion engines
DE3125083C2 (en) Mufflers for vehicle engines
DE3406282C2 (en) Reflection silencers for internal combustion engines
DE1924298A1 (en) Silencer system
DE19706883C2 (en) Exhaust silencers for vehicles with internal combustion engines
DE3836589C2 (en) Compact silencer for commercial vehicles
DE3838148C1 (en) Exhaust line for a spark ignition internal combustion engine
DE2830978C2 (en) Silencers for internal combustion engines
DE1200007B (en) Sound absorber with a backdrop for attenuating noise emitted from a wall opening or the like
EP0705961B1 (en) Exhaust silencer
DE3337742C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee