DE3314416A1 - WHEELCHAIR WITH ONE-ARM DRIVE - Google Patents

WHEELCHAIR WITH ONE-ARM DRIVE

Info

Publication number
DE3314416A1
DE3314416A1 DE19833314416 DE3314416A DE3314416A1 DE 3314416 A1 DE3314416 A1 DE 3314416A1 DE 19833314416 DE19833314416 DE 19833314416 DE 3314416 A DE3314416 A DE 3314416A DE 3314416 A1 DE3314416 A1 DE 3314416A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheelchair
tubular members
main wheel
handwheel
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833314416
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Binstead Alton Hampshire Pritchard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vessa Ltd
Original Assignee
Vessa Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vessa Ltd filed Critical Vessa Ltd
Publication of DE3314416A1 publication Critical patent/DE3314416A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/02Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2200/00Information related to the kind of patient or his position
    • A61G2200/10Type of patient
    • A61G2200/20Type of patient with asymmetric abilities, e.g. hemiplegic or missing a limb

Description

": I :"::. ..'V- 3 3 1 47; 1 ": I :" ::. .. 'V- 3 3 1 4 7 ; 1

"Rollstuhl mit Einarm-Antrieb""Single-arm wheelchair"

Die Erfindung betrifft einen Rollstuhl mit einem ersten und zweiten Hauptrad auf einander gegenüberliegenden Seiten, einem ersten direkt mit dem ersten Hauptrad verbundenen Handrad und einem auf der gleichen Seite des Rollstuhls wie das erste Handrad angeordneten zweiten Handrad., das mit einer sich durch die Achse des ersten Hauptrades erstreckenden Antriebswelle verbunden ist, die über ein Gestänge mit einer sich durch die Achse
des zweiten Hauptrades erstreckenden Antrieb&vcOle
derart verbunden ist, daß eine auf das zweite Handrad ausgeübte Antriebskraft querdurch den Rollstuhl
auf das zweite Hauptrad übertragen wird.
The invention relates to a wheelchair with a first and second main wheel on opposite sides, a first hand wheel directly connected to the first main wheel and a second hand wheel arranged on the same side of the wheelchair as the first hand wheel first main wheel extending drive shaft is connected via a linkage with a through the axle
of the second main wheel extending drive & vcOle
is connected such that a driving force exerted on the second handwheel across the wheelchair
is transferred to the second main wheel.

Bei bekannten Rollstühlen dieser Art besteht das Gestänge zwischen den beiden Antriebswellen aus einemIn known wheelchairs of this type, the linkage between the two drive shafts consists of one

Scherenlenker-Gestänge, das an seinen beiden EndenScissor link linkage at both ends

mit den beiden Antriebswellen verbolzt bzw. gelenkig
verbunden ist. Das bekannte Gestänge weist eine Reihe von Nachteilen auf, ist vor allem fertigungstechnisch aufwendig, beansprucht relativ viel Raum, ist stilistisch nicht besonders ansprechend und kann Pingerverletzungen verursachen.
bolted or articulated to the two drive shafts
connected is. The known linkage has a number of disadvantages, is above all complex in terms of production technology, takes up a relatively large amount of space, is not particularly stylish in terms of style and can cause pinger injuries.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung,The object of the invention is to create a solution

welche mit einfachen Mitteln herstellbar ist, ansprechend aussieht und Verletzungsgefahren völlig ausschließt. which can be produced with simple means, looks appealing and completely eliminates the risk of injury.

Bei einem Rollstuhl der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ι das Gestänge erste und zweite rohrförmige Glieder mit nichtkreisförmigem Querschnitt aufweist, die unter einem sie auseinanderdrückenden Pederdruck stehen und! an ihren äußeren Enden Gebilde aufweisen, die in Antriebseingriff mit entsprechenden Gebilden an den inneren Enden der Antriebswellen stehen.In a wheelchair of the type described above, this object is achieved according to the invention in that ι the linkage has first and second tubular members of non-circular cross-section, the below stand under a peder pressure that pushes them apart and! have structures at their outer ends which are in driving engagement stand with corresponding structures at the inner ends of the drive shafts.

Aufgrund dieser Ausbildung ergibt sich eine konstruktiv sehr einfache Ausgestaltung mit stilistisch in allen Positionen ansprechendem Äußeren, wobei Verletzungsgefahren bei Verstellungen zwischen Betriebszustand und zusammengeklapptem Zustand des Rollstuhls vermieden sind.This training results in a structurally very simple design with a stylistic in all Positions with an appealing appearance, with risk of injury when adjusting between operating states and when the wheelchair is folded up are avoided.

über die Anwendung bei Rollstühlen hinaus richtet sich die Erfindung auch noch ganz allgemein auf ein Verbindungsstück zur derartigen Verbindung von Abstand voneinander aufweisenden Einrichtungen, daß diese Einrichtungen zusammen drehen, wobei das Verbindungsstück erste und zweite teleskopische rohrförmige Glieder nichtkreisförmigen Querschnitts aufweist, die federnd auseinander-beyond use in wheelchairs the invention also generally relates to a connecting piece for such a connection at a distance from one another having devices that these devices rotate together, the connecting piece first and second telescopic tubular members having non-circular cross-section resiliently spaced apart

gedrückt sind und an gegenüberliegenden Enden Gebilde aufweisen, die durch Einschubsitz mit entsprechenden Gebilden an den Einrichtungen derart zusammenpassen, daß eine Drehung der einen Einrichtung über das Verbindungsstück auf die andere Einrichtung übertragen wird.are pressed and have structures at opposite ends, which by insert fit with corresponding Buildings on the facilities fit together in such a way that that a rotation of one device is transmitted to the other device via the connecting piece will.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt inThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing, for example. This shows in

Fig. 1 eine Einarm-Antriebseinheit für einen Rollstuhl bekannter Art in Vorderansicht,1 shows a single-arm drive unit for a wheelchair known type in front view,

Fig. 2 zeigt einen Einarm-Antrieb nach der Erfindung in Vorderansicht undFig. 2 shows a one-arm drive according to the invention in Front view and

Fig. 3 zeigt einen Längsschnitt durch eine Antriebsrohr-Anordnung gemäß der Erfindung.Fig. 3 shows a longitudinal section through a drive tube arrangement according to the invention.

Gemäß Fig. 1 ist ein Rollstuhl mit einem linken Hauptrad 10 und einem rechten f&iptrad 11 versehen. Das Rad 11 wird mittels eines direkt mit diesem verbundenen Handrades 12 angetrieben und das Rad 10 mittels eines kleineren Handrades 13. Die Nabe des Rades 11 stützt sich auf einem hohlen zylindrischen Achsstumpf I^ über ein äußeres Kugellager 15, 16 ab. Das Handrad 13 ist mit einer Antriebs-1 is a wheelchair with a left main wheel 10 and a right f & iptrad 11 provided. The wheel 11 is driven by means of a handwheel 12 connected directly to it and the wheel 10 by means of a smaller one Handwheel 13. The hub of the wheel 11 is supported on a hollow cylindrical stub axle I ^ via an external ball bearing 15, 16 from. The handwheel 13 is equipped with a drive

welle 1.7 verbunden, welche sich durch den Achsstumpf I1I erstreckt und sich an diesem mittels innerer Kugellager 18, 19 abstützt. Die Antriebswelle 17 ist an ihrem inneren Ende bei 20 mit einem zusammenschiebbaren Scherenlenkergetriebe 21 verstiftet bzw. verbolzt, welches sich quer über den Rollstuhl erstreckt und bei 22 an seinem anderen Ende mit einer Antriebswelle 23 einer ähnlichen Radnabetteinheit, wie der vorbeschriebenen für das Rad 11, verbolzt ist. Das äußere Ende der Antriebswelle 23 ist mit einem Antriebsflansch 24 verbunden, das mittels Bolzen 25 mit dem Rad 10 antriebswirksam befestigt ist. Aufgrund dieser Mittel wird ein Antrieb vom Handrad 13 querdurch den Rollstuhl auf das Rad 10 übertragen, wobei das Gestänge 21 zum Zusammenfalten des Rollstihlrahmens zusammengeschoben werden kann.connected to shaft 1.7, which extends through the stub axle I 1 I and is supported on this by means of inner ball bearings 18, 19. The drive shaft 17 is pinned or bolted at its inner end at 20 to a collapsible cantilever gear 21, which extends across the wheelchair and at 22 at its other end to a drive shaft 23 of a similar wheel hub unit, as the one described above for the wheel 11, is bolted. The outer end of the drive shaft 23 is connected to a drive flange 24 which is attached to the wheel 10 by means of bolts 25 so as to be effective for driving purposes. Due to these means, a drive is transmitted from the handwheel 13 across the wheelchair to the wheel 10, wherein the linkage 21 can be pushed together to fold the wheelchair frame.

Bei der Ausbildung nach Fig. 2 sind dB Nabeneinheiten 26 der Räder 10 und 11 wie vorbeschrieben, mit der Ausnahme, daß die inneren Enden der Antriebswellen 17, 23 sechskantig geformt sind. Die Antriebsübertragung zwischen den beiden Wellen erfolgt durch ein entfernbares teleskopisches Antriebsrohr 27, dessen innere Konstruktion in Fig. 3 gezeigt ist. Es weist ein Paar von teleskopartig angeordneten Rohren 31, 32 zylindrischen oder anderen nichtkreisförmigen Querschnitts auf, die durch eine Spiralfeder 33 auseinandergedrückt sind und an ihren äußeren Enden in einem sechseckigen Sockel 31J enden, der auf dieIn the embodiment according to FIG. 2, the hub units 26 of the wheels 10 and 11 are as described above, with the exception that the inner ends of the drive shafts 17, 23 are hexagonal in shape. The drive transmission between the two shafts takes place through a removable telescopic drive tube 27, the internal construction of which is shown in FIG. It has a pair of telescopically arranged tubes 31, 32 of cylindrical or other non-circular cross-section, which are urged apart by a spiral spring 33 and terminate at their outer ends in a hexagonal base 3 1 J, which on the

33Η41633-416

Enden der Antriebswellen 17, 23 paßt. Ein zu weites Ausfahren des Antriebsrohres 27 bei dessen Entfernung aus dem Rollstuhl wird durch eine Festhaltekordel 35 verhindert.Ends of the drive shafts 17, 23 fits. Too far The drive tube 27 is extended when it is removed from the wheelchair by means of a retaining cord 35 prevented.

Diese Ausbildung weist eine Anzahl von Vorteilen auf, die das Scheren—lenkergetriebe gemäß Pig. I nicht besitzt. Es ist kostengünstig herzustellen, einfach zu montieren und zu demontieren unter Beibehaltung der vollen Zusammenfaltbarkeit des Rollstuhlrahmens. Eine einzige Länge eines Antriebsrohres kann für einen weiten Bereich von Rollstühlen unterschiedlicher Breiten Verwendung finden. Der Drehradius des Rohres 27 ist geringer als der eines Scherenlenkergetriebes 21, so daß ein Einarm-Antrieb an Rollstühlen angebracht werden kann, die mit einem hinteren Querglied oder mit hinteren Einkaufstaschen versehen sind. Das Spiel des Handrades 13 ist geringer als bei einem Scherenlenkergetriebe. Ferner ist das Antriebsrohr 27 dem Scherenlenkergetriebe unter dem Gesichtspunkt des Stylings überlegen und bildet keine Finger-Verletzungsfallen bei der Handhabung.This design has a number of advantages that the Pig. I don't own. It is inexpensive to manufacture, easy to assemble and disassemble while maintaining the full Collapsibility of the wheelchair frame. A single one Length of a drive tube can be used for a wide range of wheelchairs of different widths Find. The turning radius of the tube 27 is smaller than that of a scissor link mechanism 21, so that a one-arm drive Can be attached to wheelchairs with a rear cross member or with rear shopping bags are provided. The play of the handwheel 13 is less than that of a scissor link mechanism. Furthermore, this is Drive tube 27 is superior to the scissor link mechanism from the point of view of styling and does not cause finger injury traps in handling.

Es ist erkennbar, daß zahlreiche Abweichungen des beschriebenen Ausführungsbeispieles möglich sind, ohne den Umfang der Erfindung zu verlassen. Beispielsweise könnten die teleskopierenden Rohre auch anstelle eines quadratischen einen ovalen Querschnitt aufweisen. Auch könnten die Sockel an den Antriebsrohren angeordnet und die teleskopartigenIt can be seen that numerous deviations from the exemplary embodiment described are possible without the scope to leave the invention. For example, the telescopic tubes could also be used instead of a square one have an oval cross-section. The base could also be arranged on the drive tubes and the telescopic

Glieder mit sechskantigen Stutzen versehen sein. Zur Verkürzung der Baulänge im zusammengefalteten Zustand des Rollstuhls könnten auch mehr als zwei Rohre teleskopartig ineinander angeordnet sein u. dgl. mehr.Links should be provided with hexagonal sockets. To shorten the overall length when the In a wheelchair, more than two tubes could be arranged telescopically one inside the other, and the like.

Claims (6)

PATENTANWÄLTE MEINKE UND DABRINGHAUS ZUGELASSEN BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS ■ MANDATAIRES EN BREVETS EUROPE DIPL-ING. J. MEINKE DIPL-ING. W. DABRINGHAUS 460O DORTMUND 1, 19· Apr. IS WESTENHELLWEG 67 IV TELEFON (02 31) 14 50 71 TELEGRAMM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d AKTEN-NR, 85 M 4 12 Anmelderin : Vessa Limited, Paper Mill Lane, Alton, Hampshire GU34 2PY, Großbritannien Bezeichnung : "Rollstuhl mit Einarm-Antrieb" Ansprüche :PATENT LAWYERS MEINKE AND DABRINGHAUS APPROVED BY THE EUROPEAN PATENT OFFICE · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS ■ MANDATAIRES EN BREVETS EUROPE DIPL-ING. J. MEINKE DIPL-ING. W. DABRINGHAUS 460O DORTMUND 1, 19Apr. IS WESTENHELLWEG 67 IV TELEPHONE (02 31) 14 50 71 TELEGRAM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d FILING NO, 85 M 4 12 Applicant: Vessa Limited, Paper Mill Lane, Alton, Hampshire GU34 2PY, Great Britain Designation: "Single-arm wheelchair" Claims: 1. Rollstuhl mit einem ersten und zweiten Hauptrad auf einander gegenüberliegenden Seiten, einem ersten direkt mit dem ersten Hauptrad verbundenen Handrad und einem auf der gleichen Seite des Rollstuhls wie das erste Handrad angeordneten zweiten Handrad, das mit einer sich durch die Achse des ersten Hauptrades erstreckenden Antriebswelle verbunden ist, die über ein Gestänge mit einer sich durch die Achse des zweiten Hauptrades erstreckenden Antriebswelle derart verbunden ist, daß eine auf das zweite Handrad ausgeübte Antriebskraft querdurch den Rollstuhl auf das zweite Hauptrad übertragen wird,1. Wheelchair with a first and second main wheel on opposite sides, a first directly handwheel connected to the first main wheel and one on the same side of the wheelchair as the first handwheel arranged second handwheel with a drive shaft extending through the axis of the first main wheel is connected, which is connected via a linkage to a drive shaft extending through the axis of the second main wheel in such a way that transmit a driving force exerted on the second handwheel across the wheelchair to the second main wheel will, ": -: :"::. V' V' 33H416": -::" ::. V 'V' 33H416 dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Gestänge erste und zweite rohrförmige Glieder (31, 32) mit nichtkreisförmigem Querschnitt aufweist, die unter einem sie auseinanderdrückenden Federdruck stehen und an ihren äußeren Enden Gebilde (34) aufweisen, die in Antriebseingriff mit entsprechenden Gebilden an den inneren Enden der Antriebswellen stehen.that the linkage has first and second tubular members (31, 32) has a non-circular cross-section, which under a spring pressure pushing them apart stand and at their outer ends structures (34) which are in driving engagement with corresponding structures on the inner ends of the drive shafts. 2. Rollstuhl nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. wheelchair according to claim 1,
characterized,
daß die rohrförmigen Glieder (31, 32) quadratiscnen Querschnitt aufweisen.that the tubular members (31, 32) have a square cross-section.
3. Rollstuhl nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
3. wheelchair according to claim 1,
characterized,
daß eine innere Spiralfeder (33) die rohrförmigen Glieder (31, 32) federnd auseinanderdrückt und eine Pesthaltekordel oder -kette (35), die zwischen den Enden der ersten und zweiten Glieder (31, 32) gespannt ist, eine zu weite Ausfahrung der beiden Glieder verhindert, wenn diese vom Rollstuhl abmontiert sind.that an inner spiral spring (33) the tubular members (31, 32) resiliently pushes apart and a pest holding cord or chain (35) between the ends the first and second links (31, 32) are stretched, preventing the two links from extending too far, when these are removed from the wheelchair.
4. Rollstuhl nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
4. wheelchair according to claim 1,
characterized,
daß die Gebilde (34) an den äußeren Enden der rohrförmigen Glieder (31, 32) sechseckige Sockel bilden, die auf sechskantige innere Endgebilde an den Antriebswellen passen.that the structures (34) at the outer ends of the tubular members (31, 32) form hexagonal sockets, which fit on hexagonal inner end formations on the drive shafts. ■": ■: ι"'"' '" 331U16■ ": ■: ι"'"''" 331U16
5* Verbindungsgestänge zur übertragung von Antriebskräften querdurch einen Rollstuhl von einer sich durch die Achse eines Rades erstreckenden Antriebswelle zu einer sich durch die Achse eines anderen gegenüberliegenden Rades erstreckenden Antriebswelle,
gekennzeichnet durch
5 * connecting rods for the transmission of drive forces across a wheelchair from a drive shaft extending through the axis of one wheel to a drive shaft extending through the axis of another opposite wheel,
marked by
erste und zweite rohrförmige Glieder (31, 32) nichtkreisförmigen Querschnitts, die federnd auseinandergedrückt sind und an ihren äußeren Enden Gebilde (31O aufweisen, die im Betrieb in Antriebseingriff mit entsprechenden Gebilden an den inneren Enden der Antriebswellen sind.first and second tubular members (31,32) of non-circular cross-section resiliently urged apart and having structures (3 1 O at their outer ends which, in use, are in driving engagement with corresponding structures at the inner ends of the drive shafts.
6. Verbindungsstück zur derartigen Verbindung von Abstand voneinander aufweisenden Einrichtungen, daß diese Einrichtungen zusammen drehen,
dadurch gekennzeichnet,
6. Connection piece for such a connection of spaced devices that these devices rotate together,
characterized,
daß das Verbindungsstück erste und zweite teleskopische rohrförmige Glieder (31, 32) nichtkreisförmigen Querschnitte aufweist, die federnd auseinandergedrückt sind und an gegenüberliegenden Enden Gebilde (31I) aufweisen, die durch Einschubsitz mit entsprechenden Gebilden an den Einrichtungen derart zusammenpassen, daß eine Drehung der einen Einrichtung über das Verbindungsstück auf die andere Einrichtung übertragen wird.that the connecting piece has first and second telescopic tubular members (31, 32) non-circular cross-sections which are resiliently urged apart and at opposite ends have formations (3 1 I) which fit together by insertion fit with corresponding formations on the devices in such a way that a rotation of the one device is transferred to the other device via the connector.
DE19833314416 1982-06-16 1983-04-21 WHEELCHAIR WITH ONE-ARM DRIVE Withdrawn DE3314416A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08217467A GB2122141A (en) 1982-06-16 1982-06-16 Transmission for one arm driven wheelchairs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3314416A1 true DE3314416A1 (en) 1983-12-22

Family

ID=10531089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833314416 Withdrawn DE3314416A1 (en) 1982-06-16 1983-04-21 WHEELCHAIR WITH ONE-ARM DRIVE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3314416A1 (en)
GB (1) GB2122141A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0363780A1 (en) * 1988-10-12 1990-04-18 Waldemar Heinemann GmbH & Co. KG Wheel for a wheel chair
FR2731898A1 (en) * 1995-03-13 1996-09-27 Tis Sa Quick release hub for wheelchair
EP1941855A1 (en) * 2007-01-08 2008-07-09 Invacare International Sàrl Wheelchair with double handrail

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB616781A (en) * 1942-09-07 1949-01-26 Air Equipement Improvements in and relating to telescopic shafting arrangements
GB684783A (en) * 1950-04-24 1952-12-24 Alexander Forbes An improved portable power unit for the operation of tools
GB881355A (en) * 1958-10-24 1961-11-01 Kurt Schroter Improvements relating to telescopic transmission shafts
GB932474A (en) * 1958-11-24 1963-07-24 Dba Sa Improvements in or relating to telescopic shafts

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0363780A1 (en) * 1988-10-12 1990-04-18 Waldemar Heinemann GmbH & Co. KG Wheel for a wheel chair
FR2731898A1 (en) * 1995-03-13 1996-09-27 Tis Sa Quick release hub for wheelchair
EP1941855A1 (en) * 2007-01-08 2008-07-09 Invacare International Sàrl Wheelchair with double handrail

Also Published As

Publication number Publication date
GB2122141A (en) 1984-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60304873T2 (en) UNIVERSAL TRANSPORT VEHICLE WITH VARIABLE TRACK WIDTH, WHEEL RUN AND FLOOR FREEDOM
DE2637235B2 (en) Folding stroller
DE2421593B2 (en) Folding stroller
DE4140126C2 (en) Running gear for rail vehicles
CH657985A5 (en) FOLDABLE WHEELCHAIR.
DE19648998A1 (en) Arrangement applicable to telescopic shafts
DE2320921C3 (en) Link conveyor belt
DE3048793C2 (en) Carrying bodies for wheel guide members of motor vehicle wheels, in particular rear wheels
DE7319910U (en) WIPER BLADE
WO2001005646A1 (en) Scooter
DE3314416A1 (en) WHEELCHAIR WITH ONE-ARM DRIVE
DE2351912C2 (en) Joint endoprosthesis
DE3832913C2 (en)
AT393194B (en) HAY ADVERTISING MACHINE
DE1959237C3 (en) Rear axles for vehicles, in particular motor vehicles
EP0452674B1 (en) Cleaning trolley
DE3124314C2 (en) Overload safety device for plows
DE2903781C3 (en) Folding step
EP0429095B1 (en) Bogie with guided wheelsets
DE60038208T2 (en) Support frame for sun curtains
DE2348425C3 (en) Steering device for the car bodies of a multi-unit rail vehicle
DE464543C (en) Springy wheel
DE922809C (en) Self-stabilizing, elastically balanced suspension on vehicles
DE629874C (en) Split front axle for motor vehicles
DE1206671B (en) Elastic shaft coupling

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee