DE3318255A1 - MIXING TAP FOR DISPENSING HOT OR COLD OR COLD-WARM MIXED WATER - Google Patents

MIXING TAP FOR DISPENSING HOT OR COLD OR COLD-WARM MIXED WATER

Info

Publication number
DE3318255A1
DE3318255A1 DE19833318255 DE3318255A DE3318255A1 DE 3318255 A1 DE3318255 A1 DE 3318255A1 DE 19833318255 DE19833318255 DE 19833318255 DE 3318255 A DE3318255 A DE 3318255A DE 3318255 A1 DE3318255 A1 DE 3318255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
cold
sealing plate
tap
warm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833318255
Other languages
German (de)
Inventor
Giordano Lumezzane Brescia Ottelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sol SpA
Original Assignee
Sol SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sol SpA filed Critical Sol SpA
Publication of DE3318255A1 publication Critical patent/DE3318255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/078Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

16. Mai 1983 P 9068 - resMay 16, 1983 P 9068 - res

SOL S. r. 1, Lumezzane S.S. (Brescia), Italien.SOL S. r. 1, Lumezzane S.S. (Brescia), Italy.

Mischhahn für die Abgabe von warmem oder kaltem oder kalt-warm-gemischtem WasserMixing tap for dispensing warm or cold or cold-warm mixed water

Die Erfindung betrifft einen Mischhahn für die Abgabe von warmem oder kaltem oder kalt-warm-gemischtem Wasser, der einen feststehenden bzw. stationären Hahnkörper mit Schlitzen oder Durchlässen für den getrennten Eintritt von Kaltwasser und von Warmwasser und mit einem Austrittsschlitz oder -durchlaß für den Austritt des abzugebenden Wassers und ein im Hahnkörper gelagertes Hahnküken besitzt, das in axialer Richtung zum Öffnen und Schließen der vorgenannten Durchlässe oder Schlitze oder drehend verstellbar ist, um bei geöffnetem Hahn die Menge des abzugebenden kalten, warmen oder kalt-warm-gemischten Wassers zu regulieren.The invention relates to a mixer tap for the delivery of hot or cold or cold-hot mixed water, the a fixed or stationary valve body with slots or passages for the separate entry of cold water and hot water and with an outlet slot or -passage for the outlet of the water to be dispensed and a tap plug mounted in the tap body, which is in can be adjusted in the axial direction for opening and closing the aforementioned passages or slots or by rotating, to regulate the amount of cold, warm or cold-warm mixed water to be dispensed with the tap open.

Es sind bereits verschiedene Ausführungen von Mischeinheiten für Wasser bekannt geworden, z. B. auch von der Art mit sogenannter Patrone oder mit einem kolbenartigen Hahnküken,There are already different versions of mixing units became known for water, z. B. also of the type with a so-called cartridge or with a piston-like cock plug,

für das Verstellungen in axialer Richtung/ das vollkommene oder teilweise Öffnen und Schließen zum Eintritt und Auslaß des Wassers oder in drehender Bewegung ermöglicht, um die Art und Menge des von Fall zu Fall abzugebenden Wassers beliebigzuregulieren. - 2 -for the adjustment in the axial direction / the perfect or partial opening and closing to the inlet and outlet of the water or in a rotating motion allows to the Regulate the type and amount of water to be dispensed from case to case. - 2 -

Bei einigen der vorgenannten Mischeinheiten für Wasser ist die Abdichtung in der Schließstellung und im Bereich der verschiedenen Schlitze oder Durchlässe für den Eintritt und Austritt des Wassers im allgemeinen plastisch-elastischen Abdichtungen konventioneller Art anvertraut. Bei anderen Arten von Mischeinheiten wird die Abdichtung Platten oder Scheiben aus keramischem Material anvertraut, die übereinanderliegen und eine Drehbewegung einander gegenüber ausführen können und die im allgemeinen so angeordnet sind, daß sie in einer zur Achse des Hahnkükens senkrechten oder transversalen Ebene liegen bzw. enthalten sind.With some of the aforementioned mixing units for water is the seal in the closed position and in the area the various slots or passages for the entry and exit of the water are generally plastic-elastic Entrusted to conventional waterproofing. With others Types of mixing units will be the waterproofing panels or Entrusted to discs made of ceramic material, which lie one above the other and perform a rotary movement opposite one another can and which are generally arranged so that they are perpendicular to the axis of the cock or transversal plane lie or are included.

Demgegenüber hat sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, eine verbesserte Mischeinheit der hier in Frage stehenden Art zu schaffen, bei der die Abdichtung mit Hilfe von aus keramischem oder einem ähnlichen Material bestehenden Platten ausgeführt wird, die im Hahnküken parallel zur Achse.-dies.es letzteren in solcher Weise angeordnet sind, daß sie sich in Längsrichtung einander gegenüber verstellen können, wenn das Hahnküken axial zum Öffnen und Schließen der Mischeinheit verstellt wird.In contrast, the present invention has set itself the task of an improved mixing unit in question here standing type in which the seal is made with the help of ceramic or a similar material Plates are made, which are arranged in the cock plug parallel to the axis - this latter axis in such a way, that they can adjust each other in the longitudinal direction when the cock plug axially to open and close the mixing unit is adjusted.

Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Mischeinheit mit einem Hahnküken zu schaffen, das sowohl in axialer Richtung als auch drehend verstellt werden kann und bei der die Abdichtung mit Hilfe von aus keramischem Material bestehenden Elementen erzielt und hergestellt wird.The main object of the present invention is to provide a mixing unit with a tap plug which can be adjusted both in the axial direction and in rotation can and in which the seal is achieved and produced with the aid of elements made of ceramic material will.

Weitere konstruktive Einzelheiten und die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Mischeinheit ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der zugehörigen Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt ist. Es zeigen:Further constructive details and the mode of operation of the mixing unit according to the invention emerge from the following description and the associated drawing, in of one embodiment of the subject matter of the invention is shown. Show it:

Fig. 1 einen Mischhahn gemäß der Erfindung, der anFig. 1 shows a mixer tap according to the invention, which on

einer Abgabeöffnung für Wasser angebracht ist, in einer Seitenansicht in einem axialen Schnitt,a dispensing opening for water is attached, in a side view in an axial section,

Fig. 2 u.3 die Anordnung nach Fig. 1 in einer Stellung des völligen Schließens bzw. des Öffnens der Durchlässe oder Durchtritte für das Eintreten und Austreten des Wassers, jeweils in einer Seitenansichtin einem axialen Schnitt und in größerem Maßstab,Fig. 2 and 3 the arrangement of Fig. 1 in one position the complete closing or opening of the passages or passages for entry and emergence of the water, each in a side view in an axial section and on a larger scale,

Fig. 4 die Anordnung nach Fig. 3 in einem Schnitt gemäß der Linie IV-IV,4 shows the arrangement according to FIG. 3 in a section along the line IV-IV,

Fig. 5 die Anordnung nach Fig. 2 in einem Schnitt gemäß der Linie V-V,5 shows the arrangement according to FIG. 2 in a section along the line V-V,

Fig. 6 die Anordnung nach Fig. 3 in einem Schnitt gemäß der Linie VI-VI und6 shows the arrangement according to FIG. 3 in a section along the line VI-VI and

Fig. 7 eine "explodierte" Darstellung der den neuen Mischhahn gemäß der Erfindung bildenden Teile und Elemente in perspektivischer Darstellung und in einem Maßstab etwa entsprechend dem für Fig. 1 verwendeten Maßstab.Figure 7 is an "exploded" view of the new one Mixing tap according to the invention forming parts and elements in perspective and on a scale approximately corresponding to the scale used for FIG.

Die Mischeinheit gemäß der Erfindung enthält einen hohlen zylindrischen Hahnkörper 1, der dazu bestimmt ist, mitThe mixing unit according to the invention comprises a hollow cylindrical tap body 1, which is intended with

Hilfe zwischengeschalteter geeigneter Abdichtungen 2 in ei ner entsprechenden Auf nähme 3 untergebracht zu werden, die in einer Abgabemündung 4 für das Wasser vorgesehen ist. Der Hahnkörper 1 besitzt von oben nach unten: einen ersten radialen Schlitz 5, der auf eine erste, nicht dargestellte Leitung gerichtet ist und mit dieser in Verbindung steht, die zum Zuführen z. B. von kaltem Wasser dient; einen zweiten radialen Schlitz 6, der seinerseits auf eine zweite, nicht dargestellte Leitung gerichtet ist und mit dieser in Verbindung steht, die zum Zuführen z. B. von Warmwasser dient; und einen dritten radialen Schlitz 7 zur Abgabe von Wasser in die Leitung 4' der Abgabemündung 4.With the help of intermediate suitable seals 2 in to be accommodated in a corresponding recording 3, which is provided in a discharge mouth 4 for the water. The valve body 1 has from top to bottom: one first radial slot 5, which is directed towards a first line, not shown, and in communication therewith stands for feeding z. B. of cold water is used; a second radial slot 6, which in turn on a second, not shown line is directed and is in communication with this, which for supplying z. B. from Serves hot water; and a third radial slot 7 for dispensing water into conduit 4 'of the dispensing mouth 4th

Die radialen Schlitze 5, 6, 7 haben jeweils eine winkelmäßige Erstreckung von etwa 180 , vgl. Fig. 4, 5, 6;und sind um die Achse des Hahnkörpers 1 herum gegeneinander versetzt, derart, daß die Schlitze 5, 6 für den Eintritt und Einlaß von Kaltwasser bzw. Warmwasser einander diametral gegenüberliegen, während der dritte Schlitz 7 sich in einer Winkelstellung befindet, die zwischen den beiden Schlitzen 5, 6 enthalten ist.The radial slots 5, 6, 7 each have an angular extension of approximately 180, see FIGS. 4, 5, 6 ; and are offset from one another around the axis of the tap body 1 in such a way that the slots 5, 6 for the entry and inlet of cold water or hot water are diametrically opposite one another, while the third slot 7 is in an angular position between the two slots 5, 6 is included.

Der Hahnkörper 1 begrenzt seinerseits eine zylindrische Aufnahme 10, in der ein Hahnküken 8 untergebracht ist, das axiale Verstellbewegungen und Winkelverstel1ungen ausführen kann, die in an sich bekannter Weise mit Hilfe eines Hebels 9 gesteuert werden können, der z. B. wie in Fig. 1 dargestellt angeordnet sein kann.The cock body 1 in turn delimits a cylindrical receptacle 10 in which a cock plug 8 is housed, carry out axial adjustment movements and angular adjustments can that in a known manner with the help of a Lever 9 can be controlled, the z. B. can be arranged as shown in FIG.

Das Hahnküken 8 besteht aus einer Büchse 11, die in der Aufnahme 10 untergebracht ist, die vom Hahnkörper 1 begrenzt ist, und die Winkelverstel1ungen ausführen kann, jedoch in axialer Richtung feststeht und blockiert ist, und aus einem Kolbenelement 12, das in der Büchse 11 untergebracht und gelagert ist und hierbei einerseits Winkelverstellungen mit dieser Büchse oder Hülse 11 ausführen kann und andererseits axiale Verstel1 bewegungen unabhängig von der Büchse oder Hülse durchführen kann, die jeweils mit Hilfe des mit dem Kolbenelement verbundenen Betätigungshebels 9 gesteuert werden können.The cock plug 8 consists of a sleeve 11 which is accommodated in the receptacle 10 which is bounded by the cock body 1 is, and the Winkelverstel1ungen can perform, however is fixed and blocked in the axial direction, and from a piston element 12 which is housed in the sleeve 11 and is stored and here on the one hand angular adjustments can run with this sleeve or sleeve 11 and on the other hand, axial Verstel1 movements independently of the sleeve or sleeve, each with the help of the actuating lever 9 connected to the piston element is controlled can be.

Die Büchse oder Hülse 11 besitzt oben einen radialen Schlitz 13, in den eine Schraube 14 eingreift, die radial auf den eigentlichen Hahnkörper 1 aufgeschraubt ist, um die axialen Verstellbewegungen der Büchse zu verhindern, ohne jedoch die Drehbewegung im Umfang der winkelmäßigen Erstreckung dieses Schlitzes 13 zu stören und zu unterbinden. Im Inneren der Büchse oder Hülse 11 ist ein Vorsprung oder Aufsatz II1 vorgesehen, dem gegenüber drei radiale Löcheroder Schlitze 15, 16, 17 vorgesehen sind, die in Richtung der Höhe der Büchse oder Hülse entlang einer Erzeugenden angeordnet sind und dazu bestimmt sind, koplanar mit den radialen Schlitzen 5, 6, 7 des Hahnkörpers 1 angeordnet zu werden.The sleeve or sleeve 11 has a radial slot 13 at the top, in which a screw 14 engages, which is screwed radially onto the actual tap body 1 in order to prevent the axial adjustment movements of the sleeve, but without the rotary movement in the circumference of the angular extent of this slot 13 to disturb and prevent. Inside the sleeve or sleeve 11 a projection or attachment II 1 is provided, opposite which three radial holes or slots 15, 16, 17 are provided, which are arranged in the direction of the height of the sleeve or sleeve along a generatrix and are intended to be coplanar to be arranged with the radial slots 5, 6, 7 of the tap body 1.

An der zur Mitte hin gerichteten Fläche des Vorsprungs II1 ist eine Führung oder Aufnahme 18 vorgesehen, in der eine Platte 19 aus keramischem Material oder einem ähnlichen Material angeordnet und untergebracht und festgehaltenOn the surface of the projection II 1 directed towards the center, a guide or receptacle 18 is provided, in which a plate 19 made of ceramic material or a similar material is arranged and accommodated and held

ist, die Löcher 25, 26, 27 besitzt, die jeweils mit den Löchern oder Schlitzen 15, 16, 17 der Büchse oder Hülse 11 zusammenfallen. Die korrekte Positionierung der Platten 19 in der Aufnahme oder Führung 18 kann z. B. mit Hilfe eines Zentrierstiftes oder -Zapfens vorgenommen werden. Zwischen der Rückseite der Platte 19 und dem Grund der Aufnahme oder Führung 18 sind Dichtungen 21 vorgesehen und angebracht, welche die zusammenfallenden Löcher oder Schlitze der Platte und der Büchse oder Hülse umgeben.which has holes 25, 26, 27, which correspond to the holes or slots 15, 16, 17 of the sleeve or sleeve, respectively 11 coincide. Correct positioning of the panels 19 in the receptacle or guide 18 can, for. B. be made with the help of a centering pin or pin. Seals 21 are provided between the back of the plate 19 and the base of the receptacle or guide 18 and attached which the coincident holes or Surrounding slots in the plate and the sleeve or sleeve.

Seinerseits umgibt das KoIbenelemente 12 entsprechend einer Vertiefung 12', die zum Vorsprung 11' der Büchse oder Hülse 11 komplementär ist, eine Aufnahme oder Führung, in der unter Zwischenschaltung einer Dichtung 30 eine zweite Platte 23 aus keramischem Material oder einem ähnlichen Material untergebracht und befestigt ist, deren eine Fläche oder Seite.an der benachbarten Fläche oder Seite der in der Büchse oder Hülse H1 angebrachten Platte 19 anliegt. Auch die zweite Platte 23 ist in der entsprechenden Aufnahme oder Führung mit Hilfe eines Stiftes 24 befestigt und besitzt Querbohrungen 35, 36, 37, die dazu bestimmt sind, den Bohrungen oder Löchern 25, 26, 27 der ersten Platte 19 infolge der axialen Verstel1 bewegungen der Platte 23 gemeinsam mit dem Kolbenelement 12 ganz oder teilweise gegenüberzuliegen oder von diesen entfernt zu liegen. Im Kolbenelement 12 ist hinter der Platte 23 ein Kanal 38 vorgesehen, der mit allen Querlöchern 35, 36, 37 dieser Platte in Verbindung steht. Schließlich begrenzt die Vertiefung 12' desIn turn, the piston element 12 surrounds a recess 12 ', which is complementary to the projection 11' of the sleeve or sleeve 11, a receptacle or guide in which a second plate 23 made of ceramic material or a similar material is accommodated and fastened with the interposition of a seal 30 is, whose one surface or Seite.an the adjacent surface or side of the plate 19 mounted in the bushing or sleeve H 1 rests. The second plate 23 is also fastened in the corresponding receptacle or guide with the aid of a pin 24 and has transverse bores 35, 36, 37 which are intended to move the bores or holes 25, 26, 27 of the first plate 19 as a result of the axial adjustment the plate 23 together with the piston element 12 wholly or partially opposite or remote from this. In the piston element 12, behind the plate 23, a channel 38 is provided which is in communication with all of the transverse holes 35, 36, 37 of this plate. Finally, the recess 12 'delimits the

■" " '-7- " 40 ■ ""'-7-" 40

KoI beneleinentes 12 oben eine Schulter 39, die dazu bestimmt ist, sich z. B. an der Erhebung 11' der Büchse oder HülseKoI beneleinentes 12 above a shoulder 39, which is intended is z. B. at the elevation 11 'of the sleeve or sleeve

11 abzustützen, um die maximale Verstellbewegung nach unten dieses Kolbenelements zu begrenzen, der die Ausrichtung der Löcher der zweiten Platte 23 zu denjenigen der ersten Platte 19 entspricht, wie in Fig. 1 bis 3 der Zeichnung dargestellt ist.11 to support the maximum downward adjustment movement this piston element to limit the alignment of the holes of the second plate 23 corresponds to those of the first plate 19, as in Figs. 1 to 3 of the drawing is shown.

Die Ebene, in der die benachbarten Flächen oder Seiten der Platten 19, 23 aneinander anliegen und haften, erstreckt sich in Längsrichtung des Hahnkükens, sie ist parallel mit der Achse des Kolbenelementes 12 oder fällt mit dieser Achse zusammen, damit den axialen Verstel1 bewegungen dieses letzteren Kolbenelementes eine Gleitbewegung der zweiten Platte 23 in Längsrichtung an der ersten Platte und dieser gegenüber entspricht.The plane in which the adjacent surfaces or sides of the plates 19, 23 abut and adhere to one another extends in the longitudinal direction of the cock plug, it is parallel to the axis of the piston element 12 or coincides with this Axis together so that the axial adjustment movements of this the latter piston element a sliding movement of the second plate 23 in the longitudinal direction on the first plate and this opposite corresponds.

In der Praxis sind dann, wenn das KolbenelementIn practice, when the piston element

12 ganz nach oben verstellt worden ist, wie in Fig. 2, beide Schlitze oder Durchlässe 5, 6 für den Eintritt des Kaltwassers und des Warmwassers, sowie aer Schlitz 7 für den Austritt des Wassers in die Mündung 4 geschlossen, wobei die Löcher 35, 36, 37 der zweiten Platte 23 gegenüber den entsprechenden Löchern oder Schlitzen der ersten Platte 19 verstellt und versetzt sind. In diesem Zustand findet überhaupt keine Wasserabgabe statt, und die Flächen oder Seiten der beiden Platten 19 und 23, die aneinander anliegen und aneinander haften, stellen die korrekte und vollständige12 has been completely displaced upwards, as in Fig. 2, both of the slots or passages 5, 6 are closed to entry of the cold water and the hot water, as well as aer slot 7 for the outflow of the water into the mouth 4, the holes 35, 36, 37 of the second plate 23 are adjusted and offset with respect to the corresponding holes or slots in the first plate 19. In this state there is no discharge of water at all, and the surfaces or sides of the two plates 19 and 23 which abut and adhere to one another represent the correct and complete one

Abdichtung des Hahns sicher.Sealing of the tap securely.

Wenn man hingegen das KoIbenelement 12 nach unten verstellt, bis die Löcher oder Schlitze der zweiten Platte 23 mindestens teilweise den Löchern oder Schlitzen der ersten Platte gegenüber zu liegen kommen, vgl. Fig. 1, und wenn man dieses Kolbenelement gemeinsam mit der Büchse oder Hülse 11 rotiert und verdreht, ergibt sich,If, on the other hand, the piston element 12 is adjusted downwards, until the holes or slots of the second plate 23 at least partially match the holes or slots of the first plate come to lie opposite one another, see FIG. 1, and when this piston element is rotated together with the sleeve or sleeve 11 and twisted, surrenders,

daß der eine oder andere Schlitz bzw. das entsprechende Loch oder beide Löcher oder Schlitze 15, 16, 17 der Büchse oder Hülse mindestens teilweise den Schlitzen 5, 6, 7 des Hahnkörpers 1 gegenüberliegen, weshalb die getrennte Abgabe der einen oder anderen Wasserart oder auch eines aus Kaltwasser und Warmwasser bestehenden Gemisches in Anteilen und in Mengen möglich ist, die beliebig reguliert und eingestellt werden können.that one or the other slot or the corresponding Hole or both holes or slots 15, 16, 17 of the sleeve or sleeve at least partially the slots 5, 6, 7 of the Cock body 1 opposite, which is why the separate delivery one or the other type of water or one made of cold water and hot water existing mixture is possible in proportions and in amounts that can be regulated and set as required can be.

Offensichtlich kann die Anordnung der verschiedenen Löcher oder Schlitze für den Durchtritt des Wassers im Hahn gegenüber dem, was oben beschrieben worden ist, variiert werden, derart, wie auch die Drehrichtung der axialen Verstellbewegung des Kolbenelementes für das Schließen und "Öffnen des Hahns verändert werden kann, ohne daß man aus dem Umfang der vorliegenden Anmeldung und der Erfindung herausgelangt, die im wesentlichen auf die Verwendung der Platten 19, 23 gestützt ist, die aus keramischem Material oder einem ähnlichen Material ausgebildet und hergestellt sind und die als Abdichtungsmittel gemäß den oben beschriebenenObviously, the arrangement of the various holes can or slots for the passage of the water in the tap are varied compared to what has been described above, such as the direction of rotation of the axial adjustment movement of the piston element for closing and opening the tap can be changed without departing from the scope of the present application and the invention, which is based essentially on the use of the plates 19, 23 made of ceramic material or a Similar material are formed and manufactured and used as a sealing means according to those described above

und in der Zeichnung dargestellten Möglichkeiten angeordnet sind und wirken.and arranged options shown in the drawing are and work.

LeerseiteBlank page

Claims (3)

16. Mai 1983 P 9068 - resMay 16, 1983 P 9068 - res SOL S. r. 1, Lumezzane S.S. (Brescia), Italien.SOL S. r. 1, Lumezzane S.S. (Brescia), Italy. Mischhahn für die Abgabe von warmem oder kaltem oder kalt-warm-gemischtem WasserMixing tap for dispensing warm or cold or cold-warm mixed water Ansprüche:Expectations: Mischhahn für die Abgabe von warmem oder kaltem Wasser oder kait-warm-gemischtem Wasser, der einen feststehenden bzw. stationären Hahnkörper - mit Schlitzen oder Durchlässen für den getrennten Eintritt von Kaltwasser und von Warmwasser und mit einem Austrittsschlitz oder -durchlaß für den Austritt des abzugebenden Wassers und ein im Hahnkörper gelagertes Hahnküken besitzt, das in axialer Richtung zum Öffnen und Schließen der vorgenannten Durchlässe oder"Schlitze oder drehend verstellbar ist, um bei geöffnetem Hahn die Menge des abzugebenden kalten, warmen oder kait-warm-gemisehten Wassers zu regulieren, dadurch gekennzeichnet, daß das Küken (8) zwei aneinander anliegende und sich aneinander abstützende Abdichtungsplatten (19, 23) aus Keramikmaterial enthält, die in einer mit der Achse des Kükens parallelen oder mit dieser zusammenfallenden Ebene aneinander gleiten und dazu bestimmt sind, die Dichtigkeit des Hahns in seiner Schließstellung zu gewährleisten.Mixing tap for the delivery of warm or cold water or kait-warm-mixed water, the one fixed or stationary tap body - with slots or passages for the separate entry of cold water and of hot water and with an outlet slot or -passage for the outlet of the water to be dispensed and a tap plug mounted in the tap body, which is in is adjustable in the axial direction for opening and closing the aforementioned passages or "slots or rotating, to measure the amount of cold to be dispensed with the tap open, to regulate warm or kait-warm-mixed water, characterized in that the plug (8) has two sealing plates resting against one another and supporting one another (19, 23) made of ceramic material, which in a parallel to or coincident with the axis of the chick Slide level against each other and are intended to ensure the tightness of the valve in its closed position guarantee. 33132553313255 2. "Mischhahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Küken (8) aus einer Büchse oder Hülse (11), die im stationären Hahnkörper oder -gehäuse (1) Drehbewegungen, jedoch keine axiale Translationsbewegung ausführen kann, und aus einem in der Büchse oder Hülse (11) aufgenommenen Kolbenelement (12) besteht, das zusammen mit der Büchse oder Hülse verdrehbar, jedoch dieser gegenüber auch axial verstellbar ist und daß die eine der Abdichtungsplatten (19) in der Büchse oder Hülse (11) montiert bzw. angebracht und die andere Abdichtungsplatte (23) an dem Kolbenelement (12) so angebracht ist, daß es Seite an Seite an der ersten Abdichtungsplatte (19) anliegt und dieser gegenüber an ihr entlang in Längsrichtung verstellbar ist. 2. "Mixing tap according to claim 1, characterized in that the plug (8) from a sleeve or sleeve (11), which in the stationary tap body or housing (1) can perform rotary movements, but no axial translational movement, and from one in the Bush or sleeve (11) received piston element (12), which is rotatable together with the sleeve or sleeve, but is also axially adjustable with respect to this and that one of the sealing plates (19) is mounted or attached in the sleeve or sleeve (11) and the other sealing plate (23) is attached to the piston element (12) in such a way that it rests side by side against the first sealing plate (19) and is adjustable relative to it in the longitudinal direction. 3. Mischhahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse oder Hülse (11) radiale Durchtritte (15, 16, 17), die koplanar mit den Einlaß- oder Auslaßschlitzen oder -durchlassen (5, 6, 7) des stationären Hahnkörpers (1 ) sind, und innen eine Ausnehmung (18) zur Aufnahme der ersten Abdichtungsplatte (19) besitzt, die hierbei mit der freien Fläche nach innen gerichtet ist, daß die erste Abdichtungsplatte (19) Bohrungen (25, 26, 27) besitzt, die mit den radialen Durchtritten (15, 16, 17) der Büchse oder Hülse (11) zusammenfallen oder diesen entsprechen, daß weiterhin das Kolbenelement (12) eine Ausnehmung zur Aufnahme der zweiten Abdichtungsplatte (23) in solcher Weise besitzt, daß eine Fläche oder Seite an der benachbarten Fläche oder Seite der ersten Abdichtungsplatte (19) anliegt,3. Mixing tap according to claim 1 or 2, characterized in that the sleeve or sleeve (11) has radial passages (15, 16, 17) coplanar with the inlet or outlet slots or passages (5, 6, 7) of the stationary faucet body (1), and inside a recess (18) for receiving the first sealing plate (19), which here with the free surface directed inwards, that the first sealing plate (19) has bores (25, 26, 27), which coincide with or correspond to the radial passages (15, 16, 17) of the bushing or sleeve (11), that the piston element (12) continues to have a recess Receipt of the second sealing plate (23) in such Manner that one surface or side rests against the adjacent surface or side of the first sealing plate (19), und daß die zweite Abdichtungsplatte (23) Bohrungen (35, 36, 37) aufweist, die so einstellbar sind, daß sie ganz oder teilweise den Bohrungen (25, 26, 27) der ersten Abdichtungsplatte gegenüberliegen oder von dieser entfernt sind, und die miteinander über einen Kanal (38) in Verbindung stehen, der im Kolbenelement (12) hinter der zweiten Ab-and that the second sealing plate (23) has bores (35, 36, 37) which are adjustable so that they are completely or are partially opposite or at a distance from the bores (25, 26, 27) of the first sealing plate, and which are in communication with one another via a channel (38) which is located in the piston element (12) behind the second outlet (23)
dichtungsplatte/vorgesehen i st.
(23)
sealing plate / provided i st.
DE19833318255 1982-06-09 1983-05-19 MIXING TAP FOR DISPENSING HOT OR COLD OR COLD-WARM MIXED WATER Withdrawn DE3318255A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT05178/82A IT1157552B (en) 1982-06-09 1982-06-09 PERFECT MIXER TAP FOR THE DISPENSING OF COLD OR HOT WATER OR MIXED IN WASHBASINS, TANKS, BIDETS, SHOWERS AND SIMILAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3318255A1 true DE3318255A1 (en) 1983-12-15

Family

ID=11118910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833318255 Withdrawn DE3318255A1 (en) 1982-06-09 1983-05-19 MIXING TAP FOR DISPENSING HOT OR COLD OR COLD-WARM MIXED WATER

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3318255A1 (en)
ES (1) ES272465Y (en)
FR (1) FR2528519A1 (en)
GB (1) GB2121518A (en)
IT (1) IT1157552B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103307334A (en) * 2013-06-28 2013-09-18 开平市汉玛克卫浴有限公司 Novel faucet

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2852376B1 (en) * 2003-03-14 2006-01-27 CARTRIDGE FOR SINGLE-CONTROL THERMOSTATIC MIXER TAP

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103307334A (en) * 2013-06-28 2013-09-18 开平市汉玛克卫浴有限公司 Novel faucet

Also Published As

Publication number Publication date
FR2528519B3 (en) 1985-03-15
IT8205178A0 (en) 1982-06-09
ES272465Y (en) 1984-10-01
GB2121518A (en) 1983-12-21
IT1157552B (en) 1987-02-18
ES272465U (en) 1983-11-16
GB8314719D0 (en) 1983-07-06
FR2528519A1 (en) 1983-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241638C3 (en) One-way mixing valve for hot and cold water with a wide setting angle for mixing regulation
CH651642A5 (en) THERMOSTAT CONTROLLED MIXER BATTERY.
EP0287043A2 (en) Gun for a multi-component product
DE2209417A1 (en) Mixing valve
DE2225740B2 (en) Mixer tap for stepless adjustment of the mixing ratio between two liquids and the total flow rate
DE2739587C2 (en) One-hand mixing valve
DE1459163B1 (en) Overhead door closer
DE2349772C2 (en) Shut-off device
DE4228565A1 (en) Valve with presetting
DE2417376A1 (en) MIXING VALVE
EP0173885B1 (en) Soap dispenser
DE3318255A1 (en) MIXING TAP FOR DISPENSING HOT OR COLD OR COLD-WARM MIXED WATER
DE2839326C2 (en) Mixing valve for sanitary systems
DE2738461A1 (en) SINGLE-HAND MIXING VALVE
DE2549188A1 (en) DEVICE FOR MIXING TWO FLUIDS OF DIFFERENT TEMPERATURE
DE2728044A1 (en) THERMOSTATIC MIXING VALVE FOR TWO FLUIDS
DE3510009A1 (en) Mixer tap for mixing hot and cold water
DE3038232A1 (en) THERMOSTATICALLY CONTROLLED SINGLE MIXER BATTERY
DE1963451C3 (en) Mixer faucet for sanitary facilities
DE3911681A1 (en) Mixer tap
DE2907565C2 (en) Combined self-closing and mixing valve
DE2205486C2 (en) Water-heater valve unit - has control disc fitted onto fresh water valve housing working against annular seal
DE3541132C2 (en)
DE3306690C2 (en) Water outlet valve
DE2737478B2 (en) Single lever mixer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee